Almanach
Almanach-Nummer
533
Kurztitel
Minerva 1829
Titel
MINERVA. / Taschenbuch / Für / das Jahr 1829. / Ein und Zwanzigster Jahrgang. / Mit 8 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 78; L/R 83; Goed VIII. 66, 115
Reihen
Orte
Personen

Inhalt

113 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Faust 16s. Blatt / Ist gerettet
Autorangabe
H. Ramberg del. C. A. Schwerdgeburth sc
Personen
Anmerkung
Titelgraphik; Illustration zu »Faust« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40882, Obj 20
NR 40863
Titel
Titel
MINERVA. / Taschenbuch / Für / das Jahr 1829. / Ein und Zwanzigster Jahrgang. / Mit 8 Kupfern. / Leipzig, bei Gerhard Fleischer
Autorangabe
Martin sc.
Personen
Martin, Karl (e. 1820/1834)
Anmerkung
gest. Titel
NR 40864
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 40865
S. 2
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 40866
S. 5
Sammlung
Titel
Gallerie / zu / Göthe's Werken. / Neunte Lieferung. / Faust. / Zweite Hälfte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Textbezügen zu 8 Graphiken INr 40868, 40868-40882; Obj 1, 6-20
NR 40867
S. 6
Graphik
Titel
Faust 7. Blatt / Hexe. Au! Au! Au! Au! / Verdammtes Thier
Autorangabe
H. Ramberg del. C. A. Schwerdgeburth
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Faust« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40869, Obj 7
NR 40868
S. 7
Titel
VII. / Hexenküche
Incipit
Mein Busen fängt mir an zu brennen! / Entfernen wir uns nur geschwind…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Neunte Lieferung. Faust. Zweite Hälfte ( Sammlung INr 40867, Obj 5) s. Graphik INr 40868, Obj 6
NR 40869
S. 8
Titel
X. / Gretchens Stube. / Gretchen am Spinnrade allein
Incipit
Meine Ruh' ist hin, / Mein Herz ist schwer;…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Neunte Lieferung. Faust. Zweite Hälfte ( Sammlung INr 40867, Obj 5) s. Graphik INr 40871, Obj 9
NR 40870
S. 8
Graphik
Titel
Faust 10s. Blatt. / Gretchen. Meine Ruh ist hin. Mein Herz ist schwer / Ich finde sie nimmer und nimmermehr
Autorangabe
H. Ramberg del. C. A. Schwerdgeburth sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Faust« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40870, Obj 8
NR 40871
S. 8
Graphik
Titel
Faust 11s. Blatt. / Gretchen. Versprich mir Heinrich
Autorangabe
H. Ramberg del. Jh. Blaschke
Personen
Blaschke, János (1770-1833)
Anmerkung
Illustration zu »Faust« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40873, Obj 11
NR 40872
S. 9
Titel
XI. / Marthens Garten.
Incipit
Versprich mir, Heinrich! Was ich kann. / Nun sag', wie hast Du's mit der Religion?…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Neunte Lieferung. Faust. Zweite Hälfte ( Sammlung INr 40867, Obj 5) s. Graphik INr 40872, Obj 10
