Almanach
Almanach-Nummer
663
Kurztitel
Frauenzimmer-Almanach 1819
Titel
FRAUENZIMMER / Almanach / zum / Nutzen und Vergnügen / für das Jahr / 1819. / Leipzig / bei Carl Cnobloch
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187
Orte
Personen
Anmerkungen
Jgg 1817-1820 des Frauenzimmer-Almanachs unter der Herausgeberschaft von Rochlitz

Inhalt

64 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 48518
Graphik
Titel
Diezmann Markgraf zu Sachsen. gest. 1307
Autorangabe
Fleischmann s.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik. Illustration zu »Stephan Wacker. Erzählung« von B. N. INr 58540, Obj 23
NR 48519
Titel
Titel
FRAUENZIMMER / Almanach / zum / Nutzen und Vergnügen / für das Jahr / 1819. / Leipzig / bei Carl Cnobloch
Autorangabe
Martin sc.
Personen
Martin, Karl (e. 1820/1834)
Anmerkung
gest. Titel
NR 48520
S. 1
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Die günstige Aufnahme, die im vorigen Jahre dies Büchlein gefunden, hat uns sehr gefreut; denn wir haben es lieb, und thun dafür, was wir vermögen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 48521
S. 2
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48522
S. 1
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 48523
Graphik
Titel
Glaube #
Autorangabe
nach Raphael. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz
NR 48524
Graphik
Titel
Liebe #
Autorangabe
nach Raphael. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz
NR 48525
Graphik
Titel
Hoffnung #
Autorangabe
nach Raphael. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz
NR 48526
Graphik
Autorangabe
Naeke gezeichn. Esslinger gest.
Personen
Esslinger, Martin (1793-1841)
Anmerkung
Illustration zu »Die Felsenjungfrau« von B. N. in: Frauenzimmer-Almanach 1818 INr 48514
NR 48527
Graphik
Autorangabe
Schnorr v. K. gezeichnet. Schwerdtgeburt gestochen
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Stephan Wacker« von B. N. INr 48540, Obj 23
NR 48528
Graphik
Autorangabe
Schnorr v. K. gezeich. Esslinger gestoch.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Agathe. Märchen« von L. E. M. INr 48562, Obj 45
NR 48529
Graphik
Autorangabe
Schnorr v. K. gezeich. Esslinger gest.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Fürst Olaf und Frau Lotte« von Fanny Tarnow INr 48580, Obj 63
NR 48530
S. 1
Sammlung
Titel
I. / Ungedruckte Briefe / großer und edler Männer. / Erste Zusammenstellung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Briefen mit 4 Kommentaren INr 48532-48540, Obj 15-23
NR 48531
S. 3
Text
Titel
1. / Gellert
Incipit
Dieser Brief eines unvergeßlichen Mannes ist mir durch eine verehrte Frau mitgetheilt worden, die ihn von jener, durch die Gellertsche Briefsammlung wol bekannten, vieljährigen Freundin des Abgeschiedenen empfing.…
Autorangabe
Franz Horn
Personen
Horn, Franz (1781-1837)
Anmerkung
I. Ungedruckte Briefe großer und edler Männer. Erste Zusammenstellung (Sammlung INr 48531, Obj 14) s. folgenden Brief INr 48533, Obj 16
NR 48532
S. 4
Prosa
Titel
An den Grafen *** / Leipzig, den 5. April 1755
Incipit
Liebster Graf! Ich bin außer mir, und ich muß es Ihnen sagen, daß ich's bin, ob ich gleich erst gestern an Sie geschrieben habe. Gestern war ich noch nicht mit dem 5ten Theile des Grandison zu Ende.…
Autorangabe
Gellert
Personen
Anmerkung
I. Ungedruckte Briefe großer und edler Männer. Erste Zusammenstellung (Sammlung INr 48531, Obj 14) s. Kommentar INr 48532, Obj 15
NR 48533
S. 8
Text
Titel
2. / Schiller
Incipit
Der Verleger dieses Büchleins fordert auch mich auf, zu der kleinen Zusammenstellung eigenhändiger, noch ungedruckter Briefe edler um die Nation hochverdienter Männer beyzusteuern; und zwar etwas aus Schillers Briefen an mich.…
Autorangabe
Rochlitz
Personen
Anmerkung
I. Ungedruckte Briefe großer und edler Männer. Erste Zusammenstellung (Sammlung INr 48531, Obj 14) s. Brief INr 48535, Obj 18
NR 48534
S. 10
Prosa
Titel
Weimar, den 16. April 1801
