Almanach
Almanach-Nummer
1345
Kurztitel
Almanach für Weintrinker 1811
Titel
Almanach / für / Weintrinker. / Erster Jahrgang 1811. / Mit Kupfern. / Leipzig, / bei Georg Joachim Göschen
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 21; nicht bei L/R; Goed VIII. 75, 133
Orte
Personen
Göschen Verlag
Anmerkungen
einziger Jahrgang

Goed VIII. 75, 113 gibt als Herausgeber Frdr. Laun d.i. F. A. Schulz und Ferd. Hartmann an

Auflösung des Pseud. s. Goed VIII. 75, 133

Der Beitrag »Die Trünke und Trünklein der Deutschen« von C. A. Semler INr 84762 auch als Separatdruck »Die Trünke und Trünklein der Deutschen. Aus dem Almanach für Weintrinker« Leipzig (Göschen) 1811

Inhalt

87 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Seidenumschlag r.
NR 84730
Graphik
Titel
Bacchus und Amor #
Autorangabe
Karstens #
Personen
Carstens, Asmus (1754-1798)
Anmerkung
Titelgraphik

# Bez. u. Titel s. Textbezug INr 84733, Obj 4

NR 84731
Titel
Titel
Almanach / für / Weintrinker. / Erster Jahrgang 1811. / Mit Kupfern. / Leipzig, / bei Georg Joachim Göschen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84732
Text
Titel
Statt der Erklärung / des Titelkupfers
Incipit
Die Herren Weintrinker, denen dieses Büchlein sich widmet, sind insgesammt kluge Leute,…
Autorangabe
Die Herausgeber
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 84731, Obj 2
NR 84733
Widmung
Titel
Den / sämmtlichen Mitgliedern / der / löblichen Büchsengesellschaft / in Leipzig / hochachtungsvoll gewidmet
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84734
Widmung
Incipit
Mit der reifern Traube erscheint zugleich ein Kalender für diejenigen, welche in dem köstlichen Safte derselben sich froh zu trinken wissen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einem beigegeben Gedicht INr 84736, Obj 7
NR 84735
Gedicht/Lied
Incipit
Schenkt Bruderliebe ein / Wie köstlich schmeckt der Wein!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Widmungsgedicht
NR 84736
S. 1
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84737
S. 1
Titel
Titel
Mythologische Beiträge / zur / Methyologie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen: Vorwort, Graphik, Beitrag, Beigabe und Anmerkungen INr 84739-84743, Obj 10-14
NR 84738
S. 3
Prosa
Titel
Vorwort
Incipit
Als der unvergeßliche Lichtenberg ein mit Geist und Witz ausgeprägtes Scherflein zur systematischen Weisheit der Deutschen in seinem patriotischen Beitrag zur Methyologie oder Trinklehre allen roten Nasen dedicirte,…
Autorangabe
Archäologus #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Mythologische Beiträge zur Methyologie (Sammlung INr 84738, Obj 9)

NR 84739
S. 4
Graphik
Titel
Der Jupiter-tragende Herkules #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 84741, Obj 12
NR 84740
S. 12
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
I. / Der Jupiter-tragende Herkules
Incipit
Die geistige, feiner-fühlende und -sprechende Natur der Griechen hat sich in hundert Wörtern und Wendungen ihrer herrlichen Sprache abgedruckt. Das Gastmal bezeichnetet sie mit dem Worte Symposium,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Mythologische Beiträge zur Methyologie (Sammlung INr 84738, Obj 9) dem Text vorangestellt: - libera vina referre. Horat. A. P. 87.

mit zahlreichen Fußnoten und Anmerkungen

mit einer Illustration s. Graphik INr 84740, Obj 11

NR 84741
S. 34
Gedicht/Lied
Incipit
Die schwarze Erde trinket, / Es trinkt der Baum sie wieder; / Das Wasser trinkt die Lüfte, / Die Sonne trinkt das Wasser,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Der Jupiter-tragende Herkules« INr 84741, Obj 12 als »Parodie nach Anakreon«

