Almanach
Almanach-Nummer
3408
Kurztitel
Vergißmeinnicht (Spindler) 1835
Titel
Vergiss mein nicht. / Taschenbuch / für das Jahr / 1835. / Herausgegeben / von / C. Spindler. / STUTTGART / Hallberger'sche / vormals F. G. Franckh'sche Verlagshandlung
Jahr
Herausgeberangabe
C. Spindler
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 165; L/R 99; Goed VIII. 126, 332 a
Orte
Personen
Spindler, Carl Herausgeber:in
Anmerkungen
im Schuber

Inhalt

42 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 104315
Graphik
Titel
HEDWIG VON POLEN
Autorangabe
Zeichnung von D. Fellner Stahlstich v. F. Fleischmann
Personen
Anmerkung
Titelgraphik

Illustration zu »Die Schatzkammern von Burghausen« von C. Spindler INr 104338, Obj 24 ff

s.a. Textbezug INr 104321, Obj 7

NR 104316
Titel
Titel
Vergiss mein nicht. / Taschenbuch / für das Jahr / 1834. / Herausgegeben / von / C. Spindler. / STUTTGART / Hallberger'sche / vormals F. G. Franckh'sche Verlagshandlung
Autorangabe
Seitz. sc.
Personen
Seitz, Johann Baptist (1786-1850)
Anmerkung
gest. Titel
NR 104317
Titel
Titel
Vergissmeinnicht. / Taschenbuch für das Jahr / 1835. / Sechster Jahrgang. / Von / C. Spindler
Autorangabe
unbezeichnet
NR 104318
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 104319
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen als Textbezüge zu den Graphiken des Taschenbuchs INr 104321-104332, Obj 7-18
NR 104320
Text
Titel
I. / Titelkupfer
Incipit
Die schöne edle Frau dieses Bildes findet der Leser in diesem Büchlein selbst wieder, in der Erzählung: die Schatzkammern von Burghausen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 104320, Obj 6) s. Titelgraphik INr 104316, Obj 2
NR 104321
Graphik
Titel
DER BASTARD. / I. Band. Seite 29.
Autorangabe
Zeichng. v. Phil. Foltz. Stahlstich von Leop. Beyer
Personen
Foltz, Philipp von (1805-1877)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Der Bastard« von C. Spindler

s.a. Textbezug INr 104324, Obj 10

NR 104322
Graphik
Titel
DER BASTARD. / I. Band. Seite 308
Autorangabe
Zeichng. v. Phil. Foltz. Stahlstich von Leop. Beyer
Personen
Foltz, Philipp von (1805-1877)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Der Bastard« von C. Spindler

s.a. Textbezug INr 104324, Obj 10

NR 104323
Text
Titel
II. und III. / Scenen aus dem Bastard
Incipit
Die deutsche Literatur im Allgemeinen besteht gegenwärtig großentheils noch in Zeitschriften, Bruchstücken und politischen Brochüren; aber in dem Chaos offenbart sich unläugbar der Keim einer neuen Entwickelung, die von Süddeutschland ausgeht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 104320, Obj 6) s. Graphiken INr 104322, 104323; Obj 8, 9
NR 104324
Graphik
Titel
SANS REGRET / zu Spindler's Invalide III Bd. 71
Autorangabe
P. Foltz. del. Leop. Beyer sc.
Personen
Foltz, Philipp von (1805-1877)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Der Invalide« von C. Spindler

s.a. Textbezug INr 104326, Obj 12

NR 104325
Text
Titel
IV. Scene aus dem Invaliden
Incipit
Der Mann, den jedes Kind in jeder Zeichnung, sie mag ganz oder halb gelungen seyn, auf den ersten Blick erkennt, Bonaparte als Obergeneral trifft mit Sansregret, dem Invaliden, der im Rufe des Sehers steht, zusammen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 104320, Obj 6) s. Graphik INr 104325, Obj 11
NR 104326
Graphik
Titel
DIE NONNE VON GNADENZELL. / I. Band. Pag 143
Autorangabe
Zeichnung v. Fellner Stahlstich v. Leop. Beyer
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Die Nonne von Gnadenzell« von C. Spindler

s.a. Textbezug INr 104328, Obj 14

NR 104327
Text
Titel
V. VI. VII. / Scenen aus der Nonne von Gnadenzell / 5.
Incipit
Die Scene ist im Schwarzwald. Gisela, flüchtig aus dem älterlichen Hause, hat hier in der Wildniß übernachtet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 104320, Obj 6) s. Graphik INr 104327, Obj 13
NR 104328
Graphik
Titel
DIE NONNE VON GNADENZELL. / I. B. P. 289
Autorangabe
Zeichnung v. Fellner Stahlstich v. L. Beyer in Wien
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Die Nonne von Gnadenzell« von C. Spindler

