Almanach
Almanach-Nummer
3413
Kurztitel
Vergißmeinnicht (Spindler) 1840
Titel
Vergiß mein nicht. / Taschenbuch / für das Jahr / 1840. / Herausgegeben / von / C. Spindler. / STUTTGART, / Hallberger'sche / Verlagshandlung
Jahr
Herausgeberangabe
C. Spindler
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 165; L/R 99; Goed VIII. 126, 332 a
Orte
Personen
Spindler, Carl Herausgeber:in

Inhalt

23 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 103189
Graphik
Titel
VRENELI / ZUR / Engels-Ehe
Autorangabe
Fellner del. D. v. Lange Ed. Schuler sc.
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Schuler, Edouard (1806-1882)
Anmerkung
Titelgraphik

Illustration zu »Die Engelsehe« von C. Spindler in: Vergißmeinnicht (Spindler) 1841; alm 3414, INr 103230; s.a. Textbezug INr 103195, Obj 7

NR 103190
Titel
Titel
Vergiß mein nicht. / Taschenbuch / für das Jahr / 1840. / Herausgegeben / von / C. Spindler. / STUTTGART, / Hallberger'sche / Verlagshandlung
Autorangabe
C. Horst sc.
Anmerkung
gest. Titel

unter dem Titel: W. Deucker gedr.

NR 103191
Titel
Titel
Vergißmeinnicht. / Taschenbuch für das Jahr / 1840. / Eilfter Jahrgang. / von / C. Spindler
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103192
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103193
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Stahlstiche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen als Textbezüge zu den Graphiken des Taschenbuchs INr 103195-103207, Obj 7-19
NR 103194
Text
Titel
I. / Titelblatt
Incipit
Das Titelblatt: Vreneli gehört zu der Erzählung: Die Engelsehe, welche für vorliegenden Jahrgang des Taschenbuchs bestimmt war…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103194, Obj 6) s. Titelgraphik INr 102190, Obj 2
NR 103195
Graphik
Titel
HANNS WALDMANN
Autorangabe
Fellner del. Ed. Schuler sct.
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Schuler, Edouard (1806-1882)
Anmerkung
Illustration zu »Hans Waldman« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103197, Obj 9
NR 103196
Text
Titel
II. / Hans Waldmann
Incipit
Das Schauspiel Hans Waldmann, welches im Winter von 1834 zu 1835 in Zürich zur Darstellung kam, ist eine großartige Skizze, welche der Meister nur so hingeworfen zu haben scheint,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103194, Obj 6) s. Graphik INr 102196, Obj 8
NR 103197
Graphik
Titel
DAS STILLE HAUS
Autorangabe
Jos. Führich del. D. v. Lange Leop. Beyer sc.
Personen
Führich, Joseph von (1800-1876)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Das stille Haus« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103199, Obj 11
NR 103198
Text
Titel
III. / Das stille Haus
Incipit
Es gibt Landschaftsmaler, die es verstehen, irgend eine stillen Winkel im Wald oder Feld aufzufassen und zu beleuchten, daß in der Zusammenstellung einiger ganz gewöhnlicher Dinge eine Welt von Poesie sich offenbart;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103194, Obj 6) s. Graphik INr 102198, Obj 10
NR 103199
Graphik
Titel
DAS GESPENST VON RODENSTEIN
Autorangabe
F. Fellner del. D. v. Lange Leop. Beyer sc.
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Das Gespenst von Rodenstein« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103201, Obj 13
NR 103200
Text
Titel
IV. Das Gespenst von Rodenstein
Incipit
Der Bauer erzählt dem Offizier die Odenwälder Sage vom wilden Jäger, und sagt unter Andern: Der wilde Mann stieß sie grausam von sich, und ritt zum Kampfe aus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103194, Obj 6) s. Graphik INr 103200, Obj 12
NR 103201
Graphik
Titel
DER JESUIT. / Band. I.
Autorangabe
Jos. Führich del. D. v. Lange Leop. Beyer sc.
Personen
Führich, Joseph von (1800-1876)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Der Jesuit« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103203, Obj 15
NR 103202
Text
Titel
V. / Der Jesuit
Incipit
Das vorliegende Bild reiht sich in die Darstellungen aus dem Jesuiten, welche ein vielen der vorhergehenden Jahrgänge dieses Taschenbuches zerstreut und hie und da mit ausführlichen Erläuterungen begleitet sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103194, Obj 6) s. Graphik INr 103202, Obj 14
NR 103203
Graphik
Titel
DER MAIRE VON QUILLE REINE. / Spindler's Kettenglieder, Bd. III.
Autorangabe
Jos. Führich del. Leop. Beyer sc.
Personen
Führich, Joseph von (1800-1876)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Der Maire von Quille-Reine« aus »Kettenglieder« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103205, Obj 17
NR 103204
Text
Titel
VI. / Der Maire von Quille-Reine
Incipit
Der Maire von Quille-Reine ist in mehr als einer Beziehung als Seitenstück zum stillen Haus zu betrachten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103194, Obj 6) s. Graphik INr 103204, Obj 16
NR 103205
Graphik
Titel
SONNENBLÜTHE
Autorangabe
Fellner del. Ed. Schuler sc.
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Schuler, Edouard (1806-1882)
Anmerkung
Illustration zu »Je länger, je lieber« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103207, Obj 19
NR 103206
Text
Titel
VII. / Sonnenblüthe
Incipit
Siehe Je länger, je lieber, wo es auf pag. 177 des zweiten Buches heißt: Anfangs unter Thränenströmen, endlich in stummer Verzweiflung, schritt die Arme vorwärts, von aller Hülfe verlassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 103194, Obj 6) s. Graphik INr 103206, Obj 18
NR 103207
S. 1
Prosa
Titel
Der alte Ordelaffe / und sein tapferes Weib
Incipit
Ich, Bernhard von Stauffen, aus dem Hegäu, habe eine lange Reihe von Abenteuern und Fährlichkeiten erlebt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
NR 103208
S. 93
Prosa
Titel
Der Ueberall
Incipit
Der Kurort Gais im Kanton Appenzell war schon lange vor der französischen Revolution sehr besucht, und ein Sammelplatz unruhiger Touristen aus Großbritannien, Frankreich und Deutschland,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
NR 103209
S. 257
Prosa
Titel
Steckelburger's / Reise nach London
Incipit
Die aus Deutschlands Reichskrone gefallene Perl, die uralte berühmte Stadt Straßburg ist der Schauplatz dieser Erzählung…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
NR 103210
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 103211