Almanach
Almanach-Nummer
260
Kurztitel
Iris 1812
Titel
Iris. / Ein Taschenbuch / für / 1812. / Herausgegeben / von / J. G. Jacobi. / Zürich, / bey Orell, Füßli und Compagnie
Jahr
Herausgeberangabe
J. G. Jacobi
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 66; L/R 55; Goed VIII. 60, 58
Reihen
Orte

Inhalt

77 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Erster Aufzug. Erster Auftritt. Phädon und Naide. S. 198 #
Autorangabe
F. Hegi del. et sc.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Titelgraphik pagniert I.

Illustration zu »Phädon und Naide« von J. G. Jacobi

# Titel aus dem G-Verz INr 16616

NR 16539
S. 1
Titel
Titel
Iris. / Ein Taschenbuch / für / 1812. / Herausgegeben / von / J. G. Jacobi. / Zürich / bey Orell, Füßli und Compagnie
Autorangabe
unbezeichnet
NR 16540
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 16541
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Der kleine Savoyard. / Am letzten December 1810
Incipit
Dinte! Dinte! das Jahr ist vorbey; / Mit dem neuen wird vieles neu;…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16542
S. 4
Sammlung
Titel
Neujahrswünsche
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 16544-16546, Obj 6-8
NR 16543
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
I. / An den Herausgeber eines Wochenblatts, dessen Gattinn sich in gesegneten / Umständen befand
Incipit
Es wolle für dein Wochenblatt, / Und was dich sonst zum Autor hat,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
Neujahrswünsche (Sammlung INr 16543, Obj 5)
NR 16544
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
II. / An den Herrn Kommenthur von *** / der sich, als Dilettant, mit der / Malerey beschäftigt
Incipit
Mahl' unserm lieben Ittner heut, / Als Symbolum der bösen Zeit, / Sein Lieblingsthier, und schreibe dann…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
Neujahrswünsche (Sammlung INr 16543, Obj 5)
NR 16545
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
III. / An den Freyherrn v. *** / welcher eine große Schäferey hat
Incipit
Wohin man blickt, ist Schererey, / Und Keinem ist behaglich dabey:…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
Neujahrswünsche (Sammlung INr 16543, Obj 5)
NR 16546
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Die Bienen #
Incipit
Wenn i wüßt, es chönnt mer g'linge, / Wotti von de Immi singe.…
Autorangabe
C. L.
Anmerkung
# Anm. am Objekt: Erster Versuch eines Frauenzimmers. Mit einer Entgegnung von J. P. Hebel INr 16548, Obj 10
NR 16547
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
An die Verfasserin / des vorstehenden Gedichts
Incipit
Wer so ne Liedle machen cha, / Mueß selber schier en Immle sy.…
Autorangabe
Hebel
Personen
Hebel, Johann Peter (1760-1826)
Anmerkung
s. vorstehendes Gedicht »Die Bienen« von C. L. INr 16547, Obj 9
NR 16548
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Belsazer / in der Unterwelt
Incipit
Jetzt hob ein neuer Schrecken mir die Haare; / Ein König saß, an der zerbrochnen Krone…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16549
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
An die Schaam
Incipit
Schönster Engel, den der Erde / Blöde Kinder je gesehn,…
Autorangabe
v. Wessenberg
Personen
NR 16550
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Fabel
Incipit
Voll Eigenliebe stritten / ein Reiher und ein Weih,…
Autorangabe
Haug #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus dem I-Verz
NR 16551
S. 21
Gedicht/Lied
Titel
Tischlied. / Am 4. November 1810
Incipit
Hohlt Eichenlaub, zu schmücken hier / Den alten Fest-Pokal! / Denn Deutsche Männer laden wir! / Zum frohen Deutschen-Mahl.…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16552
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Vergleichung. / Nach Samuel Erich
Incipit
Trüber Herbst - das Menschenleben; / Langer Winter - die Verwesung hier…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16553
S. 24
Graphik
Titel
Erster Aufzug. Dritter Auftritt. Naide und Eurydamas. S. 217 #
Autorangabe
F. Hegi del. et sc.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
paginiert II.

