Almanach
Almanach-Nummer
523
Kurztitel
Minerva 1819
Titel
Minerva. / Taschenbuch / für / das Jahr 1819. / Eilfter Jahrgang. / Mit 10 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 78; L/R 83; Goed VIII. 66, 115
Reihen
Orte
Personen
Anmerkungen
lt. L/R 84 kann als Autor der Erläuterungen von Rambergs Graphiken zu Werken Schillers K. A. Böttiger gelten

Inhalt

89 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Kabale und Liebe #
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik, # Titel aus dem G-Verz

Illustration zu »Kabale und Liebe« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39979, Obj 5

NR 39975
Titel
Titel
Minerva. / Taschenbuch / für / das Jahr 1819. / Eilfter Jahrgang. / Mit 10 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39976
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39977
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39978
S. 1
Prosa
Titel
Kabale und Liebe / Zur Erklärung des Titelkupfers
Incipit
Wer Swedenborg's so eben in Manchester auf's neue gedruckten Traktat über Himmel und Hölle gelesen hat - man kann ihn lesen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 39975, Obj 1

mit Hinweis auf Chodowieckis 12 Illustrationen zu »Kabale und Liebe« von Fr. Schiller im Gothaischen Hofkalender 1785

NR 39979
S. 25
Sammlung
Titel
Gallerie / zu / Schiller's Gedichten. / Eilfte Schaustellung. / Kabale und Liebe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Textbezügen zu 8 Graphiken INr 33981-33996, Obj 7-22
NR 39980
S. 26
Graphik
Titel
Kabale und Liebe Ir. Act 3te. Scene. / Louise. Dieser karge Thautropfe Zeit - schon ein / Traum von Ferdinand trinkt ihn wollüstig auf.
Autorangabe
H. Ramberg del. Schwerdgeburth sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kabale und Liebe« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39982, Obj 8
NR 39981
S. 27
Prosa
Titel
I. / Liebe durch Andacht gestärkt
Incipit
Es mag immer für eine nicht leicht zu lösende Aufgabe gelten, die Rolle der Luise in Kabale und Liebe so zu spielen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Eilfte Schaustellung. Kabale und Liebe (Sammlung INr 39980, Obj 6) s. Graphik INr 39981, Obj 7
NR 39982
S. 32
Graphik
Titel
Kabale und Liebe IIr. Act 2te. Scene. / Lady. Weg mit diesen Steinen - sie blitzen / Höllenflammen in mein Herz!
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kabale und Liebe« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39984, Obj 10
NR 39983
S. 33
Prosa
Titel
II. / Der Sünde Sold
Incipit
Lady Milford, die Konkubine des Fürsten, gehört zu den Pahntasieschöpfungen unsers Dichters, von welchen der schon oben erwähnte Kunstrichter sagt:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Eilfte Schaustellung. Kabale und Liebe (Sammlung INr 39980, Obj 6) s. Graphik INr 39983, Obj 9
NR 39984
S. 34
Graphik
Titel
Kabale und Liebe IIr. Act, 7te. Scene. / Miller. Knie vor Gott und nicht vor Schelmen
Autorangabe
H. Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kabale und Liebe« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39986, Obj 12
NR 39985
S. 35
Prosa
Titel
III. / Die Verhaftung
Incipit
In der mit grellen Lichtern und Schlagschatten reichlich ausstaffirten Schlußscene des zweiten Actes ließen sich allerdings mehrere Momente zu einer Darstellung…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Eilfte Schaustellung. Kabale und Liebe (Sammlung INr 39980, Obj 6) s. Graphik INr 39985, Obj 11
NR 39986
S. 36
Graphik
Titel
Kabale und Liebe IIIr. Act 2te. Scene/ Hofmarschall. Mein Verstand steht still
Autorangabe
H. Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kabale und Liebe« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39988, Obj 14
NR 39987
S. 36
Prosa
Titel
IV. / Höflingsverlegenheit
Incipit
