Almanach
Almanach-Nummer
3403
Kurztitel
Vergißmeinnicht (Spindler) 1830
Titel
Vergiß mein nicht. / Taschenbuch / für das Jahr / 1830. / Herausgegeben / von / C. Spindler. / STUTTGART / bey / Gebrüder Franckh
Jahr
Herausgeberangabe
C. Spindler
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 165; L/R 99; Goed VIII. 126, 332 a
Orte
Personen
Spindler, Carl Herausgeber:in
Franckh Verlag
Anmerkungen
Jgg 1830-1849; Jgg 1844-1849 unter erweitertem Titel: Vergißmeinnicht (Spindler) TB der Liebe, der Freundschaft und dem Familienleben des deutschen Volkes gewidmet; 1830, 1831 Stuttgart (Franckh), 1832-1843: Stuttgart (Hallberger), 1844-1849: Stuttgart (Franckh); Hrsg. C. Spindler

Inhalt

20 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
Stahlstich v. F. Fleischmann Nbg.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
NR 103002
Titel
Titel
Vergiß mein nicht. / Taschenbuch / für das Jahr / 1830. / Herausgegeben / von / C. Spindler. / STUTTGART / bey / Gebrüder Franckh
Autorangabe
I. E. Mettenleiter
Personen
Anmerkung
gest. Titel
NR 103003
Titel
Titel
Vergißmeinnicht. / Taschenbuch für das Jahr 1830. / Herausgegeben / von / C. Spindler. / Mit sieben Stahlplatten
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103004
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103005
Graphik
Titel
Titians Geliebte
Autorangabe
Stahlstich v. F. Fleischmann Nbg.
Personen
Anmerkung
s. folgendes Gedicht INr 103007, Obj 6
NR 103006
Gedicht/Lied
Titel
Titians Geliebte
Incipit
Den Engelblick verklärt von zartem Schmachten, / Vom süßen Reiz der Schönheit mild umzogen,…
Autorangabe
Ludwig Bechstein
Personen
Bechstein, Ludwig (1801-1860)
Anmerkung
s. vorstehende Graphik INr 103006, Obj 5
NR 103007
Graphik
Titel
Raphael's Geliebte
Autorangabe
Stahlstich v. F. Fleischmann Nbg.
Personen
Anmerkung
s. folgendes Gedicht INr 103009, Obj 8
NR 103008
Gedicht/Lied
Titel
Raphaels Geliebte
Incipit
Ob Raphael in Deine Augen blickte, / Die so viel Hoheit, so viel Milde strahlen,…
Autorangabe
Ludwig Bechstein
Personen
Bechstein, Ludwig (1801-1860)
Anmerkung
s. vorstehende Graphik INr 103008, Obj 7
NR 103009
Graphik
Titel
Byron's Geliebte
Autorangabe
Stahlstich v. F. Fleischmann Nbg.
Personen
Anmerkung
s. folgendes Gedicht INr 103011, Obj 10
NR 103010
Gedicht/Lied
Titel
Lord Byrons Geliebte
Incipit
Ihr ist nicht wohl mehr im Orangen-Haine, / Was kann ein Leben ohne Byron frommen?…
Autorangabe
Cäsar von Widder
Anmerkung
s. vorstehende Graphik INr 103010, Obj 9
NR 103011
Graphik
Titel
Memoiren des Satan von W. Hauff I. B. II. Cap. / Der schauerlicheAbend
Autorangabe
Stahlstich v. F. Fleischmann Nbg.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Memoiren des Satans« von W. Hauff

s. Bemerkung des Herausgebers INr 103013, Obj 12

NR 103012
Text
Titel
1.
Incipit
Die geflügelte Zeit erlaubte dem Verleger des Taschenbuches nicht, bereits bestellte Compositionen zu den im Almanach enthaltenenen Erzählungen zu erwarten. Um jedoch sein Versprechen, sieben Kupfer zu liefern, zu erfüllen, glaubte er,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. vorstehende Graphik INr 103012, Obj 11
NR 103013
Graphik
Titel
da kommt Göthe - die Thüre gieng auf - er kam. / M. d. S. I B 17t Cap.
Autorangabe
Stahlstich v. F. Fleischmann Nbg.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Memoiren des Satans« von W. Hauff

s. Bemerkung des Herausgebers INr 103015, Obj 14

NR 103014
Text
Titel
2.
Incipit
Man lese den Besuch bei Göthe im I. Bande der Memoiren des Satans nach. Das Gesicht des Amerikaners ist durch die Stellung, die ihm der Zeichner verlieh, dem Beschauer verborgen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. vorstehende Graphik INr 103014, Obj 13
NR 103015
S. 1
Prosa
Titel
Drei Sonntage. / Aus den Papieren eines Künstlers
Incipit
Von Aeltern aus dem Mittelstande einer kleinen Stadt Oberösterreichs geboren, hat meine Erziehung sich von Anbeginn wenig ausgezeichnet, und zu keinen besonderen Erwartungen mein Leben berechtigt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 103017, Obj 16
NR 103016
S. 58
Graphik
Titel
Drey Sonntage von C. Spindler. / Morgen auf der Parade
Autorangabe
Stahlstich von Fr. Fleischmann
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Drei Sonntage. Aus den Papieren eines Künstlers« INr 103016, Obj 15
NR 103017
S. 69
Prosa
Titel
Der Hof zu Castellaun. / Dichtung und Wahrheit, / aus / den letzten Jahren des sechzehnten Jahrhunderts
Incipit
Die lachende Insel Murano, bespült vom adriatischen Meere, liebliche Nachbarin der stolzen Venezia, besitzt, wie der herrlichsten Blüthenbäume, so auch der schönen Frauen ein Menge.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103018
S. 201
Prosa
Titel
Schlafrock und Wachmantel. / Ein Scherz
Incipit
Ein herrlicher Sommerabend, wie ihn der Himmel in seiner Güte uns Deutschen nicht allzuoft verleiht, hatte sich über die Flur gebreitet,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103019
S. 275
Prosa
Titel
Der Roman eines Abends. / Erzählung
Incipit
Reinhold saß düster und bekümmert in einem Winkel seines Museums. Die grünen Vorhänge waren herabgelassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103020
S. 321
Prosa
Titel
Vergiss mein nicht; / oder: / das nie gesehene Bild
Incipit
Der aus Italien zurückgekehrte Oberkammerherr war der Gegenstand der vollkommensten Aufmerksamkeit in dem, nicht zahlreichen aber glänzenden Zirkel geworden,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 103021