Almanach
Almanach-Nummer
3370
Kurztitel
Vergißmeinnicht (Clauren) 1825
Titel
VERGISSMEINNICHT / EIN / Taschenbuch / für / 1825. / von / H. CLAUREN. / LEIPZIG, / bei Friedrich August Leo
Jahr
Herausgeberangabe
H. Clauren #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 165; L/R 94; Goed VIII. 98, 202
Orte
Personen
Anmerkungen
# Pseud.

$ die unbezeichneten Prosabeiträge wahrscheinlich von Clauren, d. i. K. G. S. Heun

Inhalt

17 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
ELISABETH / Kronprinzessin von Preussen, / geb. Prinzes. von Baiern
Autorangabe
E. Gebauer del. Dav. Weiss sc. Vieannae
Personen
Gebauer, Ernst (1782-1865)
Weiß, David (1775-1846)
Anmerkung
Titelportrait
NR 102784
Titel
Titel
VERGISSMEINNICHT / EIN / Taschenbuch / für / 1825. / von / H. CLAUREN. / LEIPZIG, / bei Friedrich August Leo
Autorangabe
Martin sc.
Personen
Martin, Karl (e. 1820/1834)
NR 102785
Graphik
Titel
VERGISSMEINNICHT / An
Autorangabe
L. Wolf del. Laurens sc.
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Laurenz, Johann Daniel (1770-<1832)
Anmerkung
graph. Zueignungsblatt
NR 102786
Gedicht/Lied
Titel
Das Vergißmeinnicht
Incipit
Sieh nur, da bin ich wieder denn gekommen / Mit meiner Gaben still bescheidnem Straus,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Widmungsgedicht

NR 102787
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 102788
S. 1
Prosa
Titel
Der / Gram der Liebe / hat sie getödtet
Incipit
Es ging über meine Kräfte. Drüben, im hocherleuchteten Eckhause erklang der jubelnde Toast auf das Wohl des jungen Brautpaares, und der gellende Schmetterer der Trompeten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 4 Illustrationen s. Graphiken INr 102790-102793, Obj 7-10

$ unbezeichneter Prosabeitrag wahrscheinlich von Clauren, d. i. K. G. S. Heun

NR 102789
S. 10
Graphik
Titel
Ein Mädchen, das keine Wassersuppe kochen / kann, zu bedauern?
Autorangabe
Jos. Stöber sc. Viennae
Personen
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
Illustration zu »Der Gram der Liebe hat sie getödtet« INr 102789, Obj 6
NR 102790
S. 50
Graphik
Titel
Wir wollen uns beide nicht streiten
Autorangabe
Jos. Stöber sc. Viennae
Personen
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
Illustration zu »Der Gram der Liebe hat sie getödtet« INr 102789, Obj 6
NR 102791
S. 174
Graphik
Titel
Der Gram der Liebe zehrt daheim sein / bleiches Mädchen auf
Autorangabe
Fr. Stöber sc. Viennae
Personen
Stöber, Franz Xaver (1795-1858)
Anmerkung
Illustration zu »Der Gram der Liebe hat sie getödtet« INr 102789, Obj 6
NR 102792
S. 194
Graphik
Titel
Und es war mir, als sprach sie mit den gefiedereten / Bewohnern des würzigen Himmelsgarten
Autorangabe
Fr. Stöber sc. Viennae
Personen
Stöber, Franz Xaver (1795-1858)
Anmerkung
Illustration zu »Der Gram der Liebe hat sie getödtet« INr 102789, Obj 6
NR 102793
S. 215
Prosa
Titel
Vielliebchen
Incipit
Die Pumpenheimer aßen gern, und tranken noch lieber; die Weinstuben waren ihre Tempel. Da saßen sie schon des Morgens, und verkehrten, vom Feuer des Rebensaftes begeistert, über Handel und Wandel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 102795-102797, Obj 12-14

$ unbezeichneter Prosabeitrag wahrscheinlich von Clauren, d. i. K. G. S. Heun

NR 102794
S. 242
Graphik
Titel
Mein Gott im Himmel! da oben im Fenster / hängt ein Mensch!
Autorangabe
Dav. Weiss sc. Viennae
Personen
Weiß, David (1775-1846)
Anmerkung
Illustration zu »Vielliebchen« INr 102794, Obj 11
NR 102795
S. 244
Graphik
Titel
So wie dieser, dachte sie sich die Brüder Lehrlinge / in den Bau-Logen der uralten Zeit
Autorangabe
Jos. Stöber sc. Viennae
Personen
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
Illustration zu »Vielliebchen« INr 102794, Obj 11
NR 102796
S. 248
Graphik
Titel
Betty! - mein Vater hat noch keinen Thee
Autorangabe
Joh. Passini sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Vielliebchen« INr 102794, Obj 11
NR 102797
S. 355
Prosa
Titel
Makk
Incipit
Der alte Graf stampfte mit dem Fuße, betheuerte, daß das nun die letzten Schulden wären, die er für seinen Sohn, den Herrn Gesandtschafts-Rath in Paris bezahle, unterzeichnete den Wechsel und händigte ihn dem Secretair zur weiteren Besorgung ein;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
$ unbezeichneter Prosabeitrag wahrscheinlich von Clauren, d. i. K. G. S. Heun
NR 102798
S. 524
Text
Incipit
Druck und Papier von C. L. Brede in Offenbach…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 102799
Text
Titel
Zur Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
NR 102800