Almanach
Almanach-Nummer
259
Kurztitel
Iris 1811
Titel
Iris. / Ein Taschenbuch / für / 1811. / Herausgegeben / von / J. G. Jacobi. / Zürich, / bey Orell, Füßli und Compagnie
Jahr
Herausgeberangabe
J. G. Jacobi
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 66; L/R 55; Goed VIII. 60, 58
Reihen
Orte
Anmerkungen
auch erschienen unter dem Titel: Erzählungen und Gedichte zur geselligen Unterhaltung für Gebildete. Herausgegeben von J.G. Jacobi, Pessel, Hebel, Matthisson, Neusser, Salis, Ittner, Rodek, Brunn, Haug, Stolberg, Schreiber und andere. Siebentes Bändchen, mit Kupfern. Zürich, bey Orell, Füßli und Compagnie.

Inhalt

88 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Die drey geächteten Wildschützen (Adam Bell, Klym von Klug und Wilhelm Klodesley sind ihre Namen) im Wald. #
Autorangabe
Fr. Hegi del et sculp.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Titelgraphik. paginiert I.

Illustration zu »Die Wildschützen« aus: Bodmer (Übers.): »Altenglische Balladen« Th. II. S. 78-111. 8. Zürich 1781. s. # Titel aus dem G-Verz INr 16537, Obj 85

NR 16453
S. 1
Titel
Titel
Iris. / Ein Taschenbuch / für / 1811. / Herausgegeben / von / J. G. Jacobi. / Zürich, / bey Orell, Füßli und Compagnie
Autorangabe
unbezeichnet
NR 16454
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 16702
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
An das Freyburger Wochenblatt. / Am 1. Januar
Incipit
Soll ich den jährlichen Tribut / Dir auch im Alter noch entrichten?…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16455
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Der Schäfer und Kaiser Rothbart. / (Nach einer alten Volkssage.)
Incipit
Sein lustiges Lied auf einem Berg / Ein Schäfer sang, da trat ein Zwerg,…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16456
S. 9
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Es ist nicht gut der Poet im Dorfe / zu seyn:
Incipit
So pflegte mein Freund Pfeffel zu sagen, wenn er mich über einem Gelegenheitsgedichte antraf,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16457
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Fabel
Incipit
Der Wolf begann zum Stachelschwein: / Was soll dein eitles Dräu'n und Drönen…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16458
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Das Leben
Incipit
Seyd des Spruches eingedenk: / Jeder Tag ist ein Geschenk.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16459
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
An meine Wanduhr
Incipit
Noch hat das Glück mit jedem Jahr / Was Neues mir beschert, / Und jede seiner Gaben war…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16460
S. 30
Prosa
Titel
Andreas Doria
Incipit
Unaufhörlich schwillt der Strom der Geschichte. Ihr wälzet jedes Menschenalter eine neue Fluth von Namen und Ereignissen zu.…
Autorangabe
Karl von Rotteck
Personen
NR 16461
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Beherzigung
Incipit
Vieles schwatzt ihr und Langes und Breites / mit Kindern, und meynet…
Autorangabe
Lehr
NR 16462
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
An Sophaster
Incipit
Wir achten's nicht, sagst du mit Gravität, / Wenn uns ein Abderit zu dunkel fände.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16463
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Kunde über Antonien
Incipit
Ob ihren Reitzen, Brüder, / Verlor ich den Verstand,…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16464
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
An Herrn von Rips
Incipit
Wir wüßten, falls ich rathen kann, / Wir wüßten nichts vom reichen Mann,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16465
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
An J. G. Jacobi
Incipit
Entzückt von deinem liebenden Ruf, o Freund! / Flieg' ich im Geist zum Tempel, wohin dein / Wink…
Autorangabe
I. H. v. Wessenberg
Personen
NR 16466
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
Frühlingslied. / 1809
Incipit
Sieh! aus Hagen, Hügeln und Au'n, / Holde Liebesgesichter, schau'n…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16467
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
An Balbinen
Incipit
Wer, in der Grazien Geleit, / Der Schönheit Tempel nicht entweiht,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16468
S. 65
Prosa
Titel
Schreiben einer Dame / an einen Dichter
Incipit
Erschrecken Sie immer, mein Freund! Dieser Brief hat den Zweck, Ihnen zwar nicht alle Freundschaft,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16469
S. 72
Gedicht/Lied
Titel
Der Sänger. / Romanze
Incipit
Im Dorf ein junger Sänger war / Mit einem Lautenspiel,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16470
S. 72
Graphik
Titel
Schon ist ganz Karleis auf den Beinen, und umgibt des Wildschützen Haus. #
Autorangabe
Fr. Hegi del. et sculp.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
paginiert II.

