Almanach
Almanach-Nummer
522
Kurztitel
Minerva 1818
Titel
Minerva. / Taschenbuch / für / das Jahr 1818. / Zehnter Jahrgang. / Mit 8 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 78; L/R 83; Goed VIII. 66, 115
Reihen
Orte
Personen
Anmerkungen
lt. L/R 84 kann als Autor der Erläuterungen von Rambergs Graphiken zu Werken Schillers K. A. Böttiger gelten

Inhalt

91 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 68774
Graphik
Titel
Die Cherubswache #
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W.Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik # Titel s. Textbezug INr 39888, Obj 5
NR 39884
Titel
Titel
Minerva. / Taschenbuch / für / das Jahr 1818. / Zehnter Jahrgang. / Mit 8 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39885
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39886
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39887
S. 1
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Die Cherubswache. / Zur Erklärung des Titelkupfers
Incipit
Es ist ein schönes, prophetisches Wort, welches der Geisterfüllte, früh vollendete Novalis einst aussprach:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 39884, Obj 1
NR 39888
S. 17
Prosa
Titel
Gallerie / zu / Schiller's Gedichten. / Zehnte Schaustellung. / Demetrius
Incipit
Die sämmtlichen Originalstücke unsers unvergeßlichen Schiller sind mit Ausnahme von Cabale und Liebe in den vorhergehenden Jahrgängen der Minerva, nach Maaßgabe der geistvollen Vorzeichnungen des unerschöplichen Ramberg,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 7 Textbezügen zu 7 Graphiken INr 39890-39903, Obj 7-20
NR 39889
S. 34
Graphik
Titel
Demetrius 1r. Aufz. / Dem. Und also jählings aus des Unglücks Tiefen / Riß mich das Schicksal auf des Glückes Höhn
Autorangabe
H. Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Demetrius« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39890, Obj 8
NR 39891
S. 35
Prosa
Titel
I. / Die Erkennung
Incipit
In der ältesten Dramaturgie, die vor länger als zweitausend Jahren geschrieben worden ist, in Aristoteles Poetik ist ein eigenes Kapitel von Erkennungen befindlich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Zehnte Schaustellung. Demetrius (Sammlung INr 39889, Obj 6) s. Graphik INr 39891, Obj 7
NR 39890
S. 36
Graphik
Titel
Demetrius 1r. Aufz. / Saphieha. Der Staat muß untergehn, früh oder spät, / Wo Mehrheit siegt, und Unverstand entscheidet
Autorangabe
H. Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Demetrius« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39892, Obj 10
NR 39893
S. 37
Prosa
Titel
II. / Der Kanzler Leo Sapieha zerreißt den / polnischen Reichstag
Incipit
Schiller hat mit der Kraft und Lebendigkeit eines Meisters die ganze Composition in den Reichstagssaal zu Cracau von König Sigismund gelegt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Zehnte Schaustellung. Demetrius (Sammlung INr 39889, Obj 6) s. Graphik INr 39893, Obj 9
NR 39892
S. 38
Graphik
Titel
Demetrius 1r. Aufz. / Ja! wir schwören / Vivat Marina! Russiae regina!
Autorangabe
H. Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Demetrius« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39894, Obj 12
NR 39895
S. 39
Prosa
Titel
III. / Die polnische Pandora
Incipit
Warum sollte nicht Pandora, jene von allen Göttern begabte Eva des Deucalioneischen Menschengeschlechts, auch in dem Sinne Pandora heißen, daß sie alle bezaubert, sich an alle verschenkt?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Zehnte Schaustellung. Demetrius (Sammlung INr 39889, Obj 6) s. Graphik INr 39895, Obj 11
NR 39894
S. 42
Graphik
Titel
Demetrius 2r. Aufz.1te Scene. / Marva. O höchste Allmacht, habe Dank! Dank! Dank! / Dass du mir endlich Rettung, Rache sendest.
