Ernst und Scherz (Augsburg) 1769
3
Almanach
Titel
Das / Lied von der Glocke. / Vivis voco. Mortuos plango. / Fulgura frango
Incipit
Festgemauert in der Erden / Steht die Form aus Lehm gebrannt, / Heute muß die Glocke werden, / Frisch, Gesellen! sey zur Hand.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Weltweisen
Incipit
Der Satz, durch welchen alles Ding / Bestand und Form empfangen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Almanach
Titel
Der Handschuh. / Erzählung
Incipit
Vor seinem Löwengarten / Das Kampfspiel zu erwarten, / Saß König Franz,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Musenalmanach, Schwäbischer 1782
1
Almanach
Titel
Die Entzükung an Laura
Incipit
Laura! Welt und Himmel weggeronnen / Wähn ich - mich in Himmelmaienlicht / zu sonnen…
Autorangabe
Schiller
Personen
Pandora (Bertuch, Kraus) 1789
1
Almanach
Titel
I. / Die / berühmte Frau. / Epistel eines Ehemanns an einen / andern
Incipit
Beklagen soll ich dich? Mit Thränen bittrer / Reue / wird Hymens Band von dir verflucht?…
Autorangabe
Schiller
Personen
Kalender, Historischer für Damen 1791
1
Almanach
Titel
Geschichte des / Dreyßigjährigen Kriegs
Incipit
Seit dem Anfang des Religionskriegs in Deutschland bis zum Münsterschen Frieden, ist in der politischen Welt Europens kaum etwas großes und merkwürdiges geschehen, woran die Reformation nicht den vornehmsten Antheil gehabt hätte.…
Autorangabe
Friedrich Schiller #
Personen
Anmerkung
# Bez. vom Titelblatt
unter dem Beitrag: Leipzig, gedruckt bey Christian Friedrich Solbrig
Der Beitrag wird fortgesetzt in: Kalender, Historischer für Damen 1792 (Schiller); alm 2143, INr 75687
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791
1
Almanach
Titel
LXIV. / An die Freude. / Die Mel. steht in den Liedern im Volkston von M. / Hausius. Dresd. u. Leipzig 1791
Incipit
Freude! schöner Götterfunken / Tochter aus Elysium, / wir betreten feuertrunken…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Kalender, Historischer für Damen 1792
1
Almanach
Titel
Geschichte / des / dreyßigjährigen Krieges. / Drittes Buch. / S. histor. Calender für Damen auf d. J. 1791
Incipit
Die glorreiche Schlacht Gustav Adolphs bey Leipzig hatte in dem ganzen nachfolgenden Betragen dieses Monarchen, so wie in der Denkart seiner Feinde und Freunde, eine große Veränderung gewirkt.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Kalender, Historischer für Damen 1791 (Schiller); alm 2142,
INr 75652
Kalender, Historischer für Damen 1793
1
Almanach
Titel
Geschichte / des / dreyßigjährigen Krieges. / Fortsetzung des dritten Buches. / S. histor. Kalender für Damen v. J. 1792
Incipit
Das allgemeine Geschrey des Unwillens, welches die katholischen Höfe, von den Jesuiten aufgrereitzt, gegen Frankreichs Verbindungen mit den Feinden der Kirche erhoben, bewog endlich den Kardinal von Richelieu, für die Sicherstellung seiner Religion,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Kalender, Historischer für Damen 1791 (Schiller); alm 2142,
INr 75652 und: Kalender, Historischer für Damen 1792 (Schiller); alm 2143,
INr 75687
Musenalmanach (Göttinger) 1793
1
Almanach
Titel
Unterschied
Incipit
Schüchtern trete der Künstler vor die Kritik / und das Publikum, aber nicht die Kritik vor den Künstler,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach, Musikalischer (Reichardt) 1796
1
Almanach
Titel
[November] / An die Freude
Incipit
Freude, schöner Götterfunken, / Tochter aus Elysium!…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Anmerkung
Musenalmanach (Schiller) 1796
24
Almanach
Titel
Die Macht des Gesanges
Incipit
Ein Regenstrom aus Felsenrissen, / Er kommt mit Donners Ungestüm,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Kind in der Wiege
Incipit
Glücklicher Säugling! Dir ist ein unendlicher / Raum noch die Wiege,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Odysseus
Incipit
Alle Gewässer durchkreuzt' Odysseus, die Hei- / mat zu finden…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Das Unwandelbare
Incipit
Unaufhaltsam enteilet die Zeit. - Sie sucht / das Beständge.…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Zeus zu Herkules
Incipit
Nicht aus meinem Necktar hast du dir Gottheit / getrunken:…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Der Tanz
Incipit
Sieh, wie sie durcheinander in kühnen Schlan- / gen sich winden,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Einer jungen Freundin ins Stammbuch
Incipit
Ein blühendes Kind, von Grazien und Scherzen / umhüpft, so Freundin spielt um dich die Welt.…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Spruch des Confuzius
Incipit
Dreifach ist der Schritt der Zeit. / Zögernd kommt die Zukunft hergezogen,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Würden
Incipit
Wie die Säule des Lichts auf des Baches Welle / sich spiegelt,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Deutschland und seine Fürsten
Incipit
Grosse Monarchen erzeugtest du, und bist ihrer / würdig,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Pegasus in der Dienstbarkeit
Incipit
Auf einem Pferdemarkt - vielleicht zu Hay / market, / Wo andre Dinge noch in Waare sich verwandeln,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Der spielende Knabe
Incipit
Spiele Kind, in der Mutter Schooss! Auf der / heiligen Insel…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Die Ritter / des Spitals zu Jerusalem
Incipit
Herrlich kleidet sie euch, des Kreuzes fucht- / bare Rüstung…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Der Sämann
Incipit
Sieh! Voll Hofnung vertraust du der Erde den / goldenen Saamen,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Die zwei Tugendwege
Incipit
Zwei sind der Pfade, auf welchen der Mensch / zur Tugend emporstrebt.…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Die Ideale
Incipit
So willst du treulos von mir scheiden, / mit deinen holden Phantasien,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Der Kaufmann
Incipit
Wohin segelt das Schiff? Es trägt Sidonische / Männer,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Ein Wort an die Proselytenmacher
Incipit
Nur Etwas Erde ausserhalb der Erde, / Sprach jener weise Mann, und staunen sollet ihr,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Der beste Staat
Incipit
Woran erkenn ich den besten Staat? / Woran / du die beste / Frau kennst;…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Der Abend, / nach einem Gemählde
Incipit
Senke, strahlender Gott, die Fluren dürsten / Nach erquickendem Tau; der Mensch ver- / schmachtet,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Der Metaphysiker
Incipit
Wie tief liegt unter mir die Welt, / Kaum seh ich noch die Menschlein unten wallen!…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Columbus
Incipit
Steure muthiger Segler! Es mag der Witz dich / verhöhnen,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Würde der Frauen
Incipit
Ehret die Frauen! Sie flechten und weben / Himmlische Rosen ins irdische Leben,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Anmerkung
mit einer Vertonung s. Musikbeigabe
INr 7490, Obj 99 s.a.: Goethe u. Schiller: Xenion »Schillers Würde der Frauen« in Musenalmanach (Schiller) 1797, INr 38690
Das Gedicht »Würde der Frauen« wurde ein Jahr später von G. K. Claudius gebracht in: Frauenzimmer-Almanach 1797, INr 47349; im Frauenzimmer-Almanach 1812, INr 48263 erschien dann »Lob der Männer« von Arnoldine Wolf: 18 Strophen im Metrum der sechszeiligen »weiblichen« ungeraden Strophen von Schillers »Würde der Frauen« und, im Gegensatz zu A. W. Schlegels Parodie »Schillers Würde der Frauen«, ohne ironische Wendung. A. W. Schlegel brachte als »literarischen Scherz« eine späte Abrechnung: An die Dichter der Xenien. (Monostrophische Ode in dem Sylbenmaaße: Ehret die Frauen.) mit dem Incipit: »Was einer einbrockt muß er auch essen. / Hattet den rostigen Spruch ihr vergessen« in: Musenalmanach (Wendt) 1832, INr 24669
Außerdem erscheinen die ersten zwei Zeilen auf dem graphischen Titel von: Frauentaschenbuch 1824; INr 27653 [unter der Herausgeberschaft Fr. Rückerts]
Almanach
Titel
Stanzen / an den Leser
Incipit
Die Muse schweigt, mit jungfräulichen Wangen, / Erröthen im verschämten Angesicht,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Frauenzimmer-Almanach 1797
2
Almanach
Titel
Würde der Frauen
Incipit
Ehret die Frauen! Sie flechten und weben / Himmlische Rosen ins irdische Leben,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Erstdruck in: Musenalmanach (Schiller) 1796,
INr 964; s.a. »Lob der Männer« von Arnoldine Wolf in: Frauenzimmer-Almanach 1812,
INr 48263
Almanach
Titel
Die Ideale
Incipit
So willst du treulos von mir scheiden / Mit deinen holden Phantasien,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Musenalmanach (Göttinger) 1797
1
Almanach
Titel
Der Dichter an seine Kunstrichterinn #
Incipit
Zürne nicht auf mein fröhliches Lied, weil / die Wange dir brennet:…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Musenalmanach (Schiller) 1797
600
Almanach
Titel
Das Mädchen / aus der Fremde
Incipit
In einem Thal bey armen Hirten / Erschien mit jedem jungen Jahr,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Pompeji und Herkulanum
Incipit
Welches Wunder begiebt sich? Wir fleh- / ten um trinkbare Quellen / Erde! dich an und was sendet dein Schoos / uns herauf?…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Politische Lehre
Incipit
Alles sey recht, was du thust, doch dabey / lass es bewenden…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Die beste Staatsverfassung
Incipit
Diese nur kann ich dafür erkennen, die je- / dem erleichtert, / Gut zu denken,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
An die Gesetzgeber
Incipit
Setzet immer voraus, dass der Mensch im / Ganzen, das Rechte / Will,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Würde des Menschen
Incipit
Nicht mehr davon, ich bitt euch. Zu essen / gebt ihm, zu wohnen,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Majestas populi
Incipit
Majestät der Menschennatur! dich soll ich / beym Haufen / Suchen?…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Das Ehrwürdige
Incipit
Ehret ihr immer das Ganze, ich kann nur / einzelne achten,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Klage der Ceres
Incipit
Ist der holde Lenz erschienen? / Hat die Erde sich verjüngt?…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Jetzige Generation
Incipit
War es stets so wie jetzt? Ich kann das / Geschlecht nicht begreifen,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Falscher Studiertrieb
Incipit
O wie viel neue Feinde der Wahrheit! / Mir blutet die Seele,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Jugend
Incipit
Einer Charis erfreuet sich jeder im Leben,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Quelle der Verjüngung
Incipit
Glaubt mir, es ist kein Mährchen, die / Quelle der Jugend, sie rinnet / Wirklich und immer,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Der Aufpasser
Incipit
Strenge wie mein Gewissen bemerkst du, / wo ich gefehlet;…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Die Geschlechter
Incipit
Sieh in dem zarten Kind zwey liebliche / Blumen vereinigt,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Der Naturkreis
Incipit
Alles, du ruhige schliesst sich in deinem / Reiche,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Der epische Hexameter
Incipit
Schwindelnd trägt er dich fort auf rastlos / strömenden Wogen…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Das Distichon
Incipit
Im Hexameter steigt des Springquells silberne / Säule,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Die achtzeilige Stanze
Incipit
Stanze, dich schuf die Liebe, die zärtlich / schmachtende.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Das Geschenk
Incipit
Ring und Stab! O seid mir auf Rheinwein- / flaschen willkommen!…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Der Homeruskopf als Siegel
Incipit
Treuer alter Homer! dir vertrau ich das / zarte Geheimniss,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Der Genius mit der umgekehrten Fackel
Incipit
Lieblich sieht er zwar aus mit seiner erlo- / schenen Fackel,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Macht des Weibes
Incipit
Mächtig seyd ihr, ihr seyds durch der Gegen- / wart ruhigen Zauber,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Tugend des Weibes
Incipit
Tugenden brauchet der Mann, er stürzet / sich wagend ins Leben,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Weibliches Urtheil
Incipit
Männer richten sich nach Gründen, des Weibes / Urtheil ist seine / Liebe,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Forum des Weibes
Incipit
Frauen richtet mir nie des Mannes einzelne / Thaten,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Das weibliche Ideal. / An Amanda
Incipit
Ueberal weichet das Weib dem Manne, nur / in dem höchsten / Weichet dem weiblichsten Weib immer / der männlichste Mann.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Die schönste Erscheinung
Incipit
Sahest du nie die Schönheit im Augenblicke / des Leidens, / Niemals hast du die Schönheit gesehn.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
An die Astronomen
Incipit
Prahlt doch nicht immer so mit euren Ne- / belgestirnen,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Innerer Werth und äussere Erscheinung
Incipit
Gott nur siehet das Herz. Drum eben / weil Gott nur das Herz sieht'…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Freud und Feind
Incipit
Theuer ist mir der Freund, doch auch den / Feind kann ich nützen,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Der griechische Genius. / an Meyer, in Italien
Incipit
Tausend andern verstummt, die mit taubem / Herzen ihn fragen,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Erwartung und Erfüllung
Incipit
In den Ocean schifft mit tausend Masten der / Jüngling,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Das gemeinsame Schicksal
Incipit
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet / uns Neigung und Meinung,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Menschliches Wirken
Incipit
An dem Eingang der Bahn liegt die Unend- / lichkeit offen,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Der Vater
Incipit
Wirke so viel du willst, du stehest doch / ewig allein da,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Der Besuch
Incipit
Nimmer, das glaubt mir, / Erscheinen die Götter, / Nimmer allein.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Liebe und Begierde
Incipit
Recht gesagt Schlosser! Man liebt was man / hat, man begehrt, was man nicht hat,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Güte und Grösse
Incipit
Nur zwey Tugenden giebts, o wären sie / immer vereinigt,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Der Fuchs und der Kranich. / An F. Nicolai
Incipit
Den philosophischen Verstand lud einst der / gemeine zu Tische,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Tabulae votivae
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Was der Gott mich gelehrt, was mir durchs / Leben geholfen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die verschiedene Bestimmung
Incipit
Millionen sorgen dafür, dass die Gattung / bestehe, / Aber durch wenige nur pflanzet die Menschheit sich fort.…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Belebende
Incipit
Nur an des Lebens Gipfel, der Blume, zün- / det sich neues…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zweyerley Wirkungsarten
Incipit
Wirke Gutes, du nährst der Menschheit / göttliche Pflanze,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Unterschied der Stände
Incipit
Auch in der sittlichen Welt ist ein Adel;…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Werthe und Würdige
Incipit
Hast du etwas, so gieb es her und ich zahle / was recht ist,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der moralische und der schöne Character
Incipit
Repräsentant ist jener der ganzen Geisterge- / meine,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die moralische Kraft
Incipit
Kannst du nicht schön empfinden, dir bleibt / doch vernünftig zu wollen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Mittheilung
Incipit
Aus der schlechtesten Hand kann Wahrheit / mächtig noch wirken,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An *
Incipit
Theile mir mit, was du weisst, ich werd / es dankbar empfangen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An **
Incipit
Du willst wahres mich lehren? Bemühe / dich nicht,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An ***
Incipit
Dich erwähl ich zum Lehrer, zum Freund.…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das blinde Werkzeug
Incipit
Wie beklag ich es tief, wenn eine herrliche / Seele…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wechselwirkung
Incipit
Kinder werfen den Ball an die Wand und / fangen ihn wieder,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Muse
Incipit
Was ich ohne dich wäre, ich weiss es nicht;…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Philister
Incipit
Nimmer belohnt ihn des Baumes Frucht, / den er mühsam erziehet,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das ungleiche Schicksal
Incipit
Mit dem Philister stirbt auch sein Ruhm;…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Pflicht für jeden
Incipit
Immer strebe zum Ganzen und kannst du / selber kein Ganzes / Werden,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der schöne Geist und der Schöngeist
Incipit
Nur das leichtere trägt auf leichten Schultern / der Schöngeist,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Philister und Schöngeist
Incipit
Jener mag gelten, er dient doch als fleissiger / Knecht noch der Wahrheit,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Uebereinstimmung
Incipit
Wahrheit suchen wir beyde; du aussen im Leben, ich innen / In dem Herzen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Natur und Vernunft
Incipit
Wärt ihr, Schwärmer, im Stande die Ideale / zu fassen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Schlüssel
Incipit
Willst du dich selber erkennen, so sieh wie / die andern es treiben,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Subjekt
Incipit
Wichtig wohl ist die Kunst und schwer, sich / selbst zu bewahren,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Glaubwürdigkeit
