Almanach
Almanach-Nummer
707
Kurztitel
Almanach, Helvetischer 1807
Titel
Helvetischer / Almanach / für das Jahr / 1807. / Zürich / bey Orell Füssli & Comp.
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 12; K 15; nicht bei L/R; Goed VIII. 51, 13
Orte
Anmerkungen
§§ UG fehlt

Thematischer Schwerpunkt des Almanachs: Kantone Schwyz, Zug

Inhalt

39 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r. §1§ Graphik fehlt
NR 51862
Graphik
Titel
Das ehemalige Dorf Goldau
Autorangabe
J. H. Meyer f. ad. nat.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezüge INr 51882, Obj 21, INr 51879, Obj 18
NR 51863
Titel
Titel
Helvetischer / Almanach / für das Jahr / 1807. / Zürich / bey Orell Füssli & Comp.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Titel
NR 51864
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51865
S. 1
Text
Titel
I. / Kurze / geographisch-statistische / Darstellung / des Kantons / Schwyz
Incipit
Das Ländchen Schwyz, einer von den Urkantonen Helvetiens, gehört zu denen, von welchen man noch am wenigsten genaue Charten besitzt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 5 Illustrationen s. Graphiken INr 51867-51871, Obj 6-10
NR 51866
S. 1
Graphik
Titel
Der Hauptfleken Schwyz
Autorangabe
J. H. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Kantons Schwyz« INr 51866, Obj 5

s.a. Textbezug INr 51892, Obj 31

NR 51867
S. 16
Graphik
Titel
Canton Schwyz / Aus dem Muttathal
Autorangabe
König #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# s. T/B XXI, 160

kol. Trachtenkupfer; Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Kantons Schwyz« INr 51866, Obj 5

s.a. Textbezug INr 51884, Obj 23

NR 51868
S. 18
Graphik
Titel
Maria zum Schnee, auf dem Rigiberg
Autorangabe
Joh. Heinrich Meyer f. ad nat.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Kantons Schwyz« INr 51866, Obj 5

s.a. Textbezug INr 51893, Obj 32

NR 51869
S. 32
Graphik
Titel
Canton Schwyz / Aus dem Muttathal
Autorangabe
König #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# s. T/B XXI, 160

kol. Trachtenkupfer; Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Kantons Schwyz« INr 51866, Obj 5

s.a. Textbezug INr 51885, Obj 24

NR 51870
S. 48
Graphik
Titel
Bauernhaus im Canton Schwyz
Autorangabe
J. Heinr. Meyer f.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Kantons Schwyz« INr 51866, Obj 5

s.a. Textbezug INr 51889, Obj 28

NR 51871
S. 83
Text
Titel
II. / Kurze / geographisch-statistische / Darstellung / des Kantons / Zug
Incipit
Auch von diesem Kanton gehört die bekannteste, von G. Walsern, bloß nach der großen Scheuchzerschen Karte 1768, für den Hommanischen Verlag gezeichnete Spezialkarte zu den schlechtesten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Illustrationen s. Graphiken INr 51873-51876, 51878; Obj 12-15, 17
NR 51872
S. 88
Graphik
Titel
Oberweil im Canton Zug
Autorangabe
Joh. Heinrich Meyer f.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Kantons Zug« INr 51872, Obj 11

s.a. Textbezug INr 51895, Obj 34

NR 51873
S. 92
Graphik
Titel
Der Zugersee / vom Schnabelberg am Albis gezeichnet
Autorangabe
J. H. Meyer f. ad nat.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Kantons Zug« INr 51872, Obj 11

s.a. Textbezug INr 51894, Obj 33

NR 51874
S. 96
Graphik
Titel
Canton Zug / Bauernmädchen von Buonass
Autorangabe
König #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# s. T/B XXI, 160

kol. Trachtenkupfer; Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Kantons Zug« INr 51872, Obj 11

s.a. Textbezug INr 51886, Obj 25

NR 51875
S. 104
Graphik
Titel
Bauernhaus im Kanton Zug
Autorangabe
J. H. Meyer f.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Kantons Zug« INr 51872, Obj 11