Incipit
Ich habe Ihr Paquet zu rechter Zeit erhalten und es an Göthen besorgt. Daß er Ihnen noch nicht geschrieben, müssen Sie seinen vielen Geschäften, und ich darf hinzusetzen, auch seiner Schreibscheu, die er oft nicht zu überwinden im Stande ist, zurechnen.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
I. Ungedruckte Briefe großer und edler Männer. Erste Zusammenstellung (Sammlung INr 48531, Obj 14) s. Kommentar INr 48534 Obj 17
NR 48535
S. 12
Text
Titel
Wieland. Zwey Briefe
Incipit
In den Briefsammlungen, welche nach Wielands Tode theils von seinem ältesten Sohn, Ludwig Wieland, in Wien in der Geroldschen Handlung, theils in der Heinrich Geßnerschen Buchhandlung zu Zürich…
Autorangabe
Böttiger
Personen
Anmerkung
I. Ungedruckte Briefe großer und edler Männer. Erste Zusammenstellung (Sammlung INr 48531, Obj 14) s. 2 Briefe INr 48537, 48538; Obj 20, 21
NR 48536
S. 17
Prosa
Titel
I. / Belvedere, den 4. Septbr. 1810
Incipit
Mein theurer Freund. Billig sollte das rühmliche Beyspiel Ihres unermüdlichen Fleißes im Briefe schreiben und beantworten mich vorlängst zur Nachfolge angereizt haben:…
Autorangabe
Wieland
Personen
Anmerkung
I. Ungedruckte Briefe großer und edler Männer. Erste Zusammenstellung (Sammlung INr 48531, Obj 14) s. Kommentar INr 48536, Obj 19
NR 48537
S. 32
Prosa
Titel
II. / Weimar, den 10. Nov. 1810
Incipit
Mein theuerster Freund. So eben erhalte ich Ihren Brief vom 6ten d. Monats. Das Ereigniß, das den Hauptinhalt desselben ausmacht, daß nehmlich unser freylich nicht unsterblicher, sondern schon i. J. 1773. zum Tode geborner T. Merkur im Begriff ist,…
Autorangabe
Wieland
Personen
Anmerkung
I. Ungedruckte Briefe großer und edler Männer. Erste Zusammenstellung (Sammlung INr 48531, Obj 14) s. Kommentar INr 48536, Obj 19
NR 48538
S. 37
Prosa
Titel
4. / ... den 28. Septbr. 1792 #
Incipit
Hochgeehrter Herr du theurer Freund! Ew. Wohlgeb. bezeige ich zuvörderst meinen herzlichen Dank für Ihre Theilnahme an der wahrhaft unerwarteten Wendung meines Geschicks.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# lt. I-Verz: Mitgetheilt und eingeleitet von Rochlitz

I. Ungedruckte Briefe großer und edler Männer. Erste Zusammenstellung (Sammlung INr 48531, Obj 14)

NR 48539
S. 51
Prosa
Titel
II. / Stephan Wacker. / Erzählung
Incipit
Die Wagen mit der reichen Beute des Schlachtfeldes wurden zur Stadt geführt unter die Hut des Nassauers, der selbst Befehlshaber war.…
Autorangabe
B. N.
Anmerkung
mit 2 Illustration s. Titelgraphik INr 48519, Obj 2; Graphik INr 48258, Obj 11
NR 48540
S. 171
Sammlung
Titel
III. / Die Monate. / Poetischer Kranz
Autorangabe
Treumund Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Sammlung von 13 Gedichten INr 48542-48554, Obj 25-37
NR 48541
S. 173
Gedicht/Lied
Incipit
Freundliches Jahr, wie schmückst du dich schön mit / wechselnden Monden, / Wie mit dem Kranze das Haupt lieblich die Tän- / zerin schmückt.…
Autorangabe
Treumund Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud. III. Die Monate. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48541, Obj 24)
NR 48542
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
1. / Starrmond. / (Januar.)
Incipit
Längst schon streifte das Laub von den Bäumen der / spätere Hertbstwind, / Längst schon glänzte der Reif,…
Autorangabe
Treumund Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud. III. Die Monate. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48541, Obj 24)
NR 48543
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
2. / Wechselmond. / (Februar.)
Incipit
Doch es erfeut der Dauer sich nicht die Strenge des / Zwingherrn, / Und ein prophetischer Mund kündet das Wechsel- / Geschick.…
Autorangabe
Treumund Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud. III. Die Monate. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48541, Obj 24)
NR 48544
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
3. / Lösemond. / (März.)
