Almanach
Almanach-Nummer
4208
Kurztitel
Carnevals-Almanach (Prag; Schiessler) 1834
Titel
CARNEVALS-ALMANACH / auf das Jahr / 1830. / Herausgegeben / von / H. W. Schiessler. / 1ter Jahrgang. / Mit Kupfern, Tanztouren und Musik / PRAG, / bei C. W. Enders
Jahr
Herausgeberangabe
S. W. Schiessler
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 38; L/R 215; Goed VIII 122, 323
Orte
Personen
Anmerkungen
S. 310: Gedruckt in der Sommerschen Druckerei

S. W. Schiessler auch Herausgeber von: Thalia (Schiessler) 1826 u. 1827 und Aurora. Ein Taschenbuch zur gesellschaftlichen Erheiterung (Schiessler)1812

Inhalt

131 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Carnevals-Almanach / auf das / Jahr 1830. / 1ster Jahrgang. / PRAG, / bei C. W. Enders 1830
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 106249
Titel
Titel
Carnevals-Almanach / auf das Jahr / 1830
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vortitel
NR 106393
Graphik
Titel
Große Masken-Revüe auf einer Frei-Redoute #
Autorangabe
V. R. Grüner inv et sc. Praga
Personen
Anmerkung
Titelgraphik

# Titel s. Gedicht INr 106254, Obj 6

NR 106251
Titel
Titel
CARNEVALS-ALMANACH / auf das Jahr / 1830. / Herausgegeben / von / H. W. Schiessler. / 1ter Jahrgang. / Mit Kupfern, Tanztouren und Musik / PRAG, / bei C. W. Enders
Autorangabe
unleserlich
NR 106252
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Komus an die Leser
Incipit
Seyd mir gegrüßt, Ihr lieben Leser alle, / Ihr, die dem Scherz, der Heiterkeit verwandt!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 106394
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Große Masken-Revüe / auf einer / Frei-Redoute. / (Zugleich Erklärung des Titelkupfers.)
Incipit
Herbei, herbei! und seht und hört, / Wie sich die liebe Welt verkehrt; / Beim Maskenspiel im Carneval; / Herbei, in den Redoutensaal!…
Autorangabe
S. W. Schießler
Personen
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 106251, Obj 3
NR 106254
S. 11
Titel
Titel
Zwölf Maskenbilder. / (Die Deutung derselben folgt am Schlusse des / Alamanachs)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen 12 kol. Graphiken INr 106256-106267, Obj 8-19
NR 106255
Graphik
Titel
Fides #
Autorangabe
V. Grüner inv. et sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 1.

# Titel s. Gedicht INr 106340, Obj 92 und »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112)

NR 106256
Graphik
Titel
Ritter Dorn #
Autorangabe
V. G. inv. et sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 2.

# Titel s. Gedicht INr 106341, Obj 93 und »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112)

NR 106257
Graphik
Titel
Der Winter #
Autorangabe
V. G. inv. et sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 3.

# Titel s. Gedicht INr 106342, Obj 94 und »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112)

NR 106258
Graphik
Titel
Der Sommer #
Autorangabe
V. G. inv. et sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 4.

# Titel s. Gedicht INr 106343, Obj 95 und »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112)

NR 106259
Graphik
Titel
Spaßvogel #
Autorangabe
V. G. inv. et sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 5.

# Titel s. Gedicht INr 106344, Obj 96 und »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112)

NR 106260
Graphik
Titel
Beutelschneider #
Autorangabe
V. G. inv. et sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 6.

# Titel s. Gedicht INr 106345, Obj 97 und »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112)

NR 106261
Graphik
Titel
Domino #
Autorangabe
V. G. inv. et sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 7.

# Titel s. Gedicht INr 106346, Obj 98 und »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112)

NR 106262
Graphik
Titel
Kalender #
Autorangabe
V. G. inv. et sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 8.

# Titel s. Gedicht INr 106347, Obj 99 und »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112)

NR 106263
Graphik
Titel
Die vier Welttheile #
Autorangabe
V. G. inv. et sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 9.

# Titel s. Gedicht INr 106348, Obj 100 und »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112)

NR 106264
Graphik
Titel
Weltton und Natur #
Autorangabe
V. G. inv. et sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 10.

# Titel s. Gedicht INr 106349, Obj 101 und »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112)

NR 106265
Graphik
Titel
Braut und Wittwe #
Autorangabe
V. G. inv. et sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 11.

# Titel s. Gedicht INr 106350, Obj 102 und »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112)

NR 106266
Graphik
Titel
Belladonna #
Autorangabe
V. G. inv. et sc.
Personen
Anmerkung
nummeriert 12.

