Almanach
Almanach-Nummer
2402
Kurztitel
Penelope 1831
Titel
PENELOPE. / TASCHENBUCH / für das Jahr 1831. / Herausgegeben / von / THEODOR HELL. / 20r. Jahrgang. Mit Kupfern. / Leipzig. / J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Theodor Hell #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 93; L/R 87; Goed VIII. 76, 139
Reihen
Orte
Personen
Anmerkungen
# Pseud. Mit handschr. Widmung: Seiner verehrten Freundin Henriette Platz hochachtungsvoll von Th. Hell

Inhalt

63 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 77286
Graphik
Titel
JOHANNA von CASTILIEN
Autorangabe
Joh. Ender gez. Fr. Stöber gest. in Stahl Wien
Personen
Anmerkung
Titelportrait s. Textbezüge INr 77290, 77291; Obj 5, 6
NR 77287
Titel
Titel
PENELOPE. / TASCHENBUCH / für das Jahr 1831. / Herausgegeben / von / THEODOR HELL. / 20r. Jahrgang. Mit Kupfern. / Leipzig. / J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung
Autorangabe
Lemmel sc.
Anmerkung
gest. Titel
NR 77288
S. 1
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 77289
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Johanna von Castilien. / (Zur Erklärung des Titelstahlstichs.)
Incipit
Einsam saß sie an dem Meere / In dem düstern, stillen Schlosse,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
s. Titelportrait INr 77287, Obj 2
NR 77290
S. 6
Text
Titel
[Johanna von Castilien. (Zur Erklärung des Titelstahlstichs.)]
Incipit
Johanna von Castilien war die Tochter des Königlichen Paares Isabella und Ferdinand des Katholischen.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
s. Titelportrait INr 77287, Obj 2
NR 77291
S. 9
Text
Titel
Bilderchronik / der theatralischen Zeiterscheinungen
Incipit
In dem Jahrgange 1830 unserer Penelope haben wir die seit zehen Jahren in derselben fortgesetzte Gallerie aus Schillers Werken geschlossen. Mit dem vorliegenden beginnen wir eine neue Reihenfolge von Kupferstichen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 4 Illustrationen zu zeitgenössischen szen. Darstellungen und 4 Erläuterungen INr 77293-77300, Obj 8-15
NR 77292
S. 11
Prosa
Titel
Belisar. / Romantisches Trauerspiel in 5 Aufzügen / von Eduard v. Schenk
Incipit
Belisar ist geblendet und verbannt worden. Seine Tochter geleitet ihn in Knabenkleidung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bilderchronik der theatralischen Zeiterscheinungen (Sammlung INr 77292, Obj 7) s. Graphik INr 77294, Obj 9
NR 77293
S. 12
Graphik
Titel
Belisar, von E. v. Schenk./ Act IV. Scene 5
Autorangabe
MR. S. Langer sc.
Personen
Retzsch, Moritz (1779-1857)
Langer, Sebastian (1772-1841)
Anmerkung
Bilderchronik der theatralischen Zeiterscheinungen (Sammlung INr 77292, Obj 7) Illustration zu »Belisar« von E. v. Schenk s. Textbezug INr 77293, Obj 8
NR 77294
S. 13
Prosa
Titel
Hans Sachs. / Dramatisches Gedicht in 4 Akten / von Deinhardstein
Incipit
Hans Sachs, der Schuster und Meistersänger in Nürnberg, hat sich mit seiner geliebten Cunigunde, der Tochter des reichen Goldschmidts Steffen daselbst, erklärt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bilderchronik der theatralischen Zeiterscheinungen (Sammlung INr 77292, Obj 7) s. Graphik INr 77296, Obj 11
