Almanach
Almanach-Nummer
532
Kurztitel
Minerva 1828
Titel
MINERVA / Taschenbuch / Für / das Jahr 1828. / Zwanzigster Jahrgang. / Mit 9 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 78; L/R 83; Goed VIII. 66, 115
Reihen
Orte
Personen
Anmerkungen
Anmerkung zu den Graphiken: Das in der Reihenfolge fehlende VII. Blatt wird im nächsten Jahrgange, welcher die zweite Hälfte der Kupfer zum Faust enthält, nachgeliefert. s. Minerva 1829 Graphik INr 40868

Inhalt

66 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Der Mensch versuche die Götter nicht, / Und begehre nimmer und nimmer zu schauen, / Was sie gnädig bedecken mit Nacht und Grauen! #
Autorangabe
J. H. Ramberg del. J. Axmann sc.1826
Personen
Axmann, Josef (1793-1873)
Anmerkung
Titelgraphik. # Titel aus dem Textbezug INr 40798, Obj 3
NR 40796
S. 1
Titel
Titel
MINERVA / Taschenbuch / Für / das Jahr 1828. / Zwanzigster Jahrgang. / Mit 9 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer
Autorangabe
Martin sc.
Personen
Martin, Karl (e. 1820/1834)
NR 40797
S. 3
Prosa
Titel
Zur / Erklärung des Titelkupfers / Inschrift des Titelkupfers für die Bildergallerie / zum Faust von Goethe. / Der Mensch versuch die Götter nicht, / Und begehre nimmer und nimmer zu schauen, / Was sie gnädig bedecken mit Nacht und Grauen!
Incipit
Dieser Spruch stehe an der Thür der kleinen Tempelhalle, welche die Priester der Minerva in diesem Jahre dem ersten und ältesten der lebenden Dichter weiheten,…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen
Personen
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 40796, Obj 1
NR 40798
Graphik
Titel
Faust. 1s. Blatt. / Geist. Du gleichst dem Geist den du begreifst, / Nicht mir!
Autorangabe
J. H. Ramberg del. J. Axmann sc. 1826
Personen
Axmann, Josef (1793-1873)
Anmerkung
Illustration zu »Faust« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40808, Obj 13
NR 40799
Graphik
Titel
Faust 2s. Blatt. / Faust. Aber was muss ich sehen! / Kann das natürlich geschehen?
Autorangabe
J. H. Ramberg del. Jh. Blaschke sc.
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
Illustration zu »Faust« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40809, Obj 14
NR 40800
Graphik
Titel
Faust 3s. Blatt. / Mephistopheles. - fanget an
Autorangabe
J. H. Ramberg inv. del. W. Jury fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Illustration zu »Faust« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40810, Obj 15
NR 40801
Graphik
Titel
Faust 4s.Blatt. / Mephist. So gefällst du mir. / Wir werden hoff' ich uns vertragen
Autorangabe
H. Ramberg del. C. A. Schwerdgeburth sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Faust« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40811, Obj 16
NR 40802
Graphik
Titel
Faust 5s. Blatt. / Schüler. Mir wird von alle dem so dumm / Als ging mir ein Mühlrad im Kopf herum
Autorangabe
H. Ramberg del. C. A. Schwerdgeburth sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Faust« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40812, Obj 17
NR 40803
Graphik
Titel
Faust 6s.Blatt. / Siebel. Helft! Feuer! Helft! Die Hoelle brennt!
Autorangabe
J. H. R. del. J. A.sculp.
Personen
Axmann, Josef (1793-1873)
Anmerkung
Illustration zu »Faust« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40813, Obj 18
NR 40804
Graphik
Titel
Faust 8s. Blatt / Mephist. Er sprach! So ist man recht gesinnt
Autorangabe
H. Ramberg del. C. A. Schwerdgeburth sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Faust« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40814, Obj 19