# Titel s. Gedicht INr 106351, Obj 103 und »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112)

NR 106267
S. 13
Text
Titel
Schutzrede für den Carneval
Incipit
Es ist unerklärbar, warum noch Niemand vor mir auf die Idee verfallen ist, dem Carneval, welcher ohne Grund so soft verschrieen worden, eine Schutzrede zu halten?…
Autorangabe
F. Nork #
Personen
Kohn, Seligmann (1803-1850)
Anmerkung
# Pseud.
NR 106268
S. 19
Sammlung
Titel
Carnevals-Spenden
Autorangabe
Professor Julius Max Schottky
Personen
Schottky, Julius Max (1794-1849)
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen und einer Sammlung mit 9 Beiträgen INr 106270-106282, Obj 22-34
NR 106269
S. 19
Text
Titel
I. / Ueber die Idee eines Carnevals Almanaches
Incipit
Wenn es wahr ist, was ehemalige Reisebeschreiber behaupten, daß es im mittäglichen Amerika ein Volk gibt, welches tanzt, um seine Trauer anzudeuten; so fühlt man sich auf manchen Maskenbällen der Gegenwart beinahe zu der Ansicht berechtiget:…
Autorangabe
Professor Julius Max Schottky
Personen
Schottky, Julius Max (1794-1849)
Anmerkung
Carnevals-Spenden (Sammlung INr 106269, Obj 21)
NR 106270
S. 22
Sammlung
Titel
II. / Andeutungen zur Geschichte des Carnevals, / in Briefen an eine Dame
Autorangabe
Professor Julius Max Schottky
Personen
Schottky, Julius Max (1794-1849)
Anmerkung
Sammlung von 9 Beiträgen INr 106272-106280, Obj 24-32

Carnevals-Spenden (Sammlung INr 106269, Obj 21)