NR 40873
S. 10
Titel
XII. / Zwinger.
Incipit
Ach neige, / Du Schmerzensreiche! / Dein Antlitz gnädig meiner Noth!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Neunte Lieferung. Faust. Zweite Hälfte ( Sammlung INr 40867, Obj 5) s. Graphik INr 40875, Obj 13
NR 40874
S. 10
Graphik
Titel
Faust 12s. Blatt. / Gretchen . Ach neige Du Schmerzensreiche, / Dein Antlitz gnädig meiner Noth
Autorangabe
J. H. Ramberg del.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Faust« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40874, Obj 12
NR 40875
S. 10
Graphik
Titel
Faust 13s. Blatt. / Valentin. Könnt ich Dir nur an den dürren Leib
Autorangabe
J. H. Ramberg del. J. Axmann sc. 1827
Personen
Axmann, Josef (1793-1873)
Anmerkung
Illustration zu »Faust« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40877, Obj 15
NR 40876
S. 11
Titel
XIII. / Nacht
Incipit
Befehlt eure Seele Gott zu Gnaden! / Wollt ihr noch Läst'rung auf euch laden?…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Neunte Lieferung. Faust. Zweite Hälfte ( Sammlung INr 40867, Obj 5) s. Graphik INr 40876, Obj 14
NR 40877
S. 12
Titel
XIV. / Walpurgisnacht
Incipit
Was lässest du das schöne Mädchen fahren? / Das dir zum Tanz so lieblich sang.…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Neunte Lieferung. Faust. Zweite Hälfte ( Sammlung INr 40867, Obj 5) s. Graphik INr 40879, Obj 17
NR 40878
S. 12
Graphik
Titel
Faust 14s. Blatt. / Faust. Ach! Mitten im Gesange sprang / Ein rothes Mäuschen ihr aus dem Munde
Autorangabe
J. H. Ramberg inv. del. W. Jury sc.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Illustration zu »Faust« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40878, Obj 16
NR 40879
S. 12
Graphik
Titel
Faust 15s. Blatt. / Mephisto. Vorbey! Vorbey!
Autorangabe
H. Ramberg del. C. A. Schwerdgeburth sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Faust« von J. W. von Goethe s. Textbezug INr 40881, Obj 19
NR 40880
S. 13
Titel
XV. / Nacht, offen Feld
Incipit
Was weben die dort am Rabenstein? / Weiß nicht, was sie kochen und schaffen…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Neunte Lieferung. Faust. Zweite Hälfte ( Sammlung INr 40867, Obj 5) s. Graphik INr 40880, Obj 18
NR 40881
S. 14
Titel
XVI. / Kerker
Incipit
Du sollst leben! / Gericht Gottes! Dir hab' ich mich übergeben!…
Autorangabe
Göthe
Personen
Anmerkung
Gallerie zu Göthe's Werken. Neunte Lieferung. Faust. Zweite Hälfte ( Sammlung INr 40867, Obj 5) s. Titelgraphik INr 40863, Obj 1
NR 40882
S. 1
Prosa
Titel
I. / Die Freunde
Incipit
In der Militär-Akademie zu ** wurden in dem letzten Viertel des vorigen Jahrhunderts ein Paar Jünglinge, Ferdinand von Hallberg und Eduard von Wensleben erzogen,…
Autorangabe
Caroline Pichler
Personen
NR 40883
S. 89
Sammlung
Titel
II. / Tafeln am Wege
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
2 Sammlungen mit 20 bzw. 8 Beiträgen INr 40885-40914, Obj 23-52
NR 40884
S. 91
Sammlung
Titel
1815.
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
Sammlung von 20 Beiträgen INr 40886-40905, Obj 23-43

II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22) Der Sammlung vorangestellt: Of Orpheus now no more let poets tell, / To bright Cecilia greater pow'r is giv'n; / His numbers rais'd a shade from hell, / Her's lift the soul to heav'n. / POPE

NR 40885
S. 91
Prosa
Titel
1.
Incipit
Herr Brook-Taylor, großbritannischer Gesandter zu Stuttgart, lud mich zu einer Fahrt nach Rottenburg am Neckar ein,…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1815 (Sammlung INr 40885, Obj 23) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40886
S. 102
Prosa
Titel
2.
Incipit
Der König befahl, eine vollständige Sammlung der merkwürdigsten Mineralprodukte Würtembergs für den Erzherzog Johann von Oestreich zusammenbringen und ordnen zu lassen.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1815 (Sammlung INr 40885, Obj 23) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40887
S. 103
Prosa
Titel
3.
Incipit
Der Pflanzendarsteller Kerner hat eine schöne Abbildung der kolossalen Aristolochia cordiflora geliefert.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1815 (Sammlung INr 40885, Obj 23) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40888
S. 104
Prosa
Titel
4.
Incipit
Ueber den ehrwürdigen Physiker de Lüc, dessen Umgang einst so belehrend für mich war,…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1815 (Sammlung INr 40885, Obj 23) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40889
S. 104
Prosa
Titel
5.
