Almanach
Almanach-Nummer
712
Kurztitel
Almanach, Helvetischer 1812
Titel
Helvetischer / Almanach / Für das Jahr / 1812. / Zürich / bey Orell Füssli & Comp.
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 12; K 15; nicht bei L/R; Goed VIII. 51, 13
Orte
Anmerkungen
Thematischer Schwerpunkt des Almanachs: Kanton Tessin

Inhalt

35 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 52272
Graphik
Titel
Felsenkeller bey Lugano
Autorangabe
J. H. Meyer del. et sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Topographisch-statistische Darstellung des Cantons Tessin« INr 52276, Obj 5 s.a. Textbezug INr 52290, Obj 19
NR 52273
Titel
Titel
Helvetischer / Almanach / Für das Jahr / 1812. / Zürich / bey Orell Füssli & Comp.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 52274
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 52275
S. 1
Text
Titel
I. / Topographisch-statistische Darstellung / des Cantons / Tessin
Incipit
Die Italienischen Vogteyen, aus welchen durch die Mediations-Acte der Canton Tessin gebildet wurde, waren für die Schweiz, aus den Mailändischen Feldzügen, die einzigen und dabey ungleich vertheilten Vortheile vergossener Ströme Blutes,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 52276
S. 16
Graphik
Titel
Canton Tessin / Säumers-Tracht
Autorangabe
König #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# s. T/B XXI, 160

koloriertes Trachtenkupfer. Illustration zu »Topographisch-statistische Darstellung des Cantons Tessin« INr 52276, Obj 5

s.a. Textbezug INr 52291, Obj 20

NR 52277
S. 32
Graphik
Titel
Canton Tessin / Bäuerinnen Tracht
Autorangabe
König #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# s. T/B XXI, 160

koloriertes Trachtenkupfer. Illustration zu »Topographisch-statistische Darstellung des Cantons Tessin« INr 52276, Obj 5

s.a. Textbezug INr 52291, Obj 20

NR 52278
S. 48
Graphik
Titel
Canton Tessin / Müllerin von Arbedo
Autorangabe
König #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# s. T/B XXI, 160

koloriertes Trachtenkupfer. Illustration zu »Topographisch-statistische Darstellung des Cantons Tessin« INr 52276, Obj 5

s.a. Textbezug INr 52291, Obj 20

NR 52279
S. 64
Graphik
Titel
Canton Tessin / Bauernmädchen aus Centovalli
Autorangabe
König #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# s. T/B XXI, 160

koloriertes Trachtenkupfer. Illustration zu »Topographisch-statistische Darstellung des Cantons Tessin« INr 52276, Obj 5

s.a. Textbezug INr 52291, Obj 20

NR 52280
S. 72
Graphik
Titel
Capelle St. Paul bey Bellenz
Autorangabe
M. Dossenbach del. J. H. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Topographisch-statistische Darstellung des Cantons Tessin« INr 52276, Obj 5

s.a. Textbezug INr 52293, Obj 22

NR 52281
S. 80
Graphik
Titel
Bauernhaus im Canton Tessin
Autorangabe
M. Dossenbach del. J. H. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Topographisch-statistische Darstellung des Cantons Tessin« INr 52276, Obj 5

s.a. Textbezug INr 52294, Obj 23

NR 52282
S. 96
Graphik
Titel
Beym großen Zoll, im Livinerthal
Autorangabe
Achilles Benz del. J. H. Meyersc.
Personen
Benz, Achilles (1766-?)
Anmerkung
Illustration zu »Topographisch-statistische Darstellung des Cantons Tessin« INr 52276, Obj 5

s.a. Textbezug INr 52296, Obj 25

NR 52283
S. 130
Graphik
Titel
Ansicht von Bellinzona
Autorangabe
Achilles Benz del. J. H. Meyer sc.
Personen
Benz, Achilles (1766-?)
Anmerkung
Illustration zu »Topographisch-statistische Darstellung des Cantons Tessin« INr 52276, Obj 5

s.a. Textbezug INr 52297, Obj 26

NR 52284
S. 150
Graphik
Titel
Locarno am Lago Maggiore
Autorangabe
Achilles Benz del. J. H. Meyersc.
Personen
Benz, Achilles (1766-?)
Anmerkung
Illustration zu »Topographisch-statistische Darstellung des Cantons Tessin« INr 52276, Obj 5

s.a. Textbezug INr 52298, Obj 27

NR 52285
S. 176
Graphik
Titel
Lugano
Autorangabe
Achilles Benz del. J. H. Meyersc.
Personen
Benz, Achilles (1766-?)
Anmerkung
Illustration zu »Topographisch-statistische Darstellung des Cantons Tessin« INr 52276, Obj 5

