Siona Taschenbuch für Gebildete [o. J.]
4
Almanach
Titel
Gottvertrauen
Incipit
Ob im Sturm das Lebensschiff / Auch in seinen Fugen bebe,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Die Thräne
Incipit
Ich trat mit bangem Herzen / In deinen Tempel, Gott der Huld,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Reine Liebe
Incipit
Ob die Welt auch and're Freuden kenne, / And're Wünsche, and'res Maß und Ziel,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Vater Unser
Incipit
Du Vater in des Himmels Licht, / Vor dessen Strahlenangesicht / Die Seraph' steh'n und Cherubim,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Taschenbuch für gesellschaftliche Spiele (K. G. Winkler d.i. Th. Hell; K. G. Werner) [o. J.]
4
Almanach
Titel
Gesänge
Autorangabe
Karl Winkler
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Stets bey ihr
Incipit
Ja vergessen hat sein eignes Leben / Nun der liebende Gedank' von mir,…
Autorangabe
Karl Winkler
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Lied / beym Most zu singen
Incipit
Ertöne froher Jubelsang / Dem Neugekelterten zu Ehren,…
Autorangabe
Karl Winkler
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Lied
Incipit
Ich denke dein, so lange Kraft zu denken, / Dem Geiste bleibt, der in mir denkt…
Autorangabe
unbezeichnet #
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1802
1
Almanach
Titel
46. / Frühlings Rückkehr, als Amalia gene- / sen war
Incipit
Mit Regen und mildemThau / Ging Frühling über die Au,…
Autorangabe
Winkler
Personen
Anmerkung
Gedichte
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1803
1
Almanach
Titel
44. / Liebe
Incipit
Liebe! tröstende Liebe du! / Heilende, lindernde Liebe! / Die du erhebst mit ewigem Triebe,…
Autorangabe
Winkler
Personen
Anmerkung
Gedichte
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1804
3
Almanach
Titel
Ständchen aus der Ferne
Incipit
Traget, linde Lüftchen, traget / Meiner Harfe leisen Klang,…
Autorangabe
Winkler
Personen
Almanach
Titel
Als ich sah, daß mein Freund K-n / geliebt ward
Incipit
Dein, dein ist sie die holde Traute, / Die jedes Wünschen überfliegt,…
Autorangabe
Winkler
Personen
Almanach
Titel
30.
Incipit
Die erste meiner Silben nennt / dir einen Farbenton, der weder reizt noch brennt.…
Autorangabe
Winkler
Personen
Anmerkung
Musenalmanach (Wien: Streckfuß, Treitschke) 1805
3
Almanach
Titel
Das Höchste, das Gefährlichste
Incipit
Wer nur nach dem, Höchstem strebet, / Wer die kühnen Männerarme / Nach dem fernen Ziele streckt,…
Autorangabe
Winkler
Personen
Almanach
Titel
Wettgesang / der Vergangenheit und der Zukunft
Incipit
Ertöne froher Sänger Chor, / Steigt, Töne, rauschender empor,…
Autorangabe
Winkler
Personen
Almanach
Titel
Sehnsucht. / An Amalien
Incipit
Wer enträthselt mir dieß Sehnen, / Diese still geweinten Thränen / Nach dem unbekannten Gut?…
Autorangabe
Winkler
Personen
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805
3
Almanach
Titel
Die Eintracht
Incipit
Wer fliegt von Welt zu Welten, / Und reihet sie zusammen?…
Autorangabe
Winkler
Personen
Almanach
Titel
10.
Incipit
Ein einzig Thierchen ist's, das außer jenem Thiere, / Das man den Menschen nennt, die erste Silbe / hat.…
Autorangabe
Winkler
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
28. / Zum Geburtstage an Karolinen
Incipit
Wenn die ersten beiden sich gefunden, / Geister sich mit Geisteskuß umschlungen,…
Autorangabe
Winkler
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1806
2
Almanach
Titel
Der Kuß der Freundschaft
Incipit
Wenn sich der Freund ihn heiß erbeten, / Warum verweigerst du den Kuß?…
Autorangabe
Winkler
Personen
Almanach
Titel
4. / Das Kind
Incipit
Das erste Wort, man pflegts von mir zu sagen, / Wär' ich erwachsen schon,…
Autorangabe
Winkler
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1807
1
Almanach
Titel
Der Lechzende am Bach
Incipit
Lechzend saß ich an dem Bache, / Denn so herrlich floß der Quell,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Musenalmanach (Wien: Kuhn, Treitschke) 1808
2
Almanach
Titel
Die Freyheit der Liebe
Incipit
Hörst Du der Liebe mächtiges Gebot, / Und dringt ihr Strahl Dir in des Herzens / Tiefen,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Der Gemsenjäger und die Alpenhirtinn
Incipit
Aufwärts zu den wildenKlippen, / Ueber den krisatallnen Steg,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1808
3
Almanach
Titel
Trost der Religion
Incipit
In die Felsenritzen flieht die Taube, / Wenn der Geier ihrem Leben droht,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
4.
Incipit
Nimm mich, so ruft die erste Silbe zu, / Ich bin der Hebel aller Erdendinge,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
15.
Incipit
Die ersten Zwei sind süß und mild, / Der künftgen Wonne schönes Bild.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1809
3
Almanach
Titel
Vorüber!
Incipit
Du schöner Traum von meines Lebens Wonnen, / Du goldner Strahl aus einer bessern Zeit!…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
12. / Charade
Incipit
Zwei Dinge sinds, wohl wenig nur gepriesen, / Obgleich darauf der Menschen Größe steht,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
18. / Homonymen
Incipit
Ich bin des Herbstes Kind, so wie des Fühlings Sohn, / Doch vor der Sonne Licht bin ich stets schnell entflohn.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1810
4
Almanach
Titel
Trost
Incipit
Wenn sich des Schicksals Wogen / Im Lebensmeere thürmen,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Das Heilmittel
Incipit
Keck sendet ein Fantast - ich mag ihn jetzt nicht / nennen - / gedruckten Aberwitz an manches Fürstenhaus,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Die Gesundbrunnen
Incipit
Im Herzen war's matt und schwer, / Der Athem fehlte mehr und mehr,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
8. / Charade
Incipit
Grausames Mädchen! warum mich verwunden / Durch die Gewalt vom ersten Silbenpaar!…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach für Weintrinker 1811
2
Almanach
Titel
Die drei Bücher
Incipit
Und hätten gezecht wir bis in die Nacht, / Wir müssen drei Becher noch leeren,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zechlied. / Melodie. Ich weiß nicht, ob ich soll trauen etc
Incipit
Füllt den Becher bis zum Rande, / Mit dem allerbesten Wein,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Des Kriegers Rückkehr
Incipit
Der jüngere Casunius, mit einer Guitarre in der Hand, kommt aus des Schulmeisters Hause. Nun will ich den letzten Versuch auf ihr Herz machen.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Reisescenen
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I. / Der Kahn
Incipit
Nein, meine Kinder, hier müssen wir aussteigen! rief Straßer, als der Wagen eben den Heubeler Berg hinunterfahren wollte, hier müssen wir aussteigen.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Wiedervereinigung
Incipit
Soll das Mädchen, dem die geliebten Eltern einen Mann zu geben wünschen, und in dem Wunsche es befehlen, sich dagegen sträuben, oder soll sich das Opfer ruhig an den Altar führen lassen.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Segen des Friedens
Incipit
Gebt, ihr Götter, uns den Frieden! / Daß des Janus Tempel-Halle / Bald sich wieder friedlich schließe!…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Der Greis und der Jüngling. / Ein Frühlingsmährchen
Incipit
Cheimon, ein mürrischer Greis, beherrschte ein weites, großes Reich. Aber ernst und traurig wie er war alles um ihn her.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Lied im Bade. / Sommer
Incipit
Himmelslust! / Willst du mich locken, / Süße Najade?…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Die Obsterndte. / Ländliche Scene
Incipit
Vor ihres Vaters Fischerhütte am spiegelglatten Teiche standen Martin und Franz die Netze zum nächsten Fischzuge in Ordnung bringend.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Winter. / Der Weihnachtsabend. / Drei kleine Dialogen
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I. / Wilhelm und Fritz
Incipit
Ich wollte, es war das ganze Jahr Winter, denn es geht doch nichts darüber, so auf dem spiegelglatten Eise fort zu schlüpfen, man weiß nicht wie.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Winter. Der Weihnachtsabend. Drei kleine Dialogen (Sammlung INr 95938, Obj 23)
Almanach
Titel
II. / Caspar und Marthe
Incipit
Du mußt recht schwer tragen, armer Mann, an deinem Holze, du hättest dir nicht so viel zumuthen sollen.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Winter. Der Weihnachtsabend. Drei kleine Dialogen (Sammlung INr 95938, Obj 23)
Almanach
Titel
III. / Der Pachter und seine Tochter
Incipit
O, Vater! was das für eine Freuide seyn wird, wenn sie nun nach Haus kommen, und den Baum mit den Lichtern finden werden,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Winter. Der Weihnachtsabend. Drei kleine Dialogen (Sammlung INr 95938, Obj 23)
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1811
2
Almanach
Titel
Die Blicke
Incipit
Hinauf den Blick! wenn sich zu hohen Thaten / Dein Herz, der Thaten werth, entflammt,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
7. / Charade
Incipit
Ein leichtes Wort geb' ich Euch auf zum Rathen, / Allein die Silben selbst sind hochgelehrt.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Charaden und Räthsel (Sammlung 13683, Obj 117)
Almanach
Titel
6. / Charade
Incipit
Als die erste Sylbe noch / War zu finden hie und da,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / Karl an Amalien. / Charade
Incipit
Die erste Sylbe trennt uns beyde / Im Aug' der Welt, doch unsre Herzen fühlen, / Daß sie nur stolze Thoren scheide,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
9. / Charade
Incipit
Lieblich zwitschern zwey und drey / Auf den Bäumen frank und frey,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
12. / Charade
Incipit
An sich gilt meine erste nie, / Und doch bestimmt sie Mann und Frau…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
13. / Charade
Incipit
Ich ging zu meines Gartens bunten Beeten / Der Hauch der letzten Sylbe hatte eben…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
14. / Palindrom
Incipit
Lies mich von vorn, lies mich von hinten, / Ich bleibe stets mir selbsten gleich,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
15. / Charade
Incipit
In mir zeigt sich der Held, doch auch der Ackersmann, / Aus mir sproßt Leben auf, doch Tod auch dann und wann.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
16. / Charade
Incipit
Die erste findet nie sich auf dem Lande, / Auch niemals wohl in Luft und Meere,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
21. / Charade
Incipit
Was auf der ersten Sylbe steht, / Ist schön und häßlich, wie sichs schickt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
22. / Charade an Minna
Incipit
Theure! wenn die erste Sylbe mir / Das Verhältniß Deines Weilens nennet,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
23. / Schimpf-Charade an . . . . / als er die Gesellschaft zu zeitig verließ
Incipit
Das Gute nennt man nie mit meinem ersten beyden, / Oft ists der Teufel selbst, mein Liebchen auch zu Zeiten,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Rückkehr des Vaters. / Ein Familiengemälde in einem Akte
Incipit
Und wer von uns ge- / trennt noch weilt, / Dem leite sanft die Schritte, / Daß er bald wiederum erscheint / In seiner Treuen Mitte.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Der Strom der Zeit
Incipit
Unaufhaltsam fließt der Strom der Zeit, / Seine Wogen nennen Menschen - Jahre.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
1. / Palindrom
Incipit
Vorwärts klimm ich auf die Felsen, / Bin gewandt, und schnell und leicht,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Charade
Incipit
Wer ist von den schönen Hemisphären, / Die den beyden Ersten angehören…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1813 (Sammlung
INr 39437,
Almanach
Titel
5. / Charade
Incipit
Ich bin ein böses Laster. / Durch mich geht Wein und Raster.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1813 (Sammlung
INr 39437,
Almanach
Titel
7. / Räthsel
Incipit
Schrecken bring ich überall und bangen / Ueber die erstaunte Welt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1813 (Sammlung
INr 39437,
Almanach
Titel
16. / Charade
Incipit