Mythologische Beiträge zur Methyologie (Sammlung INr 84738, Obj 9)

NR 84742
S. 36
Tabelle
Text
Titel
Anmerkungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. zu vorstehendem Beitrag INr 84741, Obj 12
NR 84743
S. 41
Sammlung
Titel
II. / Kreuz- und Quersprünge eines Weintrinkers
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 84745-84750, Obj 16-21
NR 84744
S. 43
Prosa
Titel
Erster Brief / Bestimmung zur Reise. Plan und / Absichten. Ueble Lage. Barnden- / burgische und Schlesische Weine. / Die Sächsische Wein-Krankheit
Incipit
Du wirst Dich gewundert haben, so lange nichts von mir zu hören, erstaunen aber wirst Du vollends, einen Brief mit meiner Unterschrift aus Sachsen zu erhalten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Kreuz- und Quersprünge eines Weintrinkers (Sammlung INr 84744, Obj 15)
NR 84745
S. 59
Prosa
Titel
Zweiter Brief. / Böhmen, Mähren und Oesterreich
Incipit
Wir hatten den Weg durch die sogenannte sächsische Schweiz halb zu Fuß und halb zu Wagen gemacht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Kreuz- und Quersprünge eines Weintrinkers (Sammlung INr 84744, Obj 15)
NR 84746
S. 71
Prosa
Titel
Dritter Brief. / Ungarn, das Temeswarer Bannat, / Smyrnien, Sklavonien und Kroatien
Incipit
Du kannst meinen wahren Brief zum Reisebeschreiber vorzüglich aus meiner Unpartheilichkeit in dem erkennen, was ich über ein so treffliches Weinland sage;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Kreuz- und Quersprünge eines Weintrinkers (Sammlung INr 84744, Obj 15)
NR 84747
S. 100
Prosa
Titel
Vierter Brief. / Steyermark, Kärnthen, Krain, Istrien, / Tyrol, Voralberg, und die eine Seite / des Bodensees
Incipit
Nachdem ich von meinen Zügen in Ungarn gehörig ausgeruhet, und mich zu Wien bis zum Ueberdruß belustiget hatte, trat ich meine Reise nach Steyermark an.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Kreuz- und Quersprünge eines Weintrinkers (Sammlung INr 84744, Obj 15)
NR 84748
S. 116
Prosa
Titel
Fünfter Brief. / Schweiz, Graubünden, Cleve, das / Verltlin, Ober- und Unter-Wallis, / das Pays de Vaud, Beschreibung des großen Winzerfestes zu Vevay
Incipit
Ich habe in meinem Leben nicht so viel von den Schweizer Weinen gehört als ich in kurzer Zeit hier schlechte und gute getrunken habe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Kreuz- und Quersprünge eines Weintrinkers (Sammlung INr 84744, Obj 15)
NR 84749
S. 139
Prosa
Titel
Sechster Brief. / Baden, und die Markgräfler, Neckar- / Franken- Rhein-Weine
Incipit
Die Reise durch Baden am Rhein hinunter ist unbeschreiblich reizend und interessant.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Kreuz- und Quersprünge eines Weintrinkers (Sammlung INr 84744, Obj 15)
NR 84750
S. 165
Titel
Titel
III. / Diätetische Winke / für / Weintrinker. / Dem Hause / Buxtorff, Wichelhausen und Kompagnie / in Bremen / aus Dankbarkeit für die unverfälschten Weine, / womit sie seit vielen Jahren mein Leben / erhalten haben, / gewidmet von dem / Verfasser
