Almanach
Almanach-Nummer
753
Kurztitel
Rheinblüten 1819
Titel
Rheinblüten. / Taschenbuch / auf das Jahr 1819 / mit acht Kupfern. / Mit Beyträgen / von Hebel, Schreiber und andern. / Karlsruhe, / bey Gottlieb Braun. / 1819
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 98; L/R 95; Goed VIII. 99, 211
Reihen
Orte
Personen
Anmerkungen
Jgg 1819, 1822, 1824, 1825; Karlsruhe G. Braun; Hrsg: A. W. Schreiber

Inhalt

50 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
Kuntz. # K. Müller fec. auf Stein v. K. Müller der Wagn. Steindruck
Personen
Kuntz, Karl (1770-1830)
Müller, Karl (e. 1805-1809)
Anmerkung
Umschlaggraphik r. # vollst. Bezeichnung s. Textbezug INr 55811, Obj 6
NR 55806
Graphik
Titel
STEPHANIE / Gros Herzogin von Baden
Autorangabe
C. Kuntz del. A. Kessler sc.
Personen
Kuntz, Karl (1770-1830)
Kessler, Aloys (1777-1820)
Anmerkung
Titelportrait. s. Textbezug INr 55812, Obj 7

unter der Graphik: bei Braun in Carlsruhe

NR 55807
Titel
Titel
Rheinblüten / Karlsruhe / bey Gottlieb Braun
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 55808
Widmung
Titel
Ihrer / Königlichen Hoheit / Stephanie Louise Adrienne, / Großherzogin zu Baden etc etc / unterthänigst gewidmet / vom Verleger
Autorangabe
Verleger
NR 55809
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Textbezügen zu 8 Graphiken des Almanachs s. Anmerkungen an den Objekten
NR 55810
Text
Incipit
Der Umschlag ist von dem rühmlichst bekannten Herrn Hofmaler Kuntz gezeichnet , und in der Steindruckerey von Herrn Wagner u. Comp. recht gefällig lithographirt. Die Vorstellungen deuten auf den Titel des Taschenbuchs.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 55810, Obj 6) s. Umschlaggraphiken r. u. v. INr 55806, 55855; Obj 1, 50
NR 55811
Text
Titel
Titelkupfer. / Das Bildniß I. K. H. der Frau Großherzogin / Stephanie von Baden / gezeichnet von Kuntz, gest. von Keßler
Incipit
Treue, in des Worts höherer Bedeutung, und geistreiche Behandlung sind die ersten Erfordernisse eines Bildnisses.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 55810, Obj 6) s. Titelportrait INr 55807, Obj 2
NR 55812
Graphik
Titel
Eingang in das alte Schloß zu Baden
Autorangabe
Kunz del. Haldenwang sc.
Personen
Kuntz, Karl (1770-1830)
Haldenwang, Christian (1770-1831)
Anmerkung
s. Textbezug INr 55814, Obj 9
NR 55813
Text
Titel
Eingang in das alte Schloß zu Baden / gezeichnet von Kuntz, gest. von Haldenwang
Incipit
Das alte Badener Schloß ist eine der schönsten Ruinen Deutschlands und zugleich von herrlicher Lage.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 55810, Obj 6) s. Graphik INr 55813, Obj 8
NR 55814
Text
Titel
Der Wasserfall oder die Bütte bey Geroldsau / gez. von Kuntz, gest. von Haldenwang
Incipit
Zwischen den Bergen, die um Baden einen Kreis schließen, bilden sich gar liebliche Thäler. Eins der schönsten ist das Thal von Geroldsau…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 55810, Obj 6) s. Graphik INr 55816, Obj 11
NR 55815
Graphik
Titel
Wasserfall bey Geroldsau / unweit Baden
Autorangabe
Kunz del. Haldenwang sc.
Personen
Kuntz, Karl (1770-1830)
Haldenwang, Christian (1770-1831)
Anmerkung
s. Textbezug INr 55815, Obj 10
NR 55816
Text
Titel
Kindliche Treue / gezeichnet von Peroux, gest. von Keller
Incipit
Griechenland feyerte lange das Gedächtniß der edlen Jünglinge Cleobis und Biton. Sie waren die Söhne einer Priesterin, und zogen einst den Wagen ihrer Mutter, als das Gespann fehlte und die Stunde zum Opfer vorhanden war, nach dem Tempel.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 55810, Obj 6) s. Graphik INr 55818, Obj 13
NR 55817
Graphik
Titel
Kindliche Treue
Autorangabe
Peroux del. Kessler u. Fr. Haldenwang sculpt.