Es ist schon in der Einleitung von den sänftigenden Verfeinerungskünsten, womit der unersetzliche und also auch unvergeßliche Iffland die allzugrelle Karikatur im Hofmarschall Kalb der Wahrscheinlichkeit näher zu bringen wußte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Eilfte Schaustellung. Kabale und Liebe (Sammlung INr 39980, Obj 6) s. Graphik INr 39987, Obj 13
NR 39988
S. 38
Graphik
Titel
Kabale und Liebe IIItr. Act, 6te. Scene / Louise. Nehmen Sie, mein Herr! / Es ist mein ehrlicher Name
Autorangabe
Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kabale und Liebe« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39990, Obj 16
NR 39989
S. 39
Prosa
Titel
V. / Das selbstgeschriebene Todesurtheil
Incipit
Sehr richtig bemerkt ein kundiger Beurtheiler der neuesten Aufführung von Kabale und Liebe auf der Leipziger Schaubühne,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Eilfte Schaustellung. Kabale und Liebe (Sammlung INr 39980, Obj 6) s. Graphik INr 39989, Obj 15
NR 39990
S. 42
Prosa
Titel
VI. / Der Zweikampf wider Willen
Incipit
Schiller's Muse bleibt melancholisch,auch wenn sie lächelt. So schrieb Bouterweck…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Eilfte Schaustellung. Kabale und Liebe (Sammlung INr 39980, Obj 6) s. Graphik INr 39992, Obj 18
NR 39991
S. 42
Graphik
Titel
Kabale und Liebe IVtr Act, 3te. Scene
Incipit
Ferdinand. Wie weit kamst du mit ihr? / Ich drücke ab, oder bekenne.…
Autorangabe
H. Ramberg del. Schwerdgeburth sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kabale und Liebe« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39991, Obj 17
NR 39992
S. 44
Graphik
Titel
Kabale und Liebe IVtr. Act 8te Scene / Lady. In deine Arme werf' ich mich, Tugend! / Nimm sie auf, deine reuige Tochter Emilie!
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kabale und Liebe« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39994, Obj 20
NR 39993
S. 45
Prosa
Titel
VII. / Rückkehr der Gefallenen
Incipit
Die letzten vier Scenen des vierten Aktes im Prunkzimnmer der Lady Milford sind reich an Situationen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Eilfte Schaustellung. Kabale und Liebe (Sammlung INr 39980, Obj 6) s. Graphik INr 39993, Obj 19
NR 39994
S. 46
Graphik
Titel
Kabale und Liebe Vr. Act, letzte Scene. / Ferdinand. Laßt mich an diesem Altar verscheiden.
Autorangabe
H. Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Kabale und Liebe« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39996, Obj 22
NR 39995
S. 47
Prosa
Titel
VIII. / Der Altar der Liebe
Incipit
Graus und Entsetzen die Hülle und Fülle in diesem schrecklich beleuchteten Nachtstücke,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schiller's Gedichten. Eilfte Schaustellung. Kabale und Liebe (Sammlung INr 39980, Obj 6) s. Graphik INr 39995, Obj 21
NR 39996
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Rußland's Zukunft. / Erscheinen sah dich, heilige Menschlichkeit, / Mein wonnetrunknes Auge. Begeisterung / Durchglühte mich, als in dem stillen / Tempel ich sah der Wohlfahrt Mutter. / Klopstock
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. folgende Graphik INr 39998, Obj 24 und Textbezug INr 39999, Obj 25
NR 39997
S. 50
Graphik
Titel
Russland's Zukunft / nach Schiller's Skizzen zum Demetrius S. 367
Autorangabe
H. Ramberg del. Fr. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Demetrius« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39999, Obj 25
NR 39998
S. 51
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Die Vision
Incipit
Unvorhergesehen Hindernisse machten es unmöglich, bei der letzten Schaustellung aus Schiller's Demetrius ( in der Minerva von1818) das letzte Blatt in der Scenenreihe mitzutheilen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 39999
S. 1
Prosa
Titel
I. / Der graue Bund
Incipit
Von der hohen Bärenburg hinab schritten freudig Hartmann, Graf von Montfort weißer Fahne, und Galeazzo, der Enkel des berühmten Visconti aus Mailand,…