Mit meiner ersten Sylbe ruft / Ermuntrung man ins Herz,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1813 (Sammlung
INr 39437,
Almanach
Titel
20. / Charade
Incipit
Die beyden Ersten sind Geschwister / Bald gut bald bös, nachdem's nun fällt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1813 (Sammlung
INr 39437,
Almanach
Titel
Der Strickstrumpf / und / die Tabakspfeife. / Eine häusliche Scene
Incipit
Nein, was zu viel ist, bleibt zu viel! / Legt sie denn nimmer aus den Händen / Den Strickstrumpf?…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Tändeley und Ernst 1813
2
Almanach
Titel
Zechlied. / Mit Musik von W. Klingenbrunner
Incipit
Füllt den Becher bis zum Rande, / Mit dem allerbesten Wein, / Bald ist's aus, es wäre Schande / Völlig nüchtern noch zu seyn,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Beschluß
Incipit
Der Becher ist leer, das Opfer gebracht, / Wir scheiden vom traulichen Mahle,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1813
2
Almanach
Titel
Das Gefühl
Incipit
Mit Lächeln auf der Wange schmieget / An unsre Brust sich das Gefühl,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
8. / Charade
Incipit
Mit zwei Silben nenn' ich dir / Eine Zahl gar reich und kräftig,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1814
4
Almanach
Titel
Der Christabend in Neapel 1812
Incipit
Weihnachtsabend bist gekommen / Freud' zu schenken überall,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Hände- und Geisteswerke
Incipit
Baut immerhin Paläste auf, / Laßt Säulen sich zum Himmel strecken,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
An den Cascatellen bei Tivoli
Incipit
Hemmt Felsen nur den Strom! ihr könnt ihn doch / nicht halten, / Er sammelt seine Fluth, stürzt über euch hinab,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
3. / Räthsel-Sonnet
Incipit
Kennt ihr den Mann, der an dem großen Heerde / Im Winter zwar, doch ohne Wärmung sitzt?…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
II. / Das Rendezvous
Incipit
Um zwölf Uhr heut bei Mitternacht / Begieb Dich, Trauter, flink und sacht / Zu meines Gartens Pförtchen,…
Autorangabe
Thedor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Glaubensbekenntniß
Incipit
Immer scheint mir dieß Jahrhundert / Doch noch froh einherzschreiten.…
Autorangabe
T. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Homonyme
Incipit
Einmal bin ich Menschen gleich / Angethan mit Schmuck und Bändern,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Räthsel. / An Minna
Incipit
Ich möcht' es gern beschreiben, / Und seh daß ich's nicht kann.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
15. / Anagramm
Incipit
Wenn ihr Sünder tief durchdrungen / Jenes hohe Wort errungen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Arria
Incipit
Ein vielgefeierter Name! Wer kennt nicht, wer bewundert nicht den Heldenmuth, mit dem sie ihrem Gatten den Dolch reichte…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Liliaronte / ein / einfaches Mährchen
Incipit
In dem schönsten Thale des Morgenlandes wohnte ruhig und still Batistany in ihrer Hütte. Vor mehreren Jahren schon hatte sie ihren Mann verloren, und war kinderlos in dessen kleinen Eigenthume zurückgeblieben.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1815
5
Almanach
Titel
Das Heimweh. / Mit Musik von Dotzauer
Incipit
Oft in einsam stillen Stunden / Hab' ich ein Gefühl empfunden…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Rom's stille Nacht
Incipit
Mit der Laute in der Hand / Geh' ich hin durch Roma's Strasen.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Im Sturme
Incipit
Wilder toben die Wogen, und steigen / Bis an des Himmels Gezelt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Kunstmangel
Incipit
Soll ich schreibend Dich vergöttern? / Ach! es bleiben doch nur Lettern,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Das Heimweh
Autorangabe
Dotzauer
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Das Heimweh« von Theodor Hell d.i. K. G. Th. Winkler
INr 19400, Obj 17 Anhang zu Beckers Taschenbuch 1815 enthaltend: Composition und Tänze, von Dotzauer, Marschner, und Methfessel (Sammlung INr 61731, Obj 83)
(Photos 61732,01; 61732,02)
Almanach
Titel
4. / Räthsel
Incipit
Ich bin ein leblos Ding, und doch kann nicht das Leben, / Wenn ich mich ihm entzieh', besteh'n…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Homonyme, / in drei Bedeutungen
Incipit
Wenn ich als Eins Dir pflege Lust zu geben, / Stell' ich als Zwei Dir böslich nach dem Leben,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
12. / Charade
Incipit
Der Winter war vergangen, / Und Rosen auf den Wangen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
17. / Logogryph
Incipit
Wo, ich walte flieht die Freude; / Zähren fließen, Trauer weilt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
18. / Anagramm
Incipit
Ein zartes Band, aus Pflanzenstoff gewoben, / Hab' ich schon oft die Blüthe, welche sank,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Churfürstin Anna von Sachsen, / Churfürst August des Ersten Gemahlin. / Biographische Skizze
Incipit
Unter den Weibern, welche im späten Mittelalter die Throne Deutschlands zierten, und durch ächt weibliche Tugenden sich auszeichneten, gebührt ohne Zweifel der Churfürstin Anna von Sachsen eine vorzügliche Stelle.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Churfürst August I. von Sachsen und / die Magd aus Ostra bei Dresden. / Geschichtliche Anekdote
Incipit
Es pflegte sonst der Erste der Auguste / In Ostra's Schatten-Au sich zu ergehn,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Beigabe zu »Churfürstin Anna von Sachsen, Churfürst August des Ersten Gemahlin. Biographische Skizze« INr 76746, Obj 14
Almanach
Titel
Legende von der / der heiligen Lucia
Incipit
In der heiligen Christine / Kloster zu Bologna lebte, / Vor nun längst verstrichnen Jahren, / Lucia voll hoher Schönheit,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Erklärung der fünf Landschaften
Incipit
Wenn sich die Ebenen um Leipzig durch Fruchtbarkeit und das schöne Gemisch üppiger Wiesen mit herrlichen Wäldern von Laubholz auszeichnen, so ergreift dagegen die sogenannte sächsische Schweiz durch ihre himmlanragenden Felsen…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. Schleussig
Incipit
Eine Stunde ohngefähr von Leipzig liegt ein freundliches Dörfchen, mitten unter Wiesen, Feldern und köstlicher Waldung, das diesen Namen führt.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. Wachau
Incipit
Dieß schöne Dorf, ohngefähr eine Stunde von Leipzig gelegen, hat durch die Völkerschlacht des Jahres 1813, welche besonders in dessen Umgebung am heftigsten und entscheidensten wüthete, eine weltgeschichtliche Berühmtheit,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. Aussicht nach Winterberge, / nebst dem Försterhause von / Postelwitz
Incipit
Auf welchem Punkte man auch den Theil der Elbufer besucht, welcher von Böhmens Gränze bis über Meißen hinunter sich zieht,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. Der Singestein bei Postelwitz
Incipit
Eine solche ist der Singestein in der Nähe jenes Försterhauses, den man ohne große Beschwerde ersteigen, und von oben die herrliche Aussicht genießen kann.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Robert und Maria liebten / Sich mit treuer Liebesgluth, / Hirtin sie, und er ein Hirte / Trennte sie der Elbe Fluth…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5) Schooters Hill. (Schützenhügel.)
Incipit
Dieser Hügel liegt in der Grafschaft Kent, acht Meilen von London, an der Straße nach Dover.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Dieß Schloß, das weit im Land man schauet, / Bezeugt des Braven Heldenmuth…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1816
2
Almanach
Titel
Das Unaussprechliche
Incipit
Eingegraben tief dem Herzen / Ist ein Etwas, wunderbar;…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Entbehren
Incipit
Ist mir's denn um Gold zu thun? / Meinetwegen mag es immer…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Lebens-Ueberdruß
Incipit
Ha! was ist das Leben? eine Kette / Die den Geist an diesen Körper zwängt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Hoftheater-Taschenbuch, Königlich Württembergisches 1817
3
Almanach
Titel
Prolog / bey / der Vorstellung des Schauspiels: / Selbstbeherrschung, / auf dem Königl Sächsisch. Theater zu Leipzig, zum / Besten der Errichtung eines Denkmals / für den / verewigten Iffland.
Incipit
Schon im Herbst vom abgewichnen Jahre / Streuten Blumen wir auf Ifflands Grab, / Dankes-Blumen für das Schöne, Wahre, / Das der Künstler seinen Freunden gab;…
Autorangabe
Th. Hell
Personen
Almanach
Titel
Epilog / zum Besten der Armen / gesprochen / im Sozietäts-Theater zu Neustadt / nach / Aufführung der beyden Stücke: / Der 24. Februar und Haß den Frauen / am 11. März 1815
Incipit
Aus Nacht und Grauen war das Spiel gewoben, / Das ihr zerst heut ahnungsvoll beschaut, / Es senkte sich ein schwer Gewölk von oben, / und aus der Tiefe kam der Geister Laut;…
Autorangabe
Th. Hell
Personen
Almanach
Titel
Hannchens Geisterglaube
Incipit
Noch hatt’ ich keinen Geist gesehn, / Und glaubte nimmer auch, / Was der Magister mich gelehrt, Es sey ein bloßer Hauch, / Und habe weder Fleisch noch Bein; / Er hat ganz recht, nun seh’ ichs ein.…
Autorangabe
Th. Hell
Personen
Almanach
Titel
Komus der Zweite an die Leser. / (Zur Erläuterung des Titelkupfers.)
Incipit
Da bin ich wieder angeommen, / Ihr Freundlichen, mit meinem Scherz; / Ihr hattet gern mich angenommen…
Autorangabe
T. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der christliche Bär
Incipit
Auf einer kleinen Bühne Italiens gab man in einer zierlichen Uebersetzung die bekannte Operette: das Milchmädchen…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Das Trompetenschlößchen zu Dresden
Incipit
Als ich Dasdorf jüngst und Haschen, / Topographen in den Taschen, / Dresden zu beschau'n begann,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gretchens Examen
Incipit
Nun Grete sag einmal, frug Herr Pastor Splind, / Was heißt denn das, daß Gott allgegenwärtig?…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Das Zollhaus. / Eine Erzählung
Incipit
Herr Fricks, Wegezoll-Einnehmer zu Eichthal, war selig verstorben. Gelebt hatte der gute Mann ziemlich lange, denn er zählte 77 Jahr…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Homonyme
Incipit
Wenn ich in dem Einen Sinn / Recht viel Gutes hab' erwecket,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
XIII. Agrionien auf das Jahr 1817 (Sammlung Inr 39871, Obj 160)
Almanach
Titel
5. / Charade
Incipit
Vor dem breternen Gerüste / Meines Ganzen stand ich da,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
XIII. Agrionien auf das Jahr 1817 (Sammlung Inr 39871, Obj 160)
Almanach
Titel
9. / Räthsel
Incipit
Stiller Gott, wie soll ich dich benennnen? / Der du sanft zu mir dich nieder neigst,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
XIII. Agrionien auf das Jahr 1817 (Sammlung Inr 39871, Obj 160)
Almanach
Titel
Hildegard, / Kaiser Karls des Großen Gemahlin
Incipit
Es ist ein weit angenehmeres Geschäft, als man gewöhnlich glaubt, in den alten Chroniken sich zu ergehen, und Blumen daraus zu sammeln.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Saphirion. / Ein Mährchen
Incipit
Der König und die Königin von Karusin saßen ganz betrübt bei einander. Es war ihr einziges Kind, Prinz Saphirion, um das sie trauerten.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1817
3
Almanach
Titel
Ihr Bild mit Geistesaugen gesehn. / Mit Musik von Methfessel
Incipit
Heller und heller / Wird es um mich, / Schneller und schneller / Wandelt es sich.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Biton und Kleobis
Incipit
Herrlich ist das Fest bereitet, / Bald nun sich der Zug bewegt…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
An Rosa. / Mit Musik von Dotzauer
Incipit
Milder athmeten die Lüfte / Durch der Bäume Dunkelgrün,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Eos. Musenalmanach 1818
2
Almanach
Titel
Ueber den Tod, / an Minna
Incipit
Laß dein Zagen, laß dein Bangen, / Holde, die mein Herz erkohr!…
Autorangabe
T. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Lied beim Most zu singen
Incipit
Erthöne freyer Jubelsang, / Dem Neugekelterten zu Ehren!…
Autorangabe
T. Hell #
Personen
Anmerkung
#Pseud.
