Almanach
Almanach-Nummer
314
Kurztitel
Taschenbuch, Deutsches (G. Keller) 1846
Titel
Deutsches / Taschenbuch. / Zweiter Jahrgang. / Zürich, / Julius Fröbel u. Comp. / Zürich
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 113; nicht bei L/R
Orte
Personen
Anmerkungen
Dieser Jg des Deutschen Taschenbuchs erschien text- und seitenidentisch unter dem Titel: »Deutsches Taschenbuch. Zweiter Jahrgang. Zweite veränderte und vermehrte Ausgabe. Mannheim, J. P. Grohe. 1847«

Das Taschenbuch wird fortgesetzt durch: Poetische Bilder Ein Taschenbuch aus der Zeit (Ruge) 1847 u. 1848

Inhalt

56 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Deutsches / Taschenbuch. / Zweiter Jahrgang. / Zürich, / Julius Fröbel u. Comp. / Zürich
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23582
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23583
S. 1
Titel
Titel
Skizzen aus Ungarn / von / einem Slawen
Autorangabe
von einem Slaven
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 4 Beiträgen INr 23585-23588, Obj 4-7
NR 23584
S. 3
Prosa
Titel
I. / Die Congregation des Zalader Comitates / am 31. August 1843
Incipit
Ungarns reformatorischer Geist ist vielfach verkannt, verläumdet und angefeindet worde;…
Autorangabe
von einem Slaven
Anmerkung
Politische Skizzen aus Ungarn (Sammlung INr 23584, Obj 3)
NR 23585
S. 16
Prosa
Titel
II. / Die populären Männer aus Ungarn
Incipit
Für einen Deutschen aus dem österreichischen Staate sind hervorragende politische Persönlichkeiten Erscheinungen, die er zu Hause nie zur Anschauung bekommt,…
Autorangabe
von einem Slaven
Anmerkung
Politische Skizzen aus Ungarn (Sammlung INr 23584, Obj 3)
NR 23586
S. 40
Prosa
Titel
III. / Der Illyrismus / oder / der Panslawismus auf österreichischem Boden
Incipit
Das Bewußtsein nationaler Zusammengehörigkeit verwandter Stämme, und ihre Opposition gegen äußere Gewalten,…
Autorangabe
von einem Slaven
Anmerkung
Politische Skizzen aus Ungarn (Sammlung INr 23584, Obj 3)
NR 23587
S. 62
Text
Titel
IV. / Kirchliche Verhältnisse und religiöser Volks- / charakter in Ungarn und Oesterreich
Incipit
Der religiöse Volkscharakter des Ungarn ist durchaus ein nüchterner, rationalistischer.…
Autorangabe
von einem Slaven
Anmerkung
Politische Skizzen aus Ungarn (Sammlung INr 23584, Obj 3)
NR 23588
S. 75
Titel
Titel
Einundzwanzig / Liebeslieder / von Gottfried Keller #
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 22 Gedichten INr 23590-23611 Obj 9-30 # lt Anm. am Objekt zog G. Keller die Veröffentlichung der 21 Liebeslieder im Morgenblatt wegen Kürzungen durch die Redaktion zurück
NR 23589
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
An meine Dame
Incipit
Die aus den Sternen strahlt, auf Meeren ruht, / Im Schmetterling von Blum' zu Blume schwebt…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23590
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
I.
Incipit
Ich will spiegeln mich in jenen Tagen, / Die wie Lindenwipfelweh'n entfloh'n…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23591
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
II.
Incipit
Durch's Frühroth zog das Wolkenschiff / vor einem hellen Frühlingstag,…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23592
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
III.
Incipit
Sitzt man mit geschlossnen Augen / Einsam in dem dunkeln Zimmer,…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23593
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
IV.
Incipit
Wohl ist die Lilie wunderbar, / Wenn stolz sie sich im Garten wiegt,…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23594
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
V.
Incipit
Von heißer Lebenslust entglüht / Hab' ich das Sommerland durchstreift;…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23595
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
VI.
Incipit