s.a. Textbezug INr 104330, Obj 16

NR 104329
Text
Titel
6.
Incipit
Die Scene ist einer der schauerlichschönen Höhlen der schwäbischen Alb. Eine muskelkräftige, wilde Gestalt, mit funkelnden Augen und greisem verwilderten Bart, die Mordaxt in der Faust, Gisela's Bruder,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 104320, Obj 6) s. Graphik INr 104329, Obj 15
NR 104330
Graphik
Titel
DIE NONNE VON GNADENZELL. / Thl. 3. Seite 299
Autorangabe
Zeichnung v. Fellner Stahlstich v. Leop. Beyer
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Die Nonne von Gnadenzell« von C. Spindler

s.a. Textbezug INr 104332, Obj 18

NR 104331
Text
Titel
7.
Incipit
Dieses Bild drückt den Moment aus, in welchem Gisela, als Aebtissin von Gnadenzell der Freundin das lange bewahrte Geheimniß ihrer stillen Liebe zu dem Grafen Ebergard entdeckt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 104320, Obj 6) s. Graphik INr 104331, Obj 17
NR 104332
S. 1
Prosa
Titel
Erzählungen bei Ebbe und / Fluth
Incipit
Süd-Frankreichs goldener Himmel und blaues Meer bezaubern das Auge des Reisenden, und wiegen seine Phantasie in morgenländische Träume,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Es folgen 4 Beiträge INr 104334-104337, Obj 20-23
NR 104333
S. 8
Prosa
Titel
1. / Die Träume des Mönchs Aubert / vom Berge des heiligen Michael
Incipit
Macht das Kreuz, Kinder, und betet ein Paternoster, junge Gesellen, daß der Versucher fern von euch bleibe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Erzählungen bei Ebbe und Fluth (Sammlung INr 104333, Obj 19)
NR 104334
S. 28
Prosa
Titel
2. / Die / Wallfahrt des Königs Ludwig
Incipit
Haben die Muschelthiere geschmeckt? Danket Gott für die leckere Speise, und putzt die Schaalen blank.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Erzählungen bei Ebbe und Fluth (Sammlung INr 104333, Obj 19)
NR 104335
S. 67
Prosa
Titel
3. / Das stumme Kind auf der Greve
Incipit
Horch, wie die Glocke schwingt und klingt, die heulende Klagefrau! Ein Mensch verunglückt auf der Grève! Ein Mensch geht unter in der wachsenden Fluth!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Erzählungen bei Ebbe und Fluth (Sammlung INr 104333, Obj 19)
NR 104336
S. 103
Prosa
Titel
4. / Die / schöne Catherine von St. Malo
Incipit
Crick! - Crack! Der Blitz in Dein Genick! ein schönes Kind in mein Hamak! Geschwind eine lustige Historie von der schönen Catherine von St. Malo.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Erzählungen bei Ebbe und Fluth (Sammlung INr 104333, Obj 19)
NR 104337
S. 123
Sammlung
Titel
Die / Schatzkammern zu Burghausen
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Sammlung von 15 Beiträgen INr 104339-104353, Obj 25-39
NR 104338
S. 125
Prosa
Titel
1. / Großes Sterben zu München
Incipit
Da man zählet ein tausend vierhundert und drei und sechzig Jahre nach des Herrn Geburt, hielt der Tod ein wildes Gastmahl in den bayerischen Landen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Die Schatzkammern zu Burghausen (Sammlung INr 104338, Obj 24) dem Text vorangestellt: Vier Stück' in Bayerland sind wohl bedacht: / Hätt' ich des weisen Albrechts Macht, [...] Ein schöner Spruch von Gilgenschein
NR 104339
S. 127
Prosa
Titel
2. / Des Münzmeisters Lebenslauf
Incipit
Der sanfte, fröhliche Herr entsprach den Erwartungen des alten Reisigen, und verhieß den Beiden seine Gnade und Huld.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Die Schatzkammern zu Burghausen (Sammlung INr 104338, Obj 24)
NR 104340
S. 136
Prosa
Titel
3. / Herzog Sigmunds Hofhalt
Incipit
Sigmunds Einsamkeit zu Grünwald war ein Paradies des Friedens. Weder das rauhe Treiben des Ritterthums, noch des Herrscherstandes Mühen und Zwang hatten jemals dem heitern spiellustigen Fürsten zugesagt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Die Schatzkammern zu Burghausen (Sammlung INr 104338, Obj 24)
NR 104341
S. 147
Prosa
Titel
4. / Die Hochzeit des reichen Georg
Incipit