NR 77295
S. 14
Graphik
Titel
Hans Sachs von Deinhardstein. / Act I. Scene 13
Autorangabe
M. Retzsch del. J. Axmann sculp.
Personen
Retzsch, Moritz (1779-1857)
Axmann, Josef (1793-1873)
Anmerkung
Bilderchronik der theatralischen Zeiterscheinungen (Sammlung INr 77292, Obj 7) Illustration zu »Hans Sachs« von J. L. F. Deinhardstein s. Textbezug INr 77295, Obj 10
NR 77296
S. 15
Prosa
Titel
Die Schleichhändler. / Possenspiel in 4 Aufzügen / von E. Raupach
Incipit
Der pfiffige Till hat aus der Lust an tollen Streichen dem Bader Schelle gesagt, daß das Walter Scottisirende Fräulein Kiekebusch in ihn verliebt sey,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bilderchronik der theatralischen Zeiterscheinungen (Sammlung INr 77292, Obj 7) s. Graphik INr 77298, Obj 13
NR 77297
S. 16
Graphik
Titel
Die Schleichhändler von E. Raupach. / Act II. Scene 7
Autorangabe
M. Retzsch del. Bl. Höfel sc. Wiener Neustadt
Personen
Retzsch, Moritz (1779-1857)
Höfel, Blasius (1792-1863)
Anmerkung
Bilderchronik der theatralischen Zeiterscheinungen (Sammlung INr 77292, Obj 7) Illustration zu »Die Schleichhändler« von E. B. S. Raupach s. Textbezug INr 77297, Obj 12
NR 77298
S. 18
Prosa
Titel
Die Stumme von Portici. / Große Oper in 5 Abtheilungen. / Musik von Auber
Incipit
Alfons, der Sohn des Vicekönigs von Neapel, hat sich mit seiner Gattin vor den Verfolgungen des wüthenden Volkes in Masaniello's Hütte flüchten müssen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Bilderchronik der theatralischen Zeiterscheinungen (Sammlung INr 77292, Obj 7) s. Graphik INr 77300, Obj 15
NR 77299
S. 18
Graphik
Titel
Die Stumme von Portici. von Auber. / Act IV. Scene 7
Autorangabe
M. Retzsch del. Jos. Kovatsch sc. Viennae
Personen
Retzsch, Moritz (1779-1857)
Kovatsch, Joseph (1799-1839)
Anmerkung
Bilderchronik der theatralischen Zeiterscheinungen (Sammlung INr 77292, Obj 7) Illustration zu »Die Stumme von Portici« von Auber s. Textbezug INr 77299, Obj 14
NR 77300
S. 1
Prosa
Titel
Der Tag in der Weinlese. / Novelle
Incipit
Es ist ein herrlicher Herbsttag; die Sternblumen blühen im Garten und vor den Fenstern, die Bäume reichen uns freundlich mit den hangenden Armen die geröthete Frucht entgegen,…
Autorangabe
Adolph Ritter von Tschabuschnigg
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 77302, Obj 17
NR 77301
S. 16
Graphik
Titel
Der Tag in der Weinlese
Autorangabe
P. C. Geissler in Nürnberg Rosmäsler in Heidelberg 1830
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Der Tag in der Weinlese« von A. v. Tschabuschnigg INr 77301, Obj 16
NR 77302
S. 24
Prosa
Titel
Hannovers Catilina. / Historische Erzählung
Incipit
Die Zeit des Morgengottesdienste und Hochamts nahete; aber nicht die Feierstille eines Sonntages lagerte über der Stadt, sondern ihre vier Hauptstraßen füllte ein Gewimmel fröhlicher Menschen.…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen
Personen
NR 77303
S. 129
Prosa
Titel
Die Entscheidung bei Hochkirch. / Eine Erzählung aus dem siebenjä#hrigen Kriege
Incipit
Als zu Anfang des siebenjährigen Krieges die braven sächsischen Truppen im Lager bei Pirna entwaffnet wurden, die Soldaten gezwungen in die Reihen ihrer Feinde traten, die Offiziere aber ihr Ehrenwort geben mußten, nicht gegen Friedrich zu dienen,…
Autorangabe
Friederike Lohmann
Personen
NR 77304
S. 198
Prosa
Titel
Elisabeth, Gräfinn zu Holstein- / Schauenburg. / Ein historisch-romantisches Gemälde
Incipit
Leise glitt eine reich-geschmückte Gondel über den Plöner See hin, auf der sich, wie es schien, eine vornehme Gesellschaft zusammengefunden hatte.…
Autorangabe
Agathe S--- #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit einer Illustration s. Graphik INr 77306, Obj 21