NR 40805
Graphik
Titel
Faust 9s. Blatt / Martha. O Du glückselige Creatur
Autorangabe
J. H. Ramberg del. J. Axmann sc.
Personen
Axmann, Josef (1793-1873)
Anmerkung
Illustration zu »Faust« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40815, Obj 20
NR 40806
S. 17
Sammlung
Titel
Gallerie / zu / Goethe's Werken. / Achte Lieferung. / Faust. / Erste Hälfte.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm.: Das in der Reihenfolge fehlende VII. Blatt wird im nächsten Jahrgange, welcher die zweite Hälfte der Kupfer zum Faust enthält, nachgeliefert Sammlung von 8 Textbezügen INr 40808-40815, Obj 13-20 zu 8 Graphiken INr 40799-40806, Obj 4-11; s. Graphik Bl. 7 in: Minerva 1829 INr 40868
NR 40807
S. 19
Titel
I. / Erster Aufzug./ Erster Auftritt
Incipit
Wer ruft mir? / Schreckliches Gesicht / Du hast mich mächtig angezogen, / An meiner Späre lang' gesogen, / Und nun…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Goethe's Werken. Achte Lieferung. Faust. Erste Hälfte. (Sammlung INr 40807, Obj 12) s. Graphik INr 40799, Obj 4
NR 40808
S. 20
Titel
II. / Zweiter Aufzug. / Erster Auftritt
Incipit
Soll ich mit dir das Zimmer theilen, / Pudel, so laß das Heulen,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Goethe's Werken. Achte Lieferung. Faust. Erste Hälfte. (Sammlung INr 40807, Obj 12) s. Graphik INr 40800, Obj 5
NR 40809
S. 21
Titel
III. / Zweiter Aufzug. / Dritter Auftritt
Incipit
Du wirst, mein Freund, für deine Sinnen, / In dieser Stunde mehr gewinnen,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Goethe's Werken. Achte Lieferung. Faust. Erste Hälfte. (Sammlung INr 40807, Obj 12) s. Graphik INr 40801, Obj 6
NR 40810
S. 21
Titel
IV. / Vierter Aufzug. / Erster Auftritt
Incipit
Es klopft? Herein! Wer will mich wieder plagen? / Ich bin's…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Goethe's Werken. Achte Lieferung. Faust. Erste Hälfte. (Sammlung INr 40807, Obj 12) s. Graphik INr 40802, Obj 7
NR 40811
S. 22
Titel
V. / Vierter Aufzug. / Dritter Auftritt
Incipit
Kann euch nicht eben ganz verstehen. / Das wir nächstens schon besser gehen,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Goethe's Werken. Achte Lieferung. Faust. Erste Hälfte. (Sammlung INr 40807, Obj 12) s. Graphik INr 40803, Obj 8
NR 40812
S. 22
Titel
VI. / Fünfter Aufzug. / ZweiterAuftritt
Incipit
Alle, indem sie die Propfen ziehen, und jedem der verlangte / Wein im Glase läuft.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Goethe's Werken. Achte Lieferung. Faust. Erste Hälfte. (Sammlung INr 40807, Obj 12) s. Graphik INr 40804, Obj 9
NR 40813
S. 23
Titel
VIII. / Neunter Aufzug. / Erster Auftritt
Incipit
Denkt nur, den Schmuck für Gretchen angeschafft, / Den hat ein Pfaff hinweggerafft,…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Goethe's Werken. Achte Lieferung. Faust. Erste Hälfte. (Sammlung INr 40807, Obj 12) s. Graphik INr 40805, Obj 10
NR 40814
S. 24
Titel
IX. / Zehnter Aufzug. / Zweiter Auftritt
Incipit
Frau Marthe! / Gretchen, was soll's / Fast sinken mir die Kniee nieder!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Goethe's Werken. Achte Lieferung. Faust. Erste Hälfte. (Sammlung INr 40807, Obj 12) s. Graphik INr 40806, Obj 11
NR 40815
S. 25
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 40816
S. 26
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 40817
S. 1
Prosa
Titel
I. Die Genialen. / Eine Erzählung
Incipit
Alle meine Bekannten, sogar die, welche nur oberflächlich mich kennen, wissen, daß meine ganze Persönlichkeit auch nicht den leisesten Anflug von Genialität verräth,…
Autorangabe
Johanna Schopenhauer
Personen
NR 40818
S. 127
Prosa
Titel
II. / Der Pilger
Incipit
Um die Mitte des 14ten Jahrhunderts, zu der Zeit, wo Kaiser Karl der IV. Deutschland beherrschte, erschien an einem nebeligen Herbstabend ein alter Mönch, mit blassem gefurchten Gesicht,…
Autorangabe
Friederike Lohmann
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Der Uebel größtes ist die Schuld
NR 40819
S. 213
Prosa
Titel
III. / Ausflug / von / Rom nach Nettuno
Incipit
Wir reisten, Herr Gmelin und ich, gegen den Ausgang des Mais 1803 vom spanischen Platz in Rom ab.…
