Almanach
Almanach-Nummer
567
Kurztitel
Hofkalender, Großherzoglich Hessischer 1812
Titel
Grossherzoglich / Hessischer / Hofkalender / für das Jahr 1812. / Darmstadt / bei Heyer & Leske
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 144; L/R 86; Goed VIII. 70, 127
Orte
Personen

Inhalt

41 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Grossherzoglich / Hessischer / Hofkalender / für das Jahr 1812. / Darmstadt / bei Heyer & Leske
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43253
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43254
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Beiträgen INr 43256-43264, Obj 4-12
NR 43255
Text
Titel
1. / Göthe's Wahlverwandtschaften Th. I. Cap. 9
Incipit
Der Grundstein des Berghauses wird gelegt. Der Hauptmann, Charlotte, Ottilie, Eduard, und die Gäste umstehen in der Tiefe den schöngeputzten Maurer.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43255, Obj 3) s. Graphik INr 43265, Obj 13
NR 43256
Text
Titel
2. / Die Wahlverwandschaften Th. II. Cap. 8
Incipit
Die Taufhandlung ist vorüber. Mittler hat sich in seiner munteren Rede an den Geistlichen mit den Worten gewendet:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43255, Obj 3) s. Graphik INr 43267, Obj 15
NR 43257
Text
Titel
3. / Die Wahlverwandschaften Th. II. Cap. 15.
Incipit
Ottilie auf dem See mit dem ertrunkenen Kinde. Knieend ist sie in dem Kahne niedergesunken, und hebt das erstarrte Kind, Hülfe flehend, hinauf zu dem dämmernden Himmel.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43255, Obj 3) s. Graphik INr 43258, Obj 16
NR 43258
Text
Titel
4. / Die Wahlverwandschaften Th.II. Cap. 14
Incipit
Charlotte; neben im Korbe ihr todtes Kind; welches sie dem hereintretenden Major zeigt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43255, Obj 3) s. Graphik INr 43269, Obj 17
NR 43259
Text
Titel
5. / Napoleon und Lannes
Incipit
In der großen Schlacht von Aspern und Eßling hatte der vieljährige Waffengenosse Napoleons, Marschall Lannes Herzog von Montebello, noch einmal die ganze Stärke seines militärischen Charakters entfaltet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43255, Obj 3) s. Graphik INr 43270, Obj 18
NR 43260
Text
Titel
6. / Geistesgegenwart
Incipit
Dieses Blättchen stellt einen schönen Augenblick aus der blutigen Schlacht von Wagram dar.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43255, Obj 3) s. Graphik INr 43271, Obj 19
NR 43261
Sammlung
Titel
Vier Landschaften von Haldenwang
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 43263-43264, Obj 11-12

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43255, Obj 3)

