Almanach
Almanach-Nummer
644
Kurztitel
Frauenzimmer-Almanach 1799
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1799. / Leipzig / bey A. F. Böhme
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Ehrenberg #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Orte
Personen
Claudius, Georg Karl Herausgeber:in
Böhme Verlag
Anmerkungen
# Pseud.

mit Gedichten aus: Musenalmanach (Hamburger) 1798

Inhalt

60 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphikr r.
NR 47520
Graphik
Autorangabe
Hoppe in.
Anmerkung
Titelgraphik
NR 47462
Titel
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1799. / Leipzig / bey A. F. Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 47463
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47464
Graphik
Autorangabe
Hoppe gest.
Anmerkung
Modekupfer im Kalendarium
NR 47465
Graphik
Autorangabe
Hoppe gest.
Anmerkung
Modekupfer im Kalendarium
NR 47466
Titel
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für / Frauenzimmer / zum / Nutzen und Vergnügen / auf das Jahr 1799. / Mit Kupfern. / Leipzig, / bey Adam Friedrich Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47467
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47468
S. 1
Sammlung
Titel
Auswahl von Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 47469
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Hymne. / Nach dem Französischen
Incipit
Gott, dessen Größe, Macht und Güte / Der Welten Chor im Einklang preißt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47470
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Die beste Welt. / An eine Freundin
Incipit
Noch unentschieden, Freundin, ist der Streit, / Der schon im Alterthum, so wie in unsrer Zeit, / Der Philosophen Schaar entzweyt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47471
S. 8
Musikbeigabe
Titel
Schirin und Ferhard
Autorangabe
C. G. Tag
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Die Trennung, frey nach dem Persischen« von J. v. Hammer-Purgstall, INr 47473, Obj 12
NR 47472
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Die Trennung, / frey nach dem Persischen
Incipit
Die Trennungsstunde hat geschlagen; / Mit Seufzern und mit lauten Klagen / Gedenk ich Dein.…
Autorangabe
Hammer
Personen
Anmerkung
mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 47472, Obj 11
NR 47473
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Der Herbst. / Elegie
Incipit
Der graue Nebel sinkt herab; / Schon manche Blume biegt ihr Grab / In Farrenkraut und Heide.…
Autorangabe
K. W. Meyer
NR 47474
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Das Wintermahl
Incipit
Immerdar mit Schnee und Eis / Laß den Winter schalten!…
Autorangabe
Voß
Personen
Voß, Johann Heinrich (1751-1826)
Anmerkung
aus: Musenalmanach (Hamburger) 1798, INr 6813
NR 47475
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Die Rückkehr auf das Land
Incipit
Zerissen sind des Weltgewirres Ketten / Entzückt grüß ich die Hirtenflur.…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 47476
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
Wem?
Incipit
Wem reicht der Biedermann die Hand? / Dem Stolze nie, der Demuth nicht,…
Autorangabe
Gerning
Personen
Anmerkung
mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 47478, Obj 17
NR 47477
S. 16
Musikbeigabe
Titel
Wem?
Autorangabe
C. G. Tag
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Wem?« von J. I. v. Gerning INr 47477, Obj 16
NR 47478
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
An die Unschuld
Incipit
Unschuld, wenn von keinem Flor gedunkelt, / Immer strahlender in jedem Nu,…
Autorangabe
Baggesen
Personen
Anmerkung
aus: Musenalmanach (Hamburger) 1798, INr 6754
NR 47479
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
An eine junge Freundin
Incipit
Nie schmückt der Seele süßer Reiz, / Geliebtes Mädchen, dich:…
Autorangabe
Elisa #
Personen
Anmerkung
# Pseud. aus: Musenalmanach (Hamburger) 1798, INr 6797
NR 47480
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Die Schminke. An Doris
Incipit
Was seh ich? Deine Wangen blinken / Nicht Rosen gleich, nein, wie Carmin.…
Autorangabe
Burkly
NR 47481
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Die Entbehrung
Incipit
Still und duldend neben dir zu gehen, / Die mein Loos mir zur Gefährtin gab,…
Autorangabe
G. W. C. Starke
Personen
NR 47482
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
An die Liebe. / Frag und Antwort
Incipit
Liebe! wollen wir uns scheiden? / Liebe Lieb', ich dächte nicht!…
Autorangabe
Gleim
Personen
NR 47483
S. 29
Sammlung
Titel
Kleine Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs
NR 47484
S. 29
Prosa
Titel
Amalie. / Oder: / Die Unglücklichen durch Selbstschuld
Incipit
Brüderchen! sagte Doctor Weinau zum Rath Volkmar, einem seiner herzlichsten Freunde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 5 Illustrationen s. Graphiken INr 47486-47490, Obj 25-29
NR 47485
S. 90
Graphik
Titel
Ein junges Weib unter zehn jungen Mannspersonen / und so selten allein.
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1798
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 90.

