Almanach
Almanach-Nummer
13
Kurztitel
Veranda 1811
Titel
Veranda, / ein / Taschenbuch / auf / das Jahr 1811. / In Commission / bey Hammerisch in Altona
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 164; nicht bei L/R; Goed VIII. 79
Reihen
Orte
Personen

Inhalt

103 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
M. f.
Anmerkung
Titelgraphik paginiert 1. lt. G-Verz.: Ansicht von Luisenlund
NR 50981
S. 1
Titel
Titel
Veranda, / ein / Taschenbuch / auf / das Jahr 1811. / In Commission / bey Hammerich in Altona
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50982
S. 2
Gedicht/Lied
Incipit
Nicht länger wollen diese Lieder leben, / Als bis ihr Klang ein fühlend Herz erfreut,…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
NR 50983
S. 3
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Wenn gegenwärtiges Taschenbuch gleich manchem andern an innerem Werthe und äusserer Schönheit nachstehen mag, und Veranda daher nur schüchtern und mit eröthenden Wangen auftrit;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 50984
S. 7
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Incipit
Auch unsre vaterländischen Gegenden, die anmutigen Küsten der Herzogthümer Schleswig und Holstein am baltischen Meer, die lieblichen Ufer der Schley, verdienen wegen ihrer ausgezeichneten Schönheit, ohngeachtet ihrer nördlichen Polhöhe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
SS VIII-XII : Photos 50985,01-50985,03
NR 50985
S. 13
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50986
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Zum 28sten October
Incipit
Zu sterblich Kränze Dir zu winden, / Und durch Gesang zu ehren Dich, / Will ich nicht dichten, nur empfinden:…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50987
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Ritter Axel / und / schön Walborg / eine / alte Romanze / aus dem Dänischen
Incipit
Sie saßen am Bretspiel, traulich und hehr, / Sie spielten mit fröhlichem Sinn,…
Autorangabe
U. M...z.
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Diese Romanze ist in einer Sammlung von alten dänischen sogenannten Kämpe-Liedern enthalten, von welchen am Schluß des 16ten Jahrhunderts ein Prediger in Ripen, Namens Wedel, das erste Hundert sammelte,[...]
NR 50988
S. 32
Graphik
Autorangabe
M. f.
Anmerkung
paginiert 2.

