Almanach
Almanach-Nummer
1842
Kurztitel
Hoftheater-Taschenbuch, Königlich Württembergisches 1817
Titel
KOENIGLICH / WÜRTTEMBERGISCHES / Hof-Theater / TASCHENBUCH / auf das Jahr / 1817. / Zweiter Jahrgang. / Stuttgart
Jahr
Herausgeberangabe
B. Korsinsky
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 64; L/R 120
Orte
Personen
Korsinsky, Bernhard Herausgeber:in

Inhalt

47 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Königlich / Württembergisches / Hof-Theater-Taschenbuch, / auf das Jahr / 1817. / Herausgegeben / von / B. Korsinsky, / Souffleur der Oper. / Zweiter Jahrgang.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vortitel
NR 129379
Titel
Titel
KOENIGLICH / WÜRTTEMBERGISCHES / Hof-Theater / TASCHENBUCH / auf das Jahr / 1817. / Zweiter Jahrgang. / Stuttgart / R Dreykorn sculps. Nürnb.
Autorangabe
R. Dreykorn
NR 129380
Widmung
Titel
Seiner Majestät, / dem König Wilhelm / von Württemberg; / und / Ihrer Majestät / der / Königin Catharina / von Württemberg / in / tiefster Ehrfurcht zugeeignet / von / dem Herausgeber
Autorangabe
B. Korsinsky
Personen
NR 129381
Inhaltsverzeichnis
Titel
Inhalt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129382
Gedicht/Lied
Titel
An den Leser
Incipit
Es treibts jedwede Zeit nach eigner Weise. / Einst war der Ernst vom Scherze schroff geschieden;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129383
S. 1
Titel
Dido, / Melodrama in einem Acte, / von Reinbeck, / Musik vom Kapellmeister / Danzi
Incipit
Fern vom Gestade wallet die Flut: / Fröhlich flattern die Wimpel, / Und es strebet ins Weite der Kiel, / Und es vertrauet der Sterbliche / Seine Hoffnung dem schwankenden Bort.…
Autorangabe
Reinbeck
Personen
Reinbeck, Georg von (1766-1849)
NR 129384
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Der Tödtlichkranke
Incipit
Nach unsern Aerzten allen / Hat Bellicus gesandt. / Er will heroisch fallen, von Zwölfen übermannt.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 129385
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
An ...
Incipit
Wiss’ ein gewichtiges Wort – Nur kann die einzelne / Blume / Leben, ist bildend in ihr selber der Welten Gesetz.…
Autorangabe
Nehrlich
Personen
Nehrlich, Gustav (1800-1840)
NR 129386
S. 20
Text
Titel
Theatralia
Incipit
Wenn ein Volksfest, ein neuer Sänger oder Akteur, und eine neue Oper, oder ein Spektakelstück [...] zusammenkommen, so muß man sich oft mehrere Stunden vor dem Anfang – eines Platzes versichern…
Autorangabe
F. L. B.
NR 129387
S. 26
Gedicht/Lied
Titel
Prolog / bey / der Vorstellung des Schauspiels: / Selbstbeherrschung, / auf dem Königl Sächsisch. Theater zu Leipzig, zum / Besten der Errichtung eines Denkmals / für den / verewigten Iffland.
Incipit
Schon im Herbst vom abgewichnen Jahre / Streuten Blumen wir auf Ifflands Grab, / Dankes-Blumen für das Schöne, Wahre, / Das der Künstler seinen Freunden gab;…
Autorangabe
Th. Hell
Personen
NR 129388
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Das erzbrüderliche Paar
Incipit
Sie richten zusammen den Haushalt ein; / Sie dichten zusammen beym Glase Wein; / Sie lieben sich ohne Wanken.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 129389
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
Will denn gar kein Wind mehr wehen?
