Almanach
Almanach-Nummer
520
Kurztitel
Minerva 1816
Titel
Minerva. / Taschenbuch / für / das Jahr 1816. / Achter Jahrgang. / Mit 10 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 78; L/R 83; Goed VIII. 66, 115
Reihen
Orte
Personen
Anmerkungen
lt. L/R 84 kann als Autor der Erläuterungen von Rambergs Graphiken zu Werken Schillers K. A. Böttiger gelten

Inhalt

113 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Salto mortale oder der Sturz in den Abgrund. #
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik; # Titel von Textbezug INr 39603, Obj 5
NR 39597
Titel
Titel
Minerva. / Taschenbuch / für / das Jahr 1816. / Achter Jahrgang. / Mit 10 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39598
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39599
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 39600
S. 1
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Salto mortale / oder / Der Sturz in den Abgrund. / Zur Erklärung des Titelskupfers
Incipit
Unter den besonders geschätzten, wundersam erfundenen Gebilden des großen Albrecht Dürer's, den, so lange deutsche Kunst und Sprache dauern, die dankbare Nachwelt stets vorzugsweise den deutschen Maler zu nennen fortfahren wird,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 39597, Obj 1
NR 39603
S. 25
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Gallerie / zu / Schillers Gedichten. / Achte Schaustellung. / Szenen aus den Räubern
Incipit
Das Außerordentliche wird schon in den Geburtsstunden geweiht und bestimmt. Das nennt man den Horoscop, und in ihm findet man den Ankergrund alles astrologischen Sternenglaubens.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 7 Textbezügen zu 8 Graphiken INr 39605-39619, Obj 7-21
NR 39604
S. 50
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
I. / Die Verschwörung
Incipit
Man frage nicht, gegen welchen Tyrannen oder Machthaber diese Rotte hier sich verschwört. Spiegelberg hat ihnen das Evangelium aus der Hölle gepredigt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Achte Schaustellung. Szenen aus den Räubern (Sammlung INr 39604, Obj 6) s. Graphik INr 39606, Obj 8
NR 39605
S. 50
Graphik
Titel
Die Räuber. 1r. Act. 2te. Scene / Alle Wir sinds zufrieden
Autorangabe
Ramberg del. Fr. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Räuber« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39605, Obj 7
NR 39606
S. 54
Graphik
Titel
Die Räuber. IIr. Act 3te. Scene. / Ich fühle eine Armee in meiner Faust
Autorangabe
H. Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Räuber« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39608, Obj 10
NR 39607
S. 55
Prosa
Titel
II. / Die Hauptmanns-Probe
Incipit
Die Schlußszene des zweiten Acts, wo Karl Moor, umringt von Soldaten, und durch den Generalpardon, welchen der Kapuziner der ganzen Räuberbande nach der Auslieferung des gefürchteteten Karl Moor ankündigt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Achte Schaustellung. Szenen aus den Räubern (Sammlung INr 39604, Obj 6) s. Graphik INr 39607, Obj 9
NR 39608
S. 60
Prosa
Titel
III. / Der Schutzengel
Incipit
Und wenn alle Kraftphrasen und Gewaltthaten, die Räuber Moor und seine Bande ausgehen lassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Achte Schaustellung. Szenen aus den Räubern (Sammlung INr 39604, Obj 6) s. Graphik INr 39610, Obj 12
NR 39609
S. 60
Graphik
Titel
Die Räuber. IV r. Act. 5te. Scene. / Amalia. Du, mein Carl, sey mein Genius wider diesen Fremdling
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Räuber« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39609, Obj 11
NR 39610
S. 62
Graphik
Titel
Die Räuber. IVr. Act. 5te. Scene. / C. Moor. Ich verstehe - Lenker im Himmel
Autorangabe
Ramberg del. H. Schmidt
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Räuber« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39612, Obj 14
NR 39611
S. 63
Prosa
Titel
IV. / Erste Weihe der Nemesis
Incipit
War es schon durch alle Geschichte und Erfahrung bewiesen, daß sich nie eine Verschwörung in Robespierrischen Staatsumwälzungen und in Lipstullianischer Räuberbande bildete,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Achte Schaustellung. Szenen aus den Räubern (Sammlung INr 39604, Obj 6) s. Graphik INr 39611, Obj 13
NR 39612
