Almanach
Almanach-Nummer
658
Kurztitel
Frauenzimmer-Almanach 1813
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / Nutzen und Vergnügen. / für das Jahr / 1813. / Leipzig / bey Adam Friedrich Böhme
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Ehrenberg #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Orte
Personen
Claudius, Georg Karl Herausgeber:in
Böhme Verlag

Inhalt

45 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
ELISABETH / Landgräfin zu Thüringen
Autorangabe
Schnorr v. K. i. Fr. Bolt sc. 1812
Personen
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu » Elisabeth, Landgräfin zu Thüringen« INr 48321, Obj 34
NR 48288
Titel
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / Nutzen und Vergnügen. / für das Jahr / 1813. / Leipzig / bey Adam Friedrich Böhme
Autorangabe
Martin sc.
Personen
Martin, Karl (e. 1820/1834)
Anmerkung
gest. Titel
NR 48289
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48290
Graphik
Titel
O Ludwig, drücke diese Thräne nicht zurück, / sie ist der Triumph des Vaterherzens
Autorangabe
Schnorr v. K. i. Fr. Bolt sc. 1812
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert II. Illustration zu » Elisabeth, Landgräfin zu Thüringen« INr 48321, Obj 34
NR 48291
Graphik
Titel
Auf Ihr Gewissen! Hat sie etwa die Schuld
Autorangabe
Schubert d. F. Bolt s. 1812
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert III. Illustration zu »Die gerettete Häuslichkeit, oder: der wiedergewonnene Gatte« INr 48322, Obj 35
NR 48292
Graphik
Titel
Um solchen Preis verkauft Bertha ihr / Gespinst nicht
Autorangabe
W. Jury fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert IV. Illustration zu »Bertha. Oder: Der Lohn der Tugend und Schönheit und des Fleißes« INr 48323, Obj 36
NR 48293
Graphik
Titel
Was Bertha besitzt gehört nun auch ihrem Anton
Autorangabe
W. Jury fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert V. Illustration zu »Bertha. Oder: Der Lohn der Tugend und Schönheit und des Fleißes« INr 48323, Obj 36
NR 48294
Graphik
Titel
Gott weiß es, wie lieb mir meine Kinder sind
Autorangabe
J. D. Schubert del. Meno Haas sc. Berlin 1812
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert I. Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. 1. Charlotte Waller« INr 48331, Obj 44
NR 48295
Graphik
Titel
O Natur, nun wirst du auch für mich / wieder schön seyn
Autorangabe
J. D. Schubert del. Meno Haas sc.Berlin 1812
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert II. Illustration zu »VI. Scenen aus der Familie Ehrenberg 2. Amalie Trunemann« INr 48332, Obj 45
NR 48296
Graphik
Titel
Wir alle, gross und klein, kommen Ihnen / Glück zu wünschen
Autorangabe
W. Jury fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert VIII. Illustration zu »VI. Scenen aus der Familie Ehrenberg 2. Amalie Trunemann« INr 48332, Obj 45
NR 48297
S. 1
Titel
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für / Frauenzimmer. / Zum / Nutzen und Vergnügen / auf das Jahr / 1813. / Mit zehn Kupfern / von Jury, Bolt, Meno-Haas und / Wagner, nach Schubert und / Schnorr. / Leipzig, / bey Adam Friedrich Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48298
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48299
S. 4
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48300
S. 1
Sammlung
Titel
I. / Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 48301
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Erkennung
Incipit
Kennst Du mich nicht? Von jenen lichten Hö- / hen, / Entschwebte ich aus guter Engel Reihn;…
Autorangabe
Caroline W.l.ch #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48302
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Erinnerung
Incipit
Begleiterin der schmerzgeweihten Stunden, / Du Trösterin in trüber Einsamkeit,…
Autorangabe
Caroline W.l.ch #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48303
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
Blumensprache
Incipit
Unter den schattigen grünenden Linden / Saß in dem dämmernden Abendschein…
Autorangabe
Caroline W.l.ch #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48304
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Töffel
Incipit
Warum schauet so verstohlen / Mich des Nachbars Töffel an,…
Autorangabe
Caroline W.l.ch #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48305
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Persephone
Incipit
Sie sank vom Wolkenthron hernieder, / Es irrt' ihr Fuß durch Thal und Höh',…
Autorangabe
Verf. d. Thekla v. Thurn etc #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48306
S. 8
Gedicht/Lied
Titel
Zum Geburtstage der Schwester, / mit einem Myrtenkranze
Incipit
Kennst Du den Hain, wo Myrt' und Rose / sprießt, / In Liebestraum sich froh das Herz genießt,…
Autorangabe
Amadeus Wendt #
Personen
Wendt, Johann Amadeus (1783-1836)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48307
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Treue
Incipit
Sieh, was flattert im Lichte das liebliche / Täubchen hernieder? / In dem Goldnen verklärt schimmert der Fittiche / Schnee!…
Autorangabe
Amadeus Wendt #
Personen
Wendt, Johann Amadeus (1783-1836)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48308
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Menschenleben
Incipit
Harmlos tritt der Mensch ins Blumenleben, / Weiche Arme strecken sich ihm aus,…
Autorangabe
Carl Grumbach #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48309
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
An Sie
Incipit