Autorangabe
Verfasser
Anmerkung
Zwischentitel: Es folgt: Beitrag: Erstes Gespräch INr 84752, Obj 23
NR 84751
S. 167
Prosa
Titel
Erstes Gespräch
Incipit
Willkommen unter dem Laubdache, Freund G., Du bringst doch heute mit --- den frohen Gott im Busen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Diätetische Winke für Weintrinker (INr 84751, Obj 22)
NR 84752
S. 183
Prosa
Titel
IV. / Weinproben
Incipit
Die Verfälschungen des Weines schreiben sich aus uralten Zeiten her. Schon im Jahre 1787 nahm sich das Reich der guten Sache der Weintrinker an.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84753
S. 1
Titel
Titel
Zweite Abtheilung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 84754
S. 3
Sammlung
Titel
Briefe / im Rausche geschrieben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 84756-84761, Obj 27-32
NR 84755
S. 3
Prosa
Titel
I. / Hochehrwürdiger, / Hochgeehrtester Herr Superintendent
Incipit
Jetzt befinde ich mich ungefähr, wie es seyn soll. Drum möchte ich auch gleich mit dem Kopfe wider die Wand rennen,…
Autorangabe
Ew. Hochehrwürden ganz ergebenster A. B. C-d.
Anmerkung
Briefe im Rausche geschrieben (Sammlung INr 84755, Obj 26)
NR 84756
S. 13
Prosa
Titel
II. / Hochwohlgeborner, / Hochgeehrter Herr!
Incipit
Ich möchte hier in meinem Lehnstuhle fast verzweifeln vor lauter Kopfschmerz und Uebelkeit.…
Autorangabe
Ew. Hochwohlgebohren dienstwilliger E. F. G-h.
Anmerkung
Briefe im Rausche geschrieben (Sammlung INr 84755, Obj 26)
NR 84757
S. 17
Prosa
Titel
III. / Hochgeehrteste ganze Welt!
Incipit
Sähen Sie mich auch in meiner Glorie hier sitzen, so müßten Sie auch die zwei Weinflaschen bemerken, die mich so eben bis zur Thüre des dritten Himmels hinaufgeleitet haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Briefe im Rausche geschrieben (Sammlung INr 84755, Obj 26)
NR 84758
S. 26
Prosa
Titel
IV. / Allerliebstes Marianchen!
Incipit
Ich muß doch zu wissen thun, daß das Freikorps, bei dem ich stehe, sich in der letzten Affaire vortrefflich gehalten hat, und daß ich gar zum Officir avancirt bin.…
Autorangabe
X. Y. Z.
Anmerkung
Briefe im Rausche geschrieben (Sammlung INr 84755, Obj 26)
NR 84759
S. 32
Prosa
Titel
V.
Incipit
Seit vorgestern, Herr Bruder, weiß ich Dir kaum, ob ich im Himmel bin oder wo sonst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Briefe im Rausche geschrieben (Sammlung INr 84755, Obj 26)
NR 84760
S. 45
Prosa
Titel
VI.
Incipit
Liebes, gutes Evchen! Seitdem ich des Volontärlebens überdrüssig, und wieder einmal zur Abwechslung Jungfer geworden bin, ist mir noch kein Streich passirt wie heute.…
Autorangabe
X. Y. Z.
Anmerkung
Briefe im Rausche geschrieben (Sammlung INr 84755, Obj 26)
NR 84761
S. 56
Prosa
Titel
Die Trünke und Trünklein / der Deutschen
Incipit
Unsere guten, durstigen Vorfahren hatten bald zur Ehre Gottes, seiner Heiligen und ihrer irdischen Patrone, bald zur Nothdurft und Gesundheit des Leibes,…
Autorangabe
C. A. Semler
Personen
Anmerkung
mit Anm.s. INr 84763, Obj 34

