Almanach
Almanach-Nummer
3421
Kurztitel
Vergißmeinnicht (Spindler) TB der Liebe, der Freundschaft und dem Familienleben des deutschen Volkes gewidmet 1849
Titel
Vergißmeinnicht. / Taschenbuch / der Liebe, der Freundschaft und dem Familienleben / des deutschen Volkes / gewidmet / von / Carl Spindler. / Für das Jahr 1849. / Mit einem Stahlstich, achtzehn Illustrationen und zwei illustrirten Musik- / beilagen aus der xylographischen Anstalt von A. Hohenstein. / Stuttgart. / Franck'scher Verlag
Jahr
Herausgeberangabe
Carl Spindler
Umfang
VB , verso G , S I T , SS III-IV I-Verz , S V Vrwrt d Vrlg, SS VII-XV, S XVI G-Verz , 8 GG , S 1 T , S 2, SS 3-248 darin 10 GG , 2 BB VrlgM , 2 MusBB
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 166; L/R 99; Goed VIII. 126, 332 b
Orte
Personen
Spindler, Carl Herausgeber:in
Franckh Verlag

Inhalt

34 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
OLGA
Autorangabe
A. Hohenstein gez. H. Gugeler gest.
Anmerkung
Titelgraphik
NR 103584
S. 1
Titel
Titel
Vergißmeinnicht. / Taschenbuch / der Liebe, der Freundschaft und dem Familienleben / des deutschen Volkes / gewidmet / von / Carl Spindler. / Für das Jahr 1849. / Mit einem Stahlstich, achtzehn Illustrationen und zwei illustrirten Musik- / beilagen aus der xylographischen Anstalt von A. Hohenstein. / Stuttgart. / Franck'scher Verlag
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103585
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103586
S. 5
Text
Incipit
Es lag schon früher in unserm Plane, dem deutschen Volke in dem alljährlich wiederkehrenden Almanach einmal das Leben und Treiben unserer Vorfahren im Mittelalter durch einen Cyclus von Darstellungen zu veranschaulichen…
Autorangabe
Die Verlagshandlung
Anmerkung
Vorwort zu folgenden Beiträgen und zu 8 Graphiken
NR 103587
S. 7
Prosa
Titel
Ein modernes Bild / aus der / romantischen Zeit / des / Ritterthums
Incipit
Fern von der Arbeit der Knechte ergötzte den Ritter, wenn er auf seiner Burg hauste, die ritterliche Luft der Jagd, oder ein heiteres Bankett, wo der Wein in Strömen floß…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Uns ist in altem Mären Wunders viel gefait / Von Helden, werth der Ehren, von großer Kühnheit;
NR 103588
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Abendland und Morgenland
Incipit
Dir entbietet, Fürst der Wüste, seinen Gruß der femde Graf, / Der vom württemberger Lande, der dich oft im Kampfe traf.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anm.
NR 103589
S. 16
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Bilder
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 8 Graphiken INr 103591-103598, Obj 8-15; die Titel aus dem G-Verz sind dort angegeben
NR 103590
Graphik
Titel
Der Turnierherr, ein Graf von Württemberg #
Autorangabe
A. Hohenstein #
Anmerkung
nummeriert I.

# Bez. aus dem I-Verz; # Titel s. G-Verz: »Erklärung der Bilder. A. Abendland« INr 103590, Obj 7

NR 103591
Graphik
Titel
Das Turnierpferd desselben nebst 4 Edelknaben, welche Schwerdt, Lamze, Helm und Schild tragen #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
nummeriert II.

# Bez. aus dem I-Verz; # Titel s. G-Verz: »Erklärung der Bilder. A. Abendland« INr 103590, Obj 7

NR 103592
Graphik
Titel
Der Ritter von Liechtenstein mit zwei Pagen #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
nummeriert III.

# Bez. aus dem I-Verz; # Titel s. G-Verz: »Erklärung der Bilder. A. Abendland« INr 103590, Obj 7

NR 103593
Graphik
Titel
Zwei fechtende Ritter in sausendem Galopp dahersprengend #
Autorangabe
A. Hohenstein #
Anmerkung
nummeriert IV.

# Bez. aus dem I-Verz; # Titel s. G-Verz: »Erklärung der Bilder. A. Abendland« INr 103590, Obj 7

NR 103594
Graphik
Titel
Der Fürst der Wüste, umgeben von 4 Negern, welche kostbare Waffen und Geräthe tragen #
Autorangabe
A. Hohenstein #
Anmerkung
nummeriert V.

# Bez. aus dem I-Verz; # Titel s. G-Verz: »Erklärung der Bilder. A. Abendland« INr 103590, Obj 7

NR 103595
Graphik
Titel
Der Oberste der Sarazenen #
Autorangabe
A. Hohenstein #
Anmerkung
nummeriert VI.