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Demetrius« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39896, Obj 14
NR 39897
S. 43
Prosa
Titel
IV. / Rache im Mutterherzen
Incipit
Die russischen Geschichtsschreiber erzählen, daß Boris Gudonow, als die Nachrichten von den schnellen Fortschritten des falschen Dimitrij im russischen Reiche ihn erschreckten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Zehnte Schaustellung. Demetrius (Sammlung INr 39889, Obj 6) s. Graphik INr 39897, Obj 13
NR 39896
S. 46
Prosa
Titel
V. / Der Blick in's Reich
Incipit
Pseudo-Dimitrij hat die russische Grenze überschritten. Hier diese Säule trägt schon den russischen Doppeladler.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Zehnte Schaustellung. Demetrius (Sammlung INr 39889, Obj 6) s. Graphik INr 39899, Obj 16
NR 39898
S. 46
Graphik
Titel
Demetrius. 2r. Aufz. 2te. Scene. / Dem. Du fühlst als Pohle, ich bin Moskau's Sohn, / Es ist das Land, das mir das Leben gab.
Autorangabe
H. Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Demetrius« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39898, Obj 15
NR 39899
S. 47
Prosa
Titel
VI. / Der Lohn
Incipit
Schiller bedurfte für seinen Helden einen entscheidenden Wendepunkt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Zehnte Schaustellung. Demetrius (Sammlung INr 39889, Obj 6) s. Graphik INr 39901, Obj 18
NR 39900
S. 48
Graphik
Titel
Der Mörder des ächten Demetrius fordert / vom Unächten, der in Wuth geräth, seinen Lohn. / Nach Schillers Skizze S. 361
Autorangabe
H. Ramberg del. H. Lips sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Demetrius« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39900, Obj 17
NR 39901
S. 50
Graphik
Titel
Die Czarin schweigt? ruft die tobende Menge, Sie verläugnet ihn? So / stirb denn, Betrüger! - Und durchbohrt liegt der falsche Demetrius zu den / Füßen der Marfa. / Nach Schillers Skizze S. 368
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Demetrius« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39904, Obj 20
NR 39903
S. 51
Prosa
Titel
VII. / Die Rachegöttin greift nach ihrem / Opfer
Incipit
Der verblendete, alle Mahnungen verspottende Dimitrij war reif zum Verderben der Verschwörung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Zehnte Schaustellung. Demetrius (Sammlung INr 39889, Obj 6) s. Graphik INr 39903, Obj 18
NR 39902
S. 1
Prosa
Titel
I. / Die Richter. / Eine Erzählung
Incipit
Der letzte Ton des Walzers war eben verhallt, die tanzenden Paare aus einandergetreten.…
Autorangabe
Caroline Baronin de la Motte Fouqué, geb. von Briest
Personen
NR 39904
S. 50
Sammlung
Titel
II. / Gedichte
Autorangabe
Friedrich Krug von Nidda
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 39906-39908, Obj 23-25
NR 39905
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
Minn' und Heldenthum. / Nach dem Französischen
Incipit
Dunois nach Syrien fahrend / Fleht zur Himmelskönigin,…
Autorangabe
Friedrich Krug von Nidda
Personen
Anmerkung
II. Gedichte (Sammlung INr 39905, Obj 22)
NR 39906
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Begegnungen am Lebenswege
Incipit
Sitz' ich hier in geist'ger Stunde, / Ueberglänzt von Abendlichtern,…
Autorangabe
Friedrich Krug von Nidda
Personen
Anmerkung
II. Gedichte (Sammlung INr 39905, Obj 22)
NR 39907
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Suward und der Seher. / Nordisch
Incipit
Von unbezwinglichem Granit, / Umdonnert von der Ostsee Wogen, / Herrscht' über Bornholms felsiges Gebiet / Einst Suward's Arm, in blut'ger Fehd erzogen.…
Autorangabe
Friedrich Krug von Nidda
Personen
Anmerkung
II. Gedichte (Sammlung INr 39905, Obj 22)
NR 39908
S. 65
Prosa
Titel
III. / Der Kriegsgefangene
Incipit
Der heilige Alexis war der besondere Schutzpatron der Familie des Pflegers zu Kitzbühel,…
Autorangabe
Therese Huber
Personen
Huber, Therese (1764-1829)
NR 39909
S. 151
Sammlung
Titel
IV. / Gedichte
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
Sammlung von 16 Gedichten INr 39911-39926, Obj 28-43
NR 39910
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
Heron. / Vollendung eines Fragments von Walter Scott.