Almanach
Titel
Wiegenlied für Komus den Dritten
Incipit
Lächle fröhlich, liebes Bübchen, / In dem kleinen Weidenstübchen, / Das Dich jetzt umschließt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wie man suchen muß
Incipit
Ein Bauer hatte seine Pferde in den Wald auf die Weide getrieben. Als er sie am Abend wieder heim holen wollte, fehlte ihm eins.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.; vollst. Bez. aus dem I-Verz
Almanach
Titel
Klopstocks Grab
Incipit
Ich stand an Klopstocks Grab' in tiefem Schmerz, / Denn jeder Ton der gottgeweihten Leier / Klang mir noch hochbeseeligend durchs Herz;…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Almanach
Titel
Der Christ und der Jude
Incipit
Ein Christ und Jude kamen einst in Streit: / Wer wohl an Seelen, voll von Heiligkeit, / Dem Himmel größre Anzahl zugesendet,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Abbitte und Ehrenerklärung
Incipit
Ein Appenzeller, weit und breit bekannt / Als wohl verschmitzt, ward hart verklagt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Almanach
Titel
Prompte Antwort
Incipit
Es sas ein Mann am Tische da, / Mit kupferfarbner Nase,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Der Nußknacker als Husar, und die Nuß
Incipit
Liebes Nüßchen! / Nur ein Küßchen! / O! wie find' ich Dich so niedlich, / Unbezwingbar appetitlich:…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Stelle als Dromedar
Incipit
Ein Dromedar ward krank. Man pflegte sein / Und gab ihm täglich, seine Kraft zu stärken,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Die / Seelenwanderung. / Erzählung
Incipit
Nun bist Du endlich wieder da, mein Bienchen? Hast heute recht lange auf Dich warten lassen! So rief der alte Blacher seinem holden Töchterlein zu,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Resignation. / Sonett
Incipit
Ja, ich will dem Trinken nun entsagen; / Es geziemt sich nicht für einen Mann:…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Almanach
Titel
XV. / Agrionien / für das Jahr 1818 / gesammelt / von / Theodor Hell
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Charade. / Bekenntniß-Sonnett
Incipit
Das Ganze war ich wohl in meinen Jünglingsjahren, / Kein Baum zu hoch für mich, kein Sprung für mich zu / weit,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
11. / Charade
Incipit
Aus dem Himmel einst entsprossen, / Durch das Weltall ausgegossen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
18. / Räthsel
Incipit
Als im grauen Heidenthumhe / Pyrrha und Dekaleon, / Zierlich singt Ovid davon…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Polydor von Caravagio
Incipit
Es waren gar arme Leute zu Caravagio, einem Flecken im Gebiete von Mayland, denen im Jahre 1495 ein schöner, gesunder Knabe geboren ward.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Puppenspielers Klage
Incipit
Da trieb ich denn so Tag für Tag / Mit meinen Puppen Künste, / Und machte meinen guten Schlag / Durch Flut und Feuersbrünste,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1818
5
Almanach
Titel
Muttergefühle. / Blätter aus Elisens Tagebuche
Incipit
Die sind die ersten Zeilen, die ich seit längerer Zeit wieder schreiben kann,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Evadne
Incipit
Geht ins Thal, ihr Schwestern! junge Rosen / Blühen dort an klarer Bäche Rand.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Fromme Freude. / Mit einer Composition von Dotzauer
Incipit
Wie bin ich doch so still und froh / In dankendem Gemüthe,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Gefahr der Gevatterschaften
Incipit
Gevatterstehn mit einem schönen, holden Weibe, / Ihr Freunde, glaubt es mir, es ist kein Scherz!…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Jünglingslied
Incipit
Zu der Freude frohem Mahl / Schwebe Freude nieder,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
XIII. / Agrionien / für das Jahr 1819. / gesammelt von Theodor Hell
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Charade
Incipit
Ach! wie wohl und lieblich doch / Wird es mir bei Deinem Nahen.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40033, Obj 59)
Almanach
Titel
19. / Charade. / Sonett. / Rüdiger an Hildegard mit Uebersendung / des Ganzen
Incipit
Gabe, von der treusten Brust gegeben, / Die sie anzunehmen nicht verschmäht,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40033, Obj 59)
Almanach
Titel
24. / Charade in drei Sylben
Incipit
Seh' ich Dich, die meinem Herzen / Treu erwählt in Sehnsucht ist,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40033, Obj 59)
Almanach
Titel
Elisabeth Sirani, / Malerin in Bologna. / Biographische Skizze
Incipit
Zu den Füssen des großen Guido hatte Andreas Sirani in Bologna gesessen, nicht abgeschreckt von den oft sonderbaren Eigenthümlichkeiten dieses hohen Meisters,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
s. Titelgraphik 79013, Obj 2
Almanach
Titel
Odura / oder / der Sieg des Kreuzes. / Sage aus Rügenland
Incipit
Schon einmal hatte des wahren Glaubens erwärmende Sonne dem alten Rügenlande leuchten wollen; Ludwig des großen Karls Sohn, eignete die geistliche Sorge für diese Insel dem Kloster von Corbay zu,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Bauchredners Triumph. / Seitenstück zu Puppenspielers Klage
Incipit
Bauchredner kam in eine Stadt - / Es war der Besten einer / Die Frankreich je gesehen hat,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die entflohene Liebe
Incipit
Aus meinem Herzen flieht / Der milde Schein der Liebe / Und dunkle Nacht umzieht / Es kummerschwer und trübe;…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Die Geselligkeit
Incipit
Geselligkeit, du Tochter zarter Sitte, / Mit mildem Reiz strahlt deine Lichtgestalt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Taschenbuch für Damen 1819
2
Almanach
Titel
Die Gefahr des Höchsten
Incipit
Wer nur nach dem Höchsten strebte, / Wer die kühnen Männer-Arme / Nach dem fernsten Ziele streckte,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Der Pilgerpfad
Incipit
Wir wandeln hier durchs Land der Schmerzen, / Und Herzen reißen sich von Herzen / Mit unennbaren Qualen los,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1819
2
Almanach
Titel
Greis und Jüngling im Tode
Incipit
Freudig legt der Lebensmüde seine Bürde / an des Grabes stiller Tiefe hin,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Der Einkauf
Incipit
Ich wollt' nach Leipzig gehen, / Zu kaufen viel schöne Waar'…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Sinnpflanze. / Erzählung
Incipit
Wie sich im Fluß die fernen Berge spiegeln, / Als seyn sie nah dem, der am Ufer steht,…
Autorangabe
C. Winkler
Personen
Anmerkung
Anm. des Hrsg.: Dieses Gedicht ist unter den diesmal zur Preisbewerbung eingegangenen Erzählungen als vorzüglich ausgezeichnet worden.
s. Vorwort des Herausgebers INr 9266, Obj 4
Vergißmeinnicht (Clauren) 1819
1
Almanach
Titel
Begrüßung
Incipit
Ihr kennet ein Blümchen, das blühet so zart, / Das ist von so stiller gemüthlicher Art, / Drinn strahlet die Treue so licht,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Almanach
Titel
Noch - Doch
Incipit
Noch steht die ganze Welt mir offen, / Noch darf ich lieben, darf noch hoffen / Geliebt zu seyn von ihr.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
XII. / Agrionien / für das Jahr 1820 / gesammelt / von / Theodor Hell
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Räthsel
Incipit
Kinder sind wir Einer Mutter, / Aber keins dem andern gleich;…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40204, Obj 137)
Almanach
Titel
8. / Palindrom
Incipit
Sagt mir doch, was bin ich nur? / Les' ich mich von Links zu Recht,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40204, Obj 137)
Almanach
Titel
13. / Charade von zwei Sylben
Incipit
Hinan, hinan, auf Nummer Eins, / Es gilt dem Ruhm, dem Siege!…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40204, Obj 137)
Almanach
Titel
17. / Charade
Incipit
Es soll die erste Sylbe leicht Euch werden, / Wenn Ihr fein hört, nicht Nebendinge treibt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40204, Obj 137)
Almanach
Titel
20. / Charade
Incipit
Die Erste drängt sich immer vor, / In ihrer Schwestern reichem Chor,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XII. Agrionien für das Jahr 1820 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40204, Obj 137)
Almanach
Titel
Erklärung / der landschaftlichen Kupfer
Incipit
Hat je eine Entdeckung verborgener Schätze der Vorwelt die Aufmerksamkeit jedes Gebildeten auf sich gezogen, so ist es gewiß die von Pompeji gewesen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Incipit
Für dieses Mal haben wir gleichsam als Einleitung eine Phantasie des Künstlers gewählt. Es ist nämlich das Herkulanische Thor mit seinen Umgebungen…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Erklärung der landschaftlichen Kupfer (Sammlung INr 76829, Obj 13) §1§ bez. Graphik fehlt
Almanach
Incipit
Die zweite Kupfertafel zeigt uns nun eine Gegend des heutigen Pompeji, als Gegenstück zur vorigen. Es ist ein Theil der neuesten Ausgrabungen an Forum und Basilika,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Nichts für ungut. / Ein Mährchen-Schwank
Incipit
Es war einmal eine Königin, die hieß Poesie. Man muß aber dieses Wort nicht dreysilbig aussprechen, daß der vollständige Name der holden Dichtkunst herauskommt, sondern mit vier Sylben…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Des Dichters zweites Leben
Incipit
Der Dichter lebt in seinem Liede, / Ihn bindet nicht die Zeit, der Ort, / Unsterblich, wie der Maonide, / Tönt er in Melodieen fort,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1820
2
Almanach
Titel
Der Richtweg des verirrten Herzens
Incipit
Ha! wohin ich gerathen? / Ueberall nur finstres Graus!…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Der Kuß der Freundschaft
Incipit
Wenn sich der Freund ihn heiß erbeten, / Warum verweigerst du den Kuß?…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Vergißmeinnicht (Clauren) 1820
1
Almanach
Titel
Sonett
Incipit
Du kennst das Blümchen ja das milde, blaue, / Das auf der Flur bescheiden, sinnig blüht,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Brunnen der Liebenden. / Ungarische Sage
Incipit
Endlich war der Feind bezwungen. / Nimm die feste Burg Trentsin! / Sprach zu Stephan Zapolya,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Freyheit und Sitte. / (Nach Göthe's Tasso. Akt II. Scene I.) / »Nach Freyheit strebt der Mann, / Das Weib nach Sitte.«
Incipit
Aus den Banden sich zu ringen, / Die den Nacken ihm umschlingen,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1821
2
Almanach
Titel
Der Segen der Eifersucht. / Dramatisches Stillleben in Einem Act, / nach dem Italienischen bearbeitet, / von Thedor Hell
Incipit
Alle Welt behauptet, die Zeit habe Flügel, ich aber behaupte, daß sie das Podagra hat.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zwei Worte zuvor
Incipit
Einer der Hauptzwecke des Almanachs, für welchen ich diese Kleinigkeit bestimmte, scheint mir die leichte Darstellbarkeit der mitgetheilten Stücke zu seyn.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XIII. / Agrionien / für das Jahr 1821. / gesammelt / von / Theodor Hell
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Homonyme. / Nur für Frauen
Incipit
Wenn dem Wanderer in entfernten Reichen / Gegenden erscheinen, wild und rauh,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40329, Obj 98)
Almanach
Titel
3. / Charade. / Nur für Männer
Incipit
Nicht Euch, Ihr zarten Schönen, / Soll jetzt mein Lied ertönen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40329, Obj 98)
Almanach
Titel
10. / Logogriph
Incipit
Ich starb, weil ich's gewagt, das Strahlendste zu lieben, / Doch werd' ich ohne M in meiner Brust geschrieben,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40329, Obj 98)
Almanach
Titel
19. / Zweisylbige Charade
Incipit
Bald braust es wild und graus, / Thürmt höher als ein Haus…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1821. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40329, Obj 98)
Almanach
Titel
Roswitha. / Biographische Skizze
Incipit
Wem wäre nicht der Name dieser berühmten Nonne bekannt? Welche unsrer schönen Leserinnen hätte ihn nicht mindestens auf dem Titel der geistreichen Sammlungen gelesen, die unser Fr. Kind unter demselben bis zu dem Erscheinen seiner Harfe herausgab?…
Autorangabe
Theod. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Des Lebens Summa
Incipit
Nicht nach Jahren miß das Leben, / Nicht nach langgedehnten Stunden, / Ob es deren viel gegeben, / Ob du bald das Ziel gefunden,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Des Liedes Lockung. / Nach Göthe's Tasso Act II. Sc. I. ##
Incipit
Was ist es, das so rein und hell, / Als ob ein milder Wiesenquell / Durch Blumen über Kiesel rinne,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
## Anm. am Objekt: Es lockt uns nach und nach, wir hören zu , / Wir hören und wir glauben zu verstehn,
Almanach
Titel
Der bange Aufblick
Incipit
Wie sah ich sonst so frisch und froh / In's Himmelslicht hinauf,…
Autorangabe
Theod. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Entschuldigung für den Herausgeber. / Sonnett
Incipit
Daß ich wenig selbst gegeben, / Wird man's tadeln, wird man's loben?…
Autorangabe
Theod. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1821
2
Almanach
Titel
Die Perle. / Nach einer Stelle aus Goethe's Tasso / Act II. Scene I.