Incipit
Stuttgart kann sich im Johannes von Domenischino eines Hauptbildes rühmen.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1815 (Sammlung INr 40885, Obj 23) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40890
S. 105
Prosa
Titel
6.
Incipit
Als ein Familienkleinod wird vom Staatsrathe von Weckherlin das Stammbuch seines berühmten Vorfahrens, des alten Dichters Rudolf Weckherlin aufbewahrt,…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1815 (Sammlung INr 40885, Obj 23) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40891
S. 106
Prosa
Titel
7.
Incipit
Der Graf von Erbach-Erbach im Odenwalde schenkte mir zwei Stücke Granit von der auf seinem Grund und Boden liegenden Riesensäule.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1815 (Sammlung INr 40885, Obj 23) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40892
S. 108
Prosa
Titel
8.
Incipit
Auf eine Einladung des Erbprinzen von Homburg ging ich nach Kannstadt…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1815 (Sammlung INr 40885, Obj 23) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40893
S. 109
Prosa
Titel
9.
Incipit
Angenehm ward ich durch die plötzliche Wiedererscheinung eines vieljährigen Bekannten überrascht,…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1815 (Sammlung INr 40885, Obj 23) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40894
S. 110
Prosa
Titel
10.
Incipit
Nach langer Dürre wieder der erste Regen! Höchlich willkommen, besonders den Anwohnern der Heerstraße von Stuttgart bis Ulm,…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1815 (Sammlung INr 40885, Obj 23) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40895
S. 111
Prosa
Titel
11.
Incipit
Noch brausender wogte das Getümmel am folgenden Tage. Es galt der Ankunft des Kaisers und der Kaiserin von Oesterreich.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1815 (Sammlung INr 40885, Obj 23) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40896
S. 111
Prosa
Titel
12.
Incipit
Auf einem Spaziergange traf ich mit dem Baron von T*** zusammen. Er brachte drei Jahre in Dessau zu, um die Forstwissenschaften zu studiren;…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1815 (Sammlung INr 40885, Obj 23) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40897
S. 112
Prosa
Titel
13.
Incipit
Von den Mitgliedern der Hofkapelle und einiger Dilettanten wurde zum Vortheil der, durch die Frühlingsfröste verunglückten, Weingärtner, im Redutenasaale, ein Vokal- und Instrumentenkonzert gegeben.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1815 (Sammlung INr 40885, Obj 23) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40898
S. 113
Prosa
Titel
14.
Incipit
Das Mädchen von Marienburg auf der Stuttgarter Bühne rief mir den Abend lebendig zurück…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1815 (Sammlung INr 40885, Obj 23) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40899
S. 115
Prosa
Titel
15.
Incipit
Dannecker's Amor, den man, selbst im Zeitlater des Perikles zu Athen mit Hymnen begrüßt hätte…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1815 (Sammlung INr 40885, Obj 23) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40900
S. 116
Prosa
Titel
16.
Incipit
Kotzebue's Rebbock erschien wieder, mit allen seinen muntern und muthwilligen Kapriolen, auf der Bühne,…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1815 (Sammlung INr 40885, Obj 23) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40901
S. 117
Prosa
Titel
17.
Incipit
Der König hatte zu Wien einer Aufführung des Trauerspiels: die Katakomben, beigewohnt.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1815 (Sammlung INr 40885, Obj 23) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40902
S. 119
Prosa
Titel
18.
Incipit
Aller Anfragen und Wünsche von Seiten des Publikums ungeachtet, blieb die Judenposse: Unser Verkehr, vom Repertorium ausgeschlossen.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1815 (Sammlung INr 40885, Obj 23) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40903
S. 119
Prosa
Titel
19.
Incipit
Zwei Elephanten, ein männlicher und ein weiblicher, langten aus Holland in der Menagerie an.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1815 (Sammlung INr 40885, Obj 23) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40904
S. 120
Prosa
Titel
20.
Incipit
Der König pries mit Rührung die fromme Sorgfalt der Soeurs grises zu Paris in der Wartung und Pflege…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1815 (Sammlung INr 40885, Obj 23) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40905
S. 12
Sammlung
Titel
1816.