NR 106271
S. 22
Text
Titel
Ueber das Geschichtliche des Festes im Allgemeinen
Incipit
Sie sind keine Gelehrte und verzichten gern, ich weiß es, auf den Ruhm, in Herrn von Schindler's Lexikon deutscher Schriftstellerinnen auch nur eine halbe Seite in Anspruch zu nehmen;…
Autorangabe
Professor Julius Max Schottky
Personen
Schottky, Julius Max (1794-1849)
Anmerkung
II. Andeutungen zur Geschichte des Carnevals, in Briefen an eine Dame (Sammlung INr 106271, Obj 23) Carnevals-Spenden (Sammlung INr 106269, Obj 21)
NR 106272
S. 25
Text
Titel
Der Carneval in Venedig
Incipit
Ich würde den Rang Ihres Historiographen schlecht behaupten, wollte ich das meerumflossene Vendig nicht zuerst begrüßen, eine Stadt, welche der Carneval, in seiner neuern Gestalt, als Heimathsort bezeichnet hat.…
Autorangabe
Professor Julius Max Schottky
Personen
Schottky, Julius Max (1794-1849)
Anmerkung
II. Andeutungen zur Geschichte des Carnevals, in Briefen an eine Dame (Sammlung INr 106271, Obj 23) Carnevals-Spenden (Sammlung INr 106269, Obj 21)
NR 106273
S. 32
Text
Titel
Der Carneval in Florenz
Incipit
Begleiten Sie mich, mein Fräulein, einen Augenblick in das schöne palastreiche Florenz, und lassen Sie uns gegenwärtig, nicht etwa die mit Kunstgegenständen überfüllten Museen besuchen,…
Autorangabe
Professor Julius Max Schottky
Personen
Schottky, Julius Max (1794-1849)
Anmerkung
II. Andeutungen zur Geschichte des Carnevals, in Briefen an eine Dame (Sammlung INr 106271, Obj 23) Carnevals-Spenden (Sammlung INr 106269, Obj 21)
NR 106274
S. 35
Gedicht/Lied
Text
Titel
Der römische Carneval
Incipit
Nur von seinen letzten Tagen, diesen otto giorni di paradiso, wie die Männer sagen, welche mit dem 4ten Februar beginnen, will ich Ihnen einige Nachrichten ertheilen;…
Autorangabe
Professor Julius Max Schottky
Personen
Schottky, Julius Max (1794-1849)
Anmerkung
II. Andeutungen zur Geschichte des Carnevals, in Briefen an eine Dame (Sammlung INr 106271, Obj 23) Carnevals-Spenden (Sammlung INr 106269, Obj 21)
NR 106275
S. 43
Text
Titel
Ueber Neapels Carneval
Incipit
der seinen Mittelpunkt in einer der herrlichsten Straßen Europa's, in der Straße Toledo findet, weiß ich Ihnen weniger Besonderes zu sagen,…
Autorangabe
Professor Julius Max Schottky
Personen
Schottky, Julius Max (1794-1849)
Anmerkung
II. Andeutungen zur Geschichte des Carnevals, in Briefen an eine Dame (Sammlung INr 106271, Obj 23) Carnevals-Spenden (Sammlung INr 106269, Obj 21)
NR 106276
S. 45
Text
Titel
Der Carneval in Paris
Incipit
Beau masque je te connais! hören Sie zu Paris, besonders während der drei letzten Faschingstage überall von dem Boulevard du temple, bis zu dem der Madeleine,…
Autorangabe
Professor Julius Max Schottky
Personen
Schottky, Julius Max (1794-1849)
Anmerkung
II. Andeutungen zur Geschichte des Carnevals, in Briefen an eine Dame (Sammlung INr 106271, Obj 23) Carnevals-Spenden (Sammlung INr 106269, Obj 21)
NR 106277
S. 51
Text
Titel
Ueber die Carnevalsfeier in Deutsch- / land
Incipit
zu schweigen, während das Ausland bereits so vielen Raum in Anspruch nahm, würde eine Sünde gegen die bessere Ueberzeugung seyn,…
Autorangabe
Professor Julius Max Schottky
Personen
Schottky, Julius Max (1794-1849)
Anmerkung
II. Andeutungen zur Geschichte des Carnevals, in Briefen an eine Dame (Sammlung INr 106271, Obj 23) Carnevals-Spenden (Sammlung INr 106269, Obj 21)
NR 106278
S. 59
Text
Titel
Köln's Carnevals-Feier
Incipit
Sie würden sich mit Recht wundern, fänden Sie hier über Köln's Carnevals-Feier keine Erwähnung,…
Autorangabe
Professor Julius Max Schottky
Personen
Schottky, Julius Max (1794-1849)
Anmerkung
II. Andeutungen zur Geschichte des Carnevals, in Briefen an eine Dame (Sammlung INr 106271, Obj 23) Carnevals-Spenden (Sammlung INr 106269, Obj 21)
NR 106279
S. 67
Gedicht/Lied
Text
Titel
Die Faschingszeit zu Nürnberg
Incipit
wurde bereits während des Mittelalters sehr fröhlich begangen.…
Autorangabe
Professor Julius Max Schottky
Personen
Schottky, Julius Max (1794-1849)
Anmerkung
II. Andeutungen zur Geschichte des Carnevals, in Briefen an eine Dame (Sammlung INr 106271, Obj 23) Carnevals-Spenden (Sammlung INr 106269, Obj 21)
NR 106280
S. 75
Gedicht/Lied
Titel
III. / Das Liebeszeichen. / Ballade
Incipit
Ein Mägdlein, schön, gleich jener Blüthe, / Die nur des Sommers Hauch erzeugt,…
Autorangabe
Professor Julius Max Schottky
Personen
Schottky, Julius Max (1794-1849)
Anmerkung
Carnevals-Spenden (Sammlung INr 106269, Obj 21)
NR 106281
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
IV. / Die Vision. / An Faniska, als sie während des Carnevals den / Ball besuchte
Incipit
Ich saß allein, vertieft in die Quartanten, / Den Kopf gestützt auf meine linke Hand,…
Autorangabe
Professor Julius Max Schottky
Personen
Schottky, Julius Max (1794-1849)
Anmerkung
