Almanach
Almanach-Nummer
3409
Kurztitel
Vergißmeinnicht (Spindler) 1836
Titel
Vergiss mein nicht. / Taschenbuch / für das Jahr / 1836. / Herausgegeben / von / C. Spindler. / STUTTGART / Hallberger'sche / vormals F. G. Franckh'sche Verlagshandlung
Jahr
Herausgeberangabe
C. Spindler
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 165; L/R 99; Goed VIII. 126, 332 a
Orte
Personen
Spindler, Carl Herausgeber:in

Inhalt

27 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 103099
Graphik
Titel
Zu Spindler's / KÖNIG VON ZION
Autorangabe
Zeichnung von F. Fellner Stahlstich von Leop. Beyer
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Titelgraphik

Illustration zu »König von Zion« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103105, Obj 7

NR 103100
Titel
Titel
Vergiss mein nicht. / Taschenbuch / für das Jahr / 1836. / Herausgegeben / von / C. Spindler. / STUTTGART / Hallberger'sche / vormals F. G. Franckh'sche Verlagshandlung
Autorangabe
Seitz sc.
Personen
Seitz, Johann Baptist (1786-1850)
Anmerkung
gest. Titel
NR 103101
Titel
Titel
Vergissmeinnicht. / Taschenbuch für das Jahr / 1836. / Siebenter Jahrgang. / Von / C. Spindler
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103102
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103103
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen als Textbezüge zu den Graphiken des Taschenbuchs INr 103105-103114, Obj 7-16
NR 103104
Text
Titel
I. / Titelkupfer
Incipit
Die geschmückte Königin, welche hier, mit beiden Händen den schweren Pokal fassend, zum Himmel blickt, ist ein räthselhaftes Sternbild, das bisher noch nicht am literarischen Himmel aufgegangen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 103104, Obj 6) s. Titelgraphik INr 103100, Obj 2
NR 103105
Graphik
Titel
FREUND PILGRAM
Autorangabe
Zeichn. v. F. Fellner. St.v. Leop Burckart. Stich und Druck durch Leop. Beyer in Wien
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Freund Pilgram« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103110, Obj 12
NR 103106
Graphik
Titel
FREUND PILGRAM. / Seite 281
Autorangabe
Zeich. v. F. Fellner. St. St. von L. Burckart
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Anmerkung
Illustration zu »Freund Pilgram« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103110, Obj 12
NR 103107
Graphik
Titel
FREUND PILGRAM. / Seite 306
Incipit
Zeich. v. F. Fellner. St. von L. Burckart…
Autorangabe
Zeich. von F. Fellner. St. St.von S. Langer in W.
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Langer, Sebastian (1772-1841)
Anmerkung
Illustration zu »Freund Pilgram« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103110, Obj 12
NR 103108
Text
Titel
II., III., IV. / Freund Pilgram
Incipit
Wenn ein schöner großer Apfelbaum im Garten wächst, so streut er im Lenz manche seiner Blüthen umher, und die Menschen vergnügen sich daran, ohne sich weiter zu bekümmern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 103104, Obj 6) s. Graphiken INr 103106-103108, Obj 8-10
NR 103109
Text
Titel
Belletristik. / Neuer Roman. / Freund Pilgram, / romantisches Gemälde
Incipit
Ref. muß gestehen, daß er einigermaßen in Verlegenheit war, da er das Buch aufschlug, und ersah, daß der ungekannte Herr Verfasser es nicht mit einer vorrede aussgetattet hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzrezension; Beigabe zu: Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 103104, Obj 6) s. Graphiken INr 103106-103108, Obj 8-10
NR 103110
Graphik
Titel
DER BASTARD. / 1. Theil, Cap. 4
Autorangabe
F. Fellner del. S. Langer sc.
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Langer, Sebastian (1772-1841)
Anmerkung
Illustration zu »Der Bastard« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103114, Obj 16
NR 103111
Graphik
Titel
DER BASTARD. / 1. Theil, Cap. 8
Autorangabe
Zeichn. v. F. Fellner Stahlstich v. Leop. Beyer
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Der Bastard« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103114, Obj 16
NR 103112
Graphik
Titel
DER BASTARD. / 2ter Band 4tes Capitel
Autorangabe
Fellner del. E. Schuler sc.
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Schuler, Edouard (1806-1882)
Anmerkung
Illustration zu »Der Bastard« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103114, Obj 16