Incipit
Und er betrog nicht, der Mund der verkündenden, / weichlichen Thauluft: / Denn das Zepter zerschmilzt, welches der Winter / geführt.…
Autorangabe
Treumund Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud. III. Die Monate. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48541, Obj 24)
NR 48545
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
4. / Knospenmond. / (April.)
Incipit
Aber es schweiget der Sturm, und es kehren, gebän- / digt, die Ströme / Wieder zum Ufer zurück,…
Autorangabe
Treumund Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud. III. Die Monate. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48541, Obj 24)
NR 48546
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
5./ Blüthenmond. / (May.)
Incipit
Störe mich, Sängerin, nicht, die den Odem lebendi- / gen Frühlings, / Nachtigall, singend du hauchst!…
Autorangabe
Treumund Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud. III. Die Monate. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48541, Obj 24)
NR 48547
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
6. / Rosenmond. / (Junius.)
Incipit
Flieh die Gefilde noch nicht, o Nachtigall, flatternder / Vogel, / Der du, wie Amor, den Lenz, kurz nur verwei- / lend, beglückst.…
Autorangabe
Treumund Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud. III. Die Monate. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48541, Obj 24)
NR 48548
Gedicht/Lied
Titel
7. / Kirschmond. / (Julius)
Incipit
Nicht mehr Blüthen-geschmückt sind die Bäume. Tie- / ferer Schöpfung / Hülle nur waret ihr ja:…
Autorangabe
Treumund Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud. III. Die Monate. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48541, Obj 24)
NR 48551
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
8. / Kornmond. / (August)
Incipit
Rein ist der Himmel klar, und es mildert die / Hitze des Tages sich: / Denn ein erquickender West spielt in der goldenen Saat,…
Autorangabe
Treumund Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud. III. Die Monate. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48541, Obj 24)
NR 48549
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
9. / Jagdmond. / (September.)
Incipit
Oed nun stehen die Felder, es rauscht durch Stoppeln / der Wind schon, / Und durch Nebelgewölk bahnt sich die Sonne den / Pfad.…
Autorangabe
Treumund Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud. III. Die Monate. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48541, Obj 24)
NR 48550
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
10. / Weinmond. / (October.)
Incipit
Warm noch strahlet die Sonn' und es zieht durch / heitere Luft hin / Herbstliches Spinnengeweb,…
Autorangabe
Treumund Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud. III. Die Monate. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48541, Obj 24)
NR 48552
S. 193
Gedicht/Lied
Titel
11. / Nebelmond. / (November.)
Incipit
Trüb' ist und schaurig der Tag, und es klagen die / letzten Bewohner / Dort im entblätterten Hain um das entflohene Grün.…
Autorangabe
Treumund Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud. III. Die Monate. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48541, Obj 24)
NR 48553
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
12. / Christmond. / (December.)
Incipit
Christmond! bleibe du herrlichster Name der Monde / des Jahres! / Wechsel bedeuten sie stets,…
Autorangabe
Treumund Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud. III. Die Monate. Poetischer Kranz (Sammlung INr 48541, Obj 24)
NR 48554
S. 197
Sammlung
Titel
IV. / Aus dem Tagebuche / eines alten Müßiggängers
Autorangabe
Rochlitz
Personen
