Almanach
Almanach-Nummer
941
Kurztitel
Revolutions-Almanach 1800
Titel
Revolutions- / Almanach / von / 1800. / Göttingen, / bey Johann Christian Dieterich
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 98; L/R 18
Orte
Anmerkungen
§1§ §2§ bez. Graphiken erscheinen in: Revolutions-Almanach 1801

Sammlungen mit mehreren Beiträgen werden lediglich mit Incipit des ersten Beitrags dargestellt

Inhalt

57 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
BERNADOTTE
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r. (Portrait) s. Textbezug INr 60328, Obj 55
NR 60274
Graphik
Titel
Nelson-Nil
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelportrait; s. Textbezug INr 60328, Obj 55
NR 60275
Titel
Titel
Revolutions- / Almanach / von / 1800. / Göttingen, / bey Johann Christian Dieterich
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph.-typograph. Titel mit Portrait Pius VI. Braschi; s. Textbezug INr 60328, Obj 55
NR 60276
Text
Titel
Vorrede / zum gegenwärtigen Jahrgange
Incipit
Es liegt, sagt der Verf. einer neuen Flugschrift, keine geringe Satisfaction in dem Bewußtseyn, zu jeder Zeit auf der Seite der Wahrheit und des Rechts gestanden,…
Autorangabe
Die Redaction
Anmerkung
Vorwort d. Herausgebers

Anm. am Objekt: Nachtrag zu der Schrift, Preußens Neutralitäts-System

NR 60277
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 60278
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
I. / Trauerpsalm eines Holländers. / 1795. / O ihr Flüsse! wäret ihr doch schiffbar / geblieben!
Incipit
O ihr Wasser! warum seyd ihr zugefroren und zu festen Brücken geworden? / Warum lächelt der batavische Himmel so falsch auf uns nieder?…
Autorangabe
H...
NR 60279
S. 4
Text
Titel
II. / Theorie der Preßfreyheit und ihre / Grenzen. / (Neue allgem. deutsche Bibliothek. 29. Band. / 2. Stück. S. 481 f.)
Incipit
So lange Menschen regieren, und Menschen gehorchen, so lange wird es auf der einen und der andern Seite, selbst bey der besten Regierungsform, und einem hohen Grad der Aufklärung,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 60280
S. 8
Text
Titel
III. / Bern / wie es war - ist - und seyn wird. / Ein Fragment. / (Mit Noten des Einsenders, eines Alt-Schweitzers)
Incipit
Wenn es dem Mahler frey steht, nach Belieben den Anfang seines Gemäldes mit dem Vor- oder Hintergrunde zu machen, so muß es auch mir freystehen, die Schilderung Berns künftigem Zustande entweder mit der nächsten oder entferntern Zeit anzufangen.…
Autorangabe
Ein Alt-Schweizer
Anmerkung
mit einer Illustation (2 Portraits) INr 60282, Obj 9
NR 60281
S. 8
Graphik
Titel
LEGRAND / GLAYRE / Ex-Mitglieder des Directoriums der revo- / lutionirten Schweiz
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration (2 Portraits) zu »Bern wie es war - ist - und seyn wird. Ein Fragment.« INr 60281, Obj 8; s.a. Textbezug INr 60328, Obj 55
NR 60282
S. 23
Tabelle
Text
Titel
IV. / Ueberschlag / der Beute, welche die Armeen der französischen / Republik an Contributionen, Requisitionen / und andern Erpressungen, aus den unterjoch- / ten, eroberten oder überzogenen Ländern, / bis zum Jahre 1799, genommen haben.
Incipit
Wenn, nach dem Beyspiele der Römer, eine europäische Macht den Krieg auf Kosten der Ueberwundenen führte, und die Mittel zum Krieg aus dem Krieg selbst zöge, so würde sie zur Herrschaft der ganzen Welt gelangen.…
Autorangabe
Mallet du Pan
Anmerkung
es folgt Tabelle