Autorangabe
Bonstetten
Personen
NR 40820
S. 231
Prosa
Titel
IV. / Soldatenglück. / Einige Blätter aus dem Tagebuche eines / englischen Offiziers.
Incipit
Verwundet lag ich, von den eigenen und vom fremden Blute beschmutzt, meiner Kraft beraubt, kaum meiner Sinne mächtig an dem äußersten Gemäuer des Vorwerks La Haye Sainte.…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen
Personen
NR 40821
S. 307
Prosa
Titel
V. / Rigikulum. / 1822
Incipit
An einem klaren Septembertage begannen mein Frau und ich die mit unsrer Freundinn Hopfengärtner längst verabredete Schweizerreise unter den günstigsten Vorbedeutungen.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
NR 40822
S. 337
Sammlung
Titel
VI. / Vier weibliche / Charakterschilderungen
Autorangabe
E. Münch
Personen
Münch, Ernst (1798-1841)
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 40824-40827, Obj 29-32
NR 40823
S. 339
Prosa
Titel
1. / Debora
Incipit
Vergessen hatte Israel der Barmherzigkeit, welche Jehova durch Ehud an ihm geübt.…
Autorangabe
E. Münch
Personen
Münch, Ernst (1798-1841)
Anmerkung
VI. Vier weibliche Charakterschilderungen (Sammlung INr 40823, Obj 28)
NR 40824
S. 348
Prosa
Titel
2. / Oktavia
Incipit
Unter den vielen, großen Frauen, welche das heldenreiche Rom im Schoße der Freiheit gezeugt,…
Autorangabe
E. Münch
Personen
Münch, Ernst (1798-1841)
Anmerkung
VI. Vier weibliche Charakterschilderungen (Sammlung INr 40823, Obj 28)
NR 40825
S. 364
Prosa
Titel
3. / Epponia
Incipit
Je seltener die Züge von Selbstaufopferung und Gemüthskraft sind, welche die Geschichte der Gallier, während der römischen Periode, und in Vergleichung mit den Germanen, darbietet,…
Autorangabe
E. Münch
Personen
Münch, Ernst (1798-1841)
Anmerkung
VI. Vier weibliche Charakterschilderungen (Sammlung INr 40823, Obj 28)
NR 40826
S. 375
Prosa
Titel
4. / Malvina
Incipit
Nicht allein dem Reiche der Dichtkunst gehört Malvina, die Zierde der Frauen Kaledoniens, die Blume in Ossians Leben, an,…
Autorangabe
E. Münch
Personen
Münch, Ernst (1798-1841)
Anmerkung
VI. Vier weibliche Charakterschilderungen (Sammlung INr 40823, Obj 28)
NR 40827
S. 387
Gedicht/Lied
Titel
VII. / Königinn Elisabeth und Maria / Lambrun. / Wahre Anekdote
Incipit
Maria Lambrun, aus schottischem Land, / Bei Maria Stuart in Diensten stand;…
Autorangabe
Fr. Haug
Personen
NR 40828
S. 393
Sammlung
Titel
VIII. / Fünf Briefe
Autorangabe
Schubart, der Vater
Personen
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 40830-40833, 40835; Obj 35-39
NR 40829
S. 395
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
1.