NR 77305
S. 284
Graphik
Titel
Elisabeth, Gräfin zu Holstein
Autorangabe
C. Geissler in Nürnberg A. Schule sc.
Personen
Geißler, Peter Carl (1802-1872)
Schule, Albert (1801-1875)
Anmerkung
Illustration zu »Elisabeth, Gräfinn zu Holstein-Schauenburg« von Agathe S-- d.i. L. H. von Suhr INr 77305, Obj 20
NR 77306
S. 301
Sammlung
Titel
Skizzen aus Italien
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgenund 2 Sammlungen mit 23 Beiträgen INr 77308-77335, Obj 23-55
NR 77307
S. 301
Prosa
Titel
1. / La donna ambiziosa
Incipit
Wir Deutsche halten insgemein keine großen Stücke auf den italischen Aristophanes, wie Goldoni hier genannt wird…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77308
S. 314
Prosa
Titel
2. / Ueber das Theater in Rom
Incipit
Die römischen Theater bekommt man doch endlich dermaßen satt, daß man lieber zu Hause bleiben will. Besonders den Sommer über hat man die liebe Noth.…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77309
S. 324
Sammlung
Titel
3. / Landschaftsmaler in Rom
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
Sammlung von 8 Gedichten INr 77311-77318, Obj 26-33

Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)

NR 77310
S. 324
Gedicht/Lied
Titel
Französischer
Incipit
Fürchterlich saust der Orkan; es schäumt das Meer von / dem Grund auf, / Wolken bersten!…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
3. Landschaftsmaler in Rom (Sammlung INr 77310, Obj 25) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77311
S. 325
Gedicht/Lied
Titel
Deutscher
Incipit
Welche Natur! welch' Studium ist's! Das kostet des / Schweißes, / Kostet der Tage so viel! ach, und das Geld ist so rar! / Was nur der Ultramarin mich ängstiget!…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
3. Landschaftsmaler in Rom (Sammlung INr 77310, Obj 25) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77312
S. 325
Gedicht/Lied
Titel
Italienischer
Incipit
Hurtig, Postillon! Cospetto di Baco, die Pferde / Laufen wie Mähren, und ich habe nicht länger Geduld.…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
3. Landschaftsmaler in Rom (Sammlung INr 77310, Obj 25) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77313
S. 325
Gedicht/Lied
Titel
Engländer in Rom
Incipit
Schad' ist's wahrlich, daß doch das vatikan'sche Mu- / seum / Eingesperrt ist in Haus, Zimmer und Saal und Gemach. / Besser stünds auf dem Corso in einer Reihe,…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
3. Landschaftsmaler in Rom (Sammlung INr 77310, Obj 25) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77314
S. 326
Gedicht/Lied
Titel
Engländer im Miserere
Incipit
Das ist ein Jammer, mit Lady und Miß erst durch sich / zu kämpfen, / Und drei Stunden und mehr steh' ich und wart' ich / nun schon,…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
3. Landschaftsmaler in Rom (Sammlung INr 77310, Obj 25) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77315
S. 326
Gedicht/Lied
Titel
Deutscher Kopist
Incipit
Beafsteacks haben das Geld, und der Deutsche den Beutel; / ich male / Wüthend d'rauf los…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
3. Landschaftsmaler in Rom (Sammlung INr 77310, Obj 25) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77316
S. 326
Gedicht/Lied
Titel
Deutsche und Römer. / 1.
Incipit
Was für ein Unterschied ist zwischen Deutschen und Röm- / ern? / Jener lebt nicht und schafft, dieser schafft nicht und / lebt.…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
3. Landschaftsmaler in Rom (Sammlung INr 77310, Obj 25) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77317
S. 326
Gedicht/Lied
Titel
[Deutsche und Römer.] / 2.