Incipit
Der Papst hielt festliche hohe Mess' / Wohl am St.Peterstag,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39910, Obj 27)
NR 39911
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Erinnerung
Incipit
Heil, wo sich Herz und Geist vermählen / Zu besser'm, idealen Schwung!…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39910, Obj 27)
NR 39912
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Lelio's Wunsch
Incipit
O glaubet, daß bis zum Grabe / Der Gattin mein Herz ich weihe.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39910, Obj 27)
NR 39913
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
Die Biene und die Spinne
Incipit
Flieht, Mückenfängerinnen! / Empörendes Beginnen!…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39910, Obj 27)
NR 39914
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Liebeshyperbeln. / Nach einem alten Troubadour
Incipit
Wie meine Herrin ist nicht Eine schön. / Nur Wahrheit spricht, wer träumt, sie schmei-/ chelnd zu erhöhn…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39910, Obj 27)
NR 39915
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Cioncinnatus
Incipit
Cincinnatus! die Erde gehorcht mit freudigem / Stolze / Deinem belorberten Pflug und dem triumphirenden / Ack'rer.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39910, Obj 27)
NR 39916
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
Der arme Peter
Incipit
Der Tod beschleunigt mit der Sichel / Den langen Schlaf.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39910, Obj 27)
NR 39917
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Heimath. / Nach Leonidas
Incipit
Der Heimath gilt's! die Heimath ist das Beste! / Im Kreise weniger vertrauter Gäste…
Autorangabe
Friedrich Haug
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39910, Obj 27)
NR 39918
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Austheilung
Incipit
Damit aus neidischem Drange / Ihr Keines der Kinder grollt…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39910, Obj 27)
NR 39919
S. 169
Gedicht/Lied
Titel
Mein schönster Traum
Incipit
Mir ist im Wonnetraum der Nacht / Eudoxia nicht mehr mit stolzen Mienen,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39910, Obj 27)
NR 39920
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
Gnome
Incipit
Du schaffst, Natur, / Im Ueberflusse Brot,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39910, Obj 27)
NR 39921
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
Keine Fabel
Incipit
Froh lebte Valentin / Mit seiner Eloise.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39910, Obj 27)
NR 39922
S. 172
Gedicht/Lied
Titel
Verwunderung
Incipit
Obscurus, dem deutschen Volke / Zu Frommen und Lust und Ehren,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39910, Obj 27)
NR 39923
S. 172
Gedicht/Lied
Titel
Ernstes Trinklied
Incipit
Wohlauf! Laßt uns die Gläser leeren! / Der Wein erfüllt den Augenblick,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39910, Obj 27)
NR 39924
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Stoßseufzer eines Verliebten
Incipit