Die Stämme deutschen Volks nannten den alten Herzog Ludwig von Landshut den Reichen und Weisen. Der filzige Heinrich, ein unerbillticher Brandschatzer und Steuerherr, hatte ihm seine Schätze hinterlassen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Die Schatzkammern zu Burghausen (Sammlung INr 104338, Obj 24)
NR 104342
S. 161
Prosa
Titel
5. / Nach zehn Jahren
Incipit
Die Wintersonne schien abermals über dampfende Isarfluthen, wo sie das Erdinger Moos und die Fluren von Freising bespülen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Die Schatzkammern zu Burghausen (Sammlung INr 104338, Obj 24)
NR 104343
S. 167
Prosa
Titel
6. / Des Vetters Gastfreundschaft
Incipit
Ein kleines Häuflein von Getreuen fand sich mit dem Herzog zusammen, da er sich Landshut näherte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Die Schatzkammern zu Burghausen (Sammlung INr 104338, Obj 24)
NR 104344
S. 177
Prosa
Titel
7. / Der Liebe und des Hasses Botschaft
Incipit
Floribert, mein Knappe! höre, was ich sage! Befehlt, gnädigster Herr. - Wenn wir uns trennen müßten, heute, morgen, von einander ziehen, einer dahin, der andre dorthin?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Die Schatzkammern zu Burghausen (Sammlung INr 104338, Obj 24)
NR 104345
S. 186
Prosa
Titel
8. / Das feste Schloß von Burghausen
Incipit
Die Salzach, niederfallend von den Höhen des Erzstifts, eilig hinfluthend durch tiefe Thäler zum starken Innfluß, bespült auf ihrem Wege die Stadt Burghausen…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Die Schatzkammern zu Burghausen (Sammlung INr 104338, Obj 24)
NR 104346
S. 197
Prosa
Titel
9. / Der Hofstaat einer Gefangenen
Incipit
Es wurde leise an der Thüre gekratzt. Hedwig erhob sich, und fragte, aus den Augen die feuchten Spuren wischend:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Die Schatzkammern zu Burghausen (Sammlung INr 104338, Obj 24)
NR 104347
S. 209
Prosa
Titel
10. / Das Haus des Böhmen
Incipit
Rede frei und ohne Scheu, Gesell; sprach der Herr von Wildenberg den Boten des Herzogs an,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Die Schatzkammern zu Burghausen (Sammlung INr 104338, Obj 24)
NR 104348
S. 223
Prosa
Titel
11. / Des Böhmen Judasmahl
Incipit
Ich habe Leute gekannt, die mit besserm Hunger an schlechtern Tafeln saßen; begann der Gast des Girsick:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Die Schatzkammern zu Burghausen (Sammlung INr 104338, Obj 24)
NR 104349
S. 236
Prosa
Titel
12. / Girsicks Vaterwonne und List
Incipit
Eine Stunde der Liebkosungen und Erinnerungen war vergangen. Ausruhend von der Freude, der unvorhergesehenen, lag der Blinde an der Brust des Sohns.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Die Schatzkammern zu Burghausen (Sammlung INr 104338, Obj 24)
NR 104350
S. 245
Prosa
Titel
13. / Nächltiche Wanderung
Incipit
Meine gnädige Frau macht heute frühzeitig Schicht und Nacht; sprach Judith, indem sie die Gebieterin der schweren Gewänder entledigte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Die Schatzkammern zu Burghausen (Sammlung INr 104338, Obj 24)
NR 104351
S. 251
Prosa
Titel
14. / In den Schatzkammern
Incipit
Mit strengen Blicken betrachtete die Herzogin den jungen Mann, und erwiederte, ihre Bestürzung von sich werfend, und ihren Unwillen nicht verbergend: Pfui, daß ich einen Heiden finde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Die Schatzkammern zu Burghausen (Sammlung INr 104338, Obj 24)
NR 104352
S. 267
Prosa
Titel
15. / Mitternacht und Ausgang
Incipit
Im finstern Keller, ein beharrender Wächter, saß der blinde Meister, und murmelte vor sich hin: Spinnentritt, ich höre Dich;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Die Schatzkammern zu Burghausen (Sammlung INr 104338, Obj 24)
NR 104353
S. 273
Prosa
Titel
Das böse Auge
Incipit
Iß und trink; laß' Dir schmecken, was Dir gefällt, armer Schelm. Das Leben ist kurz, und die Karten sagen viel Unheil.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
NR 104354
Tabelle
Text
Titel
Verlags-Anzeige
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 104356
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 104355