Illustration zu »Phädon und Naide« von J. G. Jacobi. # Titel aus dem G-Verz INr 16616

NR 16554
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Abschied von der Quelle des Pfeffers
Incipit
Quelle, die aus diesen wilden / freudelosen Berggefilden,…
Autorangabe
v. Wessenberg
Personen
NR 16555
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Rechtsbeflissenheit
Incipit
Wie Golo des Rechts Labyrinthe / Und Klippen mit Fleiß erspäht,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16556
S. 27
Prosa
Titel
Die gute Mutter
Incipit
Im Jahr 1797, als die französische Armee nach dem Rückzug aus Deutschland jenseits hinab am Rhein lag,…
Autorangabe
Hebel
Personen
Hebel, Johann Peter (1760-1826)
NR 16557
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
Frühlingslied. / Nach einem Liede von 1659
Incipit
Schon ist bey Nachtigallgetön / Der Schnee dem Klee gewichen.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16558
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Stanzen an *** / Bey Zurücksendung eines Gedichts
Incipit
Die Musengabe, die du mir gesendet, / Mit Lob und Beyfall geb' ich sie zurück.…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 16559
S. 39
Gedicht/Lied
Titel
Wortspiel im Ernste
Incipit
Wie ganz verschiedener Natur / Sind Wissen und Gewissen!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16560
S. 39
Gedicht/Lied
Titel
Gnome
Incipit
Der Leib ist die Börse, die Seele das Geld: / Wie Mancher verlor es im Spiele der Welt!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16561
S. 40
Prosa
Titel
Grimoald, / der Langobarden König
Incipit
In dem Land der alten Samniten, von dem uralten Benevent aus, in vielen Höhen und Thälern des Appenins,…
Autorangabe
Karl von Rotteck
Personen
NR 16562
S. 48
Graphik
Titel
Zweyter Aufzug. Erster Auftritt. Eleodora und Eurydamas. S. 332 #
Autorangabe
F. Hegi fec.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
paginiert III.

Illustration zu »Phädon und Naide« von J. G. Jacobi. # Titel aus dem G-Verz INr 16616

NR 16563
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Schillers Grab
Incipit
Keinen Prunk! Wenn Schillers Grab / Nur der Pilger leicht erkennt.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16564
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Verkennung
Incipit
Die Einfalt, vom Geiste zur Gattinn erkoren, / Hat schlichte verständige Kinder geboren;…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16565
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
Es ist nicht gut, daß der Mensch / allein sey
Incipit
Mag immerhin der Freudenlose, / Der gern im einsamen Winkel sitzt,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16566
S. 69
Gedicht/Lied
Titel
Hymne an die Nacht
Incipit
Dir, o heilige Nacht, ertönt die feyernde / Harfe, / Du bist jetzt mein Gesang! Von dir fleußt hohe / Begeistrung…
Autorangabe
Neuffer
Personen
NR 16567
S. 72
Graphik
Titel
Zweyter Aufzug. Zweyter Auftritt. Phädon und Naide. #
Autorangabe
F. Hegi fec.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
paginiert IV.

Illustration zu »Phädon und Naide« von J. G. Jacobi. # Titel aus dem G-Verz INr 16616

NR 16568
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
An einen Freund
Incipit
Was freyes Herz bedeutungsvoll erfunden, / Und Liebe, die fest an Empfindung hält,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16569
S. 82
Prosa
Titel
Der Abendbesuch meines Mädchens
Incipit
Am 17. December - es war ein sehr kalter, unfreundlicher Abend - schaute ich, da es finster ward,…
Autorangabe
v. Ittner
Personen
NR 16570
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
Wissenschaft und Kunst
Incipit
Früh zieht Wissenschaft hoch zur Reife / des Mannes den Jüngling;…
Autorangabe
J. R. Wyß
Personen
NR 16571
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
An J. G. Jacobi
Incipit
Freund, Du bist der Hochbeglückten Einer, / Die der Jahre Fliehen nie beweint,…
Autorangabe
v. Neveu
NR 16572
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Gebeth / an einem schönen Frühlingstage
Incipit
Gütige Mutter Natur! O gieb - wenn ewig / umsonst auch, / Ewig umsonst mein Geist dich zu verstehen / sich müht -…
Autorangabe
J. R. Wyß
Personen
NR 16573
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
Der Wolf und der Igel
Incipit
Freund! rief, nach Beute lüstern, / Der Wolf dem Igel zu,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16574
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
Als le Franc de Pompignan die Klagelieder des Jeremias / übesetzt hatte. / Nach dem Französischen des Voltaire
Incipit
Es drückte Manchen schon des Lebens harte Bürde; / Wie Jeremias hat doch Keiner noch geweint…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16575
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
Gnome
Incipit
Unselig schwarzes Loos wenn sie, / Die Quälerinn Melancholie,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16576
S. 96
Graphik
Titel
Zweyter Aufzug. Letzter Auftritt. Naide, Phädon, Eleonora und Eurydamas #
Autorangabe
F. Hegi del. et sc.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
paginiert V.

