Almanach
Almanach-Nummer
528
Kurztitel
Minerva 1824
Titel
MINERVA / Taschenbuch / für / das Jahr 1824. / Sechzehnter Jahrgang. / Mit 9 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 78; L/R 83; Goed VIII. 66, 115
Reihen
Orte
Personen

Inhalt

83 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 40556, Obj 5
NR 40552
Titel
Titel
MINERVA / Taschenbuch / für / das Jahr 1824. / Sechzehnter Jahrgang. / Mit 9 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer
Autorangabe
Martin sc.
Personen
Martin, Karl (e. 1820/1834)
Anmerkung
gest. Titel
NR 40553
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 40554
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 40555
S. 1
Prosa
Titel
Erklärung des Titelkupfers
Incipit
Auf den ersten Blick erkennt der Beschauer unsers Taschenbuchs in der Zeichnung, womit der gern gesehene Maler den Titel desselben wiederum zierte, ein allegorisches Kunstwerk…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen, Dr,
Personen
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 40552, Obj 1
NR 40556
S. 9
Sammlung
Titel
Gallerie / zu / Göthe's Werken. / Vierte Lieferung. / Götz von Berlichingen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Auszügen aus »Götz von Berlichingen« und 8 Graphiken INr 40558-40573, Obj 7-22
NR 40557
S. 10
Graphik
Titel
Goetz von Berlichingen Ir. Act / Martin - todtes Werkzeug, belebt durch des edelsten Geistes Vertrauen auf Gott
Autorangabe
H. Ramberg del.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Goetz von Berlichingen« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40559, Obj 8
NR 40558
S. 11
Titel
I. / Erster Akt. / Herberge im Walde
Incipit
Ich bitt' um Euren Namen. Verzeiht mir. Lebt wohl.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Vierte Lieferung. Götz von Berlichingen (Sammlung INr 40557, Obj 6) s. Graphik INr 40558, Obj 7
NR 40559
S. 12
Graphik
Titel
Goetz von Berlichingen Ir. Act. / Maria, Du thust besser Karl, leb du einmal auf deinem Schloss
Autorangabe
J. H. Ramberg del. W. Jury fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Illustration zu »Goetz von Berlichingen« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40561, Obj 10
NR 40560
S. 13
Titel
II. / Erster Akt. / Jaxthausen
Incipit
Ich kann nicht begreifen, wo mein Herz bleibt. Schon fünf Tag' und Nächte…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Vierte Lieferung. Götz von Berlichingen (Sammlung INr 40557, Obj 6) s. Graphik INr 40560, Obj 9
NR 40561
S. 14
Graphik
Titel
Goetz von Berlichingen Ir. Act / Franz. Sie hatte ihr Auge auf's Bret geheftet, als wenn sie einem großen Streich nachsänne
Autorangabe
Ramberg del. Unter Anleitung von Stölzel d. j. gest. v. Klug
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Goetz von Berlichingen« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40563, Obj 12
NR 40562
S. 15
Titel
III. / Erster Act. / Jaxthausen
Incipit
Du bist nicht gescheit. / Das kann wohl seyn. Das letzte Mal, da ich sie sahe, hatte ich nicht mehr Sinne als ein Trunkener.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Vierte Lieferung. Götz von Berlichingen (Sammlung INr 40557, Obj 6) s. Graphik INr 40562, Obj 11
NR 40563
S. 16
Graphik
Titel
Goetz von Berlichingen. IIr. Act. / Fräulein. Ich sah ihn wie er zum Schloss einreiten wollte, er sass auf einem / Schimmel. Das Pferd scheute wie's an die Brücke kam
Autorangabe
