Almanach
Almanach-Nummer
642
Kurztitel
Frauenzimmer-Almanach 1797
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1797. / Leipzig / bey A. F. Böhme
Jahr
Herausgeberangabe
Franz Ehrenberg #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Orte
Personen
Claudius, Georg Karl Herausgeber:in
Böhme Verlag
Anmerkungen
# Pseud.

erstmals mit Bezeichnung an den Gedichten

Inhalt

64 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 47340
Graphik
Autorangabe
Hoppe fec.
Anmerkung
Titelgraphik
NR 47341
Titel
Titel
Frauenzimmer / ALMANACH / zum / NUTZEN u. VERGNÜGEN. / für das Jahr / 1797. / Leipzig / bey A. F. Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47342
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47343
Graphik
Autorangabe
G. Boettger sen. fec
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
Modekupfer im Kalendarium
NR 47344
Graphik
Autorangabe
G. Boettger sen. fec
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
Modekupfer im Kalendarium
NR 47345
Titel
Titel
Leipziger / Taschenbuch / für / Frauenzimmer / zum / Nutzen und Vergnügen, / auf das Jahr 1797. / Mit Kupfern. / Leipzig, / bey Adam Friedrich Böhme
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47346
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47347
S. 1
Sammlung
Titel
Auswahl von Gedichten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 47348
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Würde der Frauen
Incipit
Ehret die Frauen! Sie flechten und weben / Himmlische Rosen ins irdische Leben,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
Erstdruck in: Musenalmanach (Schiller) 1796, INr 964; s.a. »Lob der Männer« von Arnoldine Wolf in: Frauenzimmer-Almanach 1812, INr 48263
NR 47349
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Erinnerung und Phantasie
Incipit
Warum ergießt sich nur der Schwermuth Schauer / Aus deiner Schaale nur, Erinnerung?…
Autorangabe
Sophie Mereau
Personen
Mereau, Sophie (1761-1806)
NR 47350
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Ellwieens Schwanenlied. / Zu singen im Herbste
Incipit
Wie blickst du aus dem Nebelduft / O Sonne, bleich und freundlich!…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
NR 47351
S. 6
Musikbeigabe
Titel
Frühling
Autorangabe
C. G. Tag
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Frühling« von Sophie Mereau INr 47353, Obj 14
NR 47352
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Frühling
Incipit
Düfte wallen - Tausend frohe Stimmen / Jauchzen in den Lüften um mich her,…
Autorangabe
Sophie Mereau
Anmerkung
mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 47352, Obj 13
NR 47353
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Elegie, / geschrieben in einem heißen Sommer. / Nach Joh. Scott. Aus dem Englischen
Incipit
Der Zeiger weißt des Mittags dritte Stunde, / Die Winde ruhn, und mehr und mehr erhitzt / Entglüht die Luft…
Autorangabe
Ewald #
Anmerkung
# vollständig: aus Ewalds Urania
NR 47354
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Lied. / 1789
Incipit
Am goldnen Morgen meiner Tage, / Von süßer Kindheit Spiel, / Wie frey war ich von Schmerz und Klage!…
Autorangabe
Von der regier. Frau Fürstin zu Neuwied
NR 47355
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
Nähe des Geliebten #
Incipit
Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer / Vom Meere strahlt;…
Autorangabe
Göthe #
Personen
Anmerkung
# nicht bei G, nicht bei Bunzel
NR 47356
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Die Ideale
Incipit
So willst du treulos von mir scheiden / Mit deinen holden Phantasien,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 47357
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
An meine Kinder
Incipit
Des Lebens schönste Wonnestunden / Verdank ich, gute Kinder, euch;…
Autorangabe
C. F. Pockels
Personen
NR 47358
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Luise an ihren Bräutigam
Incipit
Verberg, ein Mann vor der Geliebten nur, / Was er beschließt, sie kömmt ihm auf die Spur,…
Autorangabe
G. W. C. Starke
Personen
NR 47359
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
Der Schlaf und der Tod
Incipit
Der Schlummergott und Tod, zwey fromme / Zwillingsbrüder, / Die Hand in Hand das Land durchziehn,…
Autorangabe
(Wielands deutscher Merkur)
NR 47360
S. 34
Gedicht/Lied
Incipit
Ein niedliches Rotkehlchen kehrte, / Wenn sich der harte Winter nährte, / Bey einem frommen Landmann ein.…
Autorangabe
(Wielands deutscher Merkur)
NR 47361
S. 35
Sammlung
Titel
Kleine Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Prosabeiträge des Almanachs
NR 47362
S. 35
Prosa
Titel
Liebschaft Gustav Adolphs, / Königs von Schweden
Incipit
So viele Heldentugenden auch Gustav Adolphs Seele erfüllten, so blieb doch sein Herz, von jener Leidenschaft nicht frey, der der Monarch, wie der geringste Erdensohn, unterworfen ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 5 Illustrationen s. Graphiken INr 47364-47368, Obj 25-29
NR 47363
S. 130
Graphik
Titel
O, Kampf der Tugend wie bist du so schwer
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.1796
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert p. 131.

