Vademecum für Dichterfreunde
· 2 Teile 1779, 1780
Darmstadt (Fürstl. Hof- und Reg. Buchdruckerei; J. J. Will)
Auswahl aus d. Göttinger und Hamburger Musenalmanach
Veilchen, Das
· Jgg 1818-1851 (Jg 1851 vorh.), nicht bei K 164, Goed VIII. 98, 201]
Wien; 1831, 1837: Wien (Buchholz), 1845, 1846, 1849, 1851: Wien (Riedl)
Goed VIII. 98, 201 und K 164 geben als Hrsgg J. C. Unger, Fr. Gräffer und J. G. Seidl an
vielleicht Vorläuferjahrgang: »Blüthen der Musen« 1816 (Riedl); alm 3724, vielleicht Folgepublikation: Taschenkalender, Wiener 1852 (Milde); alm 3723
Vergißmeinnicht (Clauren)
· 19 Jgg 1818-1837 [1832/1833]
Leipzig (Leo)
Hrsg: H. Clauren d.i. C. G. S. Heun
Fortgesetzt durch: Rosen und Vergißmeinnicht 1838-1845
Vergißmeinnicht (Spindler)
· Jgg 1830-1849; Jgg 1844-1849 unter erweitertem Titel: Vergißmeinnicht (Spindler) TB der Liebe, der Freundschaft und dem Familienleben des deutschen Volkes gewidmet
1830, 1831 Stuttgart (Franckh), 1832-1843: Stuttgart (Hallberger), 1844-1849: Stuttgart (Franckh)
Hrsg. C. Spindler
Vergißmeinnicht (Spindler) TB der Liebe, der Freundschaft und dem Familienleben des deutschen Volkes gewidmet
· Jgg 1845-1847
Stuttgart (Franckh)
Hrsg C. Spindler
Vergißmeinnicht. Ein Taschenbuch für den Besuch der sächsischen Schweiz u. d. angränzenden Theile Böhmens
· einziger Jg 1823
Dresden (Arnold)
Hrsg: W. A. Lindau
Vielliebchen
· 34 Jgg 1828-1861
1828-1838: Leipzig (Industrie-Comptoir); 1839-1861: Leipzig (Baumgärtner)
Hrsgg: 1828-1841: A. von Tromlitz d.i.: Friedrich Ludwig Witzleben; 1842-1849: Bernd von Guseck d.i. Carl Gustav von Berneck; 1850-1861 (Neue Folge): Theodor Mügge
Vortheile der Aufhebung des Gesetzes des Cölibats, oder Briefwechsel zweyer katholischen Geistlichen über diesen Gegenstand, als Taschenbuch für das Jahr
· ein Jg 1806
Berlin und Wien