lt. G-Verz.: Ansicht von der Schley

NR 50989
S. 42
Gedicht/Lied
Titel
Hyperion von Hölderlin
Incipit
Es lebt ein ewig reicher Genius, / Erbarmungsvoll winkt der dem Lebensmüden; / Entbeut der gleichen Seele Freundesgruß,…
Autorangabe
-y-
NR 51083
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
Auf / das in einem isländischen Chalcedon / geschnittene Brustbild eines Kriegers. / Aus dem Neugriechischen
Incipit
Goldener Stein, dich, wählte zum guten Theile der / Meister / Mit dädalischer Kunst bildend dies trefliche Haupt!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50990
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
Fabel
Incipit
Ein Bienchen schwärmte hin und her / Nach allen Blumenkehlchen. / Dem Herrchen ward das Wählen schwer, / Es wußte nimmer, welchen.…
Autorangabe
Jacobsen
NR 50991
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
Epilog, / (gesprochen nach der Aufführung eines kleinen Lust- / spiels im freundschaftlichen Cirkel, / den 3ten Dec. 1809.)
Incipit
Hat unser Spiel euch, vielgeliebten Freunde, / Nicht ganz misfallen, hat es Euch ein Lächeln, / Ein leichtes nur entlockt,…
Autorangabe
Gardthausen
NR 50992
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
An Julie von Witzleben, / geb. Gräfin zu Stollberg, / den 9ten November
Incipit
Wo blüh'n am frischesten der Freude Kränze? / Wo athmet ihres Hauches Lieblichkeit / Am zartesten, wie Veilchenduft im Lenze?…
Autorangabe
Wilhelmine Feddersen
NR 50993
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Bav und der Critiker
Incipit
Materie ist hier / zu hundert Düten…
Autorangabe
-ie-
NR 50994
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Zeit und Leben
Incipit
Wie kurz ist dieses Leben doch! / Seufzt Henriette, da sie noch / Vor Langeweile gähnend sang: / Ach Gott mir wird die Zeit so lang!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50995
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
Blick ins Innre
Incipit
O! du mein Herz, das - was du verloren, / Ersetzt dir nicht das eitle Lob des Thoren;…
Autorangabe
U. M..z.
NR 50996
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Die Jungfrau. / Ariost Gesang I. Stanze 42. 43.
Incipit
Wie stolz, die Königin, die Rose glüht, / des Gärtners Kleinod allbewundert blüht!…
Autorangabe
-y-
NR 50997
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Mein Gaudeamus etc
Incipit
Gott läßt ja der Freuden viel / auf uns Menschen fliessen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50998
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Auf einen Romanendichter
Incipit
Den ersten Helden hat er sich erschiessen lassen; / Durch Hunger endigt er des Letzten Liebesnoth;…
Autorangabe
Ludewig Giseke
NR 50999
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Gebet zu Maria. / Aus einem ungedruckten Trauerspiel
Incipit
O Jungfrau-Mutter! Mutter du der Schmerzen, / Gebenedeyte Himmelskönigin!…
Autorangabe
-s-
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Belle Marie! o toi, dont la candeur / Les yeux baissés et le simple langage [...]. Melchthal, Hildas Geliebter, ist mit Tell in Gesölers Gewalt. Zimmer in Tells Wohnung.
NR 51000
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
Beym Lesen der Worte: / Das ganze Katzengeschlecht ist Menschengeschlecht, / und der Mensch blos die edelste Katze, [...]
Incipit
Der Gottheit Ebenbild sind schon die Katzen? / Bald werden es wohl auch die Ratzen.…
Autorangabe
-ie-
NR 51001
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Lied / am Geburtstage, wo es paßt
Incipit
In seiner Lieben Mitte / Da weilt sich's immer schön, / Ist gar nach alter Sitte / Ein Jahrstag zu begehn:…
Autorangabe
Jacobsen
NR 51002
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
Vier Welten der Indier
Incipit
Vier sind der Welten dem Indier: die erste des sor- / genden Lebens, / Dann des Traumes, des Schlaf's höh're, der Seli- / gen nun.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: S. Görres asiat. Mythen
NR 51003
S. 64
Graphik
Autorangabe
M. f.
Anmerkung
paginiert 3.

lt. G-Verz.: Ansicht von der Schley

NR 51004
S. 64
Musikbeigabe
Titel
An die Heimath
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »An die Heimat« von Gardthausen INr 51006, Obj 26
NR 51005
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
An die Heimath. / (Mit Musik.)
Incipit
Froh grüß' ich trautes Dörfchen dich, / Wo ich des Daseins Morgen lebte,…
Autorangabe
Gardthausen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 501005, Obj 25
NR 51006
S. 67
Gedicht/Lied
Titel
Freyheit und Gleichheit
Incipit
Freyheit und Gleichheit predigte man dem Pöbel der Menge: / Gute Gesellschaft, in dir nur sey in Freyheit ich gleich!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51007
S. 68
Gedicht/Lied
Titel
Die Eifersucht. / Ariost Gesang 31. Stanze 1-6
Incipit
Ein schönes - nein! das ächte Geisterleben, / Wenn süße Liebe dich gefangen hält!…
Autorangabe
-y-
NR 51008
S. 71
Gedicht/Lied
Titel
An eine Freundin
Incipit
Splitterrichter erspähen den Dorn im Auge des Bru- / ders, / Um voll Schadenfreude zu rufen: Sehet da sitzt er!…
Autorangabe
Ludewig Giseke
NR 51009
S. 72
Gedicht/Lied
Titel
Lied am Geburtstage der Mutter, / bey Ueberreíchung eines Blumenkranzes
Incipit
Sey gegrüßt, o Morgenstunde, / Von Aurorens Strahl umglüht!…
Autorangabe
Jacobsen
NR 51010
S. 73
Prosa
Titel
Lady Russel, / eine / Erzählung
Incipit
Um das Sterbett des edlen Sir Johnson, welcher jetzt, sein als geehrtes Mitglied des Unterhauses in London, ohne Geräusch geführtes Leben beschloß, waren dessen drey Kinder versammlet,…
Autorangabe
U. M..z
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Diese kleine Geschichte ist nicht Dichtung, sondern die Namen der handelnden Personen und der Schauplatz der Begebenheiten ausgenommen, buchstäblich wahr. [...]
NR 51011
S. 96
Graphik
Autorangabe
M f.
Anmerkung
paginiert 4.