Incipit
Wem zu glauben ist, redliche Freunde,das / kann ich euch sagen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Was nutzt
Incipit
Schädliche Wahrheit, wie zieh ich sie vor / dem nützlichen Irrthum!…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Was schadet
Incipit
Ist ein Irrthum wohl schädlich? Nicht im- / mer, aber das Irren / Immer ists schädlich…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zucht
Incipit
Wahrheit ist niemals schädlich, sie straft…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Schooskind
Incipit
Fremde Kinder lieben wir nie so sehr als die / eignen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Trost
Incipit
Nie verläßt uns der Irrthum, doch zieht / ein höher Bedürfniss,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Zergliederer
Incipit
Spaltet immer das Licht! wie öfters strebt / ihr zu trennen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Metaphysiker und Physiker
Incipit
Alles will jetzt den Menschen von innen, / von aussen ergründen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Versuche
Incipit
Dich zu ergreifen ziehen sie aus mit Netzen / und Stangen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Quellen
Incipit
Trefliche Künste dankt man der Noth und / dankt man dem Zufall,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Empiriker
Incipit
Dass ihr den sichersten Pfad gewählt, wer / möchte das läugnen?…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Theoretiker
Incipit
Ihr verfahrt nach Gesetzen, auch würdet / ihrs sicherlich treffen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Letzte Zuflucht
Incipit
Vornehm schaut ihr im Glück auf den blin- / den Empiriker nieder,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Systeme
Incipit
Prächtig habt ihr gebaut. Du lieber Him- / mel!…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Philosophien
Incipit
Welche wohl bleibt von allen den Philoso- / phien? Ich weiss es nicht,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Vielwisser
Incipit
Astronomen seyd ihr und kennet viele Ge- / stirne,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Mein Glaube
Incipit
Welche Religion ich bekenne? Keine von / allen, / Die du mir nennst!…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Moralische Schwätzer
Incipit
Wie sie mit ihrer reinen Moral uns, die / schmutzigen, quälen!…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Meine Antipathie
Incipit
Herzlich ist mir das Laster zuwider und / doppelt zuwider…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Strengling und der Frömmling
Incipit
Jener fo[r]dert durchaus, dass dir das Gute / misfalle,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Theophagen
Incipit
Diesen ist alles Genuss. Sie essen Ideen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Fratzen
Incipit
Fromme gesunde Natur! Wie stellt die Mo- / ral dich an Pranger!…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Moral der Pflicht und der Liebe
Incipit
Jede, wohin sie gehört! Erhabene Seelen nur / kleidet / Jene,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Philosoph und der Schwärmer
Incipit
Jener steht auf der Erde, doch schauet das / Auge zum Himmel,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das irdische Bündel
Incipit
Himmelan flögen sie gern, doch hat auch der / Körper sein Gutes,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der wahre Grund
Incipit
Was sie im Himmel wohl suchen, das / Freunde, will ich euch sagen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Triebfedern
Incipit
Immer treibe die Furcht den Sclaven mit / eisernem Stabe,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Mystiker
Incipit
Das ist eben das wahre Geheimniss, das / allen vor Augen / Liegt…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Licht und Farbe
Incipit
Wohne du ewiglich Eines dort bey dem / ewiglich Einen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wahrheit
Incipit
Eine nur ist sie für alle, doch sieht sie jeder / verschieden…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schönheit
Incipit
Schönheit ist ewig nur Eine, doch mannich- / fach wechselt das Schöne,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Aufgabe
Incipit
Keiner sey gleich dem andern, doch gleich / sey jeder dem höchsten,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Bedingung
Incipit
Ewig strebst du umsonst, dich dem göttli- / chen ähnlich zu machen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das eigne Ideal
Incipit
Allen gehört, was du denkst, dein eigen ist / nur, was du fühlest…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schöne Individualität
Incipit
Einig sollst du zwar seyn, doch Eines / nicht dem Ganzen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Vorzug
Incipit
Ueber das Herz zu siegen ist gross, ich / verehre den Tapfern,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Erzieher
Incipit
Bürger erzieht ihr der sittlichen Welt, wir / wollten euch loben,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Mannichfaltigkeit
Incipit
Viele sind gut und verständig, doch zählen / für Einen nur Alle.…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Göttliche
Incipit
Wäre sie unverwelklich die Schönheit, ihr / könnte nichts gleichen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Verstand
Incipit
Bilden wohl kann der Verstand, doch der / todte kann nicht beseelen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Phantasie
Incipit
Schaffen wohl kann sie den Stoff, doch die / wilde kann nicht gestalten,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dichtungskraft
Incipit
Dass dein Leben Gestalt, dein Gedanke Le- / ben gewinne,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Genius
Incipit
Wiederholen zwar kann der Verstand,was / da schon gewesen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Nachahmer und der Genius
Incipit
Gutes aus Gutem das kann jedweder ver- / ständige bilden,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Genialität
Incipit
Wodurch giebt sich der Genius kund? Wo- / durch sich der Schöpfer, / Kund giebt in der Natur,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Witz und Verstand
Incipit
Der ist zu furchtsam, jener zu kühn;…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Aberwitz und Wahnwitz
Incipit
Ueberspringt sich der Witz, so lachen wir / über den Thoren,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Unterschied
Incipit
Lächelnd sehn wir den Tänzer auf glatter / Ebene straucheln,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die schwere Verbindung
Incipit
Warum will sich Geschmack und Genie so / selten vereinen?…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Korrektheit
Incipit
Frey von Tadel zu seyn, ist der niedrigste / Grad und der höchste,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Lehre an den Kunstjünger
Incipit
Dass du der Fehler schlimmsten, die Mittel- / mässigkeit, meidest,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Mittelmässige und das Gute
Incipit
Willst du jenem den Preiss verschaffen, / zähle die Fehler,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Privilegium
Incipit
Blössen giebt nur das Reiche dem Tadel,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Sicherheit
Incipit
Nur das feurige Ross, das muthige, stürzt / auf der Rennbahn,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Naturgesetz
Incipit
So wars immer mein Freund, und so wirds / bleiben.…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vergebliches Geschwätz
Incipit
Fortzupflanzen die Welt sind alle vernünftigen / Discurse / Unvermögend,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Genialische Kraft
Incipit
Alle Schöpfung ist Werk der Natur. Von / Jupiters Throne / Zuckt der allmächtige Strahl,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Delikatesse im Tadel
Incipit
Was heisst zärtlicher Tadel? Der deine / Schwäche verschonet?…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Waahl
Incipit
Kannst du nicht allen gefallen durch deine / That und dein Kunstwerk,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sprache
Incipit
Warum kann der lebendige Geist dem Geist / nicht erscheinen!…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An den Dichter
Incipit
Lass die Sprache dir seyn, was der Körper / den Liebenden;…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Meister
Incipit
Jeden anderen Meister erkennt man an dem / was er ausspricht,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dilletant
Incipit
Weil ein Vers dir gelingt in einer gebilde- / ten Sprache,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der berufene Richter
Incipit
Wer ist zum Richter bestellt? Nur der Bes- / sere?…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der berufene Leser
Incipit
Welchen Leser ich wünsche? den unbefan- / gensten,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An ****
Incipit
Du vereinigest jedes Talent, das den Autor / vollendet,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Mittel
Incipit
Willst du in Deutschland wirken als Autor, / so triff sie nur tüchtig,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Unberufenen
Incipit
Tadeln ist leicht, erschaffen so schwer; ihr / Tadler des schwachen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Belohnung
Incipit
Was belohnet den Meister? der zartantwor-/ tende Nachklang,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das gewöhnliche Schicksal
Incipit
Hast du an liebender Brust das Kind der / Empfindung gepfleget,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Weg zum Ruhme
Incipit
Glücklich nenn ich den Autor, der in der / Höhe den Beyfall / Findet,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Bedeutung
Incipit
Was bedeutet dein Werk? so fragt ihr / den Bildner des Schönen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Moralisten
Incipit
Lehret! Das ziemet euch wohl, auch wir / verehren die Sitte,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Muse
Incipit
Nimm dem Prometheus die Fackel o Muse, / belebe die Menschen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Kunstschwätzer
Incipit
Gutes in Künsten verlangt ihr? Seid ihr denn / würdig des Guten,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Deutsche Kunst
Incipit
Gabe von obenher ist, was ist schönes in / Künsten besitzen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Todte Sprachen
Incipit
Todte Sprachen nennt ihr die Sprache des / Flakkus und Pindar,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Deutscher Genius
Incipit
Ringe, Deutscher, nach römischer Kraft, / nach griechischer Schönheit,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Guter Rath
Incipit
Freunde, treibet nur alles mit Ernst und / Liebe,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vielen
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Auf ihr Distichen frisch! Ihr munteren le- / bendigen Knaben,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Mannichfaltigkeit
Incipit
Reich ist an Blumen die Flur, doch einige / sind nur dem Auge,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
L. B.
Incipit
Rosenknospe, du bist dem blühenden Mäd- / chen gewidmet,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
C. G.
Incipit
Viele Veilchen binde zusammen! das / Sträusschen erscheinet / Erst als Blume;…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
L. D.
Incipit
Eine kannt' ich, sie war wie die Lilie / schlank,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
H. W.
Incipit
Schön erhebt sich der Agley und senkt das / Köpchen herunter,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
N. Z. S. O. A. D.
Incipit
Viele duftenden Glocken, o! Hiazinte, be- / wegst du,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
A. L.
Incipit
Nachtviole, dich geht man am blendenden / Tage vorüber,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Tuberrose
Incipit
Unter der Menge strahlest du vor, du er- / götztest im Freyen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Klatschrose
Incipit
Weit von fern erblick ich dich schon, doch / komm ich dir näher / Ach!…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
A. F. K. N. H. D.
Incipit
Tulpen! ihr werdet gescholten von senti- / mentalischen Kennern,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
W. R. L. K. W. J.
Incipit
Nelken! wie find' ich euch schön! Doch alle / gleicht ihr einander,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Geranium
Incipit
Prangt mit den Farben Aurorens, Ranun- / keln, Tulpen und Asters,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ranunkeln
Incipit
Keine lockt mich von euch, ich möchte zu / keiner mich wenden,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
M. R.
Incipit
Sagt! was füllet das Zimmer mit Wohlgerü- / chen? Reseda,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kornblume
Incipit
Zierde wärst du der Gärten, doch wo du / erscheinest, da sagest du:…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
C. F.
Incipit
Deine liebliche Kleinheit, dein holdes Auge, / sie sagen / Immer:…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
L. W.
Incipit
Schwänden dem innern Auge die Bilder / sämmtlicher Blumen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Vielen (Samr 38138, Obj 2079)
Almanach
Titel
Einer
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Grausam handelt Amor mit mir! o spielet, / ihr Musen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Manuscripte besitz ich wie kein Gelehrter / noch König,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Wie im Winter die Saat nur langsam kei- / met,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Immer war mir das Feld und der Wald / und der Fels und die Gärten / Nur ein Raum,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Raum und Zeit, ich empfand es, sind blosse / Formen des Denkens,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Sorge! sie steiget mit dir zu Pferde, sie stei- / get zu Schiffe,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Schwer zu besiegen ist schon die Neigung,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Welche Schrift ich zweymal, ja dreymal / hinter einander / Lese?…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Wer mich entzückt, vermag mich zu täu- / schen.…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Alle Freude des Dichters, ein gutes Gedicht / zu erschaffen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Ein Epigramm sey zu kurz, mir etwas / herzlichs zu sagen?…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Kennst du den herrlichen Gift der unbe- / friedigten Liebe?…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Kennst du die herrliche Wirkung der end- / lich befriedigten Liebe?…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Das ist die wahre Liebe, die immer und / immer sich gleich bleibt,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Alles wünscht' ich zu haben, um mit ihr / alles zu theilen,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Kränken ein liebendes Herz und schweigen / müssen!…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Warum bin ich vergänglich? o Zeus! so / fragte die Schönheit,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Und die Liebe, die Blumen, der Thau und / die Jugend vernahmens,…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Leben muss man und lieben! Es endet Le- / ben und Liebe!…
Autorangabe
G. und S.
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Xenien
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Triste supercilium, durique severa Catonis / Frons et aratoris Filia Fabricii / Et personati fastus et regula morum, / Quidquid et in tenebris non sumus, ite foras.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Motto der Xenien
Almanach
Titel
Der ästhetische Thorschreiber
Incipit
Halt Passagiere! Wer seyd ihr? Weß Stan- / des und Characteres?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Xenien
Incipit
Distichen sind wir. Wir geben uns nicht / für mehr noch für minder,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Visitator
Incipit
Oeffnet die Coffers. Ihr habt doch nichts / contrebandes geladen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Xenien
Incipit
Coffers führen wir nicht. Wir führen nicht / mehr als zwey Taschen / Tragen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Mann mit dem Klingelbeutel
Incipit
Messieurs! Es ist der Gebrauch, wer diese / Straße bereiset,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Helf Gott
Incipit
Das verwünschte Gebettel! Es haben die / vorderen Kutschen / Reichlich für uns mit bezahlt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Glückstopf
Incipit
Hier ist Messe, geschwind, packt aus und / schmücket die Bude.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Kunden
Incipit
Wenige Treffer sind gewöhnlich in solchen / Boutiquen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Widerwärtige
Incipit
Dichter und Liebende schenken sich selbst, / doch Speise voll Ekel!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Desideratum
Incipit
Hättest du Phantasie, und Witz und Empfin- / dung und Urtheil,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An einen gewissen moralischen Dichter
Incipit
Ja der Mensch ist ein ärmlicher Wicht, ich / weiss - doch das wollt ich / Eben vergessen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Verbindungsmittel
Incipit
Wie verfährt die Natur, um hohes und nie- / dres im Menschen / Zu verbinden?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Für Töchter edler Herkunft
Incipit
Töchtern edler Geburt ist dieses Werk zu / empfehlen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Kunstgriff
Incipit
Wollt ihr zugleich den Kindern der Welt / und den Frommen gefallen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Teleolog
Incipit
Welche Verehrung verdient der Welten- / schöpfer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Antiquar
Incipit
Was ein christliches Auge nur sieht, erblick / ich im Marmor:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Kenner
Incipit
Alte Vasen und Urnen! Das Zeug wohl / könnt ich entbehren;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Erreurs et Verité
Incipit
Irrthum wolltest du bringen und Wahrheit, / o Bote, von Wandsbeck;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
