Almanach
Almanach-Nummer
2382
Kurztitel
Penelope 1811
Titel
Penelope. / Taschenbuch / der / Häuslichkeit und Eintracht / gewidmet, / auf das Jahr 1811 / von / Theodor Hell. / Mit Kupfern und Landschaften. / Leipzig, / bei J. C. Hinrichs
Jahr
Herausgeberangabe
Theodor Hell #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 93; L/R 87; Goed VIII. 76, 139
Reihen
Orte
Personen
Anmerkungen
§1§ graph. Stickanleitung fehlt

37 Jgg 1811-1813, 1815-1848; Leipzig (Hinrichs); Hrsg.: Theodor Hell d.i. K. G. Th. Winkler

Die Graphiken mit der Bezeichnung: »Schnorr del.« etc werden, wie von L/R 87 Ludwig Schnorr von Carolsfeld zugeschrieben; die Graphiken mit der Bezeichnung »V. Schnorr«, »V. H. Schnorr« etc dessen Vater Hans Veit Schnorr von Carolsfeld

Inhalt

31 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
Thoenert sc.
Personen
Thoenert, Medardus (1754-1814)
Anmerkung
Umschlaggraphik r.; mit Medaillon paginiert pag. 44.: IIllustration zu »Die Obsterndte. Ländliche Scene« von Th. Hell d.i. K. G. Th. Winkler INr 95837, Obj 22
NR 95816
Graphik
Titel
Er rettete sie mit Gefahr seines eigenen Lebens.
Autorangabe
F. L. Lehmann del. G. Boettger senior sc. 1810
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
Titelgraphik

paginiert p. 93.

Illustration zu »Reisescenen. 1. Der Kahn« von Th. Hell d.i. K. G. Th. Winkler INr 95831, Obj 16

NR 95817
Titel
Titel
Penelope. / Taschenbuch / der / Häuslichkeit und Eintracht / gewidmet, / auf das Jahr 1811 / von / Theodor Hell. / Mit Kupfern und Landschaften. / Leipzig, / bei J. C. Hinrichs
Autorangabe
unbezeichnet
NR 95818
Tabelle
Titel
Berechnung / der / Einnahme und Ausgabe / im Jahre 181 #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen: 12 Seiten Monatskonten und eine Seite Jahreskonto

# Jahreszahl unvollständig

NR 95819
Graphik
Titel
Frühling
Autorangabe
F. L. Lehmann del. G. Bttgr. sen. sc. 1810
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
Graphik nach dem Monatskonto Januar
NR 95820
Graphik
Titel
Auch ich würde unglücklich seyn ohne Sie
Autorangabe
F. L. Lehmann del. G. Boettger senior sc. 1810
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
Graphik nach dem Monatskonto März

paginiert pag. 74.; Illustration zu »Die sonderbare Bekanntschaft« INr 95829, Obj 14

NR 95821
Graphik
Titel
Sommer
Autorangabe
F. L. Lehmann del.
Personen
Anmerkung
Graphik nach dem Monatskonto Mai
NR 95822
Graphik
Titel
Erkennet an diesen Streichen Franckreichs König!
Autorangabe
F. L. Lehmann del. C. T. Riedel sc. Lip.
Personen
Anmerkung
Graphik nach dem Monatskonto Juli

paginiert pag. 151.

Illustration zu »Albrecht von Lorri.« von D. Brede INr 95833, Obj 18

NR 95823
Graphik
Titel
Herbst
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
Graphik nach dem Monatskonto September

$ wohl: F. L. Lehmann del.

NR 95824
Graphik
Autorangabe
F. L. Lehmann del. G. Boettger senior sc. 1800
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
Graphik nach dem Monatskonto November
NR 95825
Graphik
Titel
Winter
Autorangabe
G. Bttge. sc. sen. 1810
Personen
Boettger, Gottlieb (e. 1796, 1813)
Anmerkung
Graphik nach dem Jahreskonto
NR 95826
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 95827
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Das Glück der Häuslichkeit
Incipit
Sanfte Stille, heilger Frieden, / Der im kleinen Hause wohnt, / Wenn vom Sturm der Welt geschieden, / Endlich Ruhe uns belohnt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 95828
S. 7
Prosa
Titel
Die sonderbare Gesandtschaft
Incipit
Dünn und unendlich zart sind die Gewebe des Seidenwurms, dünner aber, und noch unendlich zärter sind die Gewebe der Schicksale des Menschen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 95821, Obj 6
NR 95829
S. 80
Sammlung
Titel
Reisescenen
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 2 Beiträgen INr 95831, 95832; Obj 16, 17

