Almanach
Almanach-Nummer
709
Kurztitel
Almanach, Helvetischer 1809
Titel
Helvetischer / Almanach / Für das Jahr / 1809. / Zürich / bey Orell Füßli & Comp.
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 12; K 15; nicht bei L/R; Goed VIII. 51, 13
Orte
Anmerkungen
Thematischer Schwerpunkt des Almanachs: Kanton Glarus

Inhalt

27 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
G. Eichler fecit
Personen
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 51941
Graphik
Titel
Die Ziegerreibe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezug INr 51956, Obj 17
NR 51942
Titel
Titel
Helvetischer / Almanach / für das Jahr / 1809. / Zürich / bey Orell Füßli & Comp.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Titel
NR 51943
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51958
S. 1
Text
Titel
I. / Kurze / geographisch-statistische / Darstellung / des Cantons / Glarus
Incipit
Fast im Südosten des Landes, das, gleichsam das Lieblingswerk des Schöpfers, bald durch die gigantischen Formen seiner Gebirge - diese jedes menschliche Gemüth ergreifende Sinnbilder schöpferischer Naturkraft - bald durch die lieblichsten Gelände…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 9 Illustrationen s. Graphiken INr 51942, 51945-51952, Obj 2, 6-13
NR 51944
S. 1
Graphik
Titel
Glarus
Autorangabe
Biedermann pinx. J. H. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons Glarus« INr 51944, Obj 5

s.a. Textbezug INr 51961, Obj 21

NR 51945
S. 16
Graphik
Titel
Cant. Glarus / Eine Glarner Landmann
Autorangabe
König #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# s. T/B XXI, 160

kol. Trachtenkupfer; Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons Glarus« INr 51944, Obj 5

s.a. Textbezug INr 51957, Obj 18

NR 51946
S. 32
Graphik
Titel
Cant. Glarus / Ein Glarner Bauernmädchen
Autorangabe
König #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# s. T/B XXI, 160

kol. Trachtenkupfer; Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons Glarus« INr 51944, Obj 5

s.a. Textbezug INr 51957, Obj 18

NR 51947
S. 48
Graphik
Titel
Wohnhaus bey Näfels, C. Glarus
Autorangabe
J. H. Meyer f.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons Glarus« INr 51944, Obj 5

s.a. Textbezug INr 51959, Obj 19

NR 51948
S. 64
Graphik
Titel
Bauernhaus bey Lintthal, C. Glarus
Autorangabe
J. H. Meyer f.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons Glarus« INr 51944, Obj 5

s.a. Textbezug INr 51959, Obj 19

NR 51949
S. 80
Graphik
Titel
Die Gegend von Näfels und Mollis
Autorangabe
Heinrich Keller del. ad nat. J. H. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons Glarus« INr 51944, Obj 5

s.a. Textbezug INr 51962, Obj 22

NR 51950
S. 96
Graphik
Titel
Bey Dorrenhaus im Lintthal
Autorangabe
J. H. Meyer f. ad nat.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons Glarus« INr 51944, Obj 5

s.a. Textbezug INr 51963, Obj 23

NR 51951
S. 128
Graphik
Titel
Von Enge gegen Matt im Senrftthal
Autorangabe
J. H. Meyer f. ad nat.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographisch-statistische Darstellung des Cantons Glarus« INr 51944, Obj 5

s.a. Textbezug INr 51964, Obj 24

NR 51952
S. 157
Text
Titel
II. / Die / Näfelser-Schlacht / (1388.)
Incipit
Durch den glorreichen Sieg bey Sempach ward die Parthey der Herrschaft Oestreich in Helvetien zwar geschwächt, aber noch lange nicht zu Boden gedrückt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 51953
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
III. / Beym Kapuziner-Kloster / in Näfels
Incipit
Nein! nicht ewig zürnet der Himmel, es fliehen die Wolken; / Und aus dem tiefen West grüßest du, Sonne, / das Thal!…
Autorangabe
J. Hottinger
Personen
NR 51954
S. 196
Sammlung
Titel
IV. / Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Textbezügen und 1 Sammlung mit 4 Textbezügen INr 51956, 51957, 51959-51964, Obj 17-24 zu den Graphiken des Almanachs
NR 51955
S. 196
Text
Titel
1. / (Dem Titelblatt gegenüber.) / Die Ziegerreibe
Incipit
Eines der wichtigsten Alpenprodukte im Canton Glarus ist der grüne Schabzieger. Nirgends in der Schweiz weiß man diese Art Käse so schmackhaft zu bereiten, wie in diesem Canton.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51955, Obj 16) s. Titelgraphik INr 51942, Obj 2
NR 51956
S. 198
Text
Titel
2. / Landestrachten / (S. 17, 33.)
Incipit
Pracht, Modesucht und Prunk sind in diese Thäler noch nicht eingezogen, obgleich so viele Eingeborne in den ersten Handelsstädten Europa's ein halbes Menschenalter verlebten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51955, Obj 16) s. Graphiken INr 51946, 51947, Obj 7, 8
NR 51957
S. 199
Text
Titel
3. / Bauarten. / (S. 49, 65.)
Incipit
In Glarus, Mollis und Enneda giebt es mehrere Gebäude, die in Absicht auf Geschmack und Größe denen in größern Städten nicht nachstehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51955, Obj 16) s. Graphiken INr 51948, 51949, Obj 9, 10
NR 51959
S. 201
Sammlung
Titel
4. / Prospekte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 51961-51964, Obj 21-24

IV. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51955, Obj 16)

NR 51960
S. 201
Text
Titel
(S. 1.) / Glarus
Incipit
Der Hauptort, der dem Kanton den Namen giebt, liegt eine kleine Stunde oberhalb Näfels.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4. Prospekte (Sammlung INr 51960, Obj 20) IV. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51955, Obj 16) s. Graphik INr 51945, Obj 6
NR 51961
S. 202
Text
Titel
(S. 81.) / Die Gegend von Näfels und Mollis
Incipit
Der Standpunkt, von welchem diese Gegend von Keller mit aller Genauigkeit aufgenommen worden, findet sich am Abhang des Wiggis,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4. Prospekte (Sammlung INr 51960, Obj 20) IV. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51955, Obj 16) s. Graphik INr 51950, Obj 11
NR 51962
S. 203
Text
Titel
(S. 7.) / Bey Dorrenhaus im Lintthal
Incipit
Die Gebirge im Glarnerland haben durchaus einen ernsten drohenden Charakter.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4. Prospekte (Sammlung INr 51960, Obj 20) IV. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51955, Obj 16) s. Graphik INr 51951, Obj 12
NR 51963
S. 204
Text
Titel
(S. 129.) / Von Enge gegen Matt, im Sernft- / Thal.
Incipit
Weniger bekannt von den Reisenden, als das Klön-Thal mit seinem romantischen Alpsee, ist das sogeheissene Klein-Thal.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4. Prospekte (Sammlung INr 51960, Obj 20) IV. Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51955, Obj 16) s. Graphik INr 51952, Obj 13
NR 51964
S. 207
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51965
Karte
Titel
Der Canton / Glarus
Autorangabe
Gez. von H. Keller Gest. v. J. Scheurmann
Personen
Keller, Heinrich (2) (1778-1862)
Scheurmann, Jakob (1770-1844)
NR 51966
Graphik
Autorangabe
G. Eichler fecit
Personen
NR 51967