Schnell heilt die Nachtruh den Berauschten, / Wenn niemals der Verliebte ruht.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39910, Obj 27)
NR 39925
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Todesweihe
Incipit
Bald Fiebr hier, bald Seuche da! / Gesünder ist Amerika.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
IV. Gedichte (Sammlung INr 39910, Obj 27)
NR 39926
S. 175
Prosa
Titel
V. / Geschichte / der ersten Wiederherstellung / des Hauses Oranien / in den vereinigten Niederlanden, 1672. / Beschluß
Incipit
So war der Sinn der Bürger Amsterdams; und der heldenmüthige Geist ihrer Vorsteher erhielt sie darin,…
Autorangabe
Kähler. (Verfasser des Hermann von Löbeneck)
Personen
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Minerva 1817, INr 39928
NR 39927
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
VI. Traum und Erwachen; / Allegorisches Gedicht für die erste / Stunde des Jahres 1818
Incipit
Der Sonnengott begann im neuen Kreise / Des jungen Jahres Stunden zu erhellen;…
Autorangabe
Doktor Wilhelm Blumenhagen
Personen
NR 39930
S. 249
Gedicht/Lied
Titel
VII. / Die Bergeister
Incipit
Schweigend ruhte die Mitternacht auf den einsamen / Bergen, / Schweigend lagen entfernt der Menschen Wohnungen,…
Autorangabe
Caroline Pichler, geborne von Greiner
Personen
Anmerkung
mit einem Widmungsgedicht s. INr 39932, Obj 47. Dem Gedicht vorangestellt: Die Elemente hassen / Das Gebild der Menschenhand. / Schiller
NR 39931
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
An meine Freundin Theone
Incipit
Oefters in stiller Nacht, in des Tages einsameren / Stunden, / Wenn des Lebens Geräusch leiser und ferner / verhallt,…
Autorangabe
Caroline Pichler, geborne von Greiner
Personen
Anmerkung
Widmungsgedicht; dem Beitrag »Die Bergeister« INr 39931, Obj 46 beigegeben
NR 39932
S. 271
Prosa
Titel
[VIII. / Friedrich Ludewig Schröder / in Hamburg / Im Sommer 1795] Vorwort
Incipit
Als der große brittische Roscius - die Engländer erhielten seitdem auch noch einen ganz kleinen, vierzehnjährigen - als Garrick endlich ganz auch von der Weltbühne abgetreten war,…
Autorangabe
C. A. Böttiger
Personen
Anmerkung
Vorwort zum Beitrag »VIII. Friedrich Ludewig Schröder in Hamburg Im Sommer 1795« INr 39934, Obj 49
NR 39933
S. 273
Prosa
Titel
VIII. / Friedrich Ludewig Schröder / in Hamburg / Im Sommer 1795
Incipit
Ich schätze die Tage meines Zusammenseyns mit Schröder'n mit Recht als einzig in ihrer Art.…
Autorangabe
C. A. Böttiger
Personen
Anmerkung
mit einem Vorwort s. INr 39933, Obj 48
NR 39934
S. 313
Titel
IX. / Kloster Mariafrede. / Einige Scenen
Incipit
Und weit hinaus in die fröhliche Welt, / Durch Streit und Lieben und Tanz, / Geht's fort mit einem erkorenen Held, / Und immer von Lust ihm der Busen geschweltt,…
Autorangabe
L. M. Fouqué
Personen
NR 39935
S. 349
Prosa
Titel
X. / Die neue Penelope
Incipit
Die Nachtwolken jagte der Herbststurm; wie ein gekrümmtes Türkenschwert blinkte der schmale Mondrand am Westhimmel, bald im zuckenden Licht, bald hinter Schleiern des grauen Gewölks.…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen
Personen
NR 39936
S. 367
Sammlung
Titel
XI. / Bruchstücke aus Shakspeare
Autorangabe
Joh. Heinr. Voß der Vater
Personen
Voß, Johann Heinrich (1751-1826)
