Almanach
Almanach-Nummer
705
Kurztitel
Almanach, Helvetischer 1805
Titel
Helvetischer / Almanach / für das Jahr / 1805. / Zürich. / bey Orell, Füssli & Comp.
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 12; K 15; nicht bei L/R; Goed VIII. 51, 13
Orte
Anmerkungen
Thematischer Schwerpunkt des Almanachs: Kantone Uri und Unterwalden

Inhalt

34 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 51785
Graphik
Titel
Die Käsemacherey
Autorangabe
F. N. König #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
Titelgraphik # Bez. aus dem G-Verz s. Textbezug INr 51806, Obj 22
NR 51786
Titel
Titel
Helvetischer / Almanach / für das Jahr / 1805. / Zürich. / bey Orell, Füssli & Comp.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 51787
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51788
Graphik
Titel
Canton Uri. / Urner im Hirtenhemd
Autorangabe
F. N. König #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

kol. Trachtenkupfer im Kalendarium [Februar] Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung der Canton Uri und Unterwalden« INr 51793, Obj 9

s.a. Textbezug INr 51807, Obj 23

NR 51789
Graphik
Titel
Canton Uri. / Urnermädchen
Autorangabe
F. N. König #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

kol. Trachtenkupfer im Kalendarium [April] Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung der Canton Uri und Unterwalden« INr 51793, Obj 9

s.a. Textbezug INr 51807, Obj 23

NR 51790
Graphik
Titel
Cant. Unterwalden. / Ein Unterwaldner
Autorangabe
F. N. König #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

kol. Trachtenkupfer im Kalendarium [Juni] Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung der Canton Uri und Unterwalden« INr 51793, Obj 9

s.a. Textbezug INr 51807, Obj 23

NR 51791
Graphik
Titel
Cant. Unterwalden. / Unterwaldnermädchen
Autorangabe
F. N. König #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

kol. Trachtenkupfer im Kalendarium [Oktober] Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung der Canton Uri und Unterwalden« INr 51793, Obj 9

s.a. Textbezug INr 51807, Obj 23

NR 51792
S. 1
Text
Titel
I. / Kurze / geographisch-statistische / Darstellung / der Cantone / Uri / und / Unterwalden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphiken und Karte des Almanachs beziehen sich auf die Kantone Uri und Unterwalden
NR 51793
S. 1
Graphik
Titel
Altdorf / im Canton Uri
Autorangabe
F. N. König fec. 1804
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung der Canton Uri und Unterwalden« INr 51793, Obj 9

s.a.Textbezug INr 51808, Obj 24

NR 51794
S. 3
Text
Titel
Der Canton Uri
Incipit
Der Zustand Uri's vor dem zwölften Jahrhundert liegt im historischen Dunkel.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Teil von »Kurze geographisch-statistische Darstellung der Canton Uri und Unterwalden« INr 51793, Obj 9
NR 51795
S. 36
Graphik
Titel
In Fluelen
Autorangabe
F. N. König ft.
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung der Canton Uri und Unterwalden« INr 51793, Obj 9

s.a. Textbezug INr 51812, Obj 28

NR 51796
S. 46
Graphik
Titel
Bürglen / im Canton Uri
Autorangabe
F. N. König ft.
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung der Canton Uri und Unterwalden« INr 51793, Obj 9

s.a. Textbezug Nr 51809, Obj 25

NR 51797
S. 50
Text
Titel
Der Canton Unterwalden
Incipit
Was wir über diesen Gegenstand unter der gleichen Rubrik bey Uri sagten, gilt auch hier.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2. Teil von »Kurze geographisch-statistische Darstellung der Canton Uri und Unterwalden« INr 51793, Obj 9
NR 51798
S. 50
Graphik
Titel
Stanz / im Canton Unterwalden
Autorangabe
F. N. König ft.
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung der Canton Uri und Unterwalden« INr 51793, Obj 9