Carnevals-Spenden (Sammlung INr 106269, Obj 21)
NR 106282
S. 80
Sammlung
Titel
Meister Hein auf dem Köllner Mummenschanz. / Fastnachtstück
Autorangabe
Eduard Duller
Personen
Duller, Eduard (1809-1853)
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten INr 106284-106289, Obj 36-41
NR 106283
S. 80
Gedicht/Lied
Titel
I. / Eingang
Incipit
Zu Köln, am Rhein, beim Mummenschanz, / Da gibt es Possen, Freud und Tanz, / Viel Schmuck' und Buntes anzuschau'n.…
Autorangabe
Eduard Duller
Personen
Duller, Eduard (1809-1853)
Anmerkung
Meister Hein auf dem Köllner Mummenschanz. Fastnachtstück (Sammlung INr 106283, Obj 35)
NR 106284
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
II. / Die Wehfrau. / Szene: Wöchnerzimmer
Incipit
Nun schaut nur, liebe Herr'n und Frauen, / Was hier zum Ersten Euch sich beut,…
Autorangabe
Eduard Duller
Personen
Duller, Eduard (1809-1853)
Anmerkung
Meister Hein auf dem Köllner Mummenschanz. Fastnachtstück (Sammlung INr 106283, Obj 35)
NR 106285
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
III. / Der Doktor. / (Verwandlung: Lazareth.)
Incipit
Der Doktor an des Kranken Bett / Sitzt sinnend dort im Lazareth.…
Autorangabe
Eduard Duller
Personen
Duller, Eduard (1809-1853)
Anmerkung
Meister Hein auf dem Köllner Mummenschanz. Fastnachtstück (Sammlung INr 106283, Obj 35)
NR 106286
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
IV. / Der Freier. / (Verwandlung: Nürnberg - Straße am / Friedhof.)
Incipit
Nun, seht ihr Herr'n! das Mädchen hier, / Behagte Euch wohl in's Luftrevier?…
Autorangabe
Eduard Duller
Personen
Duller, Eduard (1809-1853)
Anmerkung
Meister Hein auf dem Köllner Mummenschanz. Fastnachtstück (Sammlung INr 106283, Obj 35)
NR 106287
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
V. / Die Schlacht und der Mummenschanz / im Spiegel. / (Verwandlung: Im Vordergrund Carneval, / im Hintergrund Kampf.)
Incipit
Nun, lieben Leutchen, weggeschaut; / Und denkt nicht an die blasse Braut, / Und denkt nicht an den Bräutigam,…
Autorangabe
Eduard Duller
Personen
Duller, Eduard (1809-1853)
Anmerkung
Meister Hein auf dem Köllner Mummenschanz. Fastnachtstück (Sammlung INr 106283, Obj 35)
NR 106288
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
VI. / (Schluß. Fantastisch? Urkundlich erwie- / sen? Beides!)
Incipit
Und wie der Traum das Wort gesprochen, / Da stürzt die Bude krachend ein,…
Autorangabe
Eduard Duller
Personen
Duller, Eduard (1809-1853)
Anmerkung
Meister Hein auf dem Köllner Mummenschanz. Fastnachtstück (Sammlung INr 106283, Obj 35)
NR 106289
S. 100
Prosa
Titel
Der Großvater. / Fastnacht-Schwank
Incipit
Der alte Dorfschulze in Munterheim war kein Mann, von dem man hätte sagen können: er sey auf den Kopf gefallen;…
Autorangabe
Wilhelmine von Gersdorf
NR 106290
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
Tanzlied
Incipit
Tanz, Du holdes Kind der Freude, / Das die himmlische geboren, / Als im leichten Flügelkleide / Sie umschwebten sanfte Horen -…
Autorangabe
Fr. Haug
Personen
NR 106291
S. 121
Gedicht/Lied
Titel
Der Maler und der Teufel
Incipit
Der Satan hockte beim Kamin, / Und knirschte murmelnd vor sich hin:…
Autorangabe
Langbein
Personen
NR 106292
S. 127
Sammlung
Titel
Carnevals-Romanzen, / gesungen von Dr. G. N. Bärmann
Autorangabe
G. N. Bärmann
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 106294, 106295; Obj 46, 47
NR 106293
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
1. / Amant und Rosa
Incipit
Seit Tagen, Wochen, Monden, Jahren, / Bewirbt um Rosa sich Amant;…
Autorangabe
G. N. Bärmann
Personen
Anmerkung
Carnevals-Romanzen (Sammlung INr 106293, Obj 45)
NR 106294
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
2. / Arge Täuschung
Incipit
Chlorinde, Frohmuths junges Weibchen, / Seit Jahr und Tagen schon vermählt, / Lag in des Sofa's weichen Kissen / Matt hingestreckt…
Autorangabe
G. N. Bärmann
Personen
Anmerkung
Carnevals-Romanzen (Sammlung INr 106293, Obj 45)
NR 106295
S. 136
Prosa
Titel
Die schwermüthige Maske. / Erzählung
Incipit
Freund, du mußt mir einen Liebesdienst erzeigen, / willst Du? Mit diesen Worten trat hastig der Graf Wahlen zu seinem Jugendfreunde dem Baron Treuen in's Zimmer,…
Autorangabe
W. Bondi
NR 106296
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
Die Reise zur Residenz, oder: Die Frei-Redoute. / Epistel des Schulmeisters Andreas Schwarz / zu Finkenhausen, an seine liebe Ehehälfte
Incipit
Die Sorg' um Dich, o Cordula! / Und um die Kinder, meine Lieben, / Hat nach der Hauptstadt mich getrieben,…
Autorangabe
Karl Müchler
Personen
NR 106297
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Auge und Mund
Incipit
Einst zogen, vom Lichtglanz des Balles beschienen, / Ein schwellendes Mündchen, so roth wie Rubinen,…
Autorangabe
Gottfried Schmelkes
NR 106298
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