lt. G-Verz.: Ansicht von Luisenlund

NR 51012
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
Kleinstädtische Rechtspflege
Incipit
Der ganze Magistrat, im Städtchen Onia / Ward über Hals und Kopf zum Prätor hinberufen: / Es heißt sothaner Act dort Ceremonia…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51013
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
Parentation, / am Grabe Avars
Incipit
Der Teufel mußte ihn am Ende doch wohl holen, / er nahm zuletzt den Bibelband und flickte seine Sohlen.…
Autorangabe
-ie-
NR 51014
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
In Batsch Botanik für Frauenzimmer. / Fräulein Louise von R...r. / Den 30sten August 1800
Incipit
Als einst in neugeborner Pracht / in Eden hold der Frühling lacht',…
Autorangabe
-y-
NR 51015
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
Agathocles
Incipit
Aristoteles nannte der Vater, der Lehrer mich / Platon / Agathocles hat mich schüchtern die Mutter genannt.…
Autorangabe
Caroline Pichler
Personen
NR 51016
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
Empfindungen, / an einem Frühlingsmorgen
Incipit
Noch steht der Wald so dürr' und kahl, / Und doch - wie so voll Drang, wie so voll Leben!…
Autorangabe
U. M..z.
NR 51017
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
Als / jemand eine Dame überreden wollte, / durch ein Zaubermittel die Vögel von ihren / Kirschbäumen abzuhalten
Incipit
Unnöthig ist's die Damen zu bekehren, / Sie treiben längst schon alle Zauberey;…
Autorangabe
Jacobsen
NR 51018
S. 109
Gedicht/Lied
Titel
Die ich meine
Incipit
Wem huldigt sein Wesen so spät und so früh? / Ey rathet doch wen er wohl meine!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51019
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
Liebesbande
Incipit
Amor, du flatternder Gott! Gelähmet nur flatter' ich - fliege / Kräftigen Schwunges, wohin mich die Geliebtere / zieht;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51020
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
An Holdy
Incipit
O Holdy, wunderbar an dich gebunden / Ist meines Lebens Lust und meine Noth!…
Autorangabe
Gardthausen
NR 51021
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
Visitenkarte / Sonntags im Pfarrhause abzugeben
Incipit
Monsieur et Madame de Clermont / Pour entendre sermon!…
Autorangabe
-ie-
NR 51022
S. 113
Gedicht/Lied
Titel
Mayenruf. / Glücksburg, den 26sten März 1809
Incipit
Herbey, herbey / Du lieber May, / Mit deinem reichen Segen / Von Sonnenschein und Regen,…
Autorangabe
Ludewig Giseke
NR 51023
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
Nähe und Ferne / an Psycharion. / Spricht die Seele so spricht schon die Seele / nicht mehr. / Schiller
Incipit
Auf jenen Hügeln möchte ich stehen, / Möcht ruhen ach! auf jenen Höhn'…
Autorangabe
-s-
NR 51024
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
Licht und Wärme
Incipit
Beruhige dich doch, mein Sohn, / Die Axt liegt an der Wurzel schon,…
Autorangabe
-ie-
NR 51025
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
Wurst wider Wurst
Incipit
Krispin, der Kaufmann, schreit, er will mich nicht / betrügen, / Es hasse nichts so sehr als Wucherey und Lügen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51026
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
Freigeistererey / und / Anti-Freigeisterey / Freigeisterey
Incipit
Kennst du sie? wer kann sie würdig singen, / Triumphirend über Grab und Zeit…
Autorangabe
X. X.
NR 51027
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
[Freigeistererey / und / Anti-Freigeisterey ] / Anti-Freigeisterey
Incipit
Wer kann ihrer würdig sie besingen, / Die in Clios hehrem Heiligthum,…
Autorangabe
X. X.
NR 51028
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
Die Poesie
Incipit
Um die Natur verherrlicht anzuschauen, / Gab uns ein Gott des Wohllauts Silbertöne, / Zu preisen alles Göttliche und Schöne,…
Autorangabe
-ll-
NR 51029
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
Germanien und Olympia. / An H. M. Arndt. / Im Herbst 1807
Incipit
Du, durch die, wenn in Olympias / Schranken Athene's weihender Laubkranz ward,…
Autorangabe
X.
Anmerkung
Anm. am Objekt: Siehe eine Recension von Joh. Müller in der Jen. All. Litt. Zeitung von jenem Jahr.
NR 51030
S. 128
Graphik
Autorangabe
M. f.
Anmerkung
paginiert 5.