S. 66
Graphik
Titel
Die Räuber. IVr. Act 5te Scene. / C. Moor. Rache, Rache, Rache dir! / grimmig beleidigter entheiligter Greis!
Autorangabe
Ramberg del. F. A. Darnstedt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Räuber« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39614, Obj 16
NR 39613
S. 67
Prosa
Titel
V. VI. / Der verworrene Knäuel des Schicksals / wird aufgelöst
Incipit
Das Thurmverlies. die Gruft des lebendig begrabenen Vaters hat sich geöffnet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Achte Schaustellung. Szenen aus den Räubern (Sammlung INr 39604, Obj 6) s. Graphik INr 39613, Obj 15
NR 39614
S. 68
Graphik
Titel
Die Räuber IVr. Act 5te. Scene. / d. a. Moor: Erbarmen einem Elenden! Erbarmen!
Autorangabe
H. Ramberg del. W. Jury sc.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Illustration zu »Die Räuber« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39614, Obj 16
NR 39615
S. 69
Prosa
Titel
VII. / Vorspiel der Höllenfahrt
Incipit
Was je die feurigste Fantasie des Lesers bei Klopstock's Gleichniß von dem in seinem Blute auf dem Schlachtfeld sich wälzenden Gottesläugner nur dunkel ahndete,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Achte Schaustellung. Szenen aus den Räubern (Sammlung INr 39604, Obj 6) s. Graphik INr 39617, Obj 19
NR 39616
S. 70
Graphik
Titel
Die Räuber Vr. Act 1te. Scene
Incipit
Schweitzer: Mordcanaillie, wo bist du?…
Autorangabe
Ramberg del. H. Schmidt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Räuber« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39614, Obj 18
NR 39617
S. 72
Prosa
Titel
VIII. / Die Scheidung durchs Schwert
Incipit
Carl Moor, in ekstatischer Wonne aufblühend, hielt Amalien umarmt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gallerie zu Schillers Gedichten. Achte Schaustellung. Szenen aus den Räubern (Sammlung INr 39604, Obj 6) s. Graphik INr 39619, Obj 21
NR 39618
S. 72
Graphik
Titel
Die Räuber Vr. Act 2te. Scene
Incipit
C. Moor Es ist aus!…
Autorangabe
Ramberg del. Fr. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Räuber« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 39618, Obj 20
NR 39619
S. 1
Prosa
Titel
I. So war es nicht gemeint
Incipit
Mit einem Kopfe voll Gedanken und einem Herzen voll Sorgen komm' ich zu Dir, liebe Therese, und klage Dir mein Leid,…
Autorangabe
Caroline Pichler, geb. von Greiner
Personen
NR 39620
S. 87
Sammlung
Titel
II. / Liederbukett / von / einem Gatten und drei Kindern / zum / Geburtstage der Gattin und Mutter / den 6ten December 1814
Autorangabe
Ludwig von Germar
Personen
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 39622-39625, Obj 24-27
NR 39621
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Es winken reiche, schimmernde Gestalten / Dem Wanderer auf seiner Lebensbahn;…
Autorangabe
Ludwig von Germar
Personen
Anmerkung
II. Liederbukett von einem Gatten und drei Kindern zum Geburtstage der Gattin und Mutter den 6ten December 1814 (Sammlung INr 39621, Obj 23)
NR 39622
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Ich ging hinaus, ich wollte Kränze winden, / Und sie der besten Mutter weihn,…
Autorangabe
Ludwig von Germar
Personen
Anmerkung
II. Liederbukett von einem Gatten und drei Kindern zum Geburtstage der Gattin und Mutter den 6ten December 1814 (Sammlung INr 39621, Obj 23)
NR 39623
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Ich möcht' auch wohl Verse machen, / Doch die Andern werden lachen,…
Autorangabe
Ludwig von Germar
Personen
Anmerkung
II. Liederbukett von einem Gatten und drei Kindern zum Geburtstage der Gattin und Mutter den 6ten December 1814 (Sammlung INr 39621, Obj 23)
NR 39624
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Eiin kleines Kind, das kaum schon gehen kann, / Hat vom Geburtstag auch erfahren;…
Autorangabe
Ludwig von Germar
Personen
Anmerkung
II. Liederbukett von einem Gatten und drei Kindern zum Geburtstage der Gattin und Mutter den 6ten December 1814 (Sammlung INr 39621, Obj 23)
NR 39625
S. 99
Prosa
Titel
III. / Der heilige Athanasius
Incipit
Dreihundert Jahre hatte der Welt das Licht des Christenthums geleuchtet. Still und groß breitete es seinen Schein immer weiter und weiter über die dunkle Verwirrung des Lebens;…
Autorangabe
Caroline de la Motte Fouqué
Personen