Illustration zu »Die Wildschützen« aus: Bodmer (Übers.): »Altenglische Balladen« Th. II. S. 78-111. 8. Zürich 1781. # Titel aus dem G-Verz INr 16537, Obj 85

NR 16471
S. 75
Gedicht/Lied
Titel
Gnome
Incipit
Uns rüttelt das Blut / Ein jauchzender Feind;…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16472
S. 76
Gedicht/Lied
Titel
Der Feldhüter
Incipit
Hinte Wald und Berg bis an die duftige Wulke, / vorne Matte voll Chlee, und Saat und goldene / Lewat,…
Autorangabe
Hebel
Personen
Hebel, Johann Peter (1760-1826)
NR 16473
S. 85
Prosa
Titel
Panthea. / (aus Xenophons Kyropädie, meist mit den Worten des Verfassers, zusam- / mengestellt.)
Incipit
In einem Treffen der Perser gegen die Assyrer wurde Panthea, die Gattin des Sufischen Fürsten Abradatas, gefangen…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16474
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
Voß
Incipit
Seht, es erscheint vor euch Homeros heiliger / Schatten, / Werdet Griechen mit ihm,…
Autorangabe
Nehrlich
NR 16475
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
Unschuld
Incipit
Wer noch der Unschuld Gefühl sich treu im / Busen bewahret, / Noch mit des Kindes Blick schaut in die / herrliche Welt;…
Autorangabe
Nehrlich
NR 16476
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
Gemeiner Dichtersinn. / An ...
Incipit
Willst ein Sänger du seyn, geliebt von den / himmlischen Musen, / Und das thörigte Herz flammt nur von / irdischer Gluth?…
Autorangabe
Nehrlich
NR 16477
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
Grabbesuch einer Mutter
Incipit
Lächelt die Mutter auf's Grab des geliebten / Kindes; so streut sie…
Autorangabe
Nehrlich
NR 16478
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
An den Genius des Jahrs. / 18..
Incipit
Neugeborner Genius, / Kind der jüngsten Stunde,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16479
S. 122
Gedicht/Lied
Titel
An den Sänger
Incipit
Weih', o Jüngling, deine Leyer / Jenem unsichtbaren Land!…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 16480
S. 125
Prosa
Titel
Der Nahmenstag. / An den Herrn Geheimenrath von Ittner, / bevollmächtigten Minister der Schweiz
Incipit
Warum, mein Verehrungswürdiger, mußten Sie am 23. d. uns fehlen?…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
s. a. »Beylagen« Sammlung von 6 Beiträgen INr 16482-16488, Obj 30-36
NR 16481
S. 132
Sammlung
Titel
Beylagen
Autorangabe
[verschiedene Beiträger]
Anmerkung
Dem Beitrag »Der Nahmenstag« von J. G. Jacobi INr 16481, Obj 29 beigegebene Sammlung von 6 Beiträgen INr 16483-16488, Obj 31-36
NR 16482
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
I.
Incipit
Blumen sendet dir heut durch Grazien-Hände / der Frühling; / Ich, ein Freund Epicurs, sende den Auer- / hahn dir.…
Autorangabe
X. Schnetzler
Personen
Anmerkung
Beylagen (zum Beitrag »Der Nahmenstag« von J. G. Jacobi INr 16481, Obj 29) (Sammlung INr 16482, Obj 30) Anm. Objekt: Hinweis auf Hebels Gedicht »Geisterbesuch auf dem Feldberg« Iris 1810, INr 16414
NR 16483
S. 133
Gedicht/Lied
Titel
Antwort
Incipit
Mit seltenem Erstaunen sahn, / Gewöhnt an Einfalt, unerfahren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beylagen (zum Beitrag »Der Nahmenstag« von J. G. Jacobi INr 16481, Obj 29) (Sammlung INr 16482, Obj 30)
NR 16484
S. 134
Prosa
Titel
II.
Incipit
Bontekoe hielt vor hundert vierzig Jahren dem chinesischen Theestrauch eine ärztliche Lobrede;…
Autorangabe
Ecker
Anmerkung
Beylagen (zum Beitrag »Der Nahmenstag« von J. G. Jacobi INr 16481, Obj 29) (Sammlung INr 16482, Obj 30)
NR 16485
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
Antwort
Incipit
Dient gleich der Balsamreiche Thee / Den Kranken nicht zur Panacee;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beylagen (zum Beitrag »Der Nahmenstag« von J. G. Jacobi INr 16481, Obj 29) (Sammlung INr 16482, Obj 30)
NR 16486
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
III. / An den 23. April 1810
Incipit
Sey mir in deinem Blüthenkleide / Wie ein ersehnter Freund gegrüßt;…
Autorangabe
v. Neveu
Anmerkung
Beylagen (zum Beitrag »Der Nahmenstag« von J. G. Jacobi INr 16481, Obj 29) (Sammlung INr 16482, Obj 30)
NR 16487
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
Antwort
Incipit
Als Rath, mit einem Amtsgesicht, / Collegialiter am langen Tische sitzen,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
Beylagen (zum Beitrag »Der Nahmenstag« von J. G. Jacobi INr 16481, Obj 29) (Sammlung INr 16482, Obj 30)
NR 16488
S. 142
Prosa
Titel
Lebensphilosophie / für / kluge Männer und Planmacher
Incipit
Es ist nicht immer rathsam, allein weise seyn zu wollen, wenn unsere Zeitgenossen Thoren sind.…
Autorangabe
v. Ittner
Personen
NR 16489
S. 144
Graphik
Titel
Inzwischen kam der Burgvogt an, denen freylich die drey Einzelnen sich nicht gewachsen fanden, #
Autorangabe
F. Hegi del. et sculp.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
paginiert III.