NR 43262
Text
Titel
1. Das Alspacher Schloß
Incipit
Diese Ruine liegt an der Bergstraße, nächst dem Dorfe Alspach auf einem Berge, hinter welchem sich der Melibocus emporhebt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vier Landschaften von Haldenwang (Sammlung INr 43262, Obj 10) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43255, Obj 3) s. Graphik INr 43272, Obj 20
NR 43263
Text
Titel
2.-4. / Drey Neckargegenden nach Kehrer
Incipit
Wimpfen am Berg und im Thal, Stadt und Flecken zwischen Heilbronn und Heidelberg;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vier Landschaften von Haldenwang (Sammlung INr 43262, Obj 10) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 43255, Obj 3) s. Graphiken 43273-43275, Obj 21-23
NR 43264
Graphik
Titel
Goethe's Wahlverwandschaften. / 1r. Thl. 9s. Cap.
Autorangabe
Voltz del. Portmann sc.
Personen
Anmerkung
Graphik vor dem Kalendarium paginiert 1. Illustration zu »Die Wahlverwandschaften« [1. Teil, 9. Kapitel] von J. W. von Goethe, Tübingen 1809; s. Textbezug INr 43256, Obj 4
NR 43265
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43266
Graphik
Titel
2r. Thl. 5s. Cap.
Autorangabe
Voltz del. Portmann sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 2. Illustration zu »Die Wahlverwandschaften« [2.Teil, 8. Kapitel] von J. W. von Goethe, Tübingen 1809; s. Textbezug INr 43257, Obj 5
NR 43267
Graphik
Titel
2r. Thl. 18. Cap
Autorangabe
Voltz. del. Portmann sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3. Illustration zu »Die Wahlverwandschaften« [2. Teil, 13. Kapitel] von J. W. von Goethe, Tübingen 1809; s. Textbezug INr 43258, Obj 6
NR 43268
Graphik
Titel
2r. Thl. 14s. Cap.
Autorangabe
Voltz. del. Portmann sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 4. Illustration zu »Die Wahlverwandschaften« [2. Teil, 14. Kapitel] von J. W. von Goethe, Tübingen 1809; s. Textbezug INr 43259, Obj 7
NR 43269
Graphik
Titel
Napoleon und Lannes
Autorangabe
Voltz. del. Portmann sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug INr 43260, Obj 8
NR 43270
Graphik
Titel
Geistesgegenwart
Autorangabe
Voltz. del. Portmann sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug INr 43261, Obj 9
NR 43271
Graphik
Titel
Das Alsbacher Schloß
Autorangabe
Haldenwang sc. #
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. s. Textbezug INr 43263, Obj 11 # vollst. Bezeichnung nach: Haldenwang, Hasso von: Christian Haldenwang Kupferstecher (1770-1831) Frankfurt 1997 S. 472, 473
NR 43272
Graphik
Titel
Wimpfen am Berg
Autorangabe
Kehrer del. Haldenwang sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug INr 43264, Obj 12
NR 43273
Graphik
Titel
Wimpfen im Thal
Autorangabe
Kehrer del. Haldenwang sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug INr 43264, Obj 12
NR 43274
Graphik
Titel
Zwingenberg am Neckar
Autorangabe
Kehrer del. Haldenwang sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug INr 43264, Obj 12
NR 43275
Tabelle
Titel
Geburtstage / des / Großherzoglich Hessischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43276
Tabelle
Titel
Stammtafel / des / Großherzoglich Hessischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43277
S. 1
Titel
Titel
Genealogie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 43278
S. 3
Tabelle
Text
Titel
Genealogie / des / Großherzoglich Hessischen Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43279
S. 7
Tabelle
Text
Titel
Genealogie / der übrigen regierenden hohen / Häupter in Europa. / (nach dem kaiserl. französ. Staatskalender.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43280
S. 1
Tabelle
Titel
Chronologische Uebersicht / der für die Geschichte von Europa / merkwürdigsten Regentenlinien / seit Christi Geburt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 43281
S. 1
Titel
Titel
Reliquie / von / Schiller
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