lt. G-Verz.: Ansicht des Pavillons im Gehölze Düsternbrook bei Kiel

NR 51031
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
An / Frau von R....r zu R...h. / als sie zum erstenmal Mutter ward. / 1783
Incipit
Holder Säugling! an dem treuen Mutterherzen / Angeschmiegt, umarmt der Vater dich.…
Autorangabe
U. M...z
NR 51032
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
Schlaf und Wachen. / An H. H.
Incipit
Kürze den Schlaf! du gewinnest - laß sehn - zehn / Jahre am Leben / Wachenden Schlafs! Mir ist lieber, zum Wachen / der Schlaf.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51033
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
Band der Ehe
Incipit
Band der Eh' o sey mir gesegnet! Nur wo es des / Bandes nicht bedürfte, nur da find' ich es gesegnet das Band.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51034
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
An die Rose, / nach Benhard
Incipit
Zartes Kind der weinenden Aurore, / Du, der bald nun Zephyr sich erfreut,…
Autorangabe
H. H.
NR 51035
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
Der neue Midas, / eine Erzählung
Incipit
Ein Dichter, der nicht ohne Leitung / Apolls, gereimt zu haben glaubte.…
Autorangabe
Ludewig Giseke
NR 51036
S. 139
Gedicht/Lied
Titel
Das Leben
Incipit
Ein Epigramm ist unser Erdenleben, / Voll Elend und Kummer und Mühe und Noth…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51037
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Unserm Könige, / am 28sten Januar 1809
Incipit
Es tobt der Sturm; es schwankt die Rieseneiche, / Und krachend stürzet sie herab.…
Autorangabe
Jacobsen
NR 51038
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
Schlachtgesang / der dänischen Seeleute. / 1800
Incipit
Ihr Geister der Väter umzingelt die Höh', / Mit feurigen, schrecklichen Ruthen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51039
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Wiederkehr der goldnen Zeit
Incipit
Nach ihrem Fall zog Eva Kleider an, / Jetzt zeigt der Töchter Schaar uns frei die nackten / Glieder;…
Autorangabe
Jacobsen
NR 51040
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Ueber die Körperverwandschaften
Incipit
Von der Natur magnetisch angetrieben, / Braucht auf Moral man wenig mehr zu sehn;…
Autorangabe
Ludewig Giseke
NR 51041
S. 149
Gedicht/Lied
Titel
Das / Blümchen Männertreue, / auf dem Jura
Incipit
Find' ich auf des Juras steilen Höhen / Dich, von Moos und Felsen rauh umgeben?…
Autorangabe
Charlotte von Ahlefeld
Personen
NR 51042
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
Die Wanderer
Incipit
Drei Wanderer wallen den seligen Pfad / Zum Himmel, in irdischen Räumen.…
Autorangabe
-ll-
NR 51043
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
Gesuch
Incipit
Gar viele Menschen bleiben stehn, / Um den Cometen anzusehn.…
Autorangabe
Jokosus
NR 51044
S. 154
Gedicht/Lied
Titel
Erinnern und Vergessen, / im Frühling 1800 / Erinnerung,
Incipit
du vierte der Erynnen, / Du meine Ruh'- und Freudenwürgerin, / Von dir gequält will ich mein Lied beginnen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51045
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
[Erinnern und Vergessen, im Frühling 1800] Vergessen
Incipit
du, des Himmels schönste Gabe, / Die er nur seinen Lieblingen verleiht, / Begleite mich durch's Leben, bis im Grabe…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51046
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
Der Glaube, / an H. B. 1802
Incipit
Ja, du Gute, jede Freude schwindet, / Alles Schöne währt nur einen Augenblick,…
Autorangabe
H. H.
NR 51047
S. 160
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 6.

