Almanach
Almanach-Nummer
2386
Kurztitel
Penelope 1816
Titel
Penelope. / Taschenbuch / für das Jahr 1816 / der / Häuslichkeit und Eintracht / gewidmet. / Mit Beiträgen / von / L. v. Germar, Fr. Gleich, Fr. Kind, / Aug. Lafontaine, Fr. Laun u. a. / Herausgegeben / von / Theodor Hell. / Mit dem Bildniß der Anna, neun Kupfern und Landschaften / nebst zwei Tafeln mit den neuesten Desseins zur / Modestick- und Strickerei. / Leipzig, / bei J. C. Hinrichs
Jahr
Herausgeberangabe
Theodor Hell #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 93; L/R 87; Goed VIII. 76, 139
Reihen
Orte
Personen
Anmerkungen
# Pseud.

Inhalt

41 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 76733
Graphik
Titel
ANNA / Churfürstin von Sachsen
Autorangabe
Schnorr v. K. del. Rosmaesler sc.
Personen
Anmerkung
Titelportrait s. Textbezug INr 76746, Obj 14
NR 76734
S. 1
Titel
Titel
Penelope. / Taschenbuch / für das Jahr 1816 / der / Häuslichkeit und Eintracht / gewidmet. / Mit Beiträgen / von / L. v. Germar, Fr. Gleich, Fr. Kind, / Aug. Lafontaine, Fr. Laun u. a. / Herausgegeben / von / Theodor Hell. / Mit dem Bildniß der Anna, neun Kupfern und Landschaften / nebst zwei Tafeln mit den neuesten Desseins zur / Modestick- und Strickerei. / Leipzig, / bei J. C. Hinrichs
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76735
Tabelle
Titel
Berechnung / der / Einnahme und Ausgabe / im Jahre 1816
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen: 12 Seiten Monatskonten und eine Seite Jahreskonto
NR 76736
Graphik
Titel
Lucia! du heilige Jungfrau!
Autorangabe
Schnorr v. K. del. W. Jury sc.
Personen
Anmerkung
paginiert Seite 106

Illustration zu »Legende von der der heiligen Lucia« von Th. Hell d.i. K. G. Th. Winkler INr 76751, Obj 19

NR 76737
Graphik
Titel
Schleussig
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Textbezug INr 76762, Obj 30
NR 76738
Graphik
Titel
Ich nehme Dich beim Wort, Winfried!
Autorangabe
Rosmaesler sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Vergeßt mein nicht, oder des Vaters Gelübde« von Fr. Gleich INr 76748, Obj 16
NR 76739
Graphik
Titel
Wachau vor der Völker-Schlacht
Autorangabe
F. L. Lehmann del. G. Boettger senior sc. 1812
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
s. Textbezug INr 76763, Obj 31
NR 76740
Graphik
Titel
Die gute Frau des Sees
Autorangabe
W. Jury del. et sc.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
paginiert S. 94

Illustration zu »Die gute Frau des Sees« von L. v. Germar INr 76750, Obj 18

NR 76741
Graphik
Titel
Aussicht nach dem Winterberge mit dem Försterhause in Postelwitz
Autorangabe
Günther sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 76764, Obj 32
NR 76742
Graphik
Titel
Isabelle de Ponce-Leon
Autorangabe
Schnorr v. K. del. G. Boettger senior sc. Lips.
Personen
Anmerkung
paginiert S. 186.

Illustration zu »Isabella de Ponce-Leon« vom Verfasser des Romans Heliodora d.i. D. Lindau INr 76752, Obj 20

NR 76743
S. 3
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 76744
Graphik
Titel
Der Singestein bei Postelwitz
Autorangabe
Günther sc.
Personen
Anmerkung
NR 76745
S. 5
Text
Titel
Churfürstin Anna von Sachsen, / Churfürst August des Ersten Gemahlin. / Biographische Skizze
Incipit
Unter den Weibern, welche im späten Mittelalter die Throne Deutschlands zierten, und durch ächt weibliche Tugenden sich auszeichneten, gebührt ohne Zweifel der Churfürstin Anna von Sachsen eine vorzügliche Stelle.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

s. Titelportrait INr 76734, Obj 2

NR 76746
S. 12
Gedicht/Lied
Titel
Churfürst August I. von Sachsen und / die Magd aus Ostra bei Dresden. / Geschichtliche Anekdote
Incipit
Es pflegte sonst der Erste der Auguste / In Ostra's Schatten-Au sich zu ergehn,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Beigabe zu »Churfürstin Anna von Sachsen, Churfürst August des Ersten Gemahlin. Biographische Skizze« INr 76746, Obj 14

