Almanach
Almanach-Nummer
3418
Kurztitel
Vergißmeinnicht (Spindler) TB der Liebe, der Freundschaft und dem Familienleben des deutschen Volkes gewidmet 1846
Titel
Vergißmeinnicht. / Taschenbuch / der Liebe, der Freundschaft und dem Familienleben / des deutschen Volkes / gewidmet / von / C. Spindler. / Für das Jahr 1846. / Mit Illustrationen von L. Weißer. / Stuttgart. / Franckh'scher Verlag
Jahr
Herausgeberangabe
C. Spindler
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 166; L/R 99; Goed VIII. 126, 332 b
Orte
Personen
Spindler, Carl Herausgeber:in
Franckh Verlag

Inhalt

49 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Vergißmeinnicht. / Taschenbuch / der Liebe, der Freundschaft und dem Familienleben / des deutschen Volkes / gewidmet / von / C. Spindler. / Für das Jahr 1846. / Mit Illustrationen von L. Weißer. / Stuttgart. / Franckh'scher Verlag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Titel
NR 103457
Graphik
Titel
Vergißmeinnicht
Autorangabe
ALGAIER
Personen
Allgeyer, Julius (1829-1900)
Anmerkung
graph. Zueignungsblatt
NR 103458
Graphik
Titel
Christliche / Haus- und Familienchronik
Incipit
Es ist ein schöner, frommer Brauch unserer Voreltern gewesen, das, was an Freud' und Leid in den Familien sich begeben, mit wenigen Worten in dem Buche des Lebens, der Heiligen Schrift zu verzeichnen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen: 4 Graphiken als Rahmen für Einträge INr 103460-103463, Ob 4-7
NR 103459
Graphik
Titel
Der Geburtstag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Christliche Haus- und Familienchronik (Sammlung INr 103459, Obj 3)
NR 103460
Graphik
Titel
Das heilige Abendmahl
Autorangabe
ALGAIER
Personen
Allgeyer, Julius (1829-1900)
Anmerkung
Christliche Haus- und Familienchronik (Sammlung INr 103459, Obj 3)
NR 103461
Graphik
Titel
Die Trauungsfeier
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Christliche Haus- und Familienchronik (Sammlung INr 103459, Obj 3)
NR 103462
Graphik
Titel
Heimgang in die Ewigkeit
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Christliche Haus- und Familienchronik (Sammlung INr 103459, Obj 3)
NR 103463
Graphik
Titel
Der Frühling ##
Autorangabe
L. Weisser gez. H. Gugeler gest. #
Personen
Weisser, Ludwig (1823-1879)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an der vierten Graphik der Suite

## Titel s. Textbezug INr 103469, Obj 13

NR 103464
Graphik
Titel
Der Sommer ##
Autorangabe
L. Weisser gez. H. Gugeler gest. #
Personen
Weisser, Ludwig (1823-1879)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an der vierten Graphik der Suite

## Titel s. Textbezug INr 103470, Obj 14

NR 103465
Graphik
Titel
Der Herbst ##
Autorangabe
L. Weisser gez. H. Gugeler gest. #
Personen
Weisser, Ludwig (1823-1879)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an der vierten Graphik der Suite