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
Sammlung von 8 Beiträgen INr 40907-40914, Obj 45-52

II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22) Der Sammlung vorangestellt: Horch! Was dir des Tejers Leier, / Gleims und Flanus Muse räth: [...] / v. Salis

NR 40906
S. 122
Prosa
Titel
1.
Incipit
Ein sonnenheller Aprilmorgen lud mich ein, den Dichter Neuffer in seinem Pfarrdorfe Zell unter Aichelberg zu begrüßen,…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1816. (Sammlung INr 40906, Obj 44) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40907
S. 126
Prosa
Titel
2.
Incipit
Der König weiß Eßlair ganz zu würdigen und verfehlt gewiß in keiner seiner Darstellungern den Moment, wo es eigentlich an der Zeit ist, Beifall zu spenden.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1816. (Sammlung INr 40906, Obj 44) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40908
S. 129
Prosa
Titel
3.
Incipit
Im alten Kanzleigebäude befindet sich ein Schatz von Majolikageschirr, den der Herzog Karl einst in Italien zusammenbrachte…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1816. (Sammlung INr 40906, Obj 44) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40909
S. 130
Prosa
Titel
4.
Incipit
Dem Könige wurden von einem italienischen Kunsthändler mehrere geschnittene Steine, Kameen und Intaglios, für enorme Preise zum Kauf angetragen.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1816. (Sammlung INr 40906, Obj 44) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40910
S. 131
Prosa
Titel
5.
Incipit
Der talentvolle und vielseitig unterrichtete Doktor Ströhlin wiederholte mit Erfolg die Experimente Morichini's in Rom,…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1816. (Sammlung INr 40906, Obj 44) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40911
S. 131
Prosa
Titel
6.
Incipit
Bei Kannstadt wurden aufs Neue, durch den unermüdeten Memminger, kolossale Mammuthsknochen entdeckt.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1816. (Sammlung INr 40906, Obj 44) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40912
S. 132
Prosa
Titel
7.
Incipit
Bonstetten schreibt von Graf über Lord Byron: Dein Pegasus hat mir Lord Byron zugeführt.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1816. (Sammlung INr 40906, Obj 44) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40913
S. 133
Prosa
Titel
8.
Incipit
Der Mond stand hoch am reinen Himmel und im Westen glimmte noch der matte Nachschein der Abendröthe.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
1816. (Sammlung INr 40906, Obj 44) II. Tafeln am Wege (Sammlung INr 40884, Obj 22)
NR 40914
S. 135
Prosa
Titel
III. / Prinz und Kramer / als / Nebenbuhler. / Eine historische Novelleteta
Incipit
Seit Menschengedenken hatte man in dem Hafenquartiere der dänischen Stadt Helsingoer keine solche Lebendigkeit gesehen.…
Autorangabe
Wilhelm Blumenhagen
Personen
NR 40915
S. 216
Prosa
Titel
IV. / Trommelfritz und Klingegut. / Eine Erzählung
Incipit
Es ging gegen das Ende des dreißigjährigen Krieges. Nicht mehr in den Flammen übersprühender Begeisterung rollte das Kriegesunwetter von Marken zu Marken durch das ganze ehedem so gesegneten…
Autorangabe
L. M. Fouqué
Personen
NR 40916
S. 275
Sammlung
Titel
V. / Die Pflichten und die Wunde. / Zwei Gesänge / von / A. von Maltitz. / Nebst einem Vorwort / von / L. M. Fouqué
Autorangabe
A. von Maltitz
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Gedichten mit einem Vorwort INr 40918-40920, Obj 56-58
NR 40917
S. 277
Gedicht/Lied
Titel
Vorwort / zu / A. von Maltitz / zwei Gesängen: / Die Pflichten und die Wunde
Incipit
Der dieses Lied der Schmerzen sang, / Der überkühnen, wilden Schmerzen,…
Autorangabe
L. M. Fouqué
Personen
Anmerkung
Vorwort zu: »Die Pflichten und die Wunde« von A. von Maltitz INr 40917, Obj 55

V. Die Pflichten und die Wunde. zwei Gesänge (Sammlung INr 40917, Obj 55)

NR 40918
S. 279
Gedicht/Lied
Titel
1. / Die Pflichten