J. H. Ramberg del. W. Jury fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Illustration zu »Goetz von Berlichingen« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40565, Obj 14
NR 40564
S. 17
Titel
IV. / Zweiter Akt. / Bamberg. / Zimmer der Adelheid
Incipit
Er ist da! Sagst Du. Ich glaub' es nicht. / Wenn ich ihn nicht selbst gesehn hätte, würd' ich sagen, ich zweifle.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Vierte Lieferung. Götz von Berlichingen (Sammlung INr 40557, Obj 6) s. Graphik INr 40564, Obj 13
NR 40565
S. 18
Graphik
Titel
Goetz von Berlichingen IIIr. Act. / Goetz: Ich trieb sie, und da sie geht, möcht' ich sie halten
Autorangabe
H. Ramberg del. A. W. Böhm sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Goetz von Berlichingen« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40566, Obj 16
NR 40566
S. 19
Titel
V. / Dritter Akt. / Jaxthausen
Incipit
Herr, das Reichsfähnlein ist auf dem Marsch, grad hieher, sehr schnell.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Vierte Lieferung. Götz von Berlichingen (Sammlung INr 40557, Obj 6) s. Graphik INr 40566, Obj 15
NR 40567
S. 12
Titel
VI. / Vierter Akt. / Rathaus zu Heilbronn
Incipit
Was soll das? / Ihr wollt nicht hören. Fangt ihn…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Vierte Lieferung. Götz von Berlichingen (Sammlung INr 40557, Obj 6) s. Graphik INr 40569, Obj 18
NR 40568
S. 12
Graphik
Titel
Goetz von Berlichingen IVr. 4. Act / Goetz. Kommt! Es wäre mir angenehm den Tapfersten unter euch kennen zu lernen
Autorangabe
Ramberg del. Stölzel sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Goetz von Berlichingen« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40568, Obj 17
NR 40569
S. 24
Titel
VII. / Fünfter Akt. / Nacht im wilden Wald. Zigeunerlager
Incipit
Flick das Strohdach über der Grübe, Tochter, gibt hint Nacht noch Regen genug.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Vierte Lieferung. Götz von Berlichingen (Sammlung INr 40557, Obj 6) s. Graphik INr 40571, Obj 20
NR 40570
S. 24
Graphik
Titel
Goetz von Berlichingen Vr. Act. / Zigeunerlager Hauptmann. Horch, ein Pferd! Geht! Seht was ist.
Autorangabe
J. H. Ramberg inv. del. W. Jury fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Illustration zu »Goetz von Berlichingen« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40570, Obj 19
NR 40571
S. 26
Graphik
Titel
Goetz von Berlichingen Vr. Act. / Maria. Nur einen Blick der Liebe an sein Herz, dass es sich zum Trost öffne
Autorangabe
H. Ramberg del. J. Langer sc. Wien 1822
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Goetz von Berlichingen« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40573, Obj 22
NR 40572
S. 26
Titel
VIII. / FünfterAkt. / Weislingens Schloß
Incipit
Weh! Weh! Gift von meinem Weibe! Mein Franz verführt durch die Abscheuliche…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Vierte Lieferung. Götz von Berlichingen (Sammlung INr 40557, Obj 6) s. Graphik INr 40570, Obj 21
NR 40573
S. 1
Prosa
Titel
I. / Serina. / Ein Mährchen
Incipit
Der Frühling hatte seine milderquickende Herrschaft angetreten und die Natur mit schöpferischem Hauch aus ihrem Todesschlummer in's junge Leben erweckt.…
Autorangabe
K. G. Prätzel
Personen
NR 40574
S. 85
Sammlung
Titel
II. / Naturgemälde
Autorangabe
Ludwig Neuffer
Personen
Anmerkung
Sammlung von 9 Gedichten INr 40576-40584, Obj 25-33
NR 40575