Illustration zu J. G. Jacobis »Phädon und Naide« # Titel aus dem G-Verz INr 16616

NR 16577
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
Lebenslied
Incipit
Friedlich walle durch das Leben / Ohne Sorg und ohne Schmerz,…
Autorangabe
Nehrlich
NR 16578
S. 99
Prosa
Titel
Stoff zu einer Romanze
Incipit
Gottfried Rüdell, ein berühmter Troubador, dessen Petrarca mit Ruhm erwähnt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkung am Objekt: M. s. Beauchamp Recherches sur le Théatre francois. Paris 1735. P. 7
NR 16579
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
Die Mutter am Grabe. / Romanze
Incipit
Es gieng eine Mutter weinen / An ihres Kindes Grab,…
Autorangabe
Nehrlich
NR 16580
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
Charlotte Corday
Incipit
Corday schaudere nicht, die Furien fassen den / Dolch auf, / Den du faßtest…
Autorangabe
Nehrlich
NR 16581
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
Die Ruinen. / Elegie
Incipit
Die du uns lehrend entrollst der Welt urkun- / dende Bücher, / Und das Dunkel enthüllst lange verflossener / Zeit,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16582
S. 122
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Die heiligen Höhlen
Incipit
Schön ist das Licht, wenn es Abends die Gipfel der Berge vergoldet,…
Autorangabe
v. Neveu
NR 16583
S. 147
Gedicht/Lied
Titel
Der Garten
Incipit
Trautes Gärtchen! grüner Gang, / Dunkel überwölbt von Reben!…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 16584
S. 149
Gedicht/Lied
Titel
An den Ritter St. Georg. / Im Nahmen der Ehemänner
Incipit
Den Lindwurn hast du, wie sie sagen, / Furchtbarer Ritter, einst erschlagen.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16585
S. 150
Gedicht/Lied
Titel
Mänzi und Bethi, / im Dialekt von Küßnacht, Kant. Schwyz
Incipit
Nächtig bin i bynem gsy, / S'ist mer äbe grüüsli fry.…
Autorangabe
Agnes Geyer
NR 16586
S. 153
Prosa
Titel
Der Rabe
Incipit
Ich müßte ein großer Tropf seyn, wenn ich bloß darum nicht von meinen Verdiensten sprechen wollte, weil es meine Verdienste sind.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16587
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
An die Blumen
Incipit
Seht neidlos auf die Rose hin, / Ihr Blumen! Huldigt der Verwandten!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16588
S. 169
Gedicht/Lied
Titel
Das Familienfest. / Im Juni 1811
Incipit
Noch rüsten sich zu Fuß und Roß / Vereinte Kriegesheere;…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16589
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
Eine Gesundheit
Incipit
Philemon giebt, vor keinem Großen bange, / Der Wahrheit vor der Höflichkeit den Preis;…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16590
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
An Schriftsteller
Incipit
Lehrt! Verurtheilt! Unterbrechet frey / Die Präscription der Barbarey!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16591
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Konradin
Incipit
Von kühner Zeiten Fittichen getragen, / Vom Einklang einer freudigstarken Welt…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16592
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
An eine Kunstleserinn
Incipit
Todt ist das ärmliche Wort; das Leben / giebt ihm der Dichter;…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16593
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Grablied / auf den Tod eines Zechers
Incipit
Do hen sie mer e Ma vergrabe, / 's schad für sini bsundre Gabe.…
Autorangabe
Hebel
Personen
Hebel, Johann Peter (1760-1826)
NR 16594
S. 181
Prosa
Titel
Meine Abreise aus Italien. / Im May 1796
Incipit
Zwey Tage durften wir uns noch in Mayland verweilen. Der Staatssekretär hatte alle mögliche Aufmerksamkeit für uns Fremdlinge,…
Autorangabe
***
NR 16595
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
Bitte
Incipit
Du glaubst, kein Männerherz bewähre / Sich jemals treu; und ich erkläre:…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16596
S. 216
Gedicht/Lied
Titel
Lyda's Klage
Incipit
Steht ein Wesen wo allein? / Dort auf Hügeln hier in Gründen…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 16597
