Almanach
Almanach-Nummer
3703
Kurztitel
Taschenbuch für Freunde und Freundinnen des Schönen und Nützlichen (Leipzig) 1805
Titel
Taschenbuch / für / Freunde und Freundinnen / des Schönen und Nützlichen, / besonders / für edle Gattinnen und Mütter / und solche / die es werden wollen. / Auf / das Jahr 1805. / herausgegeben / von / M. Friedrich Herrmann. / Mit Kupfern. / Leipzig, / bei J. C. Hinrichs, 1805
Jahr
Herausgeberangabe
M. Friedrich Herrmann
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 120; nicht bei L/R
Orte
Personen
Hinrichs Verlag

Inhalt

53 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 119750
Graphik
Titel
Zwey so ädle Jünglinge sollten nur Schwerter / führen, um für einander in Gefahren zu kämpfen
Autorangabe
G. Boettger Senior del. & sc. 1804
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
paginiert p. 226

Illustration zu »Der Additionsfehler« INr 119764, Obj 33

NR 119732
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Freunde und Freundinnen / des Schönen und Nützlichen, / besonders / für edle Gattinnen und Mütter / und solche / die es werden wollen. / Auf / das Jahr 1805. / herausgegeben / von / M. Friedrich Herrmann. / Mit Kupfern. / Leipzog, / bei J. C. Hinrichs, 1805
Autorangabe
unbezeichnet
NR 119733
Tabelle
Titel
Berechnung / der / Einnahme und Ausgabe / im Jahr 1805.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
12 Monatskonten und 1 Jahreskonto; 9GG
NR 119734
Graphik
Titel
Pillnitz
Autorangabe
Günther d et s.
Personen
NR 119735
Graphik
Titel
Elender, ich verachte dich
Autorangabe
G. Boettger senior del & sc. 1804
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
paginiert p. 168

Illustration zu »Der Additionsfehler« INr 119764, Obj 33

NR 119736
Graphik
Titel
Ansicht von Loschwitz
Autorangabe
Günther d. et s.
Personen
NR 119737
Graphik
Titel
Um Gotteswillen nein! Grosmuth ist mir / eine größere Marter, als seine Bosheit.
Autorangabe
G. Boettger senior del. & sc. 1804
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
paginiert p. 181

Illustration zu »Der Additionsfehler« INr 119764, Obj 33

NR 119738
Graphik
Titel
Partie im Loschwitzer Thale
Autorangabe
Günther d. et s.
Personen
NR 119739
Graphik
Titel
Sind dies die Früchte eurer Versöhnung?
Autorangabe
G. Boettger senior del. & sc. 1804
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
paginiert p. 197

Illustration zu »Wie kann eine Prise Schnupftoback ...« INr 119765, Obj 34

NR 119740
Graphik
Titel
Partie aus Loschwitz
Autorangabe
Günther d. et sc.
Personen
NR 119741
S. 1
Inhaltsverzeichnis
Titel
Inhalt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 119742
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer zum Almanach
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Sammlungen mit insg. 9 Beiträgen mit Erklärungen zu den Graphiken (INr 119744–119747)
NR 119743
S. 1
Text
Titel
1)
Incipit
Die unglückliche Natalie hat ihren Gatten bei einer Treulosigkeit ertappt, ……
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
»Erklärung der Kupfer zum Almanach« (Sammlung INr 119743, Obj 12)

siehe Graphik INr 119736, Obj 5

NR 119744
S. 1
Text
Titel
2)
Incipit
Dieselbe Natalie im Zustande des tiefsten Elends, dadurch herbeigeführt, daß ihr Gatte sie mit den Kindern heimlich verlassen hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
»Erklärung der Kupfer zum Almanach« (Sammlung INr. 119743, Obj 12)

siehe Graphik INr 119738, Obj 7

NR 119745
S. 2
Text
Titel
3)
Incipit
Zwei junge Landleute, durch den edlen Bischof von Sarcat nach langem Hader ausgesöhnt, ……
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
»Erklärung der Kupfer zum Almanach« (Sammlung INr. 119743, Obj 12)

siehe Graphik INr 119740, Obj 9

NR 119746
S. 2
Text
Titel
4)
Incipit
Titelkupfer. Aurora am Grabe ihres Vaters. Der Graf Biocchi, ein Ghibelline, der sie liebt, hatte in der Wärme des Gesprächs den Dolch gezückt, ……
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
»Erklärung der Kupfer zum Almanach« (Sammlung INr. 119743, Obj 12)

