Almanach
Almanach-Nummer
3419
Kurztitel
Vergißmeinnicht (Spindler) TB der Liebe, der Freundschaft und dem Familienleben des deutschen Volkes gewidmet 1847
Titel
Vergißmeinnicht. / Taschenbuch / der Liebe, der Freundschaft und dem Familienleben / des deutschen Volkes / gewidmet / von / Carl Spindler. / Für das Jahr 1847. / Mit Illustrationen von L. Weißer. / Stuttgart. / Franckh'scher Verlag
Jahr
Herausgeberangabe
Carl Spindler
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 166; L/R 99; Goed VIII. 126, 332 b
Orte
Personen
Spindler, Carl Herausgeber:in
Franckh Verlag

Inhalt

33 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Vergißmeinnicht. / Taschenbuch / der Liebe, der Freundschaft und dem Familienleben / des deutschen Volkes / gewidmet / von / Carl Spindler. / Für das Jahr 1847. / Mit Illustrationen von L. Weißer. / Stuttgart. / Franckh'scher Verlag
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103506
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103507
Graphik
Autorangabe
Lith. v. F. Malté in Stuttgart
NR 103508
Graphik
Autorangabe
C. Roth. Lith. v. F. Malté in Stuttgart. Nach Guercino gez.
Personen
NR 103509
Graphik
Autorangabe
Lith. v. F. Malté in Stuttgart. C. Roth. Nach Cesare Dandini
Personen
Dandini, Cesare (1595-1658)
NR 103510
Graphik
Autorangabe
C. Roth lith. Lith. v. F. Malté in Stuttgart. Nach Guercino gez.
Personen
NR 103511
S. 1
Titel
Titel
Vergissmeinnicht. / Dem deutschen Volke / gewidmet / von / Carl Spindler. / Für / das Jahr 1847
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103512
S. 2
Text
Incipit
Druck der J. G. Sprandel'schen Buchdruckerei in Stuttgart und Cannstatt…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103513
S. 3
Prosa
Titel
Der / Heidegger und sein Liebchen. / (Aus dem dreißigjährigen Kriege.)
Incipit
Wie ein Stadt liegt, so hat sie's. Wäre das alte Konstanz nicht von dem alten Römer gebaut worden, da, wo vieler Herren Gränzen und vieler Menschen Länder aneinanderstoßen, es hätte sein Concilium nicht gehabt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 103515, 103516; Obj 10, 11
NR 103514
S. 18
Graphik
Titel
Der Heidegger und sein Liebchen. (S. 19.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Der Heidegger und sein Liebchen« von C. Spindler INr 103514, Obj 9
NR 103515
S. 42
Graphik
Titel
Der Heidegger und sein Liebchen. (S. 43.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Der Heidegger und sein Liebchen« von C. Spindler INr 103514, Obj 9
NR 103516
S. 44
Prosa
Titel
Geschichten eines Hundert- / jährigen
Incipit
Es war im Herbste 1834. Die Sonne hatte an den Rebgeländen des badischen Oberrheins ihre Schuldigkeit wacker gethan.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Es steht ein Schößlein an dem Rhein / Da kehret nur die Freude ein, [...] Es folgt: Sammlung von 6 Beiträgen mit 3 Einleitungen und 6 Illustrationen INr 103518-103531, Obj 13-26
NR 103517
S. 47
Prosa
Titel
Bruder Rothmantel
Incipit
Das waren verzweifelte Kerle, die Rothmäntler! Wenn ich sie mir noch vorstelle, Sappermost, so gruselt's mir über die Haut.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Geschichten eines Hundertjährigen (Sammlung INr 103517, Obj 12) mit einer Illustration s. Graphik INr 103519, Ob 14
NR 103518
S. 52
Graphik
Titel
Bruder Rothmantel (S. 52.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Geschichten eines Hundertjährigen; Bruder Rothmantel« von C. Spindler INr 103518, Obj 13
NR 103519
S. 58
Prosa
Titel
Pomezini, der Muckenschnapper
Incipit
Das Maul ist in der Welt zum Auf- und Zumachen. Zum Reden, zum Essen und Trinken, und zum Gähnen vor dem Schlafengehen darf man's aufthun.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Geschichten eines Hundertjährigen (Sammlung INr 103517, Obj 12) mit einer Illustration s. Graphik INr 103521, Ob 16
NR 103520
S. 68
Graphik
Titel
Pomezini der Muckenschnapper (S. 69.)
Autorangabe
MAUCH
Anmerkung
Illustration zu »Geschichten eines Hundertjährigen; Pomezini der Muckenschnapper« von C. Spindler INr 103520, Obj 15
NR 103521
S. 71
Prosa
Titel
II.