mit einer Illustration s. Graphik INr 60284, Obj 11

NR 60283
S. 24
Graphik
Titel
Getäuschter, republikanischer Heisshunger. / (Nach einem Londoner Original.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Ueberschlag der Beute, welche die Armeen der französischen Republik an Contributionen, Requisitionen und andern Erpressungen, aus den unterjochten, eroberten oder überzogenen Ländern, bis zum Jahre 1799, genommen haben.« INr 60283, Obj 10
NR 60284
S. 36
Text
Titel
V. / General Blücher
Incipit
Der preußische General Blücher ist einer von den deutschen Heerführern, die sich im Krieg mit den Neufranken durch Tapferkeit, Entschlossenheit, Energie und Glück ausgezeichnet haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 60286, Obj 13
NR 60285
S. 36
Graphik
Titel
von BLÜCHER / Königlich Preussischer General / bei der Demarcations Armée
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration (Portrait) zu »General Blücher« INr 60285, Obj 12; s.a. Textbezug INr 60328, Obj 55
NR 60286
S. 43
Text
Titel
VI. / Den Manen / der frey und edel gefallenen Unterwald- / ner heilig! / Nun, o sey mir gegrüßt, Liebe fürs Vaterland, / Mutter der Helden, die du fröhlich ins Schlacht- / feld führst. / Note des Redacteurs
Incipit
Der erste Aufsatz ist eine Uebersetzung nach der 2ten Ausgabe des berühmten Hommage d'un Suisse aux braves d'Unterwalden, das in der Schwiz von den Pentarchen, aus sehr leicht einzusehenden Ursachen, scharf verboten wurde.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort zum Beitrag in 2 Teilen INr 60289, 60290; Obj 16, 17

mit einer Illustration s. Graphik INr 60288, Obj 15

NR 60287
S. 44
Graphik
Titel
Hier stand Stanzstadt!
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert S.44

Illustration zu »VI. Den Manen der frey und edel gefallenen Unterwaldner heilig!« INr 60285, Obj 14

NR 60288
S. 45
Text
Titel
[VI. Den Manen der frey und edel gefallenen Unterwaldner heilig!] 1. / Opfer der Hochachtung; den wackern / Unterwaldnern dargebracht. Von einem / Schweizer
Incipit
Vom Jura bis zu dem Fuße der Alpen hatte sich die Schweiz unter das Joch der Revolution geschmiegt.…
Autorangabe
Ein Schweizer
Anmerkung
1. Teil des Beitrags
NR 60289
S. 77
Text
Titel
[VI. Den Manen der frey und edel gefallenen Unterwaldner heilig!] Auszug eines Briefs über die in Un- / terwalden vorgefallenen Affairen, von einem Augenzeugen daselbst
Incipit
Tief gerührt von dem Unglücke, welches mein armes Vaterland betroffen hat, und betäubt von dem Geklirre der Waffen, und dem Röcheln meiner sterbenden Brüder…
Autorangabe
Ein Augenzeuge
Anmerkung
2. Teil des Beitrags
NR 60290
S. 86
Text
Titel
VII. / Ein General geschildert von einem / andern General
Incipit
Brüne ist zu Brives-La-Gaillarde, in Limosin geboren: Er war vor der Revolution Commis bey den Landkutschen.…
Autorangabe
A. Danican
Anmerkung
Anm. am Objekt: Auszug aus Quelques notices sur le général Brune, par Danican.
NR 60291
S. 88
Graphik
Titel
MASSENA
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Portrait; s. Textbezug INr 60328, Obj 55
NR 60292
S. 95
Text
Titel
VIII. / Ueber Religion. / (Bey Gelegenheit der Fichteschen Streitsache / und der Bekanntwerdung dieser Meinung / unter dem gemeinen Mann)
Incipit
Lykurg und alle Gesetzgeber des Alterthums, deren Genie noch jetzt bewundert wird, nahmen eine Religion, und einen öffentlichen Gottesdienst zur Grundlage ihrer politischen Einrichtung an.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 60293
S. 96
Graphik
Titel
Sieyes als Abbé, vor der Revolution
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration (Portrait) zu »VIII. Ueber Religion. (Bey Gelegenheit der Fichteschen Streitsache und der Bekanntwerdung dieser Meinung unter dem gemeinen Mann.)« INr 60293, Obj 20; s.a. Textbezug INr 60328, Obj 55
NR 60294
S. 99
Sammlung
Titel
IX. / Bruchstücke / einer sentimentalischen Reise von Genf / nach Paris. / (Aus dem Französischen des Herrn Vernos von Genf: vom alten Herausgeber)
Incipit
Ich steige in meine Postchaise; Hoffnung und Neugier setzen sich mir zur Seite.…
Autorangabe
Vernon von Genf [übers.] vom alten Herausgeber
Anmerkung
Kurzdarstellung: lediglich Incipit des ersten Beitrags der Sammlung

mit einer Illustration zum Kapitel »Der deportirte Priester« s. Graphik INr 60295, Obj 23 und einer Illustration zum Kapitel Kapitel »Der Kerker« s. Graphik INr 60299, Obj 26

NR 60295
S. 114
Graphik
Titel
Der deportirte Priester
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 7.