lt. G-Verz.: Ansicht von Luisenlund

NR 51048
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Grabschrift
Incipit
Daß der so thätige, rastlose Bav sein Ziel / Hier fand, soll dieser Stein euch sagen;…
Autorangabe
Ludewig Giseke
NR 51049
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Dämmerung. / Sonnet
Incipit
Still und einsam, matt und krank im Herzen, / Schmeichelt mir des Abends Dämmerlicht,…
Autorangabe
Charlotte von Ahlefeld
Personen
NR 51050
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
Todtenfeier einer Nachtigall, / meiner guten Fritze B...r. gewidmet. / 1810
Incipit
Deine seelenvollen Lieder / Bringt kein Maiengrün uns wieder, / Sängerin der Liebe, du!…
Autorangabe
U. M...z
NR 51051
S. 172
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Wie ein Schiff auf Meereswellen, / Eilt des Lebens goldne Zeit;…
Autorangabe
Carlos
NR 51052
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
An Luise, / den 18ten October 1804
Incipit
Deiner Kindheit weise Pflegerinnen, / Die Gespielen deiner Blüthenzeit / Nahen freundlich sich, die Pierinnen,…
Autorangabe
H. H.
NR 51053
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
Hochzeitslied
Incipit
Wer einsam lebt auf dieser Welt, / Nichts Liebes hat zu küßen, / Um den ist es sehr schlecht bestellt, / Das Beste muß er missen.…
Autorangabe
Ludewig Giseke
NR 51054
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Baron Y - zur Gesellschaft:
Incipit
Wird mir ein dummer Sohn geboren, / Bestimm' ich ihn flugs zum Pastoren.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51055
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
Als / der 5jährige Carl v. B. / gestorben war, / im Namen seiner Mutter
Incipit
Kühn und froh wie die Menge sich hebt, / Sprudelnd von Leben aus tiefem Born- / So hob mein Glück sich, sah ich dich,…
Autorangabe
K. St.
NR 51056
S. 182
Musikbeigabe
Titel
Der erste Kuß
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der erste Kuß« von Gardthausen INr 51058, Obj 78
NR 51057
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Der erste Kuß. / (Mit Musik.)
Incipit
Es war ein schöner Maientag, / Ich grade vierzehn Jahr, / Er kam ins Thal mit Lerchenschlag / Und Veilchen in dem haar.…
Autorangabe
Gardthausen
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 51057, Obj 77
NR 51058
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Der Wunder-Heilbronn
Incipit
Wie schön glänzt der Gesundheit Stern / Von Bramstedt aus, in weiter Fern, / Groß, freundlich, schön und helle!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51059
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Prediger Salomonis, Cap. 12, v. 12
Incipit
Studirend hab' ich manche Nacht, / Euch zu erbauen, zugebracht!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51060
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Klage und Trost
Incipit
Weh' uns! im Sterbthale blüht auch keine Ros' / ohne Dornen!…
Autorangabe
U. M..z
NR 51061
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
Jahres Weihe
Incipit
Des Jahres erste Stunde mahnt die Treuen / Den Blick zu wenden auf die alte Zeit, / Und jede Spur der Freude zu erneuen,…
Autorangabe
-ll-
NR 51062
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Der Arzt
Incipit
Fallen gleich tausende rechts und abermal tausend zur / Linken,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51063
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
Der Morgen
Incipit
Die goldne Frühe malte purpurroth / mit ihrem Feuerglanz die junge Welt.…
Autorangabe
Carlos
NR 51064
S. 192
Graphik
Autorangabe
M. f.
Anmerkung
paginiert 7.