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
1. / An die Quelle
Incipit
Friede mit dir, du reine Silberquelle / Dieses einsamen Hainthals, wo du zitternd / Zwischen Blumen rinnst und in sanften Schatten / Traulich entrieselst!…
Autorangabe
Ludwig Neuffer
Personen
Anmerkung
II. Naturgemälde (Sammlung INr 40575, Obj 24)
NR 40576
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
2. / Aufmunterung im Frühling
Incipit
Endlich sind die Winterstürme / Von Gebirg und Thal entfloh'n,…
Autorangabe
Ludwig Neuffer
Personen
Anmerkung
II. Naturgemälde (Sammlung INr 40575, Obj 24)
NR 40577
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
3. / Mondscheingemälde
Incipit
Des Abends stille Feier, / Die Ruhe der Natur,…
Autorangabe
Ludwig Neuffer
Personen
Anmerkung
II. Naturgemälde (Sammlung INr 40575, Obj 24)
NR 40578
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
4. / Das Gewitter
Incipit
Hörst du des Donners Geroll, des erschrecklichen? / Näher und näher / Wälzt sich das Wettergewölk…
Autorangabe
Ludwig Neuffer
Personen
Anmerkung
II. Naturgemälde (Sammlung INr 40575, Obj 24)
NR 40579
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
5. / Die Weinlese
Incipit
Eilt die schönere Zeit schon am gewendeten / Himmelsbogen hinweg?…
Autorangabe
Ludwig Neuffer
Personen
Anmerkung
II. Naturgemälde (Sammlung INr 40575, Obj 24)
NR 40580
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
6. / Herbstlied
Incipit
Verklungen sind die Erntegesänge, still / Ruh'n jetzt die Felder, welche vom frohen Ruf / Der Schnitter kaum noch wiederhallten,…
Autorangabe
Ludwig Neuffer
Personen
Anmerkung
II. Naturgemälde (Sammlung INr 40575, Obj 24)
NR 40581
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
7. / Winterlied
Incipit
Auf Berg und Thal liegt aufgespannt / Des Winters weißes Leinentuch;…
Autorangabe
Ludwig Neuffer
Personen
Anmerkung
II. Naturgemälde (Sammlung INr 40575, Obj 24)
NR 40582
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
8. / Skolie, / am Winterabend zu singen
Incipit
Füllt zum Mahle / Die Pokale / voll mit edelm Rebenblut!…
Autorangabe
Ludwig Neuffer
Personen
Anmerkung
II. Naturgemälde (Sammlung INr 40575, Obj 24)
NR 40583
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
9. / Naturweihe
Incipit
O, du, die oft mit stiller Begeisterung / Mein Herz entflammt hat, Mutter Natur, verleih'…
Autorangabe
Ludwig Neuffer
Personen
Anmerkung
II. Naturgemälde (Sammlung INr 40575, Obj 24)
NR 40584
S. 107
Prosa
Titel
III. / Quintin Messis
Incipit
Die Sonne näherte sich dem Meere. Ihre Strahlen vergoldeten die Masten und Wimpel der Schiffe,…
Autorangabe
Karoline Pichler
Personen
NR 40585
S. 213
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
IV. / Die Kammerboten in Schwaben. / Geschichtliche Sage aus dem neunten und zehnten / Jahrhundert. / Seinem Freunde / Herrn D. Pfister, / dem Geschichtsschreiber Schwabens
Incipit
Wir haben Eisen und Schwerter, fünf Finger / in jeder Faust, / Dazu ein Herz im Leibe - Jetzt komm, wenn Du / Dich traust,…
Autorangabe
Gustav Schwab
Personen
Schwab, Gustav (1792-1850)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Es ist in alten Jahrbüchern deutscher Geschichten eine Sage enthalten von Erchinger und Berchtold, des deutschen Königs Kammerboten in Alemannien, [...]
NR 40586
S. 261
Sammlung
Titel
V. / Briefe griechischer Frauen / über / Frauensitte
Autorangabe
Ludwig August Kähler [übers.]