Incipit
Was des Herzens Leere stillen, / Was mir auf dem Markt des Lebens,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Der moderne Troubadour
Incipit
Mit meiner Leier in der Hand / Durchzieh' ich rastlos Stadt und Land,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Vergißmeinnicht (Clauren) 1821
5
Almanach
Titel
Sonett
Incipit
Anspruchlos erblüh' ich an den Bächen / Deren kleine Welle mich erquickt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Seraphinens Morgen
Incipit
In des Schlafes sanften Armen / War die stille Nacht entschwunden,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Aurora's Morgen
Incipit
War doch mein Schlaf so unruhvoll! / Die Träume trieben wilde Spiele / Ob ich wohl jetzt schon aufstehn soll?…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Seraphinens Abend
Incipit
Tageswirken ist vorüber, / Nieder sinkt die Sonne trüber / Wird des Himmels Angesicht,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Aurora's Abend
Incipit
Buntes Gewühl in dem Kreise der Masken! / Männer und Frauen im tobenden Schwung,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Herr Johann vom Ost. / nach dem Englischen der Johanna Baillie
Incipit
Die Feuer glühten bis Mitternacht, / Und in der Halle saß gastlich die Schaar,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Leichter Sinn
Incipit
Wie die goldnen Abendwölkchen, / Bey der lauen Lüfte Weh'n, / Ein ätherisch frohes Völkchen, / Durch den Azur-Himmel gehn,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
XIV. / Agrionien / für das Jahr 1822. / gesammelt von Theodor Hell
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Charade von drei Sylben. / An Konstanze
Incipit
Wenn ein Jüngling zu dir trat, / Und mit Liebesschwüren bat,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIV. Agrionien für das Jahr 1822. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40440, Obj 90)
Almanach
Titel
9. / Charade / in drei Sonetten
Incipit
Das Schifflein wogt, vom Himmel stürzen Blitze, / Der Donner rollt, und aufgeregt vom Wehen…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIV. Agrionien für das Jahr 1822. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40440, Obj 90)
Almanach
Titel
14. / Charade
Incipit
An dem Ersten nähte Lotte, / Und war sehr die beiden Andern,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIV. Agrionien für das Jahr 1822. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40440, Obj 90)
Almanach
Titel
19. / Palindrom
Incipit
Zu Velten sprach der Schuldespot: / Leg' aus der Hand dein Butterbrot,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIV. Agrionien für das Jahr 1822. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40440, Obj 90)
Almanach
Titel
Die Markise von Gange. / Pitavals merkwürdigen Rechtsfällen nacherzählt
Incipit
Hochentzückt war Herr von Rossan in Avignon, als seine Gattin ihm endlich ein Wesen geschenkt hatte, das er mit Vaterliebe an sein Herz drücken konnte,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Als sie ein Abendbrod bereitete. / An B. C.
Incipit
Im stillen Thal, umweht von milden Düften, / Ausströmend von dem weißen Blüthen-Baum,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1822
1
Almanach
Titel
Entsagung
Incipit
Was spiegelst Du mir noch bewegte Seele! / Ein falsches Bild von höhern Freuden vor?…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Vergißmeinnicht (Clauren) 1822
1
Almanach
Titel
Sonett
Incipit
Rosen, sie tragen der Dornen so viele, / Lilien, welken vom Sonnenglanz,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Moosseite. / Arthur Austin nacherzählt
Incipit
Gilbert Ainslin war ein armer Mann, und während seiner ganzen Lebenszeit ein armer Mann gewesen,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Gemüthserhebungen aus Stellen der / heiligen Schrift
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Denn wer hat des Herrn Sinn erkannt, oder wer ist sein / Rathgeber gewesen? Ep. an die Römer XI. 34
Incipit
Unerforschlich sind die Wege, / Ew'ger! die du mit uns gehst,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Gemüthserhebungen aus Stellen der heiligen Schrift (Sammlung
INr 14774, Obj 49)
Almanach
Titel
2. / Sie sind im Frieden begraben, aber ihr Nahme lebt ewiglich. / Jesus Sirach. XLIV. 13
Incipit
Die Ihr längst in stillem Frieden / Seyd begraben, Treffliche!…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Gemüthserhebungen aus Stellen der heiligen Schrift (Sammlung
INr 14774, Obj 49)
Aurora (Bernstein u.a.) 1823
3
Almanach
Titel
Gemüthserheben aus Stellen der Schrift
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
I. / Wir aber, die wir stark, sollen der schwachen Ge- / brechlichkeit tragen, und nicht Gefallen an uns selber / haben. Römer 15, 1
Incipit
Lehne Dich auf meine Schulter, / Bruder! der Du schwach und krank!…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Du aber, was richtest Du Deinen Bruder? Oder Du and'- / rer, was verachtest Du Deinen Bruder? Wir werden / Alle vor dem Richterstuhl Christi dargestellt werden! / Römer 14, 10
Incipit
Richte nicht! Am eignen Herzen / Uebe nur Dein Richter-Recht.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Huldigung den Frauen 1823
1
Almanach
Titel
Der Verbrecher. / Nach dem Englischen
Incipit
Südlich vom Fort Cumberland an der Küste von Hamsphire erhebt sich ein kleiner Hügel, von dem aus die umliegende Landschaft die malerische Aussicht gewinnt.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
XIII. / Agrionien / für das Jahr 1823, / gesammelt / von / Theodor Hell
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Charade
Incipit
Wenn ich unter meinen Brüdern töne, / Bin ich gern geseh'n in Reih' und Glied,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1823, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40524, Obj 58)
Almanach
Titel
11. / Ein neues Räthsel
Incipit
Ist das Höchste, was das Glück / Bieten kann dem Augenblick,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1823, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40524, Obj 58)
Almanach
Titel
17. / Wildgewordene Charade
Incipit
Sag' nur, wo willst du hin? / Will in mein Element,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1823, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40524, Obj 58)
Almanach
Titel
22. / Charade
Incipit
Wollt Ihr meine erste Sylbe finden, / Ziehet hin, wo stolz die Alpen ragen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1823, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40524, Obj 58)
Almanach
Titel
2. / Ansicht von Sellendorf, bei Golfen in der / Niederlausitz
Incipit
Hier lebte und dichtete der allen Freunden des Schönen und Guten theure und liebe Ernst von Houwald…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Schuß vom Balcon. / Mittheilung
Incipit
Wir saßen um den runden Tisch in recht traulicher Herzensergießung bei einander. Der edle Rheinwein hatte sein Feuer durch uns ergossen, und eben sollte in dem Nachbarlande der schäumende Flüchtling in den hochgestielten Gläsern perlen,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Hymenäen
Incipit
Tönet lauter meine Saiten, / Ströme froher mein Gesang, / Denn ihr sollt das Fest begleiten,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Kalra
Incipit
Hast du den jungen Tag gesehn, / Wenn er im Osaten stand…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1823
1
Almanach
Titel
Grillenjägerlied. / Mel. Was gleicht wohl auf Erden etc aus dem Frei- / schützen
Incipit
Was gleicht wohl auf Erden dem Jäger-ver- / gnügen / Doch zeigt es allein nicht die Flur und der / Wald,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Taschenbuch, Weimarisches dramatisches für größere und kleinere Bühnen 1823
1
Almanach
Titel
Vorwort
Incipit
Wenn es überhaupt eines solchen bedarf. Das Büchlein muß für sich selbst sprechen, sonst helfen die Worte des Herausgebers nichts.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Vorwort des Herausgebers
Vergißmeinnicht (Clauren) 1823
2
Almanach
Titel
Sonett
Incipit
Aus der Natur geheimnißvollen Schätzen / Ward allem was sie schuf, der Sprache Gabe, / Daß es Bedeutung in sich selber habe, / Muß auch der Geist des Ohres Platz ersetzen.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Deutung
Incipit
Vollendet ist das Jahr; in seiner Schöne / Steht es, ein Bild voll hoher Reize da,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Der Allsehende. / Jesus Sirach. Cap. 17. / Vers. 13. / Ihr Wesen ist immer / vor ihm, und nichts verborgen
Incipit
Hülle dich in dichte Schleyer, / Borge hellen Heuchelschein, / Laß der Erdenfürsten Feyer / Deines Wegs Begleiter seyn:…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Ein schottisches Reiseabentheuer
Incipit
Der Sturm, der schon seit einiger Zeit gedroht hatte, brach nun völlig aus, als wir den Berg hinabstiegen.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
X. / Agrionien / für das Jahr 1824, / gesammelt / von / Theodor Hell
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Charade
Incipit
Geh' mit mir in ferne Länder, / Aend're Sitten und Gewänder,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40605, Obj 54
Almanach
Titel
10. / Charade
Incipit
Die erste Sylbe ist ein Ton, / Der oft im Winter euch entfloh'n,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40605, Obj 54
Almanach
Titel
16. / Charade
Incipit
Durch der Taufe heil'ge Weihe / Oft die ersten Sylben sind…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40605, Obj 54
Almanach
Titel
20. / Charade
Incipit
Vernimmst in süßer Stunde / Du aus dem theuren Munde…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40605, Obj 54
Almanach
Titel
25. / Charade von drei Sylben
Incipit
Ihr rathet Schweres gern, ich weiß es schon, / Die Freude des Enträthselns ist der Lohn.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40605, Obj 54
Almanach
Titel
Die Begegnung
Incipit
Noch seh' ich sie, umringt von ihren Frauen, / Die herrlichste von allen stand sie da:…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Gallerie aus Schiller's Gedichten. IV. nach Ramberg (Titel aus dem I-Verz) s. Graphik INr 79059, Obj 6
Almanach
Titel
An die Freude
Incipit
Freude heißt die starke Feder / In der ewigen Natur:…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Gallerie aus Schiller's Gedichten. IV. nach Ramberg (Titel aus dem I-Verz) s. Graphik INr 79061, Obj 8
Almanach
Titel
Der Sämann
Incipit
Siehe, voll Hoffnung vertraust du der Erde den gold- / denen / Samen / Und erwartest im Lenz fröhlich die keimende Saat;…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Gallerie aus Schiller's Gedichten. IV. nach Ramberg (Titel aus dem I-Verz) s. Graphik INr 79063, Obj 10
Almanach
Titel
Der Triumph der Liebe
Incipit
Und sieh! der blauen Fluth entquillt / Die Himmelstochter sanft und mild,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Gallerie aus Schiller's Gedichten. IV. nach Ramberg (Titel aus dem I-Verz) s. Graphik INr 79065, Obj 12
Almanach
Titel
Der Alpenjäger
Incipit
Jetzo auf den schroffen Zinken / Hängt sie, auf dem höchsten Grat,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Gallerie aus Schiller's Gedichten. IV. nach Ramberg (Titel aus dem I-Verz) s. Graphik INr 79067, Obj 14
Almanach
Titel
Die Führer des Lebens
Incipit
Zweierlei Genien sind's, die dich durchs Leben geleiten: / Wohl dir, wenn sie vereint helfend zur Seite dir / stehn!…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Gallerie aus Schiller's Gedichten. IV. nach Ramberg (Titel aus dem I-Verz) s. Graphik INr 79069, Obj 16
Almanach
Titel
Erklärung des landschaftlichen Kupfers. / Ansicht der Ebene von Pompeji unterhalb / des Vesuvs
Incipit
Die Lage von Pompeji unterhalb des Vesuvs ist durch die lange helle Linie rechts angedeutet…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Vergißmeinnicht (Clauren) 1824
1
Almanach
Titel
Sonett
Incipit
Mög' einen Kranz ein Anderer Dir winden / Aus Florens Reich, dem keine Zierde fehlt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Täuschung und Wahrheit
Incipit
Soll ich hin dem süßen Wahn mich geben, / Der mein Leben heiter oft umglänzt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Das Band der Geschlechter
Incipit
Kräftig, seines Willens Meister, / Mächtig im Gebiet der Zeit,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Huldigung den Frauen 1825
1
Almanach
Titel
Sehen und nicht sprechen
Incipit
Welch' ein schmerzlich süßes Sehnen / Von hinüber und herüber, / Wehmuthslächeln, milde Thränen,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
XII. / Agrionien / für das Jahr 1825 / gesammelt / von / Theodor Hell
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Charade
Incipit
Gold und Perlen hegt im Schooß / Meine erste Sylbe oft,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XII. Agrionien für das Jahr 1825 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40698, Obj 64)
Almanach
Titel
5. / Logogryph
Incipit
Das erste raset ungeschlacht, / Das andre Dir recht fröhlich lacht,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XII. Agrionien für das Jahr 1825 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40698, Obj 64)
Almanach
Titel
23. / Homonyme
Incipit
Ich von Fleisch und Bein - und Du, / Nur aus Pflanzensaft bereitet.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XII. Agrionien für das Jahr 1825 gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40698, Obj 64)
Almanach
Titel
Leben eine Veilchens. / Von ihm selbst in zwey Briefen an eine Dame beschrieben, / und dem Englischen nacherzählt
Incipit
Fragen Sie mich nicht, wie eine Blume es angefangen hat, ihre eigne Geschichte zu beschreiben. Wie ich in dem kurzen Laufe meines Lebens von einer Woche, fünf Tagen, neun Stunden und drey und zwanzig Minuten bis zu diesem Augenblick…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Vergißmeinnicht (Clauren) 1825
1
Almanach
Titel
Das Vergißmeinnicht
Incipit
Sieh nur, da bin ich wieder denn gekommen / Mit meiner Gaben still bescheidnem Straus,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Vergißmeinnicht, Dramatisches 1825
2
Almanach
Titel
Die beiden Galeeren-Sclaven, oder: / die Mühle von St. Aldervon. / Melodrama in drei Akten. / Nach dem Französischen / bearbeitet / von / Theodor Hell. / Dresden, in der Arnoldischen Buchhandlung. 1824
Incipit
Wir kommen her mit frohem Sinn / Als treue Nachbarsleute, / Den Müller und die Müllerin / Froh zu begrüßen heute;…
Autorangabe
Theodor Hell [bearb.]
