Almanach
Almanach-Nummer
664
Kurztitel
Frauenzimmer-Almanach 1820
Titel
FRAUENZIMMER / Almanach / zum / Nutzen und Vergnügen / für das Jahr / 1820. / Leipzig / bei Carl Cnobloch
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Orte
Personen
Anmerkungen
Jgg 1817-1820 des Frauenzimmer-Almanachs unter der Herausgeberschaft von Rochlitz

Inhalt

70 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 48582
Graphik
Titel
Christian Herzog von Eisenberg
Autorangabe
Fleischmann sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Herzog Christian von Eisenberg, oder: das eisenberger Gespenst. Nach den Papieren des Abts Theophilus a St. Maria Lusatiae« von Christiane Benedicte Naubert INr 48602, Obj 21
NR 48583
Titel
Titel
FRAUENZIMMER / Almanach / zum / Nutzen und Vergnügen / für das Jahr / 1820. / Leipzig / bei Carl Cnobloch
Autorangabe
Martin sc.
Personen
Martin, Karl (e. 1820/1834)
Anmerkung
gest. Titel
NR 48584
S. 1
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Wir danken denen, die uns auch dieses Jahr mit ihren Beyträgen unterstützt, und denen, die unsere vorjährigen Bemühungen mit Neigung aufgenommen haben.…
Autorangabe
Rochlitz
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 48585
S. 2
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
Rochlitz
Personen
NR 48586
S. 1
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48587
Graphik
Titel
POESIS
Autorangabe
Raphael del. A. W. Böhm sc.
Personen
NR 48588
Graphik
Titel
Mieze
Autorangabe
Ramberg gez. Schwerdtgeburth gest.
Personen
Anmerkung
Illustration zu » Aus dem Tagebuche eines alten Müßiggängers. 2. Mieze« von J. F. Rochlitz in: Frauenzimmer-Almanach 1819; INr 48558
NR 48589
Graphik
Titel
Studentenwirthschaft
Autorangabe
Ramberg gez. Schwerdtgeburth gest.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Aus dem Tagebuche eines alten Müßiggängers. 4. Die Studentenwirthschaft« von J. F. Rochlitz in: Frauenzimmer-Almanach 1819, INr 48560
NR 48590
Graphik
Autorangabe
M. Retzsch del. Martin Esslinger sculp. Zürich
Personen
Retzsch, Moritz (1779-1857)
Esslinger, Martin (1793-1841)
Anmerkung
Illustration zu »Die Wolfsjagd« von C. B. von Miltitz INr 48649, Obj 68
NR 48591
Graphik
Autorangabe
M. Retzsch del. Martin Esslinger in Zürich sculp.
Personen
Retzsch, Moritz (1779-1857)
Esslinger, Martin (1793-1841)
Anmerkung
Illustration zu »Der wilde Torresmond« von F. L. Bührlen INr 48650, Obj 69
NR 48592
S. 1
Sammlung
Titel
I. / Briefe, / von / Schiller, Johannes Müller und Iffland
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Briefen mit 3 Kommentaren INr 48594-48601, Obj 13-20
NR 48593
S. 3
Text
Titel
1. / Schiller an Schütz
Incipit
Dieser, Allen, die an der Geschichte des innern Lebens Antheil nehmen, gewiß merkwürdige Brief wurde auf Veranlassung der damals vielbesprochenen Recension Apels über die Jungfrau von Orleans in der Allgemeinen Literatur-Zeitung geschrieben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Briefe, von Schiller, Johannes Müller und Iffland (Sammlung INr 48593, Obj 12) s. folgenden Brief INr 48595, Obj 14
NR 48594
S. 3
Prosa
Titel
[1. Schiller an Schütz] Weimar d. 22. Jan. 1802
Incipit
Empfangen Sie, mein verehrter Freund, den besten Dank für die mir günstig mitgetheilte Recension der J. v. O. Sie zeigt zwar einen fähigen Verfasser, und ich habe Ursache, mit den guten Gesinnungen,die derselbe für mich und mein Gedicht hegt, #…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