Incipit
Auf dem Garten lag es – ja / Wie ein Blumenteppich da, / auf den Blumen Sie die Eine, die ich minne, die ich meyne.…
Autorangabe
v. Lehr
Personen
Lehr, Friedrich von (1780-1854)
NR 129447
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
An Dudels Spiesgeselle
Incipit
Seine Klingelgedichte / Nennt er der Einsamkeit Früchte. / Wollt barmherzig Ihr seyn, / Laßt ihn nimmer allein!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 129448
S. 33
Text
Titel
Der italiänische / Lustspieldichter Goldoni / als / Sachwalter. / Von / Weisser
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 129449
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Wiederhergestellter Haushalt. / Dramatisches Idyll
Incipit
I. / Der Gärtner zu seinem Sohn. / Rosen zieh ich so viel, zum Verkaufe nur kann ichs / nicht bringen; / Eh sie mir werden zu Geld, sind sie mir diebisch entwandt.…
Autorangabe
Fr. Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
NR 129450
S. 39
Gedicht/Lied
Titel
Schauspielkunst
Incipit
Wie der Fächer ein Bild, so verstecket Sitte die Neigung; / Aber es fächelt die Kunst leicht das Gemählde hervor.…
Autorangabe
Koenig
NR 129451
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Eitler Vorsatz. / Nach dem Französischen
Incipit
Ich zählte noch nicht fünfzehn Lenze; / Doch huldigt’ ich den Mädchen schon, / Und stillen Sieg und Myrtenkränze / Gewann ich mir zu süßem Lohn.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 129452
S. 42
Gedicht/Lied
Titel
Blumenopfer / dem / Katafalk der herrlichen Künstlerin / Friderike Bethmann, / gestorben zu Berlin 1815. / Aus der Ferne geweiht / von / Elise Bürger
Incipit
Schlaf sanft du Holde, die der Geist des Hohen, / Allmächtig hob zu nie erreichten Höh’n!…
Autorangabe
Elise Bürger
Personen
NR 129453
S. 45
Prosa
Titel
Der Souffleur
Autorangabe
Reinbeck
Personen
Reinbeck, Georg von (1766-1849)
NR 129454
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Westmünster Abtey. / (London, den 19. Febr. 1816.)
Incipit
Mit heil’gem Schauer tret’ ich in die Hallen; / Die Vorzeit spricht mich groß und mächtig an! / Die Schatten der Heroen seh’ ich wallen, / Die fliegend sanken auf der Heldenbahn.…
Autorangabe
Gustav Stern
NR 129455
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Hebe. ( Ein Gemälde in Matthisons Zimmer.)
Incipit
Hebe sah’ ich bei dir, sie tränket gefällig den Adler, / Dem sie das goldne Gefäß reichet, mit Nektar gefüllt.…
Autorangabe
Nehrlich
Personen
Nehrlich, Gustav (1800-1840)
NR 129456
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
A Rosa / (Con una Rosa.)
Incipit
Prendi quel bacio d’amore, dolcissima rosa! / Rendilo al caro mio ben, co’ miei fidi sospiri!…
Autorangabe
Guglielmo Haeser
Personen
Anmerkung
Vgl. »An Rosa« von Haeser (INr 129480, Obj 23)
NR 129479
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
An Rosa. / (Mit einer Rose.)
Incipit
Süßeste Rose, empfange den Kuß meiner Liebe! / Bring’ ihn der Theuern, von Seufzern und Sehn- / sucht begleitet!…
Autorangabe
Wilhelm Haeser
Personen
Anmerkung
Vgl. »A Rosa« von Haeser (INr 129479, Obj 22)
NR 129480
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
Die Rache
Incipit
Das Publikum, Freund! laß Dir sagen, / Pflegt bitter über Dich zu klagen. / Das Lustspiel, ihm von Dir geweiht, / Macht lang ihm fürchterlich die Zeit.…
Autorangabe
Weisser
Personen
NR 129481
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Verwunderung
Incipit
Welche Phädra! Zu der Mutter Grimme / Des Geliebten Tritt und Stimme!…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 129482
S. 61
Prosa
Titel
Der Einzug des Fürsten
Incipit
Auf einer freien Höhe kam der Akademiker Moriz an einer Waldecke hervor.…
Autorangabe
Fr. Ludw. Bührlen
Personen
NR 129483
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
Epilog / zum Besten der Armen / gesprochen / im Sozietäts-Theater zu Neustadt / nach / Aufführung der beyden Stücke: / Der 24. Februar und Haß den Frauen / am 11. März 1815
Incipit
Aus Nacht und Grauen war das Spiel gewoben, / Das ihr zerst heut ahnungsvoll beschaut, / Es senkte sich ein schwer Gewölk von oben, / und aus der Tiefe kam der Geister Laut;…
Autorangabe
Th. Hell
Personen
NR 129484
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
Mein Lebensfaden
Incipit
Als die Parze meinem Leben / Den bestimmten Faden spann, / war die graue Alte eben / Uebler Laune und fieng an…
Autorangabe
Theod. Baron v. Sydow
NR 129485
S. 109
Prosa
Titel
Anekdote
Incipit
Ein Bauer fragte im Theater seinen Nebenmann: wieviel der erste Sänger Lohn erhalte?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129489
S. 110
Text
Titel
Fragment / eines Briefes / von / Schiller an Huber
Incipit
Das Knabenjahr unseres Geistes wird jetzt aus seyn, wie ich mir einbilde, so auch die Flitterwochen unserer Freundschaft.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
Laut einer Anmerkung an dieser Stelle zum ersten Mal gedruckt.