Personen
Almanach
Titel
Der Hofmeister in tausend / Aengsten. / Lustspiel in Einem Akt. / Nach dem Französischen / bearbeitet / von / Theodor Hell. / Dresden, in der Arnoldischen Buchhandlung. 1824
Incipit
Nun, das nenne ich doch aufräumen. – In meinen Meublen kann man sich bespiegeln.…
Autorangabe
Theodor Hell [bearb.]
Personen
Almanach
Titel
Der Glockenton. / Nach einer wahren Begebenheit
Incipit
Zum Werke wohl in früher Stund' / Andrea ging mit regem Fleiße,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
2. / Charade
Incipit
Aus England kam die erste Sylbe. - Wohl, / So wollen wir an deutsches Wort sie fügen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. VI. Agrionien für 1826. Gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 42423, Obj 45)
Almanach
Titel
10. / Räthsel
Incipit
Kennst Du das kleine Halbgewölbe, / Das wohl den reichsten Schatz umschließt?…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. VI. Agrionien für 1826. Gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 42423, Obj 45)
Almanach
Titel
14. / Palindrom
Incipit
Ein edler Grieche zog ich einst zum Streit / Und zwar geehrt von den Gefährten allen.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. VI. Agrionien für 1826. Gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 42423, Obj 45)
Almanach
Titel
21. / Charade
Incipit
Zwei Sylben biet' ich Euch jetzt an, / Die nie es jemand recht gethan,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. VI. Agrionien für 1826. Gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 42423, Obj 45)
Almanach
Titel
24. / Vielname
Incipit
Seht, ich bin ein eignes Wort, / Aus zwei Sylben nur gedrechselt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. VI. Agrionien für 1826. Gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 42423, Obj 45)
Almanach
Titel
27. / Viersylbige Charade
Incipit
In Fesseln legt des Menschen Geistesstärke, / Die ersten Beiden, nützt als Sklaven sie,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. VI. Agrionien für 1826. Gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 42423, Obj 45)
Almanach
Titel
28. / Charade
Incipit
Die erste Sylbe ist des Winters Kind, / Doch auch im Sommer gern gesehn von vielen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. VI. Agrionien für 1826. Gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 42423, Obj 45)
Almanach
Titel
Die Erwartung
Incipit
Seh' ich nichts Weißes dort schimmern? / Glänzt's nicht wie seidnes Gewand?…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Thekla. / Eine Geisterstimme
Incipit
Ob ich den Verlorenen gefunden? / Glaube mir, ich bin mit ihm vereint.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kassandra
Incipit
Wohl in manche Menschenherzen / Drängt sich trübes Ahnen ein,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Mädchen aus der Fremde
Incipit
Wem ist sie nicht auch einst erschienen, / Die Holde in der Jugend Strahl,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Elisabeth Fry, / Horwards Nachfolgerin. / (Zur Erklärung des Titelkupfers)
Incipit
Je seltner es vergönnt ist, den stillen Tugenden des weiblichen Geschlechts einen Lorbeerkranz zu flechten, der meist nur denen zu Theil werden kann, welche öffentlich hervortreten,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Des Stadt-Musikantens Gefahr / und Rettung. / In 7 Romanzen, / nach altspanischen Anklängen und mit gelegentlichen / Moralien
Incipit
Flachsenfingen, Flachsenflingen! / Welches Unglück hat gedrohet,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Vergißmeinnicht (Clauren) 1826
1
Almanach
Titel
Widmung
Incipit
Der Sprache Heil hat allem Gott gegeben / Was er geschaffen in der Wesen Chor.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die metrische Grillenjagd
Incipit
Möcht die Grillen gern verjagen; / Sagt, wie fang' ichs doch nur an?…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Aurora (Gräffer, Seidl) 1827
1
Almanach
Titel
Lied beym frohen Mahle. / Nach der Reimweise: Genießt den Reitz des Lebens etc.
Incipit
Was froh ist, pflegt zu singen, / Nur Schmerz ist still und stumm;…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Treue Freundschaft. / Sophien und Josephen gewidmet
Incipit
Erhaben über diesem Erdenraume, / Flog schon Sophiens Geist zum Ewigen empor;…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Huldigung den Frauen 1827
1
Almanach
Titel
Eugenien zum Wiegenfeste
Incipit
Süßes Weibchen, holdes Leben! / Das mir bald ein neues soll, / Unnennbarer Freuden voll, / In die Vaterarme geben,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
VII. / Agrionien / für 1827. / Gesammelt / von / Theodor Hell
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Charade. / Einladung an einen Freund
Incipit
Freund, zu meinen ersten Beiden / Wirst Du heut' hiermit gebeten.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. VII. Agrionien für 1827. Gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40761, Obj 38)
Almanach
Titel
11. / Ein Traum von und mit der Charade
Incipit
Als ich jüngst so sanft gelegen / Auf der Wiese buntem Flaum,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. VII. Agrionien für 1827. Gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40761, Obj 38)
Almanach
Titel
22. / Charade
Incipit
Versteht Ihr Griechisch? Nun wohlan, / So könnt Ihr leicht die Sylbe rathen…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. VII. Agrionien für 1827. Gesammelt von Theodor Hell (Sammlung
INr 40761, Obj 38)
Almanach
Titel
Die Begegnung
Incipit
Der Reichthum nicht im schimmernden Besitz / Erreicht das Gut, das Alles überstrahlet,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ritter Toggenburg
Incipit
Wie gesessen einst der Ritter, / Den die Sage nennt, / Und geschaut zum Klostergitter / Das ihn von ihr trennt.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Jüngling und die Jungfrau. / (Aus der Glocke.)
Incipit
Er hat nicht Ruh' am Vaterherzen, / Er muß hinaus in's Lebensspiel,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Klage der Ceres: Glosse. / Keime, die dem Auge starben / In der Erde kaltem Schooß, / In das heit're Reich der Farben / Ringen sie sich freudig los
Incipit
Seyd gegrüßt, Ihr Frühlingskinder / Unter heiterm Himmelsdach!…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Morgen
Incipit
Noch ruht die Nacht so still auf Feld und Flur, / Und Alles schläft im Schooße der Natur.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Anm. am Objekt: Es war wohl bey Anhörung der Jahrszeiten nach der trefflichen Tonsetzung Haydn's ein sehr natürlicher Gedanke, daß sich zu einem Seitenstücke für dieselben die Tageszeiten unstreitig passend eignen würden. […] / Th. Hell
Almanach
Titel
Die Rosen. / Rosa centifolia
Incipit
Wie verschwenderisch verstreute / Ihrer Rosen reiche Fülle / Die Natur zur schönen Beute,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
IV. / Die Goldfischchen
Incipit
Es waren drei herrliche Tage, die ich in Rautenthal verebt hatte. Endlich war mit dem Schlusse des dritten der größte Theil der geladenen Gäste wieder auf der Heimreise,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Vergißmeinnicht (Clauren) 1827
1
Almanach
Titel
Widmung
Incipit
Vergißmeinnicht! Ob in dem reinen Strahle / Der Sonne Dir des Tages Fackel glänzt…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Vergißmeinnicht, Dramatisches 1827
3
Almanach
Titel
Seinem / verehrten Freunde / Joseph, Freiherr von Auffenberg / in / Karlsruhe, / mit wahrer Hochachtung und Dankbarkeit / geweiht / von / Theodor Hell.
Autorangabe
Theodor Hell
Personen
Almanach
Titel
Die Vernunftheirath. # / Lustspiel in zwei Aufzügen. / Nach dem Französischen / von / Theodor Hell
Incipit
Nur ruhig, lieber Vetter! – ich werde gar keinen Lärm machen, und hier warten bis er aufgestanden ist.…
Autorangabe
Theodor Hell [bearb.]
Personen
Anmerkung
# franz. Vorlage: »Le mariage de raison« von Eugène Scribe (vgl. Nouvelle biographie générale XLIII, S. 647) und Antoine-François Varner
Almanach
Titel
Der Gesandte. # / Lustspiel in einem Aufzuge. / Nach dem Französischen / von / Theodor Hell.
Incipit
Nun, Isabella! Es scheint nicht, als ob unsre neue Wohnung hier Dich sehr entzückte?…
Autorangabe
Theodor Hell [bearb.]
Personen
Anmerkung
# franz. Vorlage: »L’ambassadeur« von Eugène Scribe (vgl. Nouvelle biographie générale XLIII, S. 647) und Anne-Honoré-Joseph Duveyrier dit Mélesville (vgl. Nouvelle biographie générale XV, S. 559)
Almanach
Titel
Alles zum Vereine
Incipit
Alles, auf Erden, strebt nach Vereine, / Daß es nicht einsam, schutzlos erscheine;…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Huldigung den Frauen 1828
1
Almanach
Titel
Am / Vorabende des Geburtstages / einer / holdbescheidnen Dichterin, den 37. Januar 1827; / im Liederkreise
Incipit
Dreimal neun, und dreimal neun, / In dem Tag wie in dem Jahr!…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
X. / Agrionien / für das Jahr 1828. / gesammelt / von / Th. Hell
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Sylbenverwechslungs-Charade
Incipit
Nehmt zwei Sylben, beide wichtig, / Setzt bald die, bald jene vorn,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung
INr 40837, Obj 41)
Almanach
Titel
9. / Charade
Incipit
Ein sonderbares Völk'chen nenn' ich Euch, / Vier Sylben bilden ihres Namens Reich.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung
INr 40837, Obj 41)
Almanach
Titel
12. / Charade
Incipit
In mich verschließest Du die kleine Habe, / Einst schließen die zwei Sylben selbst Dich ein;…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung
INr 40837, Obj 41)
Almanach
Titel
17. / Räthsel
Incipit
Laß zweimal Dir zu essen befehlen, / Und eine Göttinn stellt sich Dir dar;…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung
INr 40837, Obj 41)
Almanach
Titel
1. / (Das Titelkupfer.)
Incipit
Puck. / Es ist geschehen, mein König, hier erblickest / Den Ritter und den treuen Knappen Du.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Gallerie aus Oberon (Titel aus dem I-Verz) s. Titelgraphik INr 75350, Obj 1
Almanach
Titel
2.
Incipit
Babekan (innerhalb der Bühne.) / Rettung! Hülfe! Hülfe! Wer rettet?!…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3.
Incipit
Kalife. / Komm näher, meine Tochter! - (Innerhalb hört man / Schwertergeklirr.) Ha! - Schwertergeklirr! Bei meinem / Barte! - Was für Verwegenheit!…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4.
Incipit
Rezia (schreiend). / Ah! - Huon! Huon! Rette mich! Hülfe! Hülfe!…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5.
Incipit
Huon. / Mein Herz klopft ängstlich - wozu dieses sonderbare / Zaudern?…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8.