H. S.
Incipit
Auf das empfindsame Volk hab ich nie was / gehalten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Prophet
Incipit
Schade dass die Natur nur Einen Menschen / aus dir schuf,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Amalgama
Incipit
Alles mischt die Natur so einzig und innig,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der erhabene Stoff
Incipit
Deine Muse besingt, wie Gott sich der / Menschen erbarmte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Belsatzer ein Drama
Incipit
König Belsatzer schmaust in dem ersten / Akte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gewisse Romanhelden
Incipit
Ohne das mindeste nur dem Pedanten zu / nehmen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Pfarrer Cyllenius
Incipit
Still doch von deinen Pastoren und ihrem / Zofenfranzösich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Jamben
Incipit
Jambe nennt man das Thier mit einem kur- / zen und langen / Fuss,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Neuste Schule
Incipit
Ehmals hatte man Einen Geschmack. Nun /. giebt es Geschmäcke,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An deutsche Baulustige
Incipit
Kantschadalisch lehrt man euch bald die / Zimmer verzieren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Affiche
Incipit
Stille kneteten wir Salpeter, Kohlen und / Schwefel…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zur Abwechslung
Incipit
Einige steigen als leuchtende Kugeln und / andere zünden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Zeitpunkt
Incipit
Eine grosse Epoche hat das Jahrhundert ge- / bohren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Goldnes Zeitalter
Incipit
Ob die Menschen im Ganzen sich bessern?/ Ich glaub es,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Manso von den Grazien
Incipit
Hexen lassen sich wohl durch schlechte Sprü- / che citiren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Tassos Jerusalem von demselben
Incipit
Ein asphaltischer Sumpf bezeichnet hier noch / die Stätte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Kunst zu lieben
Incipit
Auch zum Lieben bedarfst du der Kunst? / Unglücklicher Manso…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Schulmeister zu Breslau
Incipit
In langweiligen Versen und abgeschmackten / Gedanken…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Amor, als Schulcollege
Incipit
Was das entsetzlichste sey von allen entsetz- / lichen Dingen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der zweyte Ovid
Incipit
Armer Naso, hättest du doch wie Manso / geschrieben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Unverzeihliche
Incipit
Alles kann mislingen, wir könnens ertragen, / vergeben;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Prosaischer Reimer
Incipit
Wieland, wie reich ist dein Geist! Das / kann man nur erst empfinden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Jean Paul Richter
Incipit
Hieltest du deinen Reichthum nur halb so / zu Rathe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An seinen Lobredner
Incipit
Meynst du, er werde grösser, wenn du die / Schulter ihm leyhest?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Feindlicher Einfall
Incipit
Fort ins Land der Philister, ihr Füchse mit / brennenden Schwänzen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Nekrolog
Incipit
Unter allen, die von uns berichten, bist du / mir der liebste,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Bibliothek schöner Wissenschaften
Incipit
Jahre lang schöpfen wir schon in das Sieb / und brüten den Stein aus,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dieselbe
Incipit
Invaliden Poeten ist dieser Spittel gestiftet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die neuesten Geschmacksrichter
Incipit
Dichter, ihr armen, was müsst ihr nicht alles hören,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An Schwätzer und Schmierer
Incipit
Treibet das Handwerk nur fort, wir könnens / euch freilich nicht legen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Guerre ouverte
Incipit
Lange neckt ihr uns schon, doch immer / heimlich und tückisch,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An gewisse Collegen
Incipit
Mögt ihr die schlechten Regenten mit stren- / gen Worten verfolgen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Herren N. O. P.
Incipit
Euch bedaur' ich am meisten, ihr wähltet / gerne das Gute,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Commissarius des jüngsten Gerichts
Incipit
Nach Calabrien reis't er, das Arsenal zu be- / sehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kant und seine Ausleger
Incipit
Wie doch ein einziger Reicher so viele Bett- / ler in Nahrung / Setzt!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
J-b
Incipit
Steil wohl ist er, der Weg zur Wahrheit, / und schlüpfrig zu steigen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Stockblinden
Incipit
Blinde, weiss ich wohl, fühlen und Taube / sehen viel schärfer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Analytiker
Incipit
Ist denn die Wahrheit ein Zwiebel, von dem / man die Häute nur abschält?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Geist und der Buchstabe
Incipit
Lange kann man mit Marken, mit Rechen- / pfennigen zahlen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wissenschaftliches Genie
Incipit
Wird der Poet nur gebohren? Der Philo- / soph wirds nicht minder,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die bornierten Köpfe
Incipit
Etwas nützet ihr doch, die Vernunft ver- / gisst des Verstandes / Schranken so gern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Bedientenpflicht
Incipit
Rein zuerst sey das Haus, in welchem die / Königinn einzieht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ungebühr
Incipit
Aber, erscheint sie selbst, hinaus vor die / Thüre, Gesinde!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wissenschaft
Incipit
Einem ist sie die hohe, die himmlische Göt- / tinn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An Kant
Incipit
Vornehm nennst du den Ton der neuen Pro- / pheten? Ganz richtig,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der kurzweilige Philosoph
Incipit
Eine spasshafte Weisheit dociert hier ein / lustiger Doctor…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Verfehlter Beruf
Incipit
Schade dass ein Talent hier auf dem Kathe- / der verhallet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das philosophische Gespräch
Incipit
Einer, das höret man wohl, spricht nach / dem andern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Priveilegium
Incipit
Dichter und Kinder, man giebt sich mit bey- / den nur ab, um zu spielen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Litterarischer Zodiacus
Incipit
Jetzo ihr Distichen nehmt euch zusammen, / es thut sich der Thierkreis / Grauend euch auf,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Widders
Incipit
Auf den Widder stosst ihr zunächst, den / Führer der Schaafe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Stiers
Incipit
Nebenan gleich empfängt euch sein Nah- / mensbruder; mit stumpfen / Hörnern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Fuhrmanns
Incipit
Alsobald knallet in G** des Reiches würdi- / ger Schwager,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen der Zwillinge
Incipit
Kommt ihr den Zwillingen nah, so sprecht / nur: Gelobet sey J- / C-!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Bärs
Incipit
Nächst daran strecket der Bär zu K** die / bleyernen Tatzen…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Krebses
Incipit
Geht mir dem Krebs in B*** aus dem Weg,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Löwen
Incipit
Jetzo nehmt euch in Acht vor dem wackern / Euitinischen Leuen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen der Jungfrau
Incipit
Bücket euch, wie sichs geziemt, vor der / zierlichen Jungfrau zu Weimar…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Raben
Incipit
Vor dem Raben nur sehet euch vor, der / hinter ihr krächzet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Locken der Berenice
Incipit
Sehet auch, wie ihr in S*** den groben / Fäusten entschlüpfet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen der Waage
Incipit
Jetzo wäre der Ort, daß ihr die Waage / beträtet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Scorpions
Incipit
Aber nun kommt ein böses Insect, aus / G-b-n her,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ophiuchus
Incipit
Drohend hält euch die Schlang' jetzt Ophiu- / chus entgegen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Schützen
Incipit
Seid ihr da glücklich vorbei, so naht euch / dem zielenden Hofrath / Schütz nur getrost,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gans
Incipit
Laßt sodann ruhig die Gans in L***g und / G**a gagagen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Steinbocks
Incipit
Im Vorbeygehn stutzt mir den alten Ber- / linischen Steinbock,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Pegasus
Incipit
Aber seht ihr in B**** den Grad ad Par- / nassum…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zeichen des Wassermanns
Incipit
Uebrigens haltet euch ja von dem Dr***r / Wassermann ferne,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Eridanus
Incipit
An des Eridanus Ufern umgeht mir die / furchtbare, Waschfrau,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Fische
Incipit
Seht ihr in Leipzig die Fischlein, die sich / in Sulzers Cisterne / Regen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der fliegende Fisch
Incipit
Neckt euch in Breslau der fliegende Fisch, / erwartets geduldig…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Glück auf dem Weg
Incipit
Manche Gefahren umringen euch noch, ich / hab sie verschwiegen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Aufgabe
Incipit
Wem die Verse gehören? Ihr werdet es / schwerlich errathen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wohlfeile Achtung
Incipit
Selten erhaben und gross und selten würdig / der Liebe / Lebt er doch immer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Revolutionen
Incipit
Was das Lutherthum war ist jetzt das Franz- / thum in diesen / Letzten Tagen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Partheygeist
Incipit
Wo Partheyen entstehn, hält jeder sich hüben / und drüben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das deutsche Reich
Incipit
Deutschland? aber wo liegt es? Ich weiss / das Land nicht zu finden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Deutscher Nationalcharacter
Incipit
Zur Nation euch zu bilden, ihr hoffet es, / Deutsche vergebens…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Rhein
Incipit
Treu wie dem Schweitzer gebührt, bewach / ich Germaniens Grenze,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Rhein und Mosel
Incipit
Schon so lang umarm' ich die lotharingische / Jungfrau…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Donau in B**
Incipit
Bacchus der lustige führt mich und Komus / der fette durch reiche / Triften,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Donau in O**
Incipit
Mich umwohnet mit glänzendem Aug das / Volk der Fajaken,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Mayn
Incipit
Meine Burgen zerfallen zwar, doch getrö- / stet erblick ich…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Saale
Incipit
Kurz ist mein Lauf und begrüsst der Fürsten, / der Völker so viele,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ilm
Incipit
Meine Ufer sind arm, doch höret die leisere / Welle,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Pleisse
Incipit
Flach ist mein Ufer und seicht mein Bäch- / lein,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Elbe
Incipit
All ihr andern, ihr sprecht nur ein kauder- / welsch.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Spree
Incipit
Sprache gab mir einst Ramler und Stoff mein / Cesar…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Weser
Incipit
Leider von mir ist gar nichts zu sagen, auch / zu dem kleinsten / Epigramme bedenkt!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gesundbrunnen zu ***
Incipit
Seltsames Land! Hier haben die Flüsse / Ge- Schmack und die Quellen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
P** bey N**
Incipit
Ganz hypochondrisch bin ich vor langer / Weile geworden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die **chen Flüsse
Incipit
Unser einer hats halter gut in **cher / Herren / Ländern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Salzach
Incipit
Aus Juvaviens Bergen ström' ich, das Erz- / stift zu salzen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der anonyme Fluss
Incipit
Fastenspeisen dem Tisch des frommen Bi- / schoffs zu liefern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Les fleuves indiscrets
Incipit
Jetzt kein Wort mehr ihr Flüsse. / Man siehts, / ihr wißt euch so wenig / Zu bescheiden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An den Leser
Incipit
Lies uns nach Laune nach Lust, in trüben, / in fröhlichen Stunden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gewissen Lesern
Incipit
Viele Bücher geniesst ihr, die ungesalznen, / verzeyhet…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dialogen aus dem Griechischen
Incipit
Zur Erbauung andächtiger Seelen hat F*** / S***. / Graf und Poet und Christ…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Ersatz
Incipit
Als du die griechischen Götter geschmäht, / da warf dich Apollo / von dem Parnasse;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der moderne Halbgott
Incipit
Christlicher Herkules, du ersticktest so gerne / die Riesen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Charis
Incipit
Ist diess die Frau des Künstlers Vulkan? Sie / spricht von dem Handwerk,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Nachbildung der Natur
Incipit
Was nur einer vermag, das sollte nur einer / uns schildern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Nachäffer
Incipit
Aber die meynen die Pfuscher, ein jeder / Schwarzrock und Grünrock / Sey auch,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Klingklang
Incipit
In der Dichtkunst hat er mit Worten herz- / los geklingelt…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An gewisse Umschöpfer
Incipit
Nichts soll werden das Etwas, dass nichts / sich zu Etwas gestalte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Aufmunterung
Incipit
Deutschland fragt nach Gedichten nicht viel; / ihr kleinen Gesellen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Brüderpaar
Incipit
Als Centauren gingen sie einst durch poeti- / sche Wälder,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
K **
Incipit
Höre den Tadler! Du kannst, was er noch / vermisst, dir erwerben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Moralisten
Incipit
Richtet den herrschenden Stab auf leben und / handeln und lasset…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Leviathan und die Epigramme
Incipit
Fürchterlich bist du im Kampf, nur brauchst / du etwas viel Wasser,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Louise von Voss
Incipit
Warlich, es füllt mit Wonne das Herz, dem / Gesange zu horchen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Jupiters Kette
Incipit
Hängen auch alle Schmierer und Reimer sich / an dich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Aus einer der neuesten Episteln
Incipit
Klopstock, der ist mein Mann, der in neue / Phrasen gestossen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
B**s Taschenbuch
Incipit
Eine Collection von Geschichten? Eine Col- / lecte, / Nenn es, der Armuth zu lieb und bey / der Armut gemacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Xenien (Sammlung
INr 38179, Obj 248) bezieht sich auf W. G. Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1791 ff
Almanach
Titel
Ein deutsches Meisterstück
Incipit
Alles an diesem Gedicht ist vollkommen, / Sprache, Gedanke, / Rhythmus,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Unschuldige Schwachheit
Incipit
Unsre Gedichte nur trifft dein Spott? o schä- / tzet euch glücklich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das neueste aus Rom
Incipit
Raum und Zeit hat man wirklich gemahlt, / es steht zu erwarten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Deutsches Lustspiel
Incipit
Thoren hätten wir wohl, wir hätten Fra- / tzen die Menge,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Mährchen
Incipit
Mehr als zwanzig Personen sind in dem / Mährchen geschäftig,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Frivole Neugier
Incipit
Das verlohnte sich auch dem delphischen / Gott zu bemühen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Beyspielsammlung
Incipit
Nicht bloss Beyspielsammlung, nein, selber / ein warnendes Beyspiel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Mit Erlaubniss
Incipit
Nimms nicht übel, dass nun auch deiner / gedacht wird!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Sprachforscher
Incipit
Anatomieren magst du die Sprache, doch / nur ihr Cadaver,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Geschichte eines dicken Mannes / (Man sehe die Recension davon in der N. deutschen / Bibliothek)
Incipit
Dieses Werk ist durchaus nicht in Gesell- / schaft zu lesen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Anecdoten von Friedrich II.