siehe Graphik INr 119732, Obj 1

NR 119747
S. 2
Graphik-Verzeichnis
Titel
Landschaften
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen mit Erläuterungen zu den Landschaftskupfern (Nr 119749–119750, 119752–119754)
NR 119748
S. 2
Text
Titel
1)
Incipit
Wer kennt nicht Pillniz, den reizenden Sommeraufenthalt des Kurfürsten von Sachsen, ……
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
»Landschaften« (Sammlung INr 119748, Obj 17)
NR 119749
S. 2
Graphik
Titel
Partie am Ende des Loschwitzer Thales
Autorangabe
Günther d. et s.
Personen
NR 119751
S. 3
Text
Titel
2)
Incipit
Ansicht des fröhlichen Dörfchens Loschwiz. Es liegt am Ufer der Elbe, Blasewitz gegen über.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
»Landschaften« (Sammlung INr 119748, Obj 17)
NR 119752
S. 3
Text
Titel
3)
Incipit
Der Künstler führt uns hier in den so eben geschilderten Ziegengrund hinter Loschwiz.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
»Landschaften« (Sammlung INr 119748, Obj 17)
NR 119753
S. 3
Text
Titel
4)
Incipit
Eine Parthie aus Loschwitz selbst. Sie befindet sich in einem Gärtchen, zu welchem der Wanderer, ……
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
»Landschaften« (Sammlung INr 119748, Obj 17)
NR 119754
S. 3
Text
Titel
5)
Incipit
Eine neue Parthie aus dem Loschwizer Thale. Sie befindet sich am Ausgange desselben bey der lezten der Gebirgwohnungen, ……
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
»Landschaften« (Sammlung INr 119748, Obj 17)
NR 119755
S. 4
Sammlung
Titel
Stick- und Strickmuster
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Erläuterungen zu den unmittelbar darauf folgenden Stick- und Strickmustern. (INr 119757–119759)
NR 119756
S. 4
Text
Titel
Erste Tafel
Incipit
Drei Muster zum Stricken. Sie werden sich vorzüglich als Bordüren zu Röcken und zu Kindermützchen empfehlen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
»Stick- und Strickmuster« (Sammlung INr 119756, Obj 25)
NR 119757
S. 4
Text
Titel
Zweite Tafel
Incipit
Ein Muster zum Stricken , das uzm Plattstich geeignet ist. Man kann sich desselben als Einfassung zu Shawls, ……
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
»Stick- und Strickmuster« (Sammlung INr 119756, Obj 25)
NR 119758
S. 4
Text
Titel
Dritte Tafel
Incipit
Ebenfalls ein Stickmuster, das so wie das vorige angewendet, aber sehr gut blos mit Garn genäht werden kann.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
»Stick- und Strickmuster« (Sammlung INr 119756, Obj 25)
NR 119759
S. 4
Titel
Tab. A
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Stick- und Strickmuster« INr 119756, Obj 25
NR 119760
S. 4
Titel
Tab. B
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Stick- und Strickmuster« INr 119756, Obj 25
NR 119761
S. 4
Titel
Tab. C
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Stick- und Strickmuster« INr 119756, Obj 25
NR 119762
S. 1
Sammlung
Titel
Kleine / Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 119764–119766
NR 119763
S. 3
Prosa
Titel
I. / Der Additionsfehler, / ein Versuch, Mädchen zusammenzählen zu lernen. / NB. Nur für die Schönen, oder wenigstens für die / Reichen unter meinen bürgerlichen Leserinnen / geschrieben.
Incipit
Für Mädchen, welche noch nicht in die Zwanzig sind, hängt der ganze Himmel voll Morgensonnen und voll Morgensterne, ……
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
»Kleine Erzählungen« (Sammlung INr 119763, Obj 32)

s. Graphik INr 119732, Obj 1

NR 119764
S. 189
Prosa
Titel
II. / Wie kann eine Prise Schnupftoback / aus einer goldenen Dose so große Dinge thun! / Eine historische Anekdote
Incipit
Ein harter Winter war vorüber. Schon harrete längst jedes Wesen dem kommenden Frühling entgegen. Die Sonne wurde milder;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
»Kleine Erzählungen« (Sammlung INr 119763, Obj 32)
NR 119765
S. 199
Prosa
Titel
III. / Die Rose / Eine Italienische Novelle
Incipit
In Mailand dauerte die lange, schon Jahrhunderte hindurch fortgesetzte Fehde zwischen den Geschlechtern der Guelfen und Ghibellinen fort, ……
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
»Kleine Erzählungen« (Sammlung INr 119763, Obj 32)
NR 119766
S. 244
Sammlung
Titel
Anekdoten / Nebst einigen Nutzanwendungen, die sich zum / Theil selbst ergeben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen (INr 119768–119770)
NR 119767
S. 244
Prosa
Incipit
In Paris wird jetzt, sagt ein dortiges Blatt vor kurzem, (das Journal de Paris) der Tanz nicht mehr ein Gegenstand des Vergnügens, sondern / der angestrengten Arbeit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
»Anekdoten« (Sammlung INr 119767, Obj 36)
NR 119768
S. 244
Prosa
Incipit
Ein junger Franzose wünschte Rousseau per- / sönlich kennen zu lernen; sein Wunsch wollte ihm / aber nicht gelingen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
»Anekdoten« (Sammlung INr 119767, Obj 36)
NR 119769
S. 246
Prosa
Incipit
Die Marquise de la Fayette, eine der / geistreichen Damen des siebzehnten Jahrhunderts, / verglich die Uebersetzer mit den Bedienten ……
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
»Anekdoten« (Sammlung INr 119767, Obj 36)
NR 119770
S. 247
Sammlung
Titel
Aussprüche, Bemerkungen, Sittensprüche / und Maximen, / dem einsamen Nachdenken gewidmet
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen (INr 119772–119783)