Incipit
Strenge, feindliche Athenen, / Ehrne, nie erweichte Schaar, / Vom Olympus der Hellenen / Um den christlichen Altar.…
Autorangabe
A. von Maltitz
Personen
Anmerkung
V. Die Pflichten und die Wunde. zwei Gesänge (Sammlung INr 40917, Obj 55)
NR 40919
S. 282
Gedicht/Lied
Titel
2. / Die Wunde
Incipit
Ich lag an rauhem Pfade / Wie Lemnos menschenleer, / Fern stürmte das Gestade / Ein segelloses Meer.…
Autorangabe
A. von Maltitz
Personen
Anmerkung
V. Die Pflichten und die Wunde. zwei Gesänge (Sammlung INr 40917, Obj 55)
NR 40920
S. 285
Sammlung
Titel
VI. / Tagesberichte / an Haug / von / Matthisson. / 1826
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
Sammlung von 10 Beiträgen INr 40922-40931, Obj 60-69. Der Sammlung vorangestellt: Wer sagt mir doch, was in dem Schalle / Des Posthorns, was im muth'gen Knalle / Der Peitsche für ein Zauber liegt. / von Thümmel
NR 40921
S. 287
Prosa
Titel
Wörlitz, den 18. April 1826
Incipit
Schon über einen Monat von Stuttgart fern, und Dir, lieber Haug, noch keinen Buchstaben geschrieben!…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
VI. Tagesberichte an Haug von Matthisson. 1826 (Sammlung INr 40921, Obj 59)
NR 40922
S. 287
Prosa
Titel
Schwäbisch-Hall
Incipit
Morgens um acht Uhr fuhr ich zum Eßlinger Thore hinaus, mit meinem neuen Diener,…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
VI. Tagesberichte an Haug von Matthisson. 1826 (Sammlung INr 40921, Obj 59)
NR 40923
S. 292
Prosa
Titel
Erlangen
Incipit
Hier machte ich die angenehme Bekanntschaft des Professors Engelhard, eines Vertrauten unseres Schorn.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
VI. Tagesberichte an Haug von Matthisson. 1826 (Sammlung INr 40921, Obj 59)
NR 40924
S. 293
Prosa
Titel
Bamberg
Incipit
Nach einer langen Reihe von Jahren sah ich, in der Präsidentinn von K.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
VI. Tagesberichte an Haug von Matthisson. 1826 (Sammlung INr 40921, Obj 59)
NR 40925
S. 295
Prosa
Titel
Koburg
Incipit
Unser Wangenheim war nach Dresden vereist.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
VI. Tagesberichte an Haug von Matthisson. 1826 (Sammlung INr 40921, Obj 59)
NR 40926
S. 296
Prosa
Titel
Jena
Incipit
Auf den abscheulichsten Wegen, durch tiefen Schnee und dicke Nebel wuden wir von Koburg über Gräfenthal nach Saalfeld geschleppt.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
VI. Tagesberichte an Haug von Matthisson. 1826 (Sammlung INr 40921, Obj 59)
NR 40927
S. 297
Prosa
Titel
Weimar
Incipit
Die Hülle des Winters bedeckte wieder das Land. Welch' ein ganz anderer Ostermorgen, als der im Faust geschilderte…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
VI. Tagesberichte an Haug von Matthisson. 1826 (Sammlung INr 40921, Obj 59)
NR 40928
S. 300
Prosa
Titel
Weißenfels
Incipit
Der Gasthof zu den drei Schwänen ließ nichts zu wünschen übrig.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
VI. Tagesberichte an Haug von Matthisson. 1826 (Sammlung INr 40921, Obj 59)
NR 40929
S. 302
Prosa
Titel
Leipzig
Incipit
Endlich wieder Sonnenschein nach düstern Schnee- und Regentagen!…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
VI. Tagesberichte an Haug von Matthisson. 1826 (Sammlung INr 40921, Obj 59)
NR 40930
S. 304
Prosa
Titel
Wörlitz
Incipit
Das Erschütternde des ersten Wiedersehens und Begrüßens im Vaterhause Luisens bedarf, lieber Haug für Dich wohl kaum einer leisen Andeutung.…
Autorangabe
Matthisson
Personen
Anmerkung
VI. Tagesberichte an Haug von Matthisson. 1826 (Sammlung INr 40921, Obj 59)
NR 40931
S. 319
Sammlung
Titel
VII. / Wanderungen / durch den / Markt des Lebens. / Viertes Buch. / Markt des Ruhmes, / Fortsetzung #
Autorangabe
C. A. Tiedge
Personen
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 40933-40935, Obj 71-73. # Anm. am Objekt: Nachfolgende Darstellung ist das vierte Buch eines, aus vier Büchern bestehenden Gedichts, genannt Wanderungen durch den Markt des Lebens.