Incipit
Von dem unsterblichen Friedrich, dem ein- / zigen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Litteraturbriefe
Incipit
Auch Nicloai schrieb an dem treflichen Werk? / Ich wills glauben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ueberschriften dazu
Incipit
Frostig, und herzlos ist der Gesang, doch / Sänger und Spieler…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gewisse Melodien
Incipit
Diess ist Musik fürs Denken! So lang man / sie / hört, bleibt man eiskalt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der böse Geselle
Incipit
Dichter bitte die Musen, vor ihm dein Lied / zu bewahren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Karl von Karlsberg
Incipit
Was der berühmte Verfasser des menschli- / chen Elends verdiene?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schriften für Damen und Kinder
Incipit
Bibliothek für das andere Geschlecht, nebst / Fabeln für Kinder…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dieselbe
Incipit
Immer für Weiber und Kinder! Ich dächte / man schriebe für Männer…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gesellschaft von Sprachfreunden
Incipit
O wie schätz ich euch hoch! Ihr bürstet / sorglich die Kleider / Unsrer Autoren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Purist
Incipit
Sinnreich bist du, die Sprache von fremden / Wörtern zu säubern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vernünftige Betrachtung
Incipit
Warum plagen wir, einer den andern? Das / Leben zerrinnet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An **
Incipit
Gerne plagt ich auch dich, doch es will / mir mit dir nicht gelingen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An ***
Incipit
Nein! Du erbittest mich nicht. Du hörtest / dich gerne verspottet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Garve
Incipit
Hör ich über Geduld dich edler Leidender / reden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Auch gewisse Anfragen
Incipit
Ob dich der Genius ruft? Ob du dem ru- / fenden folgest?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Stossgebet
Incipit
Vor dem Aristokraten in Lumpen bewahrt / mich, ihr Götter,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Distinctionszeichen
Incipit
Unbedeutend sind doch auch manche von / euren Gedichtgen!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Addressen
Incipit
Alles ist nicht für alle, das wissen wir selber, / dich nichts ist / ohne Bestimmung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schöpfung durch Feuer
Incipit
Arme basaltische Säulen! Ihr solltet dem / Feuer gehören,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Mineralogischer Patriotismus
Incipit
Jedermann schürfte bey sich auch nach Basal- / ten und Lava,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kurze Freude
Incipit
Endlich zog man sie wieder ins alte Wasser / herunter,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Triumph der Schule
Incipit
Welch erhabner Gedanke! Uns lehrt der / Unsterbliche Meister,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Möglichkeit
Incipit
Liegt der Irrthum nur erst, wie ein Grund- / stein, unten im Boden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wiederholung
Incipit
Hundertmal werd ichs euch sagen und tau- / sendmal:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wer glaubts?
Incipit
Newton hat sich geirrt? ja doppelt und / dreyfach!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Welt Lauf
Incipit
Drucken fördert euch nicht, es unterdrückt / euch die Schule;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Hoffnung
Incipit
Allen habt ihr die Ehre genommen, die ge- / gen euch zeugten;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Exempel
Incipit
Schon Ein Irrlicht sah ich verschwinden, / dich Phlogiston!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der letzte Märtyrer
Incipit
Auch mich bratet ihr noch als Huss vielleicht, / aber wahrhaftig!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Menschlichkeiten
Incipit
Leidlich hat Newton gesehen, und falsch / geschlossen, am Ende.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Und abermals Menschlichkeiten
Incipit
Seine Schüler hörten nun auf, zu sehn und / zu schliessen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Widerstand
Incipit
Aristokratisch gesinnt ist mancher Gelehrte, / denn gleich ists,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Neueste Farbentheorie von Wünsch
Incipit
Gelbroth und grün macht das Gelbe, grün / und violblau das Blaue!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Mittel
Incipit
Warum sagst du uns das in Versen? Die / Verse sind wirksam,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Moralische Zwecke der Poesie
Incipit
Bessern, bessern soll uns der Dichter!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sections Wut
Incipit
Lebend noch exenterieren sie euch und seid / ihr gestorben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kritische Studien
Incipit
Schneidet, schneidet ihr Herrn, durch / Schneiden lernet der Schüler,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der astronomische Himmel
Incipit
So erhaben, so groß ist, so weit entlegen / der Himmel!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Naturforscher und Transcendental Philosophen
Incipit
Feindschaft sey zwischen euch, noch kommt / das Bündniss zu frühe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die voreiligen Verbindungsstifter
Incipit
Jeder wandle für sich, und wisse nichts von / dem andern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der treue Spiegel
Incipit
Reiner Bach, du entstellst nicht den Kiesel, / du bringst ihn dem Auge / Näher,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Nicolai
Incipit
Nicolai reiset noch immer, noch lang wird / er reisen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Wichtige
Incipit
Seine Meinung sagt er von seinem Jahrhun- / dert, er sagt sie,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Plan des Werks
Incipit
Meine Reis' ist ein Faden, an dem ich drey / Lustra die Deutschen / Nützlich führe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Formalphilosophie
Incipit
Allen Formen macht er den Krieg, er weiss / wohl…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Todfeind
Incipit
Willst du alles vertilgen, was deiner Natur / nicht gemäss ist…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Philosophische Querköpfe
Incipit
Querkopf! schreiet ergrimmt in unsere Wäl- / der Herr Nickel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Empirischer Querkopf
Incipit
Armer empirischer Teufel! du kennst nicht / einmal das dumme / In dir selber…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Quellenforscher
Incipit
Nicolai entdeckt die Quellen der Donau! / Welch Wunder!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Derselbe
Incipit
Nichts kann er leiden was gross ist und / mächtig, drum herrliche Donau…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
N. Reisen XI. Band. S. 177
Incipit
A propos Tübingen! Dort sind Mädchen, / die tragen die Zöpfe / lang geflochten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Glückliche
Incipit
Sehen möcht ich dich Nickel, wenn du ein / Spässchen erhaschest,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Verkehrte Wirkung
Incipit
Rührt sonst einen der Schlag, so stockt die / Zunge gewöhnlich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Pfahl im Fleisch
Incipit
Nenne Lessing nur nicht, der Gute hat vie- / les gelitten…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Horen an Nicolai
Incipit
Unsere Reyhen störtest du gern, doch wer- / den wir wandeln,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Fichte und Er
Incipit
Freilich tauchet der Mann kühn in die Tiefe des / Meeres,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Briefe über ästhetische Bildung
Incipit
Dunkel sind sie zuweilen, vielleicht mit Un- / recht, o Nickel!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Modephilosophie
Incipit
Lächerlichster, du nennst das Mode, wenn / immer von neuem…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das grobe Organ
Incipit
Was du mit Händen nicht greifst, das scheint / dir Blinden ein Unding,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Lastträger
Incipit
Weil du vieles geschleppt und schleppst und / schleppen wirst,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Waidtasche
Incipit
Reget sich was, gleich schiesst der Jäger, / ihm scheinet die Schöpfung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Unentbehrliche
Incipit
Könnte Menschenverstand doch ohne Vernunft / nur bestehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Xenien
Incipit
Was uns ärgert, du giebst mit langen ent- / setzlichen Noten…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Lucri bonus odor
Incipit
Gröblich haben wir dich behandelt, das / brauche zum Vortheil…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vorsatz
Incipit
Den Philister verdriesse, den Schwärmer / necke,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Nur Zeitschriften
Incipit
Frankreich fasst er mit einer, das arme / Deutschland gewaltig / Mit der andern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Motto
Incipit
Wahrheit sag ich euch, Wahrheit und immer / Wahrheit, versteht sich:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Wächter Zions
Incipit
Meine Wahrheit bestehet im Bellen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Verschiedene Dressuren
Incipit
Aristokratische Hunde, sie knurren auf Bettler,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Böse Gesellschaft
Incipit
Aristokraten mögen noch gehn, ihr Stolz ist / doch höflich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Obern
Incipit
Immer bellt man auf euch! bleibt sitzen! / es wünschen die Beller / Jene Plätze,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Baalspfaffen
Incipit
Heilige Freiheit! Erhabener Trieb der Men- / schen zum Bessern!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Verfehlter Beruf
Incipit
Schreckensmänner wären sie gerne, doch / lacht man in Deutschland / Ihres Grimmes,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An mehr als Einen
Incipit
Erst habt ihr die Grossen beschmausst, nun / wollt ihr sie stürzen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Requisit
Incipit
Lange werden wir euch noch ärgern und / werden euch sagen:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Verdienst
Incipit
Hast du auch wenig genug verdient um die / Bildung der Deutschen / Fritz Nicolai,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Umwälzung
Incipit
Nein das ist doch zu arg! Da läuft auch selbst / noch der Cantor / Von der Orgel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Halbvogel
Incipit
Fliegen möchte der Strauss, allein er rudert / vergeblich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der letze Versuch
Incipit
Vieles hast du geschrieben, der Deutsche / wollt es nicht lesen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kunstgriff
Incipit
Schreib die Journale nur anonym, so kannst du mit vollen / Backen deine Musik loben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dem Grosssprecher
Incipit
Oefters nahmst du das Maul schon so voll / und konntest nicht wirken,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Mottos
Incipit
Setze nur immer Mottos auf deine Journa- / le, sie zeigen / Alle die Tugenden an,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sein Handgriff
Incipit
Auszuziehen versteh ich, und zu beschmutzen / die Schriften.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Mitarbeiter
Incipit
Wie sie die Glieder verrenken, die Armen! / Aber nach dieser / Pfeife zu tanzen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Unmögliche Vergeltung
Incipit
Deine Collegen verschreyst und plünderts / du!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das züchtige Herz
Incipit
Gern erlassen wir dir die moralische Deli- / katesse,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Abscheu
Incipit
Heuchler ferne von mir! Besonders du wi- / driger Heuchler,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Hausierer
Incipit
Ja das fehlte nun noch zu der Entwicklung / der Sache,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Deutschlands Revanche an Frankreich
Incipit
Manchen Lakay schon verkauftet ihr uns als / Mann von Bedeutung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Patriot
Incipit
Dass Verfassung sich überal bilde! Wie sehr / ists zu wünschen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die drey Stände
Incipit
Sagt, wo steht in Deutschland der Sanscülott? / In derMitte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Hauptsache
Incipit
Jedem Besitzer das seine! und jedem Regie- / rer den Rechtsinn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Anacharsis der Zweyte
Incipit
Anacharsis dem ersten nahmt ihr den Kopf / weg,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Historische Quellen
Incipit
Augen leyht dir der Blinde zu dem, was in Frankreich geschiehet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Almanach als Bienenkorb
Incipit
Lieblichen Honig geb' er dem Freund, doch / nahet sich täppisch / Der Philister,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Etymologie
Incipit
Ominos ist dein Name, er spricht dein / ganzes Verdienst aus,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ausnahme
Incipit
Warum tadelst du manchen nicht öffentlich? / Weil er ein Freund ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Insekten
Incipit
Warum schiltst du die einen so hundertfach?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Einladung
Incipit
Glaubst du denn nicht, man könnte die / schwache Seite dir zeigen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Warnung
Incipit
Unsrer liegen noch tausend im Hinterhalt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Philister
Incipit
Freut euch des Schmetterlings nicht, der / Bösewicht zeugt euch die Raupe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Hausrecht
Incipit
Keinem Gärtner verdenk ichs, dass er die Sperlinge scheuchet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Currus virum miratur inanes
Incipit
Wie sie knallen die Peitschen! Hilf Himmel! / Journale! Calender! / Wagen an Wagen! Wieviel Staub und / wie wenig Gepäck!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kalender der Musen und Grazien
Incipit
Musen und Grazien! oft habt ihr euch schreck- / lich verirret,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Taschenbuch
Incipit
Viele Läden und Häuser sind offen in südli- / chen Ländern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vossens Almanach
Incipit
Immer zu, du redlicher Voss! Beym neuen Kalender / Nenne der Deutsche dich doch, der dich / im Jahre vergisst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schillers Almanach von 1796
Incipit
Du erhebst uns erst zu Idealen und stürzest / Gleich zur Natur uns zurück,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Paket
Incipit
Mit der Eule gesiegelt? Da kann Minerva / nicht weit seyn!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Journal Deutschland
Incipit
Alles beginnt der Deutsche mit Feierlichkeit…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Reichsanzeiger
Incipit
Edles Organ, durch welches das deutsche / Reich mit sich selbst spricht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
A. d. Ph.
Incipit
Woche für Woche zieht der Bettelkarren / durch Deutschland,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
A. D. B.
Incipit
Zehmal gelesne Gedanken auf zehnmal be- / drucktem Papiere,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
A. d. Z.
Incipit
Auf dem Umschlag sieht man die Charitin- / nen…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Deutsche Monatsschrift
Incipit
Deutsch in Künsten gewöhnlich heisst mit- / telmässig!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
G. d. Z.
Incipit
Dich, o Dämon! erwart ich und deine her- / schenden Launen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Urania
Incipit
Deinen heiligen Nahmen kann nichts enteh- / ren…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Merkur
Incipit
Wieland zeigt sich nur selten, doch sucht / man gern die Gesellschaft…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Horen. Erster Jahrgang
Incipit
Einige wandeln zu ernst, die andern schrei- / ten verwegen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Minerva
Incipit
Trocken bist du und ernst, doch immer die / würdige Göttinn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Journal des Luxus und der Moden
Incipit
Du bestrafest die Mode, bestrafest den Luxus, / und beyde / Weisst du zu fördern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dieser Musenalmanach
Incipit
Nun erwartet denn auch, für seine herzlichen / Gaben, / Liebe Collegen, von euch unser Calender / den Dank.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Wolfische Homer
Incipit
Sieben Städte zankten sich drum, ihn ge- / bohren zu haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
M***
Incipit
Weil du doch alles beschriebst, so beschreib / uns zu gutem Beschlusse…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Herr Leonhard **
Incipit
Deinen Nahmen les' ich auf zwanzig Schrif- / ten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Pantheon der Deutschen 1 Band
Incipit
Deutschlands grösste Männer und kleinste / sind hier versammelt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Borussias
Incipit
Sieben Jahre nur währte der Krieg von / welchem du singest?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Guter Rath
Incipit
Accipe facundi Culicem, studiose, Maronis,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Reinecke Fuchs
Incipit
Vor Jahrhunderten hätte ein Dichter dieses / gesungen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Menschenhass und Reue
Incipit
Menschenhass? Nein, davon verspür' ich beim heutigen Stücke / Keine Regung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schinks Faust
Incipit
Faust hat sich leider schon oft in Deutschland / dem Teufel ergeben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An Madame B** und ihre Schwestern
Incipit
Jetzt noch bist du Sibylle, bald wirst du / Parce…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Almansaris und Amanda
Incipit
Warum verzeyht mir Amanda den Scherz / und Almansaris tobet?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
B**
Incipit
Wäre Natur und Genie von allen Menschen verehret,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Erholungen. Zweytes Stück
Incipit
Dass ihr seht, wie genau wir den Titel des / Buches erfüllen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Moderecension
Incipit
Preise dem Kinde die Puppen, wofür es be- / gierig die Groschen / Hinwirft,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dem Zudringlichen
Incipit
Ein vor allemal willst du ein ewiges Leben / mir schaffen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Höchster Zweck der Kunst
Incipit
Schade fürs schöne Talent des herrlichen / Künstlers!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zum Geburtstag
Incipit
Möge dein Lebensfaden sich spinnen, wie / in der Prosa…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Unter vier Augen
Incipit
Viele rühmen, sie habe Verstand; ich glaubs, / für den einen / Den sie jedesmal liebt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Charade
Incipit
Nichts als dein erstes fehlt dir, so wäre dein / zweytes geniessbar,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Frage in den Reichsanzeiger / W. Meister betreffend
Incipit
Zu was Ende die welschen Nahmen für / deutsche Personen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Göschen an die deutschen Dichter
Incipit
Ist nur erst Wieland heraus, so kommts an / euch übrigen alle,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Verleger von P** Schriften
Incipit
Eine Maschine besitz ich, die selber denkt, / was sie drucket,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Josephs II. Dictum, an die Buchhändler
Incipit
Einem Käsehandel verglich er eure Ge- / schäfte?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Preisfrage der Academie nützl. Wissenschaften
Incipit
Wie auf dem Ü. fortan der theure Schnörkel / zu sparen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