NR 76747
S. 1
Prosa
Titel
Vergeßt mein nicht, / oder / des Vaters Gelübde. / Eine Sage
Incipit
Sage mir nur, welch' eine Veränderung mit unserm Walther vorgegangen ist, sprach Frau Gertrud zu ihrem Eheherrn, dem gelehrten Meister Winfried;…
Autorangabe
Fr. Gleich
Personen
Gleich, Friedrich (1782-1842)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 76739, Obj 7
NR 76748
S. 45
Prosa
Titel
Der Einspruch
Incipit
Eine mächtige Feuermasse ragte das hohe Schloß des Herrn von Sontheim aus den halbverschneiten Hütten der Unterthanen hervor.…
Autorangabe
Fr. Laun #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 76749
S. 76
Prosa
Titel
Die gute Frau des Sees
Incipit
Sieh, Georg, da hat die alte Hexe wieder ihr Licht angesteckt! sagte der alte Fischer Conrad zu seinem Sohne, mit dem Ruder nach der nordöstlichen Seite des Sees zeigend,…
Autorangabe
Ludw. v. Germar
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 76741, Obj 9
NR 76750
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
Legende von der / der heiligen Lucia
Incipit
In der heiligen Christine / Kloster zu Bologna lebte, / Vor nun längst verstrichnen Jahren, / Lucia voll hoher Schönheit,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit einer Illustration s. Graphik INr 76737, Obj 5

NR 76751
S. 159
Prosa
Titel
Isabella de Ponce-Leon. / Eine spanische Novelle
Incipit
Isabella war siebzehn Jahre alt, als sie ihren Vetter, den Marquis von Ponce-Leon, heirathete. Sie gehorchte ohne Zuneigung, ohne Liebe der letzten Verordnung ihrer sterbenden Aeltern,…
Autorangabe
Verfasser des Romans Heliodora #
Personen
Lindau, Dietrich (1799-1862)
Anmerkung
# Pseud.

mit einer Illustration s. Graphik INr 76743, Obj 11

NR 76752
S. 190
Prosa
Titel
Die Blumen
Incipit
An der Gränze des Landes, wo sich die Sane von Sanetsch wildschäumend herabstürzt und durch das verworrenen Labyrinth lieblicher oder unzugänglicher Thäler hinirrt,…
Autorangabe
August Lafontaine
Personen
NR 76753
S. 234
Prosa
Titel
Der Triumph der Eitelkeit. / Skizze nach der Wahrheit
Incipit
Wo die Mosel zwischen romantischem Weingebirg herabschwebt, wurde Anette in einer kleinen, aber lebhaften Uferstadt geboren.…
Autorangabe
Verfasser des Sieges der Treue (Penelope 1813) #
Anmerkung
# Pseud.
NR 76754
S. 243
Prosa
Titel
Lazarus Hoche
Incipit
Geboren zu Montreuil, einer Vorstadt von Versailles, schwang sich Hoche vom überzähligen Stallbuben im Königlichen Marstall stufenweise, größtentheils durch seine eigene Energie und Talente, bis zum General en chef empor,…
Autorangabe
P. F. Brede
NR 76755
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
Die Beterin
Incipit
Still lag sie da, das Aug' empor gerichtet / Zum Gnadenbild, in reiner Himmelsschöne.…
Autorangabe
Fr. Gleich
Personen
Gleich, Friedrich (1782-1842)
NR 76756
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
Italien
Incipit
Jenseits der Alpen, in den reinern Lüften, / Wo blühend die Orang' und Pinie stehen,…
Autorangabe
Fr. Gleich
Personen
Gleich, Friedrich (1782-1842)
NR 76757
S. 254
Gedicht/Lied
Titel
Der Tochter Harfe
Incipit
Durch Nacht und Dunkel kehrt mit mattem Schritte / Der greise Luitprand vom heitern Mahl,…
Autorangabe
Fr. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
NR 76758
S. 257
Gedicht/Lied
Titel
Die Nachbarskinder
Incipit
Manch schöner Abend ward vertändelt, / Manch Stündchen müßig zugebracht,…
Autorangabe
Friedr. Kuhn
Personen
NR 76759
S. 261
Gedicht/Lied
Titel
Die Einquartierung
Incipit
Ich muß es, Minchen! Dir erzählen, / Was lange schon den Busen drückt,…
Autorangabe
Friedr. Kuhn
Personen
NR 76760
S. 265
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der fünf Landschaften
Incipit
Wenn sich die Ebenen um Leipzig durch Fruchtbarkeit und das schöne Gemisch üppiger Wiesen mit herrlichen Wäldern von Laubholz auszeichnen, so ergreift dagegen die sogenannte sächsische Schweiz durch ihre himmlanragenden Felsen…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Es folgen: 5 Beiträge mit 2 beigegebenen Gedichten INr 76762-76767, 76769; Obj 30-35, 37 als Textbezüge zu 5 Graphiken