Illustration zu »Liebschaft Gustav Adolphs, Königs von Schweden« INr 47363, Obj 24

NR 47364
S. 136
Graphik
Titel
Valvaise was begegnet euch? warum seht ihr so er- / schrokken aus?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.1796
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert p. 137.

Illustration zu »Liebschaft Gustav Adolphs, Königs von Schweden« INr 47363, Obj 24

NR 47365
S. 150
Graphik
Titel
Valvaise, mein Valvaise!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.1796
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert p. 150.

Illustration zu »Liebschaft Gustav Adolphs, Königs von Schweden« INr 47363, Obj 24

NR 47366
S. 154
Graphik
Titel
Willkommen sey mir der Tod, dort seh' ich / meinen Valvaise wieder!
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.1796
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert p. 155.

Illustration zu »Liebschaft Gustav Adolphs, Königs von Schweden« INr 47363, Obj 24

NR 47367
S. 156
Graphik
Titel
Guter Gott! gieb mir Krafft, mein Glück mit / Weisheit ertragen zu können
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.1796
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert p. 157.

Illustration zu »Liebschaft Gustav Adolphs, Königs von Schweden« INr 47363, Obj 24

NR 47368
S. 159
Prosa
Titel
Luise Selneck / oder / der Sieg über den Hagestolz
Incipit
Luisens Vater war, wenn gleich kein Millionair, doch ein Mann von vielem Vermögen. Er war Kaufmann, hatte verschiedene Fabriken mit Glück etablirt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 47370, 47403, 47371; Obj 31, 31,01, 32
NR 47369
S. 188
Graphik
Titel
Zu schlafen! und ich erzähle
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.1796
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert 189.

Illustration zu »Luise Selneck oder der Sieg über den Hagestolz« INr 47369, Obj 30

NR 47370
S. 195
Graphik
Titel
Ob ich ihn liebe?
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1796
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert 196.

Illustration zu »Luise Selneck oder der Sieg über den Hagestolz« INr 47369, Obj 30

NR 47403
S. 198
Graphik
Titel
Keine Complimente! Häusslichkeit / ist die Zierde des Weibes
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert 198.

Illustration zu »Luise Selneck oder der Sieg über den Hagestolz« INr 47369, Obj 30