Illustration zu »Die Wildschützen« aus: Bodmer (Übers.): »Altenglische Balladen« Th. II. S. 78-111. 8. Zürich 1781. # aus dem G-Verz INr 16537, Obj 85

NR 16490
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
Klage
Incipit
Erasmus schrieb vorlängst allein / Der Narrheit Lob - um Scherz zu treiben;…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16491
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
Notiz
Incipit
Freund Wacker nennt es überdreist, / Daß man auf ihn mit Fingern deute.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16492
S. 147
Gedicht/Lied
Titel
Gnome
Incipit
Nimm, Fürst, von deines Volkes Vermögen, / Allein dem Volke zu neuem Segen!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16493
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Des Liedes Schicksal
Incipit
Schönstes Loos, so dir beschieden, / Kindlein ohne Mark und Bein!…
Autorangabe
Lehr
NR 16494
S. 150
Gedicht/Lied
Titel
Herbstlied
Incipit
Schon legen, von dem Nord umweht, / Des Waldes Jünglinge die Kronen…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 16495
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
Letzter Seufzer / des Römischen Dichters Ovid, / der als Verwiesener zu Tomi in Pontus starb
Incipit
Wie grausam, Schicksal, ist dein Scherz / Mit Menschensinn, und Stand!…
Autorangabe
Albrecht
NR 16496
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
Herder
Incipit
Aus dem Orient kam die wunderköstliche Perle, / Schön den Busen mit ihr hat sich Europa / geschmückt!…
Autorangabe
Nehrlich
NR 16497
S. 154
Gedicht/Lied
Titel
An Fanny
Incipit
Ach! geschieden von Dir, gehört der Himmel / die Erde / Nicht dem Liebenden mehr;…
Autorangabe
Nehrlich
NR 16498
S. 155
Prosa
Titel
Ueber Lügen und Lügner
Incipit
Es ist eine alte Wahrheit, daß die Lügen wenigstens zur Hälfte ihre Entstehung dem Wunsche zu gefallen,…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16499
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
Entschluß
Incipit
Wo gelten Wahrheit noch und Recht? / Wo drückt der Starke nicht den Schwachen nieder…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16500
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
An Lida
Incipit
Erkenn' in diesen Veilchen / Sie blüh'n, umsonst bedräut…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16501
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
An den Schmetterling
Incipit
Fest an das Erdreich hat der Schöpfer die / Blumen geheftet;…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16502
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
Gnome
Incipit
Ein Geist, der auf zur Gottheit strebt, / Muß zwar vom Staube sich erheben;…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16503
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Die Drehorgel, bey Nacht
Incipit
Welche Töne, welche Lieder, / Wonnereich und Wehmuthvoll,…
Autorangabe
Buri
Personen
NR 16504
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Aeschylos' Weihe
Incipit
Hütend der Reben entschlummert' als Knab' / einst Aeschylos sorglos;…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16505
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
Gnome
Incipit
So viel man auch von Neuheit spricht, / Hält man die alte Treue…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16506
S. 185
Prosa
Titel
Die Waise
Incipit