G. G.
Incipit
Jeder, siehst du ihn einzeln, ist leidlich / klug und verständig,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Hörsäle, auf gewissen Universitäten
Incipit
Prinzen und Grafen sind hier von den übri- / gen Hörern gesondert,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Virtuose
Incipit
Eine hohe Noblesse bedien ich heut mit der / Flöte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sachen so gesucht werden
Incipit
Einen Bedienten wünscht man zu haben, der / leserlich schreibet…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Französische Lustspiele von Dyk
Incipit
Wir versichern auf Ehre, dass wir einst / witzig gewesen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Buchhändler Anzeige
Incipit
Nichts ist der Menschheit so wichtig, als / ihre Bestimmung zu kennen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Auction
Incipit
Da die Metaphysik vor kurzem unbeerbt ab- / gieng,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gottesurtheil. / (Zwischen einem Göttinger und einem Berliner)
Incipit
Oefnet die Schranken! Bringet zwey Särge! / Trompeter geblasen!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sachen so gestohlen werden. / (Immanuel Kant spricht)
Incipit
Zwanzig Begriffe wurden mir neulich die- / bisch entwendet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Antwort auf obigen Avis
Incipit
Wenn nicht alles mich trügt, so hab ich / besagte Begriffe…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schauspielerin
Incipit
Furiose Geliebten sind meine Forcen im / Schauspiel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Professor Historiarum
Incipit
Breiter wird immer die Welt und immer / mehr neues geschiehet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Recension
Incipit
Sehet wie artig der Frosch nicht hüpft!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Litterarischer Adresscalender
Incipit
Jeder treibe sein Handwerk, doch immer / steh es geschrieben:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Neuste Kritikproben
Incipit
Nicht viel fehlt dir, ein Meister nach meinen / Begriffen zu heissen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Eine zweyte
Incipit
Lieblich und zart sind deine Gefühle, gebil- / det dein Ausdruck,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Eine dritte
Incipit
Du nur bist mir der würdige Dichter! es / kommt dir auf eine / Platitüde nicht an,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schillers Würde der Frauen
Incipit
Vorn herein liesst sich das Lied nicht zum / besten, ich les' es von hinten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Pegasus, von demselben
Incipit
Meine zarte Natur schockiert das grelle Ge- / mählde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das ungleiche Verhältniss
Incipit
Unsre Poeten sind leicht, doch das Unglück / liess sich vertuschen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Neugier
Incipit
Etwas wünscht' ich zu sehn, ich wünschte / einmal von den Freunden…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Jereminaden aus dem Reichs-Anzeiger
Incipit
Alles in Deutschland hat sich in Prosa und / Versen verschlimmert,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Böse Zeiten
Incipit
Philosophen verderben die Sprache, Poeten / die Logik…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Scandal
Incipit
Aus der Aesthetik, wohin sie gehört, verjagt / man die Tugend,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Publicum im Gedränge
Incipit
Wohin wenden wir uns? Sind wir natürlich, so sind wir / Platt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das goldne Alter
Incipit
Schöne Naivetät der Stubenmädchen zu / Leipzig,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Comödie
Incipit
Komm Comödie wieder, du ehrbare Wo- / chenvisite,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Alte deutsche Tragödie
Incipit
Trauerspiele voll Salz, voll epigrammatischer / Nadeln,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Roman
Incipit
Philosophischer Roman, du Gliedermann, / der so geduldig / Still hält,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Deutliche Prosa
Incipit
Alte Prosa komm wieder, die alles so ehrlich / heraussagt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Chorus
Incipit
Alles in Deutschland hat sich in Prosa und / Versen verschlimmert,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gelehrte Zeitungen
Incipit
Wie die Nummern des Lotto, so zieht man / hier die Autoren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die zwey Fieber
Incipit
Kaum hat das kalte Fieber der Gallomanie / uns verlassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Griechheit
Incipit
Griechheit was war sie? Verstand und Maass / und Klarheit!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Warnung
Incipit
Eine würdige Sache verfechtet ihr, nur mit / Verstande / Bitt' ich!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Uebertreibung und Einseitigkeit
Incipit
Dass der Deutsche doch alles zu einem Aeus- / sersten treibet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Neueste Behauptung
Incipit
Völlig charakterlos ist die Poesie der Mo- / dernen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Griechische und moderne Tragödie
Incipit
Unsre Tragödie spricht zum Verstand, drum / zerreisst sie das Herz so,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Entgegengesetzte Wirkung
Incipit
Wir modernen, wir gehn erschüttert, ge- / rührt aus dem Schauspiel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die höchste Harmonie
Incipit
Oedipus reisst die Augen sich aus, Jokasta / erhenkt sich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Aufgelöstes Räthsel
Incipit
Endlich ist es heraus, warum uns Hamlet / so anzieht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gefährliche Nachfolge
Incipit
Freunde, bedenket euch wohl, die tiefere / kühnere Wahrheit / Laut zu sagen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Geschwindschreiber
Incipit
Was sie gestern gelernt, das wollen sie heute / schon lehren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Sonntagskinder
Incipit
Jahre lang bildet der Meister und kann sich / nimmer genug thun,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Xenien
Incipit
Muse, wo führst du uns hin? Was, gar zu / den Manen hinunter?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Muse
Incipit
Desto besser! Geflügelt wie ihr, dünnleibig und luftig,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Acheronta movebo
Incipit
Hölle, jetzt nimm dich in Acht, es kommt / ein Reisebeschreiber,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sterilemque tibi Proserpina vaccam
Incipit
Hekate! Keusche! dir schlacht ich die Kunst / zu lieben von Manso,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Elpänor
Incipit
Muss ich dich hier schon treffen Elpänor? / Du bist mir gewaltig / Vorgelaufen!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Unglückliche Eilfertigkeit
Incipit
Ach, wie sie Freyheit schrien und Gleich- / heit, geschwind wollt ich folgen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Achilles
Incipit
Vormals im Leben ehrten wir dich,wie / einen der Götter,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Trost
Incipit
Lass dich den Tod nicht reuen Achill. Es / lebet dein Nahme…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Seine Antwort
Incipit
Lieber möcht' ich fürwahr dem Aermsten / als Ackerknecht dienen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Frage
Incipit
Du verkündige mir von meinen jungen Nepoten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Antwort
Incipit
Freylich walten sie noch und bedrängen hart / die Trojaner,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Frage
Incipit
Melde mir auch, ob du Kunde vom alten / Peleus vernahmest,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Antwort
Incipit
Ach! ihm mangelt leider die spannende / Kraft und die Schnelle,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ajax
Incipit
Ajax, Telamons Sohn! So musstest du selbst / nach dem Tode…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Tantalus
Incipit
Jahre lang steh ich so hier, zu Hippokrene / gebücket,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Phlegyasque miserrimus omnes admonet
Incipit
O ich Thor! Ich rasender Thor! / Und rasend ein jeder…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die dreyfarbige Kokarde
Incipit
Wer ist der Wüthende da, der durch die / Hölle so brüllet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Agamemnon
Incipit
Bürger Odysseus! Wohl dir! Bescheiden ist / deine Gemahlin,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Porphyrogenata, den Kopf unter dem Arme
Incipit
Köpfe schaffet euch an, ihr Liebden! Thut / es bey Zeiten!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sisyphus
Incipit
Auch noch hier nicht zur Ruh, du unglück- / selger!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sulzer
Incipit
Hüben über den Urnen! Wie anders ists / als wir dachten!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Haller
Incipit
Ach! Wie schrumpfen allhier die dicken / Bände zusammen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Moses Mendelsohn
Incipit
Ja! Du siehst mich unsterblich! Das hast / du uns ja in dem Phädon / Längst bewiesen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der junge Werther
Incipit
Worauf lauerst du hier? Ich erwarte / den dummen Gesellen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
L***
Incipit
Edler Schatten, du zürnst? Ja über / den lieblosen Bruder,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dioscuren
Incipit
Einen wenigstens hofft' ich von euch hier / unten zu finden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Unvermuthete Zusammenkunft
Incipit
Sage Freund, wie find ich denn dich in des / Todes Behausung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Leichnam
Incipit
Ach, das ist nur mein Leib, der in Alma- / nachen noch umgeht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Peregrinus Proteus
Incipit
Siehest du Wieland, so sag ihm: ich lasse / mich schönstens bedanken,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Lucian von Samasota
Incipit
Nun Freund, bist du versöhnt mit den Phi- / losophen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Geständniss
Incipit
Rede leiser mein Freund. Zwar hab ich die / Narren gezüchtigt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Alcibiades
Incipit
Kommst du aus Deutschland? Sieh mich doch / an, ob ich wirklich ein solcher Hasenfuss bin,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Martial
Incipit
Xenien nennet ihr euch? Ihr gebt euch für / Küchenpräsente?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Xenien
Incipit
Nicht doch! Aber es schwächten die vielen / wässrigten Speisen / So den Magen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Rapsoden
Incipit
Wer von euch ist der Sänger der Ilias? / Weils ihm so gut schmeckt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Viele Stimmen
Incipit
Mir her, ich sang der Könige Zwist! Ich die / Schlacht bey den Schiffen!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Rechnungsfehler
Incipit
Friede! Zerreisst mich nur nicht! die Wür- / ste werden nicht reichen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Einer aus dem Chor. / (fängt an zu recitiren)
Incipit
Warlich, nichts lustigers weiss ich, als wenn / die Tische recht voll sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vorschlag zur Güte
Incipit
Theilt euch wie Brüder! Es sind der Würste / gerade zwey Dutzend,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Philosophen
Incipit
Gut, dass ich euch, ihr Herren, in pleno / beysammen hier finde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Aristoteles
Incipit
Gleich zur Sache, mein Freund. Wir hal- / ten die Jenaer Zeitung…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Dringend
Incipit
Desto besser! So gebt mir, ich geh euch / nicht eher vom Leibe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Einer aus dem Haufen
Incipit
Cogito ergo sum. Ich denke und mithin, / so bin ich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Denk ich, so bin ich! Wohl! Doch wer / wird immer auch denken?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ein zweyter
Incipit
Weil es Dinge doch giebt, so giebt es ein / Ding aller Dinge,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ein dritter
Incipit
Just das Gegentheil sprech ich. Es giebt kein / Ding als mich selber!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ein Vierter
Incipit
Zweyerley Dinge lass ich passieren, die Welt / und die Seele,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ein Fünfter
Incipit
Von dem Ding weiss ich nichts, und weiss / auch nichts von der Seele,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ein Sechster
Incipit
Ich bin ich, und setze mich selbst, und Setz / ich mich selber…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ein Siebenter
Incipit
Vorstellung wenigstens ist; ein Vorgestelltes / ist also,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Damit lock ich, ihr Herrn, noch keinen / Hund aus dem Ofen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ein Achter
Incipit
Auf theoretischem Feld ist weiter nichts / mehr zu finden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Dacht' ichs doch! Wissen sie nichts vernünf- / tiges mehr zu erwiedern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
David Hume
Incipit
Rede nicht mit dem Volk, der Kant hat sie / alle verirret,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Rechtsfrage
Incipit
Jahre lang schon bedien ich mich meiner / Nase zum Riechen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Puffendorf
Incipit
Ein bedenklicher Fall! doch die Erste Posses- / sion scheint / Für dich zu sprechen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gewissensscrupel
Incipit
Gerne dien ich den Freunden,doch thu ich / es leider mit Neigung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Decisum
Incipit
Da ist kein anderer Rath, du musst suchen, / sie zu verachten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Hercules
Incipit
Endlich erblickt' ich auch den gewaltigen / Herkules!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Heracliden
Incipit
Rings um schrie, wie Vögelgeschrey, das / Geschrey der Tragöden…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Pure Manier
Incipit
Schauerlich stand das Ungethüm da. Ge- / spannt war der Bogen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Welche noch kühnere That, Unglücklicher, / wagest du jetzo,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Wegen Tiresias musst ich herab den Seher / zu fragen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Glauben sie nicht der Natur und den alten / Griechen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
O die Natur, die zeigt auf unsern Bühnen / sich wieder,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Wie? So ist wirklich bey euch der alte Ko- / thurnus zu sehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Nichts mehr von diesem tragischen Spuk. / Kaum einmal im Jahre…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Auch gut! Philosophie hat eure Gefühle ge- / läutert,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Ja, ein derber und trockener Spass, nichts / geht uns darüber,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Also fleht man bey euch den leichten Tanz / der Thalia / Neben dem ernsten Gang,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Keines von beyden! Uns kann nur das christ- / lichmoralische rühren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Was? Es dürfte kein Cesar auf euren Büh- / nen sich zeigen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Nichts! Man siehet bey uns nur Pfarrer, / Kommerzienräthe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Aber ich bitte dich Freund, was kann / denn dieser Misère / Grosses begegnen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Was? Sie machen Kabale, sie leyhen auf / Pfänder,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Woher nehmt ihr denn aber das grosse gi- / gantische Schicksal,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Das sind Grillen! Uns selbst und unsre guten Bekannten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Aber das habt ihr ja alles bequemer und besser / zu Hause,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ich
Incipit
Nimms nicht übel mein Heros. Das ist ein / verschiedener Casus,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Also eure Natur, die erbärmliche, trift / man auf euren / Bühnen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Er
Incipit
Der Poet ist der Wirth und der letzte Actus / die Zeche,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Muse zu den Xenien
Incipit
Aber jetzt rath ich euch, geht, sonst kommt / noch gar der Gorgona / Fratze…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Freyer
Incipit
Alles war nur ein Spiel! Ihr Freyer lebt ja / noch alle,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Anthologie (Schiller) 1798
42
Almanach
Titel
Meinem Prinzipal / dem Tod / zugeschrieben
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 165
Almanach
Titel
Großmächtigster Czar alles Flei- / sches, / Allezeit Vermindrer des Reichs, / Unergründlicher Nimmersatt in der / ganzen Natur
Incipit
Mit unterthänigstem Hautschauern unterfange ich mich deiner gefräßigen Majestät klappernde Phalanges zu küssen,…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 165
Almanach
Titel
Tobolsko den 2. Februar. / Tum primum radiis gelidi incaluere Trio- / nes
Incipit
Blumen in Sibirien? Dahinter stekt eine Schelmerey, oder die Sonne muß Front gegen Mitternacht machen.…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 165
Almanach
Titel
Die / Journalisten und Minos. / 1781
Incipit
Mir kam vor wenig Tagen / Wie? Fragt mich eben nicht, / Vom Reich der ew'gen Plagen / Die Zeitung zu Gesicht.…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 165
Almanach
Titel
Fantasie / an Laura
Incipit
Meine Laura! Nenne mir den Wirbel / Der an Körper Körper mächtig reißt,…
Autorangabe
Y. #
Personen
Almanach
Titel
Bacchus im Triller
Incipit
Trille! Trille! Blind und dumm, / Trillt den saubern Kerl herum!…
Autorangabe
W. D. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Sonne
Incipit
Preis dir, die du dorten heraufstrahlst, Tochter / des Himmels! / Preis dem lieblichen Glanz / Deines Lächelns,…
Autorangabe
W. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 165
Almanach
Titel
Laura am Klavier
Incipit
Wenn dein Finger durch die Saiten meistert / Laura, itzt zur Statue entgeistert, / Izt entkörpert steh ich da.…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 166
Almanach
Titel
Elegie / auf / den Tod eines Jünglings
Incipit
Banges Stöhnen, wie vor'm nahen Sturme, / Hallet her vom öden Trauerhauß,…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 166
Almanach
Titel
Der wirthschaftliche Tod
Incipit
Will denn Markolf der Doktor ewig leben? / Was säumt der Tod ihm seinen Rest zu geben…
Autorangabe
Z. #
Personen
Anmerkung
# lt. Goed V, 166: Petersen?
Almanach
Titel
Roußeau
Incipit
Monument von unsrer Zeiten Schande! / Ew'ge Schandschrift deiner Mutterlande!…
Autorangabe
M. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 166
Almanach
Titel
Die seeligen Augenblicke
Incipit
Laura, über diese Welt zu flüchten / Wähn ich mich in Himmelmaienglanz zu / lichten…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 166. Auch im Schwäbischen Musenalmanach (Stäudlin) 1782
Almanach
Titel
Die Kindsmörderin
Incipit
Horch - die Glocken weinen dumpf zusammen, / Und der Zeiger hat vollbracht den Lauf,…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 166
Almanach
Titel
In einer Bataille / von einem Offizier!