I. Briefe, von Schiller, Johannes Müller und Iffland (Sammlung INr 48593, Obj 12) s. Kommentar INr 48594, Obj 13 # J. v. O. = »Jungfrau von Orleans«
NR 48595
S. 6
Text
Titel
2. / Johannes von Müller an Böttiger / Vorwort
Incipit
Wer etwas dazu beiträgt, um unsers Johannes Andenken zu heiligen, thut ein gutes Werk; so schrieb mir Heyne am 8ten Juny 1809, 9 Tage nach Müllers Tod.…
Autorangabe
Böttiger
Personen
Anmerkung
I. Briefe, von Schiller, Johannes Müller und Iffland (Sammlung INr 48593, Obj 12) s. Briefe INr 48597, 48598; Obj 16, 17
NR 48596
S. 9
Prosa
Titel
[2. Johannes von Müller an Böttiger] Cassel, den 2. März 1808
Incipit
Daß ich Ihnen nicht pünktlicher schrieb, ist eine Folge der entsetzlichen Menge Antwort fordernder Briefe, deren ich gestern, nachdem durch meine und eines jungen Gehülfen Mühsamkeit viel abgearbeitet worden, wieder 261 zählte…
Autorangabe
Johannes v. Müller
Personen
Müller, Johannes von (1752-1809)
Anmerkung
I. Briefe, von Schiller, Johannes Müller und Iffland (Sammlung INr 48593, Obj 12) s. Kommentar INr 48596, Obj 15
NR 48597
S. 13
Prosa
Titel
3. / Johannes von Müller an Böttiger. / Cassel d. 7. July 1808
Incipit
In diesen letzten Zeiten habe ich noch weniger studiren können. Aber es ist mir gelungen, unsern fünf Universitäten - zu viel ist das Kriegsgeschrei! - zwar nicht die Aegide mit dem Gorgonenkopf,…
Autorangabe
Johannes v. Müller
Personen
Müller, Johannes von (1752-1809)
Anmerkung
I. Briefe, von Schiller, Johannes Müller und Iffland (Sammlung INr 48593, Obj 12) s. Kommentar INr 48596, Obj 15
NR 48598
S. 18
Text
Titel
4. / Iffland an einen Ungenannten
Incipit
Dieser erste Brief Ifflands ist gerichtet an einen jungen Mann von Erziehung und Ausbildung für den Gelehrtenstand…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Briefe, von Schiller, Johannes Müller und Iffland (Sammlung INr 48593, Obj 12) s. Briefe INr 48600, 48601; Obj 19, 20
NR 48599
S. 19
Prosa
Titel
[4. Iffland an einen Ungenannten]
Incipit
Wolgeborner Herr! Ihr Vertrauen erfeuet mich, Ihr Entschluß erwirbt meine Achtung! dennoch setzt die Antwort, welche ich Ihnen zu geben habe, mich in Verlegenheit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
I. Briefe, von Schiller, Johannes Müller und Iffland (Sammlung INr 48593, Obj 12) s. Kommentar INr 48599, Obj 18
NR 48600
S. 23
Prosa
Titel
5. / Iffland an Schütz
Incipit
Von dem Uebrigen - von Wien - von hier - von der Theaterzukunft - was soll ich Ihnen sagen? Ich müßte Ihnen ein Buch schreiben, wollte ich mich ausreden.…
Autorangabe
Iffland
Personen
Anmerkung
I. Briefe, von Schiller, Johannes Müller und Iffland (Sammlung INr 48593, Obj 12) s. Kommentar INr 48599, Obj 18
NR 48601
S. 27
Prosa
Titel
II. / Herzog / Christian von Eisenberg, / oder: / das eisenberger Gespenst. / Nach den Papieren des Abts Theophilus a St. Maria / Lusatiae
Incipit
Ich war der fünfte von sieben glücklichen Söhnen eines erlauchten Vaters. Die Jahrbücher nannten ihn den Frommen; seine Unterthanen den Gütigen, Gerechten, den Weisen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 48583, Obj 2

Dem Text vorangestellt: Die Auffrischung einer Geistergeschichte, die sich noch in das Morgenlicht des achtzehnten Jahrhunderts wagte, und freylich damals selbst von Aufgeklärten nur schüchtern in Zweifel gezogen wurde, hofft auf Nachsicht. [...]

