Almanach
Almanach-Nummer
703
Kurztitel
Almanach, Helvetischer 1803
Titel
Helvetischer / Almanach / für das Jahr / 1803 / Zürich / bey Orell Füssli & Comp.
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 12; K 15; nicht bei L/R; Goed VIII. 51, 13
Orte
Anmerkungen
Thematischer Schwerpunkt des Almanachs: Kanton Zürich; ebenfalls dem Kanton Zürich ist der Jg 1814 gewidmet s. alm-714

Inhalt

34 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 51638
Graphik
Titel
Die Weinlese am Zürcher See
Autorangabe
F. N. König st.
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezug INr 51658, Obj 21 sowio das Gedicht »Das Zürchersche Traubenfest« INr 51641, Obj 4
NR 51639
S. 1
Titel
Titel
Helvetischer / Almanach / für das Jahr / 1803 / Zürich / bey Orell Füssli & Comp.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 51640
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Das Zürichersche Traubenfest. / Ein Gedicht
Incipit
Festliche Feyer schwebt hehr auf den Schwingen / des dämmernden Morgens. / Aus dem Nebel, der weiß im schlummernden Thale / noch ruhet,…
Autorangabe
D. H.
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Cette Fète n'en devient que plus belle / par la réflexion, quand on songe qu'elle / est la seule [...] Rousseau. / Nouv. Héloise, V. Partie, Lettre 7.

Ebenso: Erklärung einiger schweizerischer Worte u. Redensarten

s. hierzu: Titelgraphik INr 51639, Obj 2

NR 51641
S. 6
Graphik
Titel
Winzer / aus der Gegend von Weiningen
Autorangabe
K. #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz

kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Kurze geographische Darstellung des Kantons Zürich« INr 51644, Obj 7

s.a. Textbezug INr 51659, Obj 22

NR 51642
S. 24
Graphik
Titel
Bauer von Schöfflistorf
Autorangabe
K. #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz

kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Kurze geographische Darstellung des Kantons Zürich« INr 51644, Obj 7 s.a. Textbezug INr 51660, Obj 23

NR 51643
S. 25
Text
Titel
Kurze / geographische Darstellung / des / Kantons Zürich
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51644
S. 26
Graphik
Titel
Das Waisenhaus in Zürich
Autorangabe
F. N. König
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographische Darstellung des Kantons Zürich« INr 51644, Obj 7 s.a. Textbezug INr 51661, Obj 24
NR 51645
S. 32
Graphik
Titel
Canton Zürich / Bauernmädchen aus dem Wenthal
Autorangabe
K. #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem G-Verz

kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Kurze geographische Darstellung des Kantons Zürich« INr 51644, Obj 7

s.a. Textbezug INr 51662, Obj 25

NR 51646
S. 50
Graphik
Titel
Canton Zürich / Bauernmädchen von Kyburg
Autorangabe
K. #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem G-Verz

kol. Trachtenkupfer. Illustration zu »Kurze geographische Darstellung des Kantons Zürich« INr 51644, Obj 7