Incipit
Schwer und dumpfig, / Eine Wetterwolke / Durch die grüne Ebne, schwankt der Marsch.…
Autorangabe
v. R. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 166
Almanach
Titel
Grabschrift
Incipit
Hier liegt ein Mann, er starb zu früh / Für alle guten Christen;…
Autorangabe
P. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Parzen
Incipit
Nicht ins Gewühl der rauschenden Redouten, / Wo Stuzerwiz sich wunderherrlich spreißt,…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Triumf der Liebe, / eine Hymne
Incipit
Seelig durch die Liebe / Götter, durch die Liebe / Menschen Göttern gleich!…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 166
Almanach
Titel
Das Glück und die Weisheit
Incipit
Entzweit mit einem Favoriten, / Flog einst Fortun' der Weisheit zu.…
Autorangabe
Rr. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 166
Almanach
Titel
Eine Leichenfantasie. / 1780. / (in Musik zu haben beim Herausgeber.)
Incipit
Mit erstorbnem Scheinen / Steht der Mond auf todenstillen Haynen,…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 166
Almanach
Titel
Der / hypochondrische Pluto. / Romanze
Incipit
Der grobe Schulz in Tartarus, / Marks Pluto zubenamset,…
Autorangabe
P. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vorwurf / an Laura
Incipit
Mädchen halt - wohin mit mir du Lose? / Bin ich noch der stolze Mann? Der Große?…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der einfältige Bauer
Incipit
Gevatter! Hört 'nmal die Späße! / Bliz! Hab euch da ein hochg'studirt Gelese,…
Autorangabe
P. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kastraten und Männer
Incipit
Ich bin ein Mann! Wer ist es mehr? / Wer's sagen kann, der springe / Frei unter Gottes Sonn' einher…
Autorangabe
O. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 166
Almanach
Titel
An den Frühling
Incipit
Willkommen schöner Jüngling! / Du Wonne der Natur!…
Autorangabe
M. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 166
Almanach
Titel
Hymne / an den Unendlichen
Incipit
Zwischen Himmel und Erd', hoch in der Lüfte / Meer, / In der Wiege des Sturms trägt mich ein Za- / kenfels,…
Autorangabe
Y. #
Personen
Almanach
Titel
Die Gröse der Welt
Incipit
Die der schaffende Geist einst aus dem Chaos / schlug, / Durch die schwebende Welt flieg' ich des Windes / Flug,…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 167
Almanach
Titel
Meine Blumen
Incipit
Schöne Frühlingskinder lächelt, / Jauchzet Veilchen auf der Au!…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 167
Almanach
Titel
Das Geheimniß der Reminiszenz. / An Laura
Incipit
Ewig starr an Deinem Mund zu hangen, / Wer enträzelt dieses Wutverlangen?…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 167
Almanach
Titel
Gruppe aus dem Tartarus
Incipit
Horch - wie Murmeln des empörten Meeres, / Wie durch holer Felsen Beken, weint ein / Bach,…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 167
Almanach
Titel
Die Freundschaft. / (aus den Briefen Julius an Raphael; einem / noch ungedruckten Roman.)
Incipit
Freund! Genügsam ist der Wesenlenker / Schämen sich kleinmeisterische Denker,…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 167
Almanach
Titel
Melancholie / an Laura
Incipit
Laura, Sonnenaufgangsglut / Brennt in deinen goldnen Bliken,…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 167
Almanach
Titel
Die Pest / eine Fantasie
Incipit
Gräßlich preisen Gottes Kraft / Pestilenzen würgende Seuchen,…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Monument / Moors des Räubers
Incipit
Vollendet! / Heil dir! Vollendet! / Majestätischer Sünder! / Deine furchtbare Rolle vollbracht.…
Autorangabe
Vom Verfasser der Räuber
Personen
Almanach
Titel
Morgenfantasie
Incipit
Frisch athmet des Morgens lebendiger Hauch, / Purpurisch zukt durch düstre Tannenrizen / Das junge Licht,…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 167
Almanach
Titel
An Minna
Incipit
Träum' ich? Ist mein Auge trüber? / Nebelt's mir ums Angesicht?…
Autorangabe
M. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 167
Almanach
Titel
Elisium. / Eine Kantate
Incipit
Vorüber die stönende Klage. / Elsiums Freudengelage / Ersäufen jedwedes Ach.…
Autorangabe
M. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 167
Almanach
Titel
Semele, / eine lyrische Operette von zwo Scenen
Incipit
Hinweg den geflügelten Wagen, / Pfauen Junos! Erwartet mich / Auf Zythärons wolkichtem Gipfel!…
Autorangabe
Y. #
Personen
Anmerkung
# s. Goed V, 167
Almanach
Titel
Die schlimmen Monarchen
Incipit
Euren Preis erklimme meine Leyer / Erdengötter - die der süßen Feyer / Anadyomens sanft nur klang;…
Autorangabe
Y. #
Personen
Almanach
Titel
Graf Eberhard der Greiner / von Wirtemberg. / Kriegslied
Incipit
Ihr - ihr dort aussen in der Welt, / Die Nasen eingespannt!…
Autorangabe
W. D. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Baurenständchen
Incipit
Mensch! Ich bitte guk heraus! / Kleken nicht zwo Stunden, / Steh ich so vor deinem Haus, / Stehe mit den Hunden.…
Autorangabe
W. D. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Satyr und meine Muse
Incipit
Ein alter Satyr spukte / Um meine Muse, die / Umherzog und begukte / Durch eine Brille sie.…
Autorangabe
P. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Winternacht
Incipit
Ade! Die liebe Herrgottssonne geht, / Grad über tritt der Mond!…
Autorangabe
*
Personen
Frauenzimmer-Almanach 1798
1
Almanach
Titel
Das Mädchen in der Fremde #
Incipit
In einem Thal bey armen Hirten / Erschien mit jedem neuen Jahr, / Sobald die ersten Lerchen schwirrten, / Ein Mädchen schön und wunderbar.…
Autorangabe
Göthe #
Personen
Anmerkung
# [sic]: falsche Bezeichnung, falscher Titel. Das Gedicht erschien zuerst in: Musenalmanach (Schiller) 1797;
INr 37938 Mit einer Vertonung s. Musikbeigabe INr 47415, Obj 12
Almanach
Incipit
Glücklicherweise führen die entgegengesetztesten Entwürfe der Herrschsucht und der uneigennützigsten Menschenliebe oft auf eins,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Musenalmanach (Schiller) 1798
20
Almanach
Titel
Der Ring / des Polykrates. / Ballade
Incipit
Er stand auf seines Daches Zinnen, / Er schaute mit vergnügten Sinnen…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Der Handschuh. / Erzählung
Incipit
Vor seinem Löwengarten, / Das Kampfspiel zu erwarten, sass König Franz,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Ritter Toggenburg. / Ballade
Incipit
Ritter, treue Schwesterliebe / Widmet euch diess Herz,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Elegie. / an Emma
Incipit
Weit in nebelgrauer Ferne / liegt mir das vergangene Glück,…
Autorangabe
S. #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Taucher
Incipit
Wer wagt es Rittersmann oder Knapp / zu tauchen in diesen Schlund?…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Reiterlied. / Aus dem Wallenstein
Incipit
Wohlauf Kameraden, aufs Pferd, aufs Pferd! / Ins Feld, in die Freiheit gezogen.…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Urne und das Skelett
Incipit
In das Grab hinein pflanzte der menschli- / che Grieche noch das Leben,…
Autorangabe
E. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
Almanach
Titel
Das Regiment
Incipit
Das Gesetz sey der Mann in des Staats / geordnetem Haushalt…
Autorangabe
E. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
Almanach
Titel
Die Worte des Glaubens
Incipit
Drey Worte nenn ich euch, inhaltschwer, / Sie gehen von Mund zu Munde,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Nadowessische Todtenklage
Incipit
Seht! Da sitzt er auf der Matte / Aufrecht sitzt er da,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Der Obelisk
Incipit
Aufgerichtet hat mich auf hohem Gestel- / le der Meister,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Der Triumphbogen
Incipit
Fürchte nicht, sagte der Meister, des Him- / mels Bogen,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Die schöne Brücke
Incipit
Unter mir, über mir rennen die Wellen, / die Wagen,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Das Thor
Incipit
Schmeichelnd locke das Thor den Wilden / herein zum Gesetze,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Die Peterskirche
Incipit
Suchst du das Unermessliche hier? Du hast / dich geirret.…
Autorangabe
E. #
Personen
Anmerkung
# s. Re 41
Almanach
Titel
Licht und Wärme
Incipit
Der bessre Mensch tritt in die Welt / Mit fröhlichem Vertrauen,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Breite und Tiefe
Incipit
Es glänzen viele in der Welt, / Sie wissen von allem zu sagen,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Die Kraniche des Ibycus. / Ballade
Incipit
Zum Kampf der Wagen und Gesänge, / Der auf Corinthus Landesenge / Der Griechen Stämme froh vereint, / Zog Ibycus, der Götterfreund.…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Das Geheimnis
Incipit
Sie konnte mir kein Wörtchen sagen, / Zu viele Lauscher waren wach,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Der Gang nach dem Eisenhammer. / Ballade
Incipit
Ein frommer Knecht war Fridolin, / Und in der Furcht des Herrn…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Neujahrsgeschenk für Forst- und Jagdliebhaber 1798
1
Almanach
Titel
Die Weidtasche
Incipit
Regt sich was, gleich schießt der Jäger; ihm / scheinet die Schöpfung, / Wie lebendig sie ist, nur für den Schnappsack gemacht.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Obscuranten-Almanach 1798
1
Almanach
Incipit
Ja frey zu seyn, der Menschheit erstes Recht, / Dies sey das erste Ziel, nach dem wir ringen: / Wer Ketten trägt, wird durch die Ketten schlecht, / Die Sklavery lähmt uns des Geistes Schwingen. / Schiller. Thalia. H. 4 S. 15…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Taschenbuch für Damen 1798
1
Almanach
Titel
Die Worte des Glaubens
Incipit
Drey Worte nenn ich euch, inhaltschwer, / Sie gehen von Mund zu Munde,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Musenalmanach (Schiller) 1799
7
Almanach
Titel
Das Glück
Incipit
Selig, welchen die Götter, die gnädigen, vor / der Geburt schon / Liebten,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Der Kampf mit dem Drachen. / Romanze
Incipit
Was rennt das Volk, was wälzt sich dort / Die langen Gassen brausend fort?…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Die Bürgschaft
Incipit
Zu Dionys dem Tyrannen schlich / Möros, den Dolch im Gewande,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Bürgerlied
Incipit
Windet zum Kranze die goldenen Aehren / Flechtet auch blaue Cyanen hinein,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Poesie des Lebens. / An **
Incipit
Wer möchte sich an Schattenbildern weiden, / Die mit erborgtem Schein das Wesen überkleiden,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Des Mädchens Klage
Incipit
Der Eichwald brauset, / Die Wolken ziehn, / Das Mägdlein sitzet / An Ufers Grün,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Prolog / zu Wallensteins Lager. / Gesprochen bei Wiedereröffnung der Schaubühne in Weimar im October 1798
Incipit
Der scherzenden, der ernsten Maske Spiel / Dem ihr so oft ein willig Ohr und Auge / Geliehn, die weiche Seele hingegeben,…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Frauenzimmer-Almanach 1800
1
Almanach
Titel
Hoffnung
Incipit
Es reden und träumen die Menschen viel / Von bessern künftigen Tagen,…
Autorangabe
A. Schillers Horen
Personen
Musenalmanach (Schiller) 1800
3
Almanach
Titel
Spruch des Konfuzius
Incipit
Dreyfach ist des Raumes Maass. / Rastlos, fort ohn Unterlaß…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Die Erwartung
Incipit
Hör' ich das Pförtchen nicht gehen? / Hat nicht der Riegel geklirrt?…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Almanach
Titel
Das Lied von der Glocke. / Vivos voco. Mortuos plango. Fulgura frango
Incipit
Fest gemauert in der Erden / Steht die Form, aus Lehm gebrannt.…
Autorangabe
SCHILLER
Personen
Tanz- und Ball-Kalender, Neuer 1801
1
Almanach
Titel
Der Tanz
Incipit
Sieh, wie sie durcheinander in kühnen Schlangen / sich winden, / Wie mit geflügeltem Schritt schweben auf schlüpfrigem Plan.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Taschenbuch für Damen 1801
1
Almanach
Titel
Die Worte des Wahns
Incipit
Drey Worte hört man, bedeutungsschwer, / Im Munde der Guten und Besten,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Gesellschaftslieder, Frohe 1802
1
Almanach
Titel
27.