Personen
Haldenwang, Christian (1770-1831)
Kessler, Aloys (1777-1820)
Anmerkung
s. Textbezug INr 55817, Obj 12
NR 55818
Graphik
Titel
Hauensteiner
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Trachtenkupfer s. Textbezug INr 55821, Obj 16
NR 55819
Graphik
Titel
Hauensteiner
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Trachtenkupfer s. Textbezug INr 55821, Obj 16
NR 55820
Text
Titel
Zwey Volkstrachten aus der Herrschaft Hauenstein / nach der Natur gezeichnet und colorirt
Incipit
Die Herrschaft Hauenstein liegt auf dem obern Schwarzwalde, und wird von der Schweiz durch den Rhein getrennt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 55810, Obj 6) s. Graphiken INr 55819, 55820; Obj 14, 15
NR 55821
S. 1
Titel
Titel
Rheinblüten. / Taschenbuch / auf das Jahr 1819 / mit acht Kupfern. / Mit Beyträgen / von Hebel, Schreiber und andern. / Karlsruhe, / bey Gottlieb Braun. / 1819
Autorangabe
unbezeichnet
NR 55822
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Das Rheinthal
Incipit
Hoch von heil'ger Alpen Höhen, / Wo des Aethers Lüfte wehen, / Von Europa's Himmels-Dom / Braußt der Strom;…
Autorangabe
J. G. Schweighäuser
Personen
NR 55823
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Conradin
Incipit
Lebt wohl, ihr Hallen, ihr geliebten Höhen, / Mich treibt hinaus des Geistes Machtgebot.…
Autorangabe
Bockshammer
NR 55824
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Teinach
Incipit
Nicht ranket hier der zarte Schoß der Reben, / Von keinem Baume winkt die goldne Frucht,…
Autorangabe
Kölle
Personen
NR 55825
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
Weissagung
Incipit
Im Frieden zog Major von Buhl nach Haus, / Und nahm ein Weib. Der Krieg ist noch nicht aus.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 55826
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Die Gründung von Habsburg
Incipit
Hinauf zu der Höhe durch Hecken und Wald, / Dort oben vergißt man all Weh!…
Autorangabe
Lembke
NR 55827
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Johann
Incipit
Zwey kostbare Vasen trug Johann, / Und ließ unschickig die Eine fallen.…
Autorangabe
Haug
Personen
NR 55828
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
Beym Anblick der großen Sonnenflecken / als angebliche Vorboten der nahen Weltzerstörung. / Juli 1816. / Si fractus illabatur orbis / impavidum ferient ruinae. / Hor.
Incipit
Nur im Heilgthum der Seele, / Kindlich ohne Schuld und Fehle, / Glüht ein reines Götterlicht.…
Autorangabe
Theiler
NR 55829
S. 18
Prosa
Titel
Das Windspiel
Incipit
In einem wilden, einsamen Thale des Schwarzwaldes sieht man noch die Ruinen der alten Burg Scharfenstein.…
Autorangabe
Schreiber
Personen
NR 55830
S. 46
Prosa
Titel
Herr Charles. / Eine wahre Geschichte
Incipit
Ein Kaufmann in Petersburg, von Geburt ein Franzose, wiegte eben sein wunderschönes Büblein auf dem Knie, und machte ein Gesicht dazu, daß er ein wohlhabener und glücklicher Mann sey, und sein Glück für einen Segen Gottes halte.…
Autorangabe
Von dem frühern Verfasser des rheinländischen Hausfreundes
Personen
Hebel, Johann Peter (1760-1826)
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 55832, 55833; Obj 27, 28
NR 55831
S. 46
Graphik
Titel
1te. Sc. aus Herr Charles von Hebel. / Da bring ich euch die Kinder
Autorangabe
F. Hegi sc.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Illustration zu »Herr Charles« von J. P. Hebel INr 55831, Obj 26
NR 55832
S. 48
Graphik
Titel
2te. Sc. aus Herr Charles von Hebel
Autorangabe
F. Hegi sc.
Personen
Hegi, Franz (1774-1850)
Anmerkung
Illustration zu »Herr Charles« von J. P. Hebel INr 55831, Obj 26
NR 55833
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
Die Zwillingssterne
Incipit
Von Zwillingssternen geht die alte Sage, / Daß, wenn herauf sie an dem Himmel gehn,…
Autorangabe
Kölle
Personen
NR 55834
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Dem Vogesus
Incipit
Riese, mit der Eichenkrone, / Mit der Tanne dunkelm Kranz, / Blick', in deinem Götterglanz, / Huldvoll von dem Wolkenthrone!…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
NR 55835
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Lied aus der Ferne
Incipit
Ach, bist so ferne mir, Land an dem Rhein? / Kann ja nicht anderswo glücklich mehr seyn!…
Autorangabe
B.