NR 39626
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
IV. / Eine rheinische Sage, / in Balladen
Incipit
Es war zu Köln am Rheine, / An einem Frühlingstag,…
Autorangabe
La Motte Fouqué
Personen
NR 39627
S. 173
Prosa
Titel
V. / Die neue Lenore. / Ein Nachtstück
Incipit
Nah dem Schlachtfeld bei ****** liegt ein sonst wohlhabendes und glückliches Dörfchen. Frischrothe Ziegeldächer und verkohlte Lindenwipfel bezeichnen die Gränzen, die Brand und Verwüstung sich dort setzten.…
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
NR 39628
S. 224
Sammlung
Titel
VI. / Gedichte
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
Sammlung von 5 Gedichten INr 39630-3964, Obj 32-36
NR 39629
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
Das Mährchen vom König Luthbert
Incipit
Hört eine alte Wundergeschichte, / Die ich zur Lehr' und Warnung berichte,…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
VI. Gedichte (Sammlung INr 39629, Obj 31)
NR 39630
S. 238
Gedicht/Lied
Titel
Der Hirt von Oggersheim
Incipit
Im dreißigjähr'gen Kriegsgewühl / Nahm sich die Pfalz am Rhein / Ein span'scher Feldherr einst zum Ziel,…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
VI. Gedichte (Sammlung INr 39629, Obj 31)
NR 39631
S. 241
Gedicht/Lied
Titel
Deutsche Volkstracht
Incipit
Einem Maler ward einst aufgegeben: / Mal' Europens Völker nach dem Leben!…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
VI. Gedichte (Sammlung INr 39629, Obj 31)
NR 39632
S. 243
Gedicht/Lied
Titel
An eine gewisse Madame Lätitia
Incipit
Der holde Name ging an Dir verloren; / Denn kein Freude hast Du uns geboren.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
VI. Gedichte (Sammlung INr 39629, Obj 31)
NR 39633
S. 244
Gedicht/Lied
Titel
Dichter und Wechsler. / Eine wahre Anekdote
Incipit
Der Seelenruhe! schrieb ein edler Dichter / Hell über seines Gartenhauses Thür.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
VI. Gedichte (Sammlung INr 39629, Obj 31)
NR 39634
S. 245
Prosa
Titel
VII. / Gustav Wasa
Incipit
Nahe war der große Gustav Wasa dem Ende seines ruhmvollen Lebens. Ein schleichendes Fieber verzehrte die Kraft, welche dem Unglück getrotzt, und dem Glück seine seine höchsten Spenden abgezwungen hatte.…
Autorangabe
Kähler / Verfasser des Herrmann von Löbeneck
Personen
NR 39635
S. 287
Sammlung
Titel
VIII. / Gedichte
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
Sammlung von 6 Gedichten INr 39637-39642, Obj 39-44
NR 39636
S. 289
Gedicht/Lied
Titel
Die Mühle
Incipit
Durch Nacht und Nebel blinkt dein Licht, / Schön Röschen auf der Mühle!…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 39636, Obj 38)
NR 39637
S. 293
Gedicht/Lied
Titel
Der Schwanenthurm. / (Eine Sage der Vorzeit)
Incipit
Habt ihr gehört vom Schwanenthurm, / Der heut noch trotzt der Zeiten Sturm,…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 39636, Obj 38)
NR 39638
S. 299
Gedicht/Lied
Titel
Der Büßer. / (Eine Kunde der Vorzeit.)
Incipit
Geschlichtet durch Vertarg war nun / Der Grafschaft Mark unsel'ge Fehde;…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 39636, Obj 38)
NR 39639
S. 303
Gedicht/Lied
Titel
Der Löwenkampf
Incipit
Umringt von seines reiches Großen, / Saß Kaiser Heinrich auf dem Thron.…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 39636, Obj 38)
NR 39640
S. 309
Gedicht/Lied
Titel
Das Gnomen-Bankett. / (Ein Volksmährchen.)
Incipit
Graf Hugo war ein Eh-Verächter, / Ein Geizhals und sehr harter Mann;…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 39636, Obj 38)
NR 39641
S. 313
Gedicht/Lied
Titel
Das Weihefest
Incipit
Vernehmt die thränenwerthe Kunde / Vom unglücksel'gen Weihetag!…
Autorangabe
Buri
Personen
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 39636, Obj 38)
NR 39642
S. 319
Prosa
Titel
IX. / Skizzen / zu / Klopstocks Portrait.
Incipit
Das vorstehende Portrait Klopstock's war eigentlich zu einem frühern Aufsatze in der Minerva 1813 bestimmt.…
Autorangabe
C. A. Böttiger
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Wenn wird es dahin kommen, daß der Deutsche, müde Fremdes zu bewundern, wissen mag, wer er war und wer Er ist? / Klopstock's Worte auf ihn selbst angewandt von Morgenstern in seiner Vorlesung: Klopstock als vaterländischer Dichter (Dorpat 1814.) S. 43