Incipit
Freude, schöner Götterfunken! / Tochter aus Elysium! / Wir betreten feuertrunken, / Himmlische! dein Heiligthum.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Kalender (Schiller: Die Jungfrau von Orleans) 1802
1
Almanach
Titel
DIE / JUNGFRAU VON ORLEANS
Incipit
Ja liebe Nachbarn! Heute sind wir noch / Franzosen, freie Bürger noch und Herren…
Autorangabe
Schiller
Personen
Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1802
1
Almanach
Titel
XIV. / Der Fischer. / Lied der Hexen im Macbeth
Incipit
Einen Fischer fand ich zerlumpt und arm, / Der trocknete singend die Netze,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Taschenbuch für Damen 1802
3
Almanach
Titel
Hero und Leander. / Ballade
Incipit
Seht ihr dort die altergrauen / Schlösser sich entgegen schauen, / Leuchtend in der Sonne Gold,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
An ***
Incipit
Edler Freund! Wo öfnet sich dem Frieden, / Wo der Freiheit sich ein Zufluchtsort?…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Voltaires Pücelle und die Jungfrau / von Orleans
Incipit
Das edle Bild der Menschheit zu verhöhnen, / Im tiefsten Staube wälzte dich der Spott…
Autorangabe
Schiller
Personen
Taschenbuch für edle teutsche Frauen 1802
1
Almanach
Titel
Würde der Frauen
Incipit
Ehret die Frauen! Sie flechten und weben / Himmlische Rosen ins irdische Leben. / Flechten der Liebe beglückendes Band, / Und in der Grazie züchtgem Schleier / Nähren sie wachsam das ewige Feuer…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Erstdruck in: Musenalmanach (Schiller) 1786,
INr 964; hier: 2. Fassung aus: Gedichte, Leipzig 1800
mit einer Musikbeigabe s. INr 87318, Obj 32
Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1803
4
Almanach
Titel
XXIII. / Drei Räthsel
Autorangabe
Fr. Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Von Perlen baut sich eine Brücke / Hoch über einen grauen See,…
Autorangabe
Fr. Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Ich wohne in einem steinernen Haus / Da lieg ich verborgen und schlafe,…
Autorangabe
Fr. Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Unter allen Schlangen ist Eine, / Auf Erden nicht gezeugt,…
Autorangabe
Fr. Schiller
Personen
Anmerkung
Taschenbuch für Damen 1803
4
Almanach
Titel
An die Freunde
Incipit
Lieben Freunde! Es gab schönere Zeiten / Als die unsern - das ist nicht zu streiten!…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Thekla. / Eine Geisterstimme
Incipit
Wo ich sei, und wo mich hingewendet, / Als mein flüchtger Schatte dir entschwebt?…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Die vier Weltalter
Incipit
Wohl perlet im Glase der purpurne Wein, / Wohl glänzen die Augen der Gäste,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Kassandra
Incipit
Freude war in Trojas Hallen, / Eh die hohe Veste fiel,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803
4
Almanach
Titel
1. / Die Gunst des Augenblicks
Incipit
Und so finden wir uns wieder / In dem heitern, bunten Reihn, / Und es soll der Kranz der Lieder…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach
Titel
15. / Die Antiken in Paris
Incipit
Was der Griechen Kunst erschaffen, / Mag der Franke mit den Waffen…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Gedichte
Almanach
Titel
28. / Sehnsucht. / Mit Compos. vom H. Hurka
Incipit
Ach, aus des Thales Gründen / Die der kalte Nebel drückt,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
62. / Dem Erbprinzen von Weimar, / als Er nach Paris reisete, in einem / freundschaftlichen Zirkel gesungen. / Mel. Bekränzt mit Laub den lieben etc
Incipit
So bringet denn die letzte volle Schaale / Dem lieben Wandrer dar,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Gedichte
Taschenbuch (Wieland, Goethe) 1804
2
Almanach
Titel
Wallenstein. / Die Piccolomini. S. 185. / Dritter Aufzug. Neunter Auftritt. / Thekla allein
Incipit
Es geht ein finstrer Geist durch unser Haus, / Und schleunig will das Schicksal mit uns enden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wallenstein. / Die Piccolomini. S. 228. / Fünfter Aufzug. Erster Auftritt. / Octavio Piccolomini. Max Piccolomini.
Incipit
Wie? Was? Du? Du bist- / Blos für den Augenblick - und bis der König / Von Ungarn bei dem Heer erscheinen kann,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Taschenbuch für Damen 1804
3
Almanach
Titel
Der Graf von Habspurg
Incipit
Zu Aachen in seiner Kaiserpracht / Im alterthümlichen Saale / Saß König Rudolphs heilige Macht…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Tschudi, der uns diese Anekdote überliefert hat, erzählt auch, daß der Priester, dem dieses mit dem Grafen von Habsburg begegnet, nachher Kaplan bei dem Churfürsten von Mainz geworden,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Siegesfest
Incipit
Priams Veste war gesunken, Troja lag in Schutt und Staub…
Autorangabe
Schiller
Personen
Taschenbuch für Freunde und Freundinnen des Schönen und Nützlichen (Leipzig) 1804
4
Almanach
Incipit
Es ist die Menschheit allein, in die der Grieche alle Schönheit und Vollkommenheit einschließt.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Nur im Dienst einer schönen Seele kann die Natur zugleich Freyheit besitze, und ihre Form bewahren,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Der Mensch ist nicht dazu bestimmt, einzelne sittliche Handlungen zu verrichten, sondern ein sittliches Wesen zu seyn.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Jedem Verdienst ist eine Bahn zu Unsterblichkeit aufgethan, zu der wahren Unsterblichkeit, meyne ich,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804
1
Almanach
Titel
Punschlied. / Im Norden zu singen. / Mit Musik von Herrn Zelter
Incipit
Auf der Berge freien Höhen / In der Mittagsonne Schein, / An des warmen Strahles Kräften…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Taschenbuch für Damen 1805
2
Almanach
Titel
Der Jüngling am Bache
Incipit
An der Quelle saß der Knabe, / Blumen wand er sich zum Kranz,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Berglied
Incipit
Am Abgrund leitet der schwindlichte Steg, / Er führt zwischen Leben und Sterben,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Taschenbuch für Freunde und Freundinnen des Schönen und Nützlichen (Leipzig) 1805
1
Almanach
Incipit
Mächtig seyd ihr, ihr seyd’s durch der Gegenwart / ruhigen Zauber, / Was die stille nicht wirkt, wirket die rauschende nie.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Aussprüche, Bemerkungen, Sittensprüche und Maximen, dem einsamen Nachdenken gewidmet (Sammlung
INr 119771, Obj 40)
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805
1
Almanach
Titel
Der Alpenjäger
Incipit
Willst du nicht das Lämmlein hüten? Lämmlein ist so fromm und sanft,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Toilettenkalender für Frauenzimmer (Wien) 1805
1
Almanach
Titel
Die Kraniche des Ibycus
Incipit
Zum Kampf der Wagen und Gesänge, / Der auf Corinthus Landesenge / Der Griechen Stämme froh vereint, / Zog Ibycus, der Götterfreund.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Taschenbuch für Damen 1806
5
Almanach
Titel
Räthsel
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
Wir stammen unsrer sechs Geschwister, / Von einem wundersamen Paar,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2.
Incipit
Ich drehe mich auf einer Scheibe, / Ich wandle ohne Rast und Ruh,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Ein Gebäude steht da von uralten Zeiten / Es ist kein Tempel, es ist kein Haus,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Einem Freund ins Stammbuch. / Herr von Mecheln aus Basel 1805
Incipit
Unerschöpflich an Reiz, an immer erneuerter / Schönheit / Ist die Natur! die Kunst ist unerschöpflich / wie sie.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Taschenbuch für Damen 1807
3
Almanach
Titel
Wilhelm Tell. / Seiner Churfürstl. Gnaden, / dem hochwürdigsten Fürsten und Herrn, Karl, / des h. röm. Reichs Churfürsten und Erzkanzler, / unterthänigst gewidmet - vom Verfasser
Incipit
Wenn rohe Kräfte feindlich sich entzweyen, / Und blinde Wuth die Kriegesflamme schürt,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
Hochzeitgedicht #
Incipit
Heil Dir, edler deutscher Mann, / Heil! zum ewgen Bunde!…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
# Anm. am Objekt: Schiller dichtete dies in fremdem Nahmen zur Vermählung eines seiner würdigsten Freunde: Er schrieb es, umgeben von mehrern Menschen, aus der Fülle seiner schönen Seele. [...]
Almanach
Incipit
Da seh' ich dich, die Krone der Frauen, / In weiblich reizender Geschäftigkeit,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Umschlag v.
Taschenbuch für Damen 1808
3
Almanach
Titel
Resignation
Incipit
Mit gleicher Liebe lieb' ich meine Kinder, / Rief plötzlich ihr ein Genius.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Jena den 1. März 1791
Incipit
Freilich konnte die Intention des Poeten nicht überall deutlich erscheinen, da zwischen ihm und dem Zuschauer der Schauspieler stand,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Todtenfeyer am Grabe Phil. Fridr. / Rieger's
Incipit
Noch zermalmt der Schrecken unsre Glieder - / Rieger todt! / Noch in unsern Ohren heult der Donner wieder - / Rieger todt!…
Autorangabe
Schiller
Personen
Taschenbuch für Damen 1809
2
Almanach
Titel
Die Priesterinnen der Sonne. / Zum dreyßigsten Jänner 1788. von einer / Gesellschaft Priesterinnen überreicht
Incipit
Der Tag kam, der der Sonne Dienst / Auf ewig enden sollte;…
Autorangabe
Friedrich Schiller
Personen
Almanach
Titel
Lied
Incipit
Es ist so angenehm, so süß, / Um einen lieben Mann zu spielen,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Titel
#
Incipit
Selig, wen die Götter, die gnädigen, / vor der Geburt schon / Liebten, welchen als Kind Venus im Arme / gewiegt,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
# Dem Gedicht »Die Geburtstagsfeyer eines Edlen. (Gesungen den 14. März 1809.) von Weisser vorangestellt s.
INr 16433. Obj 66
Taschenbuch, Heidelberger 1810
1
Almanach
Titel
In Baggesens Stammbuch
Incipit
Im frischen Duft, im ew'gen Lenze, / Wenn Zeiten und Geschlechter fliehn,…
Autorangabe
Fr. Schiller
Personen
Almanach
Incipit
Nicht länger wollen diese Lieder leben, / Als bis ihr Klang ein fühlend Herz erfreut,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Hofkalender, Großherzoglich Hessischer 1812
1
Almanach
Titel
Brautlied
Incipit
Zieh, holde Braut, mit unserm Seegen, / Zieh hin auf Hymens Blumenwegen! / Wir sehen mit entzücktem Blick / Der Seele Anmuth sich entfalten.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Taschenbuch für Damen 1812
1
Almanach
Titel
An Demoiselle Slevoigt / bey ihrer Verbindung / mit / Herrn D. Sturm / am10ten Oktober 1797. / von / einer mütterlichen und fünf schwesterlichen / Freundinnen
Incipit
Zieh, holde Braut mit unserm Segen, / Zieh hin auf Hymens Blumenwegen!…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach für Freundinnen romantischer Lectüre 1814
1
Almanach
Titel
VI. / Das fremde Mädchen
Incipit
Sie brachte Blumen mit und Früchte, / Gereift auf einer andern Flur,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1815
1
Almanach
Titel
II. / Wallenstein und Seni. Fragment
Incipit
So ist er todt, mein alter Freund und Lehrer? / Er starb zu Padua in seinem hundert / Und neunten Lebensjahr…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach der Parodien und Travestien 1816
13
Almanach
Titel
II. / Reiterlied, / aus / Wallensteins Lager, / von / Schiller
Incipit
Auf, auf, Kameraden, auf’s Pferd, auf’s Pferd! / In’s Feld, in die Freiheit gezogen. / Im Felde da ist der Mann noch was werth, / Da wird das Herz noch gewogen.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Lied von der Glocke, / von / Schiller
Incipit
Fest gemauert in der Erden / Steht die Form, aus Lehm gebrannt. / Heute muss die Glocke werden, Frisch, Gesellen! seyd zur Hand.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
VII. Würde der Frauen, / von / Schiller
Incipit
Ehret die Frauen! Sie flechten und weben / Himmlische Rosen in’s irdische Leben, / Flechten der Liebe beglückendes Band, / Und in der Grazie züchtigem Schleier / Nähren sie wachsam das ewige Feuer…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XI. / Ode an die Freude, / von / Schiller
Incipit
Freude, schöner Götterfunken, / Tochter aus Elysium! / Wir betreten feuertrunken, / Himmlische, dein Heiligthum…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XV. / Ritter Toggenburg, / Ballade, von / Schiller
Incipit
Ritter, treue Schwesterliebe / Widmet euch dies Herz; / Fordert keine andere Liebe, / Denn es macht mir Schmerz.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XVII. / Die Worte des Glaubens, / von / Schiller
Incipit
Drei Worte nenn’ ich euch, inhaltsschwer, / Sie gehen vom Munde zu Munde, / Doch stammen sie nicht von außen her, / Das Herz nur giebt davon Kunde.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XVIII. / Die Worte des Wahns, / von / Schiller
Incipit
Drei Worte hört man, bedeutungsschwer, / Im Munde des Guten und Besten. / Sie schallen vergeblich, ihr Klang ist leer, / Sie können nicht helfen und trösten…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XX. / Das Mädchen aus der Fremde, / von / Schiller
Incipit
In einem Thal bei armen Hirten / Erschien mit jedem jungem Jahr, / Sobald die ersten Lerchen schwirrten, / Ein Mädchen schön und wunderbar.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XXII. / Resignation, / von / Schiller
Incipit
Auch ich war in Arkadien geboren, / Auch mir hat die Natur / An meiner Wiege Freude zugeschworen; / Auch ich war in Arkadien geboren, / Doch Thränen gab der kurze Lenz mir nur.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XXVI. / Thekla, / eine Geisterstimme, / von / Schiller
Incipit
Wo ich sey, und wo mich hingewendet, / Als mein flücht’ger Schatten dir entschwebt? Hab’ ich nicht beschlossen und geendet, / Hab’ ich nicht geliebet und gelebt?…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Mit der Parodie »Geisterstimme eines flüchtigen Schuldners« von Röller (
INr 130394, Obj 59)
Almanach
Titel
XXVII. / Die Ideale, / von / Schiller
Incipit
So willst du treulos von mir scheiden, / Mit deinen holden Phantasien, / Mit deinen Schmerzen, deinen Freuden, Mit allen unerbittlich fliehn?…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XXVIII. / Rede des Capuziners, / aus / Wallensteins Lager, / von Schiller
Incipit
Heisa, Juchheisa, dudeldumdei! / Das geht ja hoch her; bin auch dabei!…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XXIX. / Der Handschuh, / von / Schiller
Incipit
Vor seinem Löwengarten, / ein Kampfspiel zu erwarten, / Saß König Franz / Und um ihn die Großen der Krone…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Hoftheater-Taschenbuch, Königlich Württembergisches 1817
1
Almanach
Titel
Fragment / eines Briefes / von / Schiller an Huber
Incipit
Das Knabenjahr unseres Geistes wird jetzt aus seyn, wie ich mir einbilde, so auch die Flitterwochen unserer Freundschaft.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Laut einer Anmerkung an dieser Stelle zum ersten Mal gedruckt.