Illustration zu »IX. Bruchstücke einer sentimentalischen Reise von Genf nach Paris« (Kapitel »Der deportirte Priester«) INr 60295, Obj 22

NR 60296
S. 134
Sammlung
Titel
X. / Lieferungen zur Geschichte der Zeit, aus / einigen merkwürdigen Flugschriften. / Vorerinnerung des neuen Redacteurs
Incipit
Es ist dem Plane, den ich mir entworfen habe, angemessen, unter dieser Rubrik wichtige Bruchstücke aus solchen Flugschriften zu sammeln,…
Autorangabe
Der neue Redacteur
Anmerkung
Einleitung zur Sammlung von 4 Beiträgen INr 60298, 60301-60303, Obj 25, 28-30
NR 60297
S. 135
Text
Titel
I. / Bruchstücke aus der Adresse an den / gesunden, deutschen Menschenverstand. / December, 1798
Incipit
Ich will noch ein Mahl Wahrheit reden, zu dir, o Deutschland; doch nicht zu den niedern Klassen deines Volks: denn in diesen liegt fast allein noch deutsche Liebe und deutsche Mannheit,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Lieferungen zur Geschichte der Zeit, aus einigen merkwürdigen Flugschriften. (Sammlung INr 60297, Obj 24)
NR 60298
S. 136
Graphik
Titel
Der Gefängnisswärter in der Conciergerie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 8.

Illustration zu »IX. Bruchstücke einer sentimentalischen Reise von Genf nach Paris« (Kapitel »Der Kerker«) INr 60295, Obj 22

NR 60299
S. 136
Graphik
Titel
Russisch-Kaiserl. Grenadier und Kosack
Autorangabe
Riep. inv. & sculp.
Personen
Anmerkung
paginiert S. 137: Bezug nicht erkennbar

s. Textbezug INr 60327, Obj 54

NR 60300
S. 147
Text
Titel
2. / Nahes Ende des Revolutions-Kriegs
Incipit
Jetzt oder nie ist die Vereinigung aller wahren Weisen und Menschenfreunde nöthig, um die Bajonette siegreicher Krieger durch ihre Lehren zu unterstützen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Lieferungen zur Geschichte der Zeit, aus einigen merkwürdigen Flugschriften (Sammlung INr 60297, Obj 24)
NR 60301
S. 150
Text
Titel
3. / Ein Paar Pinselstriche, aus dem Ge- / mälde, die Römer in Griechenland; / ein getroffenes Bild der ligurischen, / cisalpinischen, parthenopischen, römi- / schen und anderer neugemodelten / Republiken unserer Zeit
Incipit
Kaum auf dem Schauplatz erschienen, war dieser der neuen Machthaber ihr erstes Trachten, sich Anhang unter dem Volk zu verschaffen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Lieferungen zur Geschichte der Zeit, aus einigen merkwürdigen Flugschriften (Sammlung INr 60297, Obj 24)
NR 60302
S. 157
Text
Titel
4. / # Wilhelm Tell und die Altväter in jener / Welt, an ihre eidgenößischen Nach- / kömmlinge in dieser May, 1799. / Herbey! herbey! das Vaterland / Bracuht seiner Bürger Schwert
Incipit
Schweizer und Eidgenossen! / Schon Monden lang stört der Blick auf Euer Vaterland die Seligkeit Eurer Ahnen und Altväter, die einst den Namen, Schweizer, so ehrwürdig und beneidet machten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Lieferungen zur Geschichte der Zeit, aus einigen merkwürdigen Flugschriften (Sammlung INr 60297, Obj 24) # fälschlich numeriert :X
NR 60303
S. 160
Graphik
Titel
Bonnier. Jean Debry / Roberjol. / Neu-Fränkische Gesandten / zu Rastadt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 Portraits; s. Textbezug INr 60328, Obj 55
NR 60304
S. 161
Text
Titel
XI. / Einige, noch unbekannte Details, von / einer der ersten Greuel-Geschichten / der französischen Revolution, nämlich, / dem Eiskeller zu Avignon, dem / Jourdan-Kopfabhacker etc / (Aus dem Französischen eines Augenzeugen, / des Herrn von Dampmartin), Obersten der Dragoner zu Lothringen
Incipit
Unter den Häuptern der Demagogen, welche Avignon, und das ganze Comitat, durch ihre Ränke und Bubenstücke, zu einem Schauplatz des Jammers und der Gewalthätigkeit gemacht hatten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: Er ist auch Verfasser des Buchs: Histoire de la rivalité de Carthage et de Rome. T. 1, 2. A Strasbourg. 8°
NR 60305
S. 172
Graphik
Titel
Moreau
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Portrait paginiert S. 174; Bezug nicht erkennbar; s. Textbezug INr 60328, Obj 55
NR 60306
S. 174
Text
Titel
XII. / Res sacra miser! / Ein Paar Berherzigungen über Emi- / grirte, sonderlich über die / französischen
Incipit
Der Ursprung der Emigrirten ist allgemein bekannt, die Emigration ging von Frankreich mit der Revolution aus; denn eine Revolution ohne Emigration ist nicht denkbar,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 60307
S. 183
Text
Titel
XIII. / Miscellaneen
Incipit
Ich packte neulich ein Packet französischer Bücher aus, die ich über Strasbourg erhielt. Ich fand sie in schönes , weißes Maculatur emballirt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 60308
S. 184
Graphik
Titel
Constantin / zweiter Grosfürst Sr. Russ. Kais. / Majestät. / Freiwillger bei der Italiän. Kais. Armee
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Portrait paginiert S. 183; Bezug nicht erkennbar; s. Textbezug INr 60328, Obj 55
NR 60309
S. 216
Sammlung
Titel
XIV. / Ueber die neuesten Schweizer Ereig- / nisse; aus Briefen
Incipit
Gestern wurden folgende 9 Personen von hier, so in der Kraftsprache der Patrioten Oligarchen genannt werden, in drey Kutschen, wie man sagt, nach Arburg, unter Bedeckung von 40 Jägern zu Fuß, abgeführt;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzdarstellung: lediglich Incipit des ersten Beitrags der Sammlung