NR 40932
S. 321
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Gehen wir, sagt' ich, noch einmal / Zu den großen Meisterwerken,…
Autorangabe
C. A. Tiedge
Personen
Anmerkung
VII. Wanderungen durch den Markt des Lebens. Viertes Buch. Markt des Ruhmes, Fortsetzung (Sammlung INr 40932, Obj 70)
NR 40933
S. 343
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Sanft umwehn die Himmelslüfte / Dieser Gegend mein Gesicht;…
Autorangabe
C. A. Tiedge
Personen
Anmerkung
VII. Wanderungen durch den Markt des Lebens. Viertes Buch. Markt des Ruhmes, Fortsetzung (Sammlung INr 40932, Obj 70)
NR 40934
S. 362
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Wir erhoben uns und wandten / Unsern Weg und unsern Sinn / Nach den Altarstellen hin,…
Autorangabe
C. A. Tiedge
Personen
Anmerkung
VII. Wanderungen durch den Markt des Lebens. Viertes Buch. Markt des Ruhmes, Fortsetzung (Sammlung INr 40932, Obj 70)
NR 40935
S. 381
Sammlung
Titel
VIII. / Aus Reiseblättern. / Herausgegeben / von / H. Hirzel
Autorangabe
H. Hirzel [Hrsg]
Personen
Hirzel, Heinrich (1766-1833)
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 40937-40940, Obj 75-79
NR 40936
S. 383
Prosa
Titel
1. / Das Franziskaner-Kloster zu Möskirch
Incipit
Die Gnade des Landesherrn läßt uns hier aussterben, sagte, Locken und Wangen durch die Last der Jahre gebleicht, der Pater Leontius,…
Autorangabe
H. Hirzel [Hrsg]
Personen
Hirzel, Heinrich (1766-1833)
Anmerkung
VIII. Aus Reiseblättern. Herausgegeben von H. Hirzel (Sammlung INr 40936, Obj 74)
NR 40937
S. 391
Prosa
Titel
2. / Selbstgespräch einer reisenden Mutter
Incipit
Wann wird denn, geliebtester Wilhelm, den bis jetzt kein Ohr vernommen, kein Auge erblickt hat,…
Autorangabe
H. Hirzel [Hrsg]
Personen
Hirzel, Heinrich (1766-1833)
Anmerkung
VIII. Aus Reiseblättern. Herausgegeben von H. Hirzel (Sammlung INr 40936, Obj 74)
NR 40938
S. 399
Prosa
Titel
3. / Die Bären zu Bern
Incipit
Wecher Reisende hätte nicht, bevor er in das königliche Bern eintritt, von jemem Bären sprechen gehört…
Autorangabe
H. Hirzel [Hrsg]
Personen
Hirzel, Heinrich (1766-1833)
Anmerkung
VIII. Aus Reiseblättern. Herausgegeben von H. Hirzel (Sammlung INr 40936, Obj 74)
NR 40939
S. 408
Prosa
Titel
4. / Ein Tag zu Freiburg im Uechtland
Incipit
Schon Basel war Einer von unserer Reisegesellschaft, welcher dem Rheinfalle zueilte, von uns geschieden;…
Autorangabe
H. Hirzel [Hrsg]
Personen
Hirzel, Heinrich (1766-1833)
Anmerkung
VIII. Aus Reiseblättern. Herausgegeben von H. Hirzel (Sammlung INr 40936, Obj 74)
NR 40940
S. 417
Sammlung
Titel
IX. / Agrionien / für das Jahr 1829. / Gesammelt / von / Th. Hell
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Sammlung von 27 Rätseln und einer Sammlung mit 3 Rätseln INr 40942-40972, Obj 80-110
NR 40941
S. 417
Rätsel
Titel
1. / Charade
Incipit
Kennst Du den Zauber, dessen Götterstärke / Gar oft regiert das erdgeborne Herz,…
Autorangabe
O. v. Deppen #
Personen
Anmerkung
IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40942