s.a. Textbezug INr 51890, Obj 29

NR 51876
S. 105
Text
Titel
III. / Die Schlacht / am / Morgarten. / 1315
Incipit
Zur Behauptung der unblutigen Revolution der Schweizerschen Waldstätte (wodurch übrigens in ihren bisherigen Verhältnissen gegen Kaiser und Reich einstweilen nicht die geringste Veränderung vorgieng)…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 51877
S. 112
Graphik
Titel
Canton Zug / Eine Bauer aus Buonass
Autorangabe
König #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# s. T/B XXI, 160

kol. Trachtenkupfer, Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Kantons Zug« INr 51872, Obj 11

s.a. Textbezug INr 51887, Obj 26

NR 51878
S. 133
Text
Titel
IV. / Der Bergfall / bey / Goldau / 2. Sept. 1806
Incipit
Seit dem Abdrucke der, an der Spitze des gegenwärtigen Almanachs enthaltenen, geographisch-statistischen Dastellung des Kantons Schwyz ist bekanntlich, in wenigen schicksalhaften Minuten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 51863, Obj 2
NR 51879
S. 169
Prosa
Titel
V. / Der Bienen-Beobachter / Huber / und die / Gebrüder / M. A. und C. Pictet / zu / Genf
Incipit
Hier, meine Charlotte! gab der gütige Himmel deinen armen Einsamen doch einen, bey der gegenwärtigen ungestümmen Witterung süßen Trost,…
Autorangabe
Friederike Brun geb. Münter
Personen
Brun, Friederike (1765-1835)
Anmerkung
Aus einem handschriftlichen Aufsatze, der bey den Verlegern dieses Almanachs auf Jubilate 1806 unter dem Titel: Episoden von Friederike Brun, geb. Münter, erscheinen wird.
NR 51900
S. 187
Text
Titel
Schluß-Anmerkung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm d Hrsg mit Hinweis auf Abdruck der »Helvetischen Chronik« d. J. im folgenden Jahrgang
NR 51880
S. 188
Sammlung
Titel
VI. / Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 1 Textbezug und 3 Sammlungen mit 10 Textbezügen INr 51882-51895, Obj 21-34 zu den Graphiken des Almanachs
NR 51881
S. 188
Text
Titel
1. / (Dem Titelblatt gegenüber) / Das ehemalige Goldau
Incipit
Sonst wählten wir bisher am liebsten irgend ein Scene aus dem sittlichen Gebäude desjenigen Kantons, der uns in der Reihe folgte, zum Gegenstande des Titelblattes aus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51881,Obj 20) s. Titelgraphik INr 51863, Obj 2
NR 51882
S. 190
Sammlung
Titel
2. / Landestrachten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 51884-51887, Obj 23-26

VI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51881,Obj 20)

NR 51883
S. 190
Text
Titel
(S. 17.) / a. Ein Mädchen aus dem Mutta-Thal, / Canton Schwytz
Incipit
Verschieden ist das Costum des weiblichen Geschlechts im Hauptorte des Cantons von jenem der Thalbewohner.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Landestrachten (Sammlung INr 51883, Obj 22) VI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51881,Obj 20) s. Graphik INr 81568, Obj 7
NR 51884
S. 192
Text
Titel
(S. 33.) / b. Ein Muttathaler-Jüngling, Canton / Schwyz
Incipit
Er stammt aus eben diesem Thal, wie das vorhergehende fromme Mädchen; aber sein Blick wendet sich freudig umher.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Landestrachten (Sammlung INr 51883, Obj 22) VI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51881,Obj 20) s. Graphik INr 81570, Obj 9
NR 51885
S. 193
Text
Titel
(S. 97.) / c. Zuger-Mädchen, von Buonas
Incipit
Am westlichen Ufer des Zuger-Sees liegen die Dörfer Rysch, Buonas und mitten am See das reiche Dorf Chaam.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Landestrachten (Sammlung INr 51883, Obj 22) VI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51881,Obj 20) s. Graphik INr 81575, Obj 14
NR 51886
S. 194
Text
Titel
(S. 113.) / d. Zuger-Bauer, von Buonas
Incipit
Beynahe zu weiblich ziert dieser mit Bändern und Blumen ausstaffirte Strohhut den männlichen Charakter.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Landestrachten (Sammlung INr 51883, Obj 22) VI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51881,Obj 20) s. Graphik INr 81578, Obj 17
NR 51887
S. 194
Sammlung
Titel
3. / Bauarten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 51889, 51890; Obj 28, 29