O Leib meiner Dame, du köstlicher Schrein, / Wo Gott seine köstlichste Perl' legt' hinein,…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23596
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
VII.
Incipit
Es bricht aus mir eine bunter Faschingszug / und zieht dahin mit tönendem Gepränge;…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23597
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
VIII.
Incipit
Hör' an, mein Kind, was ich dir kosend sage, / Wie mich ein Traum betrog so wunderbar:…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23598
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
IX.
Incipit
Ich ging am grünen Berge hin, / wo sich der Weih im Aether wiegt…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23599
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
X.
Incipit
Die Sonne fährt durch's Morgenthor / Goldfunkelnd über den Bergen,…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23600
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
XI.
Incipit
Du willst dich freventlich emanzipiren / Und aufsteh'n wider mich mit keckem Sinn,…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23601
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
XII.
Incipit
Wie ein Fischlein in dem Netz / Hat der Dom mich eingefangen,…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23602
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
XIII.
Incipit
Schon war die letzte Schwalbe fort / Und längst seit vielen Wochen auch…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23603
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
XIV.
Incipit
Ein lustiger Mediziner / War darzumal mein Freund;…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23604
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
XV.
Incipit
Es schneit und eist den ganzenTag, / Der Frost umfängt mich scharf und blank!…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23605
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
XVI.
Incipit
Unverhofft nach trüben Tagen / Ist der heit're Lenz erschienen…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23606
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
XVII.
Incipit
Durch den Garten in die Felder / Irre ich mit dunkeln Augen,…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23607
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
XVIII.
Incipit
Ich habe sie gesehen / Auf Blumen in einem Sarg;…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23608
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
XIX.
Incipit
Ich fahre mit den Winden, / Die fächelnd vor dem Sommer weh'n;…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23609
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
XX.
Incipit
Ja, das ist der alte Kirchhof, / Der in blauer Fluth sich spiegelt,…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23610
S. 122
Gedicht/Lied
Titel
XXI.
Incipit
Fahret wohl, ihr schönen Gräber, / Klirre zu, du morsches Gitter;…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
Anmerkung
Einundzwanzig Liebeslieder (Sammlung INr 23589, Obj 8)
NR 23611
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
Feueridylle / eine Allegorie
Incipit
Wild hallt der Schrei der Glocken durch die Nacht / Und Schüsse dröhnen von des Berges Wacht:…
Autorangabe
Gottfried Keller
Personen
Keller, Gottfried (1819-1890)
NR 23613
S. 143
Prosa
Titel
Ueber / Deutschlands Landstände / in der / ältern und in der jetzigen Zeit
Incipit
Es erschien in der jüngsten Zeit in öffentlichen Blättern eine Reihe von Artikeln, welche mit historischer Ungenauigkeit…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23614
S. 189
Titel
Titel
Elegien / vom / Verfasser des Hans von Katzenfingen
Autorangabe
Apelles Storchschnabel #
Personen
Solger, Reinhold (1780-1819)
Anmerkung
# Pseud. Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 3 Gedichten INr 23616-23618, Obj 34-36