S. 420
Rätsel
Titel
2. / Charade / von zwei Sylben
Incipit
Die erste streckt sich hoch empor / Auf festen Grund sich stützend,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40943
S. 421
Rätsel
Titel
3. / Charade
Incipit
Der Peter klagt, wie schwer es sei, / Bei jetz'ger Zeit, das Eins, Zwei, Drei…
Autorangabe
W. Jahn
Anmerkung
IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40944
S. 424
Rätsel
Titel
7. / Viersylbige Charade
Incipit
Auf ihrem hohen Felsenschloß, / Wo schnell zum Meer vorüberschoß / Die Sylbe 4 verkehrt und 3,…
Autorangabe
H. W. Lehmann
Anmerkung
IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40948
S. 422
Rätsel
Titel
4. / Dreisylber. / Errant exsangues sine corpore et ossibus umbrae. / OVID. Metam. IV
Incipit
Ist flügellahm die Phantasie, / So saht Ihr 1 und 2 noch nie…
Autorangabe
Trautschold
Anmerkung
IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40945
S. 423
Rätsel
Titel
5. / Räthsel
Incipit
Wer ist's, der mehr als tausend Meilen / Bei Hitz und Frost, bei Tag und Nacht,…
Autorangabe
K. Müchler
Personen
Anmerkung
IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40946
S. 423
Rätsel
Titel
6. / Charade
Incipit
Die Erste ist's, die aus der stummen Ferne, / Mir heil'ge Klage süß herüber bebt;…
Autorangabe
Henriette Freese
Anmerkung
IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40947
S. 426
Rätsel
Titel
8. / Charade
Incipit
Verdoppelt Du den Mitlaut der in Mitten / Der ersten Sylbe Dir sich tönend zeigt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40949
S. 427
Rätsel
Titel
9. / Räthsel
Incipit
Räthsel bin ganz und gar, / Allen ohne Unterschied,…
Autorangabe
X.
Anmerkung
IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40950
S. 428
Rätsel
Titel
10. / Logogryph
Incipit
Das Wörtchen wird zu niedrem Dienst bereitet, / Doch schloß es einst der Erde Höchstes ein;…
Autorangabe
C. Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40951
S. 428
Rätsel
Titel
11. / Gleichlaut
Incipit
Bald trag' ich, bald werd' ich getragen, / Bald leb' ich in altem, bald glänz' ich in jungen Tagen,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40952
S. 429
Sammlung
Titel
12. / Logogryph in drei Sonetten
Autorangabe
Gottlob von Deuern
Anmerkung
Sammlung von 3 Rätseln INr 40954-40956, Obj 92-94

IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)

NR 40953
S. 429
Rätsel
Titel
I.
Incipit
Der Jüngling geht mit dumpfer Schmerzgeberde / Noch einmal nach der Liebe stillem Ort;…
Autorangabe
Gottlob von Deuern
Anmerkung
12. Logogryph in drei Sonetten (Sammlung INr 40953, Obj 91) IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40954
S. 429
Rätsel
Titel
II.
Incipit
Er eilte fort, mit des Sturmwindes Flügel, / Er eilte fort, wohl über Berg und Flur;…
Autorangabe
Gottlob von Deuern
Anmerkung
12. Logogryph in drei Sonetten (Sammlung INr 40953, Obj 91) IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40955
S. 430
Rätsel
Titel
III.