Incipit
(Die Wolken hüllen Oberon und Titania ein. Als sie sich wieder zerstreuen, erblikt man Karls des Großen Palast.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Frauenübermuth. / (Der Handschuh.)
Incipit
In der Frauen Herz der Ew'ge goß / Der Milde lieblichen Thau,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Männerschuld. / (Die Kindesmörderin.)
Incipit
Horch die Glocken hallen dumpf zusammen, / Und der Zeiger hat vollbracht den Lauf. / Lodert's nicht in wilden Unmuths Gluthen / In der Brust von jedem Bessern auf?…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Geheimniß
Incipit
Wie süß ist's doch im stillen Herzen / Bewahren ein Geheimniß tief,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Philippine Welser. Romanzen-Cyklus
Incipit
Rühmlich mit erworb'nen Schätzen / Prangte das Geschlecht der Welser…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Moosrose
Incipit
Neigst Dein Köpfchen, zarte Rose! / Komm! und laß Dich neu erfrischen!…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Widmung
Incipit
Die süße Liebe lacht aus Rosenhainen / Dem Jüngling und dem Mädchen hold entgegen…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sophie Müller. / K.K. Hofschauspielerin zu Wien
Incipit
Dies Seelenauge hab' ich verliehen, / Des edlen Wuchses Graziengestaltung,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Vergißmeinnicht (Clauren) 1828
1
Almanach
Titel
Widmung
Incipit
Von wem dies Buch in Deine Hand gegeben, / Es sagt's der Name, mög' das Herz es sagen!…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Kennerschaft
Incipit
Wie weit die Kunstkritik doch geht, / Wenn's nur ein Kenner recht versteht!…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Wärme und Leben
Incipit
Ob es am Firnament / Glühet und strahlet, / Ob es im Busen brennt…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Elisabeth Sirani, / Mahlerinn in Bologna. / Biographische Skizze
Incipit
Andreas Sirani, Mahler in Bologna, hatte drey liebliche Töchter, Barbara, AnnaMaria und Elisabeth. Allen war die Muse der Mahlerey hold,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
IX. / Agrionien / für das Jahr 1829. / Gesammelt / von / Th. Hell
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Charade / von zwei Sylben
Incipit
Die erste streckt sich hoch empor / Auf festen Grund sich stützend,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung
INr 40941, Obj 79)
Almanach
Titel
8. / Charade
Incipit
Verdoppelt Du den Mitlaut der in Mitten / Der ersten Sylbe Dir sich tönend zeigt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung
INr 40941, Obj 79)
Almanach
Titel
11. / Gleichlaut
Incipit
Bald trag' ich, bald werd' ich getragen, / Bald leb' ich in altem, bald glänz' ich in jungen Tagen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung
INr 40941, Obj 79)
Almanach
Titel
15. / Palindrom
Incipit
Was ich lieben muß auf Erden, / Zeigt der Laut der Sylbe Dir;…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung
INr 40941, Obj 79)
Almanach
Titel
19. / Charade
Incipit
Meiner beiden ersten Ehren / Weihet meine letzte Preis,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung
INr 40941, Obj 79)
Almanach
Titel
22. / Charade
Incipit
Zwei Namen nenn' ich, nicht Inhaltschwer, / Das werden sie erst durchdas Ganze…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung
INr 40941, Obj 79)
Almanach
Titel
24. / Charade und Palindrom / von zwei Sylben
Incipit
Wie wunderbar! Von vorn nach hinten, / Und wiederum von hinten vor,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung
INr 40941, Obj 79)
Almanach
Titel
27. / Charade
Incipit
Sag' an, wie ich betonen soll / Des Wortes zwei Sylben gehörig,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung
INr 40941, Obj 79)
Musenalmanach von und für Ungarn 1829
1
Almanach
Titel
12. / Antwort
Incipit
Wer du auch seist, der mit dem raschen Fluge / Der Phantasie den Kranz so schön gewunden,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Die milde Herrin. / (Zu dem Gang nach dem Eisenhammer.)
Incipit
Die Gräfin sprach zu Fridolin, / Mußt Du zum Eisenhammer zieh'n…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Königstochter / (Zu dem Taucher.)
Incipit
Es kommen, es kommen die Wasser all', / Sie rauschen herauf, sie rauschen nieder,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Todesweihe. / (Zu Hero und Leander.)
Incipit
Lächelnd liegt das heit're Leben / Vor uns da im Frühlingsglanz,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die heilige Elisabeth. / Romanzen-Cyklus
Incipit
Als zu dem Wartburgkampf die Dichter / Sich eingestellt von weit und breit…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Rosa unica. / (Die Einzige.)
Incipit
Zu dem Fest soll sie sich schmücken, / Dem sie selbst die Königin, / Daß mit Wohlgefallen blicken / Alle zu der Holden hin,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Widmungs-Sonett
Incipit
Die Rosen, die ich hier, zum Kranz gewunden, / Dir überreiche, daran Dich zu freun,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Vergißmeinnicht (Clauren) 1829
1
Almanach
Titel
Widmungs-Sonett
Incipit
Was mir in jedem Pulse klopfend bebet, / Wenn Du mich frägst ob so mein Herz Dir schlägt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Widmungsgedicht
Almanach
Titel
Ahnung
Incipit
Kraftgegürtet steht der Mann, / Stürmt hinaus in's wilde Leben / Mit dem ungestümen Streben,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Das Kind der See. / Gesang des zweiten provencalischen Barden. / (Bruchstück aus The golden Violet.)
Incipit
Ein Sommerabend war's, es schien die See / Sich ihrer süßen Ruhe sanft zu freuen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Huldigung den Frauen 1830
1
Almanach
Titel
Stímmung in der fremden Stadt
Incipit
Warum ist mir den nicht so wohl / Als ich es mir erhofft,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
VII. / Agrionien / für das Jahr 1830. / Gesammelt von Theodor Hell
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Charade
Incipit
Mit Vorbehalt, daß nicht sogleich die Sphinx / - Ich weiß nicht, sitzt sie rechts mir oder links -…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / Charade
Incipit
Dem Tone nach streift durch den Wald / Die erste Sylbe fröhlich hin,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
11. / Buchstabenräthsel / (In der Flora zu Dresden bei der Damenversammlung vor- / getragen.)
Incipit
Ein Damenkreis! Und nicht auch Räthsel und Charaden? / Das könnte ja fürwahr dem guten Ruf / Der Dichter in der Flora mächtig schaden.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
13. / Charade
Incipit
Zwei Sylben geb' ich Euch zu rathen auf. / Die erste findet in der Töne Lauf / Ihr leicht bei jedem Eurer Instrumente.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
15. / Charade in drei Sylben
Incipit
Wär' der Apfel doch gewesen, / Den die Mutter Eva nahm,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
17. / Charade von zwei Sylben
Incipit
Nimm einen Mann von ernstem Wissen / Setz' eine Note noch ihm vor,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
22. / Charade
Incipit
Die erste Sylbe wunderbar, / Sie stellt Euch zwei Vokale dar.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
24. / Charade
Incipit
Der ersten Sylbe voller Laut / Ist mit dem Staunen sehr vertraut,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schönheit in Freude. / (Zum Titelkupfer) / Siehst Du die Freude nie in einem schönen Gesichte, / Niemals hast du die Freude gesehn / Schiller: Die schönste Erscheinung
Incipit
Wo sich auch die Freude male, / Wo mit ihrem Sonnenstrahle, / Sie erglänze hell und licht,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schönheit im Schmerz. / Sahst Du nie die Schönheit im Augenblicke des Leidens, / Niemals hast Du die Schönheit gesehn: / Schiller: Die schöne Erscheinung
Incipit
Wenn aus tief verletztem Herzen / Eine heiße Thräne steigt, / Wenn das Aug' nur spricht in Schmerzen / Und die Lippe bebend schweigt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Treubruch
Incipit
Karthago's Königin! Du Stolze, deren Throne / Der Ruhm umrauscht, die höchste Pracht umstrahlt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Macht der Frauen
Incipit
Ob Ihr auch wähnet, Ihr Männer voll Stärke, / Die Ihr wohl schaffet gar mächtige Werke, / Daß Ihr beherrschet der Erde Gebiet,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Widmung
Incipit
Es webt zum Kranz die Rose / Bedeutungsvolle Blüten, / Laß mich die makellose / Dir als Symbol heut' bieten,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wilhelmine Schröder Devrient. / Königl. Hofschauspielerin und Sängerin / zu Dresden
Incipit
Wenn der Töne regelrechte Weisen / Voll und perlend Deinem Mund entquollen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Esperance. / Blätter aus ihrem Tagebuche
Incipit
Meine gute Tante giebt sich außerordentliche Mühe, mich den geselligen Kreisen wieder zurückzuführen.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die verlorene Plejade. / (Nachdem Englischen.)
Incipit
Müd' war er zu brauchen des Vaters Geschoß, / Müd' war er zu tummeln sein Rabenroß,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Huldigung den Frauen 1831
1
Almanach
Titel
Der stille Genuss
Incipit
Muß ich's immer laut denn sagen / Was in mir tief das Herz bewegt?…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
4. / Charade
Incipit
Ach! die erste Sylbe war / Ich wohl manches liebe Jahr,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
10. / Räthselwort
Incipit
Nein, ich mag es Euch nicht nennen / Jenes holde Wort, / Dem die Herzen brennen…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
16. / Charade
Incipit
Habt's gespielt in Eurer Kindheit / Sicher auch das luft'ge Ganze;…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
22. / Logogryph
Incipit
Ha! was ist das? Es liegen mir wie Blei / Die beiden Sylben lastend auf der Brust,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Johanna von Castilien. / (Zur Erklärung des Titelstahlstichs.)
Incipit
Einsam saß sie an dem Meere / In dem düstern, stillen Schlosse,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
[Johanna von Castilien. (Zur Erklärung des Titelstahlstichs.)]
Incipit
Johanna von Castilien war die Tochter des Königlichen Paares Isabella und Ferdinand des Katholischen.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Glaube, Liebe, Hoffnung
Incipit
So sey es denn! so will ich Worte geben / Dem innern Drang, dem seligen Gefühl,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Antoinette Fournier, / Mitglied des Königl. Theaters / zu Berlin, / als / Margarethe in Göthe's Faust
Incipit
Sie sah zu ihm hinauf mit Kindessinne, / Kaum selbst bewußt des Herzens neuer Gluthen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Siona Taschenbuch für Gebildete 1831
3
Almanach
Titel
Gemüthserhebungen
Incipit
Kommer her zu mir, ihr alle, / Die mit Mühsal beladen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Gott der Unerforschliche
Incipit
Unerforschlich sind die Wege, / Ew'ger! die du mit uns gehst,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Erinnerung an geliebte Vollendete
Incipit
Die ihr längst in stillem Frieden / Seyd begraben, Treffliche! / Denen Herrliches hienieden / Zu vollenden war beschieden,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Vergißmeinnicht, Dramatisches 1831
3
Almanach
Incipit
Du kennst sie wohl, die wechselnden Gestalten / Die unsre Bühnenräume bunt beleben, / Hast ihnen selbst das Daseyn oft gegeben / Und wußtest sie als Meister festzuhalten…
Autorangabe
Theodor Hell
Personen
Almanach
Titel
Die / Königin von sechzehn Jahren # / oder: Christinens Liebe und Entsagung. / Drama in zwei Aufzügen. / Nach dem Französischen frei bearbeitet / von / Theodor Hell.
Incipit
Nur Muth gefaßt, mein Nichtchen!…
Autorangabe
Theodor Hell [bearb.]
Personen
Anmerkung
# Nach: »Christine ou la reine de seize ans« von Jean-François Bayard (vgl. Nouvelle biographie générale IV, S. 863)
Almanach
Titel
Der Enkel. # / Schauspiel in einem Akte. / Nach dem Französischen / von / Thedor Hell.
Incipit
Nur recht wenig, für meine liebe Schwiegermama.…
Autorangabe
Theodor Hell [bearb.]
Personen
Anmerkung
# Nach: »Théobald, ou le retour de Russie« von Eugène Scribe (vgl. Nouvelle biographie générale XLIII, S. 647) und Antoine-François Varner
Almanach
Titel
Raphaela. / (Zur Erklärung des Titelkupfers.)
Incipit
Lieblich senkte sich der Abend / Auf die heit're Meeresfläche, / Daß der Schein der Abendröthe / Sich im sanften Kräuseln breche,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Andromache. / (Hierzu das Kupferblatt nach Pöhacker von Brückner.)