Dieser Beitrag auch als Separatdruck »Die Trünke und Trünklein der Deutschen. Aus dem Almanach für Weintrinker« Leipzig (Göschen) 1811

NR 84762
S. 77
Tabelle
Text
Titel
Anmerkungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu als Separatdruck »Die Trünke und Trünklein der Deutschen« von C. A. Semler INr 84762, Obj 33
NR 84763
S. 78
Prosa
Titel
Die beiden Weinkeller
Incipit
Der Kammerrath Kreuzschnabel saß gedankenvoll vor seiner Rheinweinflasche. Das war die letzte von dem köstlichen Jahrwuchse. Woher nur andre bekommen?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 84765, Obj 36
NR 84764
S. 134
Graphik
Autorangabe
H. Ramberg del. W. B sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die beiden Weinkeller« INr 84764, Obj 35
NR 84765
S. 145
Titel
Titel
Vermischte Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Taschenbuchs INr 84767-84784, Obj 38-55
NR 84766
S. 147
Gedicht/Lied
Titel
I. / Die Seeräuber
Incipit
Wer nennt die Männer, die mit leichtem Boot / Das Wilde Meer in schwarzer Nacht durch- / schneiden!…
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
Vermischte Gedichte (Sammlung INr 84766, Obj 37)
NR 84767
S. 155
Sammlung
Titel
II. / Gedichte
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Sammlung von 7 Gedichten und einer Sammlung mit 6 Trinksprüchen INr 84769-84782, Obj 40-53

Vermischte Gedichte (Sammlung INr 84766, Obj 37)

NR 84768
S. 155
Gedicht/Lied
Titel
1. / Potor über die Strafen im Tartarus
Incipit
Traun! ich beklage sehr / Prometheus, Tityus, / Ixion, Sisyphus, / Die Töchter Danaus;…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
II. Gedichte (Sammlung INr 84768, Obj 39) Vermischte Gedichte (Sammlung INr 84766, Obj 37)
NR 84769
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
2. / Wein und Liebe
Incipit
Liebchen und der Saft der Reben / Theilen meines Herzens Gluth,…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
II. Gedichte (Sammlung INr 84768, Obj 39) Vermischte Gedichte (Sammlung INr 84766, Obj 37)
NR 84770
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
3. / Gleichniß
Incipit
Erst fluthen Wasserwogen; / Dann glänzt der Regenbogen.…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
II. Gedichte (Sammlung INr 84768, Obj 39) Vermischte Gedichte (Sammlung INr 84766, Obj 37)
NR 84771
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
4. / Bei Potors Anblick
Incipit
Du paarst, o Rebengott, der manches Wun- / der thut, / Hier mit der Haare Schnee des Angesichtest / Gluth.…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
II. Gedichte (Sammlung INr 84768, Obj 39) Vermischte Gedichte (Sammlung INr 84766, Obj 37)
NR 84772
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
5. / Hilär an Glump
Incipit
Du solltest besser dichten, Gump, als wir: / Uns hilft Apoll, Apoll und Bacchus dir.…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
II. Gedichte (Sammlung INr 84768, Obj 39) Vermischte Gedichte (Sammlung INr 84766, Obj 37)
NR 84773
S. 159
Sammlung
Titel
6. / Trinksprüche
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Sammlung von 6 Trinksprüchen INr 84775-84780, Obj 46-51