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen mit einer Einleitung INr 48556-48561, Obj 39-44. Fortsetzung der Sammlung »Aus den Papieren eines alten Müßiggängers von † in: Frauenzimmer-Almanach 1819, INr 48478
NR 48555
S. 199
Prosa
Incipit
Ihr habt, liebe Leser und Leserinnen, die Plaudereyen des alten Müßiggängers voriges Jahr theilnehmend angehört.…
Autorangabe
Rochlitz
Personen
Anmerkung
IV. Aus dem Tagebuche eines alten Müßiggängers (Sammlung INr 48555, Obj 38) Vorwort. s. Sammlung »Aus den Papieren eines alten Müßiggängers von † in: Frauenzimmer-Almanach 1819, INr 48478
NR 48556
S. 199
Prosa
Titel
1. / Die Wanderer
Incipit
An einem der heitersten Sommerabende des 1817ten Jahres beugte ich von meinem Feldwege eben nach der Straße ein, die ein Stück durch den Buchenwald führt,…
Autorangabe
Rochlitz
Personen
Anmerkung
IV. Aus dem Tagebuche eines alten Müßiggängers (Sammlung INr 48555, Obj 38)
NR 48557
S. 209
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
2. / Mieze
Incipit
Besucht mich Jemand in meinem ländlichen Sorgenfrey, Jemand, dem ich abmerke, er bekenne sich gleichfalls zum Terenzischen: homo sum:…
Autorangabe
Rochlitz
Personen
Anmerkung
IV. Aus dem Tagebuche eines alten Müßiggängers (Sammlung INr 48555, Obj 38) mit einer Illustration s. Graphik in: Frauenzimmer-Almanach 1820, INr 48589
NR 48558
S. 216
Prosa
Titel
3. / Das Erbgut
Incipit
In Zeiten, wo das Leben immer entschiedener zerfällt - blos in zwey Hälften: Geschäft und Belustigung, Erwerben und Aufwenden,…
Autorangabe
Rochlitz
Personen
Anmerkung
IV. Aus dem Tagebuche eines alten Müßiggängers (Sammlung INr 48555, Obj 38)
NR 48559
S. 236
Prosa
Titel
4. / Die Studentenwirthschaft
Incipit
Daß war denn ein herrlicher, ein glückseliger Tag! Um mein Herz heller zum Danke gegen Gott zu entflammen, schreibe ich auf, wie er sich vorbereitete;…
Autorangabe
Rochlitz
Personen
Anmerkung
IV. Aus dem Tagebuche eines alten Müßiggängers (Sammlung INr 48555, Obj 38) mit einer Illustration s. Graphik in: Frauenzimmer-Almanach 1820; INr 48590
NR 48560
S. 252
Prosa
Titel
5. / Die Nothtaufe
Incipit
Unser wackerer, junger Diakonus besucht mich zuweilen, und wir sprechen dann meistens von den Angelegenheiten, die ihm Beruf, uns beyden Sache das Herzens sind.…
Autorangabe
Rochlitz
Personen
Anmerkung
IV. Aus dem Tagebuche eines alten Müßiggängers (Sammlung INr 48555, Obj 38)
NR 48561
S. 261
Prosa
Titel
V. / Agathe. / Ein Märchen
Incipit
In einem wilden und öden Walde, wo jetzt keine Spur menschlicher Wohnung zu treffen ist, lebte vor Zeiten ein Köhler mit seiner Familie.…
Autorangabe
L. E. M.
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 48529, Obj 12
NR 48562
S. 297
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
VI. / Der Traum. / Für sinnige Leserinnen
Incipit
Wir Menschen haben die eigene Gewohnheit, daß wir von Jugend auf mehr außer uns bekannt, vertraut, einheimisch zu werden suchen, als in uns und mit uns selbst.…
Autorangabe
Treumund Wellentreter #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 48563
S. 319
Prosa
Titel
VII. / Die Herbstfeyer. / Eine Erzählung
Incipit
I Mutter, wer weiß! sagte der kleine freundliche Florentin. Es kann morgen noch immer schön Wetter werden, und der Herbsttanz auf dem Dorfanger zu Stande kommen,…
Autorangabe
L. M. Fouqué
Personen
NR 48564
S. 357
Sammlung
Titel
VIII. / Bemerkungen / aus der / Kinderstube
Autorangabe
F. C. Bührlen
Personen
Anmerkung
Sammlung von 14 Beiträgen INr 48566-48579, Obj 49-62
NR 48565
S. 359
Prosa
Incipit
Man bringe zu seinem Kinde wenig Absichten, einen guten Zweck, und vor allem ein klares, lebensfrohes, alles Leben mild liebendes Gemüth.…
Autorangabe
F. C. Bührlen
Personen
Anmerkung
VIII. Bemerkungen aus der Kinderstube (Sammlung INr 48565, Obj 48)
NR 48566
S. 359
Prosa
Incipit
Das Leben ist zur Verworrenheit geneigt. Es gehört ein eigener Takt dazu, immer zur Entwirrung zu lenken,…
