Almanach
Almanach-Nummer
3406
Kurztitel
Vergißmeinnicht (Spindler) 1833
Titel
Vergiss mein nicht. / Taschenbuch / für das Jahr / 1833. / Herausgegeben / von / C. Spindler. / STUTTGART / Hallberger'sche / vormals F. G. Franckh'sche Verlagshandlung
Jahr
Herausgeberangabe
C. Spindler
Umfang
UG , VB , verso G , gT , T , S I-Verz , 6 BB G-Verz darin 6 GG , SS 1-376
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 165; L/R 99; Goed VIII. 126, 332 a
Orte
Personen
Spindler, Carl Herausgeber:in

Inhalt

23 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 103052
Graphik
Titel
ROSINE
Autorangabe
M. v. Schwind del. F. Fleischmann sculp.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik

Illustration zu »Der gespenstige Hof« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103058, Obj 7

NR 103053
Titel
Titel
Vergiss mein nicht. / Taschenbuch / für das Jahr / 1833. / Herausgegeben / von / C. Spindler. / STUTTGART / Hallberger'sche / vormals F. G. Franckh'sche Verlagshandlung
Autorangabe
Seitz sc.
Personen
Seitz, Johann Baptist (1786-1850)
NR 103054
Titel
Titel
Vergissmeinnicht. / Taschenbuch für das Jahr / 1833. / Vierter Jahrgang. / Von / C. Spindler
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103055
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103056
Graphik-Verzeichnis
Titel
Zum Verständniss der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen als Textbezüge zu den Graphiken INr 103058-103070, Obj 7-19
NR 103057
Text
Titel
I.
Incipit
Rosine, (aus der Novelle der gespenstige Hof, Sommermalven, 2ter Bd.) der anmuthige Stern, der einem zerrissenen Künstlergemüth durch die Nacht tiefer Schmerzen leuchtet, eröffnet den Reigen der Kunstbeilagen des heurigen Jahrgangs.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zum Verständniss der Kupfer (Sammlung INr 103057, Obj 6) s. Titelgraphik INr 103053, Obj 2
NR 103058
Graphik
Titel
Freund Pilgram
Autorangabe
M. Schwind del. Leop. Beyer sc.
Personen
Schwind, Moritz von (180-1871)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Freund Pilgram« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103060, Obj 9
NR 103059
Text
Titel
II.
Incipit
In der Gallerie aus Spindler's Werken folgt zuvörderst eine Scene aus der Novelle: Freund Pilgram.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zum Verständniss der Kupfer (Sammlung INr 103057, Obj 6) s. Graphik INr 103059, Obj 8
NR 103060
Graphik
Titel
Saragossa
Autorangabe
M. Schwind del. W. Hessloehl sculps.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Invalide« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103062, Obj 11

unter der Graphik: Stich und Druck durch Kunst-Verlag in Carlsruhe

NR 103061
Text
Titel
III.
Incipit
Das vierte Kapitel vom vierten Bande des Invaliden: Saragossa überschrieben, hat dem nachfolgenden Bilde den Stoff geliefert.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zum Verständniss der Kupfer (Sammlung INr 103057, Obj 6) s. Graphik INr 103061, Obj 10
NR 103062
Text
Titel
IV.
Incipit
Aus dem ersten Bande des Invaliden wird uns der Held des Romans, der noch rüstige Invalide Sans Regret vorgeführt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zum Verständniss der Kupfer (Sammlung INr 103057, Obj 6) s. Graphik INr 103064, Obj 13
NR 103063
Graphik
Titel
Der Invalide
Autorangabe
Schwind del. W. Hessloehl sculp.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Invalide« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103063, Obj 12
NR 103064
Graphik
Titel
ATHANASIA
Autorangabe
M. v. Schwind del. F. Fleischmann sculp.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Fior di Levante« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103066, Obj 15
NR 103065
Text
Titel
V.
Incipit
Das fünfte Blatt stellt die liebliche Blume des Morgenlandes Athanasia dar; den Lesern der Spindler'schen Damenzeitung aus der Erzählung: Fior di Levante (neu abgedruckt in den Sommermalven, 1r. Bd.) gewiß noch in frischem Andenken.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zum Verständniss der Kupfer (Sammlung INr 103057, Obj 6) s. Graphik INr 103065, Obj 14
NR 103066
Graphik
Titel
Wallrade
Autorangabe
v. Schwind del. Leop. Beyer sc.
Personen
Schwind, Moritz von (180-1871)
Beyer, Leopold (1784-1870)
Anmerkung
Illustration zu »Der Jude« von C. Spindler; s. Textbezug INr 103068, Obj 17
NR 103067
Text
Titel
Auf dem sechsten Blatte erblicken wir Wallrade, die eben so ränkevolle als reizende Schöne aus dem Juden,
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zum Verständniss der Kupfer (Sammlung INr 103057, Obj 6) s. Graphik INr 103067, Obj 16
NR 103068
Graphik
Titel
Die Palikaren. / Artistische Zugabe der Verlagshandlung
Autorangabe
P. Hess pinx. C. Frommel direxit. W. Hessloehl sculp
Personen
Frommel, Carl Ludwig (1789-1863)
Hess, Peter von (1792-1871)
Anmerkung
s. Textbezug INr 103070, Obj 19

unter der Graphik: Stich und Druck durch Kunst-Verlag von Creuzbauer in Carlsruhe

NR 103069
Text
Titel
VII.
Incipit
Die Verlagshandlung fügt mit diesem Blatte der Gallerie zu Spindlers Werken die verkleinerte Copie des trefflichen Bildes von C. Heß: die Palikaren bei.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zum Verständniss der Kupfer (Sammlung INr 103057, Obj 6) s. Graphik INr 103069, Obj 18
NR 103070
S. 1
Prosa
Titel
Der Liebestrank
Incipit
Reizender üppiger Garten von Valencia, sonnedurchfunkeltes Paradies Europa's, edelstes aller Königreiche, die unter Spaniens Krone sich vereinten wie ein Bündel goldner Scepter!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
NR 103071
S. 195
Prosa
Titel
Die Pest zu Marseille
Incipit
Die Abendsonne flimmerte durch die grünen Vorhänge des gothisch gewölbten Fensters, und auf den Steinplatten des Fußbodens wie auf der blanken Schiefertafel des mächtigen Tisches spiegelte sich der bunte Schimmer der Wappen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
NR 103072
S. 311
Prosa
Titel
Die Geleitstage
Incipit
Der Bettler lungerte am wilden Wege, und verdaute behaglich die fette Klostersuppe. Von ferne, in der Tiefe des Hohlwegs tönte der melancholisch einförmige Schall einer Maulthier-Glocke,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Spindler, Carl (1796-1855)
NR 103073
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 103074