II. Gedichte (Sammlung INr 84768, Obj 39) Vermischte Gedichte (Sammlung INr 84766, Obj 37)

NR 84774
S. 159
Trinkspruch
Titel
1.
Incipit
Zum Narcissus werd' ich Zecher / Nicht vor'm Wasser, nein! vor'm Wein.…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
6. Trinksprüche (Sammlung INr 84774, Obj 45 ) II. Gedichte (Sammlung INr 84768, Obj 39) Vermischte Gedichte (Sammlung INr 84766, Obj 37)
NR 84775
S. 159
Trinkspruch
Titel
2.
Incipit
Wein! du bist des Ganzen Wonne! / Nahrung beut die Erde dir!…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
6. Trinksprüche (Sammlung INr 84774, Obj 45 ) II. Gedichte (Sammlung INr 84768, Obj 39) Vermischte Gedichte (Sammlung INr 84766, Obj 37)
NR 84776
S. 159
Trinkspruch
Titel
3.
Incipit
O der göttlichen Extase! / Thut die große Lehre kund:…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
6. Trinksprüche (Sammlung INr 84774, Obj 45 ) II. Gedichte (Sammlung INr 84768, Obj 39) Vermischte Gedichte (Sammlung INr 84766, Obj 37)
NR 84777
S. 160
Trinkspruch
Titel
4.
Incipit
Parce, wenn mein Lebensfädchen / Du zu schneiden lüstern bist,…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
6. Trinksprüche (Sammlung INr 84774, Obj 45 ) II. Gedichte (Sammlung INr 84768, Obj 39) Vermischte Gedichte (Sammlung INr 84766, Obj 37)
NR 84778
S. 160
Trinkspruch
Titel
5.
Incipit
Flasche, du bist Tafelsonne, / Und dein Schimmer ist der Wein;…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
6. Trinksprüche (Sammlung INr 84774, Obj 45 ) II. Gedichte (Sammlung INr 84768, Obj 39) Vermischte Gedichte (Sammlung INr 84766, Obj 37)
NR 84779
S. 160
Trinkspruch
Titel
6.
Incipit
Wacker üben wir die Lehren / Der Epicuräerzunft;…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
6. Trinksprüche (Sammlung INr 84774, Obj 45 ) II. Gedichte (Sammlung INr 84768, Obj 39) Vermischte Gedichte (Sammlung INr 84766, Obj 37)
NR 84780
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
7. / Gastwirth O.
Incipit
Den Trinkern bin ich hold; / Nur stimmen wir nicht ein:…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
II. Gedichte (Sammlung INr 84768, Obj 39) Vermischte Gedichte (Sammlung INr 84766, Obj 37)
NR 84781
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
8. / Bibus Klagen
Incipit
Ach! wären Räusche doch für's Podagra gesund! / Die Füße sperren mir die Weinfuhr in den Mund.…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
II. Gedichte (Sammlung INr 84768, Obj 39) Vermischte Gedichte (Sammlung INr 84766, Obj 37)
NR 84782
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
III. / Der Frevel. / Sage
Incipit
Just an des Herren heil'gem Tag / Thät einst zu einem Trinkgelag / Graf Ernst von Klettenberg bei Zeiten / Auf seinem Roß nach Ellrich reiten.…
Autorangabe
Fr. Laun #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit Anm.

Vermischte Gedichte (Sammlung INr 84766, Obj 37)

NR 84783
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
IV. / Die sieben Gründe
Incipit
Sieben Gründe giebts zu trinken: / Freundesankunft, Nummer Eins, / Zwei, wenn schöne Mädchen winken,…
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
Vermischte Gedichte (Sammlung INr 84766, Obj 37)
NR 84784
S. 167
Titel
Titel
Anekdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: Sammlung von 7 Anekdoten mit einem einleitenden Gedicht und 5 Anekdoten INr 84786-84799, Obj 57-70
NR 84785
S. 168
Sammlung
Titel
Vom Weine überhaupt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Anekdoten mit einem einleitenden Gedicht INr 84787-84794, Obj 58-65

Anekdoten (Sammlung INr 84785, Obj 58)