NR 55836
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
Sängers Würde
Incipit
Der Sänger ist in Gottes Hut, / Das Höchste ist sein eigen,…
Autorangabe
Bockshammer
NR 55837
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
An Ida
Incipit
Rühmst du das Zweyte doch von meiner Hand, / So würdest du das Erste werden!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 55838
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
Der Stern und der Knabe
Incipit
An hoher Wolk' ein Sternlein hieng, / Ein Röslein auf dem Himmelsbeet,…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
NR 55839
S. 66
Gedicht/Lied
Titel
Der Schiffer der Liebe
Incipit
Reich am Tod und an Verderben / Ist der Liebe stürmend Meer,…
Autorangabe
E. Stöber
Personen
NR 55840
S. 72
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Sabina
Incipit
Der edle Meister, Erwin von Steinbach, der den Thurm am herrlichen Münster zu Strasburg baute, starb vor Beendigung desselben, aber er hinterließ zwei Kinder, welche das Werk zur schönen Vollendung brachten.…
Autorangabe
Aloys Schreiber
Personen
NR 55841
S. 109
Gedicht/Lied
Titel
Die Muse an M. H. / als sie, beym Durchblättern einer Liedersammlung im / Reisewagen, den eleganten Umschlag zerrissen hatte
Incipit
Wie konntest du, mit zarter Hand, / Mir solche Wunden schlagen?…
Autorangabe
Schreiber
NR 55842
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
Der Pilger. / Bacharach, am 26. Nov. 1817
Incipit
Der Abend war so kindlich heiter, / So düster liegt der Morgen da,…
Autorangabe
Schreiber
Personen
NR 55843
S. 112
Gedicht/Lied
Titel
Sachsenzeiten. / König Conrad der Franke. / Jahr 919
Incipit
Was Frankenvolk! was Sachsenvolk! / Was gilt das mir im deutschen Reiche…
Autorangabe
Friedrich Kuhn
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: So nennt der Verfasser einen Cyklus von Gedichten der Erinnerung an sein Vaterland. Das hier mitgetheilte ist das Erste der zweyten Zeit: Die Sächsischen Kayser betitelt. F. K.
NR 55844
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
Der Werkmeister und die Bildlein
Incipit
Da misch ich's nun und theil es aus, / Und muß mich viel bekümmern, / Da unten für das Erdenhaus / Die Bilder gut zu kümmern.…
Autorangabe
Friedrich Kuhn
Personen
NR 55845
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
Das Schicksal
Incipit
Verhüllt - wie die sternenlose schaurige Nacht / Sind dem Menschen die künftigen Stunden,…
Autorangabe
Lieut. Dittenberger
NR 55846
S. 132
Prosa
Titel
Das Thalercabinet
Incipit
Du guter, alter Vater, weinte der zehnjährige Felix, als er mit mehrern seiner Mitschüler vom Begräbniß des Cantors an der Stadtschule zurückkam,…
Autorangabe
Carl Borromäus Baron von Miltitz
Personen
NR 55847
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
Die Geselligkeit
Incipit
Geselligkeit, du Tochter zarter Sitte, / Mit mildem Reiz strahlt deine Lichtgestalt,…
Autorangabe
Th. Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 55848
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
Schiffbruch meines Liebesglücks
Incipit
Auf den sanftbewegten Wellen, / Gleitete mein Schiffchen hin,…
Autorangabe
Castelli
Personen
NR 55849
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
Ja und Nein
Incipit
War es Ein's, dich sehn und lieben? / Oder ward ich erst entbrannt,…
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
NR 55850
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
Machen Sie mir ein Gedicht!
Incipit
Deine Kleider / Kann der Schneider, / Hauben, Hüte, Bänder, / Kann der Modehändler, / Und der Juwelier / Dein Geschmeide dir,…
Autorangabe
Ludwig Robert
Personen
Robert, Ludwig (1778-1832)
NR 55851
S. 200
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Rudolf und Aenneli
Incipit
Aenneli sprach zu ihrer lieben Pflegemutter Gertraud: Rudolf kommt nun gewiß recht bald. Er hat uns ja viel zu lieb, als daß er uns in der Nacht sollte allein lassen können.…
Autorangabe
C. H. F. Posselt
NR 55852
S. 241
Prosa
Titel
Die gestörte Trauung
Incipit
Die schöne Liba saß am Spinnrocken, und schaute manchmal durch das Erkerfenster der Falkenburg hinaus auf den weg, der aus dem Eichenwald führte.…
Autorangabe
A. Schreiber
Personen
NR 55853
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 55854
Graphik
Autorangabe
Kuntz. # K. Müller fec. auf Stein v. K. Müller der Wagn. Steindruck
Personen
Kuntz, Karl (1770-1830)
Müller, Karl (e. 1805-1809)
Anmerkung
Umschlaggraphik v. # vollst. Bezeichnung s. Textbezug INr 55811, Obj 6
NR 55855