NR 76761
S. 265
Text
Titel
1. Schleussig
Incipit
Eine Stunde ohngefähr von Leipzig liegt ein freundliches Dörfchen, mitten unter Wiesen, Feldern und köstlicher Waldung, das diesen Namen führt.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Erklärung der fünf Landschaften (Sammlung INr 76761, Obj 29) s. Graphik INr 76738, Obj 6

NR 76762
S. 267
Text
Titel
2. Wachau
Incipit
Dieß schöne Dorf, ohngefähr eine Stunde von Leipzig gelegen, hat durch die Völkerschlacht des Jahres 1813, welche besonders in dessen Umgebung am heftigsten und entscheidensten wüthete, eine weltgeschichtliche Berühmtheit,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Erklärung der fünf Landschaften (Sammlung INr 76761, Obj 29) s. Graphik INr 76740, Obj 8

NR 76763
S. 268
Text
Titel
3. Aussicht nach Winterberge, / nebst dem Försterhause von / Postelwitz
Incipit
Auf welchem Punkte man auch den Theil der Elbufer besucht, welcher von Böhmens Gränze bis über Meißen hinunter sich zieht,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Erklärung der fünf Landschaften (Sammlung INr 76761, Obj 29) s. Graphik INr 76742, Obj 10

NR 76764
S. 269
Text
Titel
4. Der Singestein bei Postelwitz
Incipit
Eine solche ist der Singestein in der Nähe jenes Försterhauses, den man ohne große Beschwerde ersteigen, und von oben die herrliche Aussicht genießen kann.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Erklärung der fünf Landschaften (Sammlung INr 76761, Obj 29) s. Graphik INr 76745, Obj 13

mit einem beigegebenen Gedicht s. INr 76766, Obj 34

NR 76765
S. 270
Gedicht/Lied
Incipit
Robert und Maria liebten / Sich mit treuer Liebesgluth, / Hirtin sie, und er ein Hirte / Trennte sie der Elbe Fluth…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Beigabe zu: »Der Singestein bei Postelwitz.« von Th. Hell d. i. K. G. Th. Winkler INr 76765, Obj 33

Erklärung der fünf Landschaften (Sammlung INr 76761, Obj 29) s.a. Graphik INr 76745, Obj 13

NR 76766
S. 272
Text
Titel
5) Schooters Hill. (Schützenhügel.)
Incipit
Dieser Hügel liegt in der Grafschaft Kent, acht Meilen von London, an der Straße nach Dover.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Erklärung der fünf Landschaften (Sammlung INr 76761, Obj 29) s. Graphik INr 76768, Obj 36

mit einem beigegebenen Gedicht s. INr 76769, Obj 37

NR 76767
S. 272
Graphik
Titel
Shooters Hill
Autorangabe
C. T. Riedel sc. Lips. 1815
Personen
Riedel, Karl Traugott (1769->1832)
Anmerkung
s. Textbezug INr 76767, Obj 35
NR 76768
S. 273
Gedicht/Lied
Incipit
Dieß Schloß, das weit im Land man schauet, / Bezeugt des Braven Heldenmuth…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Beigabe zu »5) Schooters Hill. (Schützenhügel.)« von Th. Hell d.i. KG. T. Winkler INr 76767, Obj 35 Erklärung der fünf Landschaften (Sammlung INr 76761, Obj 29) s.a. Graphik INr 76768, Obj 36

NR 76769
S. 274
Text
Titel
Neueste Muster, welche in Seide oder / Garn, in Canavas, in Silber oder Gold / gehäkelt, wie auch in bunten und ein- / farbigen Perlchen gestrickt werden / können
Incipit
Zu No. 1. (Tab. A.) wählte ich deshalb eine leicht hingeworfenen Fruchtschaale als Mittelstück, weil in dieser Art wenig vorhanden ist.…
Autorangabe
Eckert
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen

s. graph. Strickanleitung INr 76771, Obj 39

NR 76770
S. 276
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert A: kol. graph. Strickanleitung; paginiert B: graph. Anleitung

s. Textbezug INr 76770, Obj 38

NR 76771
S. 277
Tabelle
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 76772
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 76773