mit einer Illustration s. Graphik INr 39644, Obj 46

NR 39643
S. 320
Graphik
Titel
KLOPSTOCK
Autorangabe
Fr. Bolt sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Skizzen zu Klopstocks Portrait« von K. A. Böttiger INr 39643, Obj 45
NR 39644
Sammlung
Titel
X. Neunzehn ungedruckte Epigramme #
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
# Titel der Sammlung aus dem I-Verz

Sammlung von 20 Epigrammen INr 39646-39665, Obj 48-67

NR 39645
S. 343
Gedicht/Lied
Titel
1. / Kant
Incipit
Nehmt ihm, was lange bekannt, zu oft, und bestimm- / ter gesagt ist, / Nehmts Unerklärbare mit; aber nun bleibt ihm / auch nichts.…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
X. Neunzehn ungedruckte Epigramme (Sammlung INr 39645, Obj 47)
NR 39646
S. 344
Gedicht/Lied
Titel
2. / Leibnitz
Incipit
Leibnitz kam zu früh für seine Zeiten; und damals / Lebte doch der und der Deutsche, so über ihm / war,…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
X. Neunzehn ungedruckte Epigramme (Sammlung INr 39645, Obj 47)
NR 39647
S. 344
Gedicht/Lied
Titel
3. / Die Republikaner
Incipit
Je scharfsinniger denkt der Geist der Franzosen, je toller / Treiben mit ihm ihr Spiel Leidenschaft und Phantasie,…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
X. Neunzehn ungedruckte Epigramme (Sammlung INr 39645, Obj 47)
NR 39648
S. 345
Gedicht/Lied
Titel
4. / Die epischen Hauche
Incipit
Wer in Homers Gesang gern ny, ge, ke, gar, de, / men, po hört, / Wünsch' auch an Pallas Helm allerley Blümchen zu sehn.…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
X. Neunzehn ungedruckte Epigramme (Sammlung INr 39645, Obj 47)
NR 39649
S. 345
Gedicht/Lied
Titel
5. / Grausame That
Incipit
Dein Gedicht hat edle Gestalt; halb sehend den Plan, / Fälscht / Ihn der Kritler,…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
X. Neunzehn ungedruckte Epigramme (Sammlung INr 39645, Obj 47)
NR 39650
S. 345
Gedicht/Lied
Titel
6. / Ursache und Schuld
Incipit
Mundart heißet die Sprache dem kennenden Ade- / Lung; Maulart / Lallt er zur Strafe dafür, wenn er sich lehrhaft / ergießt.…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
X. Neunzehn ungedruckte Epigramme (Sammlung INr 39645, Obj 47)
NR 39651
S. 346
Gedicht/Lied
Titel
7. / Guter Rath an die neuen
Incipit
Neu sey das Bild, ihr wollt es ja! das von den Griechen / ihr aufstellt,…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
X. Neunzehn ungedruckte Epigramme (Sammlung INr 39645, Obj 47)
NR 39652
S. 347
Gedicht/Lied
Titel
8. / Die Rhapsoden
Incipit
