Almanach
Almanach-Nummer
722
Kurztitel
Almanach, Helvetischer 1822
Titel
Helvetischer / Almanach / Für das Jahr / 1822. / Zürich / bey Orell Füssli & Comp.
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 12; K 15; nicht bei L/R; Goed VIII. 51, 13
Orte
Anmerkungen
Thematischer Schwerpunkt des Almanachs: Kanton Bern

§1§ Karte fehlt

Inhalt

19 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 52459
Graphik
Titel
Cant. Bern / Wiedertäufer
Autorangabe
König #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# s. T/B XXI, 160

Titelgraphik. kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Statistischer Umriß des Kantons Bern. (Fortsetzung und Beschluß.)« INr 52475, Obj 16

s.a. Textbezug INr 52464, Obj 6

NR 52460
Titel
Titel
Helvetischer / Almanach / Für das Jahr / 1822. / Zürich / bey Orell Füssli & Comp.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 52461
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 52462
S. 1
Sammlung
Titel
Erklärung der Kupfer / Das Bild eines Wiedertäufers, nebst vier / Ansichten des / Kantons Bern / und einem Kärtchen / vom / Kanton Luzern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Textbezügen zu den Graphiken und der Karte des Almanachs INr 52464-52473, Obj 6-15
NR 52463
S. 3
Text
Titel
1. Das Titelkupfer
Incipit
Unser Titelkupfer zeigt das Bild eines Wiedertäufers aus dem Kanton Bern; seine einfache, graue, doch stets reinliche Kleidung, an welcher kein künstlicher Modezuschnitt wahrgenommen wird,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer. Das Bild eines Wiedertäufers, nebst vier Ansichten des Kantons Bern und einem Kärtchen vom Kanton Luzern (Sammlung INr 52463, Obj 5) s. Titelgraphik INr 52460, Obj 2
NR 52464
Graphik
Titel
Schadau
Autorangabe
Juillerat del. F. Hegi sc.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Illustration zu »Statistischer Umriß des Kantons Bern. (Fortsetzung und Beschluß.)« INr 52475, Obj 16

s.a. Textbezug INr 52466, Obj 8

NR 52465
Text
Titel
2. Scherzlingen. / (Durch Verseh'n unterschrieben Schadau.)
Incipit
Dieses Blättchen mit dem nächfolgenden verienigt kann zeigen, wie eben derselbe Fleck, und zwar kein mühselig gesuchter, in unsern schönen vaterländischen Gegenden die freundlichsten undsehenswerthesten Gemälde vor Augen stellt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer. Das Bild eines Wiedertäufers, nebst vier Ansichten des Kantons Bern und einem Kärtchen vom Kanton Luzern (Sammlung INr 52463, Obj 5) s. Graphik INr 52465, Obj 7
NR 52466
Graphik
Titel
Schadau bey Thun
Autorangabe
Juillerat del. F. Hegi sc.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Illustration zu »Statistischer Umriß des Kantons Bern. (Fortsetzung und Beschluß.)« INr 52475, Obj 16

s.a. Textbezug INr 52468, Obj 10

NR 52467
Text
Titel
3. Schadau bey Thun
Incipit
Wir sind am Ufer der Aar gegenüber Scherzlingen etwa 30 oder 40 Schritte weiter gegangen, so steht jenseits des Schlößchens uns vor Augen, und zugleich übersehn wir die untere Parthie des Thunersees;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer. Das Bild eines Wiedertäufers, nebst vier Ansichten des Kantons Bern und einem Kärtchen vom Kanton Luzern (Sammlung INr 52463, Obj 5) s. Graphik INr 52467, Obj 9
NR 52468
Graphik
Titel
Tracht am Brienzer-See
Autorangabe
J. Wetzel del. F. Hegi sc.
Personen
Wetzel, Johann Jakob (1781-1834)
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Illustration zu »Statistischer Umriß des Kantons Bern. (Fortsetzung und Beschluß.)« INr 52475, Obj 16

s.a. Textbezug INr 52470, Obj 12

NR 52469
Text
Titel
4. Tracht am Brienzersee
Incipit
Dieses anspruchslose Bildchen führt uns weiter hinauf in das Berner- Oberland,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer. Das Bild eines Wiedertäufers, nebst vier Ansichten des Kantons Bern und einem Kärtchen vom Kanton Luzern (Sammlung INr 52463, Obj 5) s. Graphik INr 52469, Obj 11
NR 52470
Graphik
Titel
Der oberste Fall des Reichenbachs
Autorangabe
J. Wetzel del. F. Hegi sc.
Personen
Wetzel, Johann Jakob (1781-1834)
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Illustration zu »Statistischer Umriß des Kantons Bern. (Fortsetzung und Beschluß.)« INr 52475, Obj 16

s.a. Textbezug INr 52472, Obj 14

NR 52471
Text
Titel
5. Der oberste Fall des Reichen- / baches
Incipit
Jetzt haben wir das Haslithal erreicht, und sind ein Stündchen von Meyringen, diesem Orte just gegenüber, in die Felsenregion am Zwirgi hinangestiegen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer. Das Bild eines Wiedertäufers, nebst vier Ansichten des Kantons Bern und einem Kärtchen vom Kanton Luzern (Sammlung INr 52463, Obj 5) s. Graphik INr 52471, Obj 13
NR 52472
Text
Titel
6. Kärtchen des Kantons Luzern #
Incipit
Unter den bisher dem helvetischen Almanach zugegebenen Kärtchen war dasjenige vom Kanton Luzern das Mangelhafteste;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Anm. am Objekt: helvetischer Almanach 1804 [s. Alm-704] Erklärung der Kupfer. Das Bild eines Wiedertäufers, nebst vier Ansichten des Kantons Bern und einem Kärtchen vom Kanton Luzern (Sammlung INr 52463, Obj 5) §1§ bez. Karte fehlt
NR 52473
S. 1
Text
Titel
Statistischer Umriß / des / Kantons Bern. / (Fortsetzung und Beschluß.)
Incipit
Von dem Allgemeinen der Verfassung des Kantons Bern, oder von den Grundgesetzen des Staates und von den Hauptbhörden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 5 Illustrationen s. Titelgraphik INr 52460, Obj 2; Graphiken INr 52465, 52467, 52469, 53471; Obj 7, 9, 11, 13
NR 52474
S. 258
Text
Titel
Anhang. / Ueber Wappen, Titel, Adels-Diplome / und Auszeichnungen
Incipit
Wir schließen diese statistische Darstellung vielleicht passend genug mit einigen Angaben über Wappen unhd Titulatur des Standes Bern und seiner Behörden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang zu »Statistischer Umriß des Kantons Bern. (Fortsetzung und Beschluß.)« INr 52475, Obj 16
NR 52475
S. 271
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 52476
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 52477