Autorangabe
Aug. Lafontaine
Personen
NR 40000
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
II. / Fiekchen und Flörchen
Incipit
Mit behaglicher Geberde / Saß bei'm frühsten Morgenschein / Pachter Wilde schon zu Pferde, / Trabend über Stock und Stein.…
Autorangabe
K. G. Prätzel
Personen
NR 40001
S. 99
Prosa
Titel
III. / Traum und Wahrheit. / Erzählung
Incipit
Es ist bereits wohl an zweihundert Jahre, da zogen am heiligen Abend vor Pfingsten neun wackere Wittenberger Musensöhne aus der alten Kurstadt gegen Osten,…
Autorangabe
Friedrich Krug von Nidda
Personen
NR 40002
S. 129
Prosa
Titel
IV. / Frauentreue. / Erzählung
Incipit
Der Ritter Siegmund von Freisingen saß noch allein an der Tafel, sein Haupt auf beide Hände gestützt,…
Autorangabe
Franz Rudolf Hermann
Personen
NR 40003
S. 171
Sammlung
Titel
V. Gedichte
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
Sammlung von 16 Gedichten INr 40005- 40020, Obj 31-46
NR 40004
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
Uthals Lied. / Frei, nach Walter Scott
Incipit
Du ferne Braut auf welcher Lagerstätte! / Die rauhe Heid' ist diese Nacht mein Bette,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 40004, Obj 30)
NR 40005
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Die Nachtigall
Incipit
Philomela, die Ehre des Hains, die geflügelte / Leyer, / Ganz nur Zögling der Mutter Natur, ihr begabtester / Zögling, / Sang am Rande des Nests…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 40004, Obj 30)
NR 40006
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
Medjenouns Liebeswahnsinn. / (S. Recherches Asiatiques, 1805. S. XCI.)
Incipit
Berauscht von der Milch aus den Brüsten der Angst, / Genährt im Schoose des Kummers,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 40004, Obj 30)
NR 40007
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
Lied der Skandinaven
Incipit
Trinkt, singt, ihr wackern Skandinaven! / Und triumphirt im Todesfeld.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 40004, Obj 30)
NR 40008
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
An den Schmetterling
Incipit
Schmetterling, du flatterst immer / In der Sonne mildem Schimmer / Wechselnden Genüssen zu.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 40004, Obj 30)
NR 40009
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
Liebesprobe. / (Aus den Fabliaux et Contes etc.)
Incipit
Drei Ritter zogen in fremdes Land; / Sie baten all' um ein Liebespfand…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 40004, Obj 30)
NR 40010
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Dichter Lätus an die Reichen
Incipit
Nie wähnt, Ihr stolzen Reichen, / Mit Eurer Fülle Gold,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 40004, Obj 30)
NR 40011
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
An Psycharis
Incipit
Schönheit gefällt, Anmuth, die geliebtere / Schönheit, bezaubert, / Sie, des geläuterten Geist's und weiblicher Würde / Besieglung.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 40004, Obj 30)
NR 40012
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Aus der griechischen Anthologie
Incipit
Als Held Leonidas, von tausend Wunden / Durchbohrt, vor Xerxes lag, verhüllt' er ihn,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 40004, Obj 30)
NR 40013
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
Potors Wunsch
Incipit
Ein Sprüchwort lehrt: / Die Wahrheit ist im Wein.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 40004, Obj 30)
NR 40014
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
Glück der Sinne
Incipit
Ich wünsche mir tausend Augen im Lenze. / Wie labt mir Geruch im Rosenmond!…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 40004, Obj 30)
NR 40015
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Radcliff's Vermächtniß