mit einer Illustration s. Graphik (Portrait) INr 60311, Obj 38

NR 60310
S. 216
Graphik
Titel
David Wyss, / Bürgermeister von Zürich
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert S. 210

Illustration zu »XIV. Ueber die neuesten Schweizer Ereignisse; aus Briefen« INr 60310, Obj 37; s.a. Textbezug INr 60328, Obj 55

NR 60311
S. 230
Graphik-Verzeichnis
Titel
XV. / Erklärung der Kupfer
Autorangabe
Vom alten Herausgeber
Personen
Anmerkung
Sammlung von Textbezügen in Sammlungen zu den Graphiken des Almanachs INr 60313-60323, Obj 40-50
NR 60312
S. 230
Sammlung
Titel
Die sechs Schubartschen Zeichnungen
Autorangabe
Vom alten Herausgeber
Personen
Anmerkung
Sammlung von 6 Textbezügen zu 6 Graphiken INr 60314-60325, Obj 41-52 (§1§ u. §2§ 2 Graphiken fehlen)

XV. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60312, Obj 39)

NR 60313
S. 230
Text
Titel
1. / Der Highwayman und der Staatsbote / mit Nelson's Siegesdepesche
Incipit
Als die erste Nachricht von dem glorreichen Siege am Nil zu London anlangte, fertigte man sogleich einen Staatsboten mit der Depesche nach Windsor an den König ab.…
Autorangabe
Vom alten Herausgeber
Personen
Anmerkung
Die sechs Schubartschen Zeichnungen (Sammlung INr 60313, Obj 40) XV. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60312, Obj 39) s. Graphik INr 60315, Obj 42
NR 60314
S. 230
Graphik
Titel
Der Highwaymann und der Staats- / Bothe mit Nelsons Siegsdepesche
Autorangabe
Schubert #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz; paginiert 1. s. Textbezug INr 60314, Obj 41
NR 60315
S. 230
Graphik
Titel
Napper Tandy's Gefangennahme zu / Hamburg
Autorangabe
Schubert #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz; paginiert 2. s. Textbezug INr 60318, Obj 45
NR 60316
S. 230
Graphik
Titel
Freude der entfreiheitsjochten Cisalpiner, beim / Anblick der braven Kaiserlichen
Autorangabe
Schubert #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz; paginiert 3. s. Textbezug INr 60319, Obj 46
NR 60317
S. 231
Text
Titel
2. / Napper-Tandys Gefangennehmung / zu Hamburg
Incipit
Unsre Leser erinnern sich, daß einige Irländer, unddarunter der berüchtigte Rebell Napper-Tandy, zu Hamburg 1798 auf Veranlassung des brittischen Residenten, verhaftet,…
Autorangabe
Vom alten Herausgeber
Personen
Anmerkung
Die sechs Schubartschen Zeichnungen (Sammlung INr 60313, Obj 40) XV. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60312, Obj 39) s. Graphik INr 60316, Obj 43
NR 60318
S. 231
Text
Titel
3. / Freude der entfreyheitsjochten Italie- / ner, bey Erblickung der braven / Kaiserlichen
Incipit
Ein, bey den Demagogen gar übelberüchtigter, bey allen Unpartheiischen aber geachteter, Schriftsteller, Herr Leibmedicus Marcard,…
Autorangabe
Vom alten Herausgeber
Personen
Anmerkung
Die sechs Schubartschen Zeichnungen (Sammlung INr 60313, Obj 40) XV. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60312, Obj 39) s. Graphik INr 60317, Obj 44
NR 60319
S. 234
Text
Titel
4. / Bonniers und seiner Gefährten kläg- / liche Nachtfahrt
Incipit