NR 84786
S. 169
Gedicht/Lied
Incipit
Umb Deutschland stund es noch so wohl, / Da Deutschland nur war gerne voll,…
Autorangabe
Freiherr von Logau
Anmerkung
Vom Weine überhaupt (Sammlung INr 84786, Obj 57) Anekdoten (Sammlung INr 84785, Obj 58) der Sammlung vorangestellt
NR 84787
S. 169
Prosa
Incipit
Unsre Vorfahren achteten das Trinken in allem Ernst für einen Beweis der Kraft und Deutschheit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vom Weine überhaupt (Sammlung INr 84786, Obj 57) Anekdoten (Sammlung INr 84785, Obj 58) mit Anm.
NR 84788
S. 170
Prosa
Incipit
Wie hoch unsre wackern Vorfahren den Wein zu schätzen wußten, davon führt unter andern auch der berühmte Johannes Müller folgendes Beispiel an:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vom Weine überhaupt (Sammlung INr 84786, Obj 57) Anekdoten (Sammlung INr 84785, Obj 58) mit Anm.
NR 84789
S. 171
Prosa
Incipit
Bekanntlich ging man aber auch zuweilen im Trinken etwas, oder richtiger, viel zu weit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vom Weine überhaupt (Sammlung INr 84786, Obj 57) Anekdoten (Sammlung INr 84785, Obj 58) mit Anm.
NR 84790
S. 172
Prosa
Incipit
Bei dem, der im Jahre 1351 erfolgten Installirung des Hochmeisters Winrich von Kniprode zu Ehren angestellten, Mahle ward jedem Gast aufgegeben, ein silbernes Becken mit acht Weinflaschen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vom Weine überhaupt (Sammlung INr 84786, Obj 57) Anekdoten (Sammlung INr 84785, Obj 58)
NR 84791
S. 172
Prosa
Incipit
Bei der Hochzeit des Prinzen von Oranien mit der Prinzessin Anna von Sachsen im Jahre1561 zu Leipzig wurden 3600 Eimer Wein getrunken.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vom Weine überhaupt (Sammlung INr 84786, Obj 57) Anekdoten (Sammlung INr 84785, Obj 58)
NR 84792
S. 173
Prosa
Incipit
Herzog Ernst von Lüneburg sagte zu Luthern: Herr Doktor, wir wollten gern insgesammt gute Christen seyn, aber das Laster der Völlerei können wir nicht ablegen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vom Weine überhaupt (Sammlung INr 84786, Obj 57) Anekdoten (Sammlung INr 84785, Obj 58)
NR 84793
S. 173
Prosa
Incipit
Kaiser Friedrich der Dritte führte den Orden der Mäßigkeit wieder ein, welchen Alfons von Spanien gestiftet hatte…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vom Weine überhaupt (Sammlung INr 84786, Obj 57) Anekdoten (Sammlung INr 84785, Obj 58) mit Anm.
NR 84794
S. 178
Prosa
Titel
Anerkennung des Verdienstes
Incipit
Aus den abenteuerliche Reisen des Portugiesen Pinto im siebenzehnten Jahrhunderte ersieht man, welches Ansehen ein ausgezeichneter Trinker in Indien am Flusse Mnan sich zu erwerben vermag.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 84785, Obj 58)
NR 84795
S. 181
Prosa
Titel
Die glühende Teufelskralle
Incipit
Piron erzählte zuweilen folgende Geschichte, die er in seiner Jugend erlebt hatte. Ich war, sagte er, höchstens zehn Jahre alt, als einmal im Winter, wie wir eben an meines Vaters Tische zu Dijon beim Abendbrote saßen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 84785, Obj 58)
NR 84796
S. 186
Prosa
Titel
Lully
Incipit
Musiker, Maler und Dichter haben häufig Beweise gegeben, daß sie ihre Begeisterung auch dem Bacchus zuweilen nicht ungern verdanken.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 84785, Obj 58)
NR 84797
S. 188
Prosa
Titel
Chapelle
Incipit
Ehre dem Ehre gebührt. Der französische Dichter Chapelle war ein Mann ganz nach dem Herzen des Weingottes.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 84785, Obj 58)
NR 84798
S. 195
Prosa
Titel
Grimou
Incipit
Der Portraitmaler Grimou, welcher in der Mitte des vorigen Jahrhunderts zu Paris seinen wunderlichen Geist aufgab, hat dem heitern Gotte der Reben treu gedient,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten (Sammlung INr 84785, Obj 58)
NR 84799
S. 205
Titel
Titel
Trinklieder
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgt: Sammlung von 13 Gedichten mit einer Musikbeigabe INr 84801-84814, Obj 72-85
NR 84800
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
Zechlied. / Nach Georg Rudolf Weckherlin, 1618
Incipit
Wie schön, mit guter Brüderschaft / Bei vollen Gläsern breit gesessen!…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Trinklieder (Sammlung INr 84800, Obj 71)
NR 84801
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
Weinlied
Incipit
Alles, was im Erdenleben / Nur das Menschenherz erfreut, / Perlet in den süßen Reben, / Die uns Bacchus Hügel beut.…
Autorangabe
F. Adolph Kühn
Anmerkung
Trinklieder (Sammlung INr 84800, Obj 71)
NR 84802
S. 211
Gedicht/Lied
Titel
Die drei Bücher
Incipit
Und hätten gezecht wir bis in die Nacht, / Wir müssen drei Becher noch leeren,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Trinklieder (Sammlung INr 84800, Obj 71)