Wird das Gedicht nicht gesprochen; so seht ihr die / Seelen nicht, denen / Inhalt, treffendes Wort mit zu erscheinen gebot.…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
X. Neunzehn ungedruckte Epigramme (Sammlung INr 39645, Obj 47)
NR 39653
S. 347
Gedicht/Lied
Titel
9. / An die Bewunderer eines Meisters
Incipit
Ihr versteht ihn nur nicht, den Meister. / Daß die- / ses der letzte / Winkel der Ausflucht sey, das verstehn wir, / Gesell.…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
X. Neunzehn ungedruckte Epigramme (Sammlung INr 39645, Obj 47)
NR 39654
S. 348
Gedicht/Lied
Titel
10. / Gründlichkeit
Incipit
Ist es uns angebohren? ist es erlernet? wir Deutschen / Sind weitläuftig, und ach selber die Denken- / den sind's.…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
X. Neunzehn ungedruckte Epigramme (Sammlung INr 39645, Obj 47)
NR 39655
S. 348
Gedicht/Lied
Titel
11. / Ruga senilis. / Die Runzeln
Incipit
Alt ist dieses Gedicht, neu jenes. Das frag' ich / nicht; frage: / Welches von beyden das bessere sey?…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
X. Neunzehn ungedruckte Epigramme (Sammlung INr 39645, Obj 47)
NR 39656
S. 349
Gedicht/Lied
Titel
12. / An Fr. Schiller
Incipit
Ward dir Blickes genug, Darstellung von der Be- / schreibung / Rein zu sondern,…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
X. Neunzehn ungedruckte Epigramme (Sammlung INr 39645, Obj 47)
NR 39657
S. 349
Gedicht/Lied
Titel
13. / Der epikurische Leser
Incipit
Wenn ich die Dichter lese, so hüt' ich mich weislich, / und klüglich / Nachzuspähn, ob stets treu sie gebelieben, und / hold / Ihrer Beherrscherin sind, der Schönheit.…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
X. Neunzehn ungedruckte Epigramme (Sammlung INr 39645, Obj 47)
NR 39658
S. 350
Gedicht/Lied
Titel
14. / Der Gerührte
Incipit
Wenn man sich widerspricht, so lächelst du: / Und lachst, thut's einer, der des Geistes viel / Zu haben glaubt.…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
X. Neunzehn ungedruckte Epigramme (Sammlung INr 39645, Obj 47)
NR 39659
S. 351
Gedicht/Lied
Titel
15. / Neuer Beweis
Incipit
Nun, so führt denn auf immer der Krieg den eisernen / Zepter, / Und die Vernunft entscheidet umsonst.…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
X. Neunzehn ungedruckte Epigramme (Sammlung INr 39645, Obj 47)
NR 39660
S. 351
Gedicht/Lied
Titel
16. / Patriotische Ausgleichung
Incipit
Hat's Manifest? hat die Hymne Delillens mehr von / den Deutschen / In die Grube gesandt? #…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
# Anm. am Objekt mit Hinweisen auf Rouget de Lisles »Marseillaise« und das Manifest des Herzogs von Braunschweig