Incipit
O was hätt' ich dir, lieber Miller, alles zu schreiben, wenn ich dir berichten wollte, durch wieviel Nacht und Dunkel, über was für Dornen und Felsentrümmer mich die Hand der Vorsehung seitdem geführt hat.…
Autorangabe
Schubart, der Vater
Personen
Anmerkung
VIII. Fünf Briefe (Sammlung INr 40829, Obj 34)
NR 40830
S. 397
Prosa
Titel
2. / Stuttgardt, den 6ten Dezember 1787
Incipit
Dein Brief war Herzensstärkung für mich, Lieber Müller, ohnerachtet ein düsteres Wölkchen drüber hin floß.…
Autorangabe
Schubart, der Vater
Personen
Anmerkung
VIII. Fünf Briefe (Sammlung INr 40829, Obj 34)
NR 40831
S. 400
Prosa
Titel
3. / Stuttgardt, den 10 April 1790
Incipit
Dein Brief, Bruder Posselt, überreicht Dir meine Tochter, die bei gegenwärtiger Todenfeier Kaiser Josephs mit ihrem Manne eine kleine Kunstreise zu machen, die Erlaubnis hat.…
Autorangabe
Schubart, der Vater
Personen
Anmerkung
VIII. Fünf Briefe (Sammlung INr 40829, Obj 34)
NR 40832
S. 402
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
4. / Stuttgardt, den 20sten Mai 1790. / Alles Liebs und Guts zuvor. / Bruder Posselt,
Incipit
Eben erhalte ich deinen lieben Brief mit einer Art von Befremdung, weil ich glaubte, ich würde statt des todten Buchstaben den leibhaftigen Posselt bei mir sehen;…
Autorangabe
Schubart, der Vater
Personen
Anmerkung
VIII. Fünf Briefe (Sammlung INr 40829, Obj 34)
NR 40833
S. 406
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
5. / Stuttgardt, den 9ten Julius 1791. / Kaufmann sezt sich, und schreubt flugs, wie folgt: / Lieber Sohn!
Incipit
Du mußt es Deinem alten Vater nicht verargen, wenn er anfängt, ein unfleißiger Korrespondent zu werden.…
Autorangabe
Schubart, der Vater
Personen
Anmerkung
VIII. Fünf Briefe (Sammlung INr 40829, Obj 34) Mit einer Übersetzung von Prediger Salomo 12, 2 ff durch den Verf.
NR 40835
S. 411
Prosa
Titel
IX. / Ueber das Unwesen / der / Zeitschriften und Unterhal- / tungsblätter / Ein Wort zu seiner Zeit / an Deutschland
Incipit
Wer mit scharfem Blick der menschlichen Entwicklung folgt, erkennt bald, daß all ihr Bestreben nur darauf gerichtet seyn soll, den göttlichen Funken, welcher in jede menschliche Brust geworfen ist, zur hellen, freudigen , heiligen Flamme zu erwecken;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Und das Gewässer nahm überhand, und wuchs so sehr / auf Erden, daß alle hohe Berge unter dem ganzen Him- / mel bedeckt wurden! / 1. Buch Mose. 7, 19
NR 40836
S. 430
Sammlung
Titel
X. / Agrionien / für das Jahr 1828. / gesammelt / von / Th. Hell
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Sammlung von 23 Rätseln INr 40838-40860, Obj 42-64
NR 40837
S. 433
Rätsel
Titel
1. / Sylbenverwechslungs-Charade
Incipit
Nehmt zwei Sylben, beide wichtig, / Setzt bald die, bald jene vorn,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40838
S. 434
Rätsel
Titel
2. / Palindrom
Incipit
Nie umschwebe Deinem freien Sinn / Was das kleine Wörtchen Dir verkündet!…
Autorangabe
Karl Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40839
S. 434
Rätsel
Titel
3. / Viersylbler
Incipit
Ein Vierfuß ist die Eins in fremder Zunge, / Die Eins mit Zwei ein Sechsfuß obendrein,…
Autorangabe
Trautschold
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40840
S. 435
Rätsel
Titel
4. / Charade
Incipit
Noch athmen wir, doch noch auf unser Leben / Senkt traurig sich des Todes Nacht herab.…
Autorangabe
O. v. Deppen #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40841
S. 436
Rätsel
Titel
5. / Buchstabenräthsel
Incipit
Wem mühsam 1, 2, 3, 4, 5, begegnet; / Nein, den versucht die Lust, zu tauschen nicht!…
Autorangabe
Trautschold
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40842
S. 437
Rätsel
Titel
6. / Logogryph
Incipit
Oft täusche, selten lohne ich, / Oft dennoch sucht man lüstern mich;…
Autorangabe
Th. v. Haupt
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40843
S. 438
Rätsel
Titel
7. / Sylbenräthsel. / Drei Sylben
Incipit