Personen
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen mit einer Einleitung INr 40588-40592, Obj 37-41
NR 40587
S. 263
Prosa
Incipit
Ich bin bei den folgenden Briefen sehr besorgt, daß der Ruf eines Dichters, für welchen mich die deutsche Lesewelt nach der weiteren Bedeutung des Wortes Dichter zu nennen gewohnt ist,…
Autorangabe
Ludwig August Kähler
Personen
Anmerkung
Vorwort zu den folgenden Beiträgen

V. Briefe griechischer Frauen über Frauensitte (Sammlung INr 40587, Obj 36)

NR 40588
S. 206
Prosa
Titel
I. Theano an Eubula. / Ueber Kinderzucht
Incipit
Ich höre, Du erziehst Deine Kinder weichlich. Einer guten Mutter ziemt nicht, ihren Kindern Wollust zu gewähren, sondern sie zur Selbstbeherrschung zu leiten.…
Autorangabe
Ludwig August Kähler [übers.]
Personen
Anmerkung
V. Briefe griechischer Frauen über Frauensitte (Sammlung INr 40587, Obj 36)
NR 40589
S. 269
Prosa
Titel
II. / Theano an Nikostrata. / Warnung vor Eifersucht
Incipit
Ich habe gehört, daß Dein Mann die Thorheit begeht, eine Buhlerin zu halten;…
Autorangabe
Ludwig August Kähler [übers.]
Personen
Anmerkung
V. Briefe griechischer Frauen über Frauensitte (Sammlung INr 40587, Obj 36)
NR 40590
S. 272
Prosa
Titel
III. / Theano an Kallisto. / Vom Betragen als Herrin gegen Dienerinnen
Incipit
Jungen Frauen wird gleich nach der Hochzeit gesetzlich die Herrschaft der Hausgenossen übergeben;…
Autorangabe
Ludwig August Kähler [übers.]
Personen
Anmerkung
V. Briefe griechischer Frauen über Frauensitte (Sammlung INr 40587, Obj 36)
NR 40591
S. 275
Prosa
Titel
IV. / Melissa an Klearete. / Ueber Frauenwerth
Incipit
Aus eignem Triebe scheinst Du mir an Vorzügen reich.…
Autorangabe
Ludwig August Kähler [übers.]
Personen
Anmerkung
V. Briefe griechischer Frauen über Frauensitte (Sammlung INr 40587, Obj 36)
NR 40592
S. 277
Gedicht/Lied
Titel
VI. / Darthula / nach Ossian
Incipit
O schwebe nieder zu dem Erdgefilde, / Das Haupt geschmückt mit grünem Eichenkranz,…
Autorangabe
van der Velde
NR 40593
S. 311
Prosa
Titel
VII. / Das / Mädchen im Walde. / Erzählung
Incipit
Aus allen Klüften wiederhallte das fröhliche Schmettern der Jagdhörner und das Halloh der Jäger,…
Autorangabe
Maria #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 40594
S. 387
Prosa
Titel
IX. / Ueber Wahrheit / im / Erkennen, Denken und Empfinden
Incipit
Was ist Wahrheit? So fragte einst der romanische Landpfleger Pontius Pilatus den Erlöser, als dieser von seinen Feinden gebunden und ausgeliefert vor ihm stand: Was ist Wahrheit?…
Autorangabe
Caroline Pichler
Personen
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: En tout ceci la seule apparence coutant plus que la réalité, je m'en tiens à ce qui est le plus simple. / NOUVELLE HELOISE
NR 40595
S. 409
Sammlung
Titel
VIII. / Gedichte
Autorangabe
Otto Graf von Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
Anmerkung
Sammlung von 8 Gedichten INr 40597-40604, Obj 46-53
NR 40596
S. 411
Gedicht/Lied
Titel
Wechsel
Incipit
Es dreht sich in ewigen Kreisen die Welt, / Nichts ward auf ihr für immer bestellt,…
Autorangabe
Otto Graf von Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 40596, Obj 45)
NR 40597
S. 412
Gedicht/Lied
Titel
An Selmar
Incipit
Süßer Sänger himmlischer Gefühle, / Die dem sittlichsten der Saitenspiele / Stella's hoher Wunderreiz entwand,…
Autorangabe
Otto Graf von Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 40596, Obj 45)
NR 40598
S. 413
Gedicht/Lied
Titel
Meister und Lehrling
Incipit
Vor allem präge dir ein: / Du sollst mit nichten ein Klügeler seyn:…
Autorangabe
Otto Graf von Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 40596, Obj 45)
NR 40599
S. 414
Gedicht/Lied
Titel
Griechheit. / (1803.)