X. Neunzehn ungedruckte Epigramme (Sammlung INr 39645, Obj 47)

NR 39661
S. 352
Gedicht/Lied
Titel
17. / Er und Sie
Incipit
Mana der Gott (wir nennen den Mond ihn) glaubte, die Sonne / Wär' eine Göttin;…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
X. Neunzehn ungedruckte Epigramme (Sammlung INr 39645, Obj 47)
NR 39662
S. 353
Gedicht/Lied
Titel
18. / Der alte und neue Faust
Incipit
Was man erzählt von Doktor Faust / Ist weiter nichts als Lug der Möncherei; #…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
# Anm. am Objekt: Man vergesse nur nicht, daß dieß Epigramm 1795, als 10 Jahre vor der Erscheinung des vollendeten Faust von Göthe gedichtet ist. [...]

X. Neunzehn ungedruckte Epigramme (Sammlung INr 39645, Obj 47)

NR 39663
S. 354
Gedicht/Lied
Titel
19. / Schreibakademien
Incipit
Dieser schreibt mit der Hand, und der mit der Faust; / mit der Pfote / Das da,…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
X. Neunzehn ungedruckte Epigramme (Sammlung INr 39645, Obj 47)
NR 39664
S. 354
Gedicht/Lied
Titel
20. / Der Ruf und die Ehre
Incipit
Ruf ist ein Leben, das athmet der Mund des / Schwatzenden; Ehre, / Das in dem Herzen des Edleren schlägt.…
Autorangabe
Klopstock
Personen
Anmerkung
X. Neunzehn ungedruckte Epigramme (Sammlung INr 39645, Obj 47)
NR 39665
S. 355
Prosa
Titel
XI. / Der Rheinfall
Incipit
Ich weiß nicht, ob der Zufall, der sogar in dem Leben der weisesten Männer ein größere Rolle spielt, als sie wohl denken,…
Autorangabe
August Lafontaine
Personen
NR 39666
S. 425
Sammlung
Titel
XII. / Elegien
Autorangabe
Johann Carl August Rese
Personen
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 39668-39671, Obj 70-73
NR 39667
S. 427
Gedicht/Lied
Titel
Erste Elegie
Incipit
Ahndungsvoll regt sich der Hayn, der schöpferische Odem / des Lenzes / Kehrt mit Zephyrs Hauch auf das erstorbne Gefild.…
Autorangabe
Johann Carl August Rese
Personen
Anmerkung
XII. Elegien (Sammlung INr 39667, Obj 69)
NR 39668
S. 431
Gedicht/Lied
Titel
Zweite Elegie
Incipit
Das auch soll ich bestehn, daß sanft, mit freundlicher / Rede, / Sie mir quälet die Brust, die sie dem Tode geweiht?…
Autorangabe
Johann Carl August Rese
Personen
Anmerkung
XII. Elegien (Sammlung INr 39667, Obj 69)
NR 39669
S. 433
Gedicht/Lied
Titel
Dritte Elegie
Incipit
Einsam, o Mally, ergrünt auf Sandgefilden ein / Oelbaum, / Den ein zürnend Geschick weit von den Brüdern / getrennt.…
Autorangabe
Johann Carl August Rese
Personen
Anmerkung
XII. Elegien (Sammlung INr 39667, Obj 69)
NR 39670
S. 435
Gedicht/Lied
Titel
Vierte Elegie
Incipit
Was umschmeichelst du mich,o Zephyr, mit wehendem / Fittich? / Weißt du, daß du der Brust sehnende Trauer nur / weckst?…
Autorangabe
Johann Carl August Rese
Personen
Anmerkung
XII. Elegien (Sammlung INr 39667, Obj 69)
NR 39671
S. 437
Prosa
Titel
XIII. / Lukas Kranach. / Ein biographisches Gemälde
Incipit
Zwei der vorzüglichsten Männer der deutschen Malerschule, deren einer mit kühnem Muthe seinen Zeitgenossen in den Kunstbestrebungen voran geeilt,…
Autorangabe
Dr. Friedrich Cramer
NR 39672
S. 455
Sammlung
Titel
XIV. / Epigrammatische / und / andere Gedichte
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
Sammlung mit 12 Gedichten und einer Sammlung von 4 Gedichten INr 39674-39690, Obj 76-92
NR 39673
S. 455
Gedicht/Lied
Titel
1. / Lovingwar. / (Frei nach Henry James Pye.)
Incipit
Jung Lovingwar, der Tapfre, / Kommt an aus fernem Land.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
XIV. Epigrammatische und andere Gedichte (Sammlung INr 39673, Obj 75)
NR 39674
S. 461
Gedicht/Lied
Titel
2. / Krone und Flöte
Incipit
Die großen Götter, allzumüßig, / Und ihres Glanzes überdrüßig, / Beschlossen, wieder sich zu freu'n,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
XIV. Epigrammatische und andere Gedichte (Sammlung INr 39673, Obj 75)
NR 39675
S. 462
Gedicht/Lied
Titel
3. / Der kleine Theodor
Incipit
Ein Knabe stand am Strome / Verlassen, traurig da.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
XIV. Epigrammatische und andere Gedichte (Sammlung INr 39673, Obj 75)
NR 39676
S. 465
Gedicht/Lied
Titel
4. / Feodore
Incipit
Ich liebte Feodoren; / Sie hatte feierlich, / Wie oft mir zugeschworen:…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
XIV. Epigrammatische und andere Gedichte (Sammlung INr 39673, Obj 75)
NR 39677
S. 467
Sammlung
Titel
5. / Die Jahreszeiten, von Hilario
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 39679-39682, Obj 81-84