Incipit
In Hesperien preißt der Greis noch die glückliche Ju- / gend, / Aber die Jugend bei uns rühmt sich schon altklug zu /seyn…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
3. Landschaftsmaler in Rom (Sammlung INr 77310, Obj 25) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77318
S. 326
Gedicht/Lied
Titel
4. / Umgebungen Roms
Incipit
Daß ich Eurer gedenke, wie einer süßeren Heimath, / Wenn ich die Deutsche dereinst wieder als Fremder betrat, / Grüß ich Euch jetzt im Lied.…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 15 Gedichten INr 77320-72334, Obj 35-49

Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)

NR 77319
S. 327
Gedicht/Lied
Titel
Albano
Incipit
Wenn Deine Seele so leicht, wie ein Sommervogel der / Puppe / Einmal dem lästigen Zwang ärmlicher Fesseln entflohn,…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
4. Umgebungen Roms (Sammlung INr 77319, Obj 34) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77320
S. 327
Gedicht/Lied
Titel
Ariccia
Incipit
Sikuler bauten die Stadt, Jahrtausende sind's und die / Bürger / Rief im benachbarten Hain Latiums König zum Rath.…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
4. Umgebungen Roms (Sammlung INr 77319, Obj 34) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77321
S. 327
Gedicht/Lied
Titel
Genzano
Incipit
Köstlichen Wein, Du findest ihn hier, und junonische / Frauen, / Artemis floh, doch sie ließ uns ihre Nymphen zurück…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
4. Umgebungen Roms (Sammlung INr 77319, Obj 34) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77322
S. 327
Gedicht/Lied
Titel
Nemi
Incipit
Suchest Du schattiges Grün, so lockt Dich der Hain der / Diana, / Willst Du Dich kühlen, so lockt hier Dich zum Bade / der See.…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
4. Umgebungen Roms (Sammlung INr 77319, Obj 34) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77323
S. 328
Gedicht/Lied
Titel
Cività la Vigna
Incipit
Ob Lavinia's Enkel dem troischen Ahn zu vergleichen, / Schwerlich gäb' es Virgil, wenn er sie kennte, Dir / zu;…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
4. Umgebungen Roms (Sammlung INr 77319, Obj 34) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77324
S. 328
Gedicht/Lied
Titel
Grotta ferrata
Incipit
Flohn einst Griechen hierher, in friedlichen Kloster sich / bergend, / Ein Arkadien hier, Tempe vergaßen sie leicht;…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
4. Umgebungen Roms (Sammlung INr 77319, Obj 34) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77325
S. 328
Gedicht/Lied
Titel
Frascati
Incipit
Lorbeer grünt und Cypresse, die Myrthe blüht, die Fon- / taine / Plätschert und rauscht,…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
4. Umgebungen Roms (Sammlung INr 77319, Obj 34) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77326
S. 328
Gedicht/Lied
Titel
Palestrina
Incipit
Deine Berge sind nackt. Kaum ragt aus dem Schutt noch die Pinie, / Aermlich baust Du und wild über die Trümmer Dich / hin.…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
4. Umgebungen Roms (Sammlung INr 77319, Obj 34) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77327
S. 329
Gedicht/Lied
Titel
Tivoli
Incipit
Haine glänzen, es donnern die Stürze des Anio, es / stäuben / Kaskadellen, es grau'n Tempel und Villen umher.…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
4. Umgebungen Roms (Sammlung INr 77319, Obj 34) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77328
S. 329
Gedicht/Lied
Titel
Blandusische Quelle
Incipit
Wand're nur vor, es umgarnen Dich wild der Sabiner / Gebirge, / Folge dem Strom,…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
4. Umgebungen Roms (Sammlung INr 77319, Obj 34) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77329
S. 329
Gedicht/Lied
Titel
Subiaco
Incipit
Gerne bliebst Du im Kloster, im Rosengärtchen, das / lieblich / Wie ein Mährchen, so hoch über dem Anio hängt,…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
4. Umgebungen Roms (Sammlung INr 77319, Obj 34) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77330
S. 329
Gedicht/Lied
Titel
Civitella
Incipit
Felsen hast Du genug, und umher gewaltig Gebirge, / Hernikern nicht, Du gehörst fast nur den Lüften hier an.…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
4. Umgebungen Roms (Sammlung INr 77319, Obj 34) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77331
S. 330
Gedicht/Lied
Titel
Olevano
Incipit
Freundliche Laute, sie locken Dich an, und reizende Wäl- / der, / Welch ein entzückend Geländ' schimmert und duftet vor / Dir!…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
4. Umgebungen Roms (Sammlung INr 77319, Obj 34) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77332
S. 330
Gedicht/Lied
Titel
Ostia
Incipit
Einsam grau das Kastell in weiter schweigender Wildniß, / Trümmer der mächtigen Stadt liegen wie Gräber umher.…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
4. Umgebungen Roms (Sammlung INr 77319, Obj 34) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77333
S. 330
Gedicht/Lied
Titel
Fiumiccino
Incipit
Freude gewährt Dir die Ehre des weiten unendlichen / Meeres,…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
4. Umgebungen Roms (Sammlung INr 77319, Obj 34) Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77334
S. 330
Gedicht/Lied
Titel
5. / An den Grafen von Platen Haller- / münde. / (Im Januar 1828.)
Incipit
Laß' mich, Freund, in meiner Weise / Dir ein artig Liedchen singen;…
Autorangabe
W. Waiblinger
Personen
Anmerkung
Skizzen aus Italien (Sammlung INr 77307, Obj 22)
NR 77335
S. 333
Prosa
Titel
Das Quartett. / Humoreske
Incipit
Rombergs Quartett war beendet. Der Justizamtmann Brennbach war ganz begeistert ob des Musikstücks sowohl, als auch der Ausführung wegen.…
Autorangabe
Wilh. Sehring
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 77337, Obj 52
NR 77336
S. 342
Graphik
Titel
Corinna
Autorangabe
F. Fleischmann sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Das Quartett. Humoreske« von Wilh. Sehring INr 77336, Obj 51
NR 77337
S. 352
Gedicht/Lied
Titel
Die Freundschaft. / An Johannes M….
Incipit
Vom Getön der Lerchenlieder / Schallt die blaue Himmelsflur;…
Autorangabe
Tiedge
Personen
NR 77338
S. 354
Gedicht/Lied
Titel
An Denselben
Incipit
Als der Mensch aus Götterparadiesen / Wo sein Wahn den ersten Fehl gebar,…
Autorangabe
Tiedge
Personen
NR 77339
S. 356
Gedicht/Lied
Titel
Der Blinde und sein Sohn. / Poetische Erzählung
Incipit
Gekämpfet war der Kampf für Lieb' und Treue, / Befreit Tyrol vom femden, schweren Joch.…
Autorangabe
I. F. Castelli
Personen
NR 77340
S. 365
Gedicht/Lied
Titel
Die Gäste
Incipit
Wie freundlich ist, wie nett geschmückt / Das kleine, stille Zimmer!…
Autorangabe
Agnes Franz
Personen
Franz, Agnes (1794-1843)
NR 77341
S. 369
Gedicht/Lied
Titel
Der Gnadenort. / An Luise
Incipit
Es steht der Schmerz gern bei dem schönen Todten, / Der in der Liebe Arm entschlief;…
Autorangabe
M. K. Baldamus
Personen
Baldamus, Max Karl (1784-1852)
NR 77342
S. 371
Gedicht/Lied
Titel
Glaube, Liebe, Hoffnung
Incipit
So sey es denn! so will ich Worte geben / Dem innern Drang, dem seligen Gefühl,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 77343
S. 376
Gedicht/Lied
Titel
Tonkunst
Incipit
Wenn auf den rau'sten Pfad hinaus gesendet, / Kein milder Laut des Dichters Klage dämpft,…
Autorangabe
Henr. Freese #
Personen
Neupert, Henriette (1801-1855)
Anmerkung
# Pseud.
NR 77344
S. 378
Gedicht/Lied
Titel
Abendgeläute
Incipit
Die Abendglocken in der Dämm'rung Hülle / Beschwichtigen des Lebens Sturm und Drang;…
Autorangabe
Elisabeth von Hohenhausen
Personen
NR 77345
S. 379
Gedicht/Lied
Titel
Der Gang am Meere
Incipit
So thürmet ihr Wellen euch höher und höher, / Begrabet nur eilig das lustige Grün.…
Autorangabe
M. K. Baldamus
Personen
Baldamus, Max Karl (1784-1852)
NR 77346
Tabelle
Text
Titel
Die Regierung / Friedrich August's, / von Sachsen / nach den Quellen dargestellt / von / Karl Heinrich Ludwig Pölitz […]
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 77347
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 77348