Anm. am Obj: Viele derselben werden sich sehr gut zu Aufsätzen für Stammbücher eignen

NR 119771
S. 247
Gedicht/Lied
Incipit
Zwei Kräfte sind es, die den Menschen lenken; / Sie leiten ihn bald Süd-, bald Nordwärts;…
Autorangabe
A. Blumauer
Personen
Anmerkung
Aussprüche, Bemerkungen, Sittensprüche und Maximen, dem einsamen Nachdenken gewidmet (Sammlung INr 119771, Obj 40)
NR 119772
S. 247
Gedicht/Lied
Incipit
Die Welt mit ihren Mängeln / Ist besser als ein Reich von willenlosen Engeln.…
Autorangabe
Haller
Personen
Haller, Albrecht von (1708-1777)
Anmerkung
Aussprüche, Bemerkungen, Sittensprüche und Maximen, dem einsamen Nachdenken gewidmet (Sammlung INr 119771, Obj 40)
NR 119773
S. 248
Gedicht/Lied
Incipit
Um das zu können, was wir sollen – / Ich weiß wohl! – ist kein leichtes Spiel;…
Autorangabe
Tiedge
Personen
Anmerkung
Aussprüche, Bemerkungen, Sittensprüche und Maximen, dem einsamen Nachdenken gewidmet (Sammlung INr 119771, Obj 40)
NR 119774
S. 248
Gedicht/Lied
Incipit
Was sich regt auf diesem großen Balle, / Diese Bäume, dieser Schmuck der Flur;…
Autorangabe
Sophie Mereau
Personen
Mereau, Sophie (1761-1806)
Anmerkung
Aussprüche, Bemerkungen, Sittensprüche und Maximen, dem einsamen Nachdenken gewidmet (Sammlung INr 119771, Obj 40)
NR 119775
S. 249
Gedicht/Lied
Incipit
Mächtig seyd ihr, ihr seyd’s durch der Gegenwart / ruhigen Zauber, / Was die stille nicht wirkt, wirket die rauschende nie.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
Aussprüche, Bemerkungen, Sittensprüche und Maximen, dem einsamen Nachdenken gewidmet (Sammlung INr 119771, Obj 40)
NR 119776
S. 249
Gedicht/Lied
Incipit
Dich schuf – Natur zur Mutter; / Zur edeln Mutter schaffst Du dich.…
Autorangabe
C. A. Tiedge
Personen
Anmerkung
Aussprüche, Bemerkungen, Sittensprüche und Maximen, dem einsamen Nachdenken gewidmet (Sammlung INr 119771, Obj 40)
NR 119777
S. 250
Gedicht/Lied
Incipit
O seelig wer sein Erdenleben / Am lieben Freundesarm durchwallt;…
Autorangabe
Kosegarten
Personen
Anmerkung
Aussprüche, Bemerkungen, Sittensprüche und Maximen, dem einsamen Nachdenken gewidmet (Sammlung INr 119771, Obj 40)
NR 119778
S. 250
Gedicht/Lied
Incipit
Reich an Freuden ist das Leben, / Und des Vollgenusses werth;…
Autorangabe
Conz.
Personen
Conz, Karl Philipp (1762-1827)
Anmerkung
Aussprüche, Bemerkungen, Sittensprüche und Maximen, dem einsamen Nachdenken gewidmet (Sammlung INr 119771, Obj 40)
NR 119779
S. 251
Gedicht/Lied
Incipit
O genieß, genieß, was dir beschieden! / Gönne deinem armen Herzen Frieden!…
Autorangabe
Caroline Rudolphi
Personen
Anmerkung
Aussprüche, Bemerkungen, Sittensprüche und Maximen, dem einsamen Nachdenken gewidmet (Sammlung INr 119771, Obj 40)
NR 119780
S. 251
Gedicht/Lied
Incipit
Wer die Freundschaft brechen kann, / Fing sie nie von Herzen an.…
Autorangabe
F. Logau
Personen
Logau, Friedrich von (1604-1655)
Anmerkung
Aussprüche, Bemerkungen, Sittensprüche und Maximen, dem einsamen Nachdenken gewidmet (Sammlung INr 119771, Obj 40)
NR 119781
S. 252
Gedicht/Lied
Incipit
Verdienst, das sich hervor, gesehn zu werden, / drängt / Und das für jede That – – –…
Autorangabe
Gleim
Personen
Anmerkung
Aussprüche, Bemerkungen, Sittensprüche und Maximen, dem einsamen Nachdenken gewidmet (Sammlung INr 119771, Obj 40)
NR 119782
S. 252
Gedicht/Lied
Incipit
Der große Punkt, in welchem, wie ich denke, / Wir alle einig sind, ist der: Ein Biedermann / Zeigt seine Theorie im Leben.…
Autorangabe
Wieland
Personen
Anmerkung
Aussprüche, Bemerkungen, Sittensprüche und Maximen, dem einsamen Nachdenken gewidmet (Sammlung INr 119771, Obj 40)
NR 119783
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 119784