VI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51881,Obj 20)

NR 51888
S. 194
Text
Titel
(S. 49.) / a. Bauernhaus im Kanton Schwyz
Incipit
Die im städtischen Geschmack gebauten oft sehr schönen gemauerten Häuser von Schwyz und Brunnnen ausgenommen sind die übrigen Wohnungen zu Berg und Thal meist von Holz…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3. Bauarten (Sammlung INr 51888,Obj 27) VI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51881,Obj 20) s. Graphik INr 51871, Obj 10
NR 51889
S. 196
Text
Titel
(S. 104.) / b. Bauernhaus im Kanton Zug
Incipit
Beynahe dieselbe Bauart, wie im Kanton Schwyz, herrscht auch hier. Doch ist der Unterschied von Reich und Arm, einfach und geziert, auch hier auffallend.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3. Bauarten (Sammlung INr 51888,Obj 27) VI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51881,Obj 20) s. Graphik INr 51876, Obj 15
NR 51890
S. 197
Sammlung
Titel
4. / Prospekte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 51892-51895, Obj 31-34

VI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51881,Obj 20)

NR 51891
S. 197
Text
Titel
(S. 3.) / a. Der Hauptflecken Schwyz
Incipit
Die gewöhnlichen Ansichten die man in Sammlungen von Schwyz, dem Hauptorte des Kantons besitzt, sind von Brunnen her gegen die kleinere und größere Mythe, oder den Hacken aufgenommen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4. Prospekte (Sammlung INr 51891, Obj 30) VI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51881,Obj 20) s. Graphik INr 51867, Obj 6
NR 51892
S. 198
Text
Titel
(S. 18.) / b. Maria zum Schnee, auf dem Rigi- / Berg
Incipit
Ungefähr auf der mittleren Höhe des Rigi-Berges in einem trichterförmigen Grunde, der im Sand heißt, liegt die Kapelle der H. Maria zum Schnee…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4. Prospekte (Sammlung INr 51891, Obj 30) VI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51881,Obj 20) s. Graphik INr 51869, Obj 8
NR 51893
S. 200
Text
Titel
(S. 85.) / c. Der Zuger-See, vom Schnabel-Berg, / am Albis, gezeichnet
Incipit
Nirgends zeigt sich der reitzende Zuger- See mit allen seinen Umgebungen so vortheilhaft,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4. Prospekte (Sammlung INr 51891, Obj 30) VI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51881,Obj 20) s. Graphik INr 51874, Obj 13
NR 51894
S. 201
Text
Titel
(S. 89.) / d. Oberweil, am Zuger-See
Incipit
Die mannichfaltig abwechselnde Anmuth des östlichen Ufers von Zug bis Arth ist für Jeden, dem das stille Ländliche gefällt, eine genußreiche Spatzierreise.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4. Prospekte (Sammlung INr 51891, Obj 30) VI. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51881,Obj 20) s. Graphik INr 51873, Obj 12
NR 51895
S. 203
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51896
Tabelle
Titel
Neueste Verlagsbücher von Orell Füßli und / Copagnie in Zürich
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 51897
Karte
Titel
Die / Cantone / Schweiz und Zug
Autorangabe
Gest. von Scheurmann
Personen
Scheurmann, Jakob (1770-1844)
NR 51898
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v. §2§ Umschlaggraphik fehlt
NR 51899