## Titel s. Textbezug INr 103471, Obj 15

NR 103466
Graphik
Titel
Winter ##
Autorangabe
L. Weisser gez. H. Gugeler gest.
Personen
Weisser, Ludwig (1823-1879)
Anmerkung
## Titel s. Textbezug INr 103472, Obj 16
NR 103467
Sammlung
Titel
Die / Jahreszeiten und das Leben / gezeichnet von / L. Weisser, / gestochen von / Gugeler. / Erläuterungen des Zeichners zu den Jahreszeiten
Autorangabe
L. W.
Personen
Weisser, Ludwig (1823-1879)
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 103469-103472, Obj 13-16 als Textbezüge zu vier Graphiken
NR 103468
Prosa
Titel
1) Der Frühling
Incipit
In der Mitte des Bildes sitzt ein Jüngling mit seiner Geliebten unter einem blühenden Baume.…
Autorangabe
L. W.
Personen
Weisser, Ludwig (1823-1879)
Anmerkung
Die Jahreszeiten und das Leben gezeichnet von L. Weisser, gestochen von Gugeler. Erläuterungen des Zeichners zu den Jahreszeiten (Sammlung INr 103468, Obj 12) s. Graphik INr 103464, Obj 8
NR 103469
Prosa
Titel
2) Der Sommer
Incipit
Auf dem vorhergehenden Bilde, welches den Frühling darstellt, zeigte sich das Leben nur von seiner lachenden Seite;…
Autorangabe
L. W.
Personen
Weisser, Ludwig (1823-1879)
Anmerkung
Die Jahreszeiten und das Leben gezeichnet von L. Weisser, gestochen von Gugeler. Erläuterungen des Zeichners zu den Jahreszeiten (Sammlung INr 103468, Obj 12) s. Graphik INr 103465, Obj 9
NR 103470
Prosa
Titel
3) Der Herbst
Incipit
Ehe der Sonnengott hinabsteigt in's Meer, schüttelt er noch einmal die glänzenden Locken, und gießt purpurne Gluthströme verschwenderisch über die müde Erde aus.…
Autorangabe
L. W.
Personen
Weisser, Ludwig (1823-1879)
Anmerkung
Die Jahreszeiten und das Leben gezeichnet von L. Weisser, gestochen von Gugeler. Erläuterungen des Zeichners zu den Jahreszeiten (Sammlung INr 103468, Obj 12) s. Graphik INr 103466, Obj 10
NR 103471
Prosa
Titel
4) Der Winter
Incipit
Der Winter hat seinen weißen Mantel um die schlummende Erde gehüllt. Die neckischen Geister, die üppigen, treibenden Kräfte der Natur ruhen und träumen im Schooße der Mutter,…
Autorangabe
L. W.
Personen
Weisser, Ludwig (1823-1879)
Anmerkung
Die Jahreszeiten und das Leben gezeichnet von L. Weisser, gestochen von Gugeler. Erläuterungen des Zeichners zu den Jahreszeiten (Sammlung INr 103468, Obj 12) s. Graphik INr 103467, Obj 11
NR 103472
S. 1
Titel
Titel
Vergissmeinnicht. / Dem deutschen Volke / gewidmet / von / Carl Spindler. / Für / das Jahr 1846
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103473
S. 2
Text
Incipit
Druck der J. G. Sprandel'schen Buchdruckerei in Stuttgart und Cannstatt…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103474
S. 3
Sammlung
Titel
Erzählungen beim Licht. / Siebenter bis zwölfter Abend
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen mit 6 Einleitungen und 8 Illustrationen INr 103476-103495, Obj 20-39
NR 103475
S. 5
Prosa
Titel
Siebenter Abend
Incipit
Der geneigte Leser, der an der ersten Reihe dieser Erzählungen in dem vorjährigen Vergißmeinnicht seine Freude gehabt hat, ist gebeten, sich für diesesmal nicht in des alten Fideli's Rockenstube…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Erzählungen beim Licht. Siebenter bis zwölfter Abend (Sammlung INr 103475, Obj 19)
NR 103476
S. 9
Prosa
Titel
Drei König-Abenteuer zu Basel am Freischießen
Incipit
Ich war ungefähr acht Tage vor der Eröffnung des eidgenössischen Frei- und Ehrenschießens in Basel angekommen und zwar wichtiger Geschäfte halber,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Erzählungen beim Licht. Siebenter bis zwölfter Abend (Sammlung INr 103475, Obj 19)
NR 103477
S. 33
Prosa
Titel
Achter Abend
Incipit
Am nächsten Tage sah es schon etwas munterer im Adler aus. Das erkrankte Kind war jetzt außer Gefahr und schlief…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Erzählungen beim Licht. Siebenter bis zwölfter Abend (Sammlung INr 103475, Obj 19) mit einer Illustration s. Graphik INr 103479, Obj23
NR 103478
S. 34
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
pag. 34

Illustration zu »Erzählungen beim Licht. Siebenter bis zwölfter Abend. Achter Abend« INr 103478, Obj 22