s.a. Textbezug INr 51663, Obj 26

NR 51647
S. 86
Graphik
Titel
Zürich / von der Nordseite gezeichnet
Autorangabe
F. N. König st.
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographische Darstellung des Kantons Zürich« INr 51644, Obj 7 s.a. Textbezug INr 51664, Obj 27
NR 51648
S. 87
Tabelle
Text
Titel
Helvetische / Chronik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
September 1801-September 1802
NR 51649
S. 139
Text
Titel
Reise / von Interlacken nach Zürich, / und von da durch die kleinen Cantone / wieder zurück, im Oktober 1801
Incipit
Zur Entwerfung der Zeichnungen zu diesem Almanach, nach der Natur, reiste ich letzten Herbst nach Zürich.…
Autorangabe
F. N. K. **
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
NR 51650
S. 148
Graphik
Titel
Promenade auf den Schützenplatz bey Zürich
Autorangabe
F. N. König
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographische Darstellung des Kantons Zürich« INr 51644, Obj 7 s.a. Textbezug INr 51665, Obj 28
NR 51651
S. 150
Graphik
Titel
Gessners Denkmal / auf dem Schützenplatz bey Zürich
Autorangabe
F. N. König sc.
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographische Darstellung des Kantons Zürich« INr 51644, Obj 7 s.a. Textbezug INr 51666, Obj 29
NR 51652
S. 162
Tabelle
Text
Titel
Litteratur-und Kunstanzeigen von 1802
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51653
S. 164
Graphik
Titel
Bauernhaus der Gegend von Meilen, / am Zürichsee
Autorangabe
F. N. König ft. 1802
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographische Darstellung des Kantons Zürich« INr 51644, Obj 7 s.a. Textbezug INr 51656, Obj 19
NR 51654
S. 164
Graphik
Titel
Bauernhaus am Zürcher See
Autorangabe
F. N. König ft. 1802
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
Illustration zu »Kurze geographische Darstellung des Kantons Zürich« INr 51644, Obj 7 s.a. Textbezug INr 51656, Obj 19
NR 51655
S. 165
Text
Titel
Helvetische Bauarten. / Zwey Bauernhäuser am Zürichsee
Incipit
Theils von Mauerwerk, theils von Holz erbaut und mit Ziegeln bedeckt, sind die Wohnungen der Landleute in dieser Gegend des Cantons.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 51656
S. 166
Sammlung
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 10 Textbezügen INr 51658-51667, Obj 21-30 zu den Graphiken des Almanachs
NR 51657
S. 166
Text
Titel
(Dem Titelblatt gegenüber.) / Die Weinlese am Zürichsee
Incipit
Die beste Auslegung dieses niedlichen Blättchens, welches den Theil eines Hauses am Zürichsee nahe bey Küßnacht vorstellt, giebt das Gedicht, welches S. 4. des Almanachs steht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51657, Obj 20) s. Titelgraphik INr 51639, Obj 2 sowie Gedicht »Das Zürichersche Traubenfest« INr 51641, Obj 4
NR 51658
S. 166
Text
Titel
Winzer. / (S. 6.)
Incipit
Oft schlüpft der lose Winzer zwischen den Armen der Traubenleserin in die Höhe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51657, Obj 20) s. Graphik INr 51642, Obj 5
NR 51659
S. 167
Text
Titel
Ein Bauer von Schöffistorf. / (S. 24.)
Incipit
Der kernhafte Landmann kommt am Sommer-Abend von dem Wochenmarkt von Zürich zurück.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51657, Obj 20) s. Graphik INr 51643, Obj 6
NR 51660
S. 167
Text
Titel
Das Waisenhaus in Zürich. / (S. 27.)
Incipit
Dieses schöne und einem so wohlthätigen Zweck gewiedmete Gebäude steht auf einer erhabenen Stelle, unweit dem berühmten Lindenhof, am Ufer der Limmat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51657, Obj 20) s. Graphik INr 51645, Obj 8
NR 51661
S. 168
Text
Titel
Bauernmädchen aus dem Wenthal. / (S. 33)
Incipit
Das freundliche Kind trägt Eyer in die Stadt, welche es auf der Marktbrücke den Stadt-Einwohnern feil bietet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51657, Obj 20) s. Graphik INr 51646, Obj 9
NR 51662
S. 168
Text
Titel
Bauernmädchen von Kyburg. / (S. 50.)
Incipit
Es geht zur frohen Heuernte. Munter singt es dabey, hascht oft schalkhaft seinem Neben-Mann das Heu unter der Gabel weg,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51657, Obj 20) s. Graphik INr 51647, Obj 10
NR 51663
S. 169
Text
Titel
Zürich. / Von der Nordseite gezeichnet. / (S. 86)
Incipit
Neben der alten Straße nach Baden und der neuen nach Schafhausen liegt, auf der Nordseite von Zürich, ungefähr eine halbe Stunde von der Stadt, eine mäßige Anhöhe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51657, Obj 20) s. Graphik INr 51648, Obj 11
NR 51664
S. 170
Text
Titel
Der Schützen-Platz. / Die öffentliche Promenade von Zürich
Incipit
Man sehe daselbst…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51657, Obj 20) s. Graphik INr 51651, Obj 14
NR 51665
S. 170
Text
Titel
Geßners Denkmal. / (S. 150.)
Incipit
Man sehe ebendaselbst…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51657, Obj 20) s. Graphik INr 51652, Obj 15
NR 51666
S. 170
Text
Titel
Das Zürichgebiet. / Nach Murdochs Entwerfungsart. / (S. 170.)
Incipit
Eine sehr genaue nach Herrn Professor Körners Zeichnung von Senn geäzte Landkarte des Cantons Zürich, nach der dermaligen Eintheilung in XV Distrikte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51657, Obj 20) s. Karte INr 51668, Obj 31
NR 51667
Karte
Titel
Das Zürichgebiet / nach Murdochs Entwerfungsart / 1803
Autorangabe
Kerner Senn
NR 51668
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51669
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 51670
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 51671