Bände nach Reihentiteln

Suche ·
Erscheinungsort · Zürich
Abriss, statistischer des Cantons Aargau  ·  ein Jg 1816 Zürich (Orell, Füssli u. Comp.) Titelauflage von: Almanach, Helvetischer 1816
K 16; nicht bei L/R
Almanach von Radierungen (Schwind)  ·  ein Jg 1844 Zürich (Veith) Carlsruhe und Petersburg (Velten); Berlin (Gropius) M. v. Schwind; Ernst Freiherr von Feuchtersleben
K 12; K 15; nicht bei L/R; Goed VIII. 51, 13
Almanach, Helvetischer  ·  24 Jgg 1799–1822 Zürich (Orell, Füßli u. Comp.) Fortsetzung von: Kalender, Helvetischer 1780–1798
nicht bei K; nicht bei L/R; ADB XXXV, 506
Alpenblumen. Ein Schweizerischer Almanach  ·  Erscheinungsverlauf unklar: KVK Hebis: 1843–1846 1846: Zürich u. Baden (Locher) Hrsg: J. Staub
K 22; nicht bei L/R
Alpenrosen, Neue  ·  2 Jgg 1848, 1849 Zürich und Frauenfeld (Beyel) Hrsg: J. J. Reithard
K 22; nicht bei L/R , Goed VIII. 62, 76
Alruna  ·  Jgg 1805, 07, 09, 12 Zürich u. Leipzig (Füßli u. Sohn) (Comm. J. B. Schiegg) Hrsg: Ernst Müller Verlagsmitteilung im Jg 1812: INr 50205: »Anzeige. Der Verleger dieses Taschenbuchs bietet die drei ersten Jahrgänge der Alruna von 1805, 1807, 1809 von jetzt bis künftige Ostern, um folgende herabgesetzte Preise an: Ein ganzes Exempl. mit illum. Kupf. in Maroq. Leder geb. für 8 Thlr. 2r u. 3r Jahrg. jeder à 2 Thlr.; Ein dergl. mit braunen Kupf. in Maroq. Papier geb. für 4 Thlr. 2r u. 3r Jahrg. jeder à 1 Thlr.; Ein dergl. mit schwarzen Kupfern, eben so geb. für 4 Thlr. 2r u. 3r Jahrg. jeder à 1 Thlr.« /) lt. Nachwort des Verlegers INr 50144 war der Almanach  für das Jahr 1806 fertiggestellt, die Auslieferung  allerdings kriegsbedingt nicht möglich, sodaß er ohne Jahrangabe mit der Spezifikation  »Zweytes Jahr« für 1807 herauskam /) Die 10 Graphiken der Suite  »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« (M. Usteri del. H. Lips sculp.) sind nach zwei der drei Ausgaben autopsiert und werden  als Vollbild gegeben:  Aquatinta (im Anmerkungsfeld : 1b-10b) und kol. Aquatinta (im Anmerkungsfeld 1c-10c)
nicht bei K; nicht bei L/R
Frauenzimmer Kalender (Zürich)  ·  KVK, swissbib: Jgg 1882–1894
nicht bei K; nicht bei L/R
Frauenzimmerkalender (Zürich)  ·  KVK: Réro: Jgg 1783–1795
K 66; L/R 55; Goed VIII. 60, 58
Iris  ·  11 Jgg 1801–1813 Zürich (Orell, Füssli und Compagnie) Hrsg: J. G. Jacobi. Fortsetzung von: Taschenbuch von J. G. Jacobi und seinen Freunden 1795, 1796, 1798, 1799 Alm-305, -308, -309, -310; Taschenbuch, Überflüssiges 1800 Alm-311; Taschenbuch (J. G. Jacobi) 1802 Alm-312 /) Zumindest Jgg 1806, 1812 auch unter dem Titel: Erzählungen und Gedichte zur geselligen Unterhaltung für Gebildete. Herausgegeben von J. G. Jacobi, Pfeffel, Hebel, Matthisson, Neuffer, Salis, Ittner, Rodek, Brun, Haug, Stolberg, Schreiber und andern. [...]es Bändchen, mit Kupfern. Zürich bey Orell, Füßli und Compagnie
K 12; K 35; nicht bei L/R; Goed VIII. 51, 13
K 113; nicht bei L/R
Taschenbuch, Deutsches (G. Keller)  ·  2 Jgg 1845, 1846 Zürich u. Winterthur 1845 (Vrlg. d. lit. Comptoirs), 1846 Zürich (Fröbel u. Comp.) Hrsg: J. Fröbel Das Taschenbuch fortgesetzt durch: Poetische Bilder Ein Taschenbuch aus der Zeit (Ruge) 1847 u. 1848
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenbuch, Kleines zur angenehmen Unterhaltung. Neujahrgeschenk für die vaterländische Jugend. Zürich,  ·  ein Jg 1802 Zürich
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenbuch, Zürcher  ·  weitere Jgg nicht ermittelt Zürich ( Orell, Füßli und Comp.) Hrsgg: Gerold Meyer von Knonau und Salomon Vögelin
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenkalender für die helvetische Jugend  ·  fortgesetzt als : Taschenkalender für die Jugend 1802, Zürich (von Leer), Taschen-Kalenderchen für die Jugend, Zürich (von Leer) versch. Jgg