NR 103479
S. 36
Prosa
Titel
Der Olymp auf dem Schwarzwalde
Incipit
Es war vor zehn Jahren in der Fastnacht. Ich, ein blutjunger Kerl, ein Doktorchen von ungefähr acht Monaten, der von der Welt gar nichts kannte, als Freiburg, die Universität und meinen Geburtsort…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Erzählungen beim Licht. Siebenter bis zwölfter Abend (Sammlung INr 103475, Obj 19) mit einer Illustration s. Graphik INr 103481, Obj 25
NR 103480
S. 36
Graphik
Titel
Der Olymp im Schwarzwald. / Der Schneider Abschied nehmend von seiner Heimath
Autorangabe
d. Kunstverlag C.
Anmerkung
PAG. 36

Illustration zu »Erzählungen beim Licht. Achter Abend. Der Olymp auf dem Schwarzwald« von C. Spindler INr 103480, Obj 24

NR 103481
S. 48
Graphik
Titel
Der Olymp auf dem Schwarzwalde
Autorangabe
L. Weisser. ALGAIER
Personen
Weisser, Ludwig (1823-1879)
Allgeyer, Julius (1829-1900)
Anmerkung
S. 49

Illustration zu »Erzählungen beim Licht. Achter Abend. Der Olymp auf dem Schwarzwald« von C. Spindler INr 103480, Obj 24

NR 103482
S. 63
Prosa
Titel
Neunter Abend
Incipit
Die Geschichte, die der Herr Doktor am gestrigen Abend erzählt hat, dünkt mich lustig; sagte die Adlerwirthin zum Holzschläger,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Erzählungen beim Licht. Siebenter bis zwölfter Abend (Sammlung INr 103475, Obj 19)
NR 103483
S. 68
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Ein Naturdichter im Donauthal
Incipit
Unser schwäbisches Donauthal, ein reizender Erdenwinkel, ist noch gar nicht hinlänglich bekannt, und wer weiß, wozu das gut Ist?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Erzählungen beim Licht. Siebenter bis zwölfter Abend (Sammlung INr 103475, Obj 19) mit einer Illustration s. Graphik INr 103485, Obj 29
NR 103484
S. 68
Graphik
Titel
Der Naturdichter im Donau-thale. / Benedict und Scholastica
Autorangabe
d. Kunstverlag Carslruhe
Anmerkung
PAG. 68

Illustration zu »Erzählungen beim Licht. Neunter Abend. Ein Naturdichter im Donauthal« von C. Spindler INr 103484, Obj 28

NR 103485
S. 91
Prosa
Titel
Zehnter Abend
Incipit
Zur gewohnten Zeit saßen die drei Herren beisammen, der Holzschläger fehlte auch nicht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Erzählungen beim Licht. Siebenter bis zwölfter Abend (Sammlung INr 103475, Obj 19)
NR 103486
S. 91
Prosa
Titel
Vom Tiroler-Franzl
Incipit
Ich bin erst sechzehn Jahre alt, und noch daheim bei'm Vater in meinem Ort gewesen, da kommt eines Tags die Schulfreundin und gute Bekannte, die Ottilie Jäger -…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Erzählungen beim Licht. Siebenter bis zwölfter Abend (Sammlung INr 103475, Obj 19) mit einer Illustration s. Graphik INr 103488, Obj 32
NR 103487
S. 106
Graphik
Titel
Vom Tiroler-Franzl
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S. 106

Illustration zu »Erzählungen beim Licht. Zehnter Abend.Vom Tiroler-Franzl« von C. Spindler INr 103487, Obj 31

NR 103488
S. 113
Prosa
Titel
Eilfter Abend
Incipit
Und da am nächstfolgenden Abend um die Zeit der Mußestunde Kaplan und und Doktor einander in der Nähe des Adlers begegneten, war der erste heiter und der zweite sehr melancholisch.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Erzählungen beim Licht. Siebenter bis zwölfter Abend (Sammlung INr 103475, Obj 19)
NR 103489
S. 116
Prosa
Titel
Von den Versuchungen des Holzschlägers
Incipit
Wen ich einen Rheingold-Dukaten hätte - ich habe einmal einen bei'm Adlerwirth gesehen - oder meinetwegen einen Maltersack voll gelber Vögel…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Erzählungen beim Licht. Siebenter bis zwölfter Abend (Sammlung INr 103475, Obj 19) mit 2 Illustrationen s. Graphik INr 103491, 103492; Obj 35, 36
NR 103490
S. 118
Graphik
Titel
Wie der Holzschläger eine Geschichte erzählt
Autorangabe
d. Kustverlag Carlsruhe
Anmerkung
PAG. 118