Was wir nennen, seid Ihr einst gewesen, / Heil Euch, seid Ihr's noch, im geist'gen Sinn!…
Autorangabe
Schink
Personen
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40844
S. 439
Rätsel
Titel
8. / Räthsel
Incipit
Kennt Ihr das Meer, das höher schwillt / Mit jedem neuen Tag?…
Autorangabe
Hedwig Hülle
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40845
S. 440
Rätsel
Titel
9. / Charade
Incipit
Ein sonderbares Völk'chen nenn' ich Euch, / Vier Sylben bilden ihres Namens Reich.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40846
S. 441
Rätsel
Titel
10. / Sylbenräthsel. / Zwei Sylben
Incipit
Mit meinem schwarzen, mystisch dunklen Schleier / Verhüll' ich manche Schuldbeladne That,…
Autorangabe
Schink
Personen
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40847
S. 442
Rätsel
Titel
11. / Anagramm
Incipit
In Euch das hohe Götterweib bekannt, / Die zwei verschied'ne Kinder einst geboren,…
Autorangabe
Karl Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40848
S. 443
Rätsel
Titel
12. / Charade
Incipit
In mich verschließest Du die kleine Habe, / Einst schließen die zwei Sylben selbst Dich ein;…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40849
S. 443
Rätsel
Titel
13. / Viersylbige Charade
Incipit
Hannchen, Hannchen, schaffe Licht! / Aber, Kind, Du schläfst wohl gar?…
Autorangabe
N.
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40850
S. 445
Rätsel
Titel
14. / Sylbenräthsel
Incipit
Müßige brauchen mein Erstes, die Zeit neugierig zu / kürzen; / Nur dem Forscher des Lichts dien' ich bescheiden und / gern!…
Autorangabe
J. B. Crusius
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40851
S. 446
Rätsel
Titel
15. / Charade. / Dreisylbig
Incipit
Zuerst will ich das Ganze nennen, / Wirst einen Schmetterling erkennen,…
Autorangabe
Manfred #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40852
S. 446
Rätsel
Titel
16. / Sylbenräthsel. / Zwei Sylben
Incipit
Auf mein Erstes stellen Theologen / Rechtsgelehrt' und Aerzte dieser Zeit,…
Autorangabe
Schink
Personen
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40853
S. 447
Rätsel
Titel
17. / Räthsel
Incipit
Laß zweimal Dir zu essen befehlen, / Und eine Göttinn stellt sich Dir dar;…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40854
S. 448
Rätsel
Titel
18. Charade / von drei Worten
Incipit
So lang' es Welt und Menschen gibt, / Herrscht wohl auf ihr ein eig'nes Weben.…
Autorangabe
N.
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40855
S. 450
Rätsel
Titel
19. / Charade. / Viersylbig
Incipit
Sieh' dort der Sperlingsmutter Lieblesfratzen, / Recht artig will sie ihre Kleinen ätzen,…
Autorangabe
Wilhelm Klinger
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40856
S. 451
Rätsel
Titel
20. / Räthsel
Incipit
Vier Brüder kenn' ich. Stets auf Reisen, / Geht Jeder doch die eig'ne Bahn;…
Autorangabe
Gottlob von Deuern
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40857
S. 452
Rätsel
Titel
21. / Räthsel
Incipit
Ein Wörtchen mein' ich, so winzig klein, / Es ist nicht viel größer, als Ja oder Nein.…
Autorangabe
Richard Roos #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40858
S. 452
Rätsel
Titel
22. / Sylbenräthsel. / Drei Sylben
Incipit
Mein erstes findest Du in jedem Hain und Garten, / Es baut Dir Haus und Dach, und fördert, was Dich / nährt,…
Autorangabe
Schink
Personen
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40859
S. 454
Rätsel
Titel
23. / Charade. / Viersilbig
Incipit
Das Ganze willst Du, daß ich kühn Dir male? / Steig' mit mir in der Vorzeit weite Säle:…
Autorangabe
Manfred #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1828. gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40837, Obj 41)
NR 40860
S. 455
Tabelle
Titel
Auflösungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösungen der vorstehenden Rätsel
NR 40861
S. 456
Tabelle
Text
Titel
Anzeigen / von einigen, vorzüglich zu Weihnachts- und / Neujahrsgeschenken sich eignenden Büchern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilungen
NR 40862