XIV. Epigrammatische und andere Gedichte (Sammlung INr 39673, Obj 75)

NR 39678
S. 467
Gedicht/Lied
Titel
1) Frühling
Incipit
Willkommen, süßer Frühling. / Die stralende Stirn mit Rosen umkränzt!…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
5. Die Jahreszeiten, von Hilario (Sammlung INr 39678, Obj 80) XIV. Epigrammatische und andere Gedichte (Sammlung INr 39673, Obj 75)
NR 39679
S. 468
Gedicht/Lied
Titel
2) Sommer
Incipit
Unbarmherziger Sommer! / Hirt und Städtler verwünschen dich.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
5. Die Jahreszeiten, von Hilario (Sammlung INr 39678, Obj 80) XIV. Epigrammatische und andere Gedichte (Sammlung INr 39673, Obj 75)
NR 39680
S. 469
Gedicht/Lied
Titel
3) Herbst
Incipit
Gejubel und Dithyramben, / Und Tanzmelodien,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
5. Die Jahreszeiten, von Hilario (Sammlung INr 39678, Obj 80) XIV. Epigrammatische und andere Gedichte (Sammlung INr 39673, Obj 75)
NR 39681
S. 470
Gedicht/Lied
Titel
4) Winter
Incipit
Aus Nordens Höhlen wer kommt, / Hochwaltend auf schwarzen kalten / Flockenstäubenden Wolken?…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
5. Die Jahreszeiten, von Hilario (Sammlung INr 39678, Obj 80) XIV. Epigrammatische und andere Gedichte (Sammlung INr 39673, Obj 75)
NR 39682
S. 471
Gedicht/Lied
Titel
6. / Als Theon begraben wurde
Incipit
Du, Jüngling, hast mir Thränen ausgepreßt. / Wer konnt' auch ahnen, daß man dich begrübe…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
XIV. Epigrammatische und andere Gedichte (Sammlung INr 39673, Obj 75)
NR 39683
S. 471
Gedicht/Lied
Titel
7. / Venus und Amor
Incipit
Du gäbest der Psycharion / Den goldnen Apfel? Wie, mein Sohn?…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
XIV. Epigrammatische und andere Gedichte (Sammlung INr 39673, Obj 75)
NR 39684
S. 472
Gedicht/Lied
Titel
8. / Louise
Incipit
Euch, Lydia, Lesbia, Delia, priesen / Einst Gallus, Tibull und Katull im Gesang.…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
XIV. Epigrammatische und andere Gedichte (Sammlung INr 39673, Obj 75)
NR 39685
S. 472
Gedicht/Lied
Titel
9. / Seiltänzerin Thais
Incipit
Auf dem Seile pflegt Sie nur zu scherzen, / Ach! und springt mit Füßen in die Herzen!…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
XIV. Epigrammatische und andere Gedichte (Sammlung INr 39673, Obj 75)
NR 39686
S. 472
Gedicht/Lied
Titel
10. / An Cölestinen
Incipit
Amor lieh die Feder mir / Und sein holdes Bild zum Siegel…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
XIV. Epigrammatische und andere Gedichte (Sammlung INr 39673, Obj 75)
NR 39687
S. 473
Gedicht/Lied
Titel
11. / An Glorwina, / die nur vor ihren trautesten Freunden singen will
Incipit
Hätt' ich die jüngste der Rosen und wohlduftendste / gezogen, / Durch der Natur Hochgunst verschönt und sorglichste / Pflege,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
XIV. Epigrammatische und andere Gedichte (Sammlung INr 39673, Obj 75)
NR 39688
S. 473
Gedicht/Lied
Titel
12. / An Cölestinen
Incipit
Ich liebte dich als Kind, als Schülerin noch mehr, / Als aufgeblüthe Jungfrau sehr,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
XIV. Epigrammatische und andere Gedichte (Sammlung INr 39673, Obj 75)
NR 39689
S. 474
Gedicht/Lied
Titel
13. / Freunde
Incipit
Freunde, Honig auf dem Munde, / In dem Busen Trug und List,…
Autorangabe
Friedrich Haug
Personen
Anmerkung
XIV. Epigrammatische und andere Gedichte (Sammlung INr 39673, Obj 75)
NR 39690
S. 475
Sammlung
Titel
XV. / Agrionien / für das Jahr 1816 / gesammelt / von / Th. Hell
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 19 Rätseln INr 39692-39711, Obj 94-112
NR 39691
S. 477
Rätsel
Titel
1. / Doppel-Räthsel
Incipit
Zwei rasche Mädchen nenn' ich Euch, / Das eine Feuerkind,…
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1816 (Sammlung INr 39691, Obj 93)
NR 39692
S. 477
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Ein herrlich Bild wird Euch die Flur gewähren, / Wenn von der Sonne Glanz umschimmert,…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1816 (Sammlung INr 39691, Obj 93)
NR 39693
S. 478
Rätsel
Titel
3. / Räthsel
Incipit
Der Brüder zwei sind wir untrennbar, / Der Unterschied oft kaum erkennbar.…
Autorangabe
-*-
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1816 (Sammlung INr 39691, Obj 93)
NR 39694
S. 478
Rätsel
Titel
4. / Räthsel
Incipit
Ich bin ein leblos Ding, und doch kann nicht das Leben, / Wenn ich mich ihm entzieh', besteh'n…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