Incipit
Hektor schied! - Doch eh' die Waffenhalle / Noch verließ sein rascher Männerschritt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Felsen-Feste. / Geschichtliches Bild nach Ritchie
Incipit
Am 26sten März 1794 bot die Stadt Rouen den Anblick ungewöhnlich regen Lebens dar. Der Marquis von Rosny, bekannter unter dem Namen des Herzogs Sully, war von Paris angekommen…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Der leukadische Fels
Incipit
Heil Liebesglück! doch dreifach Wehe / Der Liebe Plage! rief ich aus…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1832
9
Almanach
Titel
Der Sängerin Tonleiter / in / acht Bildern
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Das Engagement
Incipit
Abschied hatte Hanns genommen, / Und die Scheide-Küsse tauscht' er,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Der Unterricht
Incipit
Es wird nun alles vorgenommen, / Was nur zur Kunst die Wege zeigt.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Das erste Auftreten
Incipit
Sie sang! Es brachte das volle Haus / Bei jedem Ton in Wonne aus…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Der Tempel des Glücks
Incipit
Thür und Thore stehen offen / Zu dem Boudoir; / Kommt Besiegte! bringt Geschenke / Wie sich's ziemet dar!…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
5. / Die Krankheit
Incipit
Ach! wie so gänzlich anders hat sich das Blatt gewendet! / Ist denn der Traum, der schöne, so plötzlich schon geendet?…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
6. / Concert in Krähwinkel
Incipit
Aufgelöset die Kontrakte, / Da der Stimme Reiz verklungen! / Eva's Rolle ausgesungen!…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
7. / Der öffentliche Garten
Incipit
Wohin nun fliehn? Wohin sich wenden? / Es beugt sie Sorge, Noth und Scham.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
8. / Die Rückkehr
Incipit
Heim! heim! So ruft die inn're Stimme / Der Armen zu ohn' Unterlaß:…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die heilige Apollonia. / (Am 9. Februar 249.)
Incipit
In der reinsten Jugendblüthe / Lebte Apollonia, / Nur den Heiland im Gemüthe / Still in Alexandria…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Der Räuber von Spatolino. / Mittheilung aus Reiseerinnerungen
Incipit
Seit Rinaldo Rinaldini sich auf die Nähtische der vornehmen Damen lagerte, um späterhin zu den hölzernen Bänken der Wachstuben herabzusteigen,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
An / Fräulein Julie Gley, / K.K. Hofschauspielerin in Wien
Incipit
Es hat Dich früh die Muse auserkohren / Zum schönen Dienst in Tempelhallen, / Und hoher Ernst war Dir's, ihr zu gefallen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Carnevals-Almanach (Prag; Schiessler) 1834
1
Almanach
Titel
Tafelgesang
Incipit
Wir sitzen nach fröhlichem Tanze / So heiter beim traulichen Mahl,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Johanna d'Arc. / oder / die Kraft des Glaubens
Incipit
So blickte sie zu der empor, / Die sie zur Streiterin erkohr,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Fürstenspiegel
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. Des Königs Auge
Incipit
Ueber aller Welten Räume / Ueber neuer Sonnen Keime / Ueber aller Sterne Fall,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. Des Königs Mund
Incipit
Gnade nur soll ihm entströmen / Einem ächten Königsmund,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. Des Königs Ohr
Incipit
Geschlossen sei des Königs Ohr / Tritt Trug und Hinterlist davor,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. Des Königs Hand
Incipit
Saht ihr schon des Königs Hand? / Ausgebreitet ist zum Segen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Vergißmeinnicht, Dramatisches 1834
3
Almanach
Titel
Seinem / hochgeehrten Freunde / dem / Herrn Vice-Director / Deinhardstein / zu Wien / mit Dank und Liebe / gewidmet.
Incipit
Selbstschöpfer reicher, lebender Gestalten / Im Kunstgebiete, das die Welt bedeutet, / Hast Du Dir schon verdienten Ruhm bereitet, Den Lorbeerkranz in’s Lockenhaar erhalten.…
Autorangabe
Th. Hell
Personen
Almanach
Titel
Immer! ## / Lustspiel in zwei Aufzügen. / Nach Scribe und Varner. / Von / Th. Hell
Incipit
Lassen Sie mich, Herr Armand, lassen Sie mich!…
Autorangabe
Scribe # und Varner [bearb.] Th. Hell
Personen
Anmerkung
# Eugène Scribe (vgl. Nouvelle biographie générale XLIII, S. 647) und Antoine-François Varner; ## Original: »Toujours, ou L’avenir d’un fils, comédie-vaudeville en deux actes«
Almanach
Titel
Der Staatsgefangene, / Posse in zwei Aufzügen. Nach dem Französischen / von / Th. Hell
Incipit
Lieber Vater, es ist ein Militair draußen, der Sie zu sprechen wünscht.…
Autorangabe
Th. Hell [bearb.]
Personen
Almanach
Titel
Kleine Gallerie von Scenen aus / dem italienischen Volksleben
Incipit
Unter dieser Ueberschrift eröffnen wir in dem gegenwärtigen Jahrgange dieses Taschenbuches ein kleine Sammlung bildlicher Darstellungen…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Rosen
Incipit
Es blühen die Rosen auf jeglichem Wege, / Bald sorglich gewartet, bald mangelnd an Pflege,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Therese, / Erzherzogin von Oestreich, Tochter des / Erzherzogs Karl. / Nach der Natur gez. von Prof. Ender, gest. von Frz. Stöber. / (Zu dem Titelkupfer.)
Incipit
Der Huld und Anmuth göttlich schöne Blüthe / Macht überall den Ort, wo sie sich zeiget, / Zum Gartenraum, wo Dank zum Himmel steiget,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Johanna von Aragonien
Incipit
Der Stahlstich, welcher die Züge dieser reizenden Fürstin darstellt, ist nach dem herrlichen Originalgemälde Rafael's…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zweite Ausstellung von Scenen aus / dem italienischen Volksleben
Incipit
Unsre Hoffnung einer beifälligen und freundlichen Aufnahme der ersten Aufstellung von Scenen aus dem italienischen Volksleben, welche wir im vorigen Jahrgange dieses Taschenbuchs versuchten, ist über unsre Erwartung erfüllt worden,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 5 Graphiken §1§ mit 5 Textbezügen (Gedichten) 77537-77345, Obj 10-18, dazu Graphik
INr 77535, Obj 8 §1§ 5. Graphik fehlt
Almanach
Titel
1. / Orangerie-Transport
Incipit
Wenn auch nicht mit Nicolai / Wir Italien verrufen, / Weil es nicht zum Paradiese / Ueberall die Götter schufen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Der Räuber Casporane und die / Zigeuner-Familie
Incipit
Blanker Bursche! Komm heran, / Daß ich prophezein Dir kann.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Brunnenscene in Arriccia bei Rom
Incipit
Es quillt der Born im Ueberfluß / Und herrlich strömt des Wassers Fluth,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Neapolitanische Fischerfamilie
Incipit
Die Fahrt ist vorüber, daß Netz war voll, / Es gaben die Wellen wohl reichlichen Zoll,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Loggia auf der Insel Procida
Incipit
In die Ferne zog er hin / Nach dem redlichen Gewinn, / Mit dem kleinen Waarenkahn.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Pseud.
Zweite Ausstellung von Scenen aus dem italienischen Volksleben (Sammlung INr 77536, Obj 9) §1§ bez. Graphik fehlt
Almanach
Titel
Maria Anna Carolina, / regierende Kaiserin von Oestreich etc etc / Nach der Natur gemalt von k.k.. Hofmaler Peter Fendi, gest. / von Frz. X. Eißner. ( TItelkupfer.)
Incipit
Zum Thron berufen schon durch alle Gaben, / Die Fürstinnen der Himmel je gewähret,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Der Tabuletkrämer auf Ischia
Incipit
Mutter, selbst noch reizumflossen, / Schmückt so gern die Tochter aus.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Dritte Aufstellung von Volksscenen (Titel aus dem I-Verz) s. Graphik INr 77573, Obj 8
Almanach
Titel
2. / Pfifferari in Rom
Incipit
Die Ernte ist vorüber nun, / Da kann der Spielmann nicht mehr ruhn,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Dritte Aufstellung von Volksscenen (Titel aus dem I-Verz) s. Graphik INr 77575, Obj 10
Almanach
Titel
3. / Der kleine Mönch
Incipit
Küß die Hand dem Monsignore, / Daß er Dir den Segen schenke,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Dritte Aufstellung von Volksscenen (Titel aus dem I-Verz) s. Graphik INr 77577, Obj 12
Almanach
Titel
4. / Vor dem Kaffé Hadissareh in Smyrna
Incipit
Im Genusse nur ist Leben! / Also lautet noch der Wahlspruch / Eines ächten wahren Moslem,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Dritte Aufstellung von Volksscenen (Titel aus dem I-Verz) s. Graphik INr 77579, Obj 14
Almanach
Titel
Stumm!