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 399438-39940, Obj 53-55
NR 39937
S. 389
Titel
I. / Sommernachtstraum, zweiter Aufzug, / dritte Scene.
Incipit
Kommt, Ringeltanz nun, und ein Feenlied! / Dann für ein Drittel der Minut' hinweg!…
Autorangabe
Shakespeare [übers.] Joh. Heinr. Voß der Vater
Personen
Anmerkung
XI. Bruchstücke aus Shakspeare (Sammlung INr 39937, Obj 52)
NR 39938
S. 391
Titel
II. / Was ihr wollt, zweiter Aufzug, dritte / Scene
Incipit
O Mädel, flieh' nicht eigensinnig! / O wart' und hör'; dein Traut ja bin ich,…
Autorangabe
Shakespeare [übers.] Joh. Heinr. Voß der Vater
Personen
Anmerkung
XI. Bruchstücke aus Shakspeare (Sammlung INr 39937, Obj 52)
NR 39939
S. 391
Titel
III. / Was ihr wollt Schlußlied
Incipit
Als ich noch ein Büble so klein, / Bei Wind und Regen, ei was!…
Autorangabe
Shakespeare [übers.] Joh. Heinr. Voß der Vater
Personen
Anmerkung
XI. Bruchstücke aus Shakspeare (Sammlung INr 39937, Obj 52)
NR 39940
S. 393
Prosa
Titel
XII. / Der entscheidende Tag
Incipit
Das wird ein lustiger Tag werden! sagte die Bergräthin Steinfeld zu ihrer Stieftochter.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
NR 39941
S. 437
Gedicht/Lied
Titel
XIII. / Der Bergmensch
Incipit
Eh' des Geiers Geschrei früh morgens erschallt / Aus der Hütte heraus, und hinauf in den Wald,…
Autorangabe
Fernando
NR 39942
S. 447
Sammlung
Titel
XIV. / Gedichte
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten INr 39944-39949, Obj 59-64
NR 39943
S. 449
Gedicht/Lied
Titel
Der teutsche Scipio
Incipit
Prinz Rando war ein feiner Ritter / Vom allemann'schen Königsstamm;…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
XIV. Gedichte (Sammlung INr 39943, Obj 58)
NR 39944
S. 454
Gedicht/Lied
Titel
Hermann Gryn. / (Eine Kunde des dreizehnten Jahrhunderts.)
Incipit
Jetzt, lieb Großväterchen, noch das / Vom starken Bürgermeister / Wie er verstanden keinen Spaß,…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
XIV. Gedichte (Sammlung INr 39943, Obj 58)
NR 39945
S. 458
Gedicht/Lied
Titel
Der geschlichtete Zwist
Incipit
Feuer durchzückt mir die Nerven; von Bildern wim- / melt die Seele; / Phoibos-Apollon's Gewalt reißt mich allmächtig / dahin.…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
XIV. Gedichte (Sammlung INr 39943, Obj 58)
NR 39946
S. 459
Gedicht/Lied
Titel
Der Durstkerker
Incipit
Im Westrich und im Waßgau geht / die Sage von dem Brüderpaare,…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
XIV. Gedichte (Sammlung INr 39943, Obj 58)
NR 39947
S. 464
Gedicht/Lied
Titel
Der Märtyrer
Incipit
Für einen Freund, den unsre Seele liebet, / Das Leben opfern - schöne Menschthat;…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
XIV. Gedichte (Sammlung INr 39943, Obj 58)
NR 39948
S. 471
Gedicht/Lied
Titel
Die drei Verwandlungen
Incipit
Eine junge unschuldvolle / Taube schaut' aus ihrem Neste,…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
XIV. Gedichte (Sammlung INr 39943, Obj 58)
NR 39949
S. 473
Sammlung
Titel
XV. / Agrionien / für das Jahr 1818 / gesammelt / von / Theodor Hell
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
Sammlung von 23 Rätseln INr 39951-39973, Obj 66-88
NR 39950
S. 475
Rätsel
Titel
1. / Charade. / Bekenntniß-Sonnett
Incipit
Das Ganze war ich wohl in meinen Jünglingsjahren, / Kein Baum zu hoch für mich, kein Sprung für mich zu / weit,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39951
S. 476
Rätsel
Titel
2. / Gleichname
Incipit
Mich hat gar oftmals schon der Frauenmund gepriesen, / Mein Schimmer und mein Glanz schon manches Aug' ergötzt.…
Autorangabe
W. Wilmar
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39952
S. 476
Rätsel
Titel
3. / Charade von 2 Sylben
Incipit
Was vom Himmel ich erbitte? / Sprach zum Greise, dessen Auge blitzt, / Wilhelm.…
Autorangabe
Willibald #
Anmerkung
# Pseud. lt. Goed VIII, 67: H. S. von Zeschau

XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)

NR 39953
S. 477
Rätsel
Titel
4. / Charade
Incipit
Was thut die Erste, so bunt, / Im Schilde des Ritters kund?…
Autorangabe
-b.-
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39954
S. 478
Rätsel
Titel
5. / Charade. / (Anrede.)
Incipit
Da bin ich, Weibchen! frisch an's Letzte, / Die Schürze vor! Du fragst: woher?…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39955
S. 479
Rätsel
Titel
6. / Charade. / (Antwort.)