Unter der Graphik: Carlsruhe durch Kunst-Verlag W. Creuzbauer

NR 103113
Text
Titel
V., VI., VII. / Der Bastard
Incipit
Wir haben hier abermals drei Darstellungen aus dem Bastard vor uns, die sich zwischen die zwei im vorigen Jahre dieses Taschenbuchs gelieferten Bilder einreihen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 103104, Obj 6) s. Graphiken INr 103111-103113, Obj 13-15
NR 103114
S. 1
Titel
Hans Waldmann. / Fragmente aus dem historischen Schau- / spiele gleichen Namens
Incipit
Sein Knecht mit einem Windlicht. / Lass' mich hier rasten einen Augenblick. / Herr, auf unserm Wege sollten wir nicht säumen…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
mit einer Vorbemerkung
NR 103115
S. 47
Sammlung
Titel
Bonaccia
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen INr 103117-103123, Obj 19-25
NR 103116
S. 49
Prosa
Titel
Gestirnte Nächte aus dem mittelländischen Meere
Incipit
Ein schnurrbärtiger Fremder saß in einem kleinen Hinterstübchen des Gasthauses zum Maltheserkreuze vor dem für zwei Personen gedeckten Tische,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Bonaccia (Sammlung INr 103115, Obj 17)
NR 103117
S. 87
Prosa
Titel
Die Wetterhexe
Incipit
Fünf Jahre sind's, auf ein Haar, nicht weniger, nicht mehr, - meine Cecca war just in's Kloster gegangen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Bonaccia (Sammlung INr 103115, Obj 17)
NR 103118
S. 114
Prosa
Titel
Das Kaisergespenst in den Tuilerien
Incipit
In meine zarte Jugend fiel der ägyptische Siegesflug des Generals Bonaparte. Ich steckte zu Paris mit meinem Bruder, der ein Murmelthier zeigte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Bonaccia (Sammlung INr 103115, Obj 17)
NR 103119
S. 145
Prosa
Titel
Die heiligen Tauben des Marcusplatzes
Incipit
Es sind vielleicht hundert Jahre her, oder auch darüber, daß in Venedig ein großes Sterben die meisten, und zwar die vornehmsten Familien heimsuchte…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Bonaccia (Sammlung INr 103115, Obj 17) Dem Text vorangestellt: Un chat n'est qu'un chat; un pigeon n'est qu'un oiseau à deux ailes [...] Voltaire
NR 103120
S. 198
Prosa
Titel
Die Liebe im Lazareth
Incipit
Meine frühe Jugend, begann Nicolo, verging wie in einem Rosengarten,. Mein Vater ist der reichste Mann auf Lesbos,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Bonaccia (Sammlung INr 103115, Obj 17)
NR 103121
S. 232
Prosa
Titel
La bella Venezia
Incipit
Sind Sie auf Corfu bekannt, Herr Nicolo? Wenn Sie es sind, so wissen Sie, daß dort vor wenigen Jahren noch eine Loconda stand…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Bonaccia (Sammlung INr 103115, Obj 17)
NR 103122
S. 265
Prosa
Titel
Die Nonne von San Procolo
Incipit
Wie bekannt, geht heut zu Tage von der Hauptsatdt der Christenheit allwöchentlich einigemal ein Postwagen über die Apeninen nach Ancona;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Bonaccia (Sammlung INr 103115, Obj 17) Dem Text vorangestellt: Agnus Dei, qui tollis peccata mundi! Meßgesang
NR 103123
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 103124
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 103125