Illustration zu »Amalie. Oder: Die Unglücklichen durch Selbstschuld« INr 47485, Obj 24

NR 47486
S. 124
Graphik
Titel
Treues Weibchen, bist du vergnügt?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1798
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 124.

Illustration zu »Amalie. Oder: Die Unglücklichen durch Selbstschuld« INr 47485, Obj 24

NR 47487
S. 130
Graphik
Titel
Seyn Sie nicht böse, Herr Doctor! wer weiß, ob sie's / angenommen hätte!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1798
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 130.

Illustration zu »Amalie. Oder: Die Unglücklichen durch Selbstschuld« INr 47485, Obj 24

NR 47488
S. 142
Graphik
Titel
Und ihr wolltet euch noch scheiden lassen?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1798
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 143.

Illustration zu »Amalie. Oder: Die Unglücklichen durch Selbstschuld« INr 47485, Obj 24

NR 47489
S. 146
Graphik
Titel
Arme Amalie! Wie hart büst man für die Thorheiten / der grossen Welt
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 98
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 146.

Illustration zu »Amalie. Oder: Die Unglücklichen durch Selbstschuld« INr 47485, Obj 24

NR 47490
S. 147
Prosa
Titel
Jutta, / zweyte Gemahlin Ludwigs des Frommen. / Eine Scene aus dem neunten Jahrhundert
Incipit
Jutta stand vor dem Bett ihres Sohnes, sah seinen ruhigen Schlaf, und ihr Empfindungen lösten sich in ein Selbstgespräch auf.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 47492, 47493; Obj 31, 32
NR 47491
S. 158
Graphik
Titel
Es sey! Gott aber vergeb' euch das Unrecht, das ihr an mir thut
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 98
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 160.

Illustration zu »Jutta, zweyte Gemahlin Ludwigs des Frommen. Eine Scene aus dem neunten Jahrhundert« INr 47491, Obj 30

NR 47492
S. 162
Graphik
Titel
Heil unsern Kaiser und seinen treuen Gemahl!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 98
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 164.

Illustration zu »Jutta, zweyte Gemahlin Ludwigs des Frommen. Eine Scene aus dem neunten Jahrhundert« INr 47491, Obj 30

NR 47493
S. 163
Text
Titel
Staaten- und Völkergeschichte. / Uebersicht des achtzehnten Jahr- / hunderts
Incipit
Wenn die hohe Kraft der Erinnerung dem Menschen den Vorzug gewährt, sich durch ihren Zauber des Lebens mehr als einmahl, erfreuen zu dürfen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47494
S. 180
Graphik
Autorangabe
H. sc. $
Anmerkung
$ vermutl. Hoppe.