NR 84803
S. 212
Musikbeigabe
Titel
Trinklied / von / Friedrich Laun / komponirt / mit Begleitung der Guitarre oder des Fortepiano / von / Albert Methfessel
Autorangabe
Albert Methfessel
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Trinklied« von Fr. Laun d.i. F. A. Schulze INr 84805, Obj 76

Photos 84804,01-84804,04

NR 84804
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
Trinklied
Incipit
Mögen Stürme draußen schalten, / Lacht doch hier der Himmel schön;…
Autorangabe
Fr. Laun #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Trinklieder (Sammlung INr 84800, Obj 71) mit einer Musikbeigabe s. INr 84804, Obj 75

NR 84805
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
Des Bundes Rundgesang
Incipit
Dieweil, ihr theuren Brüder, / Es also muß geschehn, / Daß wir so jung nicht wieder / Einander werden sehn;…
Autorangabe
Lehr
Anmerkung
Trinklieder (Sammlung INr 84800, Obj 71)
NR 84806
S. 218
Gedicht/Lied
Titel
Champagnerlied. / Melodie. Es hatt' ein Bauer etc
Incipit
Wir, Brüder, sind so eben recht / In unserm wahren Seyn.…
Autorangabe
S-d
Anmerkung
Trinklieder (Sammlung INr 84800, Obj 71)
NR 84807
S. 220
Gedicht/Lied
Titel
Trinklied. / Melodie. Lasset heut' im edeln Kreis
Incipit
Wer mit Trinkern leben will, / Muß auch tapfer trinken. / Und nicht etwa stumm und sttill in sich selbst versinken.…
Autorangabe
F. Laun #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Trinklieder (Sammlung INr 84800, Obj 71)

NR 84808
S. 222
Gedicht/Lied
Titel
Zechlied. / Melodie. Ich weiß nicht, ob ich soll trauen etc
Incipit
Füllt den Becher bis zum Rande, / Mit dem allerbesten Wein,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Trinklieder (Sammlung INr 84800, Obj 71)

NR 84809
S. 226
Gedicht/Lied
Titel
Weinlied
Incipit
Gläser klingen, Nektar glüht / In dem vollen Becher,…
Autorangabe
Theodor Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Trinklieder (Sammlung INr 84800, Obj 71)
NR 84810
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
Aufruf. / Melodie. Es hatt' ein Bauer ein junges Weib etc
Incipit
Nach Ahnensitte zum Wein herbei, / Und singt begeistert sein Lob!…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Trinklieder (Sammlung INr 84800, Obj 71)
NR 84811
S. 232
Gedicht/Lied
Titel
Trinklied
Incipit
Kommt, Brüder, trinket froh mit mir, / Seht, wie die Becher schäumen!…
Autorangabe
Theodor Körner
Personen
Körner, Theodor (1791-1813)
Anmerkung
Trinklieder (Sammlung INr 84800, Obj 71)
NR 84812
S. 234
Gedicht/Lied
Titel
Zechlied. / Nach: in superlativo sum etc. / Melodie. Gaudeamus igitur etc
Incipit
Durstig bin ich wie ein Wolf, / Liebster Herr Confrater!…
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
Trinklieder (Sammlung INr 84800, Obj 71)
NR 84813
S. 238
Gedicht/Lied
Titel
Des Bundes Trinkgesetze
Incipit
Weil es also Gott gefügt, / Daß bei vollem Becher / Wir allhier zusammen sind / Aechte und rechte Zecher,…
Autorangabe
Lehr #
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Trinklieder (Sammlung INr 84800, Obj 71)

NR 84814
Tabelle
Text
Titel
Bei G. J. Göschen ist herausgekommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 84815
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Seidenumschlag v.
NR 84816