# Bez. aus dem I-Verz; # Titel s. G-Verz: »Erklärung der Bilder. A. Abendland« INr 103590, Obj 7

NR 103596
Graphik
Titel
Zwei blitzesschnelle Cavassen [...] #
Autorangabe
A. Hohenstein #
Anmerkung
nummeriert VII.

# Bez. aus dem I-Verz; # Titel s. G-Verz: »Erklärung der Bilder. A. Abendland« INr 103590, Obj 7

NR 103597
Graphik
Titel
Das Aeußere der Turnierhalle am Abend des Festes #
Autorangabe
A. Hohenstein #
Anmerkung
nummeriert VIII.

# Bez. aus dem I-Verz; # Titel s. G-Verz: »Erklärung der Bilder. A. Abendland« INr 103590, Obj 7

NR 103598
S. 1
Titel
Titel
Vergissmeinnicht. / Dem deutschen Volke / gewidmet / von Carl Spindler. / Für / das Jahr 1849
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103599
S. 2
Text
Incipit
Druck der J. G. Sprandel'schen Buchdruckerei in Stuttgart und Cannstadt…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103600
S. 3
Prosa
Titel
Der Sechs und Vierziger
Incipit
Die großartigsten, die welterschütterndsten Ereignisse haben oft in einem unbeachteten Winkel der Erde Wurzel gefaßt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 103602, 103603; Obj 19, 20
NR 103601
S. 36
Graphik
Titel
Baselstabl 1847
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Der Sechs und Vierziger« von C. Spindler INr 103601, Obj 18
NR 103602
S. 40
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Der Sechs und Vierziger« von C. Spindler INr 103601, Obj 18
NR 103603
S. 45
Prosa
Titel
Das / Strafgericht der Eidgenossen. / (1587.)
Incipit
Es ging wohl schon Mancher in die Fremde, und da er zurückkahm, hat er seine Heimath nicht mehr erkannt mit Haus und Hof,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 103605-103607, Obj 22-24
NR 103604
S. 48
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Das Strafgericht der Eidgenossen. 1587« von C. Spindler INr 103604, Obj 21
NR 103605
S. 92
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Das Strafgericht der Eidgenossen. 1587« von C. Spindler INr 103604, Obj 21
NR 103606
S. 118
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Das Strafgericht der Eidgenossen. 1587« von C. Spindler INr 103604, Obj 21
NR 103607
S. 123
Prosa
Titel
Trottl-Nazi / Eine Geschichte aus dem Gebirge
Incipit
Es war ein herziges Häusl, das des Spinnenewetterbauern auf dem Glitteck, über dem Gebirgsdorf Mahring gelegen. Der Erzähler dieser Geschichte hat das Haus vor Zeiten mit eigenen Augen gesehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 103609-103611, Obj 26-28
NR 103608
S. 128
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Trottl-Nazi. Eine Geschichte aus dem Gebirge« von C. Spindler INr 103608, Obj 25
NR 103609
S. 134
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Trottl-Nazi. Eine Geschichte aus dem Gebirge« von C. Spindler INr 103608, Obj 25
NR 103610
S. 170
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Trottl-Nazi. Eine Geschichte aus dem Gebirge« von C. Spindler INr 103608, Obj 25
NR 103611
S. 201
Prosa
Titel
Die kleine Offka
Incipit
Zlabings ist ein böhmisches Dorf, wie aus dem Bettelsack in die Hohlwege am Fuß des mährisches Gebirges verzettelt, bewohnt von einer Bevölkerung aus deutschem Stamm, gemischt mit dem Blut der Czechen und Hannaken.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 103612, 103613; Obj 30, 31
NR 103612
S. 202
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Die kleine Offka« von C. Spindler INr 103612, Obj 29
NR 103613
S. 246
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Die kleine Offka« von C. Spindler INr 103612, Obj 29
NR 103614
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 103615
Musikbeigabe
Titel
AGATHE aus dem BUCH DER LIEBE von Herlossohn
Incipit
Wenn die Schwalben heimwärts zieh'n, wenn die Rosen nicht mehr blüh'n, wenn der Nachtigall Gesang mit der Nachtigall verklang,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
auszufaltende Musikbeigabe; Vertonung eines Gedichts aus »Buch der Liebe« von Herlossohn

Photos 103616,01; 103616,02

NR 103616
Musikbeigabe
Titel
MARIE
Incipit
Heil dir, o Vaterland, Heil euch ihr Tage da ich die Freunde fand, so theuer mir,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
auszufaltende Musikbeigabe; lt. I-Verz: aus der Oper »Marie, die Tochter des Regiments« von Donizetti, für Gesang mit Guitarrebegleitung

Photos 103617,01; 103617,02

NR 103617