Der neue Pygmalion
Incipit
Ein alter Herr mit einem jungen Herzen / Und etwas allzureger Phantasie, / Auch ziemlich dumm, - ich will ihn nicht verschwärzen,…
Autorangabe
Franz Fitzinger
Personen
Fitzinger, Franz (1800-?)
NR 106299
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Der Hypochonder und der Sanguiniker auf dem Maskenball
Incipit
Welch ein gräßliches Gequick! / Pfeifen und Hoboen schallen, / Wie ein kreischend Wiederhallen / Aus der tiefen Höll' zurück.…
Autorangabe
S. W. Schießler
Personen
NR 106300
S. 189
Prosa
Titel
Der Geheimnißvolle, / Humoreske
Incipit
O Du mein grundgütiger Himmel! ich verliere den Verstand, ich werde das Opfer meiner blödsinnigen Bereitwilligkeit! jammerte, mit hastigen Schritten durch das Zimmer eilend, das Alpha und Omega aller Damen des Städtchens Nebelheim,…
Autorangabe
F. H. Slavik
Anmerkung
DemText vorangestellt: Man kann doch nicht die Stirne immer falten, / Will auch wohl einmal fröhlich seyn; [...]
NR 106301
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Die Maske. / Ballade
Incipit
Hell erglänzt die Säulenhalle / Weit umher vom Kerzenlicht,…
Autorangabe
Karl August Glaser
NR 106302
S. 232
Gedicht/Lied
Titel
Die Heirathslustige. / (Zur Declamtion.)
Incipit
Gleich allen Mädchen fühl' ich warm, / Und bin den Männern gut,…
Autorangabe
J. Herbst
NR 106303
S. 234
Gedicht/Lied
Titel
Die Vermuthung
Incipit
Du fragtest mich, Liebchen, mit freundlichem Forschen / Wer wohl sich den ersten Blumenkranz wand?…
Autorangabe
Franz Xaver Lenzfeld
NR 106304
S. 236
Prosa
Titel
Vierzig Jahre verändern viel. / Fastnachtsscenen
Incipit
Carneval, meine Freunde, das sollte ein christliches Fest seyn? Nein, das ist nimmer möglich, was auch die Gelehrten darüber sagen sollten.…
Autorangabe
H. Stahl
NR 106305
S. 276
Gedicht/Lied
Titel
Faschingsspaß
Incipit
Es flammen die goldenen Kerzen im Saal, / Es kreiset der duftende Festpokal,…
Autorangabe
Karl Grumbach
NR 106306
S. 277
Gedicht/Lied
Titel
Tafelgesang
Incipit
Wir sitzen nach fröhlichem Tanze / So heiter beim traulichen Mahl,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 106307
S. 279
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Gedächtnißrede / zu der / Begräbnißfeier des mit Ende des 25. Hornungs aus diesem Freudenthale entwichenen Signor Galoso / Pansa Carnaval, aus der wohlbeleibten Fa- / milie deren Madigras, Mascaras etc etc. / Eine Anitquität
Incipit
Vergänglichkeit ist das Loos aller irdischen Freuden und Vergnügungen! dies beweist der hier leblos aus gestreckte Leichnahm unsers theuren unvergeßlichen Galoso Pansa Carnaval…
Autorangabe
Georg Harrys
NR 106308
S. 284
Gedicht/Lied
Titel
Die fünf Elemente der Lust. / Carnevals-Gesellschaftslied
Incipit
Sang erfreut des Menschen Herz / Schaffet hohe, reine Lust, / Töne steigen himmelwärts, / Klingen wieder in der Brust.…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
NR 106309
S. 287
Gedicht/Lied
Titel
Balllied
Incipit
Laßt uns im lauten Sang / Künden der Welt den Dank, / Den sich der Tanz errang / Als uns're Lust!…
Autorangabe
S. W. Schießler
Personen
NR 106310
S. 288
Sammlung
Titel
Lichtblicke aus einem Redoutenwinkel
Autorangabe
Gottfried Schmelkes
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten INr 106312-106316, Obj 64-68
NR 106311
S. 288
Gedicht/Lied
Titel
Aufklärung
Incipit
Wer ist's, der die Zigeunerweiber / So höhnisch dort betrachtet?…
Autorangabe
Gottfried Schmelkes
Anmerkung
Lichtblicke aus einem Redoutenwinkel (Sammlung INr 106311, Obj 63)
NR 106312
S. 289
Gedicht/Lied
Titel
Entdeckung
Incipit
Die Mask' läßt dort die Tänzerin im Stich - doch / Leider! / Erkennt man gleich daraus den Schneider.…
Autorangabe
Gottfried Schmelkes
Anmerkung
Lichtblicke aus einem Redoutenwinkel (Sammlung INr 106311, Obj 63)
NR 106313
S. 289
Gedicht/Lied
Titel
Auf einen Juwelier
Incipit
Seht dort den Juwelier mit den demant'nen Ringen! / Seckirt ihn nicht!…
Autorangabe
Gottfried Schmelkes
Anmerkung
Lichtblicke aus einem Redoutenwinkel (Sammlung INr 106311, Obj 63)
NR 106314
S. 289
Gedicht/Lied
Titel
Mißverständniß
Incipit
Fritz fleht das Fräulein dort um eine Tour; / Doch was erröthet sie so sehr?…
Autorangabe
Gottfried Schmelkes
Anmerkung
Lichtblicke aus einem Redoutenwinkel (Sammlung INr 106311, Obj 63)
NR 106315
S. 289
Gedicht/Lied
Titel
Ueble Gewohnheit
Incipit
Hört! wenn Ihr dort dem Acteur gehäßig seid, / Weil er schimpfte die Orchesterflöten,…
Autorangabe
Gottfried Schmelkes
Anmerkung
Lichtblicke aus einem Redoutenwinkel (Sammlung INr 106311, Obj 63)
NR 106316
S. 289
Gedicht/Lied
Titel
Der Maskenball des Lebens
Incipit
Es hat ein Dichter, der lange verblichen, / Das Leben recht gut mit dem Markte verglichen.…
Autorangabe
F. E. A. Wilmsen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Der Jahrmarkt des Lebens von Klamer Schmidt