Ich lebte mit mehreren deutschen Landsleuten einen Herbstmonat in einem Dorfe der Lombardie.…
Autorangabe
P. Nick
NR 16507
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Der Ur und der Schuhu
Incipit
In kühner Freiheit braust' ein junger Ur / Durch Deutschlands Wälder; als ein schlauer / Luchs…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16508
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
Auf Nigers Genesung
Incipit
Kann denn kein Uebel dich verderben? / Verschmäht der Himmel unsern Dank?…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16509
S. 196
Gedicht/Lied
Incipit
Du ganz für mich Geschaffne, / Ganz durch Sympathie Gefundene, / Gewählte!…
Autorangabe
Goethe
Personen
Anmerkung
Als Motto dem Gedicht »Louisen. Am fünften November, 1809« von Haug INr 16511, Obj 59 vorangestellt
NR 16510
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
Louisen. / Am fünften November, 1809
Incipit
Schwebst du wieder / Von Olymp herab, / Tag des Entzückens, der Lieder? / Tag der Louisen mir gab?…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16511
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
Gnome
Incipit
Nicht unwahr zu seyn, / Trug Ehre sonst ein.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16512
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
Mumms Lob
Incipit
Ich sollte dankbar mich beweisen, / Weil Mumm stets Gutes von mir spricht?…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16513
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
An Fräulein Kunigunde
Incipit
Erscheine nie bey Tag den Leuten, Kunigunde! / Denn erst um Mitternacht schlägt die Gespen- / sterstunde.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16514
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
Heraclitische Gnome
Incipit
Gesundheit ist nur eine schöne Lüge, / Und Kränkeln euer Lebenslauf.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16515
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
Das Mägdlein am Ufer. / zu Göthe's Lied vom Fischer
Incipit
Das Wasser rann, die Woge stieg; / Ein Mägdlein traurig saß…
Autorangabe
Nehlrich
NR 16516
S. 206
Prosa
Titel
Petrarch #
Incipit
Dieser Sänger einer höheren Liebe ist unter uns in den letzteren Zeiten, durch Uebersetzungen und Nachahmungen dermaßen entstellt worden,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
# Einleitung zur folgenden Übersetzung INr 16517, Obj 66
NR 16517
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
Ode
Incipit
Liebenswürdige schöne! in deinen Augen seh' ich ein süßes Licht, das mir den Weg zum Himmel zeigt.…
Autorangabe
Petrarca; J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Petrarca, Francesco (1304-1374)
Anmerkung
Anmerkung am Objekt: Rimo di Francesco Petrarca, Canzone XIV. Mit einer Einleitung INr 16517, Obj 65
NR 16518
S. 214
Gedicht/Lied
Titel
Die schlummernde Geliebte
Incipit
Leise weht ihr Athem; wie freundlich senkt / auf die Augen / Süßer Schlummer sich!…
Autorangabe
Nehrlich
NR 16519
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
Menschenstimme
Incipit
Wie erklingt herauf von dem Thal zu des / Berges Höhn / Nicht der Schnitt'rinn Lied und der Mäherinn!…
Autorangabe
Conz
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
NR 16520
S. 216
Graphik
Titel
Im Wald finden sie Wilhelms Weib und Kinder. #
Autorangabe
F. Hegi del. et sculp
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
paginiert IV.