Incipit
Der zweite Tag der Weinlese war vorübergegangen, prächtig und sonnenhell wie der erste. Die Winzer hatten starke Arbeit gemacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Geschichten eines Hundertjährigen (Sammlung INr 103517, Obj 12)
NR 103522
S. 71
Prosa
Titel
Das Muttergöttesle
Incipit
Ich weiß nicht mehr ... mein Gedächtniß wird kurz, wie mein Odem ... ob ich euch gestern etwas von dem Herrgottspantöffele erzählt habe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Geschichten eines Hundertjährigen (Sammlung INr 103517, Obj 12) mit einer Illustration s. Graphik INr 103524, Ob 19
NR 103523
S. 74
Graphik
Titel
Das Muttergöttesle. (S. 75.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Geschichten eines Hundertjährigen; Das Muttergöttesle« von C. Spindler INr 103523, Obj 18
NR 103524
S. 84
Prosa
Titel
Der Schneider-Eulogi
Incipit
Wenn ich Euch sage, daß zwischen den Franzosen unter der Kaiserin Maria Theresia und denen der unter der Republik ein großer himmelweiter Unterschied gewesen, so habe ich erst noch gar nichts gesagt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Geschichten eines Hundertjährigen (Sammlung INr 103517, Obj 12) mit einer Illustration s. Graphik INr 103524, Ob 19
NR 103525
S. 92
Graphik
Titel
Schneider-Eulogi
Autorangabe
MAUCH
Anmerkung
Illustration zu »Geschichten eines Hundertjährigen; DerSchneider-Eulogi« von C. Spindler INr 103525, Obj 20
NR 103526
S. 97
Prosa
Titel
III.
Incipit
Wie der alte Martin vorausgesagt, war's geschehen. Am nächsten Abend war die Arbeit im Weinberg gethan, und lustige Gesänge der auf Kosten der freigebigen Herrschaft schmausenden Arbeiter begrüßten den Abendstern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Geschichten eines Hundertjährigen (Sammlung INr 103517, Obj 12)
NR 103527
S. 99
Prosa
Titel
Bonebard von Langenschnirchlingen
Incipit
Sein Vater ist ein armer Mann gewesen und seine Mutter hat nicht den Kreuzer gehabt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Geschichten eines Hundertjährigen (Sammlung INr 103517, Obj 12) mit einer Illustration s. Graphik INr 103529, Ob 24
NR 103528
S. 108
Graphik
Titel
Bonaparte von Langenschnirchlingen. (S. 108.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Geschichten eines Hundertjährigen; Bonaparte von Langenschnirchlingen« von C. Spindler INr 103528, Obj 23
NR 103529
S. 114
Prosa
Titel
Der Leibdinger
Incipit
Ich hab' schon gestern oder vorgestern von dem Leibdinghäusle gesagt, das neben dem Herrenberger Hof gestanden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
Geschichten eines Hundertjährigen (Sammlung INr 103517, Obj 12) mit einer Illustration s. Graphik INr 103531, Ob 26
NR 103530
S. 126
Graphik
Titel
Der Leibdinger (S. 126.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Geschichten eines Hundertjährigen; Der Leibdinger« von C. Spindler INr 103528, Obj 23
NR 103531
S. 127
Prosa
Titel
Die Alraune von Gmunden. / Eine oberösterreichische Geschichte aus dem XVII. Jahrundert
Incipit
Die Funken flogen sprühend vom Ambos unter den schweren Hammerschlägen von des Schmiedes rüstiger Faust., die stark und gelenk durch lange Uebung, die Stange leicht zum Hufeisen formt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 103533, 103534; Obj 28, 29
NR 103532
S. 148
Graphik
Titel
Alraune von Gmunden. (S. 149.)
Autorangabe
MAUCH
Anmerkung
Illustration zu »Alraune von Gmunden« von C. Spindler INr 103532, Obj 27
NR 103533
S. 161
Graphik
Titel
Alraune von Gmunden. (S. 162.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Alraune von Gmunden« von C. Spindler INr 103532, Obj 27
NR 103534
S. 171
Prosa
Titel
Der / französische Cavalier in Wien. / Memoiren, Sitten- und Lokalschilderungen aus dem / Anfang des 18ten Jahrgang
Incipit
Im Burghof zu Wien drängte sich das Volk schaulustig und wohlgemuth im hellen Schein der Märzsonne.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 103536, Obj 31
NR 103535
S. 204
Graphik
Titel
Der französische Cavalier in Wien. (S. 205.)
Autorangabe
MAUCH
Anmerkung
Illustration zu »Der französische Cavalier in Wien« von C. Spindler INr 103535, Obj 30
NR 103536
S. 243
Prosa
Titel
Der Schutzgeist. / Eine Erzählung aus Baden-Baden
Incipit
Sobald ein alter Junggeselle nicht geizig ist, dafür aberviel hat, kann er sich seine Wohnung so behaglich einrichten, daß ihn ein jeder verheiratheter Mann darum beneiden möchte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 103538, Obj 33
NR 103537
S. 272
Graphik
Titel
Der Schutzgeist (S. 273.)
Autorangabe
MAUCH
Anmerkung
IIlustration zu »Der Schutzgeist« von C. Spindler INr 103537, Obj 32
NR 103538