Incipit
Zum Lohne vermach' ich aus besonderer Gunst / Ich Arzt von Berühmtheit dir…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 40004, Obj 30)
NR 40016
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
Warnung
Incipit
Bei Wittwern von Sechzig ist ohne Mirakel / Die Hochzeitskerze - die Leichenfackel.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 40004, Obj 30)
NR 40017
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
Der Sternseher an den Arzt. / Nach dem Persischen
Incipit
Wenn falsch ich weissag' aus der Sterne Lauf, / So deckt's der Himmel auf;…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 40004, Obj 30)
NR 40018
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
Spolius Grabschrift
Incipit
Heil, daß endlich hier der Unhold ruht! / Seine Losung war: Erobern! Blut!…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 40004, Obj 30)
NR 40019
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
An Psyche's Geburtstage
Incipit
Würdig kann die Sprache nie / Ihr, die Gottes Huld uns lieh,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
V. Gedichte (Sammlung INr 40004, Obj 30)
NR 40020
S. 193
Prosa
Titel
VI. / Rüdiger der Normann, / Erster Graf von Sicilien
Incipit
Es ist eine angenehme Beschäftigung für den Beobachter, die großen und weit verbreiteten Spuren zu betrachten, welche oft ein einziger Charakter in der Geschichte hinter sich läßt,…
Autorangabe
Karoline Pichler, geb. von Greiner
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: The proper study of mankind is man. / Pope
NR 40021
S. 257
Sammlung
Titel
VII. / Gedichte
Autorangabe
J. P. Graf Sermage
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten INr 40023, 40024; Obj 49, 50
NR 40022
S. 259
Gedicht/Lied
Titel
Traum und Erwachen. / Elegie
Incipit
Wo ist der Traum, der liebend mich umfangen, / Als noch des Lebens Morgen mir gelacht,…
Autorangabe
J. P. Graf Sermage
Personen
Anmerkung
VII. Gedichte (Sammlung INr 40022, Obj 48)
NR 40023
S. 262
Sammlung
Titel
Leuchtkugeln
Incipit
ser…
Autorangabe
J. P. Graf Sermage
Personen
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 40063-40066, Obj 50,01-50,04

VII. Gedichte (Sammlung INr 40022, Obj 48)

NR 40024
S. 262
Gedicht/Lied
Titel
Freunde
Incipit
Meine Verachtung dem Freund, der nicht auch zu / hassen im Stand' ist.…
Autorangabe
J. P. Graf Sermage
Personen
Anmerkung
Leuchtkugeln (Sammlung INr 40024, Obj 50) VII. Gedichte (Sammlung INr 40022, Obj 48)
NR 40063
S. 262
Gedicht/Lied
Titel
Falsche Scham
Incipit
Wehe dem sittlichen Sinn, wo die Scham, die fal- / sche sich einstellt!…
Autorangabe
J. P. Graf Sermage
Personen
Anmerkung
Leuchtkugeln (Sammlung INr 40024, Obj 50) VII. Gedichte (Sammlung INr 40022, Obj 48)
NR 40064
S. 262
Gedicht/Lied
Titel
Trost für den Würgeengel
Incipit
Nicht das vergossene Blut, nein, das verdorb'ne / bringt Unheil;…
Autorangabe
J. P. Graf Sermage
Personen
Anmerkung
Leuchtkugeln (Sammlung INr 40024, Obj 50) VII. Gedichte (Sammlung INr 40022, Obj 48)
NR 40065
S. 262
Gedicht/Lied
Titel
Irdische Unsterblichkeit
Incipit
Ach, wie ist's so bequem, auf Erden unsterblich zu / seyn schon!…
Autorangabe
J. P. Graf Sermage
Personen
Anmerkung
Leuchtkugeln (Sammlung INr 40024, Obj 50) VII. Gedichte (Sammlung INr 40022, Obj 48)
NR 40066
S. 263
Prosa
Titel
VIII. / Maria Eleonore, / Gemahlin Gustaf Adolfs, / geborne Prinzessin von Brandenburg
Incipit
Durch seinen offnen und freimüthigen Uebertritt zu der reformirten Glaubensansicht hatte der Kurfürst Johann Siegmund von Brandenburg einen Beweis gegeben,…
Autorangabe
Friedrich Rühs
Personen
NR 40025
S. 321
Gedicht/Lied
Titel
IX. / Der Titanensturm. / Morgengesang himmlischer Stimmen im Olymp
Incipit
Ordnende Gewalten thronen / Ueberm Aetherzelt, / Deren Thron nicht fällt.…
Autorangabe
C. A. H. Clodius
Personen
NR 40026
S. 343
Prosa
Titel
X. / Die schwarze Spinne. / Volksmährchen