lt. G-Verz.: Ansicht von Luisenlund

NR 51065
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
Das verwandelte Veilchen. / Dem Prinzen und der Prinzeßin von Holstein- Beck / gewidmet
Incipit
Jüngst, von wachen Dichterträumen trunken, / Sah' ich einen Jüngling, hingesunken…
Autorangabe
U. M..z.
NR 51066
S. 195
Prosa
Titel
Allegorischer Traum
Incipit
Warum sollte es nicht mir so gut vergönnt seyn, als weiland den Herren Addison und Steele, irgend einen merkwürdigen Traum, an welchem die Physiognomie seines astralischen Ursprungs unverkennbar ist, dem Publikum mitzutheilen?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51067
S. 219
Sammlung
Titel
Logogryphen, / Charaden und Räthsel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Rätseln INr 51069-51080, Obj 89-100
NR 51068
S. 221
Rätsel
Titel
1. / An die Leser, zum neuen Jahr
Incipit
Mein Erstes fällt wie blind herab ins Leben, / Und unbeständ ist's und nicht zu trauen,…
Autorangabe
Gardthausen
Anmerkung
Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 51069, Obj 88)
NR 51069
S. 222
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Legten wir was irgend Menschen preisen: / Bärt' und Mäntel aller sieben Weisen,…
Autorangabe
U. M..z.
Anmerkung
Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 51069, Obj 88)
NR 51070
S. 223
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Hat dich dein Freund, hat dich dein Feind beleidigt, / Empfehl ich die zwey ersten Sylben dir.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 51069, Obj 88)
NR 51071
S. 224
Rätsel
Titel
4.
Incipit
Unverstümmelt bau' ich im Winter crystallene / Brücken, / Biete versetzt und verkürzt, Nahrung der lodernden Gluth;…
Autorangabe
U. M..z
Anmerkung
Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 51069, Obj 88)
NR 51072
S. 224
Rätsel
Titel
5.
Incipit
Wie den Janus der Alten ein zwiefach Angesicht zierte, / Deut' ich zweysilbig Wort, einen zweyfachen Sinn,…
Autorangabe
U. M..z
Anmerkung
Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 51069, Obj 88)
NR 51073
S. 226
Rätsel
Titel
6.
Incipit
Als Name einer Königstadt / Kennst du mein Ganzes, Freund;…
Autorangabe
U. M..z
Anmerkung
Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 51069, Obj 88)
NR 51074
S. 226
Rätsel
Titel
7.
Incipit
Zart und lieblich blühend erscheint dir, Leser, mein / Ganzes; / Heilkraft preiset in mir die pharmaceutische Kunst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 51069, Obj 88)
NR 51075
S. 227
Rätsel
Titel
8.
Incipit
Einem weltberühmten, klugen Mann, / Zeigt dir meine erste Sylbe an.…
Autorangabe
Sophie
Anmerkung
Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 51069, Obj 88)
NR 51076
S. 227
Rätsel
Titel
9.
Incipit
Ich kenne, Damen, einen süßen Laut, / Er spricht ein Etwas aus:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 51069, Obj 88)
NR 51077
S. 228
Rätsel
Titel
10.
Incipit
Mein Ganzes war vor langen grauen Jahren, / Der Name eines großen weisen Mannes,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 51069, Obj 88)
NR 51078
S. 229
Rätsel
Titel
11.
Incipit
Die erste meiner Sylben ruft dich Müden / Von deinem Alltagswerk zur Feier ab,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 51069, Obj 88)
NR 51079
S. 230
Rätsel
Titel
12. / Meinem Freunde, / dem Dioctor Höst in Cappeln, / zum neuen Jahr
Incipit
Mein Erstes pranget stolz auf goldnem Throne, / Und die Satrapen rings zur Erd' sich bücken;…
Autorangabe
Gardthausen
Anmerkung
Logogryphen, Charaden und Räthsel (Sammlung INr 51069, Obj 88)
NR 51080
Text
Titel
Schleswig, / gedruckt in der Königl. priv. Serringhausenschen / Buchdruckerey
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51081
Musikbeigabe
Titel
Schmerz der Trennung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51082