Autorangabe
F. C. Bührlen
Personen
Anmerkung
VIII. Bemerkungen aus der Kinderstube (Sammlung INr 48565, Obj 48)
NR 48567
S. 361
Prosa
Incipit
Der Morgen war heiter, und in den Kindern regte sich das Verlangen in's Freye.…
Autorangabe
F. C. Bührlen
Personen
Anmerkung
VIII. Bemerkungen aus der Kinderstube (Sammlung INr 48565, Obj 48)
NR 48568
S. 364
Prosa
Incipit
Du enthälst dich, deine Flöte falsch anzublasen, damit sie nicht in ihren Fibern den falschen Ton festhalte.…
Autorangabe
F. C. Bührlen
Personen
Anmerkung
VIII. Bemerkungen aus der Kinderstube (Sammlung INr 48565, Obj 48)
NR 48569
S. 364
Prosa
Incipit
Sey freygebig gegen die Kinder mit Anschauungen, karg mit Begriffen. Lehren ist leicht, zeigen ist schwer und unbequem.…
Autorangabe
F. C. Bührlen
Personen
Anmerkung
VIII. Bemerkungen aus der Kinderstube (Sammlung INr 48565, Obj 48)
NR 48570
S. 365
Prosa
Incipit
Man denke sich die Kinder zuweilen als Erwachsene, und die Erwachsenen als Kinder,…
Autorangabe
F. C. Bührlen
Personen
Anmerkung
VIII. Bemerkungen aus der Kinderstube (Sammlung INr 48565, Obj 48)
NR 48571
S. 366
Prosa
Incipit
Das häufige Fragen der Kinder, das bey einigen wie eine plappernde Mühle unausgesetzt fortgeht,…
Autorangabe
F. C. Bührlen
Personen
Anmerkung
VIII. Bemerkungen aus der Kinderstube (Sammlung INr 48565, Obj 48)
NR 48572
S. 366
Prosa
Incipit
Die Natur schreitet bey den körperlichen und geistigen Fertigkeiten des Kindes vom Weichen, Verschwommenen, Elementaren, zum Festen, Massigen fort.…
Autorangabe
F. C. Bührlen
Personen
Anmerkung
VIII. Bemerkungen aus der Kinderstube (Sammlung INr 48565, Obj 48)
NR 48573
S. 367
Prosa
Incipit
Das Kind lehrt uns, wie wir es lehren sollen; leider wird aber seine leise Naturstimme überschrieen durch das Geschrei der neuen Mode-Erziehung und Erziehungs-Methode.…
Autorangabe
F. C. Bührlen
Personen
Anmerkung
VIII. Bemerkungen aus der Kinderstube (Sammlung INr 48565, Obj 48)
NR 48574
S. 369
Prosa
Incipit
Laß deine Kinder sich mit lebendigen und leblosen Naturdingen beschäftigen, laß sie ihrer Entwickelung zuschauen:…
Autorangabe
F. C. Bührlen
Personen
Anmerkung
VIII. Bemerkungen aus der Kinderstube (Sammlung INr 48565, Obj 48)
NR 48579
S. 369
Prosa
Incipit
Die Behandlung der Kinder ist bey den meisten Aeltern, selbst gebildete nicht ausgenommen, sehr oft darum ein Mißhandeln, weil sie nicht nach dem Inbegriff ihrer Anlagen und Eigenschaften,…
Autorangabe
F. C. Bührlen
Personen
Anmerkung
VIII. Bemerkungen aus der Kinderstube (Sammlung INr 48565, Obj 48)
NR 48575
S. 370
Prosa
Incipit
Ich habe mich, hörte ich neulich Jemand sich äußern, nicht so sehr über den Volkstyrannen zu beklagen, unter dessen bleyernem Szepter ich aufwuchs,als über die Tyranney meiner sonst guten und wohlmeinenden Aeltern.…
Autorangabe
F. C. Bührlen
Personen
Anmerkung
VIII. Bemerkungen aus der Kinderstube (Sammlung INr 48565, Obj 48)
NR 48576
S. 372
Prosa
Incipit
Freylich vertändelst du manche Stunde mit deinem Kinde. Aber was versäumest du denn Großes?…
Autorangabe
F. C. Bührlen
Personen
Anmerkung
VIII. Bemerkungen aus der Kinderstube (Sammlung INr 48565, Obj 48)
NR 48577
S. 373
Prosa
Incipit
Das moderne Leben und seine Erziehungs- und Unterrichtsweise arbeiten immer auf Häufung der Gestalten hin;…
Autorangabe
F. C. Bührlen
Personen
Anmerkung
VIII. Bemerkungen aus der Kinderstube (Sammlung INr 48565, Obj 48)
NR 48578
S. 374
Prosa
Titel
IX. / Fürst Olaf / und / Frau Lotte
Incipit
Der edelgesinnte, edelgestaltete Fürst Olaf W., der letzte Zweig einer berühmten Familie, war aus dem Feldzug zurückgekehrt,…
Autorangabe
Fanny Tarnow
Personen
Tarnow, Fanny (1779-1862)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 48530, Obj 13
NR 48580
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 48581