Incipit
Neo, der Prediger, sah zu ** die Braut von / Messina, / und ihm dünkte der Chor groß, und in Wahr- / heit antik:…
Autorangabe
Otto Graf von Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 40596, Obj 45)
NR 40600
S. 414
Gedicht/Lied
Titel
Auf den Aulus. / (Owen.)
Incipit
Wie du's immer beginnst, dumm scheinest du Klu- / gen, o Aulus,…
Autorangabe
Otto Graf von Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 40596, Obj 45)
NR 40601
S. 415
Gedicht/Lied
Titel
Auf den Nearch. / Owen.)
Incipit
Trefflich weißt du, Nearch, Vaterland und Tugend / zu schätzen,…
Autorangabe
Otto Graf von Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 40596, Obj 45)
NR 40602
S. 415
Gedicht/Lied
Titel
Der Heuchler. / (Owen.)
Incipit
Was die Linke vertheilt, weiß nimmer die Rechte, / so sprichst du,…
Autorangabe
Otto Graf von Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 40596, Obj 45)
NR 40603
S. 416
Gedicht/Lied
Titel
Die Kunst zu lieben. / (Owen.)
Incipit
Täglich hörst du, Marull, auf Naso's zärtliche / Lehren, / Dennoch, nimmer gefühlt, bleibet die Liebe dir / fremd:…
Autorangabe
Otto Graf von Haugwitz
Personen
Haugwitz, Otto von (1767-1842)
Anmerkung
VIII. Gedichte (Sammlung INr 40596, Obj 45)
NR 40604
S. 417
Sammlung
Titel
X. / Agrionien / für das Jahr 1824, / gesammelt / von / Theodor Hell
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Sammlung von 25 Rätseln INr 40606-40629, 40634; Obj 55-79
NR 40605
S. 419
Rätsel
Titel
1. / Charade von drey Sylben
Incipit
Wenn unnennbares heimliches Verlangen, / Sich ahnend reget in der jungen Brust;…
Autorangabe
K...
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40606
S. 421
Rätsel
Titel
2. / Logogriph
Incipit
Leicht, wie des Dichters goldne Träume / Durchziehe ich die Frühlingsluft,…
Autorangabe
Agnes Franz
Personen
Franz, Agnes (1794-1843)
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40607
S. 421
Rätsel
Titel
3. / Charade
Incipit
Geh' mit mir in ferne Länder, / Aend're Sitten und Gewänder,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40608
S. 422
Rätsel
Titel
4. / Charade
Incipit
Niemand lobe doch den Morgen, / Eh' der Abend nicht erronnen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40609
S. 423
Rätsel
Titel
5. / Charade
Incipit
In Thalsgrund, auf Schweizerhöh'n / Im Vollgenusse reiner Freuden,…
Autorangabe
Serenus #
Personen
Lengerke, Cäsar von (1803-1855)
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40610
S. 424
Rätsel
Titel
6. / Worträthsel
Incipit
Was für ein Buch, fragt Heinrich Adelgunden, / Seh' ich in Deiner zarten Hand?…
Autorangabe
Ziehnert
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40611
S. 425
Rätsel
Titel
7. / Homonyme
Incipit
Vergangenheit und Zukunft spricht / Ein Wörtchen - kennt Ihr's Wörtchen nicht?…
Autorangabe
W. Jahn
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40612
S. 426
Rätsel
Titel
8. / Charade
Incipit
Der Frühjahrskur mich zu bedienen / So macht' ich in der Stadt bekannt…
Autorangabe
A - - -
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40613
S. 427
Rätsel
Titel
9. / Charade
Incipit
In dem tiefsten Bergesklüften, / Auf den Fluren, in dem Haine,…
Autorangabe
Karl Herold
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40614
S. 428
Rätsel
Titel
10. / Charade
Incipit
Die erste Sylbe ist ein Ton, / Der oft im Winter euch entfloh'n,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40615
S. 429
Rätsel
Titel
11. / Logogriph
Incipit
Das Ganze sind Euch im Plural / In Gottes weitem grünen Saal / Die schnellsten Renner fast auf Erden,…
Autorangabe
C. Lessing
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40616
S. 430
Rätsel
Titel
12. / Charade
Incipit
Der Frühling lacht, und alle Herzen hebet / Die neugebor'ne lächelnde Natur / Zum ersten Paar empor!…