s. »Der Jahrmarkt des Lebens« von Franz Maßlieben d.i. Klamer Schmidt in: Iris 1805; Alm-28; INr 238

NR 106317
S. 292
Sammlung
Titel
Carnevals-Anekdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 106319, 106320; Obj 71, 72
NR 106318
S. 292
Prosa
Incipit
Ludwig XIV. bemerkte auf einem Hofballe einen schön gestalteten Domino, der mit außerordentlichem Appetit Speisen und Getränke verschlang,…
Autorangabe
J. J. Polt
Personen
Polt, Johann Joseph (1775-1861)
Anmerkung
Carnevals-Anekdoten (Sammlung INr 106318, Obj 70)
NR 106319
S. 293
Prosa
Incipit
Auf dem maskirten Balle eines reichen polnischen Juden, der aber sorgfältig jede Beziehung auf das Judenthum vermieden haben wollte, erschien zu seinem größten Schrecken eine Maske als Jude gekleidet.…
Autorangabe
Justus Hilarius #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Carnevals-Anekdoten (Sammlung INr 106318, Obj 70)

NR 106320
S. 294
Sammlung
Titel
Homonymen und Charaden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Rätseln INr 106322-106324, Obj 74-76
NR 106321
S. 294
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Man hat im Frieden mich und Kriege, / Vom Mavor werd' ich hier bestürmt, / Doch dort vom Jokus treu geschirmt,…
Autorangabe
K. A. Glaser
Anmerkung
Carnevals-Anekdoten (Sammlung INr 106318, Obj 70)
NR 106322
S. 294
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Als du ein munt'rer Knabe warst, / Da liebtest Du mich sehr,…
Autorangabe
Ida, Freyin v. Westphalen
Anmerkung
Carnevals-Anekdoten (Sammlung INr 106318, Obj 70)
NR 106323
S. 295
Rätsel
Titel
Charade
Incipit
Seh' ich im gold'nen Glanz die Erste prangen, / Und wär' mit Diamanten sie gestickt,…
Autorangabe
Döring
Personen
Anmerkung
Carnevals-Anekdoten (Sammlung INr 106318, Obj 70)
NR 106324
S. 295
Sammlung
Titel
Tanz-Vignetten
Autorangabe
S. W. Schießler
Personen
Anmerkung
Sammlung von 12 Gedichten INr 106326-106335, Obj 78-89
NR 106325
S. 295
Gedicht/Lied
Titel
Verwahrung
Incipit
Nicht Euch zu trüben die Lust am Tanze erscheinen die / Bilder, / Nur was gut und was schlecht, spiegl' in ihnen sich ab.…
Autorangabe
S. W. Schießler
Personen
Anmerkung
Tanz-Vignetten (Sammlung INr 106425, Obj 77)
NR 106326
S. 296
Gedicht/Lied
Titel
1. Menuette
Incipit
Als noch der Anstand geherrscht, die gute Sitte, / da galt ich,…
Autorangabe
S. W. Schießler
Personen
Anmerkung
Tanz-Vignetten (Sammlung INr 106425, Obj 77)
NR 106327
S. 296
Gedicht/Lied
Titel
2. Polonaise
Incipit
Alt und Jung nur herbei! nicht sollet ihr tanzen, / nur gehen,…
Autorangabe
S. W. Schießler
Personen
Anmerkung
Tanz-Vignetten (Sammlung INr 106425, Obj 77)
NR 106328
S. 296
Gedicht/Lied
Titel
3. Walzer
Incipit
Findet doch Mancher Genuß am sanften Schauklen der / Wellen,…
Autorangabe
S. W. Schießler
Personen
Anmerkung
Tanz-Vignetten (Sammlung INr 106425, Obj 77)
NR 106329
S. 296
Gedicht/Lied
Titel
4. Quadrille
Incipit
Nimmer gefällt sich die Welt in meinen verschlun- / genen Reihen,…
Autorangabe
S. W. Schießler
Personen
Anmerkung
Tanz-Vignetten (Sammlung INr 106425, Obj 77)
NR 106330
S. 296
Gedicht/Lied
Titel
5. Masur
Incipit
Seht, wie tobend und wild das Stoßen und Stampfen / der Füße,…
Autorangabe
S. W. Schießler
Personen
Anmerkung
Tanz-Vignetten (Sammlung INr 106425, Obj 77)
NR 106331
S. 296
Gedicht/Lied
Titel
6. Galopp
Incipit
Weil im Leben der Mensch wohl immer zu wenig ge- / hetzt wird,…
Autorangabe
S. W. Schießler
Personen
Anmerkung
Tanz-Vignetten (Sammlung INr 106425, Obj 77)
NR 106332
S. 297
Gedicht/Lied
Titel
7. Reydowak und Reydowczka
Incipit
Wenn mein Name nicht schon verriethe, welch Land mich / geboren,…
Autorangabe
S. W. Schießler
Personen
Anmerkung
Tanz-Vignetten (Sammlung INr 106425, Obj 77)
NR 106333
S. 297
Gedicht/Lied
Titel
8. Cotillon
Incipit
Da sich im Wechsel gefällt die Menge, so freut sie / mein Tanz auch,…
Autorangabe
S. W. Schießler
Personen
Anmerkung
Tanz-Vignetten (Sammlung INr 106425, Obj 77)
NR 106334
S. 297
Gedicht/Lied
Titel
9. Schnellwalzer
Incipit
Juchhei! wie fliegt dahin das Paar nach beflügeltem / Taktschlag!…
Autorangabe
S. W. Schießler
Personen
Anmerkung
Tanz-Vignetten (Sammlung INr 106425, Obj 77)
NR 106335
S. 297
Gedicht/Lied
Titel
10. Ecossaise
Incipit
Wie ich in Mode noch war, da bracht' ich sie hüpfend / zu Grabe,…
Autorangabe
S. W. Schießler
Personen
Anmerkung
Tanz-Vignetten (Sammlung INr 106425, Obj 77)
NR 106336
S. 297
Gedicht/Lied
Titel
11. Kehraus
Incipit
Heisa, ihr Fiedler, nicht faul! schon tönet der Mitter- / nacht Stunde,…
Autorangabe
S. W. Schießler
Personen
Anmerkung
Tanz-Vignetten (Sammlung INr 106425, Obj 77)
NR 106337
S. 297
Prosa
Titel
Memento
Incipit
Wenn gleich in einem Almanache, der eigens den Freunden des Carnevals gewidmet ist, eine warnende Stimme nicht vermißt werden dürfte, so dünkt sie uns auch hier nicht am unrechten Orte zu seyn.…
Autorangabe
J. J. Polt
Personen
Polt, Johann Joseph (1775-1861)
NR 106338
S. 299
Sammlung
Titel
Andeutungen zur Erklärung der Kupfer
