In der mit grellen Lichtern und Schlagschatten reichlich ausstaffirten Schlußscene des zweiten Actes ließen sich allerdings mehrere Momente zu einer Darstellung…
Es ist schon in der Einleitung von den sänftigenden Verfeinerungskünsten, womit der unersetzliche und also auch unvergeßliche Iffland die allzugrelle Karikatur im Hofmarschall Kalb der Wahrscheinlichkeit näher zu bringen wußte,…
Unvorhergesehen Hindernisse machten es unmöglich, bei der letzten Schaustellung aus Schiller's Demetrius ( in der Minerva von1818) das letzte Blatt in der Scenenreihe mitzutheilen.…
Es ist bereits wohl an zweihundert Jahre, da zogen am heiligen Abend vor Pfingsten neun wackere Wittenberger Musensöhne aus der alten Kurstadt gegen Osten,…
VI. / Rüdiger der Normann, / Erster Graf von Sicilien
Incipit
Es ist eine angenehme Beschäftigung für den Beobachter, die großen und weit verbreiteten Spuren zu betrachten, welche oft ein einziger Charakter in der Geschichte hinter sich läßt,…
VIII. / Maria Eleonore, / Gemahlin Gustaf Adolfs, / geborne Prinzessin von Brandenburg
Incipit
Durch seinen offnen und freimüthigen Uebertritt zu der reformirten Glaubensansicht hatte der Kurfürst Johann Siegmund von Brandenburg einen Beweis gegeben,…