Illustration zu »Erzählungen beim Licht. Eilfter Abend. Von den Versuchungen des Holzschlägers« von C. Spindler INr 103490, Obj 34

NR 103491
S. 140
Graphik
Titel
Die Versuchungen des Holzschlägers
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S. 140

Illustration zu »Erzählungen beim Licht. Eilfter Abend. Von den Versuchungen des Holzschlägers« von C. Spindler INr 103490, Obj 34

NR 103492
S. 148
Prosa
Titel
Zwölfter Abend
Incipit
Der Mensch denkt, der Himmel lenkt. Der gute Doktor konnte nicht nach Mannheim reisen. Bahnzug auf Bahnzug brauste dahin auf der Eisenbahn, und keiner trug den Doktor hianus ins ferne Unterland.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Erzählungen beim Licht. Siebenter bis zwölfter Abend (Sammlung INr 103475, Obj 19)
NR 103493
S. 151
Prosa
Titel
Des alten fremden Herrn Geschichte
Incipit
Schon mein Großvater hatte sich in einem Orte im Herzogthum Nassau niedergelassen, der fern vom Rhein liegt, aber in einer recht hübschen Gegend.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Erzählungen beim Licht. Siebenter bis zwölfter Abend (Sammlung INr 103475, Obj 19) mit einer Illustration s. Graphik INr 103495, Obj 39
NR 103494
S. 162
Graphik
Titel
Des alten fremden Herrn Geschichte
Autorangabe
ALGAIER
Personen
Allgeyer, Julius (1829-1900)
Anmerkung
S. 162

Illustration zu »Erzählungen beim Licht. Zwölfter Abend. Des alten Herrn Geschichte« von C. Spindler INr 103494, Obj 38

NR 103495
S. 168
Graphik
Titel
Der Klosterhirt (LETZTE SCENE.)
Autorangabe
d. Kunstverlag
Anmerkung
PAG. 169

Illustration zu »Der Klosterhirt« von C. Spindler INr 103497, Obj 41

NR 103496
S. 169
Prosa
Titel
Der Klosterhirt
Incipit
Draußen vor dem Städtlein steht auf dem Abhang des Waldsaums ein steinernes Kreuz, unscheinbar und niedrig,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphik INr 103496, 103498; Obj 40, 42
NR 103497
S. 180
Graphik
Titel
Der Klosterhirt
Autorangabe
SIEGLE
Anmerkung
S. 181

Illustration zu »Der Klosterhirt« von C. Spindler INr 103497, Obj 41

NR 103498
S. 189
Prosa
Titel
Eine schwere Nacht
Incipit
Ein ziemlich großer Raum mit ein paar Hecken und Blumenbeeten besetzt, verziert mit einem Hügel, auf welchem ein aus Latten gezimmertes Kiosk,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
NR 103499
S. 210
Prosa
Titel
Ritter und Bürger. / Eine Frankfurter Geschichte von Anno 1420
Incipit
Der Abend des eiundzwanzigsten August im obenbezeichneten Jahre war ein warmer, ächt sommerlicher.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 103501, Obj 45
NR 103500
S. 210
Graphik
Titel
Ritter und Bürger
Autorangabe
ALGAIER
Personen
Allgeyer, Julius (1829-1900)
Anmerkung
S. 210

Illustration zu »Der Klosterhirt« von C. Spindler INr 103500, Obj 44

NR 103501
S. 235
Prosa
Titel
Der böse Feind im Sack. / Eine Sage aus der alten Badener Zeit
Incipit
In den grauen Jahren, da Baden noch ein kleines dumpfiges Städtchen gewesen mit finsteren Thoren, hohen Mauern, tiefen Gräben und dicken Thürmen -…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 103503, Obj 47
NR 103502
S. 244
Graphik
Titel
Der böse Feind im Sack
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S. 244

Illustration zu »Der böse Feind im Sack« INr 103502, Obj 46

NR 103503
S. 246
Prosa
Titel
Der glückliche Herd
Incipit
Dieses ist weniger eine Erzählung, als vielmehr ein Bild. Abentheuerliche Geschichten mögen mit Wortaufwand wiedergegeben werden;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
NR 103504
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103505