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Sammlung von 12 Gedichten INr 106340-106351, Obj 92-103 als Textbezüge zu den Graphiken
NR 106339
S. 299
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Die Jungfrau in dem weißen Kleid und Schleier, / Mit goldnener Verzierung reich gestickt,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Andeutungen zur Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 106339, Obj 91) in der »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112): 1. Fides; s. Graphik INr 106256, Obj 8
NR 106340
S. 300
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Wenn Ihr von van der Velde habt gelesen / Die Gräuel dreißigjähr'ger Kriegeszeit…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Andeutungen zur Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 106339, Obj 91) in der »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112): 2. Ritter Dorn; s. Graphik INr 106257, Obj 9
NR 106341
S. 300
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Es schreitet dichtvermummt / Gleich einem Zottelbär, / Der rauh und mürrisch brummt,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Andeutungen zur Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 106339, Obj 91) in der »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112): 3. Der Winter; s. Graphik INr 106258, Obj 10
NR 106342
S. 300
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Im leichten Flügelkleide / Den holden Jüngling seht, / Sein Antlitz kündet Freude / Und sanfte Majestät.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Andeutungen zur Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 106339, Obj 91) in der »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112): 4. Der Winter; s. Graphik INr 106259, Obj 11
NR 106343
S. 301
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Kennst Du die drollige Gestalt? / Betrachte sie genau,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Andeutungen zur Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 106339, Obj 91) in der »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112): 5. Spaßvogel; s. Graphik INr 106260, Obj 12
NR 106344
S. 301
Gedicht/Lied
Titel
6.nummeriert 6. /)
Incipit
Seht nur, mit Beuteln ausstaffirt, / Mit Ell' und Bügeleisen, / Hier Meister Wetz sich präsentirt, / Als ging er just auf Reisen.…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Andeutungen zur Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 106339, Obj 91) in der »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112): 6. Beutelschneider; s. Graphik INr 106261, Obj 13
NR 106345
S. 301
Gedicht/Lied
Titel
7.
Incipit
Ein Spiel bin ich und doch dabei / Auch wieder eine Mummerei;…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Andeutungen zur Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 106339, Obj 91) in der »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112): 7. Domino; s. Graphik INr 106262, Obj 14
NR 106346
S. 302
Gedicht/Lied
Titel
8.
Incipit
In Asien bin ich zu seh'n, / Und ich gehöre Orden,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Andeutungen zur Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 106339, Obj 91) in der »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112): 8. Kalender; s. Graphik INr 106263, Obj 15
NR 106347
S. 302
Gedicht/Lied
Titel
9.
Incipit
Bedarf wohl einer Deutung dieses Bild? / Wer kennt Europa nicht und Asien,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Andeutungen zur Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 106339, Obj 91) in der »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112): 9. Die vier Welttheile; s. Graphik INr 106264, Obj 16
NR 106348
S. 302
Gedicht/Lied
Titel
10.
Incipit
Du Janusköpfchen einer holden Frau, / Willst Du durch Neckerei mich irre leiten?…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Andeutungen zur Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 106339, Obj 91) in der »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112): 10. Welton und Natur; s. Graphik INr 106265, Obj 17
NR 106349
S. 303
Gedicht/Lied
Titel
11.
Incipit
Welch ein Kontrast! Was mag dies wohl bedeuten? / Sah man denn je ein so gestaltet Bild…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Andeutungen zur Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 106339, Obj 91) in der »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112): 11. Braut und Wittwe; s. Graphik INr 106266, Obj 18
NR 106350
S. 303
Gedicht/Lied
Titel
12.
Incipit
Wohl muß man dieses Conterfei der Schönen / Beschauen mit gar freundlichem Behagen,…
Autorangabe
Herausgeber
Personen
Anmerkung
Andeutungen zur Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 106339, Obj 91) in der »Lösung der Andeutungen« (INr 106360, Obj 112): 12. Belladonna; s. Graphik INr 106267, Obj 19
NR 106351
S. 304
Sammlung
Titel
Erklärung der Tanztouren
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 6 Tanzanleitungen INr 106353-106358, Obj 105-110

