Almanach
Almanach-Nummer
700
Kurztitel
Almanach, Helvetischer 1801
Titel
Helvetischer / Almanach / für das Jahr / 1801. / Zürich, / bey Orell, Füssli & Compagnie
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 12; K 15; nicht bei L/R; Goed VIII. 51, 13
Orte
Anmerkungen
Nachtitel lautet: Helvetischer Revolutionsalmanach für das Jahr 1801. Zürich, bey Orell, Füßli und Comp.

Inhalt

44 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 51546
Graphik
Titel
Der Kirchgang zur Tauffe
Autorangabe
N. König del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezug INr 51576, Obj 30
NR 51547
S. 1
Titel
Titel
Helvetischer / Almanach / für das Jahr / 1801. / Zürich, / bey Orell, Füssli & Compagnie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 51548
S. 3
Titel
Titel
Helvetischer / Revolutionsalmanach / für / das Jahr 1801. / Zürich, / bey Orell, Füßli und Compagnie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 51549
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51577
S. 6
Graphik
Titel
Eine Oberhaslerin
Autorangabe
König #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# s. T/B XXI, 160

kol. Trachtenkupfer im Kalendarium [Februar] s. Textbezug INr 51578, Obj 31

NR 51550
S. 10
Graphik
Titel
Ein Oberhasler
Autorangabe
König #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# s. T/B XXI, 160

kol. Trachtenkupfer im Kalendarium [Juni] s. Textbezug INr 51579, Obj 32

NR 51551
S. 14
Graphik
Titel
Interlacher Mädchen / im Sonntags Schmuck
Autorangabe
König #
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
# s. T/B XXI, 160

kol. Trachtenkupfer im Kalendarium [Oktober] s. Textbezug INr 51580, Obj 33

NR 51553
S. 16
Graphik
Titel
Auf dem Wege nach Betschwand und Lintthal. C. Linth
Autorangabe
J. Heinrich Meyer f. ad nat.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium (Dezember) s. Textbezug INr 51582, Obj 34
NR 51554
S. 17
Tabelle
Text
Titel
Helvetische / Chronik
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
November 1799 - August 1800
NR 51581
S. 56
Graphik
Titel
Unterseen, Cant. Oberland
Autorangabe
F. N. König f.
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
s. Textbezug INr 51583, Obj 35
NR 51555
S. 57
Sammlung
Titel
Regierungs-Etat / der / helvetischen Republik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Tabellen INr 51557-51561, Obj 11-15
NR 51556
S. 59
Tabelle
Titel
I. / Der / gesetzgebende Rath / der / helvetischen Republik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs-Etat der helvetischen Republik (Sammlung INr 51556, Obj 10)
NR 51557
S. 61
Tabelle
Titel
II. / Der Vollziehungsrath
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs-Etat der helvetischen Republik (Sammlung INr 51556, Obj 10)
NR 51558
S. 63
Tabelle
Titel
III. / Die Minister