XV. Agrionien für das Jahr 1816 (Sammlung INr 39691, Obj 93)

NR 39695
S. 479
Rätsel
Titel
5. / Räthsel
Incipit
Ich steig aus finstern Tiefen, / Die Wiege kennt man nicht,…
Autorangabe
Friedrich Kuhn
Personen
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1816 (Sammlung INr 39691, Obj 93)
NR 39696
S. 480
Rätsel
Titel
6. / Homonyme, / in drei Bedeutungen
Incipit
Wenn ich als Eins Dir pflege Lust zu geben, / Stell' ich als Zwei Dir böslich nach dem Leben,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

XV. Agrionien für das Jahr 1816 (Sammlung INr 39691, Obj 93)

NR 39710
S. 481
Rätsel
Titel
7. / Räthsel
Incipit
Wie hast du alles mir zerstöret, / Was sonst so lieblich mir gelacht!…
Autorangabe
Friedrich Kuhn
Personen
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1816 (Sammlung INr 39691, Obj 93)
NR 39711
S. 481
Rätsel
Titel
8a. / Charade. / Billet
Incipit
Ich höre, daß vor wenig Stunden / Du Dich im Städtchen eingefunden,…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1816 (Sammlung INr 39691, Obj 93)
NR 39697
S. 482
Rätsel
Titel
8b. / Charade. / Antwort
Incipit
Mögst Freundin Du die Ersten glücklich enden, / Und Dir der Himmel neue Kräfte spenden.…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1816 (Sammlung INr 39691, Obj 93)
NR 39698
S. 482
Rätsel
Titel
9. Charade
Incipit
Das erste Pärchen, eine Frucht, / Die fernher Schiffe bringen;…
Autorangabe
F. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1816 (Sammlung INr 39691, Obj 93)
NR 39699
S. 483
Rätsel
Titel
10. / Räthsel
Incipit
Vier Brüder sind's. Der Erste, Maler, / Lebt nur in bunten Phantasei'n;…
Autorangabe
Fr. Kind
Personen
Kind, Friedrich (1768-1843)
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1816 (Sammlung INr 39691, Obj 93)
NR 39700
S. 483
Rätsel
Titel
11. / Logogryph
Incipit
Kopf und Fuß sind mir gleich; auch der Ton gleich rück- / wärts gelesen.…
Autorangabe
-o-
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1816 (Sammlung INr 39691, Obj 93)
NR 39701
S. 483
Rätsel
Titel
12. / Charade
Incipit
Der Winter war vergangen, / Und Rosen auf den Wangen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

XV. Agrionien für das Jahr 1816 (Sammlung INr 39691, Obj 93)

NR 39702
S. 484
Rätsel
Titel
13. / Charade. / Klage
Incipit
Die ersten Menschen, Weib und Mann / Ach! hätten sie das Erste nicht gethan!…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1816 (Sammlung INr 39691, Obj 93)
NR 39703
S. 484
Rätsel
Titel
14. / Charade. / Die erste Sylbe an die letzte
Incipit
Du lebst und webst und hast so gut, / Als ich, Dein eigenthümlich Blut,…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1816 (Sammlung INr 39691, Obj 93)
NR 39704
S. 486
Rätsel
Titel
15. / Logogryph
Incipit
Ich stamm' aus Palästina her, / Mich trugen über Land und Meer…
Autorangabe
-*-
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1816 (Sammlung INr 39691, Obj 93)
NR 39705
S. 486
Rätsel
Titel
16. / Charade
Incipit
Sofern dem Erdenball mein Ganzes angehört, / Wird euer Witz es nicht ergründen.…
Autorangabe
Bachmann
Anmerkung
XV. Agrionien für das Jahr 1816 (Sammlung INr 39691, Obj 93)
NR 39706
S. 486
Rätsel
Titel
17. / Logogryph
Incipit
Wo, ich walte flieht die Freude; / Zähren fließen, Trauer weilt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

XV. Agrionien für das Jahr 1816 (Sammlung INr 39691, Obj 93)

NR 39707
S. 487
Rätsel
Titel
18. / Anagramm
Incipit
Ein zartes Band, aus Pflanzenstoff gewoben, / Hab' ich schon oft die Blüthe, welche sank,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

XV. Agrionien für das Jahr 1816 (Sammlung INr 39691, Obj 93)

NR 39708
S. 488
Tabelle
Titel
Auflösung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösung der Rätsel
NR 39709