s.a.Textbezug INr 51810, Obj 26

NR 51799
S. 70
Graphik
Titel
Stansstad, / am Vierwaldstätter-See, im September 1798
Autorangabe
J. J. Biedermann f.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung der Canton Uri und Unterwalden« INr 51793, Obj 9

s.a. Textbezug INr 51811, Obj 27

NR 51800
S. 82
Graphik
Titel
Zu Engelberg
Autorangabe
König ft.
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung der Canton Uri und Unterwalden« INr 51793, Obj 9

s. Textbezug INr 51813, Obj 29

NR 51801
S. 85
Tabelle
Text
Titel
Helvetische / Chronik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Januar-Oktober 1803
NR 51802
S. 193
Text
Titel
III. / Ueber die neue Ausgabe / von J. G. Ebels / Anleitung, auf die nützlichste und genuß- / vollste Art die Schweiz zu bereisen
Incipit
Unter den diesjährigen Produkten der Schweizer-Pressen zeichnet sich die vermehrte Ebelsche Anleitung, auf die nützlichste und genußvollste Art die Schweiz zu bereisen, vorzüglich aus;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51803
S. 207
Tabelle
Text
Titel
IV. / Schweizerische Litteratur- und / Kunst-Anzeigen / vom Jahr 1804
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51804
S. 223
Sammlung
Titel
V. / Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Textbezügen INr 51806-51814, Obj 22-30 zu den Graphiken des Almanachs
NR 51805
S. 223
Text
Titel
1. / (Dem Titelblatt gegenüber) / Die Käsefabrike
Incipit
Das Zimmer einer Alphütte. Ein Aelpler ist beschäftigt, seinen eben verfertigten Käs zu pressen. Er hat Besuch - lieben Besuch - seine Frau und seinen Knaben;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51805, Obj 21) s. Titelgraphik INr 51786, Obj 2
NR 51806
S. 224
Text
Titel
2. / Urner-und Unterwaldner-Landstrachten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51805, Obj 21) s. Graphiken im Kalendarium INr 51789-51792, Obj 5-8
NR 51807
S. 224
Text
Titel
3. / (S. 3)
Incipit
Altorf, der Hauptflecken des Cant. Uri…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51805, Obj 21) s. Graphik INr 51794, Obj 10
NR 51808
S. 224
Text
Titel
4. / (S. 47)
Incipit
Bürglen, im Cant. Uri, Geburtsort von Wilhelm Tell…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51805, Obj 21) s. Graphik INr 51797, Obj 13
NR 51809
S. 224
Text
Titel
5. / (S. 50)
Incipit
Stanz, der Hauptflecken des Cant. Unterwalden nid dem Kernwald…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51805, Obj 21) s. Graphik INr 51799, Obj 15
NR 51810
S. 224
Text
Titel
6. / (S. 70)
Incipit
Die Ruinen von Stanstad, im Sept. 1798…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51805, Obj 21) s. Graphik INr 51800, Obj 16
NR 51811
S. 225
Text
Titel
7. Bauarten. / (S. 36) / a) Ein Bauernhaus im Cant. Uri
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51805, Obj 21) s. Graphik INr 51196, Obj 12
NR 51812
S. 225
Text
Titel
[7. Bauarten] (S. 83) / b) Ein Bauernhaus im Cant. Unterwalden
Incipit
Die Bauart der Unterwaldner- und Urner- Bauernhäuser ist den angrenzenden Oberländischen sehr gleich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51805, Obj 21) s. Graphik INr 51801, Obj 17
NR 51813
S. 225
Text
Titel
8. / (S. 226) / Charte der Cantone Uri und Unterwalden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51805, Obj 21) s. Karte INr 51815, Obj 31
NR 51814
Karte
Titel
Die Cantone / Uri und Unterwalden
Autorangabe
gestochen von J. Scheurmann in Arau
NR 51815
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51816
Tabelle
Titel
Bey Orell, Füßli und Kompagnie / sind zu haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 51817
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 51818