kol. Graphik s. Textbezug INr 47496, Obj 35

NR 47495
S. 181
Text
Titel
Naturgeschichte. / Die Spinnen
Incipit
Alle Spinnen bestehen aus zwey Haupttheilen. Der vordeste ist der kleinste und kürzeste, und trägt den Kopf, die Brust, die Zangen und die Beine;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 47495, Obj 34
NR 47496
S. 201
Sammlung
Titel
Wirthschaftliches Vademecum
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 11 Beiträgen INr 47498-47508, Obj 37-47
NR 47497
S. 201
Text
Titel
Lederne Handschuhe zu waschen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47497, Obj 36)
NR 47498
S. 202
Text
Titel
Gelbgewordene Wäsche wieder weiß zu machen.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47497, Obj 36)
NR 47499
S. 203
Text
Titel
Baumwolle vorzüglich schön weiß zu bleichen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47497, Obj 36)
NR 47500
S. 203
Text
Titel
Art und Weise: frisches Fleisch eine Zeitlang gut aufzubewahren
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47497, Obj 36)
NR 47501
S. 204
Text
Titel
Frisches Fleisch auch ohne Salz ziemlich lange frisch zu erhalten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47497, Obj 36)
NR 47502
S. 205
Text
Titel
Baumöl zu reinigen, wie auch andre Oele, daß sie Jahrelang gut bleiben, und ihren Geschmack behalten, auch den schon angenommenen ranzigten wieder verlieren.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47497, Obj 36)
NR 47503
S. 206
Text
Titel
Hell und sparsam, brennende Lampendochte zu machen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47497, Obj 36)
NR 47504
S. 207
Text
Titel
Wohlfeile Nachtlichter
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47497, Obj 36)
NR 47505
S. 207
Text
Titel
Dauerhafter Kitt, die Stubenöfen zu verschmieren
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47497, Obj 36)
NR 47506
S. 207
Text
Titel
Noch ein Kitt, der Wasser und Feuer aushält
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47497, Obj 36)
NR 47507
S. 208
Text
Titel
Dem Messing eine höhere Farbe zu geben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47497, Obj 36)
NR 47508
S. 209
Text
Titel
Franz Ehrenbergs Reden / über die körperliche Erziehung. / Sechszehente Rede
Incipit
Sollen wir die Kinder schreyen lassen? / Diese wichtige Frage, auf dren Beantwortung bey der Erziehung der Kinder so viel ankommt, soll uns in diesen Augenblicken beschäftigen.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1798, INr 47453
NR 47509
S. 230
Text
Titel
Der ökonomischen Hefte eilftes
Incipit
Seit 1377 ist das Einböckeln eine für jede Art des Hauswesens ersprießliche Weise, das Fleisch längere Zeit aufzubewahren und genüßbar zu machen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1797, INr 47391
NR 47510
S. 236
Text
Titel
Diätetik. / Was ist mäßig
Incipit
Die Unmäßigkeit ist und bleibt die Verführerin durch die wir uns manche Tage nicht allein unangenehm machen, sondern uns wohl gar das Leben verkürzen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47511
S. 245
Prosa
Titel
Scenen aus der Familie Ehrenberg. / I. / Charlotte Benndorf
Incipit
Vater Ehrenberg eilte zu seiner Tochter. Noch fand er sie in dem Kreise der frohen Kinder, die Blumen suchten, Kränze wanden und Charlotten zur Königin des Tages machten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1798, INr 47454; mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 47513, 47514; Obj 52, 53
NR 47512
S. 252
Graphik
Titel
Bedenke dass ich Mutter bin
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1798
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 254.

Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Charlotte Benndorf« INr 47512, Obj 51

NR 47513
S. 262
Graphik
Titel
All Vater! erhöre mich und gieb uns Kraft und Muth
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1798
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 262.

Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Charlotte Benndorf« INr 47512, Obj 51

NR 47514
S. 263
Prosa
Titel
[Scenen aus der Familie Ehrenberg] II. / Amalie Trunemann
Incipit
Amalie saß in tiefen Gedanken. So fand sie der Seecapitain. Ha, ha, liebes Weibchen! nicht wahr, jetzt erwacht erst der mütterliche Schmerz?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1798, INr 47456; mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 47516, 47517; Obj 55, 56
NR 47515
S. 272
Graphik
Titel
Sag' ich's doch aus Carln wird ein braver Mann
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1798
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 272.

Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg II. Amalie Trunemann« INr 47515, Obj 54

NR 47516
S. 274
Graphik
Titel
Ach schenkt dem armen Kinde ohne Nahmen und Vater eine kleine Gabe
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1798
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert S. 274.

Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg II. Amalie Trunemann« INr 47515, Obj 54

NR 47517
S. 275
Text
Titel
Die Vernunft an der Toilette. / Fragmente aus einem größern Werk über diesen Gegenstand
Incipit
Mütterchen! warum hat der Mahler dort mitten über den schönsten Spiegel eine Guirlande gemahlt?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47518
S. 282
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47519
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 47521