NR 48602
S. 117
Sammlung
Titel
III. / Aus dem Gesangbüchlein / des alten Müßiggängers / für Männervereine
Autorangabe
Rochlitz
Personen
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 48604-48607, Obj 23-26. Fortsetzung von: »Aus dem Tagebuche eines alten Müßiggängers« von J. F. Rochlitz in: Frauenzimmer-Almanach 1819; INr 48555
NR 48603
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
1. / Beym Niedersitzen
Incipit
Lieber Nachbar, sey willkommen! / Fünf wird heut gerad' genommen!…
Autorangabe
Rochlitz
Personen
Anmerkung
III. Aus dem Gesangbüchlein des alten Müßiggängers für Männervereine (Sammlung INr 48603, Obj 22)
NR 48604
S. 121
Gedicht/Lied
Titel
2. / Weib und Kind
Incipit
Wer säße hier im trauten Kreise / Und hätte Liebes nicht zu Haus?…
Autorangabe
Rochlitz
Personen
Anmerkung
III. Aus dem Gesangbüchlein des alten Müßiggängers für Männervereine (Sammlung INr 48603, Obj 22)
NR 48605
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
3. / Das Vaterland
Incipit
Heil dir, mein Vaterland! / Von Gott mir zugewandt, / Hang' ich an dir!…
Autorangabe
Rochlitz
Personen
Anmerkung
III. Aus dem Gesangbüchlein des alten Müßiggängers für Männervereine (Sammlung INr 48603, Obj 22)
NR 48606
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
4. / Zur guten Nacht
Incipit
Horcht auf! es schlägt die Stunde, / Die unsrer Tafelrunde / Verkündigt: Geh' ein jeder heim,…
Autorangabe
Rochlitz
Personen
Anmerkung
III. Aus dem Gesangbüchlein des alten Müßiggängers für Männervereine (Sammlung INr 48603, Obj 22)
NR 48607
S. 127
Prosa
Titel
IV. / Bruno
Incipit
Die Familie hatte sich in dem Schatten der uralten Nußbäume versammlet, die am äußersten Ende des Gartens einen freyen, runden Platz, wie die Säulen eines Tempels, umgaben.…
Autorangabe
Jakobs
Personen
NR 48608
S. 155
Sammlung
Titel
V. / Bemerkungen / aus / dem Leben
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
Sammlung von 37 Beiträgen INr 48610-48646, Obj 29-65
NR 48609
S. 157
Prosa
Incipit
Man sollte sich lange besinnen, ehe man etwas, das man bisher für sich oder unter guten Freunden hethan, öffentlich thäte.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48610
S. 158
Prosa
Incipit
Der Bildungs- und Entwickelungstrieb der geistigen Natur ist so sehr allem Gewordenen, Fertigen abhold,…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48611
S. 158
Prosa
Incipit
Das Streben zu Büchern und das zu Menschen wohnt selten beysammen.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48612
S. 159
Prosa
Incipit
Der Mensch ist nie von sich selbst verschiedener, als wenn er das Allgemeine ausspricht,…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48613
S. 159
Prosa
Incipit
Auf der einen Seite ist es fast unbegreiflich, welche Menge von Fertigkeiten und Kenntnissen sich der Mensch schon frühzeitig erwerben kann.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48614
S. 160
Prosa
Incipit
Die Entwickelungen des Menschen, wie die der Raupe, sind schmerzhaft.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48615
S. 160
Prosa
Incipit
Viele wollen ihren Kindern mit Massen durch die Welt helfen - mit Geld und Gut.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48616
S. 160
Prosa
Incipit
Womit überwinden wir die drückende Schwere des Lebens, das Anwogen der Weltkräfte, die schreckende Unendlichkeit der Interessen in hellen Stunden,…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48617
S. 160
Prosa
Incipit
Ewig wird der Zelot forteifern über den sinnlichen Menschen, den Faulen, den Wollüstigen, den Verschwender etc…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48618
S. 162
Prosa
Incipit
Wer gegen Anspruchsvolle Rücksichten nimmt, kann ihnen doch nie genug thun und fehlt durch jedes Wort gegen sie;…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48619
S. 162
Prosa
Incipit
Menschenhasser giebtes wenige, aber Menschenfeinde unendlich viele.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48620
S. 163
Prosa
Incipit
Der Canzler pflegt minder stolz und kalt zu seyn gegen den Canzellisten, als gegen den Assessor.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48621
S. 163
Prosa
Incipit
Wer sich selbst achtet, achtet auch Andere; denn er sieht, daß sein Thun mit dem Thun der Guten, mit dem der bessern Menschen überhaupt übereinstimmend ist.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48622
S. 163
Prosa
Incipit
Von und zu einem Menschen gehen, ist leicht: aber schwer - mit ihm zu gehen…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48623
S. 163
Prosa
Incipit
Die meisten Freunde der Geselligkeit sind Kinder, oder Männer:…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48624
S. 163
Prosa
Incipit
Der Anblick eines Geschenks berührt uns oft auf eigene Art. Die Gabe spricht, als ein stummes Zeichen, die Eigenthümlichkeit des Gebers aus,…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48625
S. 165
Prosa
Incipit
Daß die Natur stets auf Ausgleichung dringe, sieht man auch an manchen Formen des Zusammenlebens der Menschen.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48626
S. 165
Prosa
Incipit