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs-Etat der helvetischen Republik (Sammlung INr 51556, Obj 10)
NR 51559
S. 69
Tabelle
Titel
IV. / Der oberste Gerichtshof
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs-Etat der helvetischen Republik (Sammlung INr 51556, Obj 10)
NR 51560
S. 71
Tabelle
Titel
V. / Die Regierungs-Statthalter. / in den Cantonen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs-Etat der helvetischen Republik (Sammlung INr 51556, Obj 10)
NR 51561
S. 1
Text
Titel
I. / Der Appenzeller-Krieg. / Bis zur Schlacht am Stoß. / (1400-1405.)
Incipit
Wenn man von St. Gallen den Bergpfad ins Land Appenzell bis an die berüchtigte Höhe von Vögelinseck hinaufsteigt, erblickt man bald eine grosse Menge durch tiefe Thäler abgesonderte, niedrige, grüne Berge,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anmerkungen
NR 51562
S. 40
Graphik
Titel
Ringgenberg, Cant. Oberland
Autorangabe
F. N. König
Personen
König, Franz Niklaus (1765-1832)
Anmerkung
s. Textbezug INr 51584, Obj 36
NR 51563
S. 41
Text
Titel
II. / Skizze / der / helvetischen Revolution. / (Fortsetzung. / (S. helv. Revol. Alm. für 1799. S. 125-184.) #
Incipit
Bald nach dem Einzuge der fränkischen Truppen ins Waatland hatte das Direktorium (5. Febr.) in einer weitläufigen Botschaft der fränkischen Gesetzgebung die Gründe dieses Schrittes, und die mancherlei Beschwerden aufgezählt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51564
S. 138
Graphik
Titel
Eglisau am Rhein im Januar 1800
Autorangabe
J. J. Bidermann sculpt.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 51585, Obj 37
NR 51565
S. 139
Titel
Titel
III. / Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 51566
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
Der erste Sonnenstrahl nach langer Win- / ternacht
Incipit
Sonnenstrahl! / Kömmst du über Berg und Thal, / Ueber hoher Alpen Zinnen,…
Autorangabe
Fr. Brun, geb. Münter
Personen
Brun, Friederike (1765-1835)
NR 51567
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
Blik in das künftige Jahrhundert. / (Dezember. 1799.)
Incipit
Wohl traurt wenn dunkle Wetter fliegen, / Wenn uferlose Ströme wiegen, / Die reizberaubte öde Flur;…
Autorangabe
Carl Graß
Personen
Graß, Karl Gotthard (1767-1814)
NR 51568
S. 149
Tabelle
Text
Titel
IV. / Kunstanzeigen. / von 1800
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51569
S. 155
Text
Titel
V. / Helvetische Bauarten
Incipit
Es ist eine alte Erfahrung, daß man, je näher man der Natur ist, je mehr man sich mit ihr beschäftigt, desto verständiger, klüger und einfacher wird,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Kapiteln und 2 Graphiken INr 51571-51574, Obj 25-28
NR 51570
S. 158
Graphik
Autorangabe
H. F. f. #
Personen
Füßli, Heinrich (1741-1825)
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem G-Verz INr 51586, Obj 40