Illustration zu »Die Wildschützen« aus: Bodmer (Übers.): »Altenglische Balladen« Th. II. S. 78-111. 8. Zürich 1781. # aus dem G-Verz INr 16537, Obj 85

NR 16521
S. 217
Gedicht/Lied
Titel
An einen Greis, / der mit siebenzig Jahren ein Gärtchen / pflanzte in dessen Schatten er mit Zwey und Achtzig wandelte
Incipit
Sehet den himmlischen Greis, als Schnee / schon die Lock' ihm umblühte,…
Autorangabe
Friedrike Brun, geb. Münter
Personen
Brun, Friederike (1765-1835)
Anmerkung
Anmerkung am Objekt: Der Chevalier Saroux d'Agincourt, auf Trinita del Monte zu Rom; Verfasser des so eben erscheinenden Classischen Werkes: Histoire de l'Art par les Monumens
NR 16522
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
An Haugs Geburtstagsfeyer. / Den 9. März 1810
Incipit
Zum Unglück wird der arme Mensch geboren, / Wie mancher Weise spricht.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 16523
S. 223
Gedicht/Lied
Titel
Die Muse an Weisser
Incipit
Dank, Priester, für dein Lied voll Weihe! / Von dir begeistert sang es ich.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16524
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
Frühling und Herbst
Incipit
Geitzige Reiche beglückt der spendende Herbst; / dem Verliebten / Wineket die Kindheit des Jahrs,…
Autorangabe
Nehrlich
NR 16525
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
An **
Incipit
Nicht Vater bist du mehr; des Lebens Werth / Verringert dir, was mir den Tod erschwert.…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16526
S. 225
Gedicht/Lied
Titel
Geständniß beym Scheiden
Incipit
Daß in Dein Herz mit seinem Zauberstab / Gott Amor schriebe:…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16527
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
An meinen Arzt und Freund, / den Herrn Hofrath Ecker, / nach einem Gespräche über den Tod
Incipit
Ja, Freund! der dürre Knochenmann, / Der, eh' ihn Lessing exilierte,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
Anmerkung
NR 16528
S. 231
Prosa
Titel
Antwort
Incipit
Mit Wehmuth legte ich, Theurer Freund! Ihre innige, gehaltvolle Erinnerung an unser Gespräch über den Tod, die ich las, und wiederlas, zur Seite.…
Autorangabe
Ecker
Anmerkung
NR 16529
S. 256
Gedicht/Lied
Titel
Schicksale der Menschheit
Incipit
Spart die Worte nur immer, / Die ihr da, zierlich gestellt, / In die Läng' und Breite mir auskramt,…
Autorangabe
v. Neveu
NR 16530
S. 262
Gedicht/Lied
Titel
Unmächtiger Groll
Incipit
Trennung, Rache schwur ich Lotten, Brüder, / Als ich sie voll Eifersucht verließ.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16531
S. 263
Prosa
Titel
Die Todtengräber
Incipit
In einer gewissen Provinz Deutschlandes wohnte ein Landbeamter, der wegen der satyrischen Schreibart,…
Autorangabe
v. Ittner
Personen
NR 16532
S. 278
Gedicht/Lied
Titel
Ueber Zumsteegs Composition / eines Liedes von mir
Incipit
O zauberisches Tönespiel! / Ist's noch mein Lied in diesen Augenblicken?…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16533
S. 279
Gedicht/Lied
Titel
Das Alter
Incipit
Es lobt der Sänger der Natur / Die herbstlich reich begabte Flur,…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16534
S. 282
Gedicht/Lied
Titel
Die Welt
Incipit
Die Schöpfung ist ein Buch von Gottes Hand, / In unserm Herzen und Verstand…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 16535
S. 283
Gedicht/Lied
Titel
An den Herrn Staatsrath. / Peter Frank, / bey der Zurückgabe seiner Biographie. / Freyburg, im May 1810
Incipit
Kränze für die Schönheit winden / Soll, wer ihren Kranz verdient;…
Autorangabe
J. G. J.
Personen
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)
NR 16536
S. 288
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Incipit
Der Gegenstand zu den Verzierungen unsrer Iris ist aus der berühmten Altenglischen Ballade: Die Wildschützen entlehnt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 16537
S. 288
Graphik
Titel
Jetzt legen sie, auf Verlangen des Königes die seltensten Proben ihrer Schießkünste [...] ab, #
Autorangabe
F. Hegi del. et sculp.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
paginiert V.

Illustration zu »Die Wildschützen« aus: Bodmer (Übers.): »Altenglische Balladen« Th. II. S. 78-111. 8. Zürich 1781. # aus dem G-Verz S. 288 INr 16537, Obj 85

NR 16538
Tabelle
Text
Titel
Bey den Verlegern der Iris ist auf / Michaelis 1810. erschienen und / zu haben.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 28084