Als ich noch fern von ihr stand, sagte ein junger Wittwer, sah' ich alles an ihr, was sie seyn könnte.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48627
S. 166
Prosa
Incipit
Alles, was uns fördert, sey es leibliches oder geistiges Gut, bringt uns doch nur auf eine gewisse Stufe;…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48628
S. 166
Prosa
Incipit
Ein schönes Mädchen kann bey näherm Umgang fast nur verlieren: ein nicht-schönes leicht gewinnen.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48629
S. 166
Prosa
Incipit
Warum haben schöne Frauen meistens ungetreue Ehemänner? Ernst Wagner will den Satz mehr bey denen bestätigt finden, die es durch Regelmäßigkeit im Ganzen sind,…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48630
S. 168
Prosa
Incipit
Es giebt wenig Menschen, die gern Nichts thun: aber die meisten thun nicht gern, was sie sollen.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48631
S. 168
Prosa
Incipit
Es ist schön, sein Leben ganz auf eine Idee, auf ein Innerliches, zu beziehen.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48632
S. 168
Prosa
Incipit
Unsere Stimmung erhält ihren Ton aus körperlichen und geistigen Zuständen und aus Verhältnissen zur Außenwelt.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48633
S. 169
Prosa
Incipit
Ein Ehemann, dessen Gattin einen etwas theuern Shawl gekauft wünschte, weil ja alle Frauen ihres Standes dergleichen trügen,…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48634
S. 169
Prosa
Incipit
Es ist der Mühe werth, zu bemerken, wie sich gegen öffentliche Menschen, z. B. gegen Künstler, Schriftsteller, hohe Staatsbeamten, Helden etc während ihrer Laufbahn, Werthschätzung und Hochschätzung, und eigentlicher Ruhm,…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48635
S. 171
Prosa
Incipit
Frage doch beym Hader der Nationen, der Stände, der Eheleute, der Nachbarn, nicht nach der nähern, augenblicklichen Veranlassung!…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48636
S. 171
Prosa
Incipit
Dem Menschen hilft die ganze Welt nichts, wenn er sie nicht als eine phantastische Welt, als eine Orbis pictus mit sich tragen kann.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48637
S. 172
Prosa
Incipit
Deb Bösen schrecken die Dämonen, den Guten ängstigen die Ideale.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48638
S. 172
Prosa
Incipit
Bete und arbeite! sagt das Sprichwort. Ein Tag Arbeit, eine Stunde Gebet! möchte man hinzusetzen.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48639
S. 172
Prosa
Incipit
Wer es zu genau nimmt mit sich oder Andern, der ist kein guter Gesellschafter;…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48640
S. 172
Prosa
Incipit
Was wir nie unterlassen dürfen, uns zu sagen, und dem auch das Leben entspricht - es ist:…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48641
S. 173
Prosa
Incipit
Stolz darf man seyn - aber auf nichts. Nicht stolz auf diesen oder jenen Vorzug: aber zu stolz, um etwas Unwürdiges zu thun.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48642
S. 174
Prosa
Incipit
Weil Deutschland keine große Central-Hauptstadt hat, will kein Lustspiel auf dem ästhetischen Theater gedeihen.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48643
S. 174
Prosa
Incipit
Gelegenheit macht Diebe. Aber den bessern Menschen bringt sie zu sich.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48644
S. 175
Prosa
Incipit
Je mehr der Mensch vom Leben hofft und zu gewarten hat, desto leichter fällt ihm die Selbstüberwindung.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48645
S. 175
Prosa
Incipit
Der Mensch scheint nicht zum Entbehren, sondern zum Genießen auf die Erde gesetzt:…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
V. Bemerkungen aus dem Leben (Sammlung INr 48609, Obj 28)
NR 48646
S. 177
Prosa
Titel
VI. / Die Burgen / Wart und Aspermont. / Eine Erzählung
Incipit
Aus den Alpthälern, von denen nicht sehr fern die uralte Ritterburg Wart in der Ebene des Thurgaues gelegen war, brach um die Abenstunde ein wüster Wirbelwind los,…
Autorangabe
L. M. Fouqué
Personen
NR 48647
S. 225
Prosa
Titel
VII. / Ueber / die üble Laune. / Brief eines Arztes
Incipit
Ich soll meiner Freundin ärztlich sagen, wo das Uebel, das man üble Laune nennt, eigentlich im Menschen sitzt; ich soll Ihnen, so recht kunstgemäß, die Wurzeln dieses Uebels zeigen…
Autorangabe
Treumund Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 48648
S. 245
Prosa
Titel
VIII. / Die Wolfsjagd. / Eine Erzählung
Incipit
Tief zwischen dunkeln Tannen und bläulich-grünen Föhrenbäumen versteckt, lag das Forsthaus im Rothfelser Walde.…
Autorangabe
Carl Borromäus von Miltitz
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 48591, Obj 10
NR 48649
S. 293
Prosa
Titel
IX. / Der / wilde Torresmond. / Eine Novelle
Incipit
Wenn ich meine Erzählung beginnen soll, so muß ich den Leser oder Hörer zuvörderst bitten, sich mit mir auf den Schwingen seiner Phantasie in die spanische Provinz Granada zu versetzen.…
Autorangabe
F. L. Bührlen
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 48592, Obj 11
NR 48650
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 48651