NR 129490
S. 113
Titel
Uebungen / der Kunstfreunde
Incipit
Ruh’n wir ein wenig erst aus, du weißt ja fast jeg- / liche Rolle: Dienerin bist du mir bald, Vater, Aebtissin / dazu.…
Autorangabe
Koenig
NR 129491
S. 119
Prosa
Titel
Anekdote
Incipit
Ein Mädchen trat bey einer Schauspielerin in den Dienst.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129492
S. 120
Text
Titel
Einfluß / der / dramatischen Dichtkunst. / Fragment / einer größeren Abhandlung / von Koller.
Autorangabe
Koller
Personen
NR 129493
S. 133
Gedicht/Lied
Titel
Sorglosigkeit der Meisten
Incipit
So mancher spielt sich selbst und wie er es versteht, / Was liegt ihm an der Kunst, wen sie nicht – betteln geht.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129495
S. 134
Titel
Selbstgespräch / aus einem ungedruckten Drama: / Verrath und Rache, / dem / tradimento notturno des Federici / frei nachgebildet / von Wilhelm Häser
Incipit
Es flieht der süße Schlaf mein hartes Lager, / Des Kerkers enge Wände drohen furchtbar / Auf mich herabzustürzen!…
Autorangabe
WIlhelm Häser
Personen
NR 129496
S. 138
Sammlung
Titel
Anekdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Objekten (INr 129745–129749)
NR 129744
S. 138
Prosa
Incipit
Larive konnte nur mit Grauen an die Appeninnen denken, die er nie gesehen hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag zu der Sammlung »Anekdoten« (INr 129744, Obj 37)
NR 129745
S. 139
Prosa
Incipit
In der Rolle einer Schauspielerin kam das Wort »Bonzen« vor.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag zu der Sammlung »Anekdoten« (INr 129744, Obj 37)
NR 129746
S. 139
Gedicht/Lied
Titel
Ein paar Schauspieler bewohnten miteinander ein Zimmer, und hielten auch sonst immer zusammen.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag zu der Sammlung »Anekdoten« (INr 129744, Obj 37)
NR 129747
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
Helas of Mozart!
Incipit
Aus dem glänzenden Verein eines vorzüglichen Orchesters blieb späterhin niemand übrig als P– ein Italiener, der [...] als Kapellmeister angestellt wurde.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag zu der Sammlung »Anekdoten« (INr 129744, Obj 37)
NR 129749
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Die entführte Perücke
Incipit
Ein altes, kleines Männchen, voll Leben und Beweglichkeit [...] spielte im Orchester [...] die Viole und saß zunächst am Theater mit dem Rücken gegen dasselbe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag zu der Sammlung »Anekdoten« (INr 129744, Obj 37)
NR 129748
S. 142
Text
Titel
Etwas über ( den / Kleider-Luxus / der / Schauspieler
Autorangabe
F. L. B.
NR 129750
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
Hannchens Geisterglaube
Incipit
Noch hatt’ ich keinen Geist gesehn, / Und glaubte nimmer auch, / Was der Magister mich gelehrt, Es sey ein bloßer Hauch, / Und habe weder Fleisch noch Bein; / Er hat ganz recht, nun seh’ ichs ein.…
Autorangabe
Th. Hell
Personen
NR 129751
S. 149
Gedicht/Lied
Incipit
Ohne Zweck ist sie mein Ziel; / Absichtslos dem Herzen theuer.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 129752
S. 154
Gedicht/Lied
Titel
Die altteutschen Mädchen
Incipit
Kühn war einst die teutsche Dirne, / Und Thusnelda wusch das Blut / Stolz von Hermanns Helden-Stirne, / Muthig durch des Trauten Muth.…
Autorangabe
Arledter
NR 129753
S. 156
Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Daten zum Königlichen Hoftheater: Direktion, Ensemble, Spielplan etc.
NR 129754
S. 172
Musikbeigabe
Titel
Des Freundes Wunsch
Incipit
Stets sey es Frühling um dich! es leite mit süßem Liebkosen dich / Freundschaft und Liebe das Leben hinab…
Autorangabe
Wilhelm Häser
Personen
NR 129755