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
Nicht ohne Götter
Incipit
Glaubt mir! es ist der Mensch noch nicht / verloren zu schätzen,…
Autorangabe
Nehrlich
NR 16598
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
Unter sein Bild
Incipit
Begleit' allüberall, / Bild meines Gatten, mich!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16599
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
An Kotill
Incipit
Umsonst suchst du mich zu bekehren; / Umsonst verkünd' ich dir, mein Freund,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16601
S. 221
Gedicht/Lied
Titel
An **
Incipit
Dich soll ich loben, Bav? Das stände mir / nicht an: / Eh' ich geboren ward, hat Liskow es / gethan.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16602
S. 222
Prosa
Titel
Ueber den Ursprung der Weiber nach / der Indischen Mytologie
Incipit
Wenn man in den Geschichten der alten Religionen, besonders jener, die unter den asiatischen Himmelsstrichen begründet wurden,…
Autorangabe
v. Ittner
Personen
NR 16603
S. 229
Gedicht/Lied
Titel
Lied der Andacht
Incipit
Von deiner Größe soll ich singen, / O Gott, du Wunderozean?…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16604
S. 231
Gedicht/Lied
Titel
Anekdote
Incipit
Ein Sultan, doch kein Menschenplacker, / Ein Menschenfreund, gerecht in Wort und / That,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16605
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
Als sie Loblieder verbot
Incipit
Charis der Charitinnen! / Lächle mir! Zürne nicht mehr!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16606
S. 234
Gedicht/Lied
Titel
An den Herausgeber, / bey Überreichung eines Blumenstraußes in / einem krystallenen Becher
Incipit
Rein wie Krystall ist Dichtersinn; / Eine duftende Blume sein schönster Gewinn.…
Autorangabe
X. Schnetzler
Personen
NR 16607
S. 235
Gedicht/Lied
Titel
Die drey Helden
Incipit
Von einem kühnen Helden sang / Der kühnre Bav ein Lied, zwölftausend Verse / lang.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16608
S. 236
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Till Eulenspiegel
Incipit
In einer Abendgesellschaft,in welcher ich mich vor Kurzem befand, wiederholte man die oft geführte Klage über die Gleichgültigkeit der Deutschen gegen die verstorbenen ausgezeichneten Männer ihrer Nation.…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16609
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
An Bombastus
Incipit
Du schriebst, auf Lob erpicht, / Ein mystisches Gedicht…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16610
S. 244
Gedicht/Lied
Titel
Frühlingsphantasie
Incipit
Erwacht der Berg, erwacht's in meinem / Herzen; / Es regen sich des Lebens alte Schmerzen…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16611
S. 246
Gedicht/Lied
Titel
Belehrung
Incipit
Was schirmt vor wilder Phantasey, / Was vor der Sinne Tyranney…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16612
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
Die Dreysam
Incipit
Welle, wo fließest du her, wo fließest du, / Welle, hinunter? / Tönet der Wohllaut mir von dem kastalischen / Quell?…
Autorangabe
Nehrlich
NR 16613
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
An meinen Vater, / bey Ueberreichung einiger Flaschen alten / Rheinweins
Incipit
Gaben der Flora, Dir von Grazienhänden / gespendet, / Priesest Du oft; aber nie sangst Du zur Leyer / dem Gott,…
Autorangabe
Fritz Jacobi
Personen
Anmerkung
Anmerkung am Objekt: Erster poetischer Versuch. s. folgendes Gedicht INr 16615, Obj 76
NR 16614
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
Antwort
Incipit
Wohl ist, wenn durch die Rebenlaube / Sie lachend blickt, die Purpurtraube / Den Musen werth.…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
s. vorstehendes Gedicht von Fritz Jacobi, dem Sohn des Herausgebers INr 16614, Obj 75
NR 16615
S. 255
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer / (S. J. G. Jakob's sämtliche Schriften. / Fünfter Band: Phädon und Naide, oder / der redende Baum. S. 195-264.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 16616