Incipit
Die Schürze ist schon vorgebunden, / Und daß die ersten recht uns munden,…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39956
S. 479
Rätsel
Titel
7. / Phanor's Klage. / Anagramm
Incipit
Ach! drei Zeichen nur im Leben / Fehlen meinem Glück allein,…
Autorangabe
F. W. C. Blankenburg
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39957
S. 480
Rätsel
Titel
8. / Charade
Incipit
Es hallt das erste Paar in Feiertönen / Mit ernster schwermuthsvoller Lieblichkeit,…
Autorangabe
Fr. v. Klotz
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39958
S. 480
Rätsel
Titel
9. / Räthsel
Autorangabe
W. Sehring
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39959
S. 481
Rätsel
Titel
10. / Homonym
Incipit
Ich, die ich Witz und Scherz, / Musik und Tanz Dir spende,…
Autorangabe
W. Protz
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39960
S. 481
Rätsel
Titel
11. / Charade
Incipit
Aus dem Himmel einst entsprossen, / Durch das Weltall ausgegossen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Peud. XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39961
S. 482
Rätsel
Titel
12. / Charade
Incipit
Siehst Du die Tage sich wonnig verklären, / Schwelget Dein Herz in verjüngeter Lust;…
Autorangabe
F. W. C. Blankenburg
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39962
S. 483
Rätsel
Titel
13. / Charade
Incipit
Sie sind dahin, die Ersten beiden, / Bald werden wir zum stillen Hain / Der ew'gen Ruhe sie geleiten.…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39963
S. 483
Rätsel
Titel
14. / Charade von 2 Sylben. / An Cäcilien. / Mit Ueberreichung eines Geburtstagsgeschenks, / welche die Charade benennt.)
Incipit
Die erste birgt das Heiligste, das Beste, / Des Lebens Freude und des Lebens Schmerz.…
Autorangabe
Willibald #
Anmerkung
# Pseud. lt. Goed VIII, 67: H. S. von Zeschau XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39964
S. 484
Rätsel
Titel
15. / Räthsel
Incipit
Du siehst mich vielfach von Gestalt, / Doch immer hart, und immer kalt,…
Autorangabe
W. Wilmar
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39965
S. 485
Rätsel
Titel
16. / Charade an *****
Incipit
Zwei Sylben nennen Dir ein schönes Wort, / Voll Weih' und Kraft für's arme Menschenleben,…
Autorangabe
Bienemann
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39966
S. 486
Rätsel
Titel
17. / Charade
Incipit
Die Ersten nah'n mit leichten duft'gen Schatten, / Des Tages Königin taucht aus dem See;…
Autorangabe
Gustav H.
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39967
S. 487
Rätsel
Titel
18. / Räthsel
Incipit
Als im grauen Heidenthumhe / Pyrrha und Dekaleon, / Zierlich singt Ovid davon…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39968
S. 488
Rätsel
Titel
19. / Logogryph
Incipit
Zum Sinnspiel muß mit fünf ich dienen, / Doch stell' ich mich mit vieren dar,…
Autorangabe
F. W. C. Blankenburg
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39969
S. 488
Rätsel
Titel
20. / Charade
Incipit
Das Beste kann nicht immer sich bewachen; / So Claus: er trank ein Gläschen jüngst zu viel,…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39970
S. 489
Rätsel
Titel
21. / Anagramm
Incipit
Welch Gewirre, / Welch Geschwirre, / Welches Lärmen, / Welches Schwärmen,…
Autorangabe
W. Gehring
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39971
S. 490
Rätsel
Titel
22. / Räthsel
Incipit
Sag' mir nur, wer bist nur Du, / Der den Kopf so gerade trägt,…
Autorangabe
--r.
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39972
S. 491
Rätsel
Titel
23. / Charade
Incipit
Möchtest, Trautester; Du ach! nimmer die Letzte ver- / missen, / Bliebe sie immer Dir nah!…
Autorangabe
F. W. C. Blankenburg
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1818 (Sammlung INr 39950, Obj 65)
NR 39973
S. 492
Tabelle
Titel
Auflösung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39974
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 68775