s.a. Textbezug INr 52299, Obj 28

NR 52286
S. 193
Text
Incipit
Die folgenden Tabellen der Ein- und Ausfuhr gegen Italien werden, deutlicher als jede weitschichtige Abhandlung, das Produkten- und Industrie-Verhältniß des Cantons und, zum Theile, auch der Schweiz gegen besagtes Land darstellen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Tabelle »Einfuhr« INr 52288, Obj 17
NR 52287
S. 196
Tabelle
Titel
Einfuhr
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Einleitung INr 52287, Obj 16
NR 52288
S. 236
Sammlung
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Textbezügen INr 52290-52300, Obj 19-29 zu den Graphiken und der Karte des Almanachs
NR 52289
S. 236
Text
Titel
I. Titulkupfer
Incipit
Die Felsenkeller, in welchen die Lauiser ihre Weine aufbewahren, liegen Lugano vorüber, am Fuße des rauen von Gebüsche bekleideten Berges all Caprino.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 52289, Obj 18) s. Titelgraphik INr 52273, Obj 2
NR 52290
S. 237
Text
Titel
II. Trachten / A. Säumers Tracht. / B. Bäuerinnen Tracht. / C. Müllerin von Arbedo. / D. Bauernmädchen aus Centovalli
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 52289, Obj 18) s. Graphiken INr 52277-52280, Obj 6-9
NR 52291
S. 236
Sammlung
Titel
III. Bauarten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 52293, 52294; Obj 22, 23

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 52289, Obj 18)

NR 52292
S. 237
Text
Titel
A. Kapelle St. Paul bey Bellenz. / (S. 72.)
Incipit
Die Bauart der Kirchen und Kapellen im Kanton Tessin nähert sich schon derjenigen des benachbarten Italiens.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bauarten (Sammlung INr 52292, Obj 21) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 52289, Obj 18) s. Graphik INr 52281, Obj 10
NR 52293
S. 258
Text
Titel
B. Bauernhaus im Canton Tessin. / (S.80)
Incipit
Die gemeinen Bauernhäuser in dem Italienischen Theile der Schweiz mangeln meistens jene bequeme innere Einrichtung derjenigen auf deutscher Seite.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bauarten (Sammlung INr 52292, Obj 21) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 52289, Obj 18) s. Graphik INr 52282, Obj 11
NR 52294
S. 239
Sammlung
Titel
IV. Prospekte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 52296-52299, Obj 25-28

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 52289, Obj 18)

NR 52295
S. 239
Text
Titel
A. All' Dazio Grande / oder / beym Großen Zolle. / (S. 96.)
Incipit
Mehrere Felsenpässe, die der Reisende an der südlichen Bergneige des Gotthards antrift, versetzen sein Gemüth bald in Schauer, bald in Bewunderung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Prospecte (Sammlung INr 52295, 24) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 52289, Obj 18) s. Graphik INr 52283, Obj 12
NR 52296
S. 240
Text
Titel
B. Bellinzona. / (S. 130.)
Incipit
Dieser Hauptort des Cantons Tessin liegt an einem der wichtigsten Pässe gegen Italien.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Prospecte (Sammlung INr 52295, 24) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 52289, Obj 18) s. Graphik INr 52284, Obj 13
NR 52297
S. 241
Text
Titel
C. Locarno. / (S. 150.)
Incipit
Nicht unmittelbar am Lago Maggiore liegt Locarno, weil der Maggia-Strom hier den See eine beträchtliche Strecke weit mit Schutt angefüllt hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Prospecte (Sammlung INr 52295, 24) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 52289, Obj 18) s. Graphik INr 52285, Obj 14
NR 52298
S. 242
Text
Titel
D. Lugano. / (S. 176.)
Incipit
Dieser Ort liegt sehr angenehm an dem See seines Namens.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Prospecte (Sammlung INr 52295, 24) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 52289, Obj 18) s. Graphik INr 52284, Obj 13
NR 52299
S. 243
Text
Titel
V. Karte des Cantons
Incipit
Wird hinten angehängt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 52289, Obj 18) s. Karte INr 52304, Obj 33
NR 52300
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 52301
Tabelle
Titel
Spezifizirte Bevölkerungs-Tabelle des Cantons Ticino im Frühlinge des Jahres 1808
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
ausfaltbare Tabelle
NR 52302
Tabelle
Text
Titel
Bey den Verlegern diese Almanachs / sind von Schriften, welche die Schweiz / angehen, nebenandern, gedruckt, und / zu haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 52303
Karte
Titel
Der Canton-Ticino
Autorangabe
Gezeichnet v. H. Keller, nach Pater Paolo Ghiringelli Gest. von J. J. Scheurmann
Personen
Keller, Heinrich (2) (1778-1862)
Scheurmann, Jakob (1770-1844)
Anmerkung
s. Textbezug INr 52300, Obj 29
NR 52304
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 52305
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 52306