Incipit
In einem Walde, dessen Gränzbäume so nahe vor dem Throne eines Städtchens standen, als ob sie hinein schreiten wollten,…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
NR 40027
S. 349
Sammlung
Titel
XI. / Die Lieder vom König Sebastian. / Idyllen
Autorangabe
L. M. Fouqué
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 40029-40032, Obj 55-57
NR 40028
S. 387
Gedicht/Lied
Titel
I. / Enrique
Incipit
Ist dass nicht Lope, der am Duero dort / Feldein die woo'ge Herde treibt?…
Autorangabe
L. M. Fouqué
Personen
Anmerkung
XI. Die Lieder vom König Sebastian. Idyllen (Sammlung INr 40028, Obj 54)
NR 40029
S. 395
Gedicht/Lied
Titel
II. / Donna Isabella / (die Laute im Arm, auf dem Balkon ihres Schlosses)
Incipit
Wie dort so silberklar der Duero gleitet / Durch's blühende Gefilde,…
Autorangabe
L. M. Fouqué
Personen
Anmerkung
XI. Die Lieder vom König Sebastian. Idyllen (Sammlung INr 40028, Obj 54)
NR 40030
S. 397
Gedicht/Lied
Titel
III. / Alma und Estrella. / (Vor des Einsiedlers Hütte.)
Incipit
Noch diese jungen Rosen pflanze / Den Bumenkrüglein sorglich ein,…
Autorangabe
L. M. Fouqué
Personen
Anmerkung
XI. Die Lieder vom König Sebastian. Idyllen (Sammlung INr 40028, Obj 54)
NR 40031
S. 411
Prosa
Titel
XII. / Der Roßtrapp. / Eine norddeutsche Sage
Incipit
Vor dem gewaltigen Thore der in Felsen und Klippen ausgehauenen und eingebaueten Veste des alten Harzkönigs drängte sich das Volk.…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen
Personen
NR 40032
S. 471
Sammlung
Titel
XIII. / Agrionien / für das Jahr 1819. / gesammelt von Theodor Hell
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Sammlung von 24 Rätseln INr 40034-400457, Obj 60-83
NR 40033
S. 473
Rätsel
Titel
1. / Sylbenräthsel
Incipit
Die ersten Drei sind gut Latein, / Und doch versteht sie jeder Schreiber,…
Autorangabe
Richard Roos #
Personen
Anmerkung
'# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40034
S. 475
Rätsel
Titel
2. / Logogriph
Incipit
Des Künstlers Hand kann zum Erbauen / Beliebter Plätze mich verwenden,…
Autorangabe
B.
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40035
S. 475
Rätsel
Titel
3. / Charade
Incipit
Ach! wie wohl und lieblich doch / Wird es mir bei Deinem Nahen.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40036
S. 476
Rätsel
Titel
4. / Charade
Incipit
Siehst du die Tage sich wonnig verklären, / Schwelget dein Herz in verjüngter Lust;…
Autorangabe
F. W. C. Blankenburg
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40037
S. 477
Rätsel
Titel
5. / Homonyme
Incipit
Ich, die ich Witz und Scherz, / Musik und Tanz Dir spende,…
Autorangabe
W. Protz
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40038
S. 478
Rätsel
Titel
6. / Räthsel
Incipit
Die Ruh' ist in mir ganz und gar, / Und doch ist Ruhe bei mir rar;…
Autorangabe
Moritz Engel
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40039
S. 478
Rätsel
Titel
7. / Charade
Incipit
Schmeichelnd rief die beiden Letzten / Sylvia dem holden Schäfer zu,…
Autorangabe
Moritz Engel
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40040
S. 478
Rätsel
Titel
8. / Charade
Incipit
Die Ersten ziehn mit schwerem Flug / Wohl auf, wohl ab in Lüften,…
Autorangabe
K. Stahl
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40041
S. 479
Rätsel
Titel
9. / Anagramm
Incipit
Durch viel Geräusch wird mein Entstehn verkündet; / Doch wartet mein ein herbes Mißgeschick,…
Autorangabe
W. Protz
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40042
S. 480
Rätsel
Titel
10. / Charade. / Drei Buchstaben. / Eine Ballade
Incipit
Früh beim Strahl der jungen Sonne / Trafen Alf und Ida sich,…
Autorangabe
Heinrich Schmidt
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40043
S. 482
Rätsel
Titel
11. / Charade
Incipit
Die letzten Zwei sind durch ein enges Band, / Wenn auch nicht stets durch Liebe, sich verwandt,…
Autorangabe
B.