s. hierzu »Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte« Sammlung von 5 graph. Tanzanleitungen und 10 Musibeigaben INr 106363-106378, Obj 115-130

NR 106352
S. 310
Tabelle
Text
Titel
Kegel Quadrille
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Tanztouren (Sammlung INr 106352, Obj 104) s. hierzu »Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte« Sammlung von 5 graph. Tanzanleitungen und 10 Musibeigaben INr 106363-106378, Obj 115-130
NR 106353
S. 305
Tabelle
Text
Titel
Conversations-Tanz
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Tanztouren (Sammlung INr 106352, Obj 104) s. hierzu »Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte« Sammlung von 5 graph. Tanzanleitungen und 10 Musibeigaben INr 106363-106378, Obj 115-130
NR 106354
S. 305
Tabelle
Text
Titel
Masur. / Ronde rechts und links
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Tanztouren (Sammlung INr 106352, Obj 104) s. hierzu »Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte« Sammlung von 5 graph. Tanzanleitungen und 10 Musibeigaben INr 106363-106378, Obj 115-130
NR 106355
S. 306
Tabelle
Text
Titel
Pas zum Masur
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Tanztouren (Sammlung INr 106352, Obj 104) s. hierzu »Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte« Sammlung von 5 graph. Tanzanleitungen und 10 Musibeigaben INr 106363-106378, Obj 115-130
NR 106356
S. 306
Tabelle
Text
Titel
Cotillon
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Tanztouren (Sammlung INr 106352, Obj 104) s. hierzu »Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte« Sammlung von 5 graph. Tanzanleitungen und 10 Musibeigaben INr 106363-106378, Obj 115-130
NR 106357
S. 308
Tabelle
Text
Titel
Damen-Quadrille. / Grande Route
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Tanztouren (Sammlung INr 106352, Obj 104) s. hierzu »Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte« Sammlung von 5 graph. Tanzanleitungen und 10 Musibeigaben INr 106363-106378, Obj 115-130
NR 106358
S. 310
Tabelle
Text
Titel
Lösungen der Homonymen und Charaden
Incipit
1. Redoute. 2. Ball 3. Kronleuchter…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 106359
S. 310
Tabelle
Text
Titel
Lösungen der Andeutungen
Incipit
1. Fides. 2. Ritter Dorn. 3. Der Winter. 4. Der Sommer. 5. Spaßvogel. 6. Beutelschneider. 7. Domino. 8. Kalender. 9. Die vier Welttheile. 10. Weltton und Natur. 11. Braut und Wittwe. 12. Belladonna…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 106360
S. 310
Text
Incipit
Die Tanztouren sind von den Ballet- und Kammertanzmeistern Küffel und Weininger…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
unter dem Beitrag: Gedruckt in der Sommerschen Druckerei
NR 106361
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 106362
S. 1
Titel
Titel
Neue TANZTOUREN / sammt / TANZ-MUSIK / für das / PIANO-FORTE [...]
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 5 graph. Tanzanleitungen und 10 Musibeigaben INr 106364-106378, Obj 116-130
NR 106363
S. 2
Titel
KEGEL-QUADRILLE
Autorangabe
A. Küffel, Ballet- u. Kammer-Tanzmeister
Anmerkung
Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte (Sammlung INr 106363, Obj 115)
NR 106364
S. 3
Titel
CONVERSATIONSTANZ
Autorangabe
A. Küffel, Ballet- u. Kammer-Tanzmeister
Anmerkung
Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte (Sammlung INr 106363, Obj 115)
NR 106365
S. 4
Titel
MASUR
Autorangabe
A. Küffel, Ballet- u. Kammer-Tanzmeister
Anmerkung
Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte (Sammlung INr 106363, Obj 115)
NR 106366
S. 5
Titel
COTILLON
Autorangabe
M. Weininger, böhm. ständischer Landschafts-Tanzmeister
Anmerkung
Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte (Sammlung INr 106363, Obj 115) Photos 106367,01-106367,04
NR 106367
S. 11
Titel
DAMEN-QUADRILLE
Autorangabe
A. Küffel, Ballet- u. Kammer-Tanzmeister
Anmerkung
Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte (Sammlung INr 106363, Obj 115)
NR 106368
S. 1
Musikbeigabe
Titel
Nr. 1. / POLONAISE
Autorangabe
J. Panny
Anmerkung
Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte (Sammlung INr 106363, Obj 115) Photos 106369,01-106369,03
NR 106369
S. 3
Musikbeigabe
Titel
Nr. 2. / DAMEN-QUADRILLE
Autorangabe
Kapellmeister Wittasek
Anmerkung
Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte (Sammlung INr 106363, Obj 115) Photos 106370,01; 106370,02
NR 106370
S. 5
Musikbeigabe
Titel
Nr. 3. / CONVERSATIONSTANZ
Autorangabe
Kapellmeister Franz Skraup
Anmerkung
Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte (Sammlung INr 106363, Obj 115) Photos 106371,01; 106371,02
NR 106371
S. 6
Musikbeigabe
Titel
Nr. 4. / MASUR
Autorangabe
Friedr. Dionisius Weber, / Director am Conversatorium zu Prag
Anmerkung
Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte (Sammlung INr 106363, Obj 115) Photos 106372,01; 106373,02
NR 106372
S. 8
Musikbeigabe
Titel
Nr. 5. / KEGELQUADRILLE / mit einem REYDOWAK
Autorangabe
Kapellmeister Joseph Triebensee
Anmerkung
Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte (Sammlung INr 106363, Obj 115) Photos 106373,01; 106373,02
NR 106373
S. 11
Musikbeigabe
Titel
Nr. 6. / COTILLON
Autorangabe
Wranitzki
Anmerkung
Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte (Sammlung INr 106363, Obj 115) Photos 106374,01-106374,03
NR 106374
S. 13
Musikbeigabe
Titel
Nr. 7. / WALZER
Autorangabe
J. Wolfram
Anmerkung
Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte (Sammlung INr 106363, Obj 115) Photos 106375,01; 106375,02
NR 106375
S. 16
Musikbeigabe
Titel
Nr. 8. / GALOP
Autorangabe
J. Jos. Polt
Personen
Polt, Johann Joseph (1775-1861)
Anmerkung
Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte (Sammlung INr 106363, Obj 115) Photos 106376,01; 106376,02
NR 106376
S. 19
Musikbeigabe
Titel
Nr. 9. / REYDOWAK / sammt / REYDOWAZKA
Autorangabe
S. W. Schiessler
Personen
Anmerkung
Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte (Sammlung INr 106363, Obj 115) Photos 106377,01-106377,03
NR 106377
S. 24
Musikbeigabe
Titel
Nr. 10. / ECOSSAISE. / Im Jahre 1812 comp. / Ein Stammbuchblatt, bis jetzt noch Manuscr.
Autorangabe
Carl Maria von Weber
Personen
Weber, Carl Maria von (1786-1826)
Anmerkung
Neue Tanz-Touren sammt Musik für das Piano-Forte (Sammlung INr 106363, Obj 115)
NR 106378
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 106379