Denkst du mein, die ich erkoren, / O Geliebte, denkst du mein?…
Autorangabe
Carl Grumbach #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48310
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Die Thränen
Incipit
Zugeschlossen ist die goldne Pforte, / Und mit Nacht das Paradies umhüllt,…
Autorangabe
Carl Grumbach #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48311
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Wehmuth
Incipit
In des Friedhofs heilig stille Räume / Lenkt die Ahnung meines Fußes Tritt,…
Autorangabe
Carl Grumbach #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48312
S. 16
Sammlung
Titel
Sinnsprüche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 48314-48317, Obj 27-30
NR 48313
S. 16
Gedicht/Lied
Incipit
Hoffe das Beste nicht. Befürchte nur selten / das Schlimmste.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sinnsprüche (Sammlung INr 48313, Obj 26)
NR 48314
S. 16
Gedicht/Lied
Incipit
Geben und nehmen kann uns das Glück, was / wir hoffen und lieben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sinnsprüche (Sammlung INr 48313, Obj 26)
NR 48315
S. 16
Gedicht/Lied
Incipit
Mächtiger, als die Wellen des Meeres sind / Thränen der Liebe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sinnsprüche (Sammlung INr 48313, Obj 26)
NR 48316
S. 16
Gedicht/Lied
Incipit
Lobe nie, was Tadel verdient; doch tadle nicht / Alles / Was du nicht loben kannst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sinnsprüche (Sammlung INr 48313, Obj 26)
NR 48317
S. 17
Titel
Die Wahrsagenden. / Eine Scene
Incipit
Im wilden Forst gab mir ein Traum die Kun- / de, / Daß dieses Haus ein seltsam Glück gezeugt;…
Autorangabe
H. Seidel #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 48318
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Mailied
Incipit
Seht den holden Wunderthäter, / Brüder, Schwestern, seht den Mai!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48319
S. 25
Sammlung
Titel
II. / Kleine moralische Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs
NR 48320
S. 25
Prosa
Titel
1. / Elisabeth, / Landgräfin zu Thüringen
Incipit
Im köstlichen Vereine gegenseitig anerkannter Tugend gelobten sich Hermann, Landgraf von Thüringen und Andreas II. König von Ungarn das treueste Bündniß und bestimmten zum Zeugniß desselben ihre Kinder für einander.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Titelgraphik INr 48288, Obj 1; Graphik INr 48291, Obj 4
NR 48321
S. 129
Prosa
Titel
2. / Die gerettete Häuslichkeit, / oder: / der wiedergewonnene Gatte
Incipit
Also, den Rentsekretair, oder nun und nimmermehr keinen andern Mann, - das ist der Entschluß unserer Josephine? fragte Kaufmann Grünhold seine Frau,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 48292, Obj 5
NR 48322
S. 229
Prosa
Titel
3. / Bertha. / Oder: / Der Lohn der Tugend und / Schönheit und des Fleißes
Incipit
Unter allen den aufwachsenden Mädchen in der Landschaft Montagnana war Bertha das ärmste und doch das schönste.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 48293, 48294; Obj 6, 7
NR 48323
S. 242
Graphik
Titel
Ponte Lucano
Autorangabe
J. J. Wagner sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
Illustration zu »Alte Denkmäler der Kunst« INr 48325, Obj 38
NR 48324
S. 243
Text
Titel
III. / Alte Denkmäler der Kunst
Incipit
Die Zeit erschafft, die Zeit verwüstet wieder. Millionen Menschen der Vorzeit standen vor den Werken ihrer Kunst und Kraft und glaubten, daß solche einer Ewigkeit trotzen würden…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zwei Illustrationen s. Graphiken INr 48324, 48326; Obj 37, 39
NR 48325
S. 244
Graphik
Titel
Ruinen von Kaiser Adrian's Landhause
Autorangabe
J. J. Wagner sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
Illustration zu »Alte Denkmäler der Kunst« INr 48325, Obj 38
NR 48326
S. 246
Sammlung
Titel
IV. / Wirthschaftliches Vademecum
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 48328, 48329; Obj 41, 42
NR 48327
S. 245
Text
Titel
Ein sehr wohlschmeckender Winter- / Salat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 48327, Obj 40)
NR 48328
S. 247
Text
Titel
Einige Vortheile des Trocknens der / Früchte und Pflanzen nach sichern / und richtigern neuern Grundsätzen, / von Cadet de Vaux, Alpert und / andern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 48327, Obj 40)
NR 48329
S. 251
Text
Titel
V. / Franz Ehrenbergs / Reden über die körperliche Erziehnung. / Ueber die Sorgfalt für die Wohlge- / staltung und Schönheit der Kinder
Incipit
Freundinnen! Unterhielt ich sie zeither über die körperliche Erziehung der Kinder, um in denselben den Grund zur Gesundheit zu legen,…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud.
NR 48330
S. 264
Prosa
Titel
VI. / Scenen / aus der Familie Ehrenberg. / 1. / Charlotte Waller
Incipit
Charlotte hätte ihren Gatten so gern vermocht, Gustaven etwas sanfter zu behandeln, ihn mit einem gütigen Verweise durchzulassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus Frauenzimmer-Almanach 1812, INr 48285

mit einer Illustration s. Graphik INr 48295, Obj 8

NR 48331
S. 274
Prosa
Titel
[VI. Scenen aus der Familie Ehrenberg] 2. / Amalie Trunemann
Incipit
Armseliges Bürschchen erwiederte Rüdersheim: mir mir wolltest du es wagen? Hielt ich es nicht unter meiner Würde, mit dir es aufzunehmen ...…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus Frauenzimmer-Almanach 1812, INr 48286

mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 48296, 48297, Obj 9, 10

NR 48332