Incipit
Wahre Lieb' ist stumm. / D'rum, d'rum, d'rum! / Als ich Lieschen sagte, / Daß sie mir behagte,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Taube und Tauber
Incipit
Das Täubchen girrt! / Wonach wohl girrt sein Laut?…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Der Brunnen
Incipit
Wasser holst Du aus der Tiefe / Mit dem ämsigen Bemühn, / Holde Rosa, mußt am Brunnen / Mit den fleiß'gen Händen ziehn,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Denkmal
Incipit
Die schönsten Blumen sucht sie aus / Im wohlgepflegten kleinen Garten,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Vergißmeinnicht (Clauren) 1837
4
Almanach
Titel
Fiametta
Incipit
Rosen hab' ich ihm gewunden / In des Lorbeers dunkles Grün, / Einen Kranz, wo Liebesflammen / Bei der Dichterweihe glühn,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Beatrice
Incipit
Zu gesteh'n nicht wagte Dante / Seine Liebe Beatricen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Mutter und ihr Kind
Incipit
Kaum der letzte Ton verklungen / Und die Laute rückgelehnt, / Ist schon Blondchen langersehnt, / Mutter an den Hals gesprungen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ritta
Incipit
Wo kommst Du, schöne Ritta, her, / Mit Deinem schweren Korb belastet?…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Ihro Königliche Hoheit Prinzessin / Amalia von Sachsen
Incipit
Die Raute sprießt an einem hohen Throne / Umschattend ihn mit ihrem milden Segen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Eliza
Incipit
Will keine Welle denn zurück ihn tragen / Den theuren Gatten, übers Meer entführt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Römisches Fuhrwerk zur Stadt
Incipit
Von den schönen Hügeln nieder / Welche die Campagna gürten / Zu der ew'gen Stadt der Städte / Lenket sich das leichte Fuhrwerk…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Eselsritt in der Campagna
Incipit
Hab' ich Dich, Du böses Liebchen? / Sieh', nun sollst Du nicht mehr fliehen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
3. / Vor'm Hause bei Albano
Incipit
Komm, Bellina, laß Dich wiegen / Auf dem Fuße, fein geschwind!…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
4. / Eine Araba mit türkischen Frauen
Incipit
Himmelsbläue tief und herrlich / Rings um Meer und Land ergossen, / Und Istambul, als vom Gürtel, / Von dem Bosporus umschlossen!…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Vierte Aufstellung von Volksscenen (Sammlung INr 77638, Obj 8) Anm. am Objekt: Bennennung des Wagens, dessen sich die Türken zu ihren kleinen Ausflügen in die schönen Partieen am Bosporus bedienen
s. Graphik INr 77646, Obj 16
Almanach
Titel
Der Stundenzeiger des Herzens
Incipit
Ihr der Nacht, des Tages Stunden, / Geht, wie ich Euch durchempfunden / Noch einmal an mir vorüber;…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Rosen und Vergißmeinnicht (Leipzig) 1838
9
Almanach
Titel
Die Bestimmung
Incipit
Am Portikus der fern geleg'nen Villa / In den Gebirgen von Sabinum, saß / Cornelia, die edelste Matrone,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Almanach
Titel
Widmung
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Rosen
Incipit
Komm' liebliches Vergißmeinnicht und winde / In unsern Kranz symbolisch Dich auch ein,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vergißmeinnicht
Incipit
Ich blühte eh' als Ihr, doch gern verbunden / Will ich mit Euch nun bilden eine Kranz…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Beide
Incipit
Und wer den Kranz in seines Hauses Stille / Aufhängt am friedlich lodernden Altar,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Das Mädchen am Bach
Incipit
Blumen hatte sie gepflücket / Wie der Garten sie ihr bot,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Mutter und das Kind
Incipit
Kleiner Engel in der Wiege, / Hat der Schlummer Dich umhaucht,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Serafina
Incipit
Auf hohem Söller steht die Herrin / Und schaut hinaus / Schon längst bedeckt die Nacht Venedig,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Zetulbe und Naide
Incipit
Laß mich den Schmuck in Deine Locken winden, / Du reizende Schwester, reizende Naide;…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Victoria, / Königin von Großbrittanien. / Am 28. Juni 1838
Incipit
Wenn heut die Krone Deine Stirn umschließet, / Der Königspurpur Deinen Wuchs umwallt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Sophia, / Erzherzogin von Oestreich
Incipit
Nicht kennt die Mythe Frauen-Dioskuren, / Das Leben bietet sie als reine Sterne / Am Thronen-Himmel, glänzend in die Ferne,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Amalie Haitzinger-Neumann. / Großherzogliche Hofschauspielerin in Karlsruhe
Incipit
Nicht im Kostüm von einer Deiner Rollen / Zeigt Dir der Künstler. Welche sollt er wählen?…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Taubenfütterung
Incipit
Tagesarbeit ist gethan, / Und das Herz ist mir so froh,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
Fünfte Aufstellung von Volksscenen (Titel aus dem I-Verz) s. Graphik INr 77699, Obj 13
Almanach
Titel
Aurora. / Sonett
Incipit
Im Strahl der jungen Morgensonne glänzen / Die Fluren für das neue Lebens Glück,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Hespera. / Sonett
Incipit
Der Abend sinkt, doch nicht der Reiz der Fluren, / Sie sind noch schön, selbst in dem ernsten Kleid;…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die kranke Ziege
Incipit
Tief im Wald steht eine Hütte / In den Hügel eingebaut,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Biographische Skizzen
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
1. / Stephan Franz Victor, / Kaiserlicher Prinz und Erzherzog von Oestreich, Königlicher Prinz von / Ungarn und Böhmen u.s.w., Ritter des goldnen Vließes, Großkreuz / des Herzogl. Sächs. Ernestinischen Hausordens, K.K. Oberst und / Inhaber des Linienregiments Nr. 58
Incipit
Das Band der innigsten und edelsten Liebe vereinte den Erzherzog Joseph, Palatinus des Königreichs Ungarn mit Herminen, geborne Herzogin von Anhalt-Bernburg-Schaumburg erst seit zwei Jahren,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
2. / Marie Herzogin von Würtemberg, / geborne Prinzessin von Orleans
Incipit
Wir geben in diesem Jahrgange unsers Taschenbuchs dem Beschauer zwei Stahlstiche nach plastischen Arbeiten einer weiblichen Hand, die, wenn sie auch nicht einer Fürstin angehört hätte, durch ihre Kunstschöpfungen sich dauernden Nachruhm erworben…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Schwesterliebe
Incipit
Wie zwei Blüthen Eines Zweiges / Dichtgedrängt einander kosen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Die Verfasserin von Godwie-Castle etc
Incipit
Seit das Icignito des großen Schotten aufgehellt und die Maske gelüftet ward, unter welcher er sich verborgen hatte, will kein andres mehr recht halten,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Wilhelm Häring. (Willibald Alexis)
Incipit
Der Roman Walladmor war diejenige Production durch welche W. Häring zuerst die allgemeinste Aufmerksamkeit auf sich zog.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Maria. / Königin von Sachsen
Incipit
Im Land' wo Friedrich August segnend waltet, / Schmückt Sie den Thron mit anmuthvoller Milde,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Maria. / Prinzessin von Preußen
Incipit
Die Myrthe hat zur bräutlich schönen Krone / Sich um der Fürstin Lockenhaar gewunden…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Theodor Mügge
Incipit
geboren am 8. November 1804 in Berlin, der Sohn eines Kaufmanns, studirte dort Naturwissenschaften und Geschichte, und bereitete sich zu naturwissenschaftlichen Reisen vor,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Fr. Marie Bayer. / Königl. Sächs. Hofschauspielerin
Incipit
Der Genius pflegt nimmer mit Geschenken / Zu kargen, wenn er einmmal sie versendet;…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Magdalene
Incipit
Wer viel geliebt hat, dem wird viel verziehen, / Wenn reuig er erkennt des Herzens Schwächen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Friederike Bremer
Incipit
das äußere Leben dieser talentvollen Schriftstellerin Schwedens, die aber durch wohlgerathene Uebersetzungen auch den Deutschen seit 1838, wo ihr erster Roman erschien, sehr lieb und vertraut geworden ist, bietet wenig Wechselfälle dar.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Friederike Sophie Wilhelmine, / Markgräfin von Bayreuth
Incipit
Es bedarf manchmal der Wiederauffrischung interessanter Namen im großen Publiko, welche, da sie nicht gerade weltgeschichtlich, im raschen Fortschreiten der Begebenheiten außerdem von diesem vielleicht ganz vergessen würden.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Clara Schumann, geb. Wieck
Incipit
Da steht's vor euch das kalte Instrument / Ein stummer Schatz, nutzlos gemeinem Finder…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Einige biographische Notizen über den Verfasser
Incipit
Zu der Mannigfaltigkeit der Darstellungen, welche sich mit vollem Rechte Taschenbücher zur Pflicht machen, die nicht ihrer Bestimmung nach lediglich Arbeiten eines einzigen Schriftstellers dem Publicum darbringen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
Vergißmeinnicht, Dramatisches 1846
3
Almanach
Titel
Ein guter Ruf. / Lustspiel in einem Aufzug. / Nach Auguste Arnould. / von Theodor Hell
Incipit
Belotte! Marteau! / Ich muß doch erst ein Halstuch umnehmen!…
Autorangabe
Auguste Arnould [bearb.] Theodor Hell
Personen
Almanach
Titel
Der Wirrkopf / oder / der Unglücksvogel. ## / Lustspiel in 3 Aufzügen. / Nach Bayard und Laya / von / Theodor Hell
Incipit
Uebertrag 9,530 ..... Tratten zu decken, 6,825 ... und hier ... 18–25…
Autorangabe
Bayard und Laya # [bearb.] Theodor Hell
Personen
Anmerkung
# Jean-Francois-Alfred Bayard (vgl. Nouvelle biographie universelle IV, S. 863) und Léon Laya (vgl. Nouvelle biographie universelle XXX, S. 30) ## Originaltitel: l’Étourneau
Almanach
Titel
Die Vormünderin. ## / Lustspiel in 3 Aufzügen. / Nach Scribe und Duport / von / Theodor Hell
Incipit
# Eugène Scribe (vgl. Nouvelle biographie générale XLIII, S. 647); ## Originaltitel: vermutlich »Le chaperon«…
Autorangabe
Scribe und Duport # [bearb.] Theodor Hell
Personen
Almanach
Titel
Das verlorne Paradies
Incipit
Es war! es war! ich hab es nur verloren, / Verloren in des Lebens wildem Drang!…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Vergißmeinnicht, Dramatisches 1847
3
Almanach
Titel
Der junge Vormund. / Lustspiel in zwei Aufzügen. / Nach Melesville und Vermont / von / Theodor Hell
Incipit
Felix ist nicht zu Hause? / Nein, gnädiger Herr.…
Autorangabe
Melesville # und Vermont [bearb.] Theodor Hell
Personen
Anmerkung
# Pseud. von Anne-Honoré-Josephe Duveyrier (vgl. Nouvelle biographie générale XV, S. 559)
Almanach
Titel
Jeanne und Jeanneton. / Lustspiel in zwei Aufzügen / von / Scribe und Varner. / In’s Deutsche übersetzt / von / Theodor Hell
Incipit
ich mag rechnen wie ich will, ich finde stets die Woche 30 Franks Einnahme und 35 Franks Ausgabe ...…
Autorangabe
Scribe # und Varner [übers.] Theodor Hell
Personen
Anmerkung
# Eugène Scribe (vgl. Nouvelle biographie générale XLIII, S. 647)
Almanach
Titel
Ihr Bild. / Lustspiel in einem Aufzuge. / Nach Scribe und Sauvage / übertragen / von / Theodor Hell
Incipit
Sie sind’s Leopold! ... Sie, hier in der tiefsten Bretagne! / Ich selbst, lieber Baron ... denn nicht wahr? Sie sind Baron?…
Autorangabe
Scribe # und Sauvage [bearb.] Theodor Hell
Personen
Anmerkung
# Eugène Scribe (vgl. Nouvelle biographie générale XLIII, S. 647)
Vergißmeinnicht, Dramatisches 1848
5
Almanach
Titel
Das salische Gesetz. / Lustspiel in zwei Aufzügen. / Nach Scribe / von / Theodor Hell
Incipit
Aha, der Herr Garde-Capitain, Graf von Monaco ... abwartend gleich wie ich Sr. Hoheit Erwachen.…
Autorangabe
Scribe # [bearb.] Theodor Hell
Personen
Anmerkung
# Eugène Scribe (vgl. Nouvelle biographie générale XLIII, S. 647)
Almanach
Titel
Der Plagegeist. / Scherz in drei Akten. / Frei nach dem Italienischen des Cipriani / (Duca di Ventignano) / von / Theodor Hell
Incipit
Obgleich der Herr Baron erst gestern Abend aus Neapel hier angekommen ist, wird er doch sich bald hier sehen lassen.…
Autorangabe
Cipriani (Duca di Ventignano) [bearb.] Theodor Hell
Personen
Anmerkung
Almanach
Titel
Vorbemerkung
Incipit
Je seltener [...] neuere Arbeiten italienischer Bühnendichter in deutscher Bearbeitung zur Aufführung gelangen, [...] desto interessanter dürfte das nachstehende dramatische Product [...] sein, und dies um so mehr als es [...] noch ungedruckt [...] ist.…
Autorangabe
Th. Hell
Personen
Anmerkung
Vorbemerkung zu »Der Plagegeist« von Cipriani [bearb.] Theodor Hell (
INr 128114, Obj 3)
Almanach
Titel
Ein Zimmer mit zwei Betten / Schwank in einem Akte. / Nach dem Französischen / von / Theodor Hell
Incipit
Wo zum Henker ist denn ihre Nummer 7? ... Ich sehe nicht eine Spur von Ihrer Nummer 7!…
Autorangabe
Theodor Hell
Personen
Almanach
Titel
§. 213, / oder: / Der Ehemann ist seiner Frau Schutz schuldig u. s. w. ## / Lustspiel in 1 Aufzug. / Nach dem Französischen des Dennery / von / Theodor Hell
Incipit
Haben mir die Herren noch etwas zu befehlen? / Den Wagen anspannen, wie gewöhnlich zur Börsenzeit.…
Autorangabe
Dennery # [bearb.] Theodor Hell
Personen
Anmerkung
# Adolphe-Philippe D’Ennery (vgl. Nouvelle biographie universelle XVI, 67) ## Originaltitel: L’article 213
Vergißmeinnicht, Dramatisches 1849
3
Almanach
Titel
Bekommen oder geben? / Lustspiel in einem Aufzuge. / Nach dem Französischen des Dumanoir / von / Theodor Hell
Incipit
Also, lieber Vetter, genire Dich nicht ... setze Dich da auch in einen Sessel.…
Autorangabe
Dumanoir # [bearb.] Theodor Hell
Personen
Anmerkung
# vermutl. Philippe Dumanoir (Vgl. Nouvelle biographie générale XV, Sp. 148)
Almanach
Titel
Eine Laune. / Häusliche Scene in einem Aufzuge, nach dem / Französischen des Alfred de Musset / von / Theodor Hell
Incipit
Noch eine Masche, und ich bin fertig. Hat der Goldschmidt geschickt?…
Autorangabe
Alfred de Musset # [bearb.] Theodor Hell
Personen
Anmerkung
# Louis-Charles-Afred de Musset (Vgl. Nouvelle biographie générale, XXXVII, Sp. 37)
Almanach
Titel
Nach siebenundzwanzig Jahren. / Lustspiel in vier Aufzügen. / Nebst einem Vorspiel. / Nach dem Italienischen des Duca di Bentignano / von / Theodor Hell
Incipit
Vorwärts, Kinder, sputet euch! Es wird gleich 2 Uhr sein und die Reisenden können jeden Augenblick ankommen.…
Autorangabe
Duca di Bentignano [bearb.] Theodor Hell
Personen
Siona Taschenbuch religiöser Dichtungen 1850
1
Almanach
Titel
Sterne und Leiden
Incipit
Daß die Herrlichkeit des Ew'gen, / Der in seiner Welten Baue / Unergründet, unermessen, / Unser Erdenauge schaue…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.