NR 95830
S. 80
Prosa
Titel
I. / Der Kahn
Incipit
Nein, meine Kinder, hier müssen wir aussteigen! rief Straßer, als der Wagen eben den Heubeler Berg hinunterfahren wollte, hier müssen wir aussteigen.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Reisescenen (Sammlung INr 95830, Obj 16) mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 95817, Obj 2

NR 95831
S. 97
Prosa
Titel
2. / Wiedervereinigung
Incipit
Soll das Mädchen, dem die geliebten Eltern einen Mann zu geben wünschen, und in dem Wunsche es befehlen, sich dagegen sträuben, oder soll sich das Opfer ruhig an den Altar führen lassen.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Reisescenen (Sammlung INr 95830, Obj 16)

NR 95832
S. 122
Prosa
Titel
Albrecht von Lorri. / Erzählung
Incipit
Abgesandte von Antiochien und Jerusalem waren am Hofe Ludwigs VII. mit dem Beinamen, der Junge, Königs von Frankreich, angelangt,…
Autorangabe
D. Brede
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 95823, Obj 8
NR 95833
S. 206
Titel
Der Segen des Friedens
Incipit
Gebt, ihr Götter, uns den Frieden! / Daß des Janus Tempel-Halle / Bald sich wieder friedlich schließe!…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 95834
S. 235
Prosa
Titel
Der Greis und der Jüngling. / Ein Frühlingsmährchen
Incipit
Cheimon, ein mürrischer Greis, beherrschte ein weites, großes Reich. Aber ernst und traurig wie er war alles um ihn her.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 95835
S. 239
Gedicht/Lied
Titel
Lied im Bade. / Sommer
Incipit
Himmelslust! / Willst du mich locken, / Süße Najade?…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 95836
S. 241
Prosa
Titel
Die Obsterndte. / Ländliche Scene
Incipit
Vor ihres Vaters Fischerhütte am spiegelglatten Teiche standen Martin und Franz die Netze zum nächsten Fischzuge in Ordnung bringend.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit 2 Illustrationen: Medaillons in den Umschlaggraphiken recto und verso INr 95816, Obj 1 und INr 95846, Obj 31

NR 95837
S. 250
Sammlung
Titel
Winter. / Der Weihnachtsabend. / Drei kleine Dialogen
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Sammlung von 3 Beiträgen INr 95839-95841, Obj 24-26

NR 95838
S. 250
Titel
I. / Wilhelm und Fritz
Incipit
Ich wollte, es war das ganze Jahr Winter, denn es geht doch nichts darüber, so auf dem spiegelglatten Eise fort zu schlüpfen, man weiß nicht wie.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Winter. Der Weihnachtsabend. Drei kleine Dialogen (Sammlung INr 95938, Obj 23)

NR 95839
S. 253
Titel
II. / Caspar und Marthe
Incipit
Du mußt recht schwer tragen, armer Mann, an deinem Holze, du hättest dir nicht so viel zumuthen sollen.…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Winter. Der Weihnachtsabend. Drei kleine Dialogen (Sammlung INr 95938, Obj 23)

NR 95840
S. 255
Titel
III. / Der Pachter und seine Tochter
Incipit
O, Vater! was das für eine Freuide seyn wird, wenn sie nun nach Haus kommen, und den Baum mit den Lichtern finden werden,…
Autorangabe
Theodor Hell #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Winter. Der Weihnachtsabend. Drei kleine Dialogen (Sammlung INr 95938, Obj 23)

NR 95841
S. 256
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§1§ graph. Stickanleitung fehlt. s. Textebzug INr 96843, Obj 28
NR 95842
S. 257
Text
Titel
Neueste Mode-Stickerei für Damen. / Etwas über saubere Wäsche, und wie solche durch die Nadel der Sticke- / rin noch mehr zu verschönern ist. / (Mit 10 neuen Desseins auf 1 Kupfertafel.)
Incipit
Von jeher war man bemüht, weiße Wäsche durch Stickerei noch zu verschönern,…
Autorangabe
J. F. Lehmann
Anmerkung
§1§ bez. graph. Stickanleitung fehlt
NR 95843
S. 260
Tabelle
Text
Titel
Sehr zu empfehlende Frauenzimmerschriften
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 95844
S. 261
Tabelle
Text
Titel
Lesebücher
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 95845
Graphik
Autorangabe
Thoenert sc.
Personen
Thoenert, Medardus (1754-1814)
Anmerkung
Umschlaggraphik v.; mit Medaillon paginiert pag. 44.: IIllustration zu »Die Obsterndte. Ländliche Scene« von Th. Hell d.i. K. G. Th. Winkler INr 95837, Obj 22
NR 95846