Almanach der Parodien und Travestien 1818
7
Almanach
Titel
II. / Die Huldigung der Künste. / Ein lyrisches Spiel. / von / Schiller
Incipit
Wachse, wachse, blühender Baum / Mit der goldnen Früchtekrone, / Den wir aus der fremden Zone / Pflanzen in den heimischen Raum!…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
III. / Die Götter Griechenlands, / von / Schiller
Incipit
Die ihr noch die schöne Welt regieret, / An der Freude leichtem Gängelband / Selige Geschlechter noch geführet, / Schöne Wesen aus dem Fabelland…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An die Freunde, / von / Schiller
Incipit
Lieben Freunde, es gab schön’re Zeiten, / Als die unsern, das ist nicht zu streiten; / Und ein edler Volk hat einst gelebt.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XV. / Spruch des Confucius, / von / Schiller
Incipit
Dreifach ist der Schritt der Zeit, / Zögernd kommt die Zukunft hergezogen, / Pfeilschnell ist das Jetzt entflogen, / Ewig still steht die Vergangenheit…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XVI. / Dithyrambe / von / Schiller
Incipit
Nimmer, das glaubt mir, / Erscheinen die Götter, / Nimmer allein.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XX. / Die Erwartung, / von / Schiller
Incipit
Hör’ ich das Pförtchen nicht gehen? / Hat nicht der Riegel geklirrt? / Nein, es war des Windes Wehen, / Der durch diese Pappeln schwirrt.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XXII. / Monolog des Franz Moor, / von / Schiller
Incipit
Es dauert mir zur lange – der Doktor will, er sey im Umkehren – das Leben eines Alten ist doch eine Ewigkeit!…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Aus Schillers Nachlaß
Incipit
Mag die Welt in thörichtem Erstaunen / knechtisch deiner Macht Verehrung weihn,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Almanach
Incipit
Es ist etwas so einförmiges und doch wieder / so zusammengesetztes, das menschliche Herz…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Dem Beitrag vorangestellt
Almanach
Incipit
Die eigenartigen Göttinen des Reitzes und der Schönheit belohnen nur die Leidenschaft, die sie selbst einflößen;…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Den Gedichten vorangestellt
Frauenzimmer-Almanach 1819
1
Almanach
Titel
Weimar, den 16. April 1801
Incipit
Ich habe Ihr Paquet zu rechter Zeit erhalten und es an Göthen besorgt. Daß er Ihnen noch nicht geschrieben, müssen Sie seinen vielen Geschäften, und ich darf hinzusetzen, auch seiner Schreibscheu, die er oft nicht zu überwinden im Stande ist, zurechnen.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Frauenzimmer-Almanach 1820
1
Almanach
Titel
[1. Schiller an Schütz] Weimar d. 22. Jan. 1802
Incipit
Empfangen Sie, mein verehrter Freund, den besten Dank für die mir günstig mitgetheilte Recension der J. v. O. Sie zeigt zwar einen fähigen Verfasser, und ich habe Ursache, mit den guten Gesinnungen,die derselbe für mich und mein Gedicht hegt, #…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Motto
Incipit
Dreifach ist der Schritt der Zeit: / Zögernd kommt die Zukunft hergezogen,…
Autorangabe
v. Schiller
Personen
Almanach
Titel
1.
Incipit
Denn mit der Freude Feierklange / Begrüßt sie das geliebte Kind / Auf seines Lebens erstem Gange, / Den es in Schlafes Arm beginnt.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Gallerie aus Fr. Schiller's Gedichten. I. Das Lied von der Glocke, in 7 Darstellungen nach Ramberg (Sammlung
INr 76869, Obj 5) mit einer Illustration s. Graphik
INr 76872, Obj 8
Almanach
Titel
2.
Incipit
Vom Mädchen reißt sich stolz der Knabe, / Er stürmt in's Leben wild hinaus…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Gallerie aus Fr. Schiller's Gedichten. I. Das Lied von der Glocke, in 7 Darstellungen nach Ramberg (Sammlung
INr 76869, Obj 5) mit einer Illustration s. Graphik
INr 76874, Obj 10
Almanach
Titel
3.
Incipit
Da strömet herbei die unendliche Gabe, / Es füllt sich der Speicher mit köstlicher Habe, / Die Räume wachsen, es dehnt sich das Haus;…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Gallerie aus Fr. Schiller's Gedichten. I. Das Lied von der Glocke, in 7 Darstellungen nach Ramberg (Sammlung
INr 76869, Obj 5) mit einer Illustration s. Graphik
INr 76876, Obj 12
Almanach
Titel
4.
Incipit
Einen Blick / Nach dem Grabe seiner Habe / Sendet noch der Mensch zurück…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Gallerie aus Fr. Schiller's Gedichten. I. Das Lied von der Glocke, in 7 Darstellungen nach Ramberg (Sammlung
INr 76869, Obj 5) mit einer Illustration s. Graphik
INr 76878, Obj 14
Almanach
Titel
5.
Incipit
Von dem Dome, / Schwer und bang / Tönt die Glocke / Grabgesang;…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Gallerie aus Fr. Schiller's Gedichten. I. Das Lied von der Glocke, in 7 Darstellungen nach Ramberg (Sammlung
INr 76869, Obj 5) mit einer Illustration s. Graphik
INr 76880, Obj 16
Almanach
Titel
6.
Incipit
Schwer herein / Schwankt der Wagen, / Kornbeladen, / Bunt von Farben / Auf den Garben / Liegt der Kranz,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Gallerie aus Fr. Schiller's Gedichten. I. Das Lied von der Glocke, in 7 Darstellungen nach Ramberg (Sammlung
INr 76869, Obj 5) mit einer Illustration s. Graphik
INr 76882, Obj 18
Almanach
Titel
7.
Incipit
Jetzo mit der Kraft des Stranges / Wiegt die Glock' mir aus der Gruft,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Gallerie aus Fr. Schiller's Gedichten. I. Das Lied von der Glocke, in 7 Darstellungen nach Ramberg (Sammlung
INr 76869, Obj 5) mit einer Illustration s. Graphik
INr 76884, Obj 20
Almanach
Titel
Der Gang nach dem Eisenhammer. / 1.
Incipit
Ein frommer Knecht war Fridolin, / Und in der Furcht des Herrn…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
[Der Gang nach dem Eisenhammer] / 2.
Incipit
Der Herr, der spricht zu Fridolin: / Mußt gleich zum Eisenhammer hin,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
[Der Gang nach dem Eisenhammer] / 3.
Incipit
Er eilt in des Gewissens Ruh / Den Eisenhütten heiter zu,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Nun ruft der Graf und steht vernichtet: / Gott selbst im Himmel hat gerichtet!…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Hero und Leander
Incipit
Und die wilden Winde schweigen, / Hell an Himmels Rande steigen / Eos Pferde in die Höh'.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Mädchen aus der Fremde
Incipit
In einem Thal bei armen Hirten / Erschien mit jedem jungen Jahr,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Macbeth, / Zweiter Aufzug, zweite Scene
Incipit
Sie ist gethan, die That; vernahmst du kein / Geräusch?…
Autorangabe
Shakespeare; [übers.] Fr. Schiller
Personen
Anmerkung
Kupfer zu König Lear, zum Kaufmann von Venedig, zu Othello und zu Macbeth. Erläutert durch Beifügung der dargestellten Scenen nach der Uebersetzung von J. H. Voß, H. Voß und Schiller (Sammlung
INr 9328, Obj 7) s. Graphik
INr 9327, Obj 19
Almanach
Titel
Der Taucher. / 1.
Incipit
Doch endlich, da legt sich die wilde Gewalt, / Und schwarz aus dem weißen Schaum / Klafft hinunter ein gähnender Spalt…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
[Der Taucher] 2.
Incipit
Und er kommt, es umringt ihn die jubelnde Schaar; / Zu des Königs Füßen er sinkt,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ritter Toggenburg
Incipit
Und er baut sich eine Hütte / Jener Gegend nah, / Wo das Kloster aus der Mitte / Düstrer Linden sah;…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Erwartung
Incipit
Seh' ich nicht Weißes dort schimmern? / Glänzt's nicht wie seidnes Gewand?…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Kaufmann
Incipit
Euch, ihr Götter, gehört der Kaufmann. Güter zu / suchen / Geht er; doch an sein Schiff knüpfet das Gute sich an.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Schlacht
Incipit
Schwer und dumpfig, / Eine Wetterwolke, / Durch die grüne Eb'ne schwankt der Marsch.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Entrüstet fand ich diese graden Seelen / Ob dem gewaltsam neuen Regiment, / Denn so wie ihre Alpen fort und fort / dieselben Kräuter nähren…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Bez.: Aus Schillers Wilhelm Tell
aus »Wilhelm Tell « [2. Aufzug] Einleitung zu »Charakterzüge aus dem Vertheidigungskriege Unterwaldens, im Jahre 1798. Gesammelt von J. H. Meyer« INr 53866, Obj 4
Almanach
Titel
Die Bürgschaft Ballade
Incipit
Zu Dionys, dem Tyrannen schlich / Möros, den Dolch im Gewande! / Ihn schlugen die Häscher in Bande.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Ring des Polykrates
Incipit
Und wenn's die Götter nicht gewähren, / So acht' auf eines Freundes Lehren…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Abend. / Nach einem Gemälde
Incipit
Senke, strahlender Gott! - die Fluren dürsten / Nach erquickendem Thau, der Mensch verschmachtet,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der philosophische Egoist
Incipit
Hast Du den Säugling gesehn, der, unbewußt noch / der Liebe, / Die ihn wärmet und wiegt, schlafend von Arme zu Arm / Wandert,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Des Mädchens Klage
Incipit
Der Eichwald brauset, / Die Wolken ziehn, / Das Mägdlein sitzet, / An Ufers Grün.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Jüngling am Bache
Incipit
An der Quelle saß der Knabe, / Blumen wand er sich zum Kranz,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Ideale. / 1.
Incipit
Wie einst mit flehendem Verlangen / Pygmalion den Stein umschloß,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Ideale. / 2.
Incipit
Wie sprang, von kühnem Muth beflügelt, / Beglückt in seines Traumes Wahn,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1.
Incipit
In frischem Duft, in ew'gem Lenze, / Wenn Zeiten und Geschlechter flieh'n,…
Autorangabe
Fried. Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Kampf mit dem Drachen. / 1.
Incipit
Was rennt das Volk, was wälzt sich dort / Die langen Gassen brausend fort?…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Kampf mit dem Drachen. / 2.
Incipit
Das Kirchlein kennst Du, Herr, das hoch, / Auf eines Felsenberges Joch, / Der weit die Insel überschauet, / Des Meisters kühner Geist erbauet.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Kampf mit dem Drachen. / 3.
Incipit
Kaum seh ich mich im ebnen Plan, / So schlagen meine Doggen an,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Kampf mit dem Drachen. / 4.
Incipit
Da faltet seine Stirne streng / Der Meister und gebietet Schweigen.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Spaziergang. / 1.
Incipit
Nachbarlich wohnt der Mensch noch mit dem Acker zu- / sammen, / Seine Felder umruhn friedlich sein ländliches Dach,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Spaziergang. / 2.
Incipit
Auf den Mauern erschienen, den Säugling im Arme, / die Mütter, / Blickten dem Heerzug nach, bis ihn die Ferne ver- / schlang…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Deutsche Treue
Incipit
Um den Scepter Germaniens stritt mit Ludwig dem / Baier / Friedrich aus Habsburgs Stamm, beide gerufen zum / Thron;…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das verschleierte Bild zu Sais
Incipit
Der Jüngling ging gedankenvoll nach Hause; / Ihm raubt des Wissens brennende Begier / Den Schlaf,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Graf von Habsburg. / Letzter Vers
Incipit
Und mit sinnendem Haupt saß der Kaiser da, / Als dächt er vergangener Zeiten,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Johanniter. / Erstes und zweites Blatt. / 1.
Incipit
Herrlich kleidet sie euch, des Kreuzes furchtbare Rüstung, / Wenn ihr, Löwen der Schlacht, Akkon und Rhodus / beschützt…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Johanniter. / Erstes und zweites Blatt. / 2.
Incipit
Aber ein schönerer Schmuck umgiebt euch die Schürze / des Wärters, / Wenn ihr, Löwen der Schlacht, Söhne des edelsten / Stamms, / Dient an des Kranken Bett,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Geschlechter
Incipit
Sieh' in dem zarten Kind zwei liebliche Blumen vereinigt, / Jungfrau und Jüngling, sie deckt beide die Knospe / noch zu.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Siona Taschenbuch für Gebildete 1831
2
Almanach
Titel
Hymne an den Unendlichen.
Incipit
Zwischen Himmel und Erd', hoch in der Lüfte Meer, / In der Wiege des Sturms trägt mich ein Zackenfels;…
Autorangabe
Friedrich Schiller
Personen
Almanach
Titel
Hoffnung
Incipit
Es reden und träumen die Menschen viel / Von bessern künftigen Tagen,…
Autorangabe
Friedrich Schiller
Personen
Musenalmanach (Wendt) 1832
1
Almanach
Incipit
Rüstig, rüstig! Nimmer müde! / Feuer brenne, Kessel siede!…
Autorangabe
Eschenburg und Schiller
Personen
Anmerkung
Taschenkalender für Damen (Wien, Mechtler) 1841
2
Almanach
Titel
Der Gang nach dem Eisen- / hammer
Incipit
Ein frommer Knecht war Fridolin, / Und in der Furcht des Herrn,…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
# s. »Der Gang nach dem Eisenhammer« in: Musenalmanach (Schiller) 1798; alm 33,
INr 1270
Almanach
Titel
Die Kraniche des Ibycus
Incipit
Zum Kampf der Wagen und Gesänge, / Der auf Corinthus Landesenge / Der Griechen Stämme froh vereint, / Zog Ibycus, der Götterfreund.…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
# s. »Die Kraniche des Ibycus« von Fr. Schiller in: Musenalmanach (Schiller) 1798; alm 33,
INr 1256
Almanach
Titel
4. Die Hausfrau und Mutter aus Schil- / lers Glocke, / gezeichnet von C. Nilson und in Stahl gestochen von / A. Spieß in München
Incipit
Und drinnen waltet / Die züchtige Hausfrau, / Die Mutter der Kinder / Und herrschet weise / Im häuslichen Kreise…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II. Das Mädchen aus der Fremde
Incipit
In einem Thal bei armen Hirten / Erschien mit jedem jungen Jahr, / Sobald die ersten Lerchen schwirrten, / Ein Mädchen schön und wunderbar.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II. / Die Erwartung
Incipit
Hört' ich das Pförtchen nicht gehen? / Hat nicht der Riegel geklirrt? / Nein, es war des Windes Wehen, / Der durch die Pappeln schwirrt.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Kampf mit dem Drachen
Incipit
Da schwing' ich mich behend vom Roß, / Schnell ist des Schwertes Schneide bloß…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Ring des Polykrates
Incipit
Und als der Koch den Fisch zertheilet, / Kommt er bestürzt herbeigeeilet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Gang nach dem Eisenhammer
Incipit
Seht da die Verse, die er schrieb / Und seine Gluth gesteht!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Taucher
Incipit
Drauf der König greift nach dem Becher schnell, / In den Strudel ihn schleudert hinein:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Bürgschaft
Incipit
Und die Sonne geht unter, da steht er am Thor / Und sieht das Kreuz schon erhöhet…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
V. Die Kraniche des Ibycus
Incipit
..... Da hört man auf den höchsten Stufen / Auf einmal eine Stimme rufen: / Sieh da! Sieh da, Timotheus: / Die Kraniche des Ibycus,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche in sieben Gedichten (Sammlung
INr 64414, Obj 6) s. Graphik 64426, Obj 18
Almanach
Titel
VII. Ritter Toggenburg
Incipit
Uns saß er viele Tage, / Saß viele Jahre lang, / Harrend ohne Schmerz und Klage / Bis das Fenster klang,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Anmerkung