paginiert E. Illustration zu »Helvetische Bauarten; E« INr 51572, Obj 26

NR 51571
S. 159
Text
Incipit
Wir sehen daher auch bey der auf E vorgestellten Wohnung eines Landmanns an den Ufern der Limmat nahe bey Zürich, die eine Giebelseite des Hauses absichtlich gegen den ungestümen Westwind zugekehrt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Helvetische Bauarten (Sammlung INr 51570, Obj 24) s. Graphik INr 51571, Obj 25
NR 51572
S. 162
Text
Titel
F.
Incipit
Weit einfacher und ländlicher ist die auf diesem Blatte vorgestellte Wohnung eines Ackerbau treibenden Landmanns in der Gegend von Affoltern bey Höngg.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Helvetische Bauarten (Sammlung INr 51570, Obj 24) s. Graphik INr 51574, Obj 28
NR 51573
S. 162
Graphik
Autorangabe
H. F. f. #
Personen
Füßli, Heinrich (1741-1825)
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem G-Verz INr 51586, Obj 40

paginiert F. Illustration zu »Helvetische Bauarten; F« INr 51573, Obj 27

NR 51574
S. 164
Sammlung
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 10 Textbezügen INr 51576, 51578-51580, 52582-51587, Obj 30-39 zu den Graphiken des Almanachs
NR 51575
S. 164
Text
Titel
(Dem Titelblatt gegen über.) / Der Kirchgang zur Taufe. / (Gezeichnet von Nikalus König, gestochen / von H. Lips.)
Incipit
Die Bauart der freundlichen mit einem Rebengeländer beschattete Wohnung, so wie das niedliche Kostum der Leute, bezeichnen eine Familie des reizenden zwischen den Seen von Thun und Brienz gelegenen Interlachenthals,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51575, Obj 29) s. Titelgraphik INr 51547, Obj 2
NR 51576
S. 166
Text
Titel
Schweizertrachten. / (März). / 1. Ein Milchmädchen aus Oberhasli
Incipit
Kaum steht irgend eine Tracht einem schlank gebildeten Mädchen vortheilhafter, als die des oberländischen Haslithales.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51575, Obj 29) s. Graphik INr 51550, Obj 5
NR 51578
S. 167
Text
Titel
[Schweizertrachten] / (Junius) / 2. Der junge Aelpler von Oberhasli
Incipit
Jedem Reisenden ist bekannt, daß im Thale von Meyringen der Schlag der Männer von so schöner und regulärer Bildung ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51575, Obj 29) s. Graphik INr 51551, Obj 6
NR 51579
S. 167
Text
Titel
[Schweizertrachten] / (October) / 3. Interlachermädchen im Festtagsschmuck
Incipit
Ungeachtet der Nachbarschaft der Aehnlichkeit der Mundart und mancher andern Sitte, weichen doch die Mädchen und Weiber im kleinen Thale zwischen dem Thuner- und Brienzer-See, in ihrer Tracht sehr von den Oberhaslerinnen ab,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51575, Obj 29) s. Graphik INr 51553, Obj 7
NR 51580
S. 168
Text
Titel
(Dezember.) / Auf dem Wege nach Bethschwand und Lint- / thal, Canton Linth. / (von Joh. Heinrich Meyer.)
Incipit
Wenige Bergthäler in der Schweiz lassen sich mit solcher Bequemlichkeit durchwandern, wie das Großthal im Cantin Glarus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51575, Obj 29) s. Graphik INr 51554, Obj 8
NR 51582
S. 170
Text
Titel
(S. LVI.) / Unterseen. / (Gezeichnet und geäzt von F. N. König.)
Incipit
Am Fuß des wilden Haarders, eine Stunde obenher dem Ort, wo die rauschende Aare sich in den Thunersee ergießt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51575, Obj 29) s. Graphik INr 51555, Obj 9
NR 51583
S. 172
Text
Titel
(S. 15. ) / Rinkenberg. / (Gezeichnet und geäzt von F. N. König.)
Incipit
Unten am Brienzersee, kurz ehe seine Fluthen sich wieder zur strömenden Aare bilden, reicht an dem rechten Ufer desselben das romantische Vorgebirg von Rinkenberg ins Wasser hinaus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51575, Obj 29) s. Graphik INr 51563, Obj 17
NR 51584
S. 173
Text
Titel
(S. 138.) / Eglisau. / (Gezeichnet v. H. Keller; geäzt v. H. Biedermann.)
Incipit
Ein Schloß am steilen Ufer des Rheinstroms, zu dessen Rechten das kleine Landstädtchen gleichen Namens, in ein paar Gassen gebildet, sich an eine Anhöhe anlehnt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51575, Obj 29) s. Graphik INr 51565, Obj 19
NR 51585
S. 177
Text
Titel
Helvetische Bauarten. / (Gezeichnet von Heinrich Füßli.)
Incipit
Zwey ländliche Wohngebäude aus dem Canton Zürich, zum nebenstehenden Aufsatze gehörig.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51575, Obj 29) s. Graphiken INr 51571, 51574; Obj 25, 28
NR 51586
S. 187
Text
Titel
Das Bistum Basel, / (Reduzirt von H. Keller, gestochen von H. Lips.)
Incipit
an der Nordwestseite der Schweiz, stund bis zu seiner Eroberung 1792 durch die Franken, in mehrerer und minderer Verbindung mit derselben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 51575, Obj 29) s. Karte INr 51588, Obj 40
NR 51587
Karte
Titel
Das ehmalige Bistthum Basel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug INr 51587, Obj 39
NR 51588
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung mit Hinweis (Inhaltsübersicht) auf Jg 1799 s. Photo 51589
NR 51589
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 51590