s. a. Beitrag INr 23581 in: Taschenbuch, Deutsches 1845

NR 23615
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
1. An Clara
Incipit
Mit 'nem alten Weib allein / Starrend in des Heerdes glüh'nde Schichten…
Autorangabe
Apelles Storchschnabel #
Personen
Solger, Reinhold (1780-1819)
Anmerkung
# Pseud. Elegien vom Verfasser des Hans von Katzenfingen (Sammlung INr 23615, Obj 33)
NR 23616
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
2. Lebewohl
Incipit
Leb' wohl! o lebe wohl! und blühe fort, / Du süße Blume! Mag Natur dich hüten,…
Autorangabe
Apelles Storchschnabel #
Personen
Solger, Reinhold (1780-1819)
Anmerkung
# Pseud. Elegien vom Verfasser des Hans von Katzenfingen (Sammlung INr 23615, Obj 33)
NR 23617
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
3. Der Untergang
Incipit
Wenn ihr es seid vom alten Helikon, / Die meinen trägen Mund zum Liede zwingen,…
Autorangabe
Apelles Storchschnabel #
Personen
Solger, Reinhold (1780-1819)
Anmerkung
# Pseud. Elegien vom Verfasser des Hans von Katzenfingen (Sammlung INr 23615, Obj 33)
NR 23618
S. 213
Prosa
Titel
Künftige / Cabinetsordres / Olims des Großen. / Im Auszuge mitgetheilt und historisch-pragmatisch geordnet / von einem seiner getreuen Unterthanen
Incipit
An der Spitze meiner Regierungsgrundsätze steht Ehre, Wahrheit und Gerechtigkeit.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 23619
S. 231
Titel
Titel
Nach dem / geoffenbarten Wort
Autorangabe
Otto von Wenckstern
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 6 Gedichten INr 23621-23626, Obj 39-44
NR 23620
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
I. / Et exit aliu sequus rufus [...] / Offenb. Joh. VI, 4, 5, 8. Vulg.
Incipit
Mein Lieb', ich sah ein rothes Roß, / Blutroth an Häupten und an Lenden,…
Autorangabe
Otto von Wenckstern
Anmerkung
Nach dem geoffenbarten Wort (Sammlung INr 23620, Obj 38)
NR 23621
S. 236
Gedicht/Lied
Titel
II. / spiritus tres immundos, in / modum ranarum. / Offenb. Joh. XVI, 13. Vulg.
Incipit
Mein Lied soll heute klingen, / Wie Nachtigallenschlag,…
Autorangabe
Otto von Wenckstern
Anmerkung
Nach dem geoffenbarten Wort (Sammlung INr 23620, Obj 38)
NR 23622
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
III. / Hi unum consilium habent, ut virtu- / tem et potestatem tuam Bestiae tradunt. / Offenb. Joh. XVII, 13. / Vulg.
Incipit
Ein Volk, ein Land! und Gott der Herr / Mög seinen Segen dazu geben!…
Autorangabe
Otto von Wenckstern
Anmerkung
Nach dem geoffenbarten Wort (Sammlung INr 23620, Obj 38)
NR 23623
S. 241
Gedicht/Lied
Titel
IV. quos et ego odi! / Offenb. Joh. II, 15. Vulg.
Incipit
Auch mir ist jenes Volk verhaßt, / Das Volk der Frommen und der Feinen…
Autorangabe
Otto von Wenckstern
Anmerkung
Nach dem geoffenbarten Wort (Sammlung INr 23620, Obj 38)
NR 23624
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
V. / Missurus est diabolus / Offenb. Joh. II, 10. Vulg.
Incipit
Im Namen Gottes! gebt, o gebt, / Ihr Wittwen, gebt mir euren Heller!…
Autorangabe
Otto von Wenckstern
Anmerkung
Nach dem geoffenbarten Wort (Sammlung INr 23620, Obj 38)
NR 23625
S. 245
Gedicht/Lied
Titel
VI. / hic est patentia et / fides Sanctorum! / Offenb. Joh. XIII, 10
Incipit
Die Freiheit ward uns zugesagt / Und mehr noch: zugeschworen,…
Autorangabe
Otto von Wenckstern
Anmerkung
Nach dem geoffenbarten Wort (Sammlung INr 23620, Obj 38)
NR 23626
S. 247
Titel
Titel
