Almanach
Almanach-Nummer
3414
Kurztitel
Vergißmeinnicht (Spindler) 1841
Titel
Vergiss mein nicht. / TASCHENBUCH / für das Jahr / 1841 / Herausgegeben / von / C. SPINDLER / Stuttgart / Hallberger'sche Verlagshandlung
Jahr
Herausgeberangabe
C. Spindler
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 165; L/R 99; Goed VIII. 126, 332 a
Orte
Personen
Spindler, Carl Herausgeber:in

Inhalt

22 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 103212
Graphik
Titel
EUPHEMIA
Autorangabe
Fellner del. Leop. Beyer sc.
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Titelgraphik

Illustration zu »Das Diamanten-Elixir« von C. Spindler INr 103231, Obj 20; s.a. Textbezug 103218, Obj 7

NR 103213
Titel
Titel
Vergiss mein nicht. / TASCHENBUCH / für das Jahr / 1841 / Herausgegeben / von / C. SPINDLER / Stuttgart / Hallberger'sche Verlagshandlung
Autorangabe
Lith. Anstalt B. Dondorf Frkft. a/M
Anmerkung
lith. Titel
NR 103214
Titel
Titel
Vergiß mein nicht. / Taschenbuch für das Jahr 1841. / Zwölfter Jahrgang. / Herausgegeben / von / C. Spindler. / Stuttgart. / Halberger'sche Verlagshandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103215
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103216
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Stahlstiche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen als Textbezüge zu den Graphiken INr 103218-103229, Obj 7-18
NR 103217
Text
Titel
I. / Euphemia
Incipit
Euphemia gehört zu der, in vorliegendem Jahrgang des Taschenbuches enthaltenen Erzählung: das Diamanten-Elixir,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103217, Obj 6) s. Titelgraphik INr 103213, Obj 2
NR 103218
Graphik
Titel
BOA CONSTRICTOR. / Band I.
Autorangabe
J. Führich del. Leop. Beyer sc.
Personen
Führich, Joseph von (1800-1876)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Boa Constrictor« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103221, Obj 10

unter der Graphik: Druck v. J. Niederbühl in Suttg.

NR 103219
Graphik
Titel
BOA CONSTRICTOR. / Band II.
Autorangabe
J. Führich del. Leop. Beyer sc.
Personen
Führich, Joseph von (1800-1876)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Boa Constrictor« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103221, Obj 10

unter der Graphik: Druck v. J. Niederbühl in Suttg.

NR 103220
Text
Titel
II. und III. / Boa Constrictor
Incipit
Unter Spindlers Werken ist kaum eines so viel gelesen und so wenig verstanden worden, als Boa Constrictor;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103217, Obj 6) s. Graphiken INr 103219, 103220, Obj 8, 9
NR 103221
Graphik
Titel
DER LIEBESTRANK. / Tag und Nacht. Bd. I.
Autorangabe
J. Führich del. Leop. Beyer sc.
Personen
Führich, Joseph von (1800-1876)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Der Liebestrank« aus »Tag und Nacht« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103223, Obj 12
NR 103222
Text
Titel
IV. / Der Liebestrank
Incipit
Im Vergißmeinnicht für 1833 erschien zuerst jene eigenthümliche frische und wunderbar gegliederte Erzählung: der Liebestrank, welche später in Tag und Nacht den gesammelten Schriften Spindlers eingereiht ward.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103217, Obj 6) s. Graphik INr 103222, Obj 11
NR 103223
Graphik
Titel
GELEITS-TAGE
Autorangabe
Fellner del. Ed. Schuler sct.
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Schuler, Edouard (1806-1882)
Anmerkung
Illustration zu »Die Geleitstage« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103225, Obj 14
NR 103224
Text
Titel
V. / Geleitstage
Incipit
In dem verhältnißmäßig engen Rahmen einer Erzählung, welche den Lesern dieses Taschenbuches wohl noch nicht ganz aus dem Gedächtniß entschwunden seyn dürfte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103217, Obj 6) s. Graphik INr 103224, Obj 13
NR 103225
Graphik
Titel
MORLAKKISCHES MÄHRCHEN
Autorangabe
F. Fellner del. Druck von Lange. Ed. Schuler sculp.
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Schuler, Edouard (1806-1882)
Anmerkung
Illustration zu »Morlakkisches Mährchen« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103227, Obj 16
NR 103226
Text
Titel
VI. / Morlakkisches Mährchen
Incipit
Eine der bewundertsten Eigenthümlichkeiten der Spindler'schen Muse ist die, mit dem Auge der Phantasie nie gesehene Völker und Gegenden klar zu erkennen und mit sicherer Hand in hellen Farben und fester Zeichnung wiedrgenben zu können.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103217, Obj 6) s. Graphik INr 103226, Obj 15
NR 103227
Graphik
Titel
DER KÖNIG VON ZION. / I. Band
Autorangabe
F. Fellner del. Leop. Beyer sc.
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Der König von Zion« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103229, Obj 18
NR 103228
Text
Titel
VII. / Der König von Zion
Incipit
Im Allgemeinen ist das Bestreben des, seinen Namen in der That verdienenden, historischen Romans darauf gerichtet, irgend eine fernliegende Zeit in ihren Einzelheiten anschaulich zu machen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103217, Obj 6) s. Graphik INr 103227, Obj 17
NR 103229
S. 1
Prosa
Titel
Die Engel-Ehe
Incipit
Wo der Arlberg steil niedergeht in's Land an der Iller, am Rhein und am Bodensee, liegt der kleine Ort Stuben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik in: Vergißmeinnicht (Spindler) 1840; alm-3413, INr 103190
NR 103230
S. 61
Prosa
Titel
Das Diamanten-Elixir. / Umrisse aus dem Leben / des / Magisters Raphael / von Reichelsheim
Incipit
Unter der Regierung des Erzbischofs Johann Ernst, der ein Herzog in Baiern gewesen, wurde in Müllen, einer Vorstadt Salzburgs, auf dem sogenannten Fröschlmos, ein neues Schlößchen erbaut.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 103213, Obj 2

dem Text vorangestellt: Das Leben läßt sich verlängern, wie das Brennen eines Feuers durch zugelegtes Material. [...]

NR 103231
S. 339
Prosa
Titel
Freund Omnibus
Incipit
Wer im Olymp zu befehlen hätte, müßte für die Freundschaft die Stelle einer zehnten Muse erschaffen. Die Freundschaft ist eine Leidenschaft, wie die Liebe, nicht ein Vertrag wie die Ehe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
NR 103232
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 103233