Almanach
Almanach-Nummer
3416
Kurztitel
Vergißmeinnicht (Spindler) 1843
Titel
Vergiss mein nicht. / TASCHENBUCH / für das Jahr / 1843 / Herausgegeben / von / C. SPINDLER / Stuttgart / Hallberger'sche Verlagshandlung
Jahr
Herausgeberangabe
C. Spindler
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 165; L/R 99; Goed VIII. 126, 332 a
Orte
Personen
Spindler, Carl Herausgeber:in

Inhalt

23 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 103257
Graphik
Titel
SPINDLERS VOGELHAENDLER VON IMST. IV Bd.
Autorangabe
F. Fellner del. Hessloehl sc.
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Anmerkung
Titelgraphik

Illustration zu »Der Vogelhändler« von C. Spindler; s. Textbezug INr 10269, Obj 13

NR 103258
Titel
Titel
Vergiss mein nicht. / TASCHENBUCH / für das Jahr / 1843 / Herausgegeben / von / C. SPINDLER / Stuttgart / Hallberger'sche Verlagshandlung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lith. Titel
NR 103259
Titel
Titel
Vergiß mein nicht. / Taschenbuch für das Jahr 1843. / Vierzehnter Jahrgang. / Herausgegeben / von / C. Spindler. / Stuttgart. / Halberger'sche Verlagshandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103260
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103261
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Stahlstiche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen als Textbezüge zu den Graphiken des Taschenbuchs INr 103263-103273, Obj 7-17
NR 103262
Graphik
Titel
DER VOGELHÄNDLER VON IMST 1
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Der Vogelhändler von Imst« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103264, Obj 8

unter der Graphik: Druck v. G. G. Lange in Darmstadt

NR 103263
Text
Titel
I. / Der Vogelhändler von Imst. I.
Incipit
Keine Erscheinung der neuesten Roman-Literatur hat so allgemein und so mit vollkommendem Rechte Aufsehen erregt, wie Spindlers Vogelhändler von Imst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 1032262, Obj 6) s. Graphik INr 103263, Obj 7
NR 103264
Graphik
Titel
SPINDLERS VOGELHÄNDLER VON IMST / 2r. THEIL
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Der Vogelhändler von Imst« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103266, Obj 10

unter der Graphik: Druck v. G. G. Lange in Darmstadt

NR 103265
Text
Titel
II. / Der Vogelhändler von Imst. II.
Incipit
Seraphin unternimmt die erste Vogelhändlerwanderung. Er bringt Spezialvögel, trefflich abegrichtete Thierchen aus seiner Schule, nach Innsbruck.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 1032262, Obj 6) s. Graphik INr 103265 Obj 9
NR 103266
Graphik
Titel
SPINDLERS VOGELHÄNDLER VON IMST. III BD.
Autorangabe
F. Fellner E. Schuler sc.
Personen
Fellner, Ferdinand (1799-1859)
Schuler, Edouard (1806-1882)
Anmerkung
Illustration zu »Der Vogelhändler von Imst« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103268, Obj 12

unter der Graphik: Druck v. G. G. Lange in Darmstadt

NR 103267
Text
Titel
III. / Der Vogelhändler von Imst. III.
Incipit
Martina hat sich, dem Andrängen ihrer Eltern nachgebend, entschieden, einem reichen Freier die Hand zu geben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 1032262, Obj 6) s. Graphik INr 103267 Obj 11
NR 103268
Text
Titel
IV. / Titelkupfer. / Der Vogelhändler von Imst. IV.
Incipit
Wie durch ein Wunder in die Heimath zurückgeführt betritt Seraphin, an der Hand seines alten Meisters Tammerl, das Haus der Geliebten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 1032262, Obj 6) s. Titelgraphik INr 103258, Obj 2
NR 103269
Graphik
Titel
DER ALTE ORDELAFFE U. SEIN TAPFERES / WEIB
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Der alte Ordelaffe und sein tapferes Weib« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103271, Obj 15

unter der Graphik: Druck v. G. G. Lange in Darmstadt

NR 103270
Text
Titel
V. / Der alte Ordelaffe
Incipit
Bernhard von Staufen, der Erzähler der Begebenheiten seines Lebens in der Novelle: Der alte Ordelaffe und sein tapferes Weib liegt vor der Gräfin von Forli, auf den Knieen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 1032262, Obj 6) s. Graphik INr 103270, Obj 14
NR 103271
Graphik
Titel
DIE ULME DES VAURU. / Scenen und Geschichten I. Bd.
Autorangabe
J. Führich del. Leop. Beyer sc.
Personen
Führich, Joseph von (1800-1876)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Die Ulme des Vauru« aus »Scenen und Geschichten« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103273, Obj 17
NR 103272
Text
Titel
VI. / Die Ulme des Vauru
Incipit
Wir sehen hier eine Scene aus der zweiten Hälfte der Erzählung. Jacqueline hat dem Bastard das von ihm bedungene Lösegeld für ihren gefangenen Gatten gebracht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Stahlstiche (Sammlung INr 1032262, Obj 6) s. Graphik INr 103272, Obj 16
NR 103273
S. 1
Prosa
Titel
Die Erben des steinernen Gasts
Incipit
Wenn der Leser jemals die Insel Mainau gesehen hat, so macht er sich einen Begriff von dem Schlosse des Commandeurs Don Pedro Nojoso.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
NR 103274
S. 51
Prosa
Titel
Geschichte des Diurnisten Felix Fortuna
Incipit
Sein Vater war ein Savoyard, der mit einem Murmeltheir aus der Heimath gekommen. Um etwas später wußte er als Rauchfangkehrersjunge Bescheid in tausend Pariser und Londoner Kaminen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
NR 103275
S. 219
Prosa
Titel
Was ein Künstler erlebt hat
Incipit
In der keineswegs großen Stadt, die hier gemeint ist, lebten zwei Männer, von denen der eine sich viel einbilden durfte, und der andere sich wirklich viel einbildete.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
NR 103276
S. 313
Prosa
Titel
Der Mann mit dem Gesicht
Incipit
Wenn es ein Unglück ist, mit einem häßlichen Antlitz in der Welt umherspazieren zu müssen, so war derjenige Fremde, der am dreißigsten Juni des Jahres Neunundzwanzig,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
NR 103277
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 103278
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 103279