Protokolle / des / bewußt- und tendenzlosen Clubbs / zu Amenfeld. / Von / Janus (Johannes Müller), / Dr. Illuminatus
Autorangabe
Janus #
Personen
Müller, Johannes (e. 1846)
Anmerkung
# Pseud. Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 5 Beiträgen INr 23628-23632, Obj 46-50
NR 23627
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
Protogen / an die Amenfelder
Incipit
Denkt ihr daran, wie einst in Faschingstagen / Münchhausens Muse kehrte bei uns ein,…
Autorangabe
Janus #
Personen
Müller, Johannes (e. 1846)
Anmerkung
# Pseud. Protokolle des bewußt- und tendenzlosen Clubbs zu Amenfeld. (Sammlung INr 23627, Obj 45)
NR 23628
S. 251
Prosa
Titel
I. Erste bewußtlose Sitzung des Clubbs / Actum Amenfeld Anno Jesuiten-Holzbock / Unvorhergesehene Tagesordnung: / Mondfabrication
Incipit
Es war am 10. December 1844, als fünf trübsinnige Personen inmitten einer trübstummigen Gesellschaft…
Autorangabe
Janus #
Personen
Müller, Johannes (e. 1846)
Anmerkung
# Pseud. Protokolle des bewußt- und tendenzlosen Clubbs zu Amenfeld. (Sammlung INr 23627, Obj 45)
NR 23629
S. 270
Prosa
Titel
II. / Zweite bewußtlose Sitzung des / Clubbs / Actum Amselfeld, den heutigen Tag. / Mond-Abschleuderung
Incipit
Es war in der letzten improvisirten Versammlung ehe man sich trennte noch beschlossen worden,…
Autorangabe
Janus #
Personen
Müller, Johannes (e. 1846)
Anmerkung
# Pseud. Protokolle des bewußt- und tendenzlosen Clubbs zu Amenfeld. (Sammlung INr 23627, Obj 45)
NR 23630
S. 326
Prosa
Titel
III. Epigen, / ein Intermezzo
Incipit
Dem General Publikum war wirr zu Muthe. Er verfügte sich zu Janus, welchen er an der Abendtafel traf.…
Autorangabe
Janus #
Personen
Müller, Johannes (e. 1846)
Anmerkung
# Pseud. Protokolle des bewußt- und tendenzlosen Clubbs zu Amenfeld. (Sammlung INr 23627, Obj 45)
NR 23631
S. 344
Prosa
Titel
IV. Extraordinäres Bülletin für die / Mondsüchtigen
Incipit
Verfasser glaubte, die Münchhausen'sche Muse werde ihm nun etwas Ruhe gönnen.…
Autorangabe
Janus #
Personen
Müller, Johannes (e. 1846)
Anmerkung
# Pseud. Protokolle des bewußt- und tendenzlosen Clubbs zu Amenfeld. (Sammlung INr 23627, Obj 45)
NR 23632
S. 357
Titel
Titel
Drei Lieder / aus Deutschland
Autorangabe
M.
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 3 Gedichten INr 23634-23636, Obj 52-54
NR 23633
S. 360
Gedicht/Lied
Titel
Im März 1845. / I.
Incipit
Gib, o Lenz, den Mattgewordnen, / Neue Kraft und neues Hoffen,…
Autorangabe
M.
Anmerkung
Drei Lieder aus Deutschland (Sammlung INr 23633, Obj 51)
NR 23634
S. 361
Gedicht/Lied
Titel
II.
Incipit
Schon geht das Losungswort von Mund zu Mund, / Nur nach der Zeit hört man noch ängstlich fragen;…
Autorangabe
M.
Anmerkung
Drei Lieder aus Deutschland (Sammlung INr 23633, Obj 51)
NR 23635
S. 362
Gedicht/Lied
Titel
III. / Im April 1845
Incipit
Indeß die Freiheit ihre Saaten / In alle Länder ausgestreut,…
Autorangabe
M.
Anmerkung
Drei Lieder aus Deutschland (Sammlung INr 23633, Obj 51)
NR 23636
S. 365
Gedicht/Lied
Titel
Hans von Katzenfingen. / Zweiter Gesang
Incipit
Nein, ihr verkennt mich, zarte Frauenseelen, / Zu denken, daß ich so verwildert sey.…
Autorangabe
Apelles Storchschnabel #
Personen
Solger, Reinhold (1780-1819)
Anmerkung
Pseud.

Fortsetzung des Beitrags INr 23581 aus: Taschenbuch, Deutsches 1845

Die dritte Fortsetzung und Schluß in: Bilder, Poetische aus der Zeit 1847; Hrsg: A. Ruge; INr 92818

NR 23637
Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 23638