Almanach
Almanach-Nummer
1
Kurztitel
Alruna 1805
Titel
Alruna. / Ein / Taschenbuch für Freunde / der / deutschen Vorzeit / von / Ernst Müller. / Erstes Jahr 1805. / Mit neun Bildern / der Muttertreue / nach J. M. Usteri, von H. Lips. / Zürich und Leipzig, / bey J. H. Füßli, Sohn, und in Commission / bey J. B. Schiegg
Jahr
Herausgeberangabe
Ernst Müller
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 22; nicht bei L/R , Goed VIII. 62, 76
Reihen
Anmerkungen
Verlagsmitteilung im Jg 1812: INr 50205: »Anzeige. Der Verleger dieses Taschenbuchs bietet die drei ersten Jahrgänge der Alruna von 1805, 1807, 1809 von jetzt bis künftige Ostern, um folgende herabgesetzte Preise an: Ein ganzes Exempl. mit illum. Kupf. in Maroq. Leder geb. für 8 Thlr. 2r u. 3r Jahrg. jeder à 2 Thlr.; Ein dergl. mit braunen Kupf. in Maroq. Papier geb. für 4 Thlr. 2r u. 3r Jahrg. jeder à 1 Thlr.; Ein dergl. mit schwarzen Kupfern, eben so geb. für 4 Thlr. 2r u. 3r Jahrg. jeder à 1 Thlr.«

lt. Nachwort des Verlegers INr 50144 war der Almanach für das Jahr 1806 fertiggestellt, die Auslieferung allerdings kriegsbedingt nicht möglich, sodaß er ohne Jahrangabe mit der Spezifikation »Zweytes Jahr« für 1807 herauskam

Die 10 Graphiken der Suite »Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« (M. Usteri del. H. Lips sculp.) sind nach zwei der drei Ausgaben autopsiert und werden als Vollbild gegeben: Aquatinta (im Anmerkungsfeld : 1b-10b) und kol. Aquatinta (im Anmerkungsfeld 1c-10c)

Inhalt

39 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Alruna #
Autorangabe
Schnorr del. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik # s. Vorwort des Herausgebers INr 50094, Obj 4
NR 50091
Titel
Titel
Alruna. / Ein / Taschenbuch für Freunde / der / deutschen Vorzeit / von / Ernst Müller. / Erstes Jahr 1805. / Mit neun Bildern / der Muttertreue / nach J. M. Usteri, von H. Lips. / Zürich und Leipzig, / bey J. H. Füßli, Sohn, und in Commission / bey J. B. Schiegg
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50092
Tabelle
Titel
Berechnung / der / Einnahme und Ausgabe / im Jahre 1805
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 12 Monatstabellen und eine Jahrestabelle
NR 50093
S. 1
Text
Titel
Alruna
Incipit
Wer gern zuweilen von dem modernen Welttheater unserer Tage hinweg auf die veralterte Thatenbühne der grauen Vorzeit blickt, vor welcher mit jedem Jahrhundert ein dichterer Vorhang niedersinkt;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers s. Titelgraphik INr 50091, Obj 1
NR 50094
S. 1
Titel
Titel
Muttertreue. / Ein häusliches Gemälde / des / XVI. Jahrhunderts
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
es folgen: Motto, Widmung, Einleitung und Beitrag INr 50096-50099, Obj 6-9
NR 50095
S. 2
Gedicht/Lied
Incipit
Mutterliebe, Muttertreue / Giebt dem kleinen Erdenglück / Seinen Anfang, seine Weihe; / Lehrt den ungewissen Blick / Erst umher, und dann zum blauen / Hochgewölbten Himmelschauen…
Autorangabe
Jacobi
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
Als Motto dem Beitrag »Muttertreue. Ein häusliche Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller vorangestellt. Das Gedicht »Mutter« von J. G. Jacobi findet sich in: Iris 1804, Alm-26 INr 136
NR 50096
S. 4
Widmung
Titel
Allen / braven deutschen / Frauen und Mädchen / gewidmet
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Als Widmung dem Beitrag »Muttertreue. Ein häusliche Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller vorangestellt
NR 50097
S. 5
Text
Incipit
Mit welchem interessantern Bilde könnte Alruna ihre Unterhaltung wohl beginnen, als mit dem Bilde einer Tugend, aus welcher die Würde des weiblichen Geschlechts in ihrem höchsten Glanze strahlt?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Einleitung zum Beitrag »Muttertreue. Ein häusliche Gemälde des XVI. Jahrhunderts«
NR 50098
S. 9
Prosa
Titel
[Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts]
Incipit
Unter den lieblichen Töchtern der vormaligen freyen Reichsstadt Augsburg wurde zu Anfange der großen Reformation Mathilde Werner fast immer ganz zuerst genannt; denn sie war eine Schönheit sonder Gleichen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
mit Titel, Motto, Widmung und Einleitung INr 50095-50098, Obj 5-8

mit 9 Illustrationen in je 3 Varianten s. Graphiken INr 61051-61077

NR 50099
S. 50
Graphik
Titel
Immer bleibst du dir gleich, o Muttertreu! du erflehst / Gottes Segen dem Kind, das an dem Busen dir liegt
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
1a