In dem Augenblicke, wo dieses zur Presse abgeht, ist diese, auf deutschem Boden verübte That, noch nicht aufgeklärt: allein die Untersuchung hat mit Strenge und Ernst begonnen,…
Autorangabe
Vom alten Herausgeber
Personen
Anmerkung
Die sechs Schubartschen Zeichnungen (Sammlung INr 60313, Obj 40) XV. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60312, Obj 39) s. Graphik INr 60321, Obj 48
NR 60320
S. 234
Graphik
Titel
Bonniers und seiner Gefährten / klägliche Nachtfahrth
Autorangabe
Schubert #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz; paginiert 3. s. Textbezug INr 60320, Obj 47
NR 60321
S. 237
Text
Titel
5. / Der Ochsenwirth von Kappel
Incipit
Die Kappeler Thal- und Dorf-Bewohner, unter Anführung eines tapfern Biedermannes, des sogenannten Ochsenwirths, haben mit bewaffneter Hand, nicht allein sich und ihre Gegend von französischen Plackereyen und Drückungen befreyet,…
Autorangabe
Vom alten Herausgeber
Personen
Anmerkung
Die sechs Schubartschen Zeichnungen (Sammlung INr 60313, Obj 40) XV. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60312, Obj 39) §1§ bez. Graphik erscheint in: Revolutions-Almanach 1801 INr 110349
NR 60322
S. 238
Text
Titel
6. / Gezzar Pascha's Siegeszeichen
Incipit
Wer hätte im Jahr 1797 geahnet, daß die Köpfe der Helden der italienischen Armee, an deren Ruhm und Lobpreisungen sich alle hundert Stimmen der Zeitungs-Fama heisch schrien,…
Autorangabe
Vom alten Herausgeber
Personen
Anmerkung
Die sechs Schubartschen Zeichnungen (Sammlung INr 60313, Obj 40) XV. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60312, Obj 39) §2§ bez. Graphik erscheint in: Revolutions-Almanach 1801 INr 60345
NR 60323
Graphik
Titel
Der Ochsenwirth von Kappel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug INr 60322, Obj 49. §1§ Graphik erscheint in: Revolutions-Almanach 1801; INr 110349
NR 60324
Graphik
Titel
Gezzar Pascha's Siegeszeichen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug INr 60322, Obj 49. §2§ Graphik erscheint in: Revolutions-Almanach 1801 INr 60345
NR 60325
S. 238
Graphik
Titel
Wo Suwarow fährt, da wehen die Fahnen des Siegs! / Graf Suwarow-Rimniksky
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Portrait paginiert S. 239; s. Textbezug INr 60327, Obj 54
NR 60326
S. 239
Text
Titel
Die übrigen Kupfer
Incipit
Die Russen und Suwarow. Die Abbildung des Zugs Grenadiere und des Kosaken zu Pferde, von den kaiserlichen russischen Hilfsvölkern, verschafft uns Gelegenheit, unsre Leser zu bitten,…
Autorangabe
Vom alten Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit Hinweisen auf 4 Graphiken des Almanachs
NR 60327
S. 243
Text
Titel
Portraits
Incipit
Großfürst Konstantin, Sohn des mächtigen Monarchen, den das dankbare Europa, als einen seiner Befreyer und Erretter der Nachwelt preist.…
Autorangabe
Vom alten Herausgeber
Personen
Anmerkung
mit Hinweisen auf 12 Graphiken mit 15 Portraits
NR 60328
S. 248
Text
Titel
Berichtigung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 60329
Graphik
Titel
KLEBER
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v. (Portrait) s. Textbezug INr 60328, Obj 55
NR 60330