Incipit
So traf ich ihn im stillen, dunkeln Haine, / Und eine Thräne trübte seinen Blick.…
Autorangabe
Gottlob v. Deuern
Anmerkung
12. Logogryph in drei Sonetten (Sammlung INr 40953, Obj 91) IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40956
S. 431
Rätsel
Titel
13. / Charade
Incipit
Die beiden ersten, wie man spricht, / Der Himmel hat geschlossen,…
Autorangabe
C. Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40957
S. 432
Rätsel
Titel
14. / Charade. / Dreisylbig
Incipit
Ein Friedensbote, leise athmend sinket, / Aus schönen Höh'n, mein erstes Sylbenpaar,…
Autorangabe
Emmy
Anmerkung
IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40958
S. 433
Rätsel
Titel
15. / Palindrom
Incipit
Was ich lieben muß auf Erden, / Zeigt der Laut der Sylbe Dir;…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40959
S. 433
Rätsel
Titel
16. / Charade
Incipit
Den düstern Geist, der aus dem Höllenschlunde / Einst in der Menschheit heit're Kreise drang,…
Autorangabe
Henriette Freese
Anmerkung
IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40960
S. 435
Rätsel
Titel
17. / Charade
Incipit
So manche zwei Letzte schwanden dahin, / Bis Laura's Huld ich gewonnen,…
Autorangabe
C. Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40961
S. 435
Rätsel
Titel
18. / Rätsel
Incipit
In meines Lebens schönsten Jahren, / Wo man sich Feenschlösser baut,…
Autorangabe
K. Müchler
Personen
Anmerkung
IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40962
S. 437
Rätsel
Titel
19. / Charade
Incipit
Meiner beiden ersten Ehren / Weihet meine letzte Preis,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40963
S. 438
Rätsel
Titel
20. / Charade
Incipit
Die Letzte kann ich seyn; ich focht in mancher Schlacht, / Und hab' oft außerdem Ruhmwürdiges vollbracht!…
Autorangabe
C. Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40964
S. 439
Rätsel
Titel
21. / Fünfsylber. / Sunt sancta verbis difficiliora. / Cicero
Incipit
Die Eins erscheint als Specher frei; / Als Sprachgehülfe dient die Zwei.…
Autorangabe
Trautschold
Anmerkung
IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40965
S. 440
Rätsel
Titel
22. / Charade
Incipit
Zwei Namen nenn' ich, nicht Inhaltschwer, / Das werden sie erst durchdas Ganze…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40966
S. 441
Rätsel
Titel
23. / Parabel
Incipit
Es hebt eine Brücke sich über den Quell / Von Röhren gefügt und gezogen,…
Autorangabe
F. W. Kawascinsky
Anmerkung
IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40967
S. 442
Rätsel
Titel
24. / Charade und Palindrom / von zwei Sylben
Incipit
Wie wunderbar! Von vorn nach hinten, / Und wiederum von hinten vor,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40968
S. 442
Rätsel
Titel
25. / Charade
Incipit
Wenn ich früher Rosamunden / Um die Letzte bat manierlich,…
Autorangabe
C. Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40969
S. 443
Rätsel
Titel
26. / Fünfsylbige Charade
Incipit
Träf' nur der eine Wunsch mir ein: / Ein Hauptgewinn auf meine Nummer,…
Autorangabe
H. W. Lehmann
Anmerkung
IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40970
S. 444
Rätsel
Titel
27. / Charade
Incipit
Sag' an, wie ich betonen soll / Des Wortes zwei Sylben gehörig,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud. IX. Agrionien für das Jahr 1829. Gesammelt von Th. Hell (Sammlung INr 40941, Obj 79)
NR 40971
S. 445
Rätsel
Titel
28. / Charade
Incipit
Liebe Erste! Sprach meinFreund, / Bin in schlimmer Lage,…
Autorangabe
C. Hold #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 40972
S. 446
Tabelle
Titel
Auflösungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösung der vorstehenden Rätsel
NR 40973
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 40974
Text
Titel
In allen Buchhandlungen ist zu haben: / Hoftheater von Barataria / oder / Sprichwortspiele / von / dem Verfasser des goldnen Kalbs, / Graf Christ. Ernst von Benzel Sternau. [...]
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 40975