dem folgenden Gedicht INr 43284, Obj 32 von Fr. Schiller vorangestellt
NR 43282
S. 2
Text
Incipit
Die Verleger verdanken dies liebliche, noch ungedruckte Gedicht der gütigen Mittheilung des Herrn Staatsrath Dr. Hufeland in Berlin und glaubten in diesem Falle von ihrem angenommenen Grundsatze…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
dem folgenden Gedicht INr 43284, Obj 32 von Fr. Schiller vorangestellt
NR 43283
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Brautlied
Incipit
Zieh, holde Braut, mit unserm Seegen, / Zieh hin auf Hymens Blumenwegen! / Wir sehen mit entzücktem Blick / Der Seele Anmuth sich entfalten.…
Autorangabe
Schiller
Personen
Schiller, Friedrich (1759-1805)
Anmerkung
NR 43284
S. 5
Titel
Titel
Historische Aufsätze
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 2 Beiträgen INr 43286,43287; Obj 34, 35
NR 43285
S. 7
Text
Titel
Züge aus dem Leben / Ludwigs IV. oder Heiligen, / Landgrafen von Thüringen
Incipit
Unter den kräftigen und edlen Charakteren des Mittelalters glänzt Landgraf Ludwig IV. von Thüringen, der Gemahl der heiligen Elisabeth, als Held, als gerechter und wohlwollender Fürst,…
Autorangabe
D. K. W. Justi
Personen
Justi, Karl Wilhelm (1767-1846)
Anmerkung
Historische Aufsätze (Sammlung INr 43285, Obj 33) dem Text vorangestellt: Bei der Verfertigung dieser biographischen Skizze sind häupsächlich folgende Schriften zu Rathe gezogen worden: Es folgt: Liste von 10 Titeln. Mit einer Illustration in: Taschenbuch, Rheinisches 1813; INr 43300
NR 43286
S. 64
Text
Titel
Margaretha von Provence, / Königin von Frankreich
Incipit
Ein auch nur oberflächliches Studium der Geschichte macht uns mit mancher hoch und herrlich begabten Frau bekannt,…
Autorangabe
Cäcilie #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Historische Aufsätze (Sammlung INr 43285, Obj 33) mit einer Illustration in: Taschenbuch, Rheinisches 1813; INr 43303
NR 43287
S. 83
Titel
Titel
Kleine / Romane und Erzählungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 5 Beiträgen INr 43289-43293, Obj 37-41
NR 43288
S. 85
Prosa
Titel
Fragment eines Briefes
Incipit
Mißdeutet es nicht, daß ich erst von hier wieder schreibe. Meiner Mutter, meiner Freunde konnt' ich zwar gedenken - oft und in treuer Liebe gedenken:…
Autorangabe
R.
Anmerkung
Kleine Romane und Erzählungen (Sammlung INr 43288, Obj 36) mit einer Illustration in : Taschenbuch, Rheinisches 1813, s. Graphik INr 43304
NR 43289
S. 97
Prosa
Titel
Die Dame am Brunnen
Incipit
Churfürst Friedrich der Weise, dessen Eifer für das Gute die Universität Wittenberg stiftete, dessen vorsichtige Freundschaft den feurigen Luther auf Wartburg gefangen hielt,…
Autorangabe
Friedrich Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
Kleine Romane und Erzählungen (Sammlung INr 43288, Obj 36) mit einer Illustration in: Taschenbuch, Rheinisches 1813; INr 43305
NR 43290
S. 111
Prosa
Titel
Die Seereise. / Eine Erzählung
Incipit
Die Reisenden standen am Ufer, um die Abfahrt des Treckschuyts zu erwarten, das von Utrecht nach Amsterdam ging.…
Autorangabe
von dem Verfasser der Heliodora #
Personen
Lindau, Wilhelm Adolf (1774-1849)
Anmerkung
# Pseud.

Kleine Romane und Erzählungen (Sammlung INr 43288, Obj 36)

NR 43291
S. 165
Prosa
Titel
Bergheims Prüfingen
Incipit
Wenn es gleich wahr ist, daß auf unserer Erdkugel Freude und Leid, Hoffnung und Furcht, Entzücken und Verzweiflung mit einander abwechseln, wie Ebbe und Flut;…
Autorangabe
G. L. Rau
Anmerkung
Kleine Romane und Erzählungen (Sammlung INr 43288, Obj 36) mit einer Illustration in: Taschenbuch, Rheinisches 1813; INr 43306
NR 43292
S. 200
Prosa
Titel
Der Kobold
Incipit
Es war nicht zu läugnen, Mutter Natur hatte sich etwas unmütterlich gegen den Prinzen Ungethüm bewiesen.…
Autorangabe
Weisser
Personen
Anmerkung
Kleine Romane und Erzählungen (Sammlung INr 43288, Obj 36) mit einer Illustration in: Taschenbuch, Rheinisches 1813; INr 43307
NR 43293