paginiert I. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61051
S. 50
Graphik
Titel
Immer bleibst du dir gleich, o Muttertreu! du erflehst / Gottes Segen dem Kind, das an dem Busen dir liegt.
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
1b

paginiert I. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61052
S. 50
Graphik
Titel
Immer bleibst du dir gleich, o Muttertreu! du erflehst / Gottes Segen dem Kind, das an dem Busen dir liegt.
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
1c

paginiert I. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61053
S. 54
Graphik
Titel
Bildest mit Güte den Knaben, u. sorgest für jedes Bedürfnis
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
2a

paginiert II. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61054
S. 54
Graphik
Titel
Bildest mit Güte den Knaben, u. sorgest für jedes Bedürfnis
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
2b

paginiert II. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61055
S. 54
Graphik
Titel
Bildest mit Güte den Knaben, u. sorgest für jedes Bedürfnis
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
2c

paginiert II. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61056
S. 76
Graphik
Titel
Zeigst ihm frühe den Weg thätig und nützlich zu seyn
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
3a

paginiert III. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61057
S. 76
Graphik
Titel
Zeigst ihm frühe den Weg thätig und nützlich zu seyn
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
3b

paginiert III. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61058
S. 76
Graphik
Titel
Zeigst ihm frühe den Weg thätig und nützlich zu seyn
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
3c

paginiert III. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61059
S. 100
Graphik
Titel
Der gewählte Beruf wird durch dich leicht u. ergiebig
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
4a

paginiert IV. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61060
S. 100
Graphik
Titel
Der gewählte Beruf wird durch dich leicht u. ergiebig
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
4b

paginiert IV. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61061
S. 100
Graphik
Titel
Der gewählte Beruf wird durch dich leicht u. ergiebig
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
4c

paginiert IV. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61062
S. 110
Graphik
Titel
Drückt der Verlegenheit Last, deine Hilfe ist nah
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
5a

paginiert V. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61063
S. 110
Graphik
Titel
Drückt der Verlegenheit Last, deine Hilfe ist nah
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
5b

paginiert V. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61064
S. 110
Graphik
Titel
Drückt der Verlegenheit Last, deine Hilfe ist nah
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
5c

paginiert V. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61065
S. 118
Graphik
Titel
Und dein freundlicher Rath bereitet ihm glückliche Tage
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
6a

paginiert VI. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61066
S. 118
Graphik
Titel
Und dein freundlicher Rath bereitet ihm glückliche Tage
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
6b

paginiert VI. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61067
S. 118
Graphik
Titel
Und dein freundlicher Rath bereitet ihm glückliche Tage
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
6c

paginiert VI. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61068
S. 122
Graphik
Titel
Auch auf den Enkel verpflanzt Muttertreue sich fort
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
7a

paginiert VII. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61069
S. 122
Graphik
Titel
Auch auf den Enkel verpflanzt Muttertreue sich fort
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
7b

paginiert VII. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61070
S. 122
Graphik
Titel
Auch auf den Enkel verpflanzt Muttertreue sich fort
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
7c

paginiert VII. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61071
S. 124
Graphik
Titel
Aber naht die Gefahr, wie wacht die Sorge der Mutter
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
8a

paginiert VIII. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61072
S. 124
Graphik
Titel
Aber naht die Gefahr, wie wacht die Sorge der Mutter
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
8b

paginiert VIII. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61073
S. 124
Graphik
Titel
Aber naht die Gefahr, wie wacht die Sorge der Mutter
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
8c

paginiert VIII. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61074
S. 126
Graphik
Titel
Selbst bey dem Tode des Kinds lebt ihre Treue noch fort
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
9a

paginiert IX. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61075
S. 126
Graphik
Titel
Selbst bey dem Tode des Kinds lebt ihre Treue noch fort
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
9b

paginiert IX. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61076
S. 126
Graphik
Titel
Selbst bey dem Tode des Kinds lebt ihre Treue noch fort
Autorangabe
M. Usteri del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
9c

paginiert IX. Illustration zu »Muttertreue. Ein häusliches Gemälde des XVI. Jahrhunderts« von J. E. F. W. Müller INr 50099, Obj 9

NR 61077
S. 1
Prosa
Titel
Basine / Königin von Thüringen. / Ein romantisches Gemälde / des / fünften Jahrhunderts
Incipit
Im fünften Jahrhundert unserer Zeitrechnung herrschte über die Franken ein junger König, Namens Childerich; ein Mann von schönem Wuchs und Angesicht, aber dabey so unlautern Herzens, daß er durchaus nicht zu entschuldigen war.…
Autorangabe
E. M.
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Der Anfang dieser Erzählung wurde bereits vor geraumer Zeit im ersten Theile meiner romantischen Gemälde der Vorwelt, Leipzig bey Beygang, geliefert, und das Publikum soll, wie man mir versichert, die Vollendung derselben oft gewünscht haben. Ich gebe sie daher hier, mit Wiederholung jenes Anfangs, als Probestück des zweiten Theils jener Gemälde, der in eben dem Verlage erscheinen wird. / E. M.
NR 50109
Tabelle
Text
Titel
Neue Bücher, welche bei J. B. Schiegg in Leipzig, / und in allen Buchhandlungen Deutschlands zu / bekommen sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 50110
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50111