NR 47372
S. 199
Text
Titel
Staaten und Völkerkunde. / Irrland
Incipit
Die Nachrichten von der frühern Geschichte Irrlands sind so mannichfaltig, daß immer ein Mährchen das andere verdrängt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47371
S. 210
Text
Titel
Naturgeschichte. / Das Kaninchen
Incipit
Ob man gleich wähnen sollte, daß die Hasen und Kaninchen zu einerley Gattung gehören müßten, wenn man das Aeußere von beyden vergleicht, so macht doch jedes für sich eine besondere Gattung aus;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47373
S. 218
Sammlung
Titel
Diätetik
Incipit
Da wir unsern Leserinnen jedesmahl bey Erscheinen des Tachenbuchs eine kleine Summe von Beobachtungen unserer vorzüglichsten Aerzte mittheilen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 47375, 47376; Obj 36, 37. # Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1796, INr 47329
NR 47374
S. 218
Text
Titel
dem diätetischen Nutzen und Gebrauch / verschiedener Früchte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Diätetik (Sammlung INr 47374, Obj 35)
NR 47375
S. 228
Text
Titel
über diejenigen Krankheiten, so / von gewissen unnätürlichen / Stellungen des Körpers her- / rühren
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Diätetik (Sammlung INr 47374, Obj 35)
NR 47376
S. 236
Sammlung
Titel
Wirthschaftliches Vademecum
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 13 Beiträgen INr 47378-47390, Obj 39-51
NR 47377
S. 236
Text
Titel
Vortheilhafte Bereitungsart eines / sehr guten Essigs ohne Wein
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47377, Obj 38)
NR 47378
S. 236
Text
Titel
Wie man untersucht und erfährt, ob die / Leinwand mit schädlichen Kalk- / Wasser weiß gebleichet sey
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47377, Obj 38)
NR 47379
S. 237
Text
Titel
Art, die Leinwand ohne allen Nach- / theil des Zeuges blendend weiß / zu bleichen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47377, Obj 38)
NR 47380
S. 238
Text
Titel
Mittel wider die Mückenstiche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47377, Obj 38)
NR 47381
S. 238
Text
Titel
Die Schädlichkeit der Morcheln zu / untersuchen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47377, Obj 38)
NR 47382
S. 239
Text
Titel
Bewährtes Mittel, die wollenen Zeu- / ge gegen die Motten zu bewahren.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47377, Obj 38)
NR 47383
S. 239
Text
Titel
Das Mehl gegen die Würmer zu / vertheidigen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47377, Obj 38)
NR 47384
S. 240
Text
Titel
Erhaltung einiger Viktualien im / Sommer bey Mangel guter Ge- / wölbe oder Keller
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47377, Obj 38)
NR 47385
S. 240
Text
Titel
Mittel wider die Warzen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47377, Obj 38)
NR 47386
S. 241
Text
Titel
Buchstaben und Züge auf Aepfel und / Birnen zu zeichnen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47377, Obj 38)
NR 47387
S. 241
Text
Titel
Aufbewahrung und frühe Erziehung / des Petersilienkrauts
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47377, Obj 38)
NR 47388
S. 242
Text
Titel
Art und Weise, wie man ein Faß recht / rein bekommen kann
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47377, Obj 38)
NR 47389
S. 243
Text
Titel
Trübgewordnes Bier wieder helle / zu machen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Wirthschaftliches Vademecum (Sammlung INr 47377, Obj 38)
NR 47390
S. 244
Text
Titel
Der ökonomischen Hefte zehntes. / Fortsetzung vom ländlichen Gartenbau
Incipit
In meinem letzten Brief unterhielt ich Dich von der Pflanzung der Erdbeeren.…
Autorangabe
Charlotte
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1796, INr 47328
NR 47391
S. 250
Text
Titel
Franz Ehrenbergs Reden / über die körperliche Erziehung. / Vierzehnte Rede
Incipit
Süß ist die Freude, Kinder zu haben. Seligkeit erzeugt das Gefühl, wenn man sie von Monat zu Monat gedeyhen, und mit schnellen Schritten ihrer Vervollkommnung entgegen eilen sieht.…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1796, INr 47330
NR 47392
S. 266
Prosa
Titel
Briefwechsel
Incipit
So wäre denn wirklich schon wieder das Kränzchen verblüht, das sie für ihr gesellschaftliches Vergnügen unter einer bestimmten Anzahl von Freudinnen geflochten hatten?…
Autorangabe
Franz Ehrenberg #
Personen
Claudius, Georg Karl (1757-1815)
Anmerkung
# Pseud. Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1796, INr 47332
NR 47393
S. 274
Prosa
Titel
Scenen aus der Familie Ehrenberg / 1. / Charlotte Benndorf . / Fortsetzung
Incipit
Wie selig schwanden nun wieder einige Wochen hin. Charlottens Heiterkeit war zwar immer noch mit einiger Melancholie vermischt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1796, INr 47333 mit einer Illustration s. Graphik INr 47395, Obj 56
NR 47394
S. 282
Graphik
Titel
Alle meine Lebensfreude und Ruhe schlum- / mern in diesem Grabe
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc.
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert 282.

Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Charlotte Benndorf « INr 47394, Obj 55

NR 47395
S. 286
Prosa
Titel
[Scenen aus der Familie Ehrenberg] 2. / Amalie Trunemann. / Fortsetzung
Incipit
Nun das ist doch brav, rief Amalie der Madam Fellenthal entgegen, daß du Wort hältst…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Frauenzimmer-Almanach 1796, INr 47335 mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 47397, 47398; Obj 58, 59
NR 47396
S. 296
Graphik
Titel
Schätzchen! deine Liebschaft wird dich zum / zweytenmahl unglücklich machen
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc.1796
Personen
Schule, Christian (1764-1816)
Anmerkung
paginiert 296.

Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann« INr 47396, Obj 57

NR 47397
S. 296
Graphik
Titel
Jede neue Geschicklichkeit befestiget das Glück der / Jugend, und nützet zu seiner Zeit
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc.1796
Personen
Schule, Christian (1764-1816)
Anmerkung
paginiert 297.

Illustration zu »Scenen aus der Familie Ehrenberg. Amalie Trunemann« INr 47396, Obj 57

NR 47398
S. 298
Text
Titel
Etwas für die Toilette
Incipit
Sie fragen, meine Leserinnen! wer das Mädchen sey, das sich auf dem hierbey befindlichen Blatte darstellt? Es ist eine junge Bergbewohnerin aus Portoriko…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 47400, Obj 61
NR 47399
S. 298
Graphik
Autorangabe
J. S. Knüpffer fec. Meisen 96
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Etwas für die Toilette« INr 47399, Obj 60
NR 47400
S. 300
Corrigenda
Titel
Anzeige
Autorangabe
unbezeichnet
NR 47401
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 47402