Almanach
Almanach-Nummer
3415
Kurztitel
Vergißmeinnicht (Spindler) 1842
Titel
Vergiss mein nicht. / TASCHENBUCH / für das Jahr / 1842 / Herausgegeben / von / C. SPINDLER / Stuttgart / Hallberger'sche Verlagshandlung
Jahr
Herausgeberangabe
C. Spindler
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 165; L/R 99; Goed VIII. 126, 332 a
Orte
Personen
Spindler, Carl Herausgeber:in
Anmerkungen
§ Graphik V (Die Wetterhexe) fehlt

Inhalt

23 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 103234
Graphik
Titel
IRENE
Autorangabe
v. Schwindt del. Jaquemot scp.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik

Illustration zu »Constantinopels Fall« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103340, Obj 7

unter der Graphik: Carlsruhe d. Kunst-Verlag

NR 103235
Titel
Titel
Vergiss mein nicht. / TASCHENBUCH / für das Jahr / 1842 / Herausgegeben / von / C. SPINDLER / Stuttgart / Hallberger'sche Verlagshandlung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lith. Titel
NR 103236
Titel
Titel
Vergiss mein nicht. / TASCHENBUCH / für das Jahr / 1842 / Herausgegeben / von / C. SPINDLER / Stuttgart / Hallberger'sche Verlagshandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103237
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103238
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Stahlstiche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen als Textbezüge zu den Graphiken des Taschenbuchs INr 103240-103252, Obj 7-19
NR 103239
Text
Titel
I. / Titelkupfer
Incipit
Das Titelbild stellt Irene, des Lucas Notaras Stieftochter, aus dem Schauspiele Constantinopels Fall dar.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103239, Obj 6) s. Titelgraphik INr 103235, Obj 2
NR 103240
Graphik
Titel
ADHEMAR'S / BALL UND HOCHZEITSFEST
Autorangabe
Druck v. G. G. Lange
Anmerkung
Illustration zu »Adhermas Ball und Hochzeitsfest« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103242, Obj 9
NR 103241
Text
Titel
II. / Adhemars Ball und Hochzeitsfest
Incipit
Ein verworfene alter Bursche, ein Winkelagent und seine ihm ähnliche Ehehälfte hecken den feinen Plan aus,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103239, Obj 6) s. Graphik INr 103241, Obj 8
NR 103242
Graphik
Titel
DIE FREILEUTE VON DER HERRENWIESE. / Scenen und Geschichten II. Bd
Autorangabe
Hasselwander del. Leop. Beyer sc.
Personen
Haßlwander, Josef (1812-1878)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Die Freileute von der Herrenwiese« aus »Scenen und Geschichten« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103244, Obj 11
NR 103243
Text
Titel
III. / Die Freileute von der Herrenwiese
Incipit
Wir werden in des Försters Wohnung auf die Windeck geführt. Waida, die Zigeunerin, ist, um Körbchen zu verkaufen, die wir am Boden liegen sehen, eingetreten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103239, Obj 6) s. Graphik INr 103243, Obj 10
NR 103244
Graphik
Titel
DER KÖNIG VON ZION. / II. Band
Autorangabe
Fellner del. Leop. Beyer del.
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Der König von Zion« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103246, Obj 13
NR 103245
Text
Titel
IV. / Der König von Zion
Incipit
Heimlich und vermummt ist Christoph Waldeck in die eingeschlossene Stadt geschlichen und vom Abenddunkel begünstigt bis in Meister Lüdgers Behausung gedrungen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103239, Obj 6) s. Graphik INr 103245, Obj 12
NR 103246
Graphik
Titel
Die Wetterhexe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§ Graphik fehlt

Illustration zu »Bonaccia; Gestirnte Nächte auf dem mittelländischen Meer« von C. Spindler s. Textbezug INr 103248, Obj 15

NR 103247
Text
Titel
V. / Die Wetterhexe
Incipit
Bonaccia; Gestirnte Nächte auf dem mittleländischen Meere, ein Cyklus von Erzählungen, ganz das bewegliche Leben der Lieblingsgeschichten südlicher Improvisatoren athmend,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103239, Obj 6) § bez. Graphik fehlt
NR 103248
Graphik
Titel
NONNE VON SAN PROCOLO
Autorangabe
Fellner del. W. Hessloehl scp.
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Anmerkung
Illustration zu »Die Nonne von San Procolo« aus »Gestirnte Nächte« von C. Spindler ; s. Textbezug INr 103250, Obj 17

unter der Graphik: Carlsruhe d. Kunst-Verlag

NR 103249
Text
Titel
VI. / Die Nonne von San Procolo
Incipit
Wir sehen hier noch eine Scene aus den Erzählungen der Gestirnten Nächte, - eine Briganten-Jagd römischer Soldaten in einem Felswinkel des Gebirges unferne von Foligno.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103239, Obj 6) s. Graphik INr 103249, Obj 16
NR 103250
Graphik
Titel
Der Wechselbalg
Autorangabe
Ch. Hoffmeister sc. Wien L. Wendling fec.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Wechselbalg« von C. Spindler; s. Graphik INr 103252, Obj 19
NR 103251
Text
Titel
VII. / Der Wechselbalg
Incipit
Wir finden hier ein Glied aus der Kette der Begebenheiten, die dem Wechselbalg zu Grunde liegen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103239, Obj 6) s. Graphik INr 103251, Obj 18
NR 103252
S. 1
Prosa
Titel
Emmanuel d'Astorga
Incipit
Bei der Asche meines Vaters! - wenn Eure Treue nicht über jeden Verdacht erhaben wäre, - nimmermehr sollte mir dieser Knabe als ein Sohn gelten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Lo duca io per quel cammino ascoso / Entrammo a ritornar nel chiaro mondo; [...] Dante; Inferno. C. XXXIV.
NR 103253
S. 189
Titel
Constantinopels Fall. / Ein Schauspiel
Incipit
Die Stunden schleichen, der Morgen zögert: die Nacht will nicht enden, die bange Nacht. Meine alten schlafentwöhnten Augen sehnen sich nach Sonne.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Dem Beitrag vorangestellt: Auch wird ein künftiger Geschichtschreiber der neunten Eroberung Constantinopels den vergeltenden Beweggrund derselben aus der Barbarei der achten hernehmen, [...] J. v. Hammer: Geschichte des osmanischen Reichs. Bd. 1. S. 424
NR 103254
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 103255
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 103256