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40044
S. 482
Rätsel
Titel
12. / Charade
Incipit
Minister haben, doch Bettler auch, / Was meine zwei Ersten benennen,…
Autorangabe
Anton Niemeyer
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40045
S. 483
Rätsel
Titel
13. / Räthsel
Incipit
Du siehst mich vielfach von Gestalt, / Doch immer hart und immer kalt;…
Autorangabe
W. Willmar
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40046
S. 484
Rätsel
Titel
14. / Charade
Incipit
Es hallt das erste Paar in Feiertönen / Mit ernster, schwermuthsvoller Lieblichkeit,…
Autorangabe
Friedrich v. Klotz
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40047
S. 484
Rätsel
Titel
15. / Räthsel
Incipit
Ich bin ein Schloß, wo Geister hausen, / Oft recht in Mitternacht,…
Autorangabe
Karl Ludwig Reh
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40048
S. 486
Rätsel
Titel
16. / Charade
Incipit
Das Letzte hat's gewaltig hinter'n Ohren, / Ein Bild der Wachsamkeit und List,…
Autorangabe
B.
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40049
S. 487
Rätsel
Titel
17. / Räthsel
Incipit
Zwei Sylben nur enthält das Wort, / Das R. und D. Dir nenenn,…
Autorangabe
W. Sehring
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40050
S. 487
Rätsel
Titel
18. / Charade
Incipit
Wie grünen der Sylben drei Ersten so milde, / Und zieren des lieblichen Südens Gefilde!…
Autorangabe
K. Stahl
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40051
S. 488
Rätsel
Titel
19. / Charade. / Sonett. / Rüdiger an Hildegard mit Uebersendung / des Ganzen
Incipit
Gabe, von der treusten Brust gegeben, / Die sie anzunehmen nicht verschmäht,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40052
S. 488
Rätsel
Titel
20. / Charade
Incipit
Sucht Ihr die letzten drei; Ihr findet / Beim Mädchen sie,…
Autorangabe
B.
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40053
S. 489
Rätsel
Titel
21. / Charade
Incipit
Wem der Letzten Gabe ist verliehen, / Der ist stets willkommen überall.…
Autorangabe
W. Protz
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40054
S. 489
Rätsel
Titel
22. / Charade
Incipit
Wo sich zwei Herzen froh verbinden, / Da weht des Lebens Rosenzeit,…
Autorangabe
B.
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40055
S. 490
Rätsel
Titel
23. / Gleichname
Incipit
Mich hat gar oftmals schon der Frauen Mund gepriesen, / Mein Schimmer und mein Glanz schon manches Aug' ergötzt,…
Autorangabe
W. Willmar
Anmerkung
XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40056
S. 491
Rätsel
Titel
24. / Charade in drei Sylben
Incipit
Seh' ich Dich, die meinem Herzen / Treu erwählt in Sehnsucht ist,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. XIII. Agrionien für das Jahr 1819. gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40033, Obj 59)
NR 40057
S. 492
Tabelle
Titel
Auflösung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösung der vorstehenden Rätsel
NR 40058
Text
Titel
Ankündigung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 40059