Autorangabe
P. J. F.
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40617
S. 431
Rätsel
Titel
13. / Charade
Incipit
Seh't, mein Bräutigam trug die Namen / Den die beiden ersten nennen;…
Autorangabe
Karl Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40618
S. 432
Rätsel
Titel
14. / Charaden
Incipit
Kennst Du den Mann, den meine Erste nennt? / Und was sein Forschergeist ersann,…
Autorangabe
H-ll.-
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54)
NR 40619
S. 433
Rätsel
Titel
15. / Dreisylbige Charade an M.
Incipit
Ueber uns in ungemeß'nen Fernen, / Wölben meine beiden ersten sich,…
Autorangabe
- - s
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40620
S. 434
Rätsel
Titel
16. / Charade
Incipit
Durch der Taufe heil'ge Weihe / Oft die ersten Sylben sind…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40621
S. 435
Rätsel
Titel
17. / Charade
Incipit
Sechs Sylben, Freundchen, sind's, die ich / Mir zur Charade auserwähle.…
Autorangabe
Karl Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40622
S. 436
Rätsel
Titel
18. / Palindrom
Incipit
Ist es nicht ein artig Wesen, / Dieses kleine Wörtchen hier;…
Autorangabe
W. Jahn
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40623
S. 437
Rätsel
Titel
19. / Charade von vier Sylben
Incipit
Kennst Du den Ruf, den Muthigen, zum Kampfe / Der Krieger schwingt sich auf sein brausend Roß.…
Autorangabe
Agnes Franz
Personen
Franz, Agnes (1794-1843)
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40624
S. 438
Rätsel
Titel
20. / Charade
Incipit
Vernimmst in süßer Stunde / Du aus dem theuren Munde…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40625
S. 438
Rätsel
Titel
21. / Charade
Incipit
Auf den beiden ersten kannst / Du bald hoch, bald niedrig stehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40634
S. 439
Rätsel
Titel
22. / Charade
Incipit
Bist Du ein Christ, sollst Du die erste lieben, / Obgleich es Dir als schwere Pflicht erscheint,…
Autorangabe
Karl Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40626
S. 440
Rätsel
Titel
23. / Charade
Incipit
In des Südens heißen Zonen / Siehst Du meine ersten beiden,…
Autorangabe
Karl Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40627
S. 440
Rätsel
Titel
24. / Charade
Incipit
Mein Erstes hat am eig'nen Herd / So klein es ist, wie bei dem Walten…
Autorangabe
C. Lessing
Anmerkung
X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40628
S. 442
Rätsel
Titel
25. / Charade von drei Sylben
Incipit
Ihr rathet Schweres gern, ich weiß es schon, / Die Freude des Enträthselns ist der Lohn.…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. X. Agrionien für das Jahr 1824, gesammelt von Theodor Hell (Sammlung INr 40605, Obj 54
NR 40629
S. 444
Tabelle
Titel
Auflösungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösungen der vorstehenden Rätsel
NR 40630
S. 445
Text
Titel
Anzeige / für / die / Pränumeranten auf die wohlfeile / Taschenausgabe / von / Schillers Werken / in 18 Bänden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 40631
S. 446
Text
Titel
Reise / durch / Italien und Sicilien / von A. W. Kephalides. [...]
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 40632
S. 447
Text
Titel
Die wichtigsten neuern / Land- und Seereisen, für die Jugend und andere Leser bearbeitet / von / Dr. Wilhelm Harnisch [...]
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 40633