Almanach
Almanach-Nummer
2474
Kurztitel
Rosen 1831
Titel
ROSEN / EIN / TASCHENBUCH / FÜR 1831. / Leipzig, bei Friedrich August Leo
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 99; nicht bei L/R; Goed VIII. 119, 301
Reihen
Orte
Personen
Leo Verlag

Inhalt

21 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 112537
Graphik
Autorangabe
Joh. Ender gez. Fr. Stöber gestoch. in Stahl Wien
Personen
Anmerkung
Titelgraphik

s. Gedicht INr 112540, Obj 4

NR 112538
Titel
Titel
ROSEN / EIN / TASCHENBUCH / FÜR 1831. / Leipzig, bei Friedrich August Leo
Autorangabe
Martin sc.
Personen
Martin, Karl (e. 1820/1834)
NR 112539
Gedicht/Lied
Titel
Psychens Huldigung
Incipit
Wohl sind sie schön, die Rosenkronen, / Die Jugend uns und Schönheit flicht,…
Autorangabe
Agnes Franz
Personen
Franz, Agnes (1794-1843)
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 112538, Obj 2
NR 112540
Graphik
Titel
1831. / WEIHGESCHENK
Autorangabe
L. Wolf gez. Berlin Jos. u. Fr. Stöber gest. in Stahl Wien
Personen
Stöber, Franz Xaver (1795-1858)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Wolf, Ludwig (1776-1832)
NR 112541
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 112542
S. 1
Prosa
Titel
Das Opfer. / Erzählung
Incipit
Es war eine regnerische und stürmische December-Nacht des Jahres 1813. Der Rhein brauste wild zwischen seinen felsigen Ufern,…
Autorangabe
Georg Döring
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s.Graphik INr 112544, Obj 8
NR 112543
S. 18
Graphik
Titel
CÄCILIE
Autorangabe
J. Führich del. Jos. Stöber sc.
Personen
Führich, Joseph von (1800-1876)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
Illustration zu »Das Opfer« von G. Döring INr 112543, Obj 7
NR 112544
S. 117
Prosa
Titel
Wer von Euch hat das gethan? / Macbeth. / Eine Criminalgeschichte / des siebenzehnten Jahrhunderts,
Incipit
O du schöner Stern des Südens, den Gott aus seiner Bahn stieß, damit sein köstliches Licht im Norden Zeugniß gebe von ihm, und die armen Eismenschen erwärme und erquicke,…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen
Personen
NR 112545
S. 233
Prosa
Titel
Lorbeer und Myrthe. / Künstler-Novelle
Incipit
Die Abenddämmerung hüllte schweigend schon in ihren duftigen Schleier der Berge Rosenhäupter und der Städte Pracht,…
Autorangabe
M. Niesner
Anmerkung
mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 112547-112549, Obj 11-13
NR 112546
S. 242
Graphik
Titel
Wie meine Mutter sollst Du heissen
Autorangabe
Joh. Ender del. Dav. Weiss sc. Viennae
Personen
Ender, Johann Nepomuk (1793-1854)
Weiß, David (1775-1846)
Anmerkung
Illustration zu »Lorbeer und Myrthe. Künstler-Novelle« von M. Niesner INr 112546, Obj 10
NR 112547
S. 248
Graphik
Titel
Marie und Anna
Autorangabe
Joh. Ender del. Jos. Stöber sc. Viennae
Personen
Ender, Johann Nepomuk (1793-1854)
Stöber, Joseph (1768-1852)
Anmerkung
Illustration zu »Lorbeer und Myrthe. Künstler-Novelle« von M. Niesner INr 112546, Obj 10
NR 112548
S. 276
Graphik
Titel
Die Braut
Autorangabe
Joh. Ender gez. Dav. Weiss gest. in Stahl Viennae
Personen
Ender, Johann Nepomuk (1793-1854)
Weiß, David (1775-1846)
Anmerkung
Illustration zu »Lorbeer und Myrthe. Künstler-Novelle« von M. Niesner INr 112546, Obj 10
NR 112549
S. 281
Prosa
Titel
Die Räthselhafte, / oder / der verfolgte Anhänger Schill's. / Novelle
Incipit
Es war um die Herbstzeit des Jahres 1808, wenige Monate vor dem Abzuge der französischen Truppen aus dem preußischen Staate.…
Autorangabe
Otto von Deppen #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit einer Illustration s. Graphik INr 112551, Obj 15

NR 112550
S. 314
Graphik
Titel
Bitte bitte! erzähle weiter
Autorangabe
J. Ender J. Passsini sc. Viennae
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Räthselhafte, oder der verfolgte Anhänger Schill's« von Otto von Deppen d.i. K. F. H. Strass INr 112550, Obj 14
NR 112551
S. 325
Prosa
Titel
Der Assassine. / Eine Erzählung
Incipit
Fünf Kreuzzüge, in welchen unermeßliche Schaaren des Morgen- und Abendlandes, mit abwechselndem Glücke, um sechs Fuß Erde, um ein ewig denkwürdiges Grab gestritten,…
Autorangabe
C. v. Wachsmann
Personen
Anmerkung
dem Text vorangestellt: Er steht, ein Fürst! Auf dieses Lebesn Höhen / Pflanzt er die Fahne, läßt sein Banner wehen.
NR 112552
Titel
Titel
Demoiselle / Antoinette Fournier, / Mitglied des Königl. Theaters / zu Berlin
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel

s. folgendes Portrait und Gedicht INr 112554,112555; Obj 18, 19

NR 112553
Graphik
Autorangabe
F. Wagner d. in Stuttgart 30
Personen
Wagner, Friedrich (1803-1876)
Anmerkung
NR 112554
Gedicht/Lied
Titel
Antoinette Fournier, / Mitglied des Königl. Theaters / zu Berlin, / als / Margarethe in Göthe's Faust
Incipit
Sie sah zu ihm hinauf mit Kindessinne, / Kaum selbst bewußt des Herzens neuer Gluthen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

s. Graphik (Portrait) INr 112554, Obj 18

NR 112555
S. 447
Prosa
Titel
Die Walpurgisnacht / Nach einer Ballade des Verfassers
Incipit
Beschattet von düstern Linden lag das Kloster, in welchem Hediwg seit Tag und Jahr die Ansprüche an das Leben gegen die strenge Regeln der heiligen